Starten Sie das Jahr mit einer aktiven Herausforderung: Mit unserer Tansania-Reise „Mt. Meru, Safari und Kilimanjaro“ vom 27.12.2016 bis 08.01.2017 können Sie sich sich einen persönlichen Traum erfüllen.
Nicht erst seit Ernest Hemingways „Schnee auf dem Kilimandscharo“ ranken sich Mythen um diesen außergewöhnlichen Berg. Auf Ihrer Reise müssen Sie weder auf den Winter noch auf den Sommer verzichten. Der höchste Berg Afrikas vereint nahezu alle Vegetations- und Klimazonen und garantiert fantastische Naturerlebnisse. Um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Kilimanjaro-Besteigung zu erhöhen, „trainieren“ Sie im Vorfeld am nicht minder schönen Mount Meru, von dem Sie wunderbare Bergsichten auf Ihr großes Ziel, den „Kili“ genießen können. Und als i-Tüpfelchen gibt es zudem die Möglichkeit, beim Abstieg vom Mount Meru auf einer Safari noch einen Einblick in die artenreiche Tierwelt Afrikas im Arusha-Nationalpark zu bekommen.
Sind Sie neugierig geworden? Unsere erfahrene afrikanische Begleitmannschaft mit Guide Frankie freut sich auf Ihr Kommen! Seit heute ist unser Silvestertermin gesichert und findet zudem mit deutscher Reiseleitung statt. Freie Plätze sind noch vorhanden!
Zugegeben: Paddeln im Nordosten Polens kurz vor der Grenze zu Litauen kommt nicht gleich jedem in den Sinn. Um dies zu ändern und sich von der Schönheit der Landschaft sowie der ganz eigenen Kultur inspirieren zu lassen, empfehlen wir Ihnen diesen Reisebericht in der Reise-Kneipe Dresden:
Wenn Sie selbst einmal den Fluss Czarna Hancza und die umliegende Gegend kennenlernen möchten, bietet sich unsere Reise Paddeltour auf der Czarna Hancza an, denn hier brauchen Sie nur anzureisen – um den Rest kümmern wir uns. Auf Wunsch organisieren wir natürlich auch gern Ihre Anreise …
Unsere neue Reise „Sizilien aktiv – von Ätna bis Vulcano“ lief dieses Jahr grandios an. Davon berichten nicht nur begeisterte Teilnehmer und beeindruckende Bilder, sondern (ganz neu) auch ein Trailer zur Reise! Aus kleinen Videomitschnitten des letzten Reisetermins (30.09. bis 09.10.16) hat unsere Partnerin und Reiseleiterin Theodora Weck ganz frisch ein kleines Filmchen zusammengebastelt, das ganz wunderbar das Lebensgefühl auf Sizilien und die verschiedenen Erlebnisse der Reise zeigt. Viel Spaß beim Anschauen!
Die ersten Buchungen für 2017 liegen bereits vor … wenn auch Sie nun Reiselust verspüren, versäumen Sie nicht, sich rechtzeitig Ihre Plätze zu sichern!
Seit dem „Arabischen Frühling“ sind fast alle nordafrikanischen Länder von der Landkarte vieler Reisefreunde verschwunden – so auch Ägypten und dies zum großen Bedauern, denn für viele Einheimische war und ist der Tourismus die einzige Einnahmequelle. Umso erfreulicher ist es für uns, dass wir diesen Herbst wieder mehrere Gäste zu unserem Sam und „seiner“ Beduinenmannschaft auf die ägyptische Halbinsel Sinai schicken konnten. Und diese sind begeistert zurückgekehrt. Auch wenn wir die „Lobeshymnen“ für diese Reise und insbesondere für Reiseleiter Sam seit über 10 Jahren gewohnt sind, wird es uns dennoch jedes Mal warm ums Herz. 🙂
Eine Reiseteilnehmerin hat uns freundlicherweise sogar einen Foto-Gruß von der Reise gesendet. Vielleicht wird Ihnen dieser an den kühlen Herbsttagen auch etwas wohlige Wärme schenken:
Lust auf eine gemütliche Schaukeltour?
Bizarre Felsformation
Im „White Canyon“ – kurze und leichte Kletterpassage
Auf Wanderung durch den Closed Canyon
Hurra! Der höchste Gipfel Ägyptens, der Katharinenberg (2642 m), ist erreicht!
Das Ende des Jahres rückt mit erstaunlich großen Schritten näher und vielleicht fragen auch Sie sich: wo ist das Jahr 2016 schon wieder geblieben? Habe ich mich dieses Jahr genügend erholt? Die Zeit effektiv genutzt? Mir Wünsche erfüllt?
Unser Deutsch sprechender Reiseleiter Gelu wird Ihnen Nepal zeigen.
Wie auch immer die Antworten auf diese Fragen lauten: Mit einer Silvester-Reise nach Nepal erleben Sie einen ganz besonderen und einzigartigen Jahresausklang – bei dem keine Fragen offen bleiben! Wir freuen uns, dass unsere „Namasté Nepal – Silvesterreise“ vom 26.12.16 bis 08.01.17 gesichert ist! Eine kleine Gruppe freut sich bereits darauf, den Sonnenaufgang auf dem Poon Hill (3195 m) mit dem „Zwei-8000er-Blick“ zu genießen, am gewaltigen Annapurna-Massiv interessante Trekkingtage zu erleben und in authentischen Gurung-Dörfern zu Gast zu sein.
Das besondere an diesem Reisezeitraum? Sie reisen zur Nebensaison und erleben Nepal so auf eine ruhigere und beschaulichere Art und Weise. Außerdem sehen Sie Weihnachtssterne in freier Natur blühen, die Sie vielleicht zu diesem Zeitpunkt auf Ihrem heimischen Fensterbrett zurück gelassen haben.
Unser langjähriger Reiseleiter Gelu führte schon zahlreiche unserer Gruppen durch seine Heimat Nepal. Er selbst stammt aus dem Solo-Khumbu-Gebiet, der Heimat der Sherpas – dem „Volk aus dem Osten“ – und freut sich darauf, auch Ihnen seine Heimat zeigen zu dürfen.
Für unsere Reise Silvester in der Mufflonhütte in Polen gibt es noch einige freie Plätze! Wer dabei sein und den Jahreswechsel im idyllischen Bober-Katzbach-Gebirge verbringen möchte, sollte mit der Planung nicht länger warten. Wir freuen uns auf Sie! 🙂
Tipp: Diese Tour wird gern von Freunden genutzt, um das Jahresende gemeinsam zu verbringen.
Wie Sie wissen, finden unsere Reisetage Ende Januar statt. Das Besondere: zeitlich und örtlich verbunden mit der „Reisemesse Dresden“ vom 27.-29.01.17 jedoch mit eigener Ausstellungsfläche in der „Börse“ (identisch zu den letzten schulz aktiv-Reisetagen 2015). Verbindendes Element beider Veranstaltungen ist die von uns ausgestaltete „Südamerika-Lounge“. Sie repräsentiert die Hauptdestination der „Reisemesse Dresden“.
Aus drei „schulz“ wird ein „schuuulz!“
Aus den schulz aktiv-Reisetage werden die “schuuulz!-Reisetage“. Die drei „u“ stehen für schulz aktiv reisen, schulz sportreisen und schulz individuell. Drei unterschiedliche Reisearten/-sparten seit Sommer 2016 als „Trio“ vereint, in Dresden zu Hause und neu auch in unseren beiden Filialen in Berlin und Oberhof zu finden.
Neben mehr als 70 neuen Reisekreationen aus allen drei Reisesparten und neuer Veranstaltungsdauer von 3 Tagen bleibt der Charakter unserer Reisetage beständig: 30 minütige Reiseberichte, zahlreiche Länder-Stände, an denen Sie von unseren Reiseleitern und dem gesamten schulz-Team umfassend beraten werden, Kulinarisches aus verschiedenen Regionen unsere Welt, gemütliche Sitzecken und an Stelle unserer Kulinarischen Wanderreise neu: eine VIP-Lounge im Festsaal für schulz-Kunden an allen drei Veranstaltungstagen – dies alles in gewohnter „schulzscher“ Art: individuell, kreativ und informativ – den Hauch der Ferne spürend.
Fazit: Die Symbiose aus Reisemesse Dresden und schuuulz!-Reisetagen eröffnet Ihnen noch mehr Möglichkeiten – ein Eintritt, zwei Veranstaltungen: ein breit gefächertes Informationsangebot von regional, national bis in die weite Ferne und die Reisewelt von „schuuulz!“. In unserer gemütlich-informativen und familiären Atmosphäre werden Sie sich gewiss (wieder) gut aufgehoben fühlen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, Austausch zu Ihren Erfahrungen und gemeinsames Pläneschmieden.
Warum sollte Ihre nächste Traumreise nicht zugleich Ihre Wunschreise sein? Mit unserer langjährigen Reiseveranstalter-Expertise und dem Know-how unserer Mitarbeiter machen wir genau dies möglich. Gemeinsam schneidern wir Ihnen den perfekten Urlaub auf den Leib. Gemeinsam lassen wir Ihre Träume zu Reisen werden – und das zu Ihrem Wunschtermin. Wir von schulz individuell stellen Ihnen gern Ihre exklusiv gestaltete Traumreise nach Neuseeland, Australien, Kanada, Westen der USA, ins südliche und östliche Afrika zusammen.
Individualreisen und Reisebausteine zu Ihrem Wunschtermin
Wie wäre es mit einer Selbstfahrerreise entlang der australischen Ostküste, bei der Sie nicht nur das Great Barrier Reef und den tropischen Norden, sondern auch die Metropole Sydney, die von weißen Sandstränden gesäumte „Gold Coast“ sowie freundliche Kängurus und Koalas kennenlernen? Oder Sie entdecken die Höhepunkte Südafrikas während einer Mietwagen-Tour von Port Elizabeth nach Kapstadt ganz unabhängig in Ihrem eigenen Tempo.
schulz individuell und die ReiseLounge
Unsere Individualreisen werden vorrangig von Kathrin in unserer ReiseLounge in Berlin geschmiedet. Sie ist zertifizierte Beraterin, hat teilweise länger in den Regionen gelebt und begleitet Ihre gesamte Reise – von der Inspiration, Detailberatung, Konzeption und Abwicklung bis zur Flugbuchung sowie als Ansprechpartnerin vor, während und nach der Reise. Ob telefonisch, per E-Mail oder persönlich an unseren Standorten Dresden und Berlin – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Beispielreisen, Reisebausteine und weitere Informationen finden Sie unter: www.schulz-individuell.de
Mit dem gruppeneignenen Expeditionsschiff MS Cape Race haben Sie die außergewöhnliche Gelegenheit, die Küste der Spitzbergens zu umschiffen, während Sie einen Teil der Insel zu Fuß durchqueren.
Auf dieser zweiteiligen Expedition zu Land und zu Wasser entdecken Sie Spitzbergen und das Polarmeer auf eindrucksvolle Art und Weise. Das Zelt-Trekking in der Tundra und in den Tälern auf Spitzbergen lässt Sie nach nur wenigen Schritten Stress und Alltag vergessen. Eine fantastische Szenerie und Tierwelt und wartet auf Sie, eine Zeit der Ruhe, ein „eins werden“ mit der Natur.
Kapitän Simovic führt Sie auf der Schiffsexpedition mit dem komfortablen Schiff in Regionen der Gletscher und dorthin, wo Wale und Walrosse anzutreffen sind. Mit den kleineren Zodiacs geht es auch an Land oder bis ran an die Gletscherkanten. Wer mutig ist, der kühlt sich nach der Bord-Sauna direkt im eiskalten Polarmeer ab.
An Bord der Cape Race müssen Sie auf Komfort nicht verzichten. Buchen Sie eine Einzel-, Doppel-, oder auch 3-Bett-Kabine. Schauen Sie im Kabinenplan nach. Jede ist liebevoll und gemütlich eingerichtet.
Doppelkabine Nr. 04
Für diese Reise stehen 2017 nur 2 Termine zur Verfügung:
18.08.–30.08.2017
20.08.–01.09.2017
Bei einer Buchung bis 31.10.2016 erhalten Sie einen einen Frühbucherrabatt von
€ 200,–!
Seit einigen Jahren haben wir die Islandreise „Schafe, Herbstluft, Seehunde“ mit dem alljährlichen Schafabtrieb im Programm. Diesen September nun konnten unsere Mitarbeiter Conny und Rico dem fröhlichen Treiben beiwohnen. Allzu viel wollen wir davon eigentlich gar nicht verraten, denn selbst erlebt, ist der Schafabtrieb viel spaßiger und eindrücklicher (und noch viel lauter!), aber ca. 50 Sekunden „Gemähe“ inkl. Marsch vom Hochland zum Sammelpferch mit anschließender Sortierrunde können wir ja preisgeben (siehe Video). 🙂
Auf dem diesjährigen Dresdner Bergfilmfestival „Bergsichten“ (13. November, 16 Uhr) wird André Schumacher mit spektakulären Bildern von seinen Wanderungen und kuriosesten Entdeckungen auf den Kanarischen Inseln berichten. Seien Sie gespannt: Die Kanaren sind eigentlich ganz anders als die meisten von uns glauben! Wir verlosen 3x 2 Freikarten an Kanarenliebhaber oder solche die es gern werden möchten. Senden Sie uns einfach ein Foto von Ihrem schönsten diesjährigen Urlaubsort an: info@schulz-aktiv-reisen.de.
Weltenbummler, Reisejournalist und Reiseleiter André Schumacher
Kraterlandschaften und Kakteenblumen auf Lanzarote
Morgendämmerung auf Gran Canaria
2017 mit André als Reiseleiter auf die Kanaren!
Im kommenden Jahr können Sie auch ganz real mit André Schumacher auf Entdeckungsreise gehen. Intensive Wanderungen, kombiniert mit herausragenden Unterkünften und preisgekrönter Kulinarik garantieren ein ganz exklusives Erlebnis auf Gran Canaria oder Lanzarote & La Graciosa. Für beide Reisen gibt es jeweils nur noch zwei Restplätze!
Im November stellen wir im Rahmen einer kleinen Vortragsreihe Bolivien und im Besonderen unsere neue Reise „Wunder der Anden“ vor.
Das einzigartige Reiseabenteuer führt Sie zu den berühmtesten Höhepunkten der Anden: Der Salar de Uyuni – größter Salzsee der Welt, der Titicacasee – höchster Schiffbarer See der Welt und Machu Picchu – die wohl schönste Inkaruine der Welt, erwarten unsere Gäste auf einer aktiven Reise, gespickt mit sorgfälltig ausgewählten Wanderungen durch die schönsten Regionen unterwegs. Zudem eine perfekte Höhenanpassung durch den optimalen Reiseverlauf vom Tiefland langsam hinauf ins Hochland. Eine sagenhafte landschaftliche Vielfalt von Sanddünen, Regenwäldern, Nebenwäldern, Hochtälern, dem Altiplano, einer Salzwüste, Vulkanen, Gletscherseen und dazu Kolonialstädten und traditionellen Märkten. Für die Abenteuerlustigen geht es optional per Mountainbike – 3500 Höhenmeter Abfahrt über die weltberühmte Todesstraße – vom 4700 m hohen Cumbre-Pass in die tropischen Yungas von La Paz.
Unser Agenturpartner und Reiseleiter aus Bolivien, Bastian Müller ist mit seinem Vortrag in den folgenden Städten zu Gast:
Südafrika ist aktuell günstiger denn je. Grund dafür ist der recht niedrige Wechselkurs zur lokalen Währung Rand.
Für unsere beiden Reisen ins südliche Afrika „Quer durch das Land am Kap“ und „Von Kapstadt zu den Victoria-Fällen“ hat unser lokaler Partner angesichts der niedrigeren Kosten nun einen Rabatt auf alle Neubuchungen im Oktober veröffentlicht. Diesen möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
Daher gilt: Alle Buchungen, die uns bis zum 31.10.2016 für die genannten Reisen erreichen, erhalten automatisch einen Rabatt von 10% auf den Reisegrundpreis.
Alle Details zu den Reisen und zum Rabatt finden Sie auf unserer Webseite. Gern unterbreiten wir Ihnen ein passendes Flugangebot.
Wie wäre es mit einem Besuch in der Metropole am Kap der Guten Hoffnung?
… oder der Viktoriafälle – einem der großen Naturwunder dieser Erde?
Portugals südwestlichste Region galt vor über 40 Jahren bei den Einheimischen als „vergessenes Hinterland“. Als so weit abgelegen empfand man die Region. Wenn man heute an Portugals südwestlichen Zipfel reist, kann man sich das nicht wirklich vorstellen. Die Algarve mit ihren kilometerlagen Sandstränden, Lagunen und der bizarren Steilküste gehört zweifelsohne zu den schönsten Regionen Portugals. Doch es lohnt sich auch das gebirgige Hinterland zu entdecken. Fernab des Strandtourismus liegt hier die Seele der Algarvios. Aktiv lässt sich die Algarve auf den beiden Fernwanderwegen „Rota Vicentina“ und der „Via Algarviana“ erkunden. Während die „Rota Vicentina“ an der Westküste verläuft, führt die „Via Algarviana“ mitten durch das Hinterland.
Die schönsten Abschnitte dieser beiden Fernwanderwege haben wir für Sie in der Reise „Die Algarve – Wandern am Südwestzipfel Europas“ ausgewählt. Für Kurzentschlossene gibt es auf dem Termin vom 28.10. bis 06.11.16 noch freie Plätze. Bei milden Temperaturen wandern Sie entlang von Steilklippen und einsamen Badebuchten. Durch Korkeichenwälder, traditionelle Bergdörfer und die Kulturlandschaften des „Barrocal“ führen Sie die Etappen der „Via Algarviana“. Bei kleinen Picknicks stärken Sie sich mit einheimischen Spezialitäten und sammeln neue Kräfte. Unbedingt probieren sollten Sie „Medronho“. Der Schnaps, gebrannt aus den Früchten des Erdbeerbaumes, ist eine portugiesische Spezialität, die es nur an der Algarve und im Alentejo gibt. Bei einer kleinen Führung in einer Destillerie werden Sie in die Geheimnisse des portgudiesischen „Lebenselixier“ eingeweiht.
Während der Reise übernachten Sie in kleinen charmanten Unterkünften. Im Dorf Pedralva entstand zum Beispiel über die letzen Jahre ein einzigartiges Tourismusprojekt, nachdem vor vielen Jahren ein Großteil der Bauernfamilien das Dorf verließ. Die kleinen Wohnhäuser wurden zu reizenden Unterkünften hergerichet ohne dabei ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren.
Thorung La – der Pass (5416 m) ist der höchste Punkt auf der Annapurna-Umrundung
Die Wandersaison in Nepal ist eröffnet und in nur wenigen Tagen starten unsere Teilnehmer zur ca. 300 km lange Tour um das Annapurna-Massiv – ein echter Klassiker! Der Weg führt durch das tiefste Einschnittstal und den größten zusammenhängenden Rhododendronwald der Welt. Eine Region, gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Superlativen sowie einer einzigartigen Flora und Fauna.
Unsere nächste Tour um den zehnthöchsten Berg unserer Erde startet im Frühling 2017. Dann verwandelt sich der größte Rhododendronwald der Welt in leuchtende Rottöne.
Das Tsum Valley liegt verborgen an der tibetischen Grenze – ein Trekkingerlebnis der Extraklasse!
Das über Jahrhunderte unentdeckt gebliebene und durch seine Traditionen bestechende Tsum Valley lädt neben einem großartigen Trekking zum Staunen, Ruhe tanken und Meditieren ein. Durch ein enges und steiles Seitental des Budi Gandaki, gelangen Sie in das Hochtal an der tibetischen Grenze. Erst 2007 wurde das „Hidden Valley“ für Touristen geöffnet. Wer hier zu Fuß unterwegs ist, darf auf eine traditionelle Kultur und streng gläubige Buddhisten gespannt sein. Noch heute leben mehr als 200 Nonnen und Mönche im Tal. Die Menschen treiben Handel mit Tibet und die Felder werden in archaischer Handarbeit bestellt.
Unsere nächste Tour findet vom 25.03.17 bis 16.04.17 statt. Informationen zur Reise finden Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP08
Unsere Namasté Nepal-Silvesterreise findet vom 26.12.16 bis zum 08.01.17 statt und führt Sie ganz nah an die großartige Hochgebirgsszenerie des Himalayas heran. Die Klassiker-Tour am Annapurna-Massiv mit Besteigung des Poon Hill (3193 m) am Silvestertag ist ein Neujahresbeginn auf eine ganz andere und intensive Weise; Nur sehr wenige Reisende sind in diesen Neujahrestagen unterwegs, alles wirkt beschaulicher. Die Luft ist klar und erfüllt mit Ruhe.
Geführt wird unsere Reise von Reiseleiter Gelu Sherpa. Gelu führt schon seit einigen Jahren unsere Reise zum Poon Hill. Er selbst stammt aus dem Solo Khumbu-Gebiet, der Heimat der Sherpas – dem Volk aus dem Osten. Obwohl Gelus nepalesische Heimat das Everest-Gebiet ist und er auch selbst schon zweimal fast auf dem Gipfel des höchsten Berges unserer Erde stand, liebt er diese Trekkingtour zum Poon Hill und er kennt die Strecke im Annapurna-Gebiet und die Menschen hier wie seine Westentasche.
Zugegebener Maßen verwöhnte uns der Herbst bisher mit viel Sonne und milden Temperaturen. Doch wohl oder übel hat uns die nasskalte Jahreszeit nun doch eingeholt. Was gibt es besseres dieser Tage Richtung Karibik zu entfliehen und an traumhaften Stränden bei warmen Temperaturen seine Batterien wieder aufzutanken …
Die drei zu den Kleinen Antillen gehörenden Inseln Guadeloupe, Dominica und Martinique bieten jedoch weit mehr zu entdecken als nur die typischen Palmenstrände. Nicht umsonst war Dominica Drehort für die bekannten Filme „Fluch der Karibik“. Keine Angst, auf Piraten treffen Sie auf der Insel nicht mehr. Ein bisschen umheimlich kann es aber trotzdem werden, wenn Sie durch das Valley of Desolation („Tal der Verwüstung“) zum zweitgrößten kochendem See der Erde (der größte ist in Neusseland), dem „Boiling Lake“ wandern. Schwefelströme, Dampfquellen und Geysire entlang des Weges schaffen eine mystische Atmosphäre. Endlich am Ziel bietet sich ein spektakulärer Anblick auf den dampfenden und blubbernden Wasserkessel. Ein Sprung ins „erfrischende“ Nass, ist hier also nicht empfehlenswert! Umso mehr verlockt dazu das Karibische Meer. Ihre Unterkünfte auf den Inseln befinden sich alle direkt am Strand bzw. nur wenige Meter entfernt. Und wann lässt es sich besser und schöner entspannen als nach erfolgreichen Wandertagen …
Tropische Exotik gemischt mit französischem Lebensstil erwarten Sie auf Martinique und Guadeloupe. Die gemütlichen Wanderungen auf Martinique führen durch dichten Regenwald und tropische Trockenwälder, entlang alter Jesuitenpfade und hinauf zum Vulkan Pelée. Genießer kommen hier beim Besuch einer kleinen Destillerie auf ihre Kosten: Hier entsteht der berühmte Martinique-Rum. Auf Guadeloupe warten wellenumtoste Steilküsten und der noch aktive Vulkan La Soufrière (1.467 m) darauf entdeckt zu werden.
Die Termine Ende Oktober und auch im Februar nächsten Jahres auf unserer Reise „Zu Fuß durch Guadeloupe, Dominica und Martinique“ sind bereits ausgebucht. Für die Reise vom 03.12. – 18.12.16 gibt es aber noch frei Plätze. Karibisches Urlaubsfeeling garantiert! Für die Einreise ist übrigens kein Visum notwendig. Ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass ist ausreichend.
… wo ist das tiefenentspannt auf zwei Rädern in neun Tagen möglich? Nirgends besser als am Stiefelabsatz Italiens! Die Salento-Halbinsel ist nur 100 km lang und 40 km breit, weitestgehend flach wie eine Flunder und von Adria und Mittelmeer umgeben. Ein echter Geheimtipp für Radfreunde!
Rund um den Salento
Per velo umrunden Sie die Südspitze des Salento entlang der Adria bis zum südöstlichsten Punkt, dem Capo de Leuca, und zurück entlang der Mittelmeerküste bis Lecce. Die Tagesetappen sind mit 22 bis 65 km Länge ausgiebig, jedoch aufgrund des flachen Geländes für jedermann und -frau machbar, der/die gern Rad fährt. Optional können Sie per Segelboot oder Kajak auch das Meer genießen oder einen Reitausflug am Strand unternehmen.
Entlang der Küste von Otranto nach Leuca
Unter schattenspenden Olivenhainen ins Hinterland
Besonders reizvoll – Radeln mit Blick auf das azurblaue Wasser
La dolce vita im Gepäck
Die uralten Olivenhaine sind der Stolz der Apulier und Herzstück der apulischen Küche. In den kleinen Hafenstädten genießen Sie süditalienisches Flair par excellence, in Lecce – dem „Florenz des Südens“ erwarten Sie zudem ungeahnte architektonische Schätze. Die Menschen sind herzlich, die Küche weltbekannt … beste Voraussetzungen für eine dolce vita-Radreise! Da in Apulien gutes Essen nicht fehlen darf, wird es an kulinarischen Höhepunkten nicht fehlen. Ihr Reiseleiter Piergiorgio ist gebürtiger Apulier und kennt die Region mit seinen versteckten Schätzen und Höhepunkten wie seine Westentasche!
Zum ersten Reisetermin (20.05.–28.05.2017) über Himmelfahrt können Sie angenehme Temperaturen um die 22 °C erwarten. Über Pfingsten (03.06.-11.06.17) kann es mit ca. 26 °C auch schon sommerlich werden. Tipp: Buchen Sie rechtzeitig und sichern Sie sich noch einen günstigen Flug in Ihren Radurlaub!
Die wildromantische Insel ist grüner, nasser und kälter als der australische Kontinent. Undurchdringlich, mächtig und märchenhaft sind die Wälder im Westen des grünen Juwels. An deren Nordrand thront der bizarr-imposante, 1545 m hohe Doleritberg Cradle Mountain, eines der Wahrzeichen Tasmaniens, der wegen seiner Schönheit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zählt. An den Küsten im Osten finden sich traumhafte Sandstrände, gerundete Granitfelsen und die höchsten Meeresklippen des fünften Kontinents. Weite Teile der Insel sind durch das UNESCO-Weltnaturerbe geschützt.
Tasmanien liegt 250 km südöstlich von Australiens Festland. Die Insel befindet sich am östlichen Rand des Indischen Ozeans und umfasst eine Fläche von knapp 70.000 km² (ungefähr so groß wie Bayern). Tasmanien ist zwar Australiens flächenmäßig kleinster Bundesstaat, gleichzeitig aber die größte Insel des Landes. Hier finden sich die unterschiedlichsten Landschaftstypen auf engem Raum: urwüchsiger Regenwald, Grassteppen, Riesen-Eukalypten, Sumpfgebiete, ungezähmte Bergflüsse, schroffe Steilküsten, uralte Baumarten und unglaublich klare Luft. Tasmanien – das ist wilde und einsame Schönheit fernab vom Massentourismus, die ihresgleichen sucht.
Eine Reise nach „Under Down Under“ ist so lohnend, weil …
… Sie in Tasmanien die sauberste Luft der Welt erwartet,
… das Wasser mit das beste und reinste der Erde ist,
… ihre Unberührtheit die wohl charakteristischste Eigenschaft der Insel ist,
… der berühmt-berüchtigte Tasmanische Teufel hier noch angetroffen werden kann und
… Sie den neu eröffneten Three Capes Track erwandern können.
Multiaktiv Tasmaniens Nationalparks erkunden
Entdecken Sie mit uns „Tassie“, wie die Insel liebevoll von ihren Bewohnern genannt wird! Während einer mehrtägigen Trekkingtour auf dem 2016 neu eröffneten, 46 km langen Three Capes Track erleben Sie die wild zerklüftete Küstenlinie der Tasman-Halbinsel mit ihren spektakulären schroffen Meeresklippen. Per Kajak erkunden Sie den außergewöhnlich schönen Freycinet-Nationalpark mit seiner Wineglass Bay, einem fast wie gemalt wirkendem Halbmond aus Sand. Hier ragen rosa leuchtende Felsen in den Himmel und beim Paddeln durch das klare, türkisblaue Wasser fühlen Sie sich wie im Tropenparadies. Per Fahrrad genießen Sie auf einer unvergleichlichen Panoramaabfahrt von Hobarts Hausberg Mt. Wellington die Weitblicke über Tasmaniens Hauptstadt. Die Naturvielfalt des sogenannten „Apple State“ versetzt seine Besucher in Erstaunen: Ein Drittel ist noch echte Wildnis! Wer im Busch auf Erkundungstour geht, der wird mit Kängurus, Wallabies oder Schnabeltieren begegnen – einer sympathischen Kuriosität des australischen Tierreichs.
Three Capes Track:
Tasmanische Kultur und australische Metropolen
Auch wenn Tasmanien vor allem für seine Flora und Fauna bekannt ist, so hat die Insel auch kulturell einiges zu bieten. Die malerische Stadt Hobart mit ihrer Marina und den hübschen Holzhäusern steckt voller Flair und beherbergt das MONA (Museum of Old and New Art) – eine der kontroversesten und größten privaten Kunstsammlungen der Welt. Die Stadt, die noch heute in kolonialer Eleganz und Schönheit erstrahlt, mag für australische Verhältnisse vielleicht klein erscheinen; allerdings hat sie sich in den vergangenen Jahren sehr progressiv entwickelt und in Architektur, Design und Gastronomie gilt Tasmanien momentan als richtungsweisend im Land. So hat die Insel auch im Bereich des Weinbaus eine spezielle Nische für sich eingenommen, was ihr auch den Spitznamen „Bordeaux Australiens“ eingebracht hat. Als Einstimmung und zum Ausklang Ihres Tasmanien-Abenteuers besuchen Sie die australischen Metropolen Melbourne und Sydney. Melbourne, das Tor zu Tasmanien, erkunden Sie auf einer unterhaltsamen, geführten Stadtrundfahrt per Rad. Höhepunkte in Sydney sind u.a. die von Aborigines geführte Tour durch den Königlichen Botanischen Garten sowie eine stimmungsvolle Hafenrundfahrt mit Abendessen bei Sonnenuntergang.
Tipp: Unser Frühjahr – insbesondere der Monat März – ist aufgrund der angenehmen klimatischen Bedingungen die ideale Reisezeit für Tasmanien.
Als ich im Mai dieses Jahres auf einem Kurzbesuch in Serbien war, hat mich das Land positiv überrascht und die Lust auf weitere Reisen dorthin geweckt. Angenehm aufgefallen ist, dass die touristische Entwicklung in Serbien weitgehend mit sanften Schritten voranschreitet – mit Respekt zu Natur, Kultur und Traditionen. Es bietet also perfekte Möglichkeiten für einen „schulz’schen“ Aktiv- und Erlebnisurlaub in kleinen Gruppen. 🙂
Wir haben vor Ort einen jungen, dynamischen sowie Aktivreise-erfahrenen Partner ausfindig gemacht und mit ihm zusammen ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseprogramm für Sie ausgearbeitet, das wir ab Mai 2017 anbieten. Darin sind zahlreiche Höhepunkte Serbiens in einer 13-tägigen Reise zu einer sehr gelungenen Tour kombiniert.
Im September reiste wieder eine Gruppe nach Usbekistan an berühmte Stätten der Seidenstraße. Kurz nach der Tour erhielten wir von einem Reisegast einen schön geschriebenen Bericht, zusammen mit einigen Fotos. Vielen Dank hierfür! 🙂