Vasaloppet 2025 – auch Teilnahme am TjejVasan möglich

Über 8000 Teilnehmerinnen sind beim Tjejvasan am Start

Gute Nachrichten gibt es für alle Ski-begeisterten Frauen. Im Rahmen unserer Reise zum legendären Vasaloppet nach Schweden ist auch eine Teilnahme am beliebten TjejVasan (Frauenlauf) am Samstag dem 22.02.25 möglich. Der Tjejvasan führt über 30 Kilometer von Oxberg nach Mora und ist für Mädchen und Frauen ab 11 Jahren geöffnet. Der Lauf ist in Schweden unglaublich beliebt und hat über 8.000 Teilnehmerinnen.

Kontaktieren Sie mich gern bei einem Teilnahmewunsch per E-Mail.
Gern organisieren wir Ihre Startnummer und die nötigen Start- & Zieltranfers vor Ort!

Ihre individuelle Anreise nach Schweden müsste dann bereits am Donnerstag, 20.02.25 erfolgen.

Alle Infos unter www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Ski-Opening mit Olympia-Medaillengewinner Tobias Angerer!

Skitrainer am Samstag: Sieger der Tour de Ski Tobias Angerer

Das Programm für unser traditionelles Ski-Opening am zweiten Adventwochenende in Oberhof steht! Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Sport Luck und Atomic konnten wir mit Tobias Angerer einen Olympiamedaillengewinner, Gesamtweltcupsieger und Tour-de-Ski-Gewinner als „Special Guest“ und Skilanglauftrainer gewinnen. Wir freuen uns!

Im Rahmen des großen Atomic-Testtages wird Tobi am Samstag exklusive Technik Workshops (Klassisch & Skating) anbieten.

Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind bei unserem Ski-Opening alle herzlich willkommen! Neben den Atomic-Testtagen kann auch über Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) kostenfrei getestet werden. Die Firma Adidas Terrex wird zudem ihre Wintersportkleidung zum Testen zur Verfügung stellen.

Kostenfreie Skilanglaufkurse wird es am Samstag (mit Tobias Angerer) und auch am Sonntag geben.

An beiden Wochenendtagen ist ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Tino Lietsch zu seiner Teilnahme am Svalbard-Skimarathon auf Spitzbergen 2024 geplant.

Es erwartet Sie in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

 

Neue Laufreise im November 2025 – zum Nizza-Cannes-Marathon

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Der „Marathon des Alpes-Maritimes“ ist heute einer der beliebtesten Marathons der Welt, bekannt für seine unglaublich schöne Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais in Nizza. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km- Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

City Tour durch Nizza…

Durch unsere jährliche Teilnahme am Saint-Tropez-Marathon im März konnten wir uns von der besonderen Anziehungskraft der Region rund um Nizza schon mehrfach überzeugen. Die Highlights der quirligen Metropole mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer lernen Sie bei unserem geführten Stadtspaziergang bestes kennen. Die kulinarischen Vorzüge der Stadt erleben Sie bei unseren Begrüßungs- und Abschlussessen in besonderen und authentischen Restaurants.

Ihr großes schulz-Plus: unser kleines, gemütliches Hotel befindet sich nur etwa 600 Meter vom Startgelände entfernt.

Die geografisch günstige Lage von Nizza in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur macht es auch möglich, einen weiteren Länderpunkt zu sammeln. Bei unserem Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco gibt es im Vorzeigebezirk Monte-Carlo jede Menge Glamour, Glanz und Reichtum, aber auch eine sehr schöne Altstadt zu bestaunen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

50. Berlin-Marathon | schulz sportreisen auf der EXPO persönlich treffen

Am 29.09.2024 schaut die Läuferwelt in die deutsche Hauptstadt, wo anlässlich des 50. Jubiläums des Berlin-Marathon erstmals über 50.000 (!) Läuferinnen und Läufer auf der Straße des 17. Juni in Richtung Siegessäule an den Start gehen werden.

160 Sportler konnten sich ihren gesicherten Startplatz für das Superevent über uns sichern. Traditionell wird das Team von schulz sportreisen auch selbst wieder durch die multikulturelle Hauptstadt laufen.

Vom 26.09. bis zum 28.09.2024 kann man uns auf der Berlin-Marathon EXPO im ehemaligen Flughafen Tempelhof an unserem orangefarbenen Stand (7-J04) persönlich treffen. Selbstverständlich nicht ohne unsere frisch gedruckten Running-Flyer und neue schöne Laufreisen-Angebote. Wir freuen uns sehr auf Besuch!

Für euch vor Ort in Berlin: Ecki, Stefan, Michael und Tino (v.l.n.r.)

Öffnungszeiten der Marathon EXPO:
Do 26.09.24  15:00 – 20:00 Uhr
Fr 27.09.24  10:00 – 20:00 Uhr
Sa 28.09.24  09:00 – 19:00 Uhr

Adresse:
Flughafen Tempelhof
Platz der Luftbrücke 5
12101 Berlin

Wir wünschen allen Sportlern und Zuschauern einen schönen Berlin-Marathon!

Für den 51. Berlin Marathon 2025 werden wir bereits sehr bald unser Angebot veröffentlichen.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

Kleines Land – grandioser Lauf: Der Tartu-Skimarathon in Estland

Wir schulzis lieben diesen Lauf, der als Worldloppet eher ein gewisses Schattendasein führt. Und dabei haben die 6000 Läufer im Verhältnis gesehen sehr viel Platz und teils mehr als 10 Loipen durch eine sehenswerte Naturlandschaft zur Verfügung. Wir sind im Südosten von Estland, dem nördlichsten der baltischen Länder, in Otepää, einem traditionsreichen Wintersportort. Im Tehvandi-Stadion mit angeschlossenem kurvenreichen und hügeligen Areal werden im Sommer die Wintersportler gemacht… 🙂 Beim Tartu-Skimarathon geht es in diesem Stadion an den Start der Langdistanz mit Ziel Elva, früher Tartu, daher auch der Name des Laufes. In diesem Jahr kam zu den beiden klassischen Distanzen (63 und 31 km) die 31 km im freien Stil hinzu: Dieser findet am Vortag des Hauptlaufes statt, Startort der Kurzdistanzen ist unweit von Otepää in Arula. Ohne Weiteres kann man also am Samstag und Sonntag an den Start gehen.

Interessant ist die Kombination des Tartu-Skimarathons mit dem Finlandia im finnischen Lahti, und nicht selten wird diese Kombi gewählt, so auch nächstes Jahr wieder. Der überwiegende Teil der „Tartu-Läufer“ setzt ab Tallinn mit der Fähre nach Finnland über. Der Finlandia bietet an zwei Tagen zahlreiche Startmöglichkeiten: zwischen 20 und 63 km CT & FT. In der Kombination mit dem Tartu lassen sich in der Woche vor den Finlandia-Wettkämpfen wunderbare Trainings- und Testrunden im WM-Stadion-Areal drehen, das Austragungsort der Läufe ist. Im Gegensatz zum Tartu mit Start-Ziel-Lauf ist das Lahti-Stadion gleichermaßen Start und Ziel für den sehr schönen Rundkurs.

Zwei nordische Läufe bestens kombiniert und 7 freie Reise- und Startplätze sind über uns noch verfügbar. Wir freuen uns auf gemeinsames Wettkampf-Fieber!

Birkebeiner – auf historischen und olympischen Spuren unterwegs

Eine unfassbar schöne Naturkulisse erwartet alle Skimarathonis…

Die berühmte Legende des Birkebeiner Skimarathon nimmt in der norwegischen Geschichte und Kultur einen wichtigen Platz ein. Die gefährliche Reise der Birkebeiner Krieger im Jahre 1206, um den zukünftigen König Haakon von Norwegen zu retten, wird jedes Jahr durch den „Birkebeinerrennet“ in Erinnerung gehalten und gefeiert. Der 3,5 Kilogramm schwere Rucksack, der von allen Teilnehmern getragen werden muss, symbolisiert das Vermächtnis der Birkebeiner und ihre Rolle bei der Gestaltung der Geschichte Norwegens.

Der Birkebeiner ist durchaus als anspruchsvolle Herausforderung einzustufen. Bereits kurz nach dem Start beginnt das, was dann lange anhält: Das Gefühl, sich stets bergauf fortzubewegen. Während der ersten 9 km sind gleich mal 540 Höhenmeter zu überwinden.

Immer wieder feine Ausblicke

Belohnt wird man auf dem Fjell mit einem grandiosen Blick über die schneebedeckte Landschaft. Wind und Wetter können sich dabei auch von einer sehr widrigen Seite zeigen, wie es in diesem Jahr der Fall war, als der Lauf kurzfristig aufgrund eines Schneesturms von Samstag auf Sonntag verschoben wurde.

Dennoch, diese Einzigartigkeit der Strecke, der besondere Anspruch des zu überwindenden Höhenunterschiedes, das beeindruckende Fjell und zum Schluss die rasante, 11 km lange Abfahrt ins Olympia-Skistadion von Lillehammer sind einfach beeindruckend!

Unser Quartier schlagen wir im Wintersportort Nordseter auf, in einem gemütlichen Hotel direkt an der Loipe gelegen. Der Transfer vom und zum Flughafen Oslo, ein gemeinsamer Messebesuch mit Startnummernabholung, die nötigen Start-/Zieltransfers und eine eigene Wachshütte sind natürlich über uns organisiert.

Neben unserer Grundreise sind bei unserer langen Reisevariante auch individuelle (Vor-)Verlängerungstage möglich, die sich bei einem Loipennetz von 2.500 km, beginnend vor unserer Hoteltür, wirklich lohnen. Versprochen!

Aktuell haben wir nur noch 6 Plätze für unsere Reise verfügbar.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Marcialonga erneut zum „Event of the Season“ gewählt

Eine beeindruckende Kulisse erwartet die Skilangläufer/innen

Seit einigen Jahren hat sich die Ski-Classics-Pro Tour im Skilanglaufzirkus etabliert. Kein Wunder: Die Serie, an der sowohl Profiteams als auch Volksläufer teilnehmen können, ist mit klangvollen Events der Skiszene wie Vasaloppet, Birkebeiner, Marcialonga, Jizerska 50 und vielen weiteren Highlights gespickt.

Kürzlich wählten Athleten, Trainer, Organisatoren und Journalisten nun das beste Langstreckenrennen der vergangenen Wintersaison 2023/2024. Mit großem Abstand wurde der Marcialonga zum besten internationalen Langlaufevent der Serie gekürt.

Wir sagen „Congratulazioni Marcialonga!“ und freuen uns bereits auf den 26. Januar 2025, wenn es auf den legendären 70 Kilometern von Moena nach Cavalese wieder heiß hergehen wird. Für unsere Reise ins Val di Fiemme und Val di Fassa haben sich zum jetzigen, noch recht frühen Zeitpunkt bereits 26 Skifreunde angemeldet – somit ist bereits über die Hälfte unserer Startplätze vergeben. Wer bei unserer Tour noch mit von der Partie sein möchte, sollte wie immer schnell sein und sich am besten jetzt schon anmelden. Egal, ob mit unserer organisierten Busreise oder per eigener Anreise: alles ist möglich.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Jetzt anmelden zum Berliner Halbmarathon 2025

Lauf durchs Brandenburger Tor beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2019 (© SCC EVENTS)

Nicht umsonst ist der Berliner Halbmarathon seit 2024 Teil der SuperHalfs. Mit fast 39.000 Teilnehmenden herrscht ab der Startlinie Gänsehautstimmung. Auf dieser Strecke können persönliche Rekorde gelaufen werden, da die Hauptstadtbewohner, Bands und DJ’s die Läufer vom ersten bis zum letzten Meter anfeuern und ins Ziel pushen.

Hotel nur 1 km vom Start- und Ziel entfernt | garantierte Startplätze

In unserem Partnerhotel, dem sehr komfortablen MOTEL ONE am Berliner Hauptbahnhof, haben wir ein Zimmerkontingent für Sie reserviert. Der Sportclub Charlottenburg (SCC) hat uns das nötige Startplatzkontingent bestätigt, womit die Anmeldung ab sofort über uns möglich ist. (Erste Buchungen haben uns bereits erreicht.)

Spannende City-Fahrrad-Tour | Marathon-EXPO am Tempelhofer Flughafen

Wir werden für Sie auf der Halbmarathon-EXPO am ehemaligen Flughafen Tempelhof mit einem Messestand vertreten sein. Abrunden können Sie Ihren Berlin-Aufenthalt mit einer geführten City-Fahrradtour zu den bekannten und versteckten Ecken der Hauptstadt, mit Start und Ziel an unserer Berliner Filiale – auch für Berlin-Kenner durchaus interessant!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU28

Termin: 04.04. – 06.04.2025 (individuelle Verlängerungen sind möglich)

Dubai-Marathon 2025 – Wir sind dabei!

Wenn am 12. Januar 2025 der Dubai-Marathon stattfindet, wird schulz sportreisen wieder mit einer starken Läufergruppe vertreten sein. Unser letzter Newsletter-Beitrag von diesem größten Sportereignis auf der Arabischen Halbinsel hat den Läufern wohl sichtlich Appetit gemacht.

Den Jahresauftakt 2025 mit diesem läuferischen Leckerbissen zu beginnen, ist tatsächlich mehr als reizvoll. Es herrschen nahezu optimale Laufbedingungen im „Arabischen Winter“ mit Temperaturen zwischen 15 bis 25°C. Die Marathonstrecke entlang der Uferpromenade mit Blick auf prägende Sehenswürdigkeiten wie die Palmeninsel, das 6*-Hotel Burj El Arab und Jumeirah Beach ist flach wie ein Brett mit langen Geraden und wenigen Kurven. Der Höhenunterschied beträgt nur drei Meter! Es gibt wohl weltweit keine flachere Marathon-Laufstrecke. Die hier gelaufenen Zeiten zählen in der Laufszene immer wieder zu den schnellsten und werden in einem Atemzug mit dem Berlin- und dem Valencia-Marathon genannt.

Auch für Breitensportler und reiselustige Läufer ist der Dubai-Marathon in jeder Hinsicht ein besonderes Ziel. Wem dieser Marathon-Start noch zu früh in Vorbereitung der kommenden Laufsaison ist, der kann seine Grundschnelligkeit auch auf der 10-km-Strecke testen.

Seit mehr als 13 Jahren organisieren wir diese Reise, die von Läufern als auch Begleitpersonen viel Zuspruch erfährt. Dubai glänzt mit spektakulären Must-sees, an denen wir natürlich vorbeikommen: angefangen beim höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, über die künstlichen Inseln Palm Jumeirah und die faszinierende Altstadt mit den orientalischen Shouk (Gewürz- und Goldmarkt). Unsere erlebnisreiche Wüstentour zum Ende der Reise haben wir verlängert. Dennoch ist der Gesamtaufenthalt sportlich überschaubar – wir empfehlen und arrangieren deshalb individuelle Verlängerungen.

Übrigens gibt es seit kurzem neue Direktverbindungen mit Eurowings (Berlin/Stuttgart) sowie Condor (Berlin) in die Metropole.

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Sport und Kultur beim Sibiu-Marathon in Rumänien

Sind Sie schon einmal einen Marathon in Transsilvanien gelaufen?

Laufen Sie durch die malerische Landschaft Siebenbürgens (Foto: ionescuvlad.com)

Sibiu, auch bekannt als Hermannstadt, ist das kulturelle Zentrum Transsilvaniens bzw. Siebenbürgens. Bereits seit 1993 können Sie mit schulz aktiv reisen diese einmalige Kultur- und Naturlandschaft entdecken. 2025 findet die 14. Ausgabe des Marathons statt. Sie laufen in historischer Hauptstadt-Kulisse und können zwischen dem Marathon, Halbmarathon und der 10-km-Distanz wählen.

Schon bei der Erkundung der Laufroute bekommen Sie einen Überblick über die Historie von Sibiu und die kulturellen Highlights dieser besonderen Stadt.

Je nach Laufdistanz verläuft die Route nicht nur innerhalb der Stadt, sondern führt Sie auch hinaus bis an den Fuß der Karpaten. Neben dem sportlichen Aspekt ist unsere Reise mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Highlights gespickt. Dem Jubiläum und unserer großen Verbundenheit mit Siebenbürgen werden wir durch eine 10-Tages-Variante gerecht. Nach dem Laufevent reduzieren wir das Tempo :-); Sie können schönste Wanderungen in alpiner Region, im Nationalpark Königstein sowie kulturelle Besonderheiten erleben.

Geführt wird die Reise von unserem langjährigen Freund und geschätzten Agenturpartner Radu, mit dem wir seit über 30 Jahren zusammenarbeiten. Wenn Sie ihn schon kennen, wissen Sie um seine besondere Art, den Gästen seine Heimat zu zeigen. Falls nicht, so dürfen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihn kennenzulernen. Sein persönliches Training für den Marathon hat bereits begonnen.

Wir bieten für 20 Gäste die 5-tägige Laufsportreise an, die Verlängerung für maximal 12 Teilnehmende, damit Sie die Wanderungen in der bekannten und geschätzten familiären schulz-Atmosphäre genießen können.

www.schulz-sportreisen.de/RUM35

Funchal-Marathon-Reise 2025 | Wohlfühlen in der Villa mit Blick aufs Meer

Da wir wissen, wie wichtig guter Schlaf vor einem Marathon ist, machen wir es uns bei der Auswahl eines Hotels für unsere Marathon-Reisen nicht leicht. Unser bisheriges Hotel in Funchal ist nun leider etwas in die Jahre gekommen, womit es an Zeit war, etwas schönes Neues zu finden. Und wir sind fündig geworden! Im Januar 2025 übernachten Sie in einer Villa, welche neben gemütlichen Zimmern auch über einen Pool und eine Dachterrasse mit Blick über die Bucht der Hauptstadt Funchal verfügt.

Marathon, Halbmarathon oder 10-km-Lauf in Funchal

Die Laufstrecke gestaltet sich „wellig”, denn es geht auf und ab. Sie laufen quer durch Funchal, wo Begleitpersonen und die zahlreichen Zuschauer den Lauf sehr gut verfolgen können.

Marathon-Kurzreise oder Langvariante mit spannender Wanderreise im Anschluss:

Blumeninsel oder auch Vulkaninsel wird Madeira genannt, wobei letzteres nicht auf vulkanische Aktivitäten, sondern auf die Entstehung oder Beschaffenheit der Insel hinweist. An den Levadas (Bewässerungskanälen), welche meist flach an den sonst so steilen Inselhängen entlangführen, lässt es sich wunderbar wandern. Über 2000 km dieser Kanäle wurden über die Jahrhunderte auf der Insel meist per Hand gebaut und werden noch immer von den Levadeiro gepflegt.

Reiseleiter Werner führt Sie 6 Tage über die für uns schönsten Wanderwege der Insel, wobei er so manchen Geheimtipp parat hat.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

14-Achttausender-Trailrun – bezwinge alle Gipfel am letzten Juli-Wochenende!

Raus aus der Stadt – rein ins Osterzgebirge!

Einfach mal ein Wochenende raus aus dem Alltag und die Natur sportlich genießen: 14 Achttausender an einem Wochenende erlaufen, das gibt’s nur im Osterzgebirge! Ende Juli kann man mit uns wieder den „Himalaya“ von Sachsen bezwingen.

Von Dresden aus braucht man per Zug nur etwas über eine Stunde bis nach Altenberg im Osterzgebirge. Vom Bahnhof werden Sie abgeholt und zur Unterkunft gefahren.

14 auf einen Streich – 14 Berge des Osterzgebirges, deren Höhe über 8000 Dezimeter beträgt. Frank Meutzner, der sächsische Himalaya-Bezwinger, kam auf diese geniale Idee, welche auch nach vielen Jahren immer noch eine sehr beliebte Wandertour ist.

Ulf erklimmt einen 8000er

Geleitet wird der Etappenlauf auch in diesem Jahr wieder von Ulf Kühne, dem Organisator des METM (Sächsischer Mount-Everest-Treppenmarathon) und Stefan vom schulz-Team.

Seit 2020 haben wir diese schöne Tour bereits dreimal erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 30 wagemutige Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bisher, unter ihnen auch Stefan Schlett (Läuferlegende und Reporter u.a. für die Spiridon).

Die beiden Tagesetappen sind durchaus anspruchsvoll: Insgesamt 65 km und 1700 Höhenmeter gilt es an diesem Wochenende zu erlaufen – am ersten Tag neun und am zweiten Tag die verbliebenen fünf Bergkuppen. Natürlich ohne Wettkampfcharakter: es geht um bewusstes Laufen und Entspannen in der wundervollen Natur des Osterzgebirges. Wir sehen es eher als einen Community Run, bei dem man Körper und Material testen kann. Jeder Läufer erhält einen Gipfelpass, in welchem er die Gipfelstempel jedes erlaufenen Achttausenders sammeln kann.

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, einem ehemaligen Bahnhof, welcher vor 20 Jahren zu einem sehr gemütlichen Hotel umfunktioniert wurde. Der sympathische Wirt Ingo ist selbst ein Läufer.

Wir freuen uns auf dich!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/DEU80
Termin: 26.07./27.07.–28.07.2024 (2- oder 3-Tagesvariante möglich)
Durchführung ist gesichert!

Party Time beim Reykjavík-Marathon im August

Beste Stimmung auf der Zielgeraden im Herzen von Reykjavik

Am 24. August wird in der nördlichsten Hauptstadt der Welt gefeiert, was das Zeug hält. Und das ganztägig bis in die späten Abendstunden!

Zum einen wäre da natürlich das Tageshighlight Nummer 1 – der beliebte Reykjavík-Marathon mit spontanen Musikeinlagen am Straßenrand, privaten Essens- und Getränkeständen in den Wohngebieten, Winken, Klatschen, Glöckchenklingeln und vielem mehr.

Darüber hinaus steigt neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3-km-Fun-Run am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss. Die Isländer feiern den Ausklang der langen Sommernächte und es herrscht eine grandiose Stimmung in der Stadt!

Ein Erlebnis – die „Reykjavik Culture Night“

Um die beeindruckende Natur Islands etwas näher kennenzulernen, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark kennen.

Wenn Sie diese tolle Kombination aus Marathon und Kulturnacht hautnah miterleben möchten, sollten Sie sich schnell noch anmelden. Da die isländische Hauptstadt an diesem Wochenende aus allen Nähten platzt, sind die Unterkünfte sehr rar.

Aktuell haben wir nur noch zwei Zimmer verfügbar.

Ein kleiner Ausblick geht auch schon auf den August 2025, da feiert der Reykjavík Marathon sein 40. Jubiläum, die ersten beiden Gäste haben sich bereits angemeldet.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

60. Vätternrundan oder auf 315 km der Sonne entgegen …

Unsere Gäste 2024

Gerade sind wir frisch zurück vom größten Jedermann-Radrennen der Welt, der Vätternrundan in Schweden. Bei fast durchweg gutem Wetter, hier und da mit etwas kühlem Wind, radelten wieder um die 20.000 Radsportfreunde durch die Astrid-Lindgren-Bilderbuchkulisse rund um den zweitgrößten See Schwedens.

Unsere 46 Gäste haben die Tour durch die Mittsommernacht trotz aller Anstrengungen sehr genossen und vom besonderen Geist berichtet, der das Rennen ausmacht.

315 km Radeln durch die Mittsommernächte

So blicken wir auch schon voller Vorfreude auf die 60. Jubiläumstour 2025, auch da radeln wir wieder dem Sonnenaufgang entgegen (Startzeit gegen 02:00 Uhr morgens). Und wie so häufig ist die Nachfrage, vor allem bei Jubiläumstouren, sehr hoch – aktuell sind bereits 20 Buchungen bei uns eingetroffen, fast die Hälfte der verfügbaren Plätze.

Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die im kommenden Jahr auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden!

Wir begleiten Sie bei diesem Abenteuer bestmöglich vor und auf der Tour und erledigen alle Startformalitäten für Sie. Unterwegs profitieren Sie von unserer langjährigen Vätternrundan-Erfahrung, eigenen Start- und Zieltransfers, unserem Rad- und Technikservice und erleben die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start- und Zielort Motala.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Médoc Marathon 2025 – bereits jetzt für 2025 buchbar!

Noch hat der 38. Médoc-Marathon 2024 nicht stattgefunden, da ist bereits unsere Vorbereitung für 2025 in vollem Gange: Gerade hat der Laufveranstalter den Termin auf den 6. September 2025 festgelegt, da setzte auch bereits der Run auf unsere Reise ein. Vielen Dank für bereits 16 Buchungen!

Warum zählt der Médoc-Marathon weltweit, neben den 6 Major-Marathons (Berlin, London, New York, Boston, Chicago, Tokio) zu den gefragtesten Marathonläufen, obwohl hier der Leistungsgedanke nach schnellen Zeiten in den Hintergrund tritt? Es ist das einzigartige Konzept der Veranstalter, den Laufsport mit der Fröhlichkeit eines Karnevals und den Vorzügen der weltbekannten Médoc-Region zu verbinden – ihrer Geschichte, ihren prachtvollen Schlössern und dem sprichwörtlichen Charme und der Gastlichkeit der Franzosen. Dieses Konzept zündet seit fast 40 Jahren und fasziniert Läufer weltweit.

Jährlich wollen über 80.000 Teilnehmer dieses Laufspektakel erleben. Das Läuferfeld ist allerdings streng limitiert. Selbst die Franzosen sagen: Es ist schwieriger, eine Startkarte für den Médoc-Marathon zu ergattern, als ihn zu laufen!

Über 8.500 fast durchweg raffiniert kostümierte Läufer, darunter knapp die Hälfte ausländische Gäste aus nahezu 100 Ländern, werden auch 2025 wieder auf der Médoc-Halbinsel in Pauillac nach einem zuvor verkündeten Motto an den Start gehen.

Der Médoc-Marathon ist ein besonderes Laufevent der Superlative, das man als Läufer einmal erlebt haben muss. Ausgelassene Stimmung schon vor dem Start sorgen unter den kostümierten Läufern und Zuschauern für eine prickelnde Atmosphäre mit Gänsehaut-Feeling. So, wie die Franzosen dieses Laufereignis im wahrsten Sinne des Wortes zelebrieren und mit Hingabe präsentieren, möchten auch wir unseren Teilnehmern wieder eine rundum stimmige und ausgefeilte Reise bieten. Auch an Begleitpersonen haben wir dabei gedacht.
Auch 2025 werden wir mit einer stattlichen Läufergruppe wieder dabei sein, und das nun seit 30 Jahren!

Achtung: Gerade für kleine Läufergruppen ist unser garantiertes Startkarten-Kontingent attraktiv. Sich auf die öffentliche Anmeldung durch den Veranstalter zu verlassen, ist nahezu aussichtslos und wenn überhaupt, erst im März 2025 möglich.

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Porto lockt im November …

Neben dem Marathon wird auch ein 10-km-Lauf und ein 6-km-Fun-Run angeboten

Bei Porto denkt man gleich an Portwein. Doch Portugals zweitgrößte Stadt bietet weit mehr als süffige Tropfen, die in Fässerlagern reifen. Ein reiches Kulturerbe, moderne Museen, Bootstouren auf dem Douro, Dekors aus Kacheln und Edelmetall – die Stadt im Norden Portugals bietet im November einen von nur drei Stadtmarathons in Portugal mit einem feinen Streckenverlauf.

Porto mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten rund um seine Altstadt

Der „Maraton do Porto“ startet am Atlantik im Stadtteil Matosinhos, wo wir auch unser Hotel ganz in der Nähe des Start-/Zielbereichs beziehen. Der Kurs erstreckt sich zunächst entlang des Stadtparks und folgt etwa 5 km der Küstenpromenade, passiert Parks, Sandbuchten und Felsküste bis zur Mündung des Rio Douro in den Atlantik. Immer am Fluss entlang führt die Strecke vorbei an Weinkellereien, Holzfassbarken und schönen Häuserfassaden in Richtung Altstadt. Eines der Highlights ist zweifelsohne die läuferische Überquerung der Brücke Ponte Dom Luis, Portos Wahrzeichen.

Wie immer bei schulz sportreisen gibt es neben dem Marathonevent, welches übrigens auch einen 10-km-Lauf und eine 6-km-Fun-Run-Variante bietet, auch ein buntes Rahmenprogramm mit geführter Citytour und Begrüßungs- und Abschlussessen in urigen, rustikalen und authentischen Restaurants.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/POR90

Stockholm-Marathon 2024 – wieder ein Läufer-Highlight im hohen Norden

Der größte Marathon Skandinaviens war mit fast 23.000 Marathonis aus über 100 Länder wieder das pure Laufvergnügen. Stolz präsentierten die Schweden „ihren Marathon“. Nahezu euphorische Stimmung herrschte schon vor dem Start, mit dem Singen der Nationalhymne wurde der Start-Countdown eingeleitet. Unsere Teilnehmer waren voll des Lobes über dieses Lauferlebnis: „Es hat mit euch richtig viel Spaß gemacht. Die Organisation, der Lauf selbst, die Begleitung und die nützlichen Tipps von der Reiseleitung, alles topp!“

Kaum ein City-Marathon hat für Läufer diese Vielfalt zu bieten: Wald, Wasser, altstädtisches Flair wie auch moderne städtebauliche Architektur. Man kommt einfach nicht aus dem Staunen heraus und das beflügelt, trotz des anspruchsvollen welligen und kurvenreichen Kurses (+/-300 Höhenmeter). Bei diesem Lauf-Mix bekommt man also nahezu das komplette städtische Ambiente Stockholms mit seiner faszinierenden Architektur und den zahlreichen Grün- und Wasserflächen geboten!

Das Organisationsteam um Renndirektor Rasmus Olofsson sorgt für einen perfekten Ablauf und Betreuung der Läufer. 18 Verpflegungsstellen gewährleisten eine gute Versorgung, ein flächendeckendes Entertainment-Programm, und tausende begeisterte Zuschauer in Stockholms City sorgen für zusätzliche Stimmung an der Strecke. Beim Zieleinlauf ins altehrwürdige Olympiastadion von 1912 kommt Gänsehaut-Atmosphäre auf.

Haben wir Ihre Läuferlust geweckt? Der nächste Stockholm-Marathon findet übrigens am 31. Mai 2025 statt …

Rund um dieses Sportevent bieten wir ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseprogramm mit unserer schulz’schen Vor-Ort-Reisebetreuung. So starten wir auf den Spuren der Wikinger – mit unserem Begrüßungsessen in der Altstadt Gamla-Stan, im Szene-Restaurant Aifur.
Es bleibt zudem genügend Zeit, um individuell auf Entdeckungsreise zu gehen und eine Rad- bzw. Bootstour zu buchen. Auf zum Stockholm-Marathon 2025!

Alle Reiseinformationen unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH20

Tallinn-Marathon feiert sein 35-jähriges Jubiläum

Ohne Zweifel DAS Highlight – Tallinns Altstadt

Mit einem Jubiläum lockt das größte Laufevent des Baltikums in Estlands schöner Hauptstadt. Der Tallinn-Marathon feiert seinen 35-jährigen „Geburtstag“!

Am zweiten Septemberwochenende starten die Läufe – Halbmarathon und 10er am Samstag, der Marathon am Sonntag – am geschichtsträchtigen „langen Hermann“. Der Clou – das Start-/Zielgelände befindet sich wirklich nur einen Steinwurf von unserem Hotel entfernt. Das macht die Marathonvorbereitung natürlich um einiges entspannter und angenehmer.

Der „lange Hermann“ ist ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird, immer begleitet von der Nationalhymne, übrigens auch gut in unserem Hotel zu hören und gleichzeitig eine perfekte Weckmelodie.

Start- & Ziel aller Wettbewerbe: am „langen Hermann“ direkt an unserem Hotel

Aktuell steht eine kleine schulz sportreisen-Gruppe von 7 Gästen auf der Startliste, bis Ende Juli können sich Läufer/innen noch für unsere Reise zum Marathon in der „Stadt der Türme“ anmelden. Es erwartet Sie neben einem sehr schönen Lauferlebnis auf einem Rundkurs durch alle 6 Stadtbezirke eine ganz besondere Stadt mit vielen Facetten.

Bei unserer Citytour mit unserer Reiseleiterin Triin, einer in Tallinn lebenden Kennerin der Stadt, tauchen Sie ein ins mittelalterliche Flair der Altstadt. Triin wird Ihnen mit viel Herz und Leidenschaft ihre Heimatstadt näherbringen. Bei unserer Radtour erleben Sie die Highlights entlang der attraktiven Ostseeküste. Darüber hinaus stehen natürlich auch jede Menge kulinarische Genüsse auf dem Plan.

Die Wege in Tallinn sind ohnehin recht kurz und durch die optimale Lage unseres Hotel zum Start- & Ziel werden sie nun noch etwas kürzer. Da bleiben mehr Kilometer für den Marathon… 😉

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/EST09

Vasaloppet 2025 – News zur Reise

Die Läufe der Öppet Spar: Garant für ein sehr angenehmes Laufgefühl

Auch nach dem Großevent 100. Vasaloppet in diesem Jahr, lässt das Interesse und die Begeisterung für den legendären Skimarathon nicht nach. Über 60 Gäste haben sich bereits bei uns für die Reise zur 101. Ausgabe angemeldet. Vielen Dank dafür!

2025 wird es einige kleinere Anpassungen bei unserer Schweden-Reise geben. So startet unsere kurze Busvariante nun bereits am Dienstag (statt bisher Mittwoch) ab Dresden und wird – Dank der nächtlichen Fährüberfahrt – bereits am Mittwoch vor Ort in Schweden sein. Neben der entspannteren Anreise bleibt somit auch mehr Zeit vor Ort um sich auf das Event Vasaloppet vorzubereiten.

2025 steigt der Vasaloppet zum 101. Mal

Für alle Gäste unserer langen Flugreisevariante bieten wir neben den Läufen der Öppet Spar am Montag, 24.02.25 (30, 45 oder 90 km sowohl als Skating als auch klassisch möglich) auch die Teilnahme an der Öppet Spar am Sonntag an (ein rein klassischer Wettbewerb, nur 90 km). Voraussetzung ist aber die Fluganreise bereits am Samstag, 22.02.25 oder auch individuell früher.

Zudem ermöglichen wir auch allen interessierten Damen die Teilnahme am TjejVasan (Frauenlauf) am Samstag dem 22.02.25. Hier müsste eine individuelle Anreise bereits am Donnerstag, 20.02.25 erfolgen. Bei Interesse am TjejVasan können Sie dies gern bei uns anfragen.

Egal für welchen Wettbewerb der „Vasaloppet Week“ Sie sich entscheiden, unser Vasaloppet-erfahrenes Team wird Sie bestens, mit viel Freude und Engagement, vor Ort betreuen!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Lissabon-Halbmarathon 2025 mit optionalem Laufcamp in Cascais

Die 34. Ausgabe des Halbmarathon-Laufklassikers in Lissabon findet am 9. März 2025 statt.
Im Vorfeld dieses Lauferlebnisses in der portugiesischen Hauptstadt haben wir gemeinsam mit GotoRun Potsdam ein professionelles Laufcamp am Atlantik im schönen Badeort Cascais auf die Beine gestellt. Vom 1. bis 7. März 2025 laden wir Sie gemeinsam mit unserem Laufexperten und Lauftrainer Piet Könnicke zu einer spannenden Laufwoche ein!

Als ehemaliger Laufprofi sagt Piet selber: „Laufen und ich – das ist eine immer währende Liebe voller Leidenschaft, die ich Lauf-Erfahrenen und Lauf-Anfängern gerne weitergeben möchte.“ Seit einigen Jahren führen wir mit Piet gemeinsam Laufcamps durch u.a. ins Hochland von Äthiopien, zum Great Ethiopian Run und nach Calella in Vorbereitung des Barcelona-Halbmarathons. Mit einem ausgefeilten Trainingsprogramm bereiten wir Sie auf den Halbmarathon in Lissabon oder alternativ auf den 10 km-Lauf vor. Dazu haben wir in Cascais, mit dem Strandhotel Baia in Cascais, ca. 25 km westlich von Lissabon gelegen, das ideale Trainingsareal gefunden.

Der Lauf über die Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ ist spektakulär! Eine ideale Gelegenheit also, endlich wieder den sportlichen Hochgenuss und das Städteerlebnis miteinander zu verbinden. Begleitpersonen unserer Läufer sind dabei herzlich willkommen!

Neben dem Lauferlebnis zeigen wir Ihnen mit unserem Programm und optionalen Angeboten, wie facettenreich die portugiesische Metropole und ihre Umgebung ist. Besondere Locations erwarten Sie bei unserem Begrüßungsessen am Ankunftstag und dann am Abschlussabend in der Bairro Alto (Oberen Altstadt). Einen oder mehrere Verlängerungstage zu buchen, lohnt sich immer! Ein Segeltörn auf der Yacht von Skipper Pedro kann Ihren Aufenthalt abrunden.

Ist Ihre Lust auf unsere Laufreise mit Laufcamp gestiegen? Alle Infos finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/POR88