Beherbergungsverbot fällt – der Darß steht

Maty Dudek

Maty Dudek

Das Beherbergungsverbot – in Mecklenburg-Vorpommern für Reisende aus Risikogebieten versehen mit einer Zwangsquarantäne – legte sich schon wie ein großer, dunkler Schatten über unseren läuferischen Jahresabschluss am 3. Adventwochenende auf dem Darß. Dieses wurde, wie in vielen anderen Bundesländern auch, wieder aufgehoben, so dass unserem Trailrunning-Aufenthalt in dieser landschaftlich so einmaligen Region nichts mehr im Wege steht.
Wir freuen uns auf ganz viel frische Ostsee-Luft, tägliche Läufe, Yoga von und mit Maty und ein geselliges vorweihnachtliches Miteinander im Ostseehotel Waldschlösschen in Prerow.

Informationen zu unserer Reise: Winterlicher Darß

 

Der Kilimanjaro Marathon 2021 wird durchgeführt!

Vor kurzem hat uns die gute Nachricht aus Tansania erreicht, dass am 28. Februar der Kilimanjaro-Marathon 2021 stattfinden wird (so der aktuelle Stand).
Trotz entspannter Corona-Lage in Tansania, der problemlosen Einreise und hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards besteht leider noch immer eine Reisewarnung für das Land. Seit September 2020 führen wir bei schulz aktiv reisen auf Wunsch unserer Reisegäste wieder Reisen nach Tansania durch. Meine Kollegin Ines Lehmann berichtete im kürzlich erschienenen Newsletter-Beitrag „Erste Kilimanjaro-Besteigung nach Zwangspause“, dass unsere Teilnehmer mit überaus positiven Eindrücken zurückkehrten.
Das macht Mut und stimmt uns optimistisch. Wir richten uns darauf aus, unsere Sportreise durchzuführen. Dazu werden wir natürlich auch selbst vor Ort sein.

Wir bieten rund um das Lauf-Event auch die Besteigung des Kilimanjaro auf der populären Lemosho-Route mit Übernachtung im Zelt an. Als Alternative ist die Besteigung auf der Marangu-Route möglich, mit Übernachtung in Berghütten. Sie werden dabei von professionellen Teams aus Guide, Koch und Trägern begleitet und bestens betreut.

Unsere Vorort-Agentur gewährleistet durch eigene Standards ein den Notwendigkeiten angepasstes und umfassendes Hygienekonzept. Auch unsere Unterkünfte garantieren die Einhaltung aller notwendigen Hygieneregeln. Sie werden also bestens betreut.

Unsere Reiseangebote finden Sie in aller Ausführlichkeit unter
www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Seychellen-Marathon im Februar

Dieses Jahr sah es in der Läufer-Welt sehr ruhig aus. Durch die Pandemie mussten die meisten Läufe weltweit abgesagt werden. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten: Der Seychellen-Marathon ist in voller Planung und wird durchgeführt (Stand heute). Nur noch rund 4 Monate bleiben, in denen Sie sich für den wohl tropischsten Marathon anmelden können. Als weltweit einziger kooperierender Reiseveranstalter sind wir der perfekte Ansprechpartner für Ihre Laufreise in die Tropen.

Falls Sie noch zögern, hier ein Fazit vom LaufReport: „Ein traumhaft schöner und, was Klima und Streckenprofil betrifft, durchaus anspruchsvoller Marathon. Organisatorisch wird ein gutes Niveau geboten. Verpflegung gibt es alle 2–3 Kilometer, auf der nicht gesperrten Laufstrecke patrouilliert die Polizei und es herrscht wenig Verkehr. Im Ziel sind es gerade mal 15 Meter, um sich in den 28 Grad warmen Fluten des Indischen Ozeans zu erfrischen. Während sich die Einheimischen überwiegend auf den kürzeren Distanzen tummeln, lockt der Halb- und Vollmarathon vor allem die ausländischen Lauftouristen an.“

Selbstverständlich reisen Sie bei dieser Tour nicht nur zum Laufen auf die Seychellen. Sie erkunden die Insel auch bei geführten Wanderungen, Radtouren (optional) oder Schnorchelausflügen und können auf Gaumenfreuden gespannt sein!

Alle Informationen finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/SEY10

Zwischen Daumendrücken, Hoffnung und Vorfreude – Marcialonga Skimarathon 2021

Der Winter rückt allmählich näher und mit ihm die Frage, ob und welche Skimarathons in Zeiten der Pandemie stattfinden können. Hoffnung macht uns hier der Marcialonga am letzten Januarwochenende im Val di Fiemme und Val di Fassa in Italien. Die Organisatoren arbeiten derzeit fieberhaft am nötigen Hygienekonzept und sind optimistisch, dass der Lauf über 70 oder 45 km („Light“-Variante), möglicherweise in angepasster Form, über die Bühne gehen kann. Immerhin fanden im September die Marcialonga-Running-Wettbewerbe planmäßig statt, was uns hoffnungsfroh für den Winter stimmt. Die Marcialonga-Loipe wird in jedem Fall bei entsprechenden Temperaturen ab November gelegt werden.

Marcialonga – auf 45 (Marcialonga „light“) oder 70 Kilometern geht es durch Val di Fiemme und Val di Fassa

Allen Skifreunden die etwas länger in Italien verweilen möchten, bietet sich übrigens eine wunderbare Kombinationsmöglichkeit mit dem legendären Skimarathon von Toblach nach Cortina d’Ampezzo, welcher am Wochenende vor dem Marcialonga stattfinden wird. Gern organisieren wir Ihnen hier die Reisekombination mit Unterkunft in Toblach in unserem Hotel direkt am Startbereich.

Sollten am Ende dennoch die Wettbewerbe aufgrund der Pandemie ausfallen, steht es Ihnen frei, ob Sie Ihre Reise individuell antreten und ein paar erlebnisreiche Skilanglauftage daraus machen (was wir gern für Sie organisieren), oder ob Sie sich den Reisepreis von uns zurückerstatten lassen (lediglich bei den Marcialonga-Startgebühren würden seitens des italienischen Veranstalters 50 % einbehalten, die anderen 50 % würden auf 2022 übertragen).

Alle Infos zur Marcialonga Reise: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Zur Reisekombination mit Toblach-Cortina: www.schulz-sportreisen.de/ITA13

Der Funchal Marathon trotz(t) Corona

Am 24. Januar 2021 soll der Funchal Marathon auf Madeira, mit Halbmarathon und 8-km-Lauf, als einer der ersten internationalen Läufe des Jahres weltweit wieder stattfinden. Reisen in dieser durch die Corona-Pandemie bewegten Zeit und Laufreisen im Besonderen – dafür braucht man gehörigen Optimismus, den wir aber nach wie vor haben! Seit Juli, als das Reisen zumindest im EU-Raum wieder möglich wurde, gehört die Blumeninsel Madeira zu unseren Reise-Highlights, die ohne Probleme durchgeführt werden. Die Corona-bedingten Bestimmungen der Inselregierung und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland (kein Risikogebiet, keine Reisewarnung) lassen weiterhin Reisen nach Madeira zu.
Der Veranstalter ist begründet optimistisch, auf Grundlage der derzeit günstigen epidemiologischen (Insel-)Lage, die Veranstaltung wie geplant durchzuführen. Natürlich ist uns bewusst, wie überaus instabil und kurzlebig noch heute gültige Aussagen sind, die morgen schon von der Realität eingeholt werden und dann Makulatur sind.

Unser Tipp: Nehmen Sie sich ein paar Tage länger Zeit für die Blumeninsel und begeben Sie sich im Anschluss an das sportliche Event auf unsere Wanderreise! Wir schnüren Ihnen ein Komplettpaket aus Lauf- und Wanderreise – mit allen Leistungen aus einer Hand: ein Multi-Aktiv-Erlebnis, das kaum einen Wunsch offen lässt!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Neuigkeiten zum Ski-Opening in Oberhof!

Seit vielen Jahren ist unser schulz sportreisen Ski-Opening in Oberhof nun schon Tradition. Bereits zum 11. Mal eröffnen wir in diesem Jahr in der Thüringer Wintersport-Hochburg die kommende Skilanglaufsaison. Da auch der Wintersport nicht ganz am Thema Corona vorbei kommt, wird es auch zu unserer Reise zum Ski-Opening einige Anpassungen geben.

Die gute Nachricht vorweg – das Ski-Opening wird in jedem Fall stattfinden und der Skilanglaufgenuss steht im Vordergrund. Allerdings wird die Nutzung der Skihalle in diesem Jahr coronabedingt auf maximal 50 Personen zeitgleich begrenzt sein. Unsere Gruppengröße ist in diesem Jahr daher auf 24 Personen beschränkt. Das übliche „Testival“ mit dem umfangreichen Ausleihen von Testmaterial zahlreicher Ski- und Wachsfirmen kann in diesem Jahr leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Ebenso müssen wir auf Skikurse, Wachsservice und Tombola verzichten.

Dennoch werden wir unser Ski-Opening bestmöglich durchführen – auch mit der Option, neuestes Skimaterial bei unserem Partner Sport Luck kostenfrei auszuleihen und zu testen (allerdings in einem kleineren Umfang als in den Vorjahren). Für unsere Gruppe haben wir am Samstag und Sonntag ein Zeitfenster von jeweils 2 Stunden in der Skihalle organisiert. Und wir sehen es positiv, denn der große Vorteil bei maximal 50 Personen insgesamt ist natürlich jede Menge Platz zum Trainieren und sich Auspowern! Darüber hinaus kann die Skihalle bereits am Freitag von 17:00 bis 20:00 optional genutzt werden und optional bei Platzverfügbarkeit natürlich auch am Samstag und Sonntag über unser Zeitfenster hinaus. Sollte bereits ausreichend Naturschnee gefallen sein und ein Skifahren draußen möglich sein, können wir kurzfristig deutlich mehr Plätze anbieten. Aktuell haben sich bereits 20 Personen angemeldet, somit haben wir derzeit nur noch 4 Restplätze verfügbar.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Unsere Madeira-Trailrun-Reise im November 2020 kann stattfinden!

Madeira – Trauminsel für Naturliebhaber – Eldorado für Landschaftsläufer

Im November haben Sie die Möglichkeit, mit uns die “Blumeninsel“ von Ost nach West in 7 Etappen läuferisch zu durchqueren. Die Durchführung der Reise ist bereits gesichert!

Die Einreisebestimmungen der Regionalregierung von Madeira machen die Reise für alle Beteiligten sicher und für uns bestens organisierbar.
Den nötigen COVID-19-Test können Sie entweder maximal 72 Stunden vor Abreise in Ihrer Heimat durchführen oder ganz einfach bei Einreise am Flughafen von Madeira. Die Kosten für den Test bei Einreise übernimmt die Regionalregierung von Madeira und das Testergebnis bekommt man in der Regel schon nach 7–8 Stunden. Da man normalerweise erst am späten Abend auf Madeira landet, hat man das Testergebnis in der Regel schon beim Frühstück, womit die Reise dann entspannt starten kann.

Entschleunigen trotz Beschleunigung
Bei unserer Inselüberquerung geht es nicht darum, der oder die Schnellste zu sein, vielmehr, diese von Flora und Fauna so üppige Insel in vollen Zügen zu genießen. Im Schnitt werden die Etappen ca. 20 km betragen, die längste ist mit 27 km geplant. Aufgrund der vielen Höhenmeter (ca. 1000 pro Tag) wird es in jedem Fall eine ordentliche Herausforderung und Abenteuer für alle Beteiligten!

Die Streckenführung übernimmt kein Geringerer als der einheimische Trailrunning-Profi Luís Fernandes! Selbstverständlich wird die Reise zudem von mindestens einem schulz sportreisen-Reiseleiter geführt.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/MAD24