Unsere Two Oceans Marathon-Reise findet endlich wieder statt! (Wie immer: über Ostern!)

Nun, endlich (!) können Sie wieder nach Südafrika reisen und am legendären Two Oceans Marathon teilnehmen!

Neu ist 2022, dass der Ultramarathon (56 km) und der Halbmarathon (21 km) an zwei verschiedenen Tagen stattfinden werden, um die Anzahl der Teilnehmer zu verteilen, der Halbmarathon am Samstag und Ultramarathon am Sonntag. Wir werden unser Reiseprogramm entsprechend etwas anpassen.

Reiseleiter Andreas Lappe lebt bereits seit vielen Jahren in Kapstadt und lief den Two Oceans Ultramarathon bereits 13 Mal (!) Somit ist er bereits im sogenannten Blue Numbers Club. Er freut sich, ab 2022 unsere sehr abwechslungsreiche und aktive Reise durch die Kap-Region Südafrikas zu leiten.

Momentan ist die Gruppe mit 5 Reiseteilnehmern noch sehr klein, wir haben uns dennoch dazu entschlossen die Reise planmäßig stattfinden zu lassen. Die Startplätze können nun angemeldet werden und die passenden Flüge sind auch über uns buchbar. Also, auf nach Südafrika zum Two Oceans Marathon!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88
Nächster Termin: 12.04. – 21.04.2022

Der Lissabon-Halbmarathon diesmal im Monat Mai – wir sind gerüstet!

Mit einer starken Läufergruppe waren wir beim 30. Lissabon-Halbmarathon im November letzten Jahres mit dabei. Eigentlich hätte das Lauf-Jubiläum bereits im März 2020 stattfinden sollen. Alle waren nun glücklich, dass dieser Lauf-Klassiker nun endlich Ende 2021 durchgeführt werden konnte.
Immer noch beeinflussen die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Laufszene spürbar, und jahrelang gewohnte Lauftermine müssen noch immer verschoben werden. Der Lissabon-Halbmarathon 2022 wird nun nicht am 20. März, sondern erst am 8. Mai 2022 ausgetragen. Der Laufveranstalter möchte die gewohnten Wettkampf- und Rahmenbedingungen nach zwei Jahren massiver Einschränkung für alle Teilnehmer gewährleisten und hatte sich im Dezember zu dieser Verschiebung entschlossen.

Wohl nicht nur uns freut nun die Nachricht der portugiesischen Regierung vom 18. Februar 2022, dass ab sofort u.a. für die Teilnehmer bei Sportveranstaltungen keine Testpflicht mehr besteht. Die Normalität, auch bei der Durchführung von sportlichen Laufevents, kehrt hoffentlich nun bald generell zurück, und unser Team von schulz sportreisen ist darauf mit unseren Partnern vor Ort gut vorbereitet.

Der Lauf über die Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ ist spektakulär! Eine ideale Gelegenheit also, endlich wieder den sportlichen Hochgenuss und das Städteerlebnis miteinander zu verbinden. Begleitpersonen unserer Läufer sind dabei herzlich willkommen!

Neben dem Lauferlebnis zeigen wir Ihnen mit unserem Programm und optionalen Angeboten, wie facettenreich die portugiesische Metropole und ihre Umgebung ist. Besondere Locations erwarten Sie bei unserem Begrüßungsessen am Ankunftstag, am kleinen Yachthafen unterhalb der Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ und dann am Laufabend in der Bairro Alto (Oberen Altstadt). Einen oder mehrere Verlängerungstage zu buchen, lohnt sich immer. Ein Segeltörn auf der Yacht von Skipper Pedro kann Ihren Aufenthalt abrunden.

Ist Ihre Lust auf unsere Laufreise gestiegen? Alle Infos finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/POR88

Traumreise – Madeira Trailrun – Durchführung 2022 schon jetzt gesichert!

Ihr lokaler Guide auf Madeira: Luís Fernandes

Tolle Neuigkeiten! Luís Fernandes, der Sieger des MIUT wird auch 2022 wieder der lokale Guide unseres Madeira Trailrun sein. Es könnte keinen besseren geben!

Luís kennt seine Heimat, die „Blumeninsel“ Madeira, wie seine Westentasche. Es gibt keine Levada und keinen Weg, den er noch nicht abgelaufen ist. Als professioneller Guide wird er Sie mit Freude über „seine“ Insel führen.

Auf zum Teil wenig begangenen Wegen durchqueren Sie Madeira von Ost nach West in Ihrem Wohlfühl-Tempo. Wir führen Sie entlang der typischen Levadas, durch Lorbeerwälder und über das Hochgebirge im Herzen der Insel.

Kein Wettkampf – dafür traumhafte Trails, lohnende Ausblicke und Entspannung!

Im Gegensatz zu einem etablierten Trailrun-Event erhalten Sie keine Startnummer und es wird auch niemand zum schnellsten Läufer gekürt. Vielmehr bietet Ihnen diese Reise die Möglichkeit, Ihren geliebten Laufsport in einer der landschaftlich schönsten Gegenden der Welt ohne Wettkampfcharakter auszukosten. Der Etappen-Lauf über die Blumeninsel bietet Ihnen eine ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe. Trittsicherheit und Trailrunning-Erfahrungen sind zwingende Voraussetzung.

Zwei kurze Filme zu unserer Madeira-Trailrun-Reise 2020 finden Sie auf YouTube:
Etappe 1 und 2: https://youtu.be/LE4mg_hqZZA
Etappe 3: https://youtu.be/6biWFviF1e0

Termin:
05.11. – 16.11.2022 (Grundreise)
oder
05.11. – 21.11.2022 (Grundreise mit Relax-Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo!)

Alle Infos zu unserem Madeira Trailrun 2022: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Laufen & Yoga: Wenn die Seele auftankt

Unsere winterliche Lauf-Yoga-Reise auf der Halbinsel Darß hat ihren Auftakt und damit auch ihr Zuhause gefunden. Die sehr sinn- und wirkungsvolle Symbiose aus Laufen und Yoga setzen wir 2022 mit zwei Terminen fort. Der nächste Termin im März (2.3. – 6.3.) geht sprichwörtlich fließend in den meteorologischen Frühling über. Sie fließen durch das Vinyasa mit Katze Kuh am Morgen, laufen durch den Darßer Wald, am Bodden und der Küste entlang und lassen den Tag in der Sauna ausklingen. Dieser gemeinsame Flow verbindet: mit der Natur, mit sich selbst und in der sportlichen Gemeinschaft. Diese besondere Verbundenheit erlebte unsere erste Gruppe im Dezember, aber sehen Sie selbst!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU86

Unsere Reise zur 13. WM im Winterschwimmen ist noch buchbar!

Am 17. März 2022 startet unsere Reise zur 13. WM im Winterschwimmen nach Petrosawodsk in Russisch-Karelien. Sie können noch dabei sein und ein interessantes und facettenreiches Rahmenprogramm erleben! Seit 2016 führen wir Reisen zu den alle zwei Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften im Winterschwimmen durch. Die Mehrzahl unserer Teilnehmer erlebte über uns bereits die letzten WM in Tjumen (Russland), Tallinn und Bled mit. Das ist echte Reise- (und Sport-) Leidenschaft! Bei den bevorstehenden Wettkämpfen im Onega-See, wo eigens hierfür ein 25-Meter-„Becken“ ins Eis gehauen wird, steht nicht der überragende Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern jede Frau, jeder Mann – natürlich trainiert im Eisschwimmen/ -baden – ist willkommen. Die Teilnehmer vereint ein Gedanke: Körper und Geist gesund und fit halten. Dieses „Virus“ verbreiten wir gerne!

Bevor es sportlich im See zur Sache geht, zeigen wir Ihnen die Reize von St. Petersburg und Puschkin (Bernsteinzimmer). Auch das „Anbaden“ mit russischen Eisbadern in der Newa ist ein Highlight.

Haben wir Sie „eiskalt erwischt“ und Ihre Neugier geweckt? Wollen Sie sich als trainierter/trainierte Einsteiger(in) in einem gemeinschaftlichen Wettkampf-Metier versuchen oder sich als Eisschwimm-Experte mit anderen Nationen messen? Dann tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Eisschwimmens! Übrigens wird Frank Schulz auch persönlich dabei sein – Chefsache sozusagen …

Alle Informationen zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/RUS90

Unsere Reise zum Two Oceans Marathon 2022 wird stattfinden!

Seit dem 04.01.2022 ist Südafrika kein Virusvariantengebiet mehr, womit die Einreise für vollständig Geimpfte und Genesene wieder möglich ist.

Auch die südafrikanischen Organisatoren des Two Oceans Marathon geben ein klares Signal zur Durchführung des Events 2022. Momentan wird nur noch an letzten Hygienemaßnahmen gefeilt.

Neu ist, dass Halbmarathon und Ultramarathon an zwei verschiedenen Tagen stattfinden werden: Halbmarathon (21,1 km) am Samstag und Ultramarathon (56 km) am Sonntag. Wir werden unser Reiseprogramm daher noch etwas anpassen.

Unsere Maximalteilnehmerzahl für diese Reise 2022 haben wir von 30 auf maximal 14 Personen reduziert. Wer mit uns zum legendären Two Oceans Marathon 2022 reisen möchte, sollte sich mit seiner Anmeldung nicht zu lange Zeit lassen.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Termin: 12.04.22 – 21.04.22

Die Skimarathon-Saison nimmt Fahrt auf …

Marcialonga – der schönste Skimarathon Italiens startet in Kürze

In gut einer Woche startet unsere Reise zum wohl schönsten Skilanglauf-Event Italiens, dem Marcialonga. Und natürlich bewegte auch uns in den letzten Wochen häufig die Frage, die sich viele Skifreunde stellten: „Findet er denn statt …?“ Die italienischen Veranstalter haben sich nun recht klar zur Durchführung mit einem sehr gut ausgearbeiteten Hygienekonzept positioniert.

Wie gut Skimarathons in Zeiten der Pandemie funktionieren können, davon hat sich Frank Schulz höchstpersönlich beim kürzlich stattgefundenen Pustertaler Skimarathon überzeugt. Nun geht es Schlag auf Schlag, und am kommenden Wochenende wird der Dolomitenlauf in Obertilliach über die Bühne gehen. All das macht Mut, Lust und Laune auf unsere kommenden Skilanglauf-Events.

Der Jizerská padesátka startet am 13.02.2022

Zumal die Schneelage vielerorts schon top ist, so zum Beispiel im Isergebirge wo am zweiten Februarwochenende der Jizerská padesátka steigt, ebenso ist in Estland bereits alles für den Tartu-Skimarathon angerichtet und die 63 km lange Strecke bereits bestens präpariert.

Und auch der große Saisonhöhepunkt – unsere Schweden-Reise zum Vasaloppet – wird definitiv stattfinden.

Für die meisten unserer Skiabenteuer haben wir noch einige wenige Reiseplätze verfügbar, für alle Skifreunde unter Ihnen, die noch auf der Suche nach einem Saisonhöhepunkt sind, wird es nun höchste Zeit, sich anzumelden!

Alle Infos zu unseren Skilanglaufreisen:www.schulz-sportreisen.de/Skiing

Athen-Marathon 2021: freudvoll, begeistert, gelungen …

Nach der pandemiebedingten Absage des Athen-Marathons 2020 war die Durchführung im November 2021 umso gelungener. Zum erfolgreichen und sicheren Absolvieren des Laufes trug sicherlich auch die wesentlich reduzierte Gesamtläuferanzahl bei, ebenso der Start in zwei Gruppen mit diversen Blöcken und nicht zuletzt die 2G-Regel für alle Starter.

Von der 17-köpfigen Reisegruppe nahmen 13 Teilnehmer am Marathon teil und jeweils einer am 10- bzw. 5-km-Lauf. Alle hatte großen Spaß, was sich bereits beim gemeinsamen Begrüßungsabendessen mit Startnummernausgabe zeigte, das unsere Gäste mit einem Sirtaki-Tanz zelebriert haben. Unser Hotel liegt fußläufig zur Innenstadt und zur Akropolis – welche u.a. bei der geführten Stadttour gemeinsam besichtigt wird. Nicht zuletzt hat sich das Hotel in den letzten Jahren ganz ausgezeichnet zum „Läuferhotel“ entwickelt. So wird zum Beispiel am Morgen des Laufs ein opulentes Läuferfrühstück angeboten.

Beim Marathon schließlich spielte auch das Wetter mit: sommerliche 17°C, Windstille und eine geschlossene Wolkendecke trugen zum guten Gelingen bei. Diese milden Temperaturen bis in den November hinein sind typisch für Griechenland. Hier lässt sich der Sommer wunderbar verlängern und die jährliche Laufsaison angemessen abschließen. Der Anmeldung für den November 2022 steht also nichts mehr im Wege!

Alle Infos zum Athen-Marathon 2022: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Polarnächte am Tor zur Arktis – so war unsere Polar-Night-Laufreise 2022

Polarlicht bei Tromsø im Januar 2022

Es ist ein Trip in die Dunkelheit, bei welchem uns die Polarnächte Nordnorwegens immer wieder in ihren Bann ziehen. In Tromsø, 350 km nördlich des Polarkreises, geht die Sonne im Winter zwei Monate lang nicht auf. Die Chance, in dieser Zeit Polarlichter zu sehen, ist relativ hoch und wir hatten dieses Mal Glück: die faszinierenden grünen Lichter zeigten sich!

schulz sportreisen-Verpflegungsstand beim Polar-Night-Alternativ-Lauf 2022 bei km 5, km 15 und km 35

Nachdem der Polar Night Marathon kurz vor Weihnachten doch noch abgesagt werden musste, reagierten wir schnell und gestalteten einen Alternativlauf auf der Insel Tromsøya. So konnte unsere Sportreisegruppe zu großen Teilen auf der Originalstrecke ihren Polar-Night-Run laufen. Wir Reiseleiter (Tino und Stefan) markierten die gesamte Strecke mit Fähnchen und Markierungsspray auf dem Schnee.

Unser Verpflegungsstand beim Polar Night Marathon (Alternativlauf) 2022

Ob 5 km, 10 km, Halbmarathon oder sogar Marathon – alles war möglich und wurde auch genutzt. Auch einen schulz’schen Verpflegungsstand stellten wir an einer passenden Stelle auf, womit eine gute Verpflegung für unsere Sportler gesichert war. Ebenso besorgten wir die beliebten Polar-Night-Marathon-Medaillen und konnten diese nach dem erfolgreichen Alternativlauf an unsere Teilnehmer überreichen. Alles in allem ein gelungenes alternatives nordisches Laufevent.

Blick vom Hausberg Storsteinen auf Tromsø

Der Lauf stand natürlich wieder im Mittelpunkt der Reise, doch wir rundeten die Tromsø-Tour mit einem vielseitigen Reiseprogramm ab. Neben dem morgendlichen Stirnlampenlauf auf der tief winterlichen Insel Tromsøya, einer Stadtführung, dem Besuch des sehr interessanten Polar-Museums und einer Gondelbahnfahrt auf dem Hausberg Storsteinen stand auch eine wunderschöne Hundeschlittentour auf dem Programm. Einmal im Leben einen Hundeschlitten selbst führen – das ist ein unvergessliches Erlebnis, welches sich die meisten unserer Gäste nicht entgehen ließen.

Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die Reise zum Polar Night Marathon 2023, dann bestimmt auch wieder mit dem echten Polar Night Marathon! Die ersten 5 Anmeldungen haben wir schon jetzt erhalten, vielen Dank! Da diese Reise sehr beliebt ist, lohnt eine frühzeitige Reiseanmeldung.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Nächster Termin: 05.01. – 09.01.2023

Weiße Weihnachten im hohen Norden und Vorfreude auf unsere Skisaison …

Nahezu optimale Verhältnisse fanden wir bei unserem Ski-Opening am zweiten Adventwochenende in Oberhof vor. Grandios!

Während lt. Meteorologen hierzulande wohl nur wenigen Regionen eine weiße Weihnacht vergönnt ist, hat Frau Holle über vielen nordischen Ländern schon kräftig die Kissen geschüttelt, und so heißt es z.B. in Schweden bei knackig kalten Temperaturen schon Ski & Rodel gut! Somit wächst die Vorfreude auf die ersten Events unserer schulz’schen Skimarathon-Saison gewaltig!

Unser diesjähriges Ski-Opening Anfang Dezember in Oberhof war einmal mehr genial. Auf den Punkt hat es geschneit und wir konnten neben unserer Technikschulung in der Skihalle auch die großartige Loipenvielfalt des Thüringer Waldes genießen.

Dicht gefolgt von unserem Ski-Opening war auch unser Skicamp im Isergebirge ein sportlicher Hochgenuss!

Auch unser Skicamp im tief verschneiten Isergebirge war wunderbar, unser neues Biathlon- und Spa-Hotel, direkt an der Loipe in Jakuszyce, war ein absoluter Glücksgriff.

Nun rücken die großen Events wie Marcialonga (in Italien / noch 5 Restplätze), Iserlauf (Tschechien), Tartu (Estland / 2 Restplätze) und natürlich der große Vasaloppet in Schweden (12 Restplätze) oder der Birkebeiner in Norwegen (noch 6 Plätze) immer näher.

Mit unseren Skimarathonreisen werden wir uns in diesem Winter auf Europa fokussieren und gehen auch fest davon aus, dass die Läufe stattfinden werden. Die Schneelage ist derzeit nahezu überall gut und die pandemische Entwicklung haben wir natürlich fest im Auge. Unter welchen Voraussetzungen (3G / 2G oder 2G plus) die Events am Ende stattfinden werden, wird sich sicher erst im Januar konkret sagen lassen.

Unendliche winterliche Weiten erwarten alle Skifreunde z.B. beim legendären Vasaloppet in Schweden

Nahezu alle unserer Skilanglauf-Reisen sind inzwischen sehr gut gebucht und in ihrer Durchführung gesichert. Wir freuen uns auf eine spannende Wettkampfsaison und vor allem darauf, endlich wieder gemeinsam mit Ihnen an der Startlinie zu stehen!

Alle Infos zu unseren Skireisen unter: www.schulz-sportreisen.de/Skiing

Rom-Marathon mit Start und Zieleinlauf am Kolosseum – Auf 42,195 km durch alle Epochen der Geschichte

Nach dem Frühjahr und Herbst 2021 starten wir jetzt unseren dritten Anlauf, beinahe bildlich gesprochen, unsere Marathonreise nach Rom zu realisieren. Der Trainingsplan wurde immer wieder verschoben und angepasst – folglich sind wir wohl selten so gut auf einen Marathon vorbereitet gewesen, wie dieses Mal für Rom, die ewige Stadt. 42 km sind Sie auf den Straßen und in den schmalen Gassen unterwegs und passieren die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das Forum Romanum, die Vatikanstadt und das Pantheon. Einen Vorgeschmack gibt es schon am Vortag beim Sightjogging und dem geführten Stadtspaziergang mit einer gebürtigen Römerin, hier aber noch mit typischer Geräuschkulisse und wuseligem Stadtflair. Und apropos Geschmack: ein traditionelles Menü erwartet Sie schon am ersten Abend. Hier stimmen wir uns ganz italienisch auf die kommenden Tage ein, die sportlich und kulturell so einiges bieten.

Viele Wege führen nach Rom – und auf einem davon begleiten wir Sie gern!

(Mit der nächsten DZ-Buchung können wir die Laufreise sichern.)

www.schulz-sportreisen.de/ITA20

 

Zum Lauf-Opening 2022 auf die Blumeninsel Madeira

Am 23. Januar 2022 soll der Funchal Marathon auf Madeira mit Halbmarathon und 8-km-Lauf als einer der ersten internationalen Läufe des Jahres 2022 weltweit wieder stattfinden. Reisen allgemein in dieser durch die Corona-Pandemie bewegten Zeit und Laufreisen im Besonderen – dafür braucht man gehörigen Optimismus, den wir aber nach wie vor haben!
Unsere erfolgreich durchgeführten Laufreisen nach Portugal, im Oktober zum Lissabon-Marathon und im November zum Lissabon-Halbmarathon, haben dabei unsere Zuversicht gestärkt.

Sehr positive Signale kommen ebenso vom Veranstalter des Funchal-Marathons, mit dem wir aktuell in regem Austausch sind. Jorge Morais, von der Associação de Atletismo da Região Autónoma da Madeira (AARAM), hat uns am 21. Dezember mitgeteilt, dass seit dem Sommer 2021 alle Laufveranstaltungen auf der Insel bisher planmäßig durchgeführt wurden, natürlich unter Berücksichtigung der Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Aktuell ist für Reisen nach Madeira ein Antigen-Test für jeden Reisenden Pflicht, der nicht älter als 48 Stunden bei Abflug sein darf und auch noch für die Teilnahme am Lauf seine Gültigkeit hat. Die portugiesische Regierung hat die gegenwärtigen Corona-bedingten Einschränkungen bis zum 9. Januar 2022 befristet.

Unser Tipp: Nehmen Sie sich ein paar Tage länger Zeit für die Blumeninsel. Reisen Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin als Begleitperson und verlängern Sie das sportliche Event mit unserer Wanderreise. Wir schnüren Ihnen ein Aktiv-Erlebnis aus Lauf- und Wanderreise – mit allen Leistungen aus einer Hand: ein Multi-Aktiv-Erlebnis, das kaum einen Wunsch offenlässt. Natürlich sind Sie auch bei unseren vorgesehenen Reiseleitern und Kennern der Insel, Werner Haas oder Ray Hartung, in besten Händen.

Alle Informationen zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Lissabon ist immer eine (Lauf-)Reise wert!

Der Laufkalender mit den großen Laufevents füllt sich langsam wieder. Der Veranstalter des Lissabon-Marathons hatte vorab eine Garantie für die Durchführung des Marathons am 17. Oktober 2021 veröffentlicht, die von der portugiesischen Regierung gegeben wurde.

Entsprechend gut gerüstet haben wir unsere 22 Teilnehmer auf die Reise zum bedeutendsten Lauf-Event Portugals geschickt, bestens betreut von unseren bewährten Reiseleitern und Läufern Tino Lietsch und Stefan Utke. Das durchgängig positive Feedback stimmt uns mit Blick auf die bevorstehende Reise zum Lissabon-Halbmarathon im November ebenso optimistisch – zahlreiche glückliche Finisher garantiert.

Am 21.11.2021 folgt nun mit dem 30. Lissabon-Halbmarathon der verspätete und nachgeholte Jubiläumslauf vom März 2020. Kurzentschlossene können die Laufreise noch buchen. Begleitpersonen sind herzlich willkommen!

Lissabon ist eine reizvolle Stadt. Das mediterrane Klima ist auch Ende November noch angenehm, gerade auch zum Laufen. Unser Reiseprogramm bietet Ihnen viel vom Flair der Stadt am Tejo. Mit unseren Begrüßungs- und Abschlussabendessen zeigen wir Ihnen ganz besondere Locations. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der portugiesischen Metropole! Und wenn das Wetter wie beim Lissabon-Marathon mitspielt, sollte man sich einen Segeltörn auf dem Tejo mit Skipper Pedro und seiner Yacht Papyrus nicht entgehen lassen.

Bitte beachten: Der Anmeldeschluss für diese Reise ist der 2. November 2021!

Alle Informationen zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/POR89

Nach dem Rennsteiglauf ist vor dem Rennsteiglauf!

Mit 16 Monaten Verspätung konnte der 48. GutsMuths-Rennsteiglauf am ersten Oktoberwochenende endlich durchgeführt werden. Über 9.000 aktive Teilnehmer haben „ihrem“ Rennsteiglauf die Treue gehalten und das gemeinsame Ziel in Schmiedefeld am Rennsteig erreicht – darunter gut 80 Schulzis, die mit uns dieses Lauf- und Wandererlebnis teilten. Eine sportliche Großveranstaltung unter diesen Bedingungen und bei Einhaltung der Corona-Bestimmungen zu organisieren, stellte in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere Herausforderung dar. Allenthalben können wir uns dem Lob für die Veranstalter mit über 1.700 ehrenamtlichen Helfern nur anschließen: ein rundum gelungenes Laufevent an zwei Wettkampftagen. Da sich der Wettergott mit den Läufern und Wanderern verbündet hatte, verwundert auch die Vielzahl erzielter persönlicher Bestzeiten nicht.

Obwohl die „Zuschauer-Massen“ in diesem Jahr leider fehlen mussten, wächst die Vorfreude auf den 49. Rennsteiglauf am 21. Mai 2022. Dann ist der Lauf wieder mit gewohntem Programm geplant – Veranstaltung an einem Tag inklusive der  Läufermessen (Oberhof, Neuhaus am Rennweg und Schmiedefeld) sowie den Läuferpartys. Dann wird auch die neu errichtete Gutsmuths-Veranstaltungshalle in Schmiedefeld erstmals in vollem Umfang zur Verfügung stehen.

Schon jetzt steigt das „Rennsteiglauf-Fieber“ – der 49. GutsMuths-Rennsteiglauf ruft und elektrisiert die Läufer! Aktuell häuft sich die Nachfrage für Deutschlands Landschaftslauf Nr. 1, fast 100 Teilnehmer haben bisher unser Reisepaket gebucht und das kann sich durchaus sehen lassen. Mit dem Ringberg-Hotel auf dem Ringberg in Suhl haben wir auch die ideale und optimal gelegene Unterkunft für Sie. Und die beste Nachricht: Es sind jetzt nur noch 7 Monate bis zu diesem Kultlauf in Deutschland …!

Alle Informationen zu unserer Reise, dann auch erstmals mit schulz’schem Bus ab/an Dresden und Zustiegen in Leipzig und Jena, unter: www.schulz-sportreisen.de/DEU38

Oslo, Tromsø und der Midnight Sun Marathon 2022 – nach zwei Jahren Pause geht es endlich wieder los!

Schon 8 Anmeldungen sind für unsere Sommerlaufreise nach Oslo und Nordnorwegen bereits eingegangen. Aber keine Sorge – wir haben noch genügend Reiseplätze frei.

350 Kilometer nördlich des Polarkreises, 24 Stunden Helligkeit, ein internationales Läuferfeld sowie angenehme Temperaturen sind nur einige der Highlights, die diesen Lauf so populär machen. Gestartet wird zwischen 19 Uhr und 22:30 Uhr bei Mitternachts(sonnen)licht, was die Gesamtszenerie dieses Laufevents so besonders macht. Der Midnight Sun Marathon versteht sich als „Lauf für Läufer“ (Non-Profit-Lauf), organisiert von drei örtlichen Lauf-Clubs.

Tromsø kombiniert mit Oslo
Auch 2022 bieten wir die Metropole Oslo als optionalen Voraufenthalt mit Reiseauftakt am Mittwoch an. Dieser lohnt sich aufgrund des obligatorischen Zwischenstopps auf dem Weg nach Tromsø und wird 2022 bereits von 8 Sportfreunden konkret ins Auge gefasst. Darüber freuen wir uns sehr! Ideal lässt sich die kompakte und sehenswerte europäische Sportmetropole mit einer interessanten Kunst- und Musikszene per Fahrrad erkunden. Die Reise ist übrigens auch für Begleitpersonen ideal geeignet!

2020 und 2021 konnte diese Reise pandemiebedingt leider nicht stattfinden, umso mehr freuen wir uns nun, sie wieder realistisch und optimistisch vorbereiten zu können!

Alle Infos zu dieser Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR81

Trailrunning-Camp 2022 mit „Mr. Höhenweg“ Daniel Jung

Daniel liebt die Natur und betreibt Trailrunning aus purer Leidenschaft

Erst am vergangenen Wochenende gewann der sympathische Südtiroler Daniel Jung einen der härtesten Trailläufe der Welt, den Grand Raid auf La Réunion (160 km mit 9400 Höhenmetern in nur 20:02:21 h).

Bekannt geworden ist Daniel Jung vor allem durch seine Rekordläufe über die Höhenwege der Alpen, wie zum Beispiel den Berliner Höhenweg im Zillertal (90 km mit rund 7000 Höhenmetern in 18:11 Std.) und den Tiroler Höhenweg von Mayrhofen nach Meran (200 km und 14000 Höhenmeter in 57:32 Std.). Mittlerweile gehört er zur internationalen Elite im Trailrunning.

Daniel liebt die Freiheit in den Bergen und ist überglücklich, an einem solch schönen Ort in Südtirol leben zu dürfen. Daher freut er sich nun ganz besonders, Ihnen die Schönheit seiner Heimat zu zeigen und mit Ihnen über die malerischen „Vinschger Trails“ zu laufen.

Was uns vor allem dazu bewegt, mit Ihnen dieses Camp zu genießen, ist die ideale Kombination aus malerischen Trails im Vinschgau, gesunder und lokaler Südtiroler Kost und Daniel Jung als Ihrem Coach und Reiseleiter.

Vor Ort werden Sie von Mittwoch bis Samstag jeden Tag einen genüsslichen Trailrun mit unseren Guides unternehmen – je nach Leistungsstand und Gruppengröße werden ein bis zwei Gruppen gebildet. Pro Gruppe und Guide werden maximal 8 Teilnehmer unterwegs sein. Jeweils nach den Läufen werden wir ab ca. 16 Uhr ein kleines Nachmittagsprogramm anbieten, so werden wir 2x gemeinsam das Freizeitbad Aquaforum besuchen und auf Wunsch auch die Sauna (Daniel ist selbst Aufgussmeister!).

Die Wohlfühl-Oase von Markus Gluderer – der „Obstgarten“

Gesunde Ernährung und lokale Kost sind Elemente des Camps, denn für Daniel ist die Ernährung Teil seines Erfolges. Er wird Ihnen erklären, warum. Die gute Südtiroler Küche trägt in jedem Fall dazu bei, und so werden auch Sie diese kennen und lieben lernen. Lassen Sie sich überraschen …!

Gemütliche Pension zwischen Obstbäumen:
Apfelplantagen – dafür sind Südtirols Täler bekannt, und genau hier werden wir im „Obstgarten“ von Markus Gluderer unterkommen. Der junge Chef und Familienvater ist selbst leidenschaftlicher Trailrunner und freut sich auf Sie!

Termin: 26.04. bis 01.05.2022

Alle Infos und Anmeldung : www.schulz-sportreisen.de/ITA22

(Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen!)

Der größte Skimarathon des Baltikums lockt wieder …

Start unserer Reise: Estlands Hauptstadt Tallinn

Seit vielen Jahren sind wir gleichermaßen im Sommer wie auch im Winter sehr gern zu Gast in Estland. Erst kürzlich im September in der Hauptstadt, beim Tallinn-Marathon, welcher in gewohnter Manier stattfand. Im Februar erwartet uns der Wintersportort Otepää, wo sich beim Tartu-Skimarathon die Weltelite und die Volksläufer miteinander messen.
Wahlweise über 63 oder 31 km zieht sich die Strecke durch eine beeindruckende Wald- und Seenlandschaft. Nicht umsonst gilt die Tartu-Strecke unter Skiexperten als die beste klassische Skilanglaufstrecke der Welt. Durch ihr kupiertes Streckenprofil ist sie ebenso anspruchsvoll wie schön.

Unsere Baltikum-Expertin und Skilangläuferin Ines Schmitt begleitet und betreut Sie auf der Reise. Natürlich steht der Wettbewerb im Fokus, aber ebenso erleben Sie Estland auf besondere Weise, z.B. beim Tourauftakt in Tallinn mit Altstadt-Tour. Darüber hinaus erwarten Sie einige landestypische kulinarische Leckerbissen, so dass Sie gut gestärkt an der Startlinie des Tartu-Skimarathons stehen werden.

Zudem genießen Sie in Otepää unser Spa-Hotel mit Schwimmbad, Sauna und Massageangebot. Es befindet sich in unmittelbarer Loipennähe und ist ca. 20 Gehminuten vom Thevandi-Skistadion entfernt. Aktuell haben sich bereits 10 Skifreunde für unsere Reise angemeldet.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/EST10

Traditionelles Ski-Opening eröffnet die Wintersaison!

Bereits zum 11. Mal – unser Ski-Opening im Dezember.

Bereits zum 11. Mal eröffnen wir mit unserem Ski-Opening am ersten Dezember-Wochenende in Oberhof die Skilanglaufsaison.

Die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren, aufgrund der Hygieneauflagen der Skihalle können nur 80 Personen zeitgleich die Skihalle nutzen, daher mussten wir leider unsere Teilnehmerzahl auf 24 reduzieren. Das Gute: Es gibt es viel Platz in der Skihalle und die Kapazitäten können optimal genutzt werden. Wir haben für Sie am Samstag und am Sonntag jeweils ein 2-stündiges Zeitfenster von 11:00 bis 13:00 Uhr reserviert. Weitere zusätzliche Zeitfenster können in Eigenregie hinzugebucht werden.

Das sonst sehr breit aufgestellte Rahmenprogramm durch die Skifirmen wird es 2021 nicht geben können. Dennoch werden wir gemeinsam mit Sport Luck ein Programm mit Skikurs und einer kostenfreien Testmöglichkeit von Skimaterial auf die Beine stellen. Wir kehren somit ein wenig zum Ursprung unseres Ski-Openings zurück – Skilanglauf in kleiner Runde und gemütliches Beisammensein mit einem Ausblick auf die kommende Skisaison am Abend. Anmeldeschluss ist der 10.11.21.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Bienvenue au Marathon de Saint-Tropez

Tourauftakt ist in Nizza, bekannt für eine zauberhafte Altstadt und schönstes azurblaues Meer

Lang haben wir darauf gewartet – nun steht das Laufdatum unserer Pilotreise zum Saint-Tropez-Marathon im Frühjahr 2022 endlich fest: Es wird der 27. März sein, und diesmal wird der Lauf auch definitiv stattfinden. Der Frühling ist ganz sicher die beste Lauf- und Reisezeit für Südfrankreich. Saint-Tropez ist längst nicht nur Klischee und Wiege des internationalen Jetset, sondern vor allem im Frühjahr ein ganz bezauberndes Städtchen, dessen Charme kaum jemand widerstehen kann.

Und mittlerweile hat der Ort auch einen wunderbaren Marathon zu bieten. Es erwartet Sie ein beeindruckender und abwechslungsreicher Streckenverlauf, oft direkt am Meer entlang, durch hügelige Weinberge und bezaubernde Orte, wie das Fischerdorf Port Grimaud und die Orte Saint-Tropez, Ramatuelle oder den Zielort Cavalaire. Zur Auswahl steht der Marathon sowie die „Transgolfe“-Variante über 18 km.

Unser Hotel im Startort Sainte-Maxime – nur einen Katzensprung von der Startlinie entfernt.

10 Teilnehmende sind bereits angemeldet, unsere Reise ist somit gesichert. Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und ihrem schönstem azurblauen Meer bietet einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung.

Wie immer sind der Lauf sowie das Kennenlernen von Land und Leuten bestens kombiniert. Unsere Reise sieht neben unserem Auftaktessen zum gemeinsamen Kennenlernen eine gemütliche Radtour nach Saint-Tropez vor, mit Besuch des Wochenmarktes, dem malerischen Fischerdorf Port Grimaud und dem Filmmuseum.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Rückblick auf unsere außergewöhnliche Island-Marathonreise im August 2021

Der Reykjavik-Marathon sollte das sportliche Highlight unserer Island-Marathonreise sein. Zunächst wurde dieser verlegt und schließlich gänzlich wegen der Pandemie abgesagt. Kein Grund für uns, auch die Reise abzusagen, denn der Reykjavik-Marathon war für uns ersetzbar. Unser Island-Experte Rico kennt die schönsten Ecken der Insel, und so entstand kurzerhand der 1. Fellströnd-Halbmarathon, welchen wir selbst organisierten.

Island wie im Bilderbuch, nur live noch viel besser!

Unsere Teilnehmer stellten sich der Herausforderung des Fellströnd-Halbmarathon unerschrocken und liefen allesamt unter den Top Ten ins Ziel! (Ok, viel mehr Teilnehmer waren es auch nicht…) Die Strecke war aufgrund einiger Höhenmeter anspruchsvoll und der isländische Wind verlangte den Sportskanonen einiges ab. Belohnt wurden alle Teilnehmer nach dem Lauf mit einer Medaille und einem erholsamen Bad im Hotpot (Heiße Quelle).

Auf Island bekommt man die volle Bandbreite der fantastischen Natur zu spüren. Überall blubbert und raucht es. Neben schneebedeckten Bergen sieht man mit etwas Glück im Fjord Wale und Delfine auftauchen. Je nach Wetter ist die Chance hoch, Polarlichter zu sehen und seit diesem Frühjahr spuckt der Fagradalsfjall Lava – ein besonderes Naturereignis, für welches wir kurzerhand unser Reiseprogramm angepasst haben, denn die Gelegenheit, einen Vulkan ausbrechen zu sehen, bekommt man nicht alle Tage!

Der Vulkan Fagradalsfjall spuckt Lava

Unsere Reise führte uns vom Süden des Landes bis in die abgelegenen Westfjorde, wo manch unerschrockene Teilnehmerin sogar ein Bad im eiskalten Fjord nahm. Am „dröhnenden“ Dynjandi-Wasserfall hielt die Gruppe unseren Reiseleiter Rico vor Begeisterung in den Armen. In unseren gemütlichen Hotels und Guesthouses konnten die Reisenden entspannen und in so manchem Restaurant gab es isländische Leckereien.

Na – weckt das nicht auch Ihre Lust auf den Hohen Norden?

Auch für 2022 werden wir uns eine ganz besondere Reiseroute für Sie ausdenken, dabei ist der Reykjavik Marathon wieder fest in unserem Laufkalender verankert. Und falls es doch anders kommen sollte, werden wir garantiert wieder einen schönen Plan-B haben!

Alle Infos zur Reykjavik-Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10