Skifahren nördlich des Polarkreises

Imaginär ist die Linie des Polarkreises, die die Polarzone von der gemäßigten Zone trennt. Zur Sommersonnenwende, wenn die Sonne hinter dem Horizont nicht mehr untergeht, wird die Zeit des Polartages eingeläutet. Je weiter nördlich man kommt, desto früher beginnt diese Zeit: auf Spitzbergen – nur 1300 km vom Nordpol entfernt – bereits um den 20. April. So bieten gerade die Läufe zwischen März und Mai nördlich des Polarkreises durch die kaum oder gar nicht mehr untergehende Sonne besondere Bedingungen, denn schnell gewöhnt man sich an die langen Tage, genießt den Winter in dieser Zeit ausgiebiger.

Daher lohnen natürlich auch die herausragenden Langlaufevents schon dieser Bedingungen wegen, so das Arctic Circle Race (Grönland), der Murmansker Skimarathon auf der Kola-Halbinsel (Russland), die Skilanglaufwoche Lapponia Hiihto (Finnland), der Svalbard Skimarathon (Spitzbergen) und der Worldloppet Fossavatn (Island). Alle Reisen zu diesen Läufen sind in der Durchführung gesichert.

Wer um diese Zeit länger auf den Brettern stehen möchte, genießt Finnisch Lappland mit seinen unendlichen Weiten und kommt per Ski und Pulka sogar bis auf den höchsten Punkt des Landes, den Halti (1323 m). Von Hütte zu Hütte geht es wahlweise über 150 oder 245 km in jeweils 8 Tagen. Genuss pur, sagen wir dazu, aber auch etwas für Kenner und Könner des Skilanglaufes.

Noch warten wir auf das Winter-Wonderland auch ganz hoch oben im Norden. Wir sind uns sicher, der Schnee kommt …

20. Dubai-Marathon: Zum Laufjubiläum in die Wüstenmetropole

Start der Spitzenläufer um 06.00 Uhr

Am Morgen des 25. Januar 2019, früh um 07:00 Uhr, für die Profis bereits um 06:00 Uhr, startet der 20. Dubai-Marathon. Mit über 20.000 Läufern (Marathon, 10 km, 4 km) zählt diese Sportveranstaltung zu den größten in den arabischen Ländern. Unser Reiseteam besteht derzeit aus 14 Läufern und Begleitpersonen, die vor Ort persönlich von einem schulz sportreisen-Mitarbeiter betreut werden. Sie können den schnellsten Marathonläufern bei diesem Laufevent wirklich hautnah begegnen: Die Marathon-Elite, besonders aus Äthiopien, eröffnet hier die Laufsaison der renommierten Marathonläufe. Für die Spitzenläufer ist dieser Marathon das Ausscheidungs- und Qualifikationsrennen für die großen Marathons der Welt. Schnelle Zeiten auf einem flachen und kurvenarmen Kurs sind garantiert!
Auch die Freizeit-Marathonis finden hier ideale Laufbedingungen vor. Die morgendlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 10-15 °C und die Strecke führt entlang der palmengesäumten Uferpromenade Jumeirah Beach, in Sichtweite bekannter Sehenswürdigkeiten und der Skyline von Dubai City. Start und Ziel befinden sich vor der Kulisse des berühmten Hotels Burj al Arab.

Durch die Lage unseres Mittelklassehotels Byblos im Stadtteil Barsha Heigths (Umm Suqeim Road) haben Sie relativ kurze Wege zum Start/Ziel des Marathon-Events. Auch die Metro-Station Dubai Internet City ist nur fünf Minuten vom Hotel entfernt.

Wir bieten ein kompaktes Programm rund um dieses Mega-Event. Sie lernen auf unserer Stadtrundfahrt Dubai City kennen, eine Metropole der Extreme – hier ist alles supermodern. Aber auch die traditionelle Lebensart und Verbindung zum Alten Orient ist präsent, und so können Sie in den Souks noch wie früher um den Preis feilschen. Im Anschluss geht es hoch hinauf – zur Aussichtsplattform des Burj Khalifa in 434 Metern Höhe. Am Laufabend laden wir Sie ein zu einer Bootsfahrt, mit Abendessen auf dem Dubai Creek. Eine Wüstensafari mit arabischem Barbecue kann Ihren Aufenthalt abrunden (optional).

Noch können Sie dabei sein und sich bis zum 29. Dezember 2018 anmelden! Alle Informationen zu unserer Laufreise finden Sie kompakt unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Kilimanjaro-Marathon 2019: Marathon und Kili-Besteigung – Die doppelte Herausforderung

Am 3. März 2019 findet der 16. Kilimanjaro-Marathon statt – in Moshi/Tansania, am Fuße des höchsten Berges Afrikas! Wir haben seit einigen Jahren die Idee umgesetzt, diesen Marathon mit einer Besteigung des Kilimanjaro zu verbinden und anzubieten.
Die Reise für 2019 ist bereits gesichert und aktuell werden 10 Teilnehmer den Kilimanjaro vor- bzw. nach dem Marathon besteigen. Sie werden vor Ort von unserem schulz-sportreisen Mitarbeiter Eckard Krause betreut und auf diese doppelte Herausforderung vorbereitet.

Eckard Krause hat bereits 1996 unmittelbar im Anschluss des Ägypten-Marathons (15.02.1996) am 20.02.1996, also nur 6 Tage später, auf dem Gipfel des Kilimanjaro gestanden. Wie er selber sagt,
hat ihn dieses Erlebnis bis heute geprägt. In den Folgejahren hat ihn das Land Tansania und der Kilimanjaro nicht mehr losgelassen. In Eigenregie, dann später für das Reiseunternehmen „REISEZEIT-Tourismus GmbH“ und seit einigen Jahren für schulz-sportreisen, hat Eckard bisher nahezu 700 Sportbegeisterte auf die Besteigung des Kilimanjaro vorbereitet.

Wir sind beim Marathon offiziell akkreditiert

Sich dieser doppelten Herausforderung erfolgreich zu stellen, ist für jeden Teilnehmer machbar, wenn auch nicht einfach. Jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Variante für ihn in Frage kommt. Eine Garantie, beides erfolgreich zu bewältigen, kann niemand geben. Grundvoraussetzung für ein Erfolgserlebnis ist eine gewisse körperliche Fitness, kombiniert mit einer gründlichen Vorbereitung (Ausrüstung/mentale Einstellung). Darauf möchten wir Sie auch gewissenhaft vorbereiten und vor Ort unterstützen: Beim Marathon/Halbmarathon profitieren Sie von unserem schulz sportreisen-Verpflegungsstand, und unsere Teams für die Besteigung des Kilimanjaro, bestehend aus Guides, Koch und Trägern, sind durchweg erfahrene Bergführer, denen Sie sich blind anvertrauen können. Die Zeichen für den Erfolg stehen günstig: Unsere diesjährigen 19 Teilnehmer haben die sportlichen Aufgaben mit Bravour gemeistert.

Für die Kilimanjaro-Besteigung halten wir für Sie zwei unterschiedliche Varianten bereit: die Tour auf der klassischen Marangu-Route mit Übernachtungen in Berghütten und die ebenso populäre Lemosho-Route, bei der Sie von der Westseite des Kilimanjaro-Nationalparks starten und im Zelt übernachten. Zwei Akklimatisationstage in Moshi sind zwischen den Ereignissen fest eingeplant, um Körper und auch Psyche genug Zeit zur Regeneration bzw. Vorbereitung zu lassen. Wir haben auch den Besuch der Chemka Quelle, auch „hot spring“ (heiße Quelle) genannt, im Programm.

Haben wir Ihr Interesse oder Ihren Ehrgeiz geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir bereiten Sie gewissenhaft auf dieses besondere Erlebnis vor. Wenn nicht mehr für 2019, dann vielleicht für 2020.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Februar 2019: Garantierter Tapetenwechsel beim Laufcamp in Calella

Eine Woche lang im Kreise neuer Leute „nur“ aufs Laufen konzentrieren, gut essen, gut schlafen: welch eine Wonne! Wer von solch einem Tapetenwechsel schon einmal Gebrauch gemacht hat, weiß, wovon wir reden. Den versierten Trainer mit Kompetenz über den Lauftellerrand hinaus braucht es natürlich dazu. Frischer Wind kommt in Form von Inputs zu Lauftechnik, Kraftübungen, Koordination, Entspannung samt vielen Tipps rund um eine gesunde und wertvolle Ernährung sowie zur Wettkampfvorbereitung. Hehre Ziele braucht es nicht für ein Camp. Unser frühlingshafter Fitmacher an Spaniens Mittelmeerküste bietet den Rahmen für individuelle Zielsetzungen. Ob raus aus dem Winterschlaf, willkommener Rhythmusbrecher oder schon mittendrin im Training mit Blick auf die erstrebte Ziellinie – in unserem kleinen Kreis setzt Trainer Piet Könnicke von gotorun Trainingsakzente, bei denen sich jeder wiederfindet.

Und dabei ist ein Trainingscamp umso erfolgreicher, je besser man vorbereitet ist – eine gute Grundlage sollte zuvor geschaffen worden sein. Die Woche vor einem Laufcamp darf runtergefahren werden, sodass man gut ausgeruht (aber nicht untrainiert!) ins Trainingslager kommt. Bei uns stehen drei bis vier Einheiten inkl. einer optionalen Schwimmeinheit auf dem Tagesplan, weshalb es wichtig ist, seine Kräfte gut einzuteilen.

Wir freuen uns auf ein nächstes (drittes) Jahr mit Piet in Calella, dem Austragungsort des Ironman Barcelona.

Mit Frauenpower zu TjejVasan und Vasalauf!

Der Frauenlauf führt über eine Distanz von 30 km von Oxberg nach Mora

Dass der legendäre Vasaloppet in Schweden ein Lauf für Jedermann ist, ist hinlänglich bekannt. Dass sich aber gerade im hinteren Starterfeld oft dramatische Szenen im Kampf gegen die Uhr bzw. mit dem Besenwagen abspielen, hat nun „Wahnsinn Wasalauf“-Buchautor Monty Gräßler beleuchtet: in einer spannenden Story rund um unseren Rostocker Reisegast Martina (siehe unten).

Wenn Sie nach dem Lesen auch selbst die Lust verspüren, sich der spannenden Herausforderung Vasaloppet zu stellen, dann sollten Sie sich schnellstens anmelden – wir haben nur noch wenige Restplätze für 2019 verfügbar. Übrigens werden wir 2019 auch erstmals mit einer kleinen Gruppe beim TjejVasan, dem 30-km-Frauenlauf vertreten sein (Samstag, 23. Februar), es muss ja nicht gleich der 90-km-Hauptlauf sein. Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Interesse an unserer Spezialreise zum TjejVasan haben.

Vasalauf: Erfolgreiches Duell mit dem Besenwagen

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

2019 mit schulz sport reisen wieder zum Moskau-Marathon!

Der Rundkurs führt an 30 berühmten Sehenswürdigkeiten Moskaus vorbei – unter anderem am Kreml, dem Bolschoi-Theater und der Erlöser-Kathedrale.

Junge, engagierte Organisationstalente haben dem ehemaligen Moskauer Friedenslauf ein neues Outfit verpasst und schicken die Marathonis auf eine abwechslungsreiche Strecke, die das alte und auch das neue Moskau erlebbar macht.

In den letzten 5 Jahren hat sich der Moskau-Marathon sowohl bei nationalen als auch internationalen Teilnehmern zu einer festen Größe im Laufkalender entwickelt, so dass er mit mehr als 20.000 Teilnehmern inzwischen in der mittleren Liga mitspielt.

2019 ist nun erstmals wieder eine schulz-Läufergruppe am Start und Russlandkenner Frank Schulz wird mit Begeisterung sein Insiderwissen zu Russlands Hauptstadt mit Ihnen teilen.

Weitere Infos finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/RUS21

Athen-Marathon – Marathongeschichte selbst erleben!

Zieleinlauf im Olympiastadion

Fast 60.000 Teilnehmer nahmen insgesamt am 36. Athen-Marathon teil. Von den gemeldeten 18.000 Marathonis erreichten 15.700 das Ziel im Panathinaiko-Olympiastadion: ein neuer Rekord! Auch dank Wettergott Zeus hatten die Läufer optimale Bedingungen. Ein enthusiastisches Publikum im wieder gut gefüllten Panathinaiko-Olympiastadion ließen den Marathon erneut zu einem unvergesslichen Lauferlebnis werden. Die Griechen „leben und lieben“ ihren Marathon – er ist Teil ihrer Geschichte, ihrer Identität und Stolz des ganzen Volkes. Das erlebt man hier hautnah. Und so ist die Organisation perfekt und den Läufern fehlt es rund um den Lauf an nichts.

Auf der AIMS-Gala: Gladys Cherono mit Ines Lehmann

Schulz sportreisen war in diesem Jahr mit über 54 Läufern am Start und stellte damit, wie schon in den letzten beiden Jahren, eine der größten ausländischen Läufergruppen. Einige unserer Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, bei der AIMS-Gala und der Auszeichnung der weltbesten Marathonläufer dabei zu sein. Die Siegerin des Berlin-Marathons, Gladys Cherono, wurde ebenso geehrt, wie der Weltrekordler Eluid Kipchoge. Unsere Sightseeingtour am Vortag des Laufes führte uns zum Wahrzeichen Athens, der Akropolis, die wir gleich morgens vor dem großen Publikumsandrang bestaunen durften. Danach ging es weiter zum Startort, dem Dorf Marathon, wo wir das Marathon-Museum in Augenschein nahmen: lebendige Marathongeschichte! Anschließend erlebten wir die Eröffnungszeremonie, bei der Gladys Cherono die Flamme entzündete, und auf der Fahrt nach Athen erhielten die Läufer schon mal eine kleine Kostprobe der Laufstrecke. Entspannt konnten wir dann die Marathonmesse im Stadtteil Piräus besuchen, denn jeder Teilnehmer hatte bereits bei Ankunft seine Startunterlagen erhalten.

Als Service-Dienstleister waren wir unmittelbar hinter der Ziellinie auch als Fotoreporter für unsere ankommenden Läufer da. Die kostenlose Lauf-App (Google play; App Store) vom Veranstalter macht es möglich, jederzeit per GPS über den Standort unserer Läufer informiert zu sein und einigen unserer Teilnehmer ihr ganz besonderes Zielfoto zu überreichen.

Mit unseren 70 Teilnehmern ließen wir den Lauftag in einer urigen Taverne ausklingen, bei gutem Essen, Wein und griechischer Musik. Mit der 3-Insel-Kreuzfahrt zu den Inseln im Saronischen Meer – Hydra, Poros und Aegina, fand die Reise für 23 unserer Teilnehmer ihren Abschluss. Mit 18 Teilnehmern ging es im Anschluss nach Delphi und Kalambaka, wo uns die sagenumwobenen Klöster von Méteora (UNESCO-Weltkulturerbe) in Staunen versetzten. Unsere Reiseteilnehmer waren sich einig: Diese Marathonreise „zur Mutter aller Marathons“ mit Anschlussprogramm war ein ganz besonderes Lauf- und Naturerlebnis!

Die Reise zum nächsten Athen-Marathon 2019 am 10. November ist bereits buchbar und erste Anmeldungen liegen vor. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit eines Anschlussprogramms. Begleiten Sie uns zum 37. Athen-Marathon – Ihre Reiseleiter Ines Lehmann und Eckard Krause freuen sich schon auf Sie!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Kanada ruft: Gatineau Loppet 2019 – letzte Chance!

Das Ziel im riesigen Gatineau Park

Beim größten Cross-Country-Skifestival Kanadas, dem Gatineau Loppet, sind wir im Februar 2019 wieder mit einer schlagkräftigen Reisegruppe von schulz sportreisen vertreten.

Die Skilanglauf-Wettbewerbe im wunderschönen Gatineau Park über 51 km (oder 27 km) in klassischer Technik (am Samstag) oder im freien Stil (am Sonntag) stehen natürlich im Fokus unserer Reise. Darüber hinaus werden wir im Vorfeld aber auch die weite, unberührte und überwältigende Natur Kanadas sowie die beiden Metropolen Montreal und Ottawa kennenlernen.

Wenn Sie also gemeinsam mit 6000 Skifreunden an der Startlinie stehen möchten, haben Sie nur noch bis Ende Dezember Gelegenheit sich für unsere Reise anzumelden (Anmeldeschluss ist der 30.12.18).

Frank Schulz wird die nur aller zwei Jahre stattfindende Reise leiten und freut sich auf Sie!

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/KAN18

New York Marathon 2019 ab sofort buchbar!

Tino vom Team schulz sportreisen: mittendrin auf der Verrazzano-Brücke zwischen Staten Island und Brooklyn

Alle Laufsportfreunde sollten sich bereits jetzt den 3. November 2019 rot im Kalender markieren, denn dann startet der 49. New York City Marathon, das größte Laufsportereignis der Welt.

Samt einer großen Gruppe laufbegeisterter Reisegäste stand Tino vom schulz-Team vor wenigen Wochen selbst an der Startlinie auf der berühmten Verrazzano-Brücke und konnte sich hautnah von der einzigartigen Atmosphäre entlang der Strecke – durch alle fünf New Yorker Stadtteile – überzeugen. Unser Fazit: ein bewegendes und bleibendes Lauferlebnis in einer Stadt in der Superlative! Rund zwei Millionen Zuschauer sorgen entlang der Strecke für Gänsehautatmosphäre und bejubeln 50.000 Läufer auf ihrem Weg zum Ziel im Central Park.

Ein Teil unserer Läufer beim morgendlichen Warm-up im Central Park

Ab sofort kann unsere Reise für 2019 gebucht werden. Natürlich, wie gewohnt, mit garantierter Startnummer (wir erledigen alle Anmeldeformalitäten für Sie). Wir beziehen im 4-Sterne-Hotel „Millenium Broadway“ Quartier, direkt am Times Square im Herzen Manhattans! Wir organisieren alle nötigen Transfers vor Ort und bieten Ihnen neben morgendlichen Trainingsläufen im Central Park auch eine „Manhattan Cruise“-Bootstour mit allen wichtigen Infos rund um den New York Marathon an Bord. Auch Begleitpersonen kommen bei unserer „Fantour“ entlang der Marathonstrecke auf ihre Kosten und können ihre Läufer anfeuern.

Wir besuchen gemeinsam die (riesige) Marathonmesse zur Startnummernabholung, die Eröffnungsparade im Central Park sowie das Marathon Dinner am Vortag des Laufes. Auch ein gemeinsames Abschlussessen (samt Medaille) darf nicht fehlen.

Gern organisieren wir auch Ihre Reise(vor-)verlängerung in New York oder gewünschte Anschlussreisen.

Alle Infos und Buchung zur Reise unter: nyc.schulz-sportreisen.de

Countdown für den Seychellen-Marathon

Nur noch rund 3 Monate bleiben, in denen Sie sich für den wohl tropischsten Marathon von schulz sportreisen anmelden können. Die ersten Buchungen sind eingetrudelt und die Kleingruppe wartet auf Unterstützung!

Auf dieser Reise wird uns Jochen Schmitz begleiten, Chefredakteur des Running-Magazins, um danach über den Lauf zu berichten. Als weltweit einziger, mit dem Seychellen-Marathon kooperierender Reiseveranstalter sind wir der perfekte Ansprechpartner für Ihre Laufreise in die Tropen.

Falls Sie noch zögern, hier ein Fazit vom LaufReport: „Ein traumhaft schöner und, was Klima und Streckenprofil betrifft, durchaus anspruchsvoller Marathon. Organisatorisch wird ein gutes Niveau geboten. Verpflegung gibt es alle 2-3 Kilometer, auf der nicht gesperrten Laufstrecke patrouilliert die Polizei und es herrscht wenig Verkehr. Im Ziel sind es gerade mal 15 Meter, um sich in den 28 Grad warmen Fluten des Indischen Ozeans zu erfrischen. Während sich die Einheimischen überwiegend auf den kürzeren Distanzen tummeln, lockt der Halb- und Vollmarathon vor allem die ausländischen Lauftouristen an.“

Selbstverständlich reisen Sie bei dieser Tour nicht nur zum Laufen auf die Seychellen. Sie erkunden die Insel auch bei geführten Wanderungen, Radtouren oder Schnorchelausflügen und können auf Gaumenfreuden gespannt sein!

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren – ich berate Sie gern!
Ines Lehmann (+49 (0)30 449 29 73)
Oder besuchen Sie unsere Website:
www.schulz-sportreisen.de/SEY10