Tolle Neuigkeiten von Marco aus Äthiopien!

Haile-Gebrselassie-Museum in Äthiopien

Im Läuferzentrum Yaya Village, wo unsere Reise zum Great Ethiopian Run auch 2019 wieder starten wird, hat ein Haile-Gebrselassie-Museum eröffnet! Diese Nachricht  erhielten wir soeben von unserem Reiseleiter Marco. Haile Gebrselassi stellte insgesamt 26 Weltrekorde auf, dominierte als mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister ein Jahrzehnt lang die Distanzen von 3000 Meter bis 10.000 Meter und war von 2007 bis 2011 Inhaber des Weltrekordes im Marathon.

Wir trafen Haile zum ersten Mal 2015 im Yaya Village in Sululta, Äthiopien. Ihm persönlich zu begegnen, das Museum zu sehen, ein professionelles Höhenlauftraining zu absolvieren und die kulturellen Highlights des Landes zu entdecken – all dies ist möglich auf unserer unvergesslichen Reise nach Äthiopien im November 2019. Es gibt wirklich kein besseres Land, um facettenreiches Lauftraining und faszinierende Begegnungen in einer spektakulären Sport-Erlebnisreise zu kombinieren!

Termin: 09.11.–21.11.2019
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ETH05

Zum Médoc-Marathon 2020 – wir sind schon in den Startlöchern!

Der Marathonstart – die Läufer in kreativen Kostümen

In knapp zwei Monaten, am 7. September, versammeln sich wieder über 8.000 Läufer aus fast 100 Ländern zum äußerst populären und mittlerweile schon legendären Médoc-Marathon an der französischen Atlantikküste. Und wir werden mit einer der größten ausländischen Laufgruppen und fast 100 Teilnehmern dabei sein! Das Interesse an diesem außergewöhnlichen Lauferlebnis ist ungebrochen: bereits seit Beginn des Jahres sind unsere Startkarten für das 2019er Laufspektakel ausverkauft. Und auch aktuell reißen die Klicks auf unserer Webseite und aktuelle Anfragen nicht ab.
Inzwischen stecken wir bereits mitten in den Planungen für den 36. Médoc-Marathon am 12. September 2020 und verfügen als langjähriger Partner des Médoc-Marathons über garantierte Startkarten.

Für dieses Ereignis bieten wir auch für 2020 wieder unser bewährtes, originelles und stimmiges Reisepaket: flexible Anreise (Flug, Pkw, Zug), unsere drei Hotels im Stadtzentrum von Bordeaux, die Pastaparty in einem Château oder das stilvolle Abendessen in Bordeaux, ein Besuch im Château de la Croix, die individuelle Verlängerung am Atlantik u.v.m.

Ob per Bus oder Flugzeug, Eigenanreise per Pkw, Zug oder im Wohnmobil – wir stellen ein individuelles Arrangement für Sie zusammen, natürlich auch mit Verlängerungsmöglichkeiten. Unser besonderes „Bonbon“ bei eigener Anreise per Pkw:
Wir bieten zwei Reisepakete mit Unterkunft: zum einen fußläufig zum Start und Ziel in Pauillac in der Pension „Le Coeur des Vignes“ der Familie Pascal, zum anderen im Badeort Lacanau-Océan im Strandhotel Lóyat, das direkt am Atlantik liegt und selbstverständlich Zimmer mit Blick aufs Meer bietet. Die Plätze hierfür sind aber begrenzt!

Unser Tipp: Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Startkarte und buchen Sie die Reise zum 36. Médoc-Marathon, denn unser Kartenkontingent ist limitiert und die ersten Buchungen sind bereits eingetroffen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Alle Infos zum Médoc-Marathon: www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Skilanglauf: Einfach mal ausprobieren …

„Minna’s sanfte Skischule“ ab Februar 2020: buchbar ab August 2019

Egal, wie man es dreht und wendet: Skilanglauf ist eine der Sportarten, deren Faszination ein ganzes Leben hält. Kaum ein Sport spricht den menschlichen Organismus so ganzheitlich und geschmeidig an, dass er nicht auch bis in hohe Alter für Begeisterung sorgt. Skilanglauf nimmt fast jede Muskelfaser in Beschlag, ist gelenkschonend und ein perfekter Herz-Kreislauf-Trainer. Gewiss, es braucht den Schnee, doch wenn er da ist und Sie in freier Natur durch den Schnee gleiten, gibt es nur eines: unwahrscheinlich viel Freude!

Interessant sind oftmals die Geschichten hinter den Läufern, wann und unter welchen Umständen sie in Berührung mit dem Skilanglauf kamen: ob es die alten Holzski in Großmutters Keller waren, die die Neugier weckten, oder der 60. Geburtstag den Startpunkt für ein neues „Zeitalter auf Ski“ setzte. Es ist also nie zu spät, mit Skilanglauf zu beginnen. Was es unbedingt braucht, sind grundlegende Kenntnisse der beiden Technik-Stile – klassisch oder Skating. Nicht zuletzt findet man über das Erlernen der Technik heraus, welches Temperament auf Ski einem mehr liegt. Stand man als Kind öfter auf Schlittschuhen, ist die halbe Miete zum Skaten schon drin. Und dabei macht Technik auch Spaß, da sie nicht zuletzt Kraft und Energie schont, die Anstrengung gezielt dort eingesetzt wird, wo sie gebraucht wird, ob über lange Distanzen oder bei Aufstiegen.

Um es einfach mal auszuprobieren eignet sich unser jährliches Ski-Opening in Oberhof bestens. Hier können Sie kostenfrei an kurzweiligen Anfänger- oder Fortgeschrittenenkursen teilnehmen und zudem zahlreiche Ski, Schuhe und Stöcke testen und das passende Material für sich finden.

Schon deutlich umfassender können Sie Technik erlernen, verfeinern und sich ausprobieren bei unseren Skicamps im Riesengebirge oder in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch, welche sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene richten. Unser Trainer Christof Schor betreut Sie mit sehr viel Fingerspitzengefühl und vermittelt Ihnen nach neusten Lehrmethoden die klassische oder die freie Technik (Skating).

Und weil Finnland die Mutter des Skilanglaufs ist, haben wir eine neue anfängerfreundliche Reise mit unserer Minna in Karelien im Programm. Wir sind überzeugt, dass Minna jeden Neu- und Wiedereinsteiger für den Skilanglauf in ihrer „entspannten Skischule“ begeistern wird. Zwei Termine mit je einer Woche stehen ab Februar 2020 zur Wahl.

Es lohnt sich, Skilanglauf auszuprobieren und für sich zu entdecken – ein Sport der Körper und Seele in Einklang bringt. Aber Vorsicht: es besteht Suchtgefahr!

Ski-Opening: www.schulz-sportreisen.de/DEU01
Skicamp Harrachov: www.schulz-sportreisen.de/CZE05
Skicamp Leutasch: www.schulz-sportreisen.de/AUT85
„Minna’s sanfte Skischule“: online ab August 2019 unter www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN05

 

Seychellen-Marathon im Februar 2020 ist gesichert

Es gibt gute Nachrichten: Der Seychellen-Marathon auf Mahé und die Verlängerung auf Praslin sind gesichert.

Noch strahlt der Sommer in vollen Zügen. Da der Winter schneller kommt, als uns lieb ist, raten wir Ihnen, sich schon jetzt für den paradiesischen Seychellen-Marathon im Februar 2020 anzumelden. Es ist für jeden Läufer etwas dabei: Zur Wahl stehen die Distanzen 42 km, 21 km, 10 km und 5 km.

Neben dem sportlichen Ereignis erkunden Sie die Insel bei geführten Wanderungen, Radtouren oder Schnorchelausflügen, entspannen sich an paradiesischen Stränden und können auf Gaumenfreuden gespannt sein!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SEY10

Jubiläumsmarathon in Tallinn!

Auf jeden Finisher wartet eine Jubiläumsmedaille mit estnischem Eichenblattsymbol

Die wunderbare estnische Hauptstadt Tallinn feiert in diesem Jahr ihren 800-jährigen Geburtstag! Doch damit nicht genug, denn mit dem Tallinn-Marathon jährt sich auch die größte Laufveranstaltung des gesamten Baltikums bereits zum 30. Mal – da darf unsere bisher 10-köpfige schulz’sche Läufergruppe natürlich nicht fehlen!

Wenn Sie kurzentschlossen noch mit von der Partie sein möchten, haben Sie nur noch bis Ende Juli Gelegenheit, sich für unsere Reise anzumelden. Aktuell haben wir noch 3 Plätze (ein Doppelzimmer und ein 1/2 Doppelzimmer/männlich) verfügbar.

Bei unserer Langvariante mit Tourauftakt in Helsinki haben Sie beste Gelegenheit, „Carboloading“ auf Finnisch zu betreiben – geht es doch bei unserem „Finish Food Walk“ auf kulinarische Entdeckungsreise.

Rund um den Marathon lernen Sie gemeinsam mit unserer Reiseleiterin und Tallinn-Liebhaberin Ines auch Estlands Hauptstadt kennen (und ganz bestimmt lieben). Ob beim gemeinsamen Spaziergang durch die historischen Altstadtgassen, beim Blick in die urige Kneipenszene oder per Radtour zum weißen Ostseestrand.

Also auf zum (Party-)Marathon nach Tallinn! 😉

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/EST09

Nur noch 164 Tage …

Es erwartet Sie eine lustige Runde zum 10. Ski-Opening

… dann ist, auch wenn man es kaum glauben mag, schon wieder Winter!!!

Zumindest beim 10. Jubiläum unseres schulz sportreisen-Ski-Opening’s mit Schneegarantie vom 06.12. bis 08.12.2019 in der Oberhofer Skihalle.

Und wie es sich für ein Jubiläum gehört, (vor-)verlängern wir das Skifahren an diesem 2. Adventswochenende. So wird die Skihalle dieses Mal bereits ab Freitag 14:00 Uhr ihre Pforten öffnen und ab dann präsentieren alle renommierten Skifirmen Ihre neuesten Modelle, ob Ski, Stöcke oder Schuhe, kostenfrei zum Testen. Dafür gibt es das neue 3-Tages-Ticket oder das bewährte 2-Tages-Ticket ab Samstag, welches bereits in unserem Reisepaket inklusive ist.

Ab Samstag gibt es dann auch wieder kostenfreie Skikurse für Anfänger und Fortgeschrittene in klassischer und freier Technik.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Neu! Spitzbergen-Skimarathon 2020 nun mit zwei Reisevarianten

Einen Fuß auf die Hauptinsel des Archipels gesetzt und alle Vorstellungen über Spitzbergen bekommen gewissermaßen ein neues Setting. So ging es auch unseren diesjährigen arktischen Skimarathonis und das natürlich im ganz positiven Sinne.
Nach inzwischen dreijähriger Reisedurchführung und mit Blick auf die heiß begehrten Flug- und Unterkunftskapazitäten zu einer der schönsten Zeiten des Winters auf Spitzbergen, haben wir unser Programm für 2020 angepasst. Wir bieten eine Kurzreise mit Fokus auf den Skimarathon und eine um zwei Tage verlängerte Tour, die es ermöglicht, die Arktis mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und eine der bekanntesten Hauptattraktionen auf Spitzbergen kennenzulernen. Wir machen uns mit dem Schneemobil auf den Weg zur russischen Siedlung Barentsburg mit dortiger Übernachtung.

Wer den Svalbard-Skimarathon auf seiner Hitliste stehen hat, möge sich frühzeitig mit uns in Verbindung setzen. Dies gibt Ihnen und uns die Chance auf eine gute und preislich attraktive Flugverbindung.

Am 25. April 2020 wird der Skimarathon stattfinden. Passend dazu unsere beiden Reise-Varianten:

Kurzvariante: 23.–26. April 2020
Langvariante: 23.–28. April 2020

Lebenstraum Kilimanjaro im Doppelpack: Marathon und Besteigung 2020!

Ende Februar/Anfang März berichteten wir bereits auf Facebook über unsere diesjährige Reise zum Kilimanjaro-Marathon in Tansania. 13 Teilnehmer unserer Reise haben diese doppelte Herausforderung, den Marathon sowie die Besteigung, erfolgreich bewältigt. Unsere Live-Berichte auf Facebook stießen auf ein überwältigendes Echo und haben uns in unserer Annahme bestärkt, dass es für viele Marathonläufer ein großer Traum ist, einmal den Kilimanjaro zu besteigen.

Seit einigen Jahren nun organisieren wir erfolgreich diese beiden spektakulären Herausforderungen in einem Paket. In Gesprächen mit Interessenten begegnen uns dabei nicht selten Vorbehalte daran, beides mit einem Mal zu schaffen. Wir wollen Ihnen diese Zweifel gerne nehmen und Sie von diesem Vorhaben überzeugen. Unser langjähriges Know-how fließt bei der Reiseplanung und -durchführung mit ein – Sie sind bei uns also gut aufgehoben!

Sie können selbst wählen, in welcher Kombination Sie die beiden Herausforderungen angehen möchten: Sie laufen den Marathon bzw. Halbmarathon in und um Moshi (ca. 1000 m ü. NN) und je nach Empfinden und Neigung können Sie die Kilimanjaro-Besteigung davor oder danach absolvieren.

Vor Ort werden Sie von unserer schulz sportreisen-Reiseleitung betreut. Da die richtige Akklimatisation und Regeneration zwischen Besteigung und Marathon sehr wichtig ist, haben wir zum Beispiel den Besuch der Chemka-Thermalquelle nah bei Moshi in unser Programm mit aufgenommen. Beim Marathon und Halbmarathon haben wir extra für unsere Läufer wieder einen schulz sportreisen-Verpflegungsstand (km 37 bzw. km 21) eingerichtet, der vor Ort von tansanischen Freunden betreut wird.

Für die Bergbesteigung auf den Kilimanjaro stehen unterschiedliche Routen zur Auswahl: Die Tour auf der klassischen Marangu-Route mit Übernachtung in Berghütten sowie die populäre Lemosho-Route mit Übernachtung in Zelten. Wir beraten Sie zu alledem sehr gern!

Alle unsere Teilnehmer bereiten wir gewissenhaft auf dieses spektakuläre „Doppelerlebnis“ vor. Dazu bieten wir zur Reisevorbereitung in der schulz aktiv-Filiale Berlin auch Informationsveranstaltungen und nach Absprache persönliche Konsultationen an. Ebenso treffen Sie uns deutschlandweit auf Laufmessen an und können dort weitere Details zur Reise erfahren. Demnächst sind wir u.a. am 30. Juni noch beim 40. Sachsenlauf in Coswig und am 5./6. Juli beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf anzutreffen. Kommen Sie gerne vorbei!

Alle Informationen zu unserer Marathonreise mit Doppelherausforderung finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Vätternrundan – ein schwedischer Sommertraum mit Suchtfaktor!

Eine hoch motivierte Gruppe von Radsportlern ging dieses Jahr mit uns an den Start.

Fast ausschließlich freudige und lächelnde Gesichter konnte man bei der diesjährigen Zieleinfahrt der Vätternrundan im schwedischen Motala beobachten. Der Grund liegt auf der Hand, hatte es der Wettergott doch wirklich überaus gut mit den Radlern gemeint. Bei lauwarmen Frühsommertemperaturen und kaum Wind herrschten beste Rahmenbedingungen rund um den zweitgrößten See Schwedens. Dazu eine Landschaft wie aus einem Film von Astrid Lindgren und eine bestens organisierte 300-km-Radtour machten das größte Jedermann-Radrennen der Welt für alle Teilnehmer unvergesslich. Und so berichtete auch ein Großteil unserer 50 Teilnehmer vom besonderen Geist der Tour.

Bestes Wetter machten die Tour 2019 zum Genuss.

Wir sind bereits heute voller Vorfreude auf 2020, haben schon ein fixes Startnummernkontingent und auch unsere beliebte Sportlerherberge in Ljungsbro, unweit vom Start- und Zielort Motala, für das kommende Jahr gesichert.

Aktuell überrollt uns bereits eine starke Buchungswelle, über 25 Plätze sind bereits für nächstes Jahr gebucht, maximal 44 Plätze können wir anbieten. Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die 2020 auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden!

Und hier noch ein kleiner Video-Appetithappen der ganz sicher Lust und Laune macht!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

 

Der Stockholm-Marathon ist ein Läufer-Highlight!

Unsere Teilnehmer am diesjährigen Stockholm-Marathon waren voll des Lobes über die größte Laufveranstaltung in Skandinavien mit über 15.000 Marathonläufern. Auf einem attraktiven City-Rundkurs passieren die Läufer alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der schwedischen Metropole, flankiert von begeisterten und anfeuernden Zuschauern. Dabei ist die Laufstrecke durchaus anspruchsvoll: umgeben von viel Wasser und schattenspendenden Grünflächen werden immerhin über 300 Höhenmeter bewältigt.

Das Organisationsteam um Renndirektor Rasmus Olofsson sorgt für einen perfekten Ablauf und Betreuung der Läufer. 18 Verpflegungsstellen gewährleisten eine gute Versorgung, ein flächendeckendes Entertainment-Programm bringt zusätzliche Stimmung an die Strecke. Und beim Zieleinlauf ins altehrwürdige Olympiastadion von 1912 kommt Gänsehaut-Atmosphäre auf.

Haben wir Ihre Läuferlust geweckt? Der nächste Stockholm-Marathon findet übrigens am 30. Mai 2020 statt …

Rund um dieses Sportevent bieten wir ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseprogramm mit unserer schulz’schen Vor-Ort-Reisebetreuung. So starten wir auf den Spuren der Wikinger – mit unserem Begrüßungsessen in der Altstadt Gamla-Stan, im Szene-Restaurant Aifur.
Es bleibt zudem genügend Zeit, um individuell auf Entdeckungsreise zu gehen und eine Rad- bzw. Bootstour zu buchen.

Alle Informationen zu dieser Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH20

15. März 2020 – der Tag für Ihre nächste Herausforderung!

92 % würden ihn nochmal laufen, 58 % haben es bereits getan, das ergaben die Ergebnisse einer Umfrage unter den Athleten aus diesem Frühjahr. Die Rede ist vom  Barcelona-Marathon. Die 42. Auflage findet am 15. März 2020 statt, und jetzt ist die Zeit für Ihre Anmeldung.

Zweifellos reicht ein einziger Besuch Barcelonas nicht aus – ob aus sportlicher oder touristischer Sicht, spielt dabei keine Rolle. Sportlich gesehen ist der Barcelona-Marathon ein wunderbarer Einstieg in die Marathonsaison 2020 und bietet dabei optimale Laufbedingungen. Nicht nur das angenehme Mittelmeerklima um die 16 Grad lässt viele Marathonis immer wiederkehren. Seit 2019 gibt es mehrere Streckenänderungen, die neue Rekorde möglich machen. Auf der Jagd nach der eigenen Bestzeit zieht die auf „Speed“ ausgelegte Strecke somit viele Athleten an. Auf tatkräftige Unterstützung der Katalanen kann man dabei zählen, sie fiebern nicht nur lautstark mit, sondern sorgen auch mit kleinen Open-Air Konzerten für den extra Kick und tolle Stimmung.

Aus touristischer Sicht ist die kosmopolitische Metropole eine der aufregendsten Städte Europas. Sie begeistert mit architektonischer Feinkost à la Antoni Gaudí, unzähligen Gässchen, schönen Fußgängerzonen, zahllosen Restaurants und überdachten Märkten und hat ein angesagtes Nachtleben. Und als wäre all dies noch nicht genug, so liegt sie am Meer, hat eine tolle Strandpromenade und einen großen Yachthafen. Die Frage nach dem zweiten Mal stellt sich also gar nicht erst!

Sportskanone und Mitarbeiter Stefan Utke wird Sie auf unsere Reise zum Barcelona-Marathon begleiten und mit Ihnen den Marathon laufen. Auch für ihn ist es nicht das erste Mal, und trotzdem wieder ein absolutes Highlight.

Reisen Sie mit uns zum 42. Barcelona-Marathon: www.schulz-sportreisen.de/SPA44

Reise zum Havanna-Marathon findet statt

Zum 500-jährigen Stadtjubiläum von Havanna (wir berichteten bereits) soll es eine große Party geben. Das wollen wir unterstützen und haben unsere Reisen zum Kuba-Marathon daher nun schon vor Erreichen der offiziellen Mindestteilnehmerzahl in der Durchführung gesichert. Mit derzeit 10 Teilnehmern ist die Gruppe klein und familiär, aber wir hoffen, dass sich noch mehr Marathon-Liebhaber die Laufparty unter karibischer Sonne nicht entgehen lassen wollen: Sichern Sie sich noch jetzt einen der geblockten Plätze, im Doppel- oder Einzelzimmer – beides ist noch verfügbar!

Unsere Reiseleiter stehen in den Startlöchern und führen Sie nach der Marathon-Woche in Havanna mit vielerlei Sehenswürdigkeiten auch gerne noch eine weitere Woche über die Insel. Zu den Highlights Westkubas zählen dabei die Kolonialstädte Cienfuegos und Trinidad sowie eine Wanderung im üppig-grünen Nationalpark Topes de Collantes und der Besuch des Che-Guevara-Mausoleums in Santa Clara, bevor es für zwei Tage an den Strand von Varadero geht – ein wohlverdienter, entspannter Ausklang Ihrer Reise. Dabei können Sie selbstverständlich eigenständig Frühstücksläufe absolvieren oder einfach die Beine hochlegen und relaxen.

Kuba gilt als sicheres Reiseland. Obwohl in den letzten Wochen wieder vermehrt in der Presse präsent, gibt es zumindest für uns Europäer keine Einschränkungen für Reisen auf die größte Karibikinsel. Auch im Hinblick auf Naturkatastrophen (die Wirbelsturmsaison endet spätestens Mitte Oktober), Gesundheitsaspekte (keine Malaria, empfohlen wird lediglich die Einhaltung des gängigen Impfkalenders) oder auch die unkomplizierte Beschaffung der Touristenkarte (ersetzt das Visum; bei unserer Reise inkludiert) spricht viel für eine Reise nach Kuba. Einzig etwas Flexibilität und die Neugier auf (N)Ostalgie sollte man mitbringen, denn immer wieder staunt man nicht schlecht: wenn farbenfrohe und gut erhaltene Oldtimer an einem vorbeiziehen oder mit wie wenig die Kubaner im Alltag auskommen und welche Lebensfreude sie versprühen.

Für alle, die also gerne einmal nach Kuba reisen wollen und im November in warmen Gefilden einen Marathon laufen bzw. die Saison gebührend abschließen möchten: Willkommen zum „Marabana“, dem Marathon durch Kubas Hauptstadt Havanna!

Alle Infos und Buchungsmöglichkeit zu DEM Lauferlebnis in der Karibik:
www.schulz-sportreisen.de/CUB06

Saint-Tropez Marathon 2020 – ein neuer Stern am schulz’schen Läuferhimmel!

Ein Hauch von Luxus, pompöse Yachten, teure Sportwägen und natürlich Promis, wohin man blickt, das ist es, was einem in den Sinn kommt und was die meisten erwarten, wenn sie Saint-Tropez hören.

Doch Saint-Tropez ist längst nicht nur Klischee und Wiege des internationalen Jet-Sets, sondern gerade im Frühjahr ein ganz bezauberndes Städtchen mit kleinen, schmalen Gassen, malerischen Vorhöfen und Olivenbäumen, dessen Charme kaum jemand widerstehen kann, wenn er sich einmal auf den kleinen Hafenort eingelassen hat. Und mittlerweile hat der Ort auch einen wunderbaren Marathon zu bieten.

Als wir Ende März einer Einladung der Veranstalter des „Marathon du Golfe de Saint Tropez“ folgten, waren wir äußerst positiv überrascht von diesem noch jungen Lauf, welcher erst zum zweiten Mal stattfand. Perfektes Laufwetter und ein Kurs durch eine einzigartige Landschaft, oft direkt am Meer entlang, durch Weinberge und zahlreiche Hügel Südfrankreichs sind die idealen Zutaten für unsere neue Laufreise im kommenden Jahr 2020.

Eine Woche vor Ostern, vom 02.04. bis 06.04.20 startet also unsere „Pilotreise“ zum 3. Saint-Tropez-Marathon. Tourauftakt wird mit einer Übernachtung in der quirligen Metropole Nizza sein. Im Anschluss beziehen wir Quartier im Startort Saint-Maxime.

Wie immer steht im Fokus der Lauf – übrigens gibt es neben dem Marathon auch die 18-km-„Transgolfe“-Variante. Aber auch am schulz’schen Rahmenprogramm fehlt es nicht. Neben unserem Begrüßungsessen und einer geführten Citytour in Nizza erwartet Sie unsere sportliche Reiseleiterin Diana zu einer gemütlichen Radtour nach Saint-Tropez mit Besuch des Wochenmarktes, dem malerischen Fischerdorf Port Grimaud und dem Filmmuseum wo es alles über die berühmtesten Bürger von Saint-Tropez – Louis de Funes und Brigitte Bardot – zu erfahren gibt.

In diesem Sinne – „Bienvenue à Saint-Tropez“!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Neu! Laufcamp-Trio 2020, 2021, 2022 mit gotorun

Wie startet man am besten in die Laufsaison? Mit einem anständigen Laufcamp! 🙂

Wir beginnen die Laufsaison jährlich wirklich früh! Bereits im Februar machen wir uns eine Woche lang auf in wärmere Gefilde, um uns einerseits für die kommende Laufsaison vorzubereiten und andererseits vielleicht schon jetzt den ersten Halbmarathon der Saison zu laufen.

Angeleitet werden unsere Laufcamps durch Laufexperten vom Potsdamer Unternehmen gotorun. Training, Prävention, Ernährungsberatung und Reha sind vereint in einem ganzheitlichen Konzept, das durch Lauftraining, Trainingspläne, funktionales Training, Sporttherapie und Ernährung alle Aspekte bedient, die es für ein fittes und gesundes Leben braucht. Wenn es um das Laufen geht, verfolgt gotorun nicht den ausschließlichen Anspruch, mit Bestzeiten über die Ziellinie zu kommen. Laufen ist Leben, hat mit Freude, Gesunderhaltung, gutem Gefühl und, ganz klar, auch sportlicher Ambition zu tun.

Seit 2017 führen wir jährlich unser Laufcamp mit gotorun in der IRONMAN-Stadt Calella nahe Barcelona durch und verbinden es stets mit einer optionalen Teilnahme am Barcelona-Halbmarathon.

Ab 2020 wird es einen neuen Drei-Jahres-Rhythmus unserer Laufcamps geben. So ändern wir ab 2020 jährlich den Trainingsort, um Ihnen größtmögliche Abwechslung zu bieten.

Im Februar 2020 werden wir nochmals nach Calella und Barcelona reisen: www.schulz-sportreisen.de/SPA22

Im März 2021 wird es zum ersten Mal ein Laufcamp in der Algarve geben. Im direkten Anschluss können Sie auf der aktuell schnellsten Halbmarathon-Strecke der Welt den Lissabon-Halbmarathon laufen! Details werden wir in unserem neuen Running-Katalog 2020/21 veröffentlichen (verfügbar ab 09/2019).

Im Januar 2022 findet unser Laufcamp auf einer der schönsten Inseln Europas statt – Madeira. Im direkten Anschluss werden Sie die Möglichkeit haben, den schönen Funchal-Marathon oder eine der kürzeren Distanzen zu laufen.

Wir freuen auf das Laufcamp-Trio mit Ihnen! 🙂

Nächster Termin: 09.02.20 – 17.02.20

Alle Infos zum Laufcamp in Calella, Spanien: www.schulz-sportreisen.de/SPA22

Unsere Trainer:

Impressionen vergangener Laufcamps:

Grönlanddurchquerung per Ski

Es ist gewiss eines der spektakulärsten Ski-Abenteuer des Lebens: in gut 25 Tagen ca. 580 Kilometer von der Ostküste Grönlands in Isotorq quer über das Inlandeis nach Kangerlussuaq. In dieser Zeit beweist man sich jeden Tag psychisches und physisches Leistungsvermögen. Gewiss nichts, was einfach gegeben ist, sondern umfassendes Training und Vorbereitung braucht. Ein Abenteuer, das daher weniger die spontanen Enthusiasten einlädt als jene, die aufgrund ihrer Vorerfahrung durchaus wissen, worauf sie sich einlassen.
So fand im zurückliegenden März das obligatorische Expeditionstraining in der überaus prädestinierten Region bei Finse statt, 260 km nordwestlich von Oslo in der nördlichen Handangervidda und nur mit der Bergenbahn erreichbar. In den fünf Tagen vollzogen die Teilnehmer gewissermaßen die Grönlanddurchquerung „en miniature“. Auf Backcountry-Ski mitsamt Zelt, Pulka und Verpflegung wurden bei sich wechselnden Wetterbedingungen die Runden gezogen, konnten sich die Teilnehmer körperlich und gedanklich auf den Ort einstimmen, wo sie sich im Juli/August wiederfinden werden.
In Kombination zu dieser Expeditionsvorbereitung empfiehlt sich unsere Skitour durch die Handangervidda, Europas größtes Hochplateau, wo sich schon in früheren Zeiten Expeditionsteams auf die Arktis und Antarktis vorbereiteten.

Damit steht nun das 5-köpfige Team unter Führung des erfahrenen Expeditionsleiters Alexander Steurenthaler für die Grönlanddurchquerung 2019 in den Startlöchern.
Für 2020 haben wir bereits erste Anfragen. Einer finalen Entscheidung folgt stets ein ausführliches Coaching-Gespräch mit Alexander und diesem wiederum eine gründliche Vorbereitung. Die Weichen stellt schließlich das Expeditionstraining in Finse im März 2020. Eine Buchung der Grönlanddurchquerung unterliegt bis zum erfolgreich absolvierten Training dem Vorbehalt. Sie und Alexander entscheiden erst dann, ob Sie an der Durchquerung teilnehmen.
Sie wollen 2020 dabei sein? Schlafen Sie einige Nächte darüber ? – und machen Sie sich dann auf einen außergewöhnlichen Weg!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/GRO19

Impressionen aus der Region bei Finse vom vorbereitenden Training im März 2019

Es braucht Ihr Jawort …

Wenn manche unsere Reisegäste bei ihrer Erstbuchung oftmals Kataloge und Newsletter unberücksichtigt lassen, ist die Verwunderung später groß, wenn sie nach ihrer Reise keinen Katalog oder unsere sportlichen News erhalten. Das hat einen guten Grund: Die Hüter der persönlichen Daten legen schützend ihre Hände auf „Verbraucher“, damit diese verschont werden vor nicht erwünschten Informationen. Hier braucht es Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Aktuell ist unser Skiing-Katalog auf dem Postweg zu unseren Skisport-Reisegästen. Wenn Sie diesen bisher noch nicht bezogen haben, Ihnen das abendliche Blättern auf der Couch jedoch zusagt, so geben Sie uns einfach Ihr Jawort. Wir freuen uns, die Begeisterung für den Skilanglauf mit Ihnen zu teilen und gemeinsam an den Startlinien der zahlreichen herausragenden Läufe zu stehen. Auf bald!

Hangana Hake Run & Ride – zum größten Lauf- und Sport-Event nach Namibia!

Namibia ist eines der beliebtesten Reiseziele überhaupt – ein Natur- und Tierparadies mit Namib-Wüste, Kalahari-Wüste, Fish-River-Canyon, Erongo-Gebirge, Brandberg, Etosha-Nationalpark und Caprivi-Region. Die wechselvolle und überwiegend auch deutsch geprägte Geschichte begegnet einem nahezu überall, deutlich sichtbar vor allem in der Hauptstadt Windhoek und Städten wie Swakopmund, Lüderitz und Walvis Bay.
Was viele nicht wissen: auch in sportlicher Hinsicht braucht sich das Land nicht hinter seinem Nachbarn Südafrika mit den bekannten Laufveranstaltungen wie Two Oceans Marathon und Comrades Race zu verstecken. Marathons haben in Namibia seit den 80er Jahren eine lange Tradition, wie mir Frank Slabbert, den man gern auch als „Vater der Laufbewegung in Namibia“ bezeichnet, erst kürzlich beim Treffen in Swakopmund erklärte. Der Marathon wird seit 1983 jährlich durchgeführt und trägt seit 2017 den Namen der Hangana Seafood Company aus Walvis Bay.
Die Strecke folgt der reizvollen Route zwischen Namib-Wüste und Atlantischem Ozean, auf der Verbindungsstraße von Swakopmund nach Walvis Bay. Neben den Laufwettbewerben über die Marathon- und Halbmarathon-Distanz sowie einem 10-km-Fun-Run gibt es auch Radwettbewerbe, so ein 105-km-Rad-Straßenrennen und je ein Mountain- bzw. Fat-Bike-Rennen über 21 km durch die Sanddünen bei Walvis Bay.

Bereits 2006 nahmen wir mit deutschen und schweizerischen Läufern am Atlantik Coast Marathon von Swakopmund nach Walvis Bay teil und lernten namibische Läufer der drei großen Laufclubs Swakopmund Striders, Walvis Bay Dolphins und Windhoek Harriers kennen. Eine Laufreise zu diesem Sportevent am 3. Oktober 2020 wird nun wahr!

Beim Two Oceans Marathon zu Ostern dieses Jahres in Kapstadt trafen wir wieder mit den namibischen Läufern um Anja Kreiner zusammen. Sie freuen sich schon sehr, dass unsere Läufer 2020 zu diesem Sport-Event anreisen und haben uns spontan zu einer gemeinsamen Läuferparty eingeladen.

Wir haben ein Reiseprogramm vorbereitet, das Sie viele der bereits genannten Highlights dieses faszinierenden Landes bei der Grund- und der Anschlussreise erleben lässt. So bieten wir u.a. mit dem Hotel „A la Mer“ in Swakopmund eine Unterkunft direkt am Meer und mit Blick auf den 300 m langen Bootssteg. Wer aber den Atem der Wüste spüren will, ist in der Desert Breeze Lodge genau richtig. Sie können einen Bungalow der Lodge optional buchen.

Wir gestalten die An- und Abreise für Sie so bequem wie möglich und bieten einen Direktflug mit Air Namibia von Frankfurt/M. nach Windhoek und zurück. Die Reiseplätze sind begrenzt. Erste Buchungen liegen bereits vor.

Alle Informationen zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/NAM20

50. Two Oceans Marathon – Impressionen vom Jubiläum

Am frühen Morgen beim gemeinsamen Aufstieg auf den 1000 Meter hohen Tafelberg

Unsere Reise zum Jubiläumslauf war schnell ausgebucht. Auch wenn die Strecke in diesem Jahr aufgrund von Protestaktionen vor dem Hintergrund der Wahlen in Südafrika etwas geändert wurde, war auch der 50. Two Oceans Marathon ein ganz besonderes Erlebnis. Wir durften 12 Halbmarathonis, 12 Ultramarathonis sowie 6 Reiselustigen, welche ihre Liebsten im Ziel empfingen, die Kap-Region zeigen bzw. sie zum Start des legendären Laufevents führen. Nicht nur in Südafrika hat dieser Lauf mittlerweile Kultstatus.

Hier ein paar Impressionen von unserer Reise zum 50. Two Oceans Marathon:

Und was wird 2020 neu sein?

2020 werden wir natürlich wieder nach Kapstadt reisen, um mit Ihnen bei the world’s most beautiful Marathon dabei zu sein. Bei unserer Reise wird es nur ein paar kleine Änderungen geben. So werden wir die ersten drei Tage in einem anderen Hotel wohnen, noch näher am Start und Ziel. Die City Bike Tour wird auf den dritten Reisetag verlegt, um den Ankunftstag in Kapstadt für Sie ruhiger zu gestalten.

15 Anmeldungen haben uns bereits erreicht. Somit sind momentan auch noch genau 15 Reiseplätze buchbar.

Alle Infos und Buchung unter: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Vätternrundan 2019 – noch ein letzter Platz verfügbar!

Achtung Radsportfreunde! Wenn Sie noch ganz kurzentschlossen beim größten Jedermann-Radrennen der Welt, bei der legendären Vätternrundan in Schweden mit von der Partie sein möchten, haben Sie noch bis zum 30.05. die Chance, sich bei uns anzumelden. Auf unserer beliebten und seit langem ausgebuchten Tour haben wir durch eine kurzfristige Absage wieder einen Platz verfügbar.

Zauberhaft: Landschaften à la Astrid Lindgren

Auf 300 landschaftlich herrlichen Kilometern geht es am 15.06. einmal rund um den zweitgrößten See Schwedens: ein Event der Serie „En Svensk Klassiker“, zu der u.a. auch der berühmte Vasaloppet zählt.

Unsere Startzeit ist um 02:00 Uhr, wir fahren also dem Sonnenaufgang (ca. 02:45 Uhr entgegen)! Alle Startformalitäten erledigen wir für Sie und auf der Tour profitieren Sie von unseren Start- & Zieltransfers, unserem Rad- und Technikservice und erleben die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielort Motala zur Mittsommerzeit.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Ushuaia Loppet – Skifahren am Ende der Welt …

Etwas erstaunt waren wir schon, denn mit solch einem internationalen Ansturm auf unsere Pilotreise zum Ushuaia Loppet in Patagonien hatten wir nun doch nicht gerechnet. Inzwischen haben sich bereits 14 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Schweden für unsere Reise im August nach Argentinien angemeldet, was uns natürlich überaus freut.

Der Ushuaia Loppet kann als 50-km- oder 25-km-Variante klassisch gelaufen werden.

Während hierzulande dann eher Schwitzen angesagt ist, herrscht in Patagonien Winter und der Ushuaia Loppet begrüßt Skilangläufer aus der ganzen Welt zum Auftakt der Worldloppet-Saison 2019/2020. Für alle Skilanglauffreunde mit dem ambitionierten Ziel, einmal „Global Worldloppet Master“ zu werden, ist der Lauf natürlich ein Muss!

Aktuell haben wir noch 4 freie Plätze für die Reise und die Anmeldung ist noch bis Anfang Juni möglich. Frank Schulz persönlich wird die Tour begleiten.

Und einmal auf dem südamerikanischen Kontinent, bieten wir Ihnen mit unserem erlebnisreichen Anschlussprogramm in Brasilien eine einzigartige Möglichkeit: Gemeinsam mit unserem dort lebenden Reiseleiter Rainer geht es u.a. nach Rio de Janeiro – natürlich mit Copacabana, Eco Lodge im Regenwald und Ilha Grande, einer der schönsten Inseln Brasiliens! Einige Geheimtipps sind natürlich auch eingebaut …

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/ARG90