Vasaloppet-Week 2026 – 10 Tage, zahlreiche Rennen, ein Höhepunkt

Die Vasa-Flamme lodert …

Der Vasaloppet ist so etwas wie der Mount Everest für Langläufer. Das älteste und berühmteste Skilanglaufrennen der Welt hat auch nach seiner 101. Austragung im März dieses Jahres nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Es gibt wohl kaum eine andere Sportveranstaltung, die Schweden mehr in den Bann zieht als die legendären 90 Kilometer von Sälen nach Mora.

Der klassische Hauptlauf, welcher jährlich 15.800 Teilnehmer anlockt, findet immer am ersten Märzsonntag statt und stellt den Höhepunkt der „Vasaloppet-Week“ dar. Aber auch schon im Vorfeld finden in der Vasaloppet-Arena die verschiedensten spannenden Wettbewerbe statt.

Unsere Reiseleiter Stefan und Tino beim Nachtvasan 2025

Ob der TjejVasan (über 30 km), die Öppet Spår am Sonntag (über 90 km rein klassisch), die Öppet Spår am Montag (30, 45 oder 90 km sowohl klassisch als auch in freier Technik möglich), der Vasaloppet 45 am Dienstag (45 km), der NachtVasan am Freitagabend (30, 45 oder 90 km) und auch der Jedermannslauf über 10 km am Samstag (Vasaloppet 10) – alle Läufe enden an der berühmten Zielpforte in Mora. Es wird für jeden Anspruch etwas geboten und wir organisieren Ihnen gern die Startnummer und die Teilnahme am gewünschten Rennen.

Egal, für welchen Wettbewerb Sie sich entscheiden – auch 2026 wird Sie unser Team von schulz sportreisen mit viel Freude und Engagement betreuen. Sie profitieren von unserem Know-how, wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Vasaloppet-Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie können sich also voll auf Ihren Lauf konzentrieren!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Marcialonga 2026 – in olympischen Loipen!

Wenn auch nicht olympisch – eine Medaille gibt es beim Marcialonga auf jeden Fall 🙂

Das Sportjahr 2026 wird für die Region Val di Fiemme ein ganz besonderes werden. Denn auf den Schanzen von Predazzo und in den Loipen des Skistadions in Lago di Tesero finden die Skisprung- & Skilanglaufwettbewerbe der olympischen Winterspiele von Milano Cortina ’26 statt.

Und gerade einmal 10 Tage bevor es für die ersten Athleten um olympische Medaillen geht, können Sie auf unserer Italienreise zum Marcialonga-Skimarathon die berühmten Loipen selbst durchstreifen – und sogar ganz sicher hinter der Ziellinie eine Medaille abräumen! Wenn auch keine olympische, dafür aber eine kreative Finisher-Medaille.

Von der Stimmung her gibt es im Skimarathonzirkus kaum ein vergleichbares Event. In den 13 zu durchfahrenden Dolomitendörfern steppt der Bär und die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke sorgen für eine gewaltige Stimmung. Neben der 70 km langen Marcialonga von Moena nach Cavalese gibt es auch eine 45 km „Light“-Variante mit Ziel in Predazzo.

Wir werden in Ziano di Fiemme Quartier beziehen, eine Eigenanreise oder unsere Busanreise ab Dresden mit Zustiegen entlang der Strecke ist möglich. Trainingsfahrt und Antesten am Samstag auf der Originalstrecke, ein ausführliches Infobriefing, Wachsräumlichkeiten und unser Start- & Zieltransfer runden die Reise ab. Begleiten Sie uns zu diesem beeindruckenden Event zwischen den Gipfeln der Dolomiten und der Bergkette des Lagorai!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Trailrun durch den „Himalaya Sachsens“! | Der 14-„Achttausender“-Trailrun

Lauf dich frei – und lass dich vom Erzgebirge begeistern!

14 Gipfel gilt es an einem Wochenende zu erklimmen

Der Trailrun über alle 14 „Achttausender“ des Osterzgebirges ist ein einzigartiges Laufabenteuer. Dieser von uns organisierte Etappenlauf führt durch die malerische Erzgebirgslandschaft und verbindet sportliche Herausforderung mit Naturgenuss.

Die 14 „Achttausender“ des Osterzgebirges

Obwohl die Gipfelhöhen in Dezimetern angegeben werden, bieten die 14 Berge des Osterzgebirges beeindruckende Aussichten und abwechslungsreiche Trails. Die Tour umfasst unter anderem den Geisingberg (8232 dm), den Großen Lugstein (8992 dm) und den Pöbelknochen (8328 dm), der als „Lhotse“ des Osterzgebirges bekannt ist. Jeder Gipfel ist mit einem Stempel versehen, den die Teilnehmer in ihrem persönlichen Gipfelpass sammeln können.

Ablauf der Tour

Die Tour erstreckt sich über ein Wochenende und umfasst insgesamt etwa 65 Kilometer mit rund 1700 Höhenmetern. Am ersten Tag werden neun Gipfel erklommen, am zweiten Tag die verbleibenden fünf. Die Strecke führt durch urige Erzgebirgswälder, über Felder und durch traditionelle Orte. Die Trails sind größtenteils gut gekennzeichnet und bieten sowohl technische Passagen als auch fließende Abschnitte.

Übernachtung im Höhenlager

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude, das vor 20 Jahren zu einem gemütlichen Hotel umgebaut wurde. Der Wirt Ingo ist selbst Läufer und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Die Unterkunft bietet eine ideale Basis für Erholung und Austausch unter den Teilnehmern.

Jetzt Platz sichern und dabei sein: www.schulz-sportreisen.de/DEU80

Madeira Trailrunning Camp 2025 – Neu!


Dem Alltag entfliehen, in der Natur laufen, Technik- und Trainingstipps sammeln.

Seit 2020 reisen wir jährlich zum Trailrunning nach Madeira. Bisher überquerten wir die Insel von Osten nach Westen in Form eines Etappenlaufes. Ab diesem Jahr ändert sich einiges.

Neu ab diesem Jahr:

  • Übernachtet wird nur noch in zwei ausgewählten Hotels anstatt in fünf. Das spart nicht nur mehrmaliges Koffer ein- und auspacken.
  • Frühstück und Abendessen sind jetzt täglich inklusive!
  • Je nach Gruppengröße: mind. 2 oder 3 Trailrunning-Guides – dies ermöglicht uns bei Bedarf die Einteilung in zwei Gruppen für verschiedene Ansprüche.
  • Trail-Highlights: Wir laufen nur noch auf den schönsten Trails der Insel, wobei wir die tägliche Witterung berücksichtigen können.

Komfortable Unterkünfte mit regionaler Küche
Während des Camps übernachten Sie in ausgewählten Hotels. Beide bieten eine hochwertige lokale Küche, Indoor- und Outdoor-Pools sowie Fitnessräume:

  • Quinta do Furão in Santana
    Umrahmt von Weinreben auf 500 Metern Höhe über dem Atlantik – ideal zum Entspannen nach den Läufen.
  • Hotel Aqua Natura Bay in Porto Moniz
    Direkt am Meer gelegen, mit Zugang zu den berühmten Naturpools der Stadt.

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Auf geht´s zum Madeira Trailrunning Camp 2025 – jetzt anmelden und Platz sichern!

Laufgenuss in Lissabon: zwei Termine, ein Ziel – jetzt dabei sein!

Lissabon lockt – und das seit vielen Jahren mit großem Erfolg! Unsere bewährten Laufreisen zum Lissabon-Marathon am 25./26. Oktober 2025 und zum Lissabon-Halbmarathon am 8. März 2026 bieten dir auch diesmal die perfekte Gelegenheit, die portugiesische Hauptstadt laufend zu entdecken.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und viel Liebe zum Detail machen wir beide Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis – für Laufbegeisterte und Begleitpersonen gleichermaßen. Unsere Reisen überzeugen nicht nur mit den sportlichen Highlights, sondern auch mit einem sorgfältig geplanten Rahmenprogramm: Stadtführungen, Ausflüge ins reizvolle Umland und ausreichend Zeit für eigene Entdeckungen.

Ein besonderes Extra: Bei einem stimmungsvollen Begrüßungsessen und einem genussvollen Abschiedsessen in ausgewählten, landestypischen Lokalen erwartet unsere Teilnehmer kulinarische Vielfalt und portugiesische Gastfreundschaft vom Feinsten. Seit Jahren begleiten wir Läuferinnen und Läufer zu beiden Events – und wissen genau, worauf es ankommt.

NEU 2025: Lissabon-Marathon an zwei Tagen

In diesem Jahr präsentiert sich der Lissabon-Marathon mit einem neuen, spannenden Konzept: Erstmals werden die Läufe auf zwei Tage verteilt! Der Marathon startet am Samstag, den 25. Oktober 2025, während der Halbmarathon sowie der 8,5-km-Mini-Marathon am Sonntag, den 26. Oktober 2025 stattfinden.
Du wählst also: Entweder die Königsdisziplin am Samstag oder den Halbmarathon am Sonntag. Für alle, die nach dem Marathon noch Lust auf einen lockeren Lauf haben, bietet sich der 8,5-km-Mini-Marathon am Sonntag perfekt als „aktives Auslaufen“ an – eine tolle Gelegenheit, die besondere Atmosphäre gleich an beiden Tagen mitzuerleben!

Frühlingserwachen: Lissabon-Halbmarathon 2026

Wenn in Mitteleuropa noch der Winter regiert, empfängt dich Lissabon im März schon mit frühlingshafter Sonne und einer der schnellsten Halbmarathonstrecken Europas. Der Halbmarathon am 8. März 2026 lockt nicht nur mit Rekordpotenzial, sondern auch mit spektakulären Ausblicken – etwa beim Start auf der berühmten Brücke des 25. April.
Zudem gehört dieser Lauf zur populären SuperHalfs-Laufserie, die sechs der attraktivsten Halbmarathons Europas verbindet: Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff, Valencia und Berlin. Wer an der SuperHalfs-Challenge teilnimmt, sammelt hier einen der begehrten Stempel auf dem Weg zur SuperRunner-Medaille! Ergänzt wird das Programm durch den 10-km-Lauf – ideal für alle, die kürzer einsteigen möchten.

Zwei Läufe – ein bewährtes Erfolgsrezept

Ganz gleich, für welchen Termin du dich entscheidest: Mit schulz sportreisen profitierst du von unserer langjährigen Erfahrung, einer perfekt organisierten Reise, persönlicher Betreuung und einer Laufstrecke, die garantiert Herz und Beine in Schwung bringt. Wer einmal mit uns in Lissabon war, weiß: Hier wird Laufen zum unvergesslichen Erlebnis.

Sei dabei, wenn es wieder heißt: Laufen, wo das Herz schlägt!

Alle Infos und Buchung: www.schulz-sportreisen.de/POR80 und www.schulz-sportreisen.de/POR89

Kilimanjaro-Marathon 2025 – wieder pure Begeisterung und Leidenschaft!

Der Kilimanjaro fesselt Menschen seit Generationen, und das in jeder Hinsicht! Viele haben ihn als sportliches Ziel auserkoren, ob nun den Kili-Marathon zu laufen oder den höchsten Berg Afrikas zu besteigen. Getoppt wird das noch im Doppelpack: wenn man gleich nach dem Marathon den Kilimanjaro erklimmt. Tansania ist meine zweite Heimat: Es ist für mich eine stets eine besondere Freude und Leidenschaft, unsere Reiseteilnehmer vor Ort zu betreuen und auf die eine oder beide Herausforderung(en) vorzubereiten.

Am 23. Februar 2025 fand wieder der Kilimanjaro-Marathon statt. Fast 20.000 Teilnehmer waren auf den drei Strecken Marathon, Halbmarathon und 5 km-Lauf dabei, bei wahrlich nicht gerade läuferfreundlichen Temperaturen nahe der 30°C-Grenze. Schon die imposante Kulisse beim frühen Start (6.30 Uhr) im Ushirika-Stadion von Moshi beeindruckte mit dem allgegenwärtigen und weithin sichtbaren Gipfel des Kilimanjaro – der Adrenalinspiegel der Läufer war da kaum noch zu steigern! Bereits beim 10. Kilometer war dann motivierend auf der Laufstrecke zu lesen: „Wenn deine Beine schwerer werden, laufe mit deinem Herzen.“

Als lohnende Zugabe nach dem Marathon dann die Besteigung des höchsten Berges von Afrika in Angriff zu nehmen – ein Lebenstraum wurde diesmal für 5 unserer Teilnehmer wahr! Dazu unsere Top-Unterkunft: die Chanya Lodge in Moshi, Willkommensgeschenke und die kleine Läufer-Feier mit Marathon-Torte – auch der Rahmen hat gepasst. Nach dem Motto „Man sieht sich immer zweimal“ wiederholten übrigens zwei unserer Teilnehmer die Laufreise vom letzten Jahr und konnten diesmal überglücklich den Gipfel vom Kilimanjaro erreichen.

Alle unsere Teilnehmer sind wohlbehalten und mit überaus positiven Eindrücken zurückgekehrt. Es hat sich aber auch einmal mehr bewahrheitet, dass auch ein gutes Absolvieren des Marathons oder Halbmarathons noch lange keine Garantie ist, auch den Gipfel des Kilimanjaro zu bewältigen.

Am 15. Februar 2026 soll es dann wieder soweit sein: der 24. Kilimanjaro-Marathon ruft! Noch ist der Lauftermin nicht offiziell vom Veranstalter bestätigt, wir rechnen aber in Kürze damit. Zahlreiche Interessenten haben sich schon bei uns gemeldet.

Unsere Reise ist bereits buchbar und die Vor-Ort-Betreuung ist gesichert. Sie können den vollen Marathon laufen und bewältigen dabei ca. 600 Höhenmeter, oder Sie nehmen die Lauf-Herausforderung über die Halbmarathon-Strecke an, die immer noch 300 Höhenmeter umfasst. Im Ushirika-Stadion (Start- und Zielbereich) sind wir mit unserem eigenen schulz sportreisen-Stand und -Verpflegungszelt präsent.

Unser Programm bietet diverse Optionen, in welcher Kombination Sie die beiden Herausforderungen angehen möchten. Dabei wird genügend Zeit für die Akklimatisation und Regeneration eingeräumt (Tagessafari zum Arusha-Nationalpark, Wanderung zum Materuni-Wasserfall oder Relaxen an der Chemka-Quelle). Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Reise mit einem Aufenthalt auf der Bade- und Gewürzinsel Sansibar abzurunden. Wir beraten Sie hierzu gern!

Wir gewährleisten eine umfassende Vorbereitung aller unserer Teilnehmer auf dieses spektakuläre „Doppel-Erlebnis“, und viele Reisedetails geben diesem Erlebnis eine besondere Note.

Unsere Reiseinformationen finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Gatineau Loppet & American Birkebeiner | Worldloppet-Doppelpack 2026

Ab 2026 bieten wir alle drei Jahre eine Reise-Kombination für den Gatineau Loppet (KAN) und den American Birkebeiner (USA) an.

Teil 1 – Gatineau Loppet:

Unsere Reise zu den beiden nordamerikanischen Worldloppet-Läufen startet im Februar 2026 im Osten von Kanada. Gatineau und Ottawa werden nur durch den Ottawa River getrennt. In der kanadischen Hauptstadt besuchen wir die Highlights der Stadt mit unserer lokalen Stadtführerin Stephanie, bevor das erste Worldloppet-Wochenende startet. Von unserem komfortablen Hotel in der City von Gatineau gelangen wir bequem mit unserem Bus zum Start- und Zielgelände der Rennen im Gatineau Park. Die Rennen über 27 km und 50 km im Klassischen und Freien Stil sind gut organisiert und können gut kombiniert werden. So können Hartgesottene innerhalb unserer 13-Tage-Reise an insgesamt drei Rennen über 50 km teilnehmen.

Teil 2 – Über Toronto in die USA zum American Birkebeiner (Birkie):

Mit der Medaille des Gatineau Loppet um den Hals fahren wir mit unserem Bus weiter nach Toronto. Gelegen am Lake Ontario, dem kleinsten der fünf Great Lakes, ist Toronto die größte Stadt Kanadas, Hauptstadt der Provinz Ontario und das Wirtschaftszentrum des Landes. Während unserer deutschsprachigen Stadtführung durch die Metropole besuchen wir u.a. den CN Tower, welcher von 1957 bis 2009 mit 553,33 Metern der höchste Fernsehturm der Welt war. Um zum Austragungsort des American Birkebeiner zu gelangen führt unsere Reise am Folgetag per Flug weiter nach Minneapolis und schließlich mit unserem Bus zu einem schönen Hotel in Hayward.

Termin: 11.02. – 23.02.26
Info: Momentan warten wir noch auf letzte Preisinformationen aus Kanada und den USA. Lassen Sie sich gern für die Reise vormerken. Wir informieren Sie über den Reisepreis, sobald dieser feststeht.
Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/KAN18

„Super Half“ Cardiff neu im Programm

Lange haben wir versucht, einen Fuß in den rasch ausgebuchten „Super Half“ in Cardiff zu bekommen.

Nun haben wir es geschafft und konnten 20 Startplätze ergattern. Die Strecke des am 5. Oktober stattfinden Laufs führt vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das imposante Cardiff Castle, das Principality Stadium und die malerische Cardiff Bay. Begeisterte Zuschauer entlang der Strecke sorgen für eine mitreißende Atmosphäre.

Während unserer Reise nächtigen wir in einem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel mit Frühstück, nur wenige Gehminuten vom Start- und Zielbereich entfernt. Unsere erfahrene Reiseleitung begleitet Sie vor Ort und sorgt dafür, dass Sie sich ganz auf Ihr Lauferlebnis konzentrieren können.

Schon lange vor Veröffentlichung unserer Reise hat sich eine Interessentenliste gebildet hat. Aktuell können wir 11 Startplätze anbieten. Sei dabei!

Alle Infos zur Tour: www.schulz-sportreisen.de/GBR10

Marathon des Alpes-Maritimes von Nizza nach Cannes

Nizza muss man lieben!

Frankreichs wunderschöne Côte d’Azur hat es uns schon länger angetan. So sind wir gerade erst zurück von der erst 5. Ausgabe des Saint-Tropez-Marathon und immer noch begeistert vom wunderschönen Gesamtpaket aus Region, Wetter, Kulinarik und Lauferlebnis.

Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bot uns einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen. Nizza ist ein echter Sehnsuchtsort, und so freuen wir uns, dass die Wartezeit bis zum nächsten Mal gar nicht so lang ist, denn schon im November startet unsere Pilotreise zum „Marathon des Alpes-Maritimes“ von Nizza nach Cannes.

Morgenläufchen auf der Promenade des Anglais von Nizza

Der Lauf gilt als einer der beliebtesten Marathons der Welt, bekannt für seine unglaublich schöne Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais in Nizza. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km- Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

Marathon am Meer unter Palmen ist das Motto bei Nizza-Cannes

Ihr großes schulz-Plus: unser kleines, gemütliches Belle-Époque-Hotel Villa Rivoli befindet sich nur etwa 600 Meter vom Startgelände entfernt.

Die geografisch günstige Lage von Nizza in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur macht es auch möglich, einen weiteren Länderpunkt zu sammeln. Bei unserem Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco gibt es im Vorzeigebezirk Monte-Carlo jede Menge Glamour, Glanz und Reichtum, aber auch eine sehr schöne Altstadt zu bestaunen.

Aktuell haben sich schon 8 Gäste für die Tour angemeldet.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

Auf zum Sevilla Marathon im Februar 2026

2025 feierte der älteste Marathonlauf Spaniens sein 40. Jubiläum. Ein Traditionslauf in Sevilla, die Perle Andalusiens, zu der sich eine Reise sehr lohnt.

Die charmante Stadt ist nicht nur bekannt für ihre kunstvolle Architektur mit arabischem und europäischem Einfluss, sondern bietet viel mehr als prachtvolle Bauwerke: Lebhafte Viertel und malerische Gassen in der historischen Altstadt, mediterrane Lebensfreude, köstliche Tapas und heißblütigen Flamenco. Und natürlich eine traumhafte Kulisse für den Marathon!

12.500 Marathonis sind bei angenehmen Temperaturen und einer flachen Streckenführung unterwegs, begleitet von vielen enthusiastischen Zuschauern – also ideale Bedingungen für Bestzeiten!

Start- und Zieleinlauf ist auf dem Paseo de las Delicias. Die Strecke führt Sie vorbei am Torre del Oro, entlang am Fluss Guadalquivir. Nachdem die Läufer die Puente de Barqueta überquert haben, geht es weiter durch die Altstadtviertel El Gerezo und San Carlos bis zum Zieleinlauf. Für ausreichend Erfrischungen wird gesorgt.

Unser Hotel liegt im Herzen der charmanten Altstadt, die sich von hier aus perfekt erkunden lässt, so z.B. der Alcázar, der berühmte maurische Königspalast, oder die Catedral de Santa María de la Sede, eine der größten Kathedralen der Welt.

Wie es bei schulz sportreisen Tradition ist, erleben wir einen Teil der Stadt schon bei unserem traditionellen Morgenlauf und bei einer spannenden City-Tour mit den Highlights der Stadt.

2026 wird Frank Schulz, der inzwischen in Andalusien ein Zuhause hat, diese Reise leiten.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA55

Premiere im Mai: Sportlich nach Siebenbürgen

Es war der Ruf des ungarischen Königs nach Siebenbürgen, dem vorwiegend Siedler aus dem Rhein-/Moselgebiet im 12. Jahrhundert folgten. Dort ansässig geworden, bewahrten sie ihre kulturellen Werte und ebenso die deutsche Sprache. Wer nach Siebenbürgen reist, Herzstück des heutigen Rumänien, lernt das Erbe der Siebenbürger Sachsen kennen. Schlösser und Burgen prägen das Stadt- und Landschaftsbild, aber auch die letzten ausgedehnten Urwälder des Kontinents sind in Siebenbürgen beheimatet, darunter tausende Hektar UNESCO-Welterbe. In Siebenbürgen scheint man „in verschiedenen Jahrhunderten gleichzeitig“ unterwegs zu sein: die Städte europäisch-kosmopolitisch, auf dem Land teils noch archaisch, in Harmonie mit der Natur, den Jahreszeiten. Und wenn es um Artenvielfalt geht, kann man dort durchaus von einer „heilen Welt“ sprechen. Der Normalfall ist Wildnis. In den Urwäldern Rumäniens leben tausende Bären, Wölfe, Luchse, Büffel und Bisons.

Bei unserer sportlichen Premiere im Mai sind wir erstmals zu Gast in Sibiu (Hermannstadt) bei der größten philanthropischen Laufveranstaltung des Landes, die zum 14. Mal stattfinden wird. Der Sibiu-Marathon zieht gleichermaßen tausende Läufer und Unterstützer an, um unterschiedlichste Projekte zu fördern. Konzerte, kleine und große Veranstaltungen und Partys sind Teil des Ganzen für Sibius Einwohner und die zahlreichen internationalen Gäste.

Wer mehr Zeit mit uns in Siebenbürgen verbringen möchte – und das lohnt wirklich – kommt mit in die Bergwelt des Karpatenbogens, in den Nationalpark Königstein, zu Draculas Schloss und zahlreichen weiteren Anziehungspunkten in beeindruckenden und wilden Naturregionen. Damit sind auch wanderfreudige und kulturinteressierte Begleitpersonen ganz herzlich willkommen!

Begleiten Sie uns auf dieser einmaligen Reise anlässlich unseres 35-jährigen Firmenjubiläums und der über 30-jährigen Verbundenheit mit Rumänien und unseren Partnern vor Ort. Agenturchef Radu Zaharie selbst wird die Reise leiten, sportlich begleitet durch Ines Schmitt.

Wir beide freuen uns auf diese sportlich aktive Reise: Marathon-Kurzreise vom 22. bis 26. Mai, Wander- und Kulturverlängerung bis 31. Mai.

Estlands Hauptstadt läuferisch entdecken …

Estland lädt Läufer/innen aus aller Welt in diesem Jahr bereits am ersten September-Wochenende zum größten Laufevent des Baltikums, dem Tallinn-Marathon, in seine wunderschöne Hauptstadt ein.

Tallinn läuft, und Sie mittendrin!

Die Läufe – Halbmarathon und 10er am Samstag, Marathon am Sonntag – starten am geschichtsträchtigen „langen Hermann“, ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird, immer begleitet von der Nationalhymne, eine perfekte Weckmelodie.

Das Beste daran: unser Hotel ist quasi nur einen Steinwurf vom langen Hermann und somit vom Start-/Zielgelände entfernt. Das macht die Vor- und Nachbereitung des Marathons natürlich um einiges entspannter und angenehmer.

Tino Lietsch

Auch ein Morgenläufchen durch das erwachende Tallinn darf nicht fehlen

Aktuell steht eine kleine schulz sportreisen-Gruppe von vier Personen auf der Startliste zum Marathon in der „Stadt der Türme“. Es erwartet Sie neben einem sehr schönen Lauferlebnis durch alle sechs Stadtbezirke eine ganz besondere Stadt mit vielen Facetten.

Bei unserer Citytour mit Reiseleiterin Triin, einer in Tallinn lebenden Kennerin der Stadt, tauchen Sie ein ins mittelalterliche Flair der Altstadt. Triin wird Ihnen mit viel Herz und Leidenschaft ihre Heimatstadt näherbringen. Bei unserer Radtour erleben Sie die Highlights entlang der attraktiven Ostseeküste. Darüber hinaus stehen natürlich auch jede Menge kulinarische Genüsse auf dem Plan.

Die Wege in Tallinn sind ohnehin recht kurz und durch die optimale Lage unseres Hotel zum Start & Ziel werden sie nun noch etwas kürzer. Da bleiben mehr Kilometer für den Marathon …

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/EST09

Japan-Premiere: Sapporo-Skimarathon 2025 und Ausblick Gatineau Loppet & American Birkebeiner 2026

Ca. 1 Stunde vor dem Sapporo-Skimarathon im Shirahata-Yama-Skistadion

Ende Januar reisten wir mit 12 Gästen nach Fern-Ost ins Land der aufgehenden Sonne. Anlass der Reise war das Worldloppet-Rennen am Rande von Sapporo auf der Insel Hokkaido. In den Wochen vor dem Skimarathon fiel ungewöhnlich wenig Schnee, womit für die große Runde eine ordentliche Grundlage fehlte und der Lauf von 50 auf 30 km bzw. von 25 auf 20 km verkürzt werden musste. Da es in den Tagen vor dem Rennen dann aber noch reichlich Neuschnee gab und die Organisatoren in Sapporo sehr gute Arbeit geleistet haben, war die 10-km-Runde, welche man drei Mal laufen musste, bestens präpariert. Wir liefen im Wettkampfgelände der Olympischen Winterspiele von 1972. Es war ein rundum fantastisches Event.

Mit insgesamt 400 Startern für die „50 km“ und nochmal 400 Startern für die „25 km“ ist es ein vergleichsweise kleines Worldloppet-Event, doch man findet alles, was man braucht: vom Wachsbock über gute Verpflegung bis zu freundlichen Gastgebern.

Neben dem Skirennen erkundeten wir die Stadt Sapporo mit unserem lokalen Guide, besuchten das Olympische Museum an den Skisprungschanzen, machten Trainingsausflüge und genossen gemeinsame Restaurant-Besuche mit lokalen Spezialitäten.

Anschließend führte die Reise weiter in die Metropole Tokio, wo sich zwischen den unendlich vielen Hochhäusern auch traditionelle Tempel verstecken. Vom höchsten Rathaus der Welt genossen wir den Blick über die Stadt, und im Meji-Schrein wurden wir mit der Tradition und Religion der Japaner vertraut gemacht.

Gatineau Loppet und American Birkebeiner 2026

Aufgrund zahlreicher Nachfragen haben wir uns dazu entschlossen, bereits 2026 wieder nach Kanada zum Gatineau Loppet zu reisen. Zudem werden wir erstmals eine optionale Anschlusstour zum American Birkebeiner anbieten, welche nur eine Woche später in den USA stattfindet. Wir führen aktuell eine Interessentenliste für die Reisekombination. Melden Sie sich gern schon jetzt bei uns. Die Ausschreibung der Reise wird bis Ende März 2025 erfolgen. Unsere ursprüngliche Zielsetzung, 2027 wieder ausschließlich zum Gatineau Loppet zu reisen, bleibt bestehen, denn am 3-jährigen Turnus der Übersee-Loppet halten wir fest.

Unser Übersee-Worldloppet-Reiseausblick:

2026 – Gatineau Loppet, Kanada und American Birkebeiner, USA (Februar) – außerplanmäßig aufgrund der Nachfrage
2026 – Ushuaia, Patagonien, Argentinien (August)
2027 – Gatineau Loppet, Kanada (Februar)
2028 – Sapporo Skimarathon, Japan (Februar 2028)

Alle Reiseinfos zum Gatineau Loppet und American Birkebeiner 2026: www.schulz-sportreisen.de/KAN18
Alle Reiseinfos zum Sapporo Skimarathon 2027: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

 

Stockholm: In die nordische Hauptstadt zum Halbmarathon

Verbinden Sie eine unvergessliche Reise in die schwedische Metropole mit einer ganz besonderen Laufveranstaltung!

Der Stockholm-Halbmarathon steht vor der Tür und verspricht wieder ein spektakuläres Erlebnis für Läufer und Zuschauer gleichermaßen.

Am 30. August 2025 verwandelt sich die schwedische Hauptstadt in eine pulsierende Bühne für Sportler aus aller Welt, die sich der Herausforderung stellen. Dieser Halbmarathon ist ideal sowohl für Laufeinsteiger als auch erfahrene Läufer, die es etwas entspannter angehen möchten. Mit Start und Ziel am majestätischen Königsschloss führt die Strecke entlang der schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Stockholms. Die Marathonis erwartet eine malerische Route durch historische Stadtteile, entlang glitzernder Wasserflächen und durch grüne Parks. Die einzigartige Atmosphäre wird von der Begeisterung der Zuschauer und der Energie der Läufer geprägt, die gemeinsam ein unvergessliches Event erleben.

Unser 4-Sterne-Hotel liegt im lebhaften Stadtteil Globen, nur einen Steinwurf vom Kultur- und Sportzentrum entfernt, mit einer hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Kurze Wege führen Sie in die charmante Altstadt Gamla Stan, wo gemütliche Cafés, erstklassige Restaurants und inspirierende Galerien auf Sie warten.

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm, das die schönsten Highlights Stockholms umfasst! Beginnen Sie Ihre Reise mit einem besonderen Begrüßungsessen auf „Wikinger Art“ am ersten Abend und entdecken Sie die Stadt bei Boots- und Radtouren aus einer neuen Perspektive. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für Ihre eigenen Erkundungen.

Packen Sie Ihre Laufschuhe – wir freuen uns darauf, Sie an der Startlinie zu sehen!

www.schulz-sportreisen.de/SCH60

Rückblick: Dubai-Marathon – ein Lauf- und Reiseerlebnis der Extraklasse

Seit 2012 führen wir Laufsportler zum Dubai-Marathon und sind langjähriger Partner des Laufveranstalters um Renndirektor Peter Connerton. Zu Beginn des Laufjahres waren wir zum 24. Dubai-Marathon am 12. Januar 2025 wieder mit einer starken Läufergruppe und insgesamt 22 Teilnehmern vertreten. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, die Vereinigten Arabischen Emirate zu erleben. In jeder Hinsicht taucht man ein in eine surreale Welt, wo der Gigantismus keine Grenzen kennt.

Wir haben wieder erstklassige Laufleistungen erlebt. Äthiopische und kenianische Spitzenläufer kann man hier hautnah und zum „Anfassen“ erleben. Aber auch die Läufer-Zahl ist in der Breite weiter angewachsen, mit über 3.000 Marathonis und weiteren 12.000 Läufern auf der 10- und 5-km-Strecke.

Die äußeren Bedingungen haben wieder gepasst: die Laufstrecke, flach wie ein Brett und entlang der von Palmen gesäumten Uferpromenade, die den Läufern hin und wieder etwas Schatten spendeten. In Start- und Zielnähe dann das architektonische Highlight von Dubai – das 6-Sterne-Hotel Burj El Arab, dazu ein begeistertes (Ziel-)Publikum mit vielen äthiopischen Fans. Eine immer wieder beeindruckende Stimmung!

Der Dubai-Marathon bot unseren Teilnehmern ein besonders Lauf- und Reisespektakel. Die Läufer hatten unisono riesigen Spaß, mit dabei sein zu dürfen. Alles hat wieder gepasst – der Lauf, trotz aufkommender Wärme am Vormittag und der Anstrengungen, die ein Laufevent nun mal mit sich bringt. Unser neu gewähltes 4-Sterne-Hotel Elite Byblos in Start- und Zielnähe des Marathons hat in allem überzeugt. Beeindruckend der Blick von der Dachterrasse mit Pool-Anlage hinüber zur Dubai Marina. Sightseeing, abendliche Bootstour auf dem Dubai Creek und Wüstensafari mit Beduinen-Camp haben das Programm abgerundet.

schulz sportreisen wird auch 2025 wieder zum 25. Dubai-Marathon reisen. Der Lauftermin im Januar 2025 ist noch nicht offiziell durch das Sport Council der Vereinigten Arabischen Emirate bestätigt. Wir rechnen damit spätestens bis Ende April. Seien Sie mit dabei und profitieren Sie von unserer eigenen Reiseleitung vor Ort!
Unser Reiseprogramm ist bereits jetzt buchbar. In unserer Grundreise bieten wir Ihnen die wesentlichen Highlights des Emirates Dubai.

Gern gestalten wir auch einen Verlängerungsaufenthalt nach Ihren Wünschen und halten vielfältige Angebote für Sie bereit.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Sprechen Sie uns gern an für eine persönliche Beratung.

Alle Informationen zu unserer Reise 2025 finden Sie unter
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Buenos-Aires-Marathon im September – wir rufen zum Marathon-Tango …

Auf nach Buenos Aires, zur „Perle“ Südamerikas! Über 20.000 Marathonis werden am 21. September 2025 die Straßen der argentinischen Metropole ganz für sich allein haben. Ähnlich den City-Marathons in Europa, wie in Rom, Barcelona oder Florenz, erleben die Läufer auch in dieser großartigen Weltmetropole ein spannendes Spektrum aus Geschichte, Kunst und Kultur, gekrönt vom beispiellosen südamerikanischen Temperament mit seinen südeuropäischen Einflüssen – und natürlich seiner Sportbegeisterung.

Es erwartet Sie also unbestritten ein Lauferlebnis, das die weite Anreise lohnt! Zudem haben wir mit unserem Kooperationspartner Reallatino Tours ein Reiseprogramm geschnürt, dass Ihnen in kurzer Zeitspanne auch Einblicke in zwei der Nachbarländer Argentiniens ermöglicht, Uruguay und Brasilien. Auf einer geführten Radtour entdecken Sie die Schönheiten von Buenos Aires und fahren auch auf einem Teil der Marathonstrecke. Sie unternehmen ebenso einen Abstecher nach Uruguay und besuchen mit Sacramento eine der ältesten Siedlungen Südamerikas.

Denn wenn Sie schon mal den weiten Weg nach Südamerika auf sich genommen haben, dann sollten Sie sich eines der größten Naturwunder des Kontinents nicht entgehen lassen: Die Wasserfälle von Iguazú im Dreiländer-Dreieck mit Brasilien und Paraguay zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe und sind die größten der Welt – noch breiter als die Victoriafälle (Simbabwe/Sambia) und höher als die berühmten Niagarafälle (Kanada/USA).

Die Laufreise ist bereits gesichert. Sie werden während der Grundreise durch eine erfahrene deutsche Reiseleitung vor Ort betreut.
Wir empfehlen den komfortablen Lufthansa-Direktflug ab/an Frankfurt/Main nach Buenos Aires, den wir auch für unsere bisher gebuchten Teilnehmer reserviert haben.

Alle Informationen zum Buenos-Aires-Marathon und Rahmenprogramm unter: www.schulz-sportreisen.de/ARG10

Erster Schnee im Isergebirge und neue Iserlauf-Medaillen

Der Jizerská padesátka führt durch eine traumhafte Winterlandschaft

Nachdem vergangene Woche bereits der erste Schnee am Start- und Zielbereich im Isergebirge fiel, stieg die Vorfreude auf den 58. „Jizerská Padesátka“ im Februar immens. Nach wie vor ist der Isergebirgslauf einer der beliebtesten Läufe der Worldloppet-Klasse. Im kommenden Winter findet der Hauptlauf über die 50-km-Distanz am 9. Februar 2025 statt.

Aktuell spüren wir deutlich, dass viele Skifahrer ihre Winterplanung fixieren, und so hat sich bereits eine Vielzahl von Teilnehmern für unsere Wochenend-Kurzreise zum Isergebirgslauf (08.02.– 09.02.2025) angemeldet. Wenn Sie im Februar mit von der Partie sein möchten, melden Sie sich schnell an: Über 75 Prozent der Startnummern sind bereits gebucht! Alle Finisher erwartet in diesem Jahr auch eine tolle, neu gestaltete Medaille.

Natürlich profitieren Sie wie gewohnt von den schulz’schen Vorteilen: Trainingsfahrt am Samstag mit Ski- & Streckentest und wie gewohnt sind wir mit zwei Bussen vor Ort und können zwei separate Rückfahrten am Sonntag nach dem Lauf gewährleisten. Der erste Bus mit den schnellen Läufern fährt bereits gegen 14:30 Uhr zurück in Richtung Dresden, der zweite Bus für die Genussläufer startet dann etwas später in Richtung Heimat.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

Vasaloppet 2025: wieder mit personalisierter Startweste möglich

Gute Nachrichten: Wie bereits zum großen Jubiläumslauf – der 100. Ausgabe des legendären Vasaloppet  im März 2024 – wird es auch 2025 für alle Starter/innen beim 90-km-Hauptlauf am Sonntag die Möglichkeit geben, sich eine personalisierte Startnummer in Form einer Startnummernweste mit eigenem Namen zu bestellen.

Die Vasaloppet-Startweste mit eigenem Namen

Die Westen sind auf eine Stückzahl von 2025 limitiert und können für 499,- Schwedische Kronen (ca. € 44,-) direkt über den Vasaloppet bestellt werden. Jeder von uns angemeldete Skilangläufer erhält dazu direkt vom schwedischen Veranstalter eine Mail mit einem Link zur Bestellung.

Für unsere Reise zum Vasaloppet  haben sich schon ca. 100 Gäste angemeldet, unsere Reisevarianten mit Unterkunft im Hotel sind nun fast ausgebucht, die Unterbringungsvariante im Hüttendorf verfügt noch über einige Restplätze.

Auch zur 101. Vasaloppet-Auflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie sind also wieder in guten Händen und können sich voll und ganz auf den Lauf konzentrieren.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Island im Doppelpack: Vor dem Marathon in die entlegenen Westfjorde?

Vorbei an Reykjavìks Wahrzeichen „Harpa“

Islands Hauptstadt Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt Europas und speziell Mitte August eine Reise wert! Wenn hierzulande die Temperaturen in sommerliche Höhen schießen, ist es auf Island sehr läuferfreundlich mild und angenehm, um auch im Sommer einen Marathon gut zu bewältigen.

Der Reykjavík-Marathon ist ein echter Feiertag in Islands Hauptstadt. Neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3-km-Fun-Run findet am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“ statt, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss.

Ein Erlebnis – die „Reykjavik Culture Night“

Um die beeindruckende Natur Islands etwas näher kennenzulernen, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark kennen.

Wenn Sie im Vorfeld unserer Marathonreise eine der schönsten Regionen Islands, die malerischen Westfjorde, besonders intensiv kennenlernen möchten, so können Sie unsere Laufreise ganz wunderbar mit unserer Wanderreise „Wildromantische Westfjorde“ (Termin 07.08.–19.08.25) kombinieren. Unser Islandkenner und -liebhaber Rico Bittner bringt Ihnen die spektakulären Landschaften einer der abgelegensten Regionen Islands näher – mit viel Herz!

Alles zur Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

Alles zur Wanderreise „Wildromatische Westfjorde“: www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL20

Sansibar ist auch eine (Lauf-)Reise wert!

Unsere Teilnehmer am Sansibar-Marathon waren voller Vorfreude auf die Laufveranstaltung am 3. November 2024. Um es vorwegzunehmen: Sie wurden nicht enttäuscht, obwohl dieser Lauf den Teilnehmern klimatisch einiges abverlangte. Wer gut trainiert ist, kommt jedoch auch mit solch ungewohnten klimatischen Bedingungen zurecht.

Auf einem Rundkurs durch die reizvolle historische Altstadt von Stone Town zu laufen, mit ihren malerischen schmalen Gassen, hat schon Charme. An jeder Häuserecke und Abbiegung standen Helfer, damit sich die Läufer nicht im Labyrinth der Altstadt verirren. Immer wieder spürte man die Laufbegeisterung und das Anfeuern der Inselbewohner. Das spornte natürlich bei aller Anstrengung zusätzlich an!

Unsere Läufer im Ziel zu fragen, wie sie sich fühlen, war völlig überflüssig – die Anstrengung, aber auch die Freude über das Geschaffte war an den Gesichtern abzulesen. Teilnehmer Sven Fischer meinte euphorisch: „Ein geiles Gefühl, hier zu laufen – das hat richtig Spaß gemacht!“

Nach solch einem Lauf war Erholung und Entspannung angesagt. Selbstverständlich haben wir auch für eine Überraschung gesorgt: Von unserem Hotelstrand ging es per Boot zum Relaxen auf die nahegelegene Sandbank Nakupenda Island. Reiseleiter Ismail verwöhnte unsere Teilnehmer dort mit einer Vielzahl kulinarischer Insel-Köstlichkeiten.

Alle Teilnehmer waren sich einig: Das Hotel direkt am Strand von Stone Town, keine 500 m vom Start und Ziel am Forodhani Park, war super, und als besonderes Highlight konnte unsere kleine After-Race-Party auf der Sandbank Nakupenda-Island so richtig punkten. Das gesamte Rahmenprogramm war stimmig und voll auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet, so dass sie neben dem Laufevent auch die Bade- und Gewürzinsel Sansibar kennenlernen konnten.

Der nächste Zanzibar International Marathon – so heißt die Laufveranstaltung offiziell – findet bereits am 6. Juli 2025 statt (zeitiger als gewöhnlich, da die Präsidentschaftswahlen in Tansania keine Durchführung im Oktober/November zulassen). Klimatisch ist dies sogar günstiger, da das Laufevent dann mitten im afrikanischen Winter stattfindet. Wir haben ein maßgeschneidertes Aktiv- und Relax-Programm mit sehr guter Betreuung durch unseren Deutsch sprechenden Guide Ismail Mcha.

Mögen Sie auf „Schatzsuche“ mitkommen, um dieses einmalige Inselparadies zu erleben? Wir freuen uns auf ein nächstes Mal sansibarische Natur, Kultur und Lebensweise.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/TAN51