Ostern: Reiseideen für Kurzentschlossene

Suchen Sie nach einem schönen Reiseziel rund um Ihren Osterurlaub? Seien Sie clever: planen Sie jetzt noch Ihren Urlaub im April und nutzen Sie die beiden Feiertage Karfreitag und Ostermontag! Für alle Kurzentschlossenen haben wir einige lohnenswerte Inseln und Länder ins (verfrühte) Osternest gepackt, bunt gemischt von Europa über Mittelamerika bis ins südliche Afrika. Geordnet nach Flugstunden geben wir Ihnen einen Überblick über die Ziele, die Sie über Ostern in eine andere Welt versetzen. Lassen Sie sich inspirieren von den Kanaren, Italien & Co, aber auch vom Iran, Costa Rica oder ausgewählten afrikanischen Zielen – viel (Vor-)Freude!

Flugzeit 2–4 Stunden:

La Palma: unterwegs in der Caldera

La Palma: Wandern in der Caldera

La Palma – Isla Bonita
15 Tage Wandern in alle Teile der Insel, ausgehend von 3 Standorten

Bergwelten bis 2400 m, tropisch-grüne Schluchten, schwarze Lavalandschaften und idyllische Badebuchten – von 3 Standorten aus erleben Sie die schön(st)e Kanaren-Insel in ihrer ganzen Vielfalt.
Termin: 09.04.–23.04.17 (fast gesichert)

La Gomera: unterwegs im grünen Inselinneren

Unterwegs im grünen Inselinneren Gomeras

La Gomera – Inseldurchquerung
15 Tage Inseltrekking und Badeaufenthalt im Valle Gran Rey

Auf La Gomera erleben Sie bei einer Trekkingtour den immergrünen Silberlorbeerwald und können zum Abschluss im entspannten Valle Gran Rey die Seele baumeln lassen. Erholung pur!
Termin: 08.04.–22.04.17 (bereits gesichert)

Mit etwas Glück immer wieder mal in Sicht: die Nachbarinseln.

Blick auf die Nachbarinsel

Liparische Inseln – Wandern auf den Vulkaninseln des Mittelmeers
10 Tage Erlebniswandern mit Inselhüpfen

Für wanderfreudige Mittelmeerliebhaber ist der April eine wunderbare Reisezeit: Denn dann steht die Landschaft in voller Blüte, die Temperaturen sind angenehm mild und Touristen sind nur vereinzelt unterwegs. Unser Tipp: Inselhüpfen auf den Liparen mit Nachtbesteigung des Stromboli.
Zusatztermin: 14.04.–23.04.17 (nur noch wenige Plätze!)

Wandern an der Algarve

Wandern an der Algarve

Die Algarve – Wandern am Südwestzipfel Europas
10 Tage die Algarve vom Atlantik bis ins Hinterland aktiv und genussvoll erleben

Am südwestlichen Ende Europas beginnt der Sommer früh. Erkunden Sie mit uns die Algarve mit ihrem hügeligen Hinterland auf aktive und genussvolle Weise.
Termin: 13.04.–22.04.17

Flugzeit 5–7 Stunden:

Blütenpracht

Blütenpracht

Madeira – das immergrüne Wanderparadies
10 oder 15 Tage Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik

In 10 Tagen lernen Sie auf abwechslungsreichen Wanderungen alle Facetten der Blumeninsel kennen: Levadas, schroffe Steilküsten, verwunschene Lorbeerwälder und die zerklüftete Bergwelt mit dem höchsten Berg der Insel (1862 m).
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, während einer individuellen Verlängerung am Meer Ihren Urlaub entspannt ausklingen zu lassen.
Termine:
07.04.–17./21.04.17 (nur noch wenige Plätze!)
14.04.–23./28.04.17 (nur noch wenige Plätze!)

Faszinierende Vulkanlandschaft am Sete Cidades im Nordwesten São Miguels

Faszinierende Vulkanlandschaft auf São Miguel

São Miguel – Kraterseen, heiße Quellen und Vulkane
10 oder 15 Tage Urlaub und Wandern auf der vielseitigsten Insel der Azoren

Anstatt in kurzer Zeit viele Inseln zu besuchen, erkunden Sie São Miguel, die Hauptinsel der Azoren, aktiv und tiefgründig. Ideal dazu passt eine individuelle Verlängerung auf Pico, wo sie den höchsten Berg Portugals bezwingen können.
Termin: 13.04.–22.04.17

Kameltrekking in Jordanien

Kameltrekking in Jordanien

Kultur und Natur im Königreich Jordanien
15 Tage Erlebnisrundreise mit Wanderungen und Kameltrekking

Auf dieser Reise empfängt Sie das geschichtsträchtige Jordanien mit klassischen Höhepunkten wie dem Wadi Rum und der in Stein gehauenen Nabatäerstadt Petra – aber es hat noch viel mehr zu bieten!
Termin: 08.04.–22.04.17 (fast gesichert)

Irans Schönheit entdecken

Irans Schönheit entdecken

Salam Iran – das alte Persien
15 Tage Kultur- und Begegnungsreise mit abwechslungsreichen Wanderungen im Hochgebirge und in Sandwüsten

Neben den Wanderungen in grandiosen Landschaften gewähren zahlreiche Begegnungen einen abwechslungsreichen Einblick in das Land und seine Kultur.
Termin: 14.04.–28.04.17

Langstreckenziele (ab 10 Stunden Flugdauer):

Costa Ricas Wahrzeichen: das Faultier

Costa Ricas Wahrzeichen: das Faultier

Regenwald, Vulkane und tropische Strände
16 Tage Erlebnisreise im Norden Costa Ricas mit Badeaufenthalt am Pazifik

Das Natur- und Tierparadies Mittelamerikas empfängt Sie mit einer schier unendlichen Flora & Fauna und den wohl freundlichsten Menschen der Welt! Eine Übernachtung mitten im Dschungel, ein Schulbesuch sowie das Mittagessen beim Bauern Otto machen die Vielfalt des kleinen Landes nachhaltig erlebbar – Vulkane, Regenwälder & Traumstrände inklusive.
Termin: 08.04.–23.04.17 (bereits gesichert)

Kanufahrt auf einem der Seitenarme im Amazonasgebiet

Kanufahrt durch das Amazonasgebiet

Naturparadies Amazonas, Pantanal und Iguaçu
16 Tage Dschungelleben am Amazonas, Tierbeobachtungen im Pantanal und Besuch der Iguaçu-Wasserfälle

Erkunden Sie drei Naturparadiese Brasiliens! Der Artenreichtum im Regenwald und im Pantanal wird Sie beeindrucken: viele Affenarten, Aras und sogar Flussdelfine können in freier Natur beobachtet werden. Dabei gehen wir zu Fuß und per Boot auf die Pirsch, auch nachts. Gekrönt wird die Reise vom Besuch der mächtigen Wasserfälle von Iguaçu.
Termin: 08.04.–23.04.17 (bereits gesichert)

namibia2Wandern im vielseitigen Herzen Namibias (Discover Namibia)
21 Tage aktive Wanderreise durch Zentral-Namibia mit Zeltunterkünften

Entdecken Sie die Highlights Namibias intensiv: Abwechslungsreiche Wanderungen führen Sie ins Naukluft-Gebirge, auf das Plateau des Waterbergs und zum Sonnenaufgang in die höchsten Sanddünen der Welt. Im Etosha-Nationalpark geht es auf Pirsch, im Damaraland erkunden Sie jahrtausendealte Felsgravuren der Ureinwohner und abends campen Sie an den schönsten Naturschauplätzen unter dem „Kreuz des Südens“.
Termin: 10.04.–30.04.17 (nur noch wenige Plätze!)

Auf Safari, u.a. im Krüger-Nationalpark

Auf Safari, u.a. im Krüger-Nationalpark

Outdoor-Paradies Kapstadt und Western Cape
16 Tage Multiaktiv-Reise rund um Kapstadt: abwechslungsreicher Mix aus Wandern, Kanu- und Radtouren

Unser „zukünftiger Klassiker“ in Südafrika: 16 Tage multiaktiv unterwegs in der Region rund um Kapstadt. Dank extrem kurzer Fahrzeiten geht es fast täglich auf abwechslungsreiche Fahrrad- und Wandertouren.
Termin: 08.04.–23.04.17 (bereits gesichert)

Baobabs sind typisch für den Senegal

Typisch für den Senegal: Baobabs

Von St. Louis bis ins Hügelland der Bassari
16 Tage Erlebnisreise vom Atlantik bis ins Hinterland mit leichten Wanderungen und authentischen Begegnungen

Ziel dieser Reise sind die abgeschieden liegenden Dörfer der noch sehr traditionell lebenden Bassari und Bedik im Südosten des Senegal. Auf dieser 16-tägigen Wander- und Kulturreise erkunden Sie aber natürlich auch die Atlantikküste mit den großen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Termin: 08.04.–23.04.17

Blick vom Atakora-Plateau (Benin)

Blick vom Atakora-Plateau (Benin)

Wanderungen, Ahnenkulte und Voodoo in Westafrika
16 Tage intensive Wanderreise mit besonderen Einblicken in eine faszinierend fremde Welt

Togo und Benin sind die Heimat des Voodoo. Auf dieser Reise erleben Sie verschiedene faszinierend-fremde Zeremonien und tauchen in diese Kultur ein. Viele Wanderungen und eine Trekkingtour führen Sie durch grandiose Natur.
Termin: 08.04.–23.04.17

schulz „on Tour“ … München und Oberhof

schulz aktiv reisen "on tour"

schulz aktiv reisen „on tour“

Fehlt es Ihnen noch an Inspiration für den nächsten Urlaub oder haben Sie noch ein wenig Beratungsbedarf, um die passende Reise zu finden? Besuchen Sie uns doch auf einer der nächsten Reisemessen, denn auch im Februar sind wir wieder „on Tour“ und haben unser Know-how im Gepäck!

So sind wir in diesem Monat in München auf der Reisemesse f.re.e zu finden sowie mit einem Vortrag über Kuba in Oberhof und freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

  • Vom 22. bis 26. Februar sind wir in München auf der Reisemesse f.re.e. Sie finden uns in Halle 4 am Stand 309 im Außengang.
  • Am 10. Februar 2017 um 19:30 Uhr können Sie im Haus des Gastes (Oberhof-Information) Crawinkler Straße 2, 98559 Oberhof, den Reisebericht „Kuba – frische Erlebnisse von der Insel des Umbruchs“ mit Frank Schulz erleben.

Alle weiteren Messen und Veranstaltungen:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Messen

Sri Lanka – Saisonauftakt mit nächster Buchung gesichert!

Unsere Reisegruppe auf Sri Lanka

Unsere Reisegruppe auf Sri Lanka

Kurz nach Weihnachten begleitete unser langjähriger Reiseleiter Christian Hertel unsere Reisegruppe nach Sri Lanka und stellte die frischen Impressionen auch auf unseren Reisetagen vor. Ob Wandern, Fahrradfahren, Canyoning oder Rafting – neben den sportlichen Aktivitäten kommen Land und Leute bei dieser Aktivreise natürlich nicht zu kurz, und so besuchen wir ein einheimisches Dorf sowie ein gemeinnütziges Elefantenhaus, in dem ehemalige Arbeitselefanten ihren Lebensabend unter angenehmen Bedingungen verbringen.
Die Reisesaison für Sri Lanka beginnt wieder im November und unsere Gruppenreise vom 18.11. – 05.12.2017 steht derzeit schon kurz vor Durchführungsgarantie, nur noch eine Person fehlt zur gesicherten Durchführung des Termins – übrigens aufgrund der beginnenden Saison noch für € 140,- pro Person günstiger als die Folgetermine. Derzeit sucht noch ein männlicher Teilnehmer einen Zimmerpartner für diese Reise. Lassen Sie sich inspirieren – vielleicht ist ja das schöne Sri Lanka mit seinen üppiggrünen Teeplantagen, gastfreundlichen Menschen und seiner vielfältigen Landschaft Ihr nächstes Reiseziel?

Alle Details zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/SRI13.

16. Februar 2017: Südafrika-Themenabend mit Vortrag in der ReiseLounge Berlin

Giraffen im Krüger-Nationalpark

Giraffen im Krüger-Nationalpark

Nachdem wir uns im November ausführlich Bolivien gewidmet haben, geht es für unseren zweiten Themenabend in der ReiseLounge ans Kap der Guten Hoffnung. Sie sind herzlich eingeladen!

„Die Welt in einem Land!“ So wird Südafrika oft umschrieben und weckt damit natürlich eine hehre Erwartung. Aber entscheiden Sie selbst: Unser Afrika-Experte Peter Oehmichen wird Ihnen bei unserem 2. Themenabend in der ReiseLounge von schulz aktiv reisen dieses faszinierende Land näherbringen.

Weltberühmt sind der Krüger-Nationalpark und das Kap der Guten Hoffnung. Zwischen diesen beiden Höhepunkten erwarten den Besucher noch zahlreiche andere Naturspektakel, die vor allem für Wanderer und Radfahrer ideal sind.

Die Vielfalt Südafrikas zeigt sich auch in den Begegnungen mit der artenreichen Tierwelt: Auf unseren Reisen erleben Sie nicht nur die klassischen Safari-Aktivitäten vom Geländewagen aus! Bei geführten Bush Walks und bei Radtouren kommen Sie den „Big Five“ ganz nah.

Der kulturelle Reichtum des Landes wird Sie ebenfalls überraschen. Traditionelle Dörfer, verschlafene Ortschaften und moderne Weltmetropolen bilden einen starken Kontrast.

Am Donnerstag, 16.02.2017, um 18 Uhr beginnt der 30-minütige Südafrika-Vortrag in der ReiseLounge. Bereits ab 16 Uhr sowie im Anschluss an den Vortrag stehen wir Ihnen für Ihre Fragen rund um eine Reise „ans Kap“ zur Verfügung.

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, uns bei einem Glas südafrikanischem Pinotage persönlich zu treffen und an Peters kostenlosem Vortrag teilzunehmen. Da unsere Berliner Filiale ein recht kleines Etablissement mit begrenzten Sitzplatzkapazitäten ist, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis zum 10.02.2017 (alternativ unter reiselounge@schulz.reisen oder +49 (0)30 449 29 73 möglich).

Wir freuen uns auf Sie!

filialen.schulz.reisen/reiselounge

„Bilder der Erde“: Die Live-Reportagen im Februar

www.bilder-der-erde.de

www.bilder-der-erde.de

Ein Tipp für Reisefreunde, speziell im Raum Dresden: Im Februar können Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bilder der Erde die folgenden Live-Reportagen erleben.

Auf allen Vorträgen in Dresden sind auch wir persönlich vor Ort und beraten Sie gern in den Pausen sowie nach den Vorträgen fachkundig zu unseren Reisen in die vorgestellten Länder – und natürlich zu weiteren Reisen weltweit.

Radebeul, Schloss Wackerbarth:

  • 25.02.17, 20:00, „Vietnam“ von Olaf Schubert

Dresden, Kino Schauburg:

  • 26.02.17, 14:00, „Island – Insel aus Feuer und Eis“ von Peter Gebhard
  • 26.02.17, 17:00, „Patagonien – Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt“ von Peter Gebhard
  • 26.02.17, 20:00, „Island – Insel aus Feuer und Eis“ von Peter Gebhard – Wiederholungsvortrag

Alle weiteren Infos zur Vortragsreihe finden Sie unter: www.bilder-der-erde.de

Gute Unterhaltung wünscht das Team von schulz aktiv reisen!

Gesichter unserer Reisen – Ihre Reiseleiter in Nepal und Tibet 2017

Christian Hertel

Unterwegs auf der Kailash-Kora gemeinsam mit Tibetern und Pilgern

Unterwegs auf der Kailash-Kora gemeinsam mit Tibetern und Pilgern

Tibet – ein Ort der Spiritualität und des Glaubens. Glasklare Luft, riesige Steppen, Berge und die schier unendlichen Dimensionen begleiten Sie auf Ihren Reisen. Dieses Land voller Geheimnisse bringt Ihnen Christian Hertel auch 2017 näher wie kein anderer – und nimmt Sie mit auf Reisen der ganz besonderen Art. “Chris” ist leidenschaftlicher Asienliebhaber, studierte in Hongkong und spricht neben Chinesisch auch etwas Tibetisch. Seit 2003 bereist Chris buddhistische Kulturen Asiens. Seine größte Hingabe gilt dem tibetischen Kulturkreis, den er durch zahlreiche Touren im Himalaya – sowohl allein als auch mit Reisegruppen – in über 10 Jahren intensiv erforschte. Ganz besonders schätzt Chris die Herzlichkeit der Tibeter und die unglaubliche Stärke ihres Glaubens.

Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf faszinierende Touren mit Christian Hertel und erkunden Sie mit ihm Orte abseits der üblichen Pfade.

Touren mit Christian Hertel nach Tibet:

Jörn Materne

Reiseleiter Jörn Materne

Reiseleiter Jörn Materne

Wer ihn auf unseren Reisetagen erlebt hat, weiß, wovon unser Reiseleiter Jörn spricht. „Das schönste ist, den Teilnehmer an eine unsichtbare Hand zu nehmen, um ihm das Land, welches man liebt, näherzubringen, ihm bei seinen Erfahrungen behilflich zu sein und ihn entspannter, inspiriert und mit neuen Impulsen versehen zu verabschieden. Wandern in den Tälern und Bergen des Himalaya ist sicher eine Art Krönung, lassen sich hier doch Natur, Aktivsein, Meditation und Erlebnisse der besonderen Art am intensivsten erfahren.“ In kleinen Geschichten bringt Jörn einem vieles, zunächst Unverständliches, mit Leichtigkeit näher und bereichert Sie mit Erfahrungen aus über 40 Ländern und mehr als 25 Jahren intensiven und abenteuerlichen Reisens. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet er als Reiseleiter in 7 Ländern.

Vom 29.09.17 — 21.10.17 begleitet Sie Jörn Materne in das über Jahrhunderte unentdeckt gebliebene und durch seine Traditionen bestechende Tsum Valley. Eine Reise zum Trekken, Staunen, Ruhetanken oder auch Meditieren.

Gelu Sherpa

Einen besseren Guide können wir uns für diese Reise kaum vorstellen – Gelu Sherpa

Einen besseren Guide können wir uns für diese Reise kaum vorstellen – Gelu Sherpa

Namasté! Unser Reiseleiter Gelu führt schon seit einigen Jahren unsere Reise Namasté Nepal zum Poon Hill, unsere Große Annapurna Umrundung und seit 2016 sogar unseren Annapurna Circuit Trailrun.

Er selbst stammt aus dem Solo Khumbu-Gebiet, der Heimat der Sherpas – dem Volk aus dem Osten. Obwohl Gelus nepalesische Heimat das Everest-Gebiet ist und er auch selbst schon zweimal fast auf dem Gipfel des höchsten Berges unserer Erde stand, liebt er die Trekkingtouren im Annapurna-Gebiet und kennt die Menschen hier wie seine Westentasche. Durch seine jahrelangen Erfahrungen als Reiseleiter, sein gutes Wissen und hervorragende Gebietskenntnisse ist er zu einem geschätzten, Deutsch sprechenden Begleiter unserer Gruppen geworden.

Reisen mit Gelu:

Warum gerade … Sizilien?

Unterwegs mit dem Kajak vor der "Schwefelinsel" Vulcano im Norden Siziliens

Unterwegs mit dem Kajak vor der „Schwefelinsel“ Vulcano im Norden Siziliens

Der höchste Vulkan, das größte Meeresreservat, der einzige daueraktive Vulkan Europas und die wohl einzige Radfahrinsel Italiens – mit Superlativen geht die größte Mittelmeerinsel nicht gerade sparsam um. Für naturliebende Aktivurlauber ist das gebirgige Eiland mit seinen paradiesischen Archipelen ein echtes Eldorado.

Lavalandschaft auf dem Ätna

Lavalandschaft auf dem Ätna

Aufstieg zum Ätna (3345 m)
Der Ätna ist der höchste Berg Siziliens und zugleich der größte Vulkan Europas. In den Wintermonaten schneebedeckt, lohnt ein Aufstieg ab Mai bis Oktober. Der letzte Ausbruch war erst 1993. Mit einem Guide können Sie die schwarzen Lavahänge des Ätna auch fernab der Seilbahn auf wenig begangenen Pfaden erkunden.

Stromboli bei Nacht

Stromboli bei Nacht

Der daueraktive Stromboli
Am besten lässt sich der Vulkan auf gleichnamiger Insel nachts besteigen, wenn die Feuerfontänen bis in die Ferne leuchten. Zusammen mit den umliegenden sechs Inseln bildet der Stromboli den Archipel der Liparen. Von idyllisch grün bis vulkanisch karg bilden die Inselchen ein mediterranes Wanderparadies mit Dolce-Vita-Flair und allgegenwärtigem Meerblick. Übrigens sind sie auch ein wunderbares Seekajak-Revier für Einsteiger.

Ägadische Inseln, Hafen von Levanzo

Ägadische Inseln, Hafen von Levanzo

Schnorchelparadies mit Karibikflair
Das größte Meeresreservat Europas schützt seit 1991 zahlreiche Unterwasserpflanzen und seltene Fische im Westen Siziliens, darunter auch viele Korallen. Am besten lässt sich das azurblaue Schnorchelparadies von den Ägadischen Inseln aus erkunden. Anders als die Liparen sind die Ägadischen Inseln geflutete Überreste Siziliens und deshalb deutlich älteren Ursprungs.

Radfahrinsel Favignana

Radfahrinsel Favignana

Die einzige Radfahrinsel
Favignana, die größte und bekannteste Insel der Ägadischen Inseln, ist überwiegend flach und wohl die einzige Radfahrinsel Italiens. Berühmt ist sie für die Mattanza, den traditionellen Thunfischfang Siziliens mit ausgeklügelten Netzsystemen.

Wanderparadies Madonien Naturpark

Wanderparadies Madonien Naturpark

Geheimtipp: Madonien
Ein Geheimtipp Siziliens sind die unberührten Bergwelten der Nebrodi und Madonien. Die an der Nordküste Siziliens gelegenen Gebirgsketten (bis 1977 m) bilden eine Fortsetzung der Apenninen und lassen mit eindrucksvollen Karstformationen das Wandererherz höher schlagen. Besonders empfehlenswert ist hier eine Schluchtenwanderung durch das Tiberio-Flussbett.

Unsere aktiven Sizilien-Reisen im Überblick:

„Aktiv“ trifft „Sport“ zum Skiausklang in Südnorwegen und auf Spitzbergen

Ob Skarverennet oder einfach nur über die Fjells - ein Wintertraum!

Ob Skarverennet oder einfach nur über die Fjells – ein Wintertraum!

Kürzlich rief mich eine begeisterte Skifreundin an: Sie hätte es auf unsere Spitzbergen-Skimarathonreise abgesehen, wolle aber nicht so sehr wegen des Wettkampfes dorthin. Sie liebe Skilanglauf, sei dabei nicht sonderlich ambitioniert, genieße lieber. Und das inmitten der unendlichen Eiswelten Spitzbergens – ein Traum! Der Halbmarathon auf Brettern als aktive Genussvariante also. Klasse, dachte ich, nicht gegen die Zeit, sondern mit ihr. Nicht ambitioniert, sondern genussvoll – was nicht heißen soll, dass Ambition Genuss ausschließt. Sie wissen, was ich meine …

Ganz ähnlich und gewissermaßen im Doppelpack gestaltet es sich in Südnorwegen beim Skarverennet. Mehr als 15.000 Skiläufer – darunter tausende „Ski-Genießer“ 🙂 – machen sich durch den Hallingskarvet-Nationalpark auf den Weg. Ein großartiges Volksfest auf Brettern, das man so oder so angehen kann, und das ganz ohne Massenstart und langes Warten in der Kälte auskommt. Einmalig ist dabei auch, dass Sie nur mit dem Zug zum Start gelangen, die prickelnde Spannung fängt hier schon im Zugabteil an. Wenn Ihnen ganz und gar nicht nach so vielen Zweibeinern auf Brettern ist, Ihrer besseren Hälfte aber schon, so nehmen Sie es „aktiv“ und Ihre andere Hälfte „sportlich“ – Winteraktivwoche in Geilo und/oder Skarverennet.

Wir sind gespannt auf Ihre Vorlieben bei der nordischen Kombination zum Winterausklang: www.schulz-sportreisen.de/NOR22

Slow reisen: dem (Zeit)-Vergessen auf der Spur

Die Entdeckung der Leichtigkeit – auf Kreta ist dies möglich ...

Die Entdeckung der Leichtigkeit – auf Kreta ist dies möglich …

Wir äugen bei diesem Konzept nicht auf das atemlose Hasten durch die europäischen Metropolen (wie es Gästen aus Asien zuweilen nachgesagt wird), um einen Gegenentwurf zu präsentieren. Nein, beim „slow reisen“ geht es um das Weniger, das eben mehr ist. Unterwegssein mit Muße, Verweilen, ohne ein nächstes Ziel mit hartem Zeitanschlag vor Augen, Zeit für sich und mit anderen, zum Genießen und Innehalten, Verinnerlichen, selbst aktiv werden. Oft genug drängt es uns doch, auszubrechen, zu den Wurzeln zu finden … Suchen wir nicht Echtheit und Authentizität, echte Begegnungen mit Mensch und Natur, mit Brauchtum und lokalen Eigenheiten, und das in einem Takt, den wir manchmal erst wieder aufspüren müssen?

Dem verbreiteten Tempo-Diktat des Reisens haben wir uns noch nie angeschlossen. Dennoch sind seit Erscheinen unseres aktuellen Kataloges einige unserer Reisen „slow“. Sie vereint damit kein gemeinsames Kriterium – ganz im Gegenteil. Mal ist es der bewusst gewählte, langsame Wandertakt, mal die Begegnung mit Menschen, die ganz ungewöhnliche Lebensprojekte verfolgen, oder Sie geben sich dem puren kulinarischen Vergnügen hin, schnorcheln im größten Meeresschutzgebiet Europas, genießen meditative Stille in versteckten Tälern Nepals oder erleben den Trail Ihres Lebens in der Weite der Wüste Australiens!

Reisen Sie zu sich selbst, reisen Sie „slow“.

Kleiner Tipp: Zahlreiche unserer slow-Reisen werden im Rahmen unserer Reisetage durch Reiseberichte, Länder- und Infostände repräsentiert. Einen Vorgeschmack offenbart Reiseleiterin Angela aus Kreta am Mittwoch, dem 25. Januar in unserer Dresdner Reise-Kneipe.

schulz „on Tour“ … in Stuttgart und Dresden

Für Sie unterwegs!

Für Sie unterwegs!

Sind Sie nach den Mußestunden der Festtage mit einigen Urlaubsideen ins neue Jahr gestartet? Gerne möchten wir Sie bei der Entwicklung Ihres Traums unterstützen. Vom 14. bis zum 22. Januar 2017 kommen wir dazu nach Stuttgart zur „CMT – Die Urlaubsmesse“. Sie finden uns in Halle 8 am Stand 8A31 und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Infos zur Messe: www.messe-stuttgart.de/cmt/

Schon eine Woche später, vom 27. bis 29. Januar 2017, schlagen wir unsere Zelte bei der Reisemesse Dresden auf. Hier treffen Sie uns nicht nur an unserem Messestand, sondern auch im Rahmen unserer schulz-Reisetage sowie in der eigens für die Messe gestalteten Südamerika-Lounge. Weitere Infos zu den schulz-Reisetagen in Verbindung mit der Reisemesse Dresden finden Sie im zugehörigen Artikel sowie unter: www.reisetage-dresden.de

schulz-Reisetage: die Reisemesse der anderen Art …

Kuba - Frank Schulz
Einmal im Jahr kommt die Reisewelt in Dresden zusammen: Reisefreunde und -gestalter, Träumer und Macher, Neugier und Know-how. Seien auch Sie dabei: Ende Januar öffnen die schulz-Reisetage wieder ihre Pforten und laden Sie ein – auf ein Wochenende im Weltreiseflair, perfekt, um gemeinsam mit Reiseprofis Ihre nächste Traumreise zu entdecken, zu planen … und vielleicht auch gleich zu buchen. 🙂

2017 veranstalten wir die schulz-Reisetage in enger Zusammen­arbeit mit der Reisemesse Dresden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Reisevielfalt der Reisemesse Dresden, wunderbar kombiniert mit dem charakteristischen, liebgewonnenen Weltreise-Flair der schulz-Reisetage, lässt sich nun an einem Wochenende und mit nur einer Eintrittskarte erleben. Sie finden die schulz-Reisetage u.a. im südlichen Teil des Messegeländes, im Bereich der „Börse Dresden“.

Reisetage 2017 - Gewinnspiel TeaserApropos „Eintrittskarte“: Reisefreunde, die auch auf Facebook unterwegs sind und etwas Glück mitbringen, können ihre Tickets gewinnen!
Wir verlosen 10×2 Tageskarten
unter allen, die unsere Reisetage-Ankündigung auf Facebook bis zum kommenden Sonntag (15.01.17) geteilt haben. Die Gewinner werden am Montag darauf via Facebook benachrichtigt.
Wir wünschen viel Erfolg!

Die schulz-Reisetage im Überblick:

  • Über 100 authentische Reiseberichte (je 30 min) zu unseren Reisen – von Reiseleitern, Mitarbeitern und Reise­gäs­ten
  • Infos aus erster Hand: von extra angereisten Reise­leitern und dem gesamten schulz-Team
  • Über 60 Info- und Länderstände
  • Großes Reisequiz mit verlockenden Preisen
  • 3 % Messerabatt auf alle Buchungen!
  • Für schulz-Kunden: Lounge in der „Börse Dresden“
  • Nur ein Ticket für schulz-Reisetage und Reisemesse Dresden
  • Eigenes schulz-Reisetage-Areal auf dem Messegelände in der Börse Dresden

Reisetage 2015 - Thomas Kropff

Reiseberichte aus aller Welt

Von Freitag bis Sonntag finden zwischen 11 und 18 Uhr über 100 halbstündige Reise­berichte zu unseren Reisen statt. Hier können Sie sich von Reiseleitern, Mitarbeitern und Reisegäs­ten auf fast alle Kontinente entführen lassen. Freuen Sie sich auf Eindrücke aus Nah und Fern, aus Bolivien, Finnland, Kuba, Albanien, Russ­land, West- und Südafrika, dem Himalaya und vielen weiteren Regionen. Das ist der Stoff, aus dem Reiseträume gemacht sind: authentische und sehr persönliche Eindrücke aus einem Großteil unseres „Fernweh“-Angebotes.
Das Vortragsprogramm finden Sie stets aktuell unter:
www.schulz.reisen/Reisetage

Reisetage 2015 - Falko Flämig

Persönliche Beratung

Nur zu den schulz-Reisetagen treffen Sie Reiseleiter aus über 30 Ländern persönlich an: ob Toma vom Baikal, Radu aus Rumänien, Falko für Indonesien, Marin aus Albanien, Angela aus Kreta, Rainer aus Brasilien, Kathi aus Finnland oder eine(r) der vielen weiteren Reiseleiter … sie alle stehen für Ihre Fragen bereit, ebenso das gesamte schulz-Team. Wir heißen Sie an über 60 Länderständen willkommen um Reisepläne zu schmieden! Ob allgemeine Infos oder Insider-Tipps – Sie erhalten Profiwissen zu unseren Reisen aus erster Hand. Hier können Sie sich für Ihre Wunsch­regionen Zeit nehmen. In gemütlichem Ambiente und Weltreiseflair den Duft der weiten Welt atmen – das schürt echte Vorfreude auf Ihren nächs­ten Urlaub!

Reisetage 2015 - Bastian Müller

Südamerika-Lounge

2017 ist Südamerika eine Schwerpunktregion der Reisemesse Dresden. Aus diesem Anlass widmen wir diesem faszinierenden Kontinent eine eigene Lounge innerhalb der Reisemesse. Die Süd­amerika-Lounge finden Sie im „Erlweinsaal, gelegen am Lichthof des Messegeländes. Freuen Sie sich auf geballtes Fachwissen aus den spannenden Gebieten zwischen Anden und Atlantik, zwischen Karibik und Feuerland – natürlich in stimmungsvollem Ambiente.

unplash-cc0-af0sf2os5s5gatqrkzvp_edit

schulz-Lounge

Sie sind bereits mit schulz gereist? Dann heißen wir Sie ganz herzlich in unserer exklusiven schulz-Lounge in der Börse Dresden willkommen, die wir eigens für unsere Reisegäste einrichten. Bei einem kleinen Snack und regionalem Wein können Sie sich beraten lassen, sich mit Reisefreunden treffen und Ihrer nächsten Traumreise einen großen Schritt näherkommen …

Alle Infos, stets aktuell, finden sie unter:
www.schulz.reisen/Reisetage

Frische Eindrücke aus Südafrika

Vor kurzem war ich in Südafrika für Sie unterwegs und habe unsere Multiaktiv-Reise rund um Kapstadt begleitet. Natürlich möchte ich Ihnen hier ein paar Schnappschüsse dieser Tour zeigen.

Das Highlight in den Cederbergen: der Wolfberg Arch

Das Highlight in den Cederbergen: der Wolfberg Arch

Es ist eine besondere Südafrika-Reise, denn entgegen der üblichen Reiseverläufe mit unzähligen Fahrkilometern sind wir an keinem Tag mehr als 3 bis 4 Fahrstunden von der Metropole Kapstadt entfernt. Dennoch erwartet unsere Gäste im Western Cape eine unglaublich vielseitige Natur, wie die labyrinthartigen Sandstein-Formationen der Cederberge, die sanften, von einer leuchtend blauen Lagune durchzogenen Dünenlandschaften im West Coast National Park oder die grüne, norditalienisch anmutende Landschaft der bekannten Winelands.

Der gemütliche Teil dieser Aktivreise: eine Kanutour auf dem Breede-River

Der gemütliche Teil dieser Aktivreise: eine Kanutour auf dem Breede-River

Dank der kurzen Fahrzeiten sind wir auf dieser Reise täglich auf verschiedene Art und Weise aktiv – sei es zu Fuß, per Rad oder im Kanu. Gefragt nach dem Highlight dieser Tour, kommt man ins Schwelgen: Ist es die ungläubige Überraschung über das eiskalte Wasser vor der sommerlichen Kulisse der „Mother City“? Oder das köstliche Picknick am abgelegenen Dias Beach, nachdem man das sagenumwobene Kap der Guten Hoffnung erwandert hat – oder doch das herrlich erfrischende Bier im Straßencafé, wo unsere Abschluss-Fahrradtour nach dem Chapmans Peak Drive endet?

Das Hinterland von Kapstadt: spekatuläre Berge und leckerer Wein

Das Hinterland von Kapstadt: spekatuläre Berge und leckerer Wein

Das wahre Highlight aber ist wohl der multiaktive Charakter unserer Reise: Wir besuchen natürlich die „klassischen“ Sehenswürdigkeiten, diese erreichen wir aber auf wenig begangenen, oft versteckten Wanderwegen. Die schönsten Etappen der Fahrstrecke legen wir auf dem Rad zurück, und im De Hoop Nature Reserve (dem Geheimtipp dieser Tour) teilen wir uns die faszinierende Küstenlandschaft mit ihren Antilopen, Straußen und Pavianen nur mit einigen südafrikanischen Besuchern.

In diesem Jahr werden wir an insgesamt fünf Terminen zu dieser Reise aufbrechen. Bei unseren Terminen ab März haben wir noch Platz für Sie. Der Reisepreis von € 2990,- beinhaltet neben dem Landprogramm mit nahezu allen Mahlzeiten auch die internationale Fluganreise.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF04.

Wintermuffel aufgepasst – jetzt auf die Kanaren!

44_ziege-in-pose-medium
Für wintermufflige Wanderherzen sind die Kanaren ein echter Leckerbissen: Vielfältigste Landschaften auf kleinstem Raum, gewürzt mit ganzjährig milden Temperaturen und kanarisch-spanischer Gelassenheit. Unsere feinen „Kleinen“ La Gomera, El Hierro und La Palma kurz vorgestellt:

Tropisches Flair im Tal um Hermigua

Tropisches Flair im Tal um Hermigua


La Gomera:  Wie ein großer grüner Berg erscheint die Insel dem Besucher. Üppige, unberührte Natur, vielfältige Wanderwege und tropische Täler machen den Reiz dieser Insel aus. Unsere Streckenwanderung führt Sie quer über die Insel und abschließend zum Strand im tiefenentspannten, sonnenverwöhnten Valle Gran Rey!

Gesicherte Termine: 28.01.–11.02.17, 25.02.–02.03.17

Vom Wind gepeitschter Wachholderbaum in El Sabinar

Vom Wind gepeitschter Wachholderbaum in El Sabinar


El Hierro: Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist hier genau richtig! El Hierro, die kleinste und und abgeschiedenste Kanareninsel, ist nur per Fähre erreichbar und von Touristen bislang völlig unbeachtet. Hotelburgen gibt es hier genauso wenig wie auf La Gomera, dafür Natur pur, authentische Begegnungen und idyllische Dörfer.

Gesicherter Termin: 25.02.–08.03.17 (Nur noch wenige Plätze!)

Blick auf die Ruta de los Volcanos und den herannahenden Nordostpassat

Blick auf die Ruta de los Volcanos und den herannahenden Nordostpassat


La Palma: Für viele die Schönste unter den Kanaren! Mit dem kleinen Hochgebirge von 2400 Höhenmetern übertrumpft La Palma seine Nachbarinseln noch an Vielseitigkeit: Grüne Schluchten, weite Lavahänge (der letzte Ausbruch 1971!) und die unberührte Natur der Caldera, dem riesigen „Urvulkan“ La Palmas mit 9 km Durchmesser! Bei früher Anfrage sind Direktflüge ab/an Düsseldorf und Berlin möglich.

Termine im März/April: 03.03.–17.03.17 und 09.04.–23.04.17

Alle Kanaren-Reisen im Überblick: www.schulz-aktiv-reisen.de/Kanaren

Dem Frühling entgegenreisen – an die Algarve

Bizarre Felsküste an der Algarve

Bizarre Felsküste an der Algarve

Die Algarve zählt zu den sonnenverwöhntesten Regionen Europas. Ihre eindrucksvolle und kontrastreichen Küste, gespickt mit traumhaften Sandstränden, macht sie zu einem der Top-Reiseziele.
Auf unserer Reise „Wandern am Südwestzipfel Europas“ sind wir jedoch nicht nur an den bekannten Traumstränden unterwegs, sondern erkunden fernab des Massen- und Strandtourismus vor allem zu Fuß versteckte Küstenabschnitte und das gebirgige Hinterland – den Barrocal, wo die Seele der Algarvios zu finden ist.
Nicht fehlen darf dabei der kulinarische Genuss. Wann schmecken frisches Brot, Oliven, Käse und hausgemachte Wurst besser als unter den schattenspendenden Ästen einer Korkeiche? Und wie köstlich mundet nach einer abwechslungsreichen Wanderung ein Gläschen Medronho – der traditionelle Obstschnaps aus der Frucht des Erdbeerbaumes, den es nur an der Algarve und im südlichen Alentejo gibt.

Frühling und Herbst, bei moderaten Klimaverhältnissen, sind die idealen Jahreszeiten, um die Algarve aktiv zu entdecken. Während man im Herbst noch angenehme Badetemperaturen genießt – der Atlantik speichert die Hochsommerhitze – kommen Naturliebhaber besonders im Frühjahr, wenn alles blüht und grünt, auf Ihre Kosten. Auf den heimischen Frühlingsanfang war in den letzten Jahren nicht immer Verlass. Sicher ist aber, dass der Frühling an der Algarve dem deutschen Pendant um einige Wochen voraus ist. Bereits im Februar zeigen sich die ersten bunten Blüten. Besonderes spektakulär ist die Zeit der Mandelblüte, die je nach Wetterlage schon im Januar beginnt und bis in den März hinein ganze Landstriche in ein weißes Blütenmeer taucht.

Haben wir Ihre Lust geweckt, dem Frühling an die Algarve entgegenzureisen? Die nächste Gelegenheit bietet sich schon vom 02.03. bis 11.03.17.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/POR02

Neue Reise: Bolivien per Rad

In den letzten Monaten haben wir intensiv an einer neuen Reise gearbeitet: die Strecken wurden getestet, das Höhenprofil und die Kilometer notiert, Fotos gemacht und sogar eine Drohne begleitete eine erste Testgruppe. Das Ergebnis können Sie nun sehen und selbst erfahren: Boliviens Vielfalt per Rad entdecken

Per Mountainbike geht es drei Wochen lang auf Nebenstraßen durch eines der abwechslungsreichsten Länder Südamerikas. Insgesamt sind es 16 leichte bis mittelschwere Bike-Etappen an 13 Tourtagen (20 bis 80 km pro Tag). Landschaftlich bewegen wir uns zwischen andiner Bergwelt, surrealer Salzwüste und tropischem Bergregenwald. Die Reise bietet durch den Beginn in Cochabamba auf ca. 2500 m Höhe optimale Akklimatisation. Neben dem Besuch der Höhepunkte des Landes (Cordillera Tunari, Sucre, Salar de Uyuni, Sajama Nationalpark, La Paz, „Todesstraße“), haben Sie ausreichend Zeit und Gelegenheiten, die Einheimischen sowie weniger bekannte Orte kennenzulernen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL04

„Bilder der Erde“: Die Live-Reportagen im Januar

www.bilder-der-erde.de

www.bilder-der-erde.de

Ein Tipp für Reisefreunde, speziell im Raum Dresden: Im Januar können Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bilder der Erde die folgenden Live-Reportagen erleben.

Auf allen Vorträgen in Dresden sind auch wir persönlich vor Ort und beraten Sie gern in den Pausen sowie nach den Vorträgen fachkundig zu unseren Reisen in die vorgestellten Länder – und natürlich zu weiteren Reisen weltweit.

Dresden, Kino Schauburg:

  • 08.01.17, 14:00, „Burma – Zauber eines goldenen Landes“ von Andreas Pröve
  • 08.01,17, 17:00, „Die 50 Schätze von Kenia“ von Hartmut Fiebig
  • 15.01.17, 16:00, „Pyrenäen – Wilde Berge zwischen Mittelmeer und Atlantik“ von Dirk Schäfer
  • 29.01.17, 17:00, „Planet Wüste“ von Michael Martin

Dresden, Rundkino:

  • 09.01.17, 20:00, „Im Bann der wilden Tiere“ von Andreas Kieling
  • 22.01.17, 16:00, „Jäger des Lichts“ von Ingo Arndt u.a. (Tipp: Trailer auf Youtube)

Radebeul, Schloss Wackerbarth:

  • 07.01.17, 20:00, „Abenteuer Mekong – Von Vietnam nach Tibet“ von Andreas Pröve
  • 28.01.17, 20:00, „2000 km Freiheit – Zu Fuß über die Alpen von Wien nach Nizza“ von Hans Thumer

Alle weiteren Infos zur Vortragsreihe finden Sie unter: www.bilder-der-erde.de

Gute Unterhaltung wünscht das Team von schulz aktiv reisen!

Vietnam und Kambodscha – Zusatztermin im Frühjahr aufgrund großer Nachfrage

Stimmungsvoller Sonnenaufgang hintern den Tempeln von Angkor

Stimmungsvoller Sonnenaufgang hinter den Tempeln von Angkor

Aufgrund der großen Nachfrage nach Reiseterminen im Frühjahr haben wir eine zusätzliche Reise im März aufgelegt: 18.03.17–08.04.17

Gemeinsam mit unseren Partnern für Vietnam und Kambodscha freuen wir uns darauf, Sie auf einer weiteren Reise ins facettenreiche Indochina zu begleiten. Der absolute Bestseller unserer Indochina-Touren trumpft dabei sowohl mit aktiven als auch kulturellen Highlights auf: Beim Trekking im Hochland Vietnams, auf dem Fahrrad durch die weltgrößte Tempelanlage – Angkor in Kambodscha – oder beim Durchqueren der legendären Halongbucht per Kajak erleben Sie Höhepunkte von Kultur und Landschaft auf vielfältige, aktive Weise.
Metropolenflair versprüht das koloniale Saigon, aber auch Hanoi mit dem Ho-Chi-Minh-Mausoleum. Lassen Sie sich in ruhige Pagoden entführen, während draußen auf den Straßen die lauten Tuk-Tuks vorbeidüsen.

Zu guter Letzt wird diese Reise durch die Begegnungen mit den Einheimischen zu einem einmaligen, nachhaltig in Erinnerung bleibenden Erlebnis. Mönche in mystischen Tempeln, Obstverkäuferinnen mit ihren bunt bestückten Booten auf den Schwimmenden Märkten im Mekongdelta oder auch die ethnischen Minderheiten des Berglandes, das Volk der Roten Dao oder der Tay, werden Sie herzlich empfangen.
Einzigartige Erlebnisse und Fotomotive sind in Vietnam garantiert – seien Sie mit uns dem Besonderen auf der Spur!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/VUK11

Ein Gruß vom Baikalsee

Bereits als Kind war ich fasziniert von dem riesigen, wunderschön in die sanfte Berglandschaft eingebetteten See. Damals war es ein flüchtiges Kennenlernen bei einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn, im September dieses Jahres gab es ein Wiedersehen während einer ausgiebigen 14-tägigen Wander- und Erlebnisreise.
Geruch von Wildkräutern in der Tascheran-Steppe, die felsige Küste der Insel Olchon, putzige Baikal-Robben und die blaue Weite des „Sibirischen Meeres“ – es war eine Erfahrung für alle Sinne. Der Aufenthalt in einem sibirischen Dorf, leckere Blinis von Galina in Irkutsk und natürlich interessante Erzählungen unserer Guides Andrej und Pawel haben die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Einige Eindrücke möchte ich gern mit Ihnen teilen:

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS05

Merken Sie sich unbedingt vor: Zu unseren Reisetagen vom 27.01. bis 29.01.2017 wird unsere Partnerin und Reiseleiterin vom Baikalsee, Tamara Djatlova, zu Gast sein. Jeden Tag hält sie Vorträge über ihre Heimat – und die sind immer sehr spannend!

Fr. 27.01.17 | 16 Uhr „Baikal per Kajak entdecken“
Sa. 28.01.17 | 15 Uhr „Naturwunder Baikalsee – Wanderreisen im Sommer und Winter“
So. 29.01.17 | 17 Uhr „Naturwunder Baikalsee – Wanderreisen im Sommer und Winter“

Zusatztermin für Paddeltour im Donaudelta

Paddeln im Donaudelta

Reiseleiter Coco freut sich auf Sie!

Aufgrund gesteigerter Nachfrage gibt es einen Zusatztermin für unsere Reise nach Rumänien! Neu hinzugekommen ist der 01.07. – 15.07.2017.

Unsere rumänischen Partner und wir freuen uns darauf, Sie in das einzigartige Biosphärenreservat zu entführen: Bei verschiedenen Paddeltouren „erfahren“ Sie das Delta auf eine sehr sanfte Weise und kommen bei kleinen Wanderungen und Besichtigungen dem Wesen des Deltas ganz nah.

Familien aufgepasst: Bei diesem Sommertermin sind in etlichen deutschen Bundesländern Ferien. Vielleicht klappt es ja für Sie, denn die Reise ist auch für junge Entdecker ab 10 Jahren geeignet.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUM22

Kurzer Rückblick – 1. Annapurna Circuit Trailrun

Ausblick von der Prakin Gompa (4000 m ü.d.M.) oberhalb von Manang,wo unsere Gruppe von einer Nonne gesegnet wurde.

Ausblick von der Prakin Gompa (4000 m ü.d.M.) oberhalb von Manang, wo unsere Trailrunner von einer Nonne gesegnet werden

Ein kleiner Auszug aus meinem Tagebuch:
„21.11.2016 – Es war früh, als wir an diesem Morgen aufstanden, um 4:30 Uhr klingelte mein Wecker in meinem Zimmer im Thorung High Camp auf 4925 m. Die Temperatur lag bei geschätzten -5°C und vor uns einer der höchsten Trekkingpässe der Welt, der Thorung La (5416 m). Er präsentiert sich von seiner schönsten und freundlichsten Seite, ohne Schnee und ohne Wind. Die eisbedeckten Himalaya-Giganten leuchteten im hellen Mondlicht und die Stille wurde nur von ein paar Leuten unterbrochen, die gerade von ihren Zimmern zum Aufenthaltsgebäude gingen. Unsere kleine Trailrunnergruppe, unser Guide Gelu, unsere 8-köpfige Trägermannschaft und ich trafen uns zu einem kurzen, aber reichhaltigen Frühstück. Heute ließen wir zum ersten und einzigen Mal während des Annapurna Circuit Trailrun die Laufschuhe im Rucksack und zogen uns feste, warme Wanderschuhe an.
Unter einem fantastischen Sternenhimmel gingen wir im Schein unserer Stirnlampen, bis uns die ersten Sonnenstrahlen Licht schenkten. Nach nur zwei Stunden hatten wir den höchsten Punkt der Tour erreicht. Es war 7:30 Uhr, als wir den Thorung-La-Pass erreichten. Bei dem einen oder anderen erkannte ich Freudentränen im Gesicht.

Am frühen Morgen des 21. November 2016 auf dem Thorung-La-Pass (5416 m)

Wir sind gerade dabei, den zehnthöchsten Berg der Welt, die Annapurna (8091 m) zu umrunden. Im Hinduismus wird die Annapurna als weibliche Göttin verehrt. Als Erntegöttin schenkt sie den Menschen Nahrung und uns einen großartigen Trailrun rund um diese Berggöttin!

Gebetsmühlen im Manang-District

In den letzten Tagen liefen und gingen wir 130 km vom Ausgangsort Besisahar (820 m) durch tiefe Täler, welche von Wasserfällen gesäumt sind. Wir passierten subtropische Wälder, kleine urige Bergdörfer, vorbei an Reisterrassen, Bananenpalmen und Maniwällen. Wir drehten Gebetsmühlen, besuchten buddhistische Klöster und tauchten Dank der spirituellen und kraftvollen Stimmung immer weiter in diese für uns ungewohnte Welt ein. Wir sahen Languren, Blauschafe, Yaks, Ziegen sowie sechs-, sieben- und achttausend Meter hohe Berge. Und das Beste – es ist noch lange nicht vorbei. Denn nun liegt das alte Königreich Mustang vor uns. Tief unten im Khali Gandaki, dem tiefsten Einschnittstal der Welt, werden wir Pilgerorte und Apfelplantagen durchlaufen. Wir werden in heißen Quellen baden, weitere atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Berge der Welt genießen und den größten zusammenhängenden Rhododendronwald der Welt durchlaufen.“

Annapurna Circuit Trailrun
Zwischen dem Start in Besisahar (820 m) und dem Thorung La (5416 m) liegen 4596 Höhenmeter. Insgesamt werden Sie ca. 236 km und ungefähr 18.000 Höhenmeter (bergauf- und ab) in 13 Tagesetappen zurücklegen. Drei dieser Etappen werden auf Grund der relativ dünnen Luft ab einer Meereshöhe von ca. 3500 m gewandert.

Alle Infos zum Annapurna Circuit Trailrun: www.schulz-sportreisen.de/NEP22
Termin: 10.11. – 29.11.2017

Der Annapurna Trailrun – das sind zwei Wochen komplett aus der Zeit. Gehen und entspannt laufen mit sehr wenig Gepäck, Staunen über die grandiose Landschaft, die freundlichen Menschen und die Leistungsfähigkeit des eigenen Körpers. Geleitet und begleitet von Stefan (schulz sportreisen) und Gelu Sherpa, denen ich jeden Kunden und jede Freundin anvertrauen würde. Eine wunderbare Erfahrung – Danke!“
Zitat: Almuth Wünsch, Diplom-Psychologin; www.coachingundsport.de