Terminänderung bei unserer Mali-Wanderreise im Dogonland

Wanderung im Dogonland - Falaise de Bandiagara

Der im Katalog ausgeschriebene Termin 04.11.-20.11.11 wurde von uns um eine Woche „nach hinten“ verschoben auf den 11.11.-27.11.2011.
Aktuell liegen uns schon jetzt Buchungen für diesen neuen Termin vor. Es fehlen nur noch zwei weitere Gäste um die Durchführung dieser Reise in das wohl „afrikanischste“ aller Länder zu garantieren. Wandern Sie mit uns im Dogonland entlang der gesamten Falaise de Bandiagara sowohl zu bekannten als auch zu abseits gelegenen Dörfern. Schlendern Sie über den berühmten Montagsmarkt in Djenné vor der größten Lehmmoschee der Welt. Besuchen Sie das sagenumwobene Timbuktu und lassen Sie im Anschluss die Seele während einer Pinassenfahrt auf dem Niger baumeln …

Mehr Informationen zur Reise gibts hier:
Wanderreise im Dogonland

Wandersonntag am 06.02.11

Blick auf Königstein

Blick auf Königstein

Am 06.02.11 ist es wieder soweit, unser nächster Wandersonntag startet und dieses mal brechen wir auf zu einer „Schatzsuche“ rund um Königstein.

Wir treffen uns am Dresdner Hauptbahnhof und fahren gemeinsam mit der S-Bahn nach Königstein (ca. 50 min). Von dort aus brechen wir in Richtung Quirl (Tafelberg von ca. 350 m Höhe) auf, wo wir uns im „Diebskeller“ (flächenmäßig große Höhle) auf die Suche nach altem Diebesgut machen können.
Im Anschluss erklimmen wir den Pfaffenstein (Tafelberg, ca. 435 m hoch) und genießen den imposanten Ausblick auf die Barbarine, das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Eine Einkehr auf dem Pfaffenstein ist möglich. Bei passendem Wetter wählen wir den Abstieg durchs „Nadelöhr“. Der Rückweg führt uns immer auf der Höhe entlang, wo sich uns ein herrlicher Blick auf die Festung Königstein bietet. Gegen 15 Uhr geht es wieder mit der Bahn nach Dresden zurück.

Wandersonntag

Reise zum Wildtier des Jahres 2011

In der Slowakei großgezogene und ausgewilderte Jungluchse

In der Slowakei großgezogene und ausgewilderte Jungluchse

Er trägt einen Backenbart, hat etwa 4 cm lange Pinsel auf seinen Ohren und besitzt einen kurzen Stummelschwanz mit schwarzer Spitze. Sein beige- bis rotbraunes, dunkel getupftes Fell ist so dicht, dass ihm auch die schlimmste Winterkälte nichts anhaben kann. Durch seine Zeichnung ist er im dichten Wald zwischen den Bäumen perfekt getarnt. Mit Hilfe seiner etwas kürzeren Vorderbeine kann er sehr gut sprinten und springen.
Na, haben Sie erraten, um welches Tier es sich handelt? Richtig, es ist der Luchs, die größte Raubkatze, die es in Europa gibt. Dieser Katze wurde nun eine besondere Ehre zuteil, denn sie wurde von der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ zum „Wildtier des Jahres 2011“ erwählt. Einst fast ganz ausgestorben, leben heute wieder vereinzelt Luchse in unseren waldreichen Mittelgebirgen, so z.B. auch in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Mit der Auszeichnung soll informiert werden, dass die Wiederansiedlung von vom Aussterben bedrohter Tierarten auch in Deutschland durchaus Erfolg haben kann.
Nun ist es sehr schwer, einen Luchs in freier Wildbahn zu beobachten, da müsste man sich schon mit viel Geduld sehr lange auf die Lauer legen.

Möchten Sie einmal einfacher auf den Spuren von Luchsen und auch Braunbären und Wölfen wandern, dann sind Sie richtig bei unserer neuen Slowakei-Reise „Mala Fatra – auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs“, die vom 18.-25.06.2011 stattfindet. Ihr Reiseleiter Vlado Trulik ist Natur- und Wildtierkenner par excellence in der Region und wird Sie auf den Streifzügen und Wanderungen in der Kunst des Fährtenlesens unterrichten und Ihnen allerhand Wissenswertes über die großen, dort noch lebenden Säuger erzählen. Ihm ist es auch gelungen, einmalige Aufnahmen von Luchsen und Bären zu schießen, die er Ihnen präsentieren wird. Und vielleicht bekommen Sie ja doch einen von den „Big Three“ zu Gesicht. Des Weiteren können sie auf der Reise zahlreiche Vogelarten beobachten und sich an botanischen Kostbarkeiten wie der Korallenwurz und dem Fieberklee erfreuen. Slowakische Spezialitäten wie Langos und Lamm vom Grill sowie ein uriger Volksmusik-Abend runden die einmalige Reise ab. Also, Vitajte Slovensko!

Mala Fatra – auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs

AMAZONIEN – Buch über rätselhafte Machiguenga-Indianer

Mchiguenga mit Yuca

Machiguenga mit Yuca

Am 16.04. startet unsere Expedition „Mythos Amazonien“, die von Cuzco (Peru) bis nach Manaus (Brasilien) führt. Neben der vielfältigen Fauna und Flora des Amazonasbeckens lernen Sie bei der Reise auch einige der letzten Naturvölker kennen, wie z.B. die Machiguenga.

Zur Einstellung auf diese Reise oder für alle, die sich für die Lebens- und Glaubensvorstellungen eines amazonischen Indianerstammes interessieren, empfehlen wir das Buch „Der Geschichtenerzähler“. Der peruanische Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 2010 Mario Vargas Llosa hat mit diesem Roman eine spannende Geschichte mit interessanten Einblicken in die Lebenswelt der Machiguenga geschaffen. Sie wurden erst Mitte des 20. Jahrhunderts missioniert und haben seitdem die Nutzung von Kleidung und einigen Gebrauchsgegenständen angenommen, leben aber in der Essenz Ihrer Kultur noch sehr ursprünglich. Leider werden auch sie zunehmend durch die Erdölförderung und Landnutzung im Amazonasbecken bedroht. Im Manú-Nationalpark, einem der größten Regenwaldschutzgebiete weltweit, den Sie bei unserer Expedition intensiv besuchen, haben die Machiguenga noch die Möglichkeit in Ihrer natürlichen Umgebung zu leben.

Zum detaillierten Reiseverlauf der Expedition und Vorstellung der Reiseleiter gehts hier. Zur Zeit gibt es noch einige wenige freie Plätze auf der Tour!
Zum Vormerken: Nächster Abreisetermin nach der oben genannten Tour ist der 02.07.2011 …

Rückblick auf die 18. Reisetage

Abschlussveranstaltung der 18. Reisetage mit Bekanntgabe der Gewinner

Abschlussveranstaltung der 18. Reisetage mit Bekanntgabe der Gewinner

Die 18. Reisetage liegen hinter uns. Auch 2011 haben wir Sie wieder auf Entdeckungsreise mitgenommen und durften viele von Ihnen auch persönlich kennenlernen. Erstmalig konnten wir über 2000 Gäste begrüßen – ein Rekord! Dafür möchten wir uns bei all unseren Besuchern bedanken. Weiterer Dank gilt natürlich auch unseren Reiseleitern und Partnern, welche aus über 25 Ländern extra für dieses Event anreisen und jedes Jahr am dritten Januarwochenende die Reisemesse der „anderen“ Art möglich machen.

1.Platz

Auch dieses Jahr gab es wieder Preise im Gesamtwert von über € 10.000,– zu gewinnen!
An dieser Stelle möchten wir daher auch den Gewinnern des Reisequizzes und des Fotowettbewerbes gratulieren. Eine komplette Liste aller Gewinner finden Sie unter der
Reisetagerubrik auf unserer Website


Zudem nahm (und nimmt) wieder jede Eintrittskarte an der Verlosung teil. Während der Ziehung der ersten drei Gewinn-Nummern am Reisetage-Sonntag (16.01.2011) konnten bereits zwei Gewinner ermittelt werden. In den kommenden Wochen wird jeden Montag um 12 Uhr eine neue Gewinn-Nummer bekannt gegeben, an die der verbliebene Preis geht. Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich also!

Die Gewinn-Nummer für die 4. KW lautet: TN0114

Auch im nächsten Jahr wird unsere Tradition der Reisetage fortgesetzt und der Termin steht auch schon fest:
19. Reisetage vom 13.–15.01.2012

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen
ein gelungenes Reisejahr 2011!

www.schulz-aktiv-reisen.de/reisetage

TAP fliegt nun auch ab Wien und Düsseldorf nach Lissabon

Wir freuen uns, dass unser langjähriger Airline Partner TAP Portugal nun auch ab der österreichischen Landeshauptstadt Wien (VIE) und der deutschen Metropole Düsseldorf (DUS) nach Lissabon und von dort aus weiter zu den portugiesischen Inseln sowie u.a. nach Brasilien und den Kapverden startet.
Bereits ab dem 28. März fliegt TAP Portugal bis zu fünfmal wöchentlich von Lissabon nach Düsseldorf und zurück.
Ab dem 27. Mai wird dann auch Wien, mit wöchentlich bis zu fünf Direktflügen, in den Flugplan der portugiesischen Airline aufgenommen.
Folgende Destinationen aus unserem Programm profitieren von dieser Erweiterung des Streckennetzes der portugiesischen Airline:
Madeira
Azoren
Kapverden
Brasilien
Portugiesisches Festland

Zurück vom zweitkältesten Halbmarathon der Welt!

Siberian Ice Marathon 2011

Siberian Ice Marathon 2011

Bei Temperaturen von -29 °C startete am 7. Januar der XX. SIM – Halbmarathon durch die Innenstadt von Omsk, auch in diesem Jahr mit einer schulz aktiv-Laufgruppe. Die extreme Kälte hielt keinen vom geplanten Lauf ab. Im Gegenteil: Reiseteilnehmerin Antje ließ sich während der vorangehenden Tage in Omsk von der Begeisterung der anderen acht schulz aktiv-Läufer anstecken, meldete sich für den 7 km-Lauf und verlängerte noch während des Laufes auf die 21 km!
Das Wetter spielte mit: Trockene Luft, nur leichter Wind und vor allem Sonne … abgesehen von den Tiefsttemperaturen bot es ideale Bedingungen.
Bester schulz aktiv-Läufer war der Österreicher Dieter Preiss mit 1:40 h. Frank Schulz folgte ihm mit 2 min Rückstand, gemeinsam mit Volker Schuh. Volker hatte diese Reise übrigens gewonnen – bei einer Verlosung von „Erdinger Weißbier alkoholfrei“.

Top-aktueller Reisebericht von dieser Tour im Rahmen der 18. Reisetage:
Ines Schmitt und Frank Schulz berichten von diesem Lauf, von Omsk und von Silvester in Sibirien. Termin: Sonntag Abend, 18 Uhr.
Im gleichen Vortrag stellen wir weitere Bilder des Skilaufs „Rajalta Rajalle, 440 km quer durch Finnland“ und den Skimarathon in Murmansk sowie den Eismarathon über den Baikalsee vom März 2010 vor.

Siberian Ice Marathon

Reisetage: Aktualisiertes Programm online

Vortragsprogramm

Schon mit der Weihnachtspost erreichte unsere Kunden der Reisetags-Flyer mit dem Vortragsprogramm für die 18. Reisetage. Damit Sie Ihren Besuch auf den 18. Reisetagen optimal planen können, steht Ihnen der aktualisierte Vortragsplan online zur Verfügung, der alle Neuigkeiten bzw. Änderungen berücksichtigt.

Das aktualisierte Vortragsprogramm finden Sie hier.

Reisetage: Online-Vorverkauf verpasst? Kein Problem!


Bis Ende letzter Woche (07.01.11) hatten Sie die Möglichkeit, Tickets für die 18. Reisetage bequem von zu Hause zu bestellen und vom günstigen Vorverkaufspreis zu profitieren.
Unser Vorverkauf erfreut sich großer Beliebtheit. So ist Kulinarische Wanderreise bereits komplett ausverkauft. Auch zahlreiche Wochenendtickets wurden bereits vorbestellt.
Wer den Georgischen Abend in kleiner Runde genießen möchte, kann ebenfalls noch Karten für dieses nicht nur kulinarisch interessante Event an der Abendkasse erwerben.

Noch bis einschließlich Freitag, den 14.01.2011, können Sie in unseren Dresdner Reisebürofilialen Wochenend-Tickets zum günstigen Vorverkaufs-Preis erwerben. Reisebüro-Filiale I finden Sie auf der Bautzner Str. 39 im Ausrüsterladen „Die Hütte“. Reisebüro-Filiale II befindet sich im Ausrüsterladen „Globetrotter-Ausrüstung“ im WTC Dresden auf der Freiberger Str. 39.
Zusätzlich gibt es natürlich noch die Möglichkeit, für € 7,– p.P. unser Frühaufsteher-Ticket direkt an der Tageskasse im Zeitraum vom 9:30 bis 9:50 Uhr zu erwerben!

Weiterhin erhalten Sie Tages-Tickets, Wochend-Tickets, sowie Karten für weitere Veranstaltungen direkt an der Tages-/Abendkasse.

Reisetage: Online-VVK nur noch bis 07. Januar!


Noch bis Ende dieser Woche haben Sie die Möglichkeit, Tickets für die 18. Reisetage bequem von zu Hause zu bestellen und vom günstigen Vorverkaufspreis zu profitieren.
Bisher erfreut sich unser Vorverkauf großer Beliebtheit. So sind bereits fast alle Karten für die Kulinarische Wanderreise vergriffen und auch zahlreiche Wochenendtickets sind bereits vorbestellt.
Wer den Georgischen Abend in kleiner Runde genießen möchte, kann ebenfalls noch Karten für dieses nicht nur kulinarisch interessante Event bis zum 07.01.2011 online erwerben.

zum Online-Vorverkauf

Online-Vorverkauf verpasst? Kein Problem!
Noch bis einschließlich Freitag, den 14.01.2011, können Sie in unseren Dresdner Reisebürofilialen Wochenend-Tickets zum günstigen Vorverkaufs-Preis erwerben. Reisebüro-Filiale I finden Sie auf der Bautzner Str. 39 im Ausrüsterladen „Die Hütte“. Reisebüro-Filiale II befindet sich im Ausrüsterladen „Globetrotter-Ausrüstung“ im WTC Dresden auf der Freiberger Str. 39.

Die Donau entdecken

Eine Familie im Kanu

Auf der Donau unterwegs

Die Donau ist mit ihren 2845 Kilometern der zweitlängste Fluss Europas. Grund genug für uns, die Schönheit dieses Flusses gleich mehrfach und auf verschiedene Weisen zu erkunden.

Beginnend in Ungarn können Sie beim alljährlich stattfindenden Himmelfahrtspaddeln verschlungene Wasserwege eines eindrucksvollen Binnendeltas erkunden, welches hierzulande meist völlig unbekannt ist. Wer vom Paddeln nicht genug bekommen kann, ist darüber hinaus herzlich eingeladen, den breiten Fluss beim Sommerpaddeln bis nach Budapest zu verfolgen.

Doch auch von Land aus lassen ungewöhnliche Einblicke die Ausmaße und Bedeutung des Stromes erahnen. Bei den Wanderungen links und rechts des Donauknies kommen Wanderfreunde voll auf Ihre Kosten und gelangen ganz nebenbei an historisch wichtige Orte, wie zur Burg Visegrád, nach Esztergom und nach Budapest.

Ab 2011 haben wir mit dem Donaudelta in Rumänien eine weitere Reise im Programm, die unsere „Palette“ erweitert. Hier können Sie entweder in einer oder auch in zwei Wochen dieses einmalige Gebiet erkunden, welches bereits seit 1991 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt.

Zu unseren 18. Reisetagen wird es einen Vortrag zur Donau geben. Seien Sie dabei, wenn am Sonntag um 12 Uhr gleich drei unserer Reisen an der Donau vorgestellt werden!

Westafrika zu Besuch in Dresden

Markt in Kaolack

Wir freuen uns, unsere Reiseleiterin „Madame Dakar“, welche unsere Reisen im Senegal und Burkina Faso betreut, erneut in Dresden begrüßen zu können. Mit Neuigkeiten, Erlebnissen und Informationen aus erster Hand reist sie extra zu unseren 18. Reisetagen im Januar an. Eine perfekte Gelegenheit für jeden Reisebegeisterten, sich über Westafrika und Reisen in dieser schönen Region persönlich ein Bild zu machen!

Für die nächsten Termine unserer Senegal- und Burkina Faso Reise im Januar und Februar gibt es noch freie Plätze!

weitere Informationen zur Senegal Reise
weitere Informationen zur Burkina Faso Reise
Vortragsprogramm 18. Reisetage 2011

Wüsten-Abend im Januar

In Tabarek

Für unseren allmonatlichen, immer am 1. Montag im Monat stattfindenden „Wüstenstammtisch“, in der Reise-Kneipe auf der Görlitzer Straße, gibt es eine Terminänderung! Aus ganz speziellem Anlass verlegen wir diesmal den Abend auf Mittwoch den 12. Januar 2011. An diesem Abend sind auch zwei unserer besten Wüsten-Reiseleiter in der Reise-Kneipe. Ab 19:30 Uhr berichten Hossam Baioumy, unser Sinai Reiseleiter und Khaled Elakeb, unser Reiseleiter aus Libyen von Ihren Reisen und besonderen Erlebnissen.

Interessierte Gäste sind bereits ab 18:00 Uhr in der Reise-Kneipe willkommen! Informationen sowie interessante Geschichten, nicht nur von unseren Reiseleitern sondern auch von vielen Stammgästen sowie erfahrenen „Wüstenfüchsen“ erwarten sie. Dazu gibts wie immer leckere, kulinarische Spezialitäten und Getränke aus aller Welt!

Unser Nachbar Polen: Stark vertreten!

Der Storch, typischer Anblick in Osteuropa. Links: Wappen von Polen

Wenn im Januar unsere 18. Reisetage stattfinden, werden so viele unserer Partner aus bzw. für Polen dabei sein wie noch nie!

Für Sie als Besucher der Reisetage ist dies eine wunderbare Gelegenheit, sich über verschiedene Regionen und Nationalparks des Landes und zu den entsprechenden Reisen dorthin zu informieren. Vertreten sind u.a. die Masuren, das Bieszczady-Gebirge, die Karpaten und das Bober-Katzbachgebirge! Bei den Touren wird gewandert, gepaddelt oder Rad gefahren, aber auch auf Schneeschuhen durch den Winterwald gestapft.

Erfahren Sie in persönlichen Gesprächen Wissenswertes zu Natur und Geschichte der Regionen. Wir eröffnen Ihnen gern neue Einblicke in die Naturparadiese unseres östlichen Nachbarlandes.

Unsere Reisen nach Polen

Aktiv-Rundreise in Mexiko wird günstiger

El Palacio in Palenque

Wir starten das neue Jahr mit guten Neuigkeiten! Bei unserer Aktiv-Rundreise ins Mayaland gibt es positive Veränderungen – wir konnten die Preise an den derzeitigen guten Wechselkurs anpassen und haben somit die Preise für Sie, gegenüber der Katalogausschreibung reduziert, auf € 1830,- pro Person.

Noch gibt es einige freie Plätze auf den ersten Terminen für 2011

Tipp: Informieren Sie sich zu unseren 18. Reisetagen vom 14.01.-16.01.2011 aus erster Hand über unsere Mexiko Reisen.

Argentinien: Terminänderung für Februar 2012

Reisegruppe 01.11.10

Abenteuer Patagonien: Unsere Reisegruppe im November 2010

Die Argentinien-Wanderreise Abenteuer Patagonien und Feuerland vom 11.02. bis 29.02.12 startet und endet flugbedingt einen Tag eher. Der neue Reisezeitraum (inklusive Direktflug per Lufthansa: Frankfurt–Buenos Aires und zurück) ist: 10.02. bis 28.02.12. Erste Anmeldungen sind bereits eingegangen.
Zubringerflüge ab vielen deutschen Städten sind möglich (Aufpreis € 80,-). Die Reise kann mit einer Antarktis-Kreuzfahrt oder einem Besuch der Iguaçu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien–Brasilien–Paraguay verlängert werden.

Thomas Meixner, der die Reise im November 2010 begleitet hat, berichtet zu unseren 18. Reisetagen (14.-16.01.11 in Dresden) von dem „Abenteuer Patagonien und Feuerland“. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Chile – mit Susanne ans "raue Ende der Welt"!

Susanne Mädler

Reiseleiterin Susanne Mädler (li.) im Februar 2010 auf dem Serrano-Fluss

Seit 2005 führt Susanne Mädler unsere Gruppen nach Patagonien, ans „raue Ende der Welt“. Zu Fuß und auch im Kajak besuchen Reisende noch einsame Plätze der bizarren südlichen Gletscher- und Bergwelt. 2011 wird Sie voraussichtlich nur den Termin vom 27.02.-19.03.11. (ab 10 Teilnehmern) begleiten. Sie kennt Patagonien wie ihre Westentasche – 3 Jahre hat sie dort als lokaler Trekking- und Kajakguide gearbeitet und kam danach mit dieser ganz besonderen Reiseidee auf uns zu.
Im Rahmen unserer 18. Reisetage wird Susanne einen Dia-Vortrag zur Reise halten (Samstag, den 15.01. um 13 Uhr) und für Fragen bis ca. 15 Uhr zur Verfügung stehen. Eine sehr gute Gelegenheit Susanne und vielleicht ehemalige Reiseteilnehmer persönlich kennenzulernen!

Anlässlich unserer 5-jährigen erfolgreichen Zusammenarbeit bieten wir den Termin zum Sonderpreis von € 2990,- an. Zum ausführlichen Reiseverlauf gehts hier.

Vormerken: 18. Reisetage im Januar 2011!


„Was sind die Reisetage?“
Wir laden Sie ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und viele alte und neue Reiseziele auf unserer Reisemesse der „anderen“ Art kennenzulernen. Die über 70 Reiseberichte (stündlich, je 30 min) erleichtern das Träumen und geben neue Impulse mit auf den Weg. Das Besondere an den Reisetagen ist die Möglichkeit, sich mit unseren Reiseleitern und Partnern aus über 25 Ländern und natürlich den schulz aktiv-Mitarbeitern in gemütlichem Ambiente zu unterhalten. An liebevoll dekorierten Ständen erfahren Sie Wissenswertes zu unseren Reisen, Klima, Flügen und Gesundheitsvorsorge und das alles fernab von oftmals üblicher Messehektik und Gedränge. Zum Rasten oder für den Ausklang eines erlebnisreichen Tages steht die gemütliche „Reise-Stube“ Ihnen sowie Ihren ehemaligen und auch zukünftigen Reisefreunden bis 22 Uhr zur Verfügung. Dezente Live-Musik und ansprechende Verpflegung erwarten Sie.
Die Reisetage finden von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Januar 2011 im „Theater wechselbad“ (Maternistr. 17, 01067 Dresden) statt.

„Welche Reiseberichte erwarten mich?“
Die Vorträge finden parallel in 5 Sälen statt, so dass Sie immer wählen können, welchen Vortrag Sie besuchen. Weitere Vorträge sind in Planung. Auf unserer Website halten wir Sie auf dem neuesten Stand – regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
www.schulz-aktiv-reisen.de/reisetage

  • Osteuropa: Albanien, Donau, Estland, Georgien (Swanetien), Polen, Rumänien, Tschechien
  • Russland: Russisch-Karelien, Russland-Kaukasus, Sibirien
  • Asien: China, Nepal, Tibet, Usbekistan, Vietnam
  • Hoher Norden: Finnland, Island
  • Inselwelten: Azoren, Kapverden, Karibik, Madeira
  • Bergwelten: Türkei (Ararat)
  • Südamerika: Amazonien, Brasilien, Ecuador, Patagonien, Peru, Venezuela
  • Afrika: Algerien, Senegal, Mali, Sahara und Orient, Sinai

Reiseleiter beraten interessierte Gäste persönlich

„Was gibt’s neben den Reiseberichten noch zu erleben?“

  • „Kulinarische Wanderreise“: In kleiner Reisegruppe erkunden Sie Köstlichkeiten aus fernen Ländern an mehreren Stationen.
  • Multivisionsshow „Eiskalt erwischt!“: Konstantin Abert berichtet auf unterhaltsame Art von seiner Reise in das kälteste bewohnte Gebiet der Erde.
  • „Georgischer Abend“: Für Georgien-Freunde und alle, die es werden wollen. Edle Weine, Spezialitäten und Geschichten wecken Reiseträume …
  • Reisequiz: Beantworten Sie einige Fragen und gewinnen Sie mit etwas Glück attraktive Reisen oder Reise-Gutscheine!
  • Fotowettbewerb: Gäste der Reisetage sind die Jury! Sie stimmen ab, welchem Teilnehmer das beste Foto gelungen ist.
  • Info- und Erlebnisstände: Zahlreiche Reiseleiter aus aller Welt sowie unsere Mitarbeiter bieten Ihnen den ganzen Tag über aktuelle Informationen zu Reisen, Reisezielen und vielem mehr.
  • Neues zur Reisebekleidung: Der Dresdner Ausrüster „Die Hütte“ (Website) stellt Neuentwicklungen im Bereich der funktionellen Reisebekleidung vor, u.a. modische Textilien aus nicht auswaschbaren insektenabweisenden Fasern!
  • Reise-Stube: In gemütlicher Atmosphäre, bei dezenter Live-Musik, weltweit-Diashow und guten Verpflegungsmöglichkeiten können Sie rasten und sich mit Reisefreunden treffen.

„Wie komme ich an Eintrittskarten?“
Für einige dieser Veranstaltungen gibt es eine streng limitierte Teilnehmerzahl. Interessierten empfehlen wir, sich rechtzeitig Tickets zu sichern! Am schnellsten und einfachsten ist die Bestellung über unser Online-Bestellformular. Darüber hinaus profitieren Sie so vom günstigen Vorverkaufspreis.
zum Online-Bestellformular

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Ihr Team von schulz aktiv reisen

Dresden: 4. Russland-Tage an diesem Wochenende!

Vom 26.11. bis 29.11.10 werden Sich wieder viele Russlandfans freuen. Die Reise-Kneipe Dresden lädt zu den jährlichen Russland-Tagen! Neben zahlreichen Vorträgen mit dem Thema „Russland“ werden auch Speisen und Getränke sowie die passende (Live!-)Musik für ein stimmiges Ambiente sorgen.

Alle Infos dazu finden Sie unter www.reise-kneipe.de.