"Sport frei!" für kommende Ski- und Marathonreisen

Reisegruppe einer Karelien-Skitour 2010

Der Winter kommt:
… und somit wird das Skifahren auch wieder in hiesigen Regionen möglich. Wer den Winter mit uns gemeinsam begrüßen möchte, trifft sich mit uns am 28.11. und am 05.12. in Altenberg/Zinnwald an der Beerenhütte um 10 Uhr. Die Tour führt zum Mückentürmchen (Mittagspause mit einem Bierchen) und wieder zurück. Geeignet für alle, die wieder fit für den Winter werden wollen und die die Freude am Skifahren aus dem letzten Winter wieder aufleben lassen möchten (Schwierigkeitsgrad 2). Teilnehmerpreis: Ski-Erfahrung und Freude daran. Voranmeldung möglich: fschulz@schulz-aktiv-reisen.de

Der Toksovo-Skimarathon 2011 bei St. Petersburg fällt leider aus..
Zum gleichen Zeitpunkt startet der Tartu-Ski-Marathon in Estland, den wir stattdessen in unser Programm aufgenommen haben. Weitere Infos finden Sie im separaten News-Beitrag von Mitarbeiter Matthias Kunz.

Skitour für Jedermann/frau in Russisch-Karelien:
Neben unseren Skitouren im finnischen Hohen Norden (u.a. „145 km Skitour nördlich des Polarkreises“), starten dieses Jahr wieder die Skitouren in Russisch-Karelien ab Februar bis in den sonnenreicheren März hinein. Diese Tour ist für Skiprofis, wie auch Skifahrer mit Einstiegserfahrungen gut geeignet. Die Kombination mit dem Aufenthalt in Privatquartieren, täglich Sauna, sehr guter Hausmannskost (im Westen würde man es unter „Biokost“ einstufen) und der Kontakt zu den Einheimischen macht diese Tour zu einer unserer „Prunkstücke“.
Russland – Skitour zur Insel Kischi, „Perle Russisch-Kareliens“

Langstrecken-Skifahrer aufgepasst!
Es gibt noch einige Plätze beim Miriquidi-24-Stunden-Skilauf in Zinnwald, im Erzgebirge. Alle Infos finden Sie auf der offiziellen Website: www.24-stunden-ski.de

Laufmarathon-Teilnehmer des Siberian Ice Marathon in Omsk

Letzte Chance für den Omsker Weihnachtshalbmarathon:
Die Anmeldungen für den kältesten Halbmarathon der Welt sind zwar schon durch (12 TeilnehmerInnen, davon 4 Gewinner eines Preisausschreibens von „Erdinger-Weißbräu alkoholfei“), aber sollte sich noch jemand zu diesem Lauf entscheiden, so kann er dies bis zum 01.12.2010 „nachholen“. Andernfalls kann schon ans nächste Jahr gedacht werden, da dieser Lauf jährlich am 7. Januar stattfindet, immer zum russischen Weihnachtsfest.
Russland – „Siberian Ice Marathon“ in Omsk

Laufmarathon in St. Petersburg während der Weißen Nächte
Schon jetzt ist klar, daß wir Ende Juni 2011 mit der bisher größten schulz aktiv-Gruppe an diesem Stadtlauf teilnehmen. Im Übrigen haben wir wie schon im Vorjahr neben aktiven Läufern auch BegleiterInnen dabei. Dies nur als Tipp für einen Lauf zu einem in unseren Breiten unbekannten Naturereignis, den „Weißen Nächten“, in denen die Sonne nie ganz untergeht.
Russland – ERGO White Nights Marathon

Auf zum Tartu Marathon nach Estland!

Start des Marathon in Otepää

Für alle Skifans haben wir eine weniger gute Nachricht: Leider wurde der Toksovo Skimarathon St. Petersburg für 2011 abgesagt. Die Gründe dafür liegen uns nicht vor.
Die gute Nachricht jedoch: Wir können zum selben Zeitpunkt vom 17.-21.02.2011 einen adäquaten Skimarathon in Estland anbieten, den TARTU Marathon, der seit 1960 Langläufer aus aller Welt anzieht. Sicher eine gute Alternative für alle nordlandbegeisterten Skifahrer. Unsere Reise zum Marathon beinhaltet aber nicht nur Skifahren, sondern gewährt auch einen kleinen Einblick in die estnische Kultur. Auf einer Stadtführung lernen Sie das mittelalterliche, turmreiche Tallinn am finnischen Meerbusen der Ostsee kennen. Die traditionsreiche Universitätsstadt Tartu können Sie selbst auf Spaziergängen erkunden, bevor Sie am Morgen des 20.02. in Otepää im Süden des Landes zum Marathon starten.

Alle Infos: Estland – Tartu Marathon

"Steuerfrei" für Frühbucher bis 30. November!

Über den Wolken ...

Wir haben uns dazu entschlossen, die umstrittene Luftverkehrssteuer für unsere Frühbucherkunden für alle von schulz aktiv reisen veranstalteten Reisen nicht in Rechnung zu stellen.

Dies betrifft alle Buchungen bis zum 30. November 2010 für eine Flugreise mit Beginn nach dem 01.01.2011. Für alle ab dem 01.12.2010 gebuchten Flugreisen mit Reisebeginn nach dem 01.01.2011 werden wir die von der Bundesregierung festgelegten Staffelgebühren von € 8,- (Nahbereich), € 25,- (Mittelstrecke) und € 45,- (Fernstrecken) auch für unsere Eigenveranstaltungen (leider) berechnen müssen, da diese Steuerregelung erst nach Drucklegung unseres Hauptkataloges „ins Leben gerufen“ – und somit nicht in unseren Leistungen aufgenommen bzw. kalkuliert wurde.

"Festival sur le niger" in Mali: Ein Platz wieder frei!

Farbenfrohes Bühnenbild beim Festival sur le niger

Das „Festival sur le niger“ ist DAS Musikevent in Mali, welches jährlich Anfang Februar stattfindet. Hier geben sowohl weltbekannte als auch in unseren Breiten noch unbekannte afrikanische Musiker einzigartige Konzerte. In einem speziell angelegten Festgelände mit Kunstausstellung, Verkaufs- und Infoständen und Freiluft-Restaurants treten die Künstler auf mehreren Bühnen auf.

Für die mit dem „Festival sur le Niger“ gekoppelte Wanderreise mit Reiseleiter Boureima Sissoko und Tourbegleitung durch Frank Schulz ist nach einer Stornierung nun wieder ein Einzelplatz frei!
Die Zusammensetzung der Gruppe könnte man als einzigartig bezeichnen: Eine „Wiederholerin“ vom Vorjahr (musikbegeistert, spielt selber Trommel); ein in den siebziger Jahren in Bamako (Mali) lebender, ehemaliger Schüler; ein sich besonders an der Architektur des Dogonlandes Interessierter; ein in Deutschland lebender Iraner; Einzelreisende, wie auch Pärchen aus West und Ost …

Das musikalische Programm in Ségou kann sich auch sehen lassen:
Ismael Lo, King Mensah, Amity Meria, Sayon Camara, Elton Lima, Gnawi, Amadou & Mariam, Oumou Sangare, Bako Dagnon, Vieux Farka Toure,Toumani Diabate, Abdoulaye Diabaté, Issa Bagayoko, Super Biton de Ségou, Bassekou Kouyate, Sadio Kouyate, Thialy Harby, Amy Wassadie, Miss Maawa, …

Alle Infos: Mali – Festival- und Wanderreise

Anschließend noch zwei Tipps für Westafrika-Freunde:

Auch zur der Mali-Wanderreise ab 21.01.2011 ist ein Besuch des Festivals möglich, indem man von Freitag bis Sonntag in Ségou verbleibt und somit erst am 8.2.2011 wieder in Deutschland ankommt.

Senegal per Rad von 16.02. bis 06.03.2011: Hier liegen bereits 3 Buchungen vor. Wer Interesse hat, Senegal auf einer besonders „hautnahen“ Weise und dies zu einer angenehmen Jahreszeit zu besuchen, dem sei dieser Termin wärmstens empfohlen. Alle infos hier.

Georgien – Wandertour im Großen Kaukasus jetzt noch interessanter

Wandertour im georgischen Teil des Kaukasus

Nachdem wir Georgien im Sommer und Herbst dieses Jahres ausführlich bereist haben, gab es einige interessante Änderungen im Programm. Neben einem 7-tägigen Wanderaufenthalt im traditionsreichen Swanetien bleiben Sie mehrere Tage in der schönen Region des legendären Kasbek (5047 m).
Außerdem fliegen Sie 2011 mit Lufthansa ab/an München direkt oder wir buchen Ihnen einen innerdeutschen Anschlussflug zum kleinen Aufpreis von € 50,– dazu. Dank der Verbindung mit Lufthansa kommen Sie in Tbilisi schon am Nachmittag des 1. Reisetages an und haben praktisch einen halben Tag mehr in Georgien.

Georgien – Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region

Brasilien – Wander- und Naturreise mit Reiseleiter Rainer Dungs

Chapada Diamantina

Unterwegs in der Chapada Diamantina

Bereits zum 4. Mal wird Reiseleiter Rainer Dungs aus dem Atlantischen Regenwald bei Rio de Janeiro nach Dresden zu unseren Reisetagen vom 14. bis 16.01.2011 anreisen. Sicherlich werden viele ehemalige Reiseteilnehmer die Chance nutzen, ihn wiederzusehen! Wenn Sie Brasilien auf eine ganz besondere, unvergessliche Art und Weise kennenlernen wollen, mit Wanderungen und Badetagen sowie dem Besuch der zwei schönsten Städte des Landes – Rio de Janeiro und Salvador da Bahia – sollten Sie sich diese Reise nicht entgehen lassen.

Für den Termin 16.09.–04.10.11 haben wir den Frühbucherpreis deshalb bis zum 20.01.11 verlängert!

Hier gehts zum ausführlichen Reiseverlauf.

Venezuela: Neue Termine 2011 für Auyan-Tepui-Trekking

Auyan Tepui

Blick vom Camp zum Auyan Tepui

„Venezuela bereisen“ heißt oft „wiederkommen“! Viele unserer Reiseteilnehmer, die einmal in Venezuela waren, sind so begeistert, dass Sie noch einmal in dieses Land reisen möchten. Eine Reise, die wir besonders Berg- und Kletterfreunden, aber auch botanisch Interessierten ganz besonders an Herz legen können, ist unser Auyan Tepui Tafelbergtrekking für „Fortgeschrittene“. Nun sind auch die neuen Termine für 2011 online:

11.02. – 27.02.11
30.07. – 15.08.11 (Hier liegen bereits erste Anmeldungen vor)
15.10. – 31.10.11
05.11. – 21.11.11

Verlängern kann man die 17-tägige Reise im Mochima-Nationalpark. Die Posada liegt mitten in der grünen Küstenkordillere mit Blick auf den tropischen Regenwald. In nur 30 min. ist man mit dem Fahrzeug an einem der Karibikstrände. Wanderungen, Mountainbiking und Vogelbeobachtung bieten sich außerdem direkt von der Posada an.

Preise und den ausführlichen Reiseverlauf finden Sie hier.

Sondertermin: "Mallorca zur Mandelblüte"

Mittelmeer-Idyll an Mallorcas Ufern

Wandern, vorbei an blühenden Mandelbäumen, auf den schönsten Routen im Tramuntana-Gebirge. Mallorca zu einer Zeit entdecken, zu der es von herrlich duftenden weiß-rosa Tupfen übersät ist … Unsere beliebte Wanderreise auf Mallorca wird zur Mandelblüte nun als Special zum Sondertermin angeboten!

Im Jahre 903 von den Mauren nach Mallorca gebracht, sind die Mandelbäume heute nicht mehr von der Insel wegzudenken. Sie sind fast überall zu finden und verwandeln die Insel jedes Jahr im Januar und Februar in ein Meer aus abertausenden weißen und sanft rosafarbenen Blüten. Wer dieses Naturschauspiel einmal selbst durchwandern möchte kann sich hier gern weiter informieren.

USBEKISTAN – Jetzt mit Fluganreise!

Detail eines Portals in Buchara

Der Sonne entgegen fliegen...


In den letzten Tagen haben wir an der Verbesserung unserer neuen Reise nach Usbekistan gearbeitet.

Die Anreise aus Deutschland ist jetzt mit in die Reiseleistungen einbezogen. Dadurch haben sich zwar die Termine geringfügig verschoben, doch die Reise wird auch einen Tag länger und es gibt so mehr Zeit, das märchenhafte Samarkand zu entdecken!

Hier finden Sie alle Änderungen zur Reise:

Juwele der Seidenstraße

Kanada: Saisonauftakt 2011 zum Frühbucherpreis

Camp am Selwyn River

Unsere alljährlich im Mai stattfindende Wildlife-Kanutour auf dem Yukon River ist ein ganz besonderes Erlebnis: Auf dem Yukon geht es etwa 400 Kilometer von Carmacks nach Dawson City! 
Hier kommen ganz besonders Natur- und Tierfreunde auf ihre Kosten, denn unsere Tierbeobachtungen finden zu einem großen Teil vom Kanu aus statt. Der Vorteil liegt darin, dass man sich vom Wasser aus völlig geräuschlos an die wild lebenden Tiere annähern kann und sie so in ihrer natürlichen Umgebung erlebt. Nachhaltige Einblicke in die Wildnis Kanadas erwarten Sie!

Unser Tipp für Interessierte Reisefreunde:
Wer sich bis zum 16.12.2010 für diese Tour entscheidet, kommt noch in den Genuss des Frühbucherpreises von € 2370,–!

Alle Infos finden Sie hier:
KANADA – Wildlife Beobachtung auf dem Yukon

Wanderjuwel Montenegro – Zusatztermin

Skadarsee in Montenegro

Skadarsee in Montenegro

Für diejenigen, die viel Sonne und viel Wärme auftanken möchten, haben wir einen Zusatztermin für die Wander-Rundreise „Wanderjuwel Montenegro“ aufgelegt. Dieser findet im Hochsommer vom 18.07. bis 27.07.2011 statt. Die Mindestteilnehmerzahl für die Reise ist bereits erreicht und die Durchführung damit gesichert!

Alle Infos sowie weitere Termine finden Sie hier:
„Wanderjuwel Montenegro“ – 10 Tage Wandern, Baden und Kultur

Das wahre Gipfeltreffen …

… startet dieses Wochenende in Dresden! Bergsteigerlegenden, Kletterprofis und zahlreiche Bergfreunde kommen nun schon zum siebten Mal beim Bergsichten-Festival zusammen. Mit 25 Berg-, Ski- und Abenteuerfilmen in 11 themenorientierten und moderierten Filmblöcken ist das Festival so umfangreich und international wie nie zuvor. Eröffnet werden die 7. Bergsichten am Freitag dem 12.11. 19:30 Uhr im Hörsaalzentrum der TU Dresden. Am Samstag und Sonntag geht es dann jeweils 10 Uhr los. Wer dieses einzigartige Filmfestival nicht verpassen möchte, findet hier das komplette Vortragsprogramm.

schulz aktiv reisen ist mit einem Info-Stand vertreten und stellt wieder den Hauptpreis beim Gewinnspiel: Eine Reise zum höchsten Berg Ägyptens, zum Katharinenberg. Wer den Preis persönlich entgegen nehmen möchte, der sollte in der Pause beim Robert Jasper-Vortrag am Sonntag abend dabei sein.

7. Bergsichten – Das Programm
Der Hauptpreis: Sinai – Wüste, Berge und Rotes Meer

Russland ruft!

Vom 26. bis 29.11. wird Russland das Thema Nr. 1 in der Dresdner Reisekneipe sein! Neben den Abendvorträgen (Reiseberichte von Murmansk über den Baikalsee bis Jakutien!), Freitag bis Sonntag um jeweils 19:30 Uhr, möchten wir auf zwei besondere Gäste am Samstag, 17 Uhr, aufmerksam machen:
Ulrike Gruska, freie Journalistin aus Berlin, veröffentlichte ein außergewöhnliches Buch: „Zeit für Moskau“, aus dem Sie lesen wird und uns an bekannte und vor allem an ungewöhnliche Moskauer Orte führt. Darunter finden sich Chruschtschows altes Panoramakino, die schönste Jugendstilvilla der Stadt, eine der raren Galerien für alternative Kunst. „Zeit für Moskau“ verbindet die versteckten Geschichten der Stadt mit den Reisetipps ausgewiesener Russlandkenner. Ulrike Gruska empfiehlt Hotels vom luxuriösen Fünf-Sterne-Palast bis zur familiären Stadtvilla und Restaurants vom Gourmettempel bis zum Schaschlikgrill. Machen Sie sich in eine faszinierende Stadt auf, Sie werden beeindruckt sein!
Schenja Urich, ein in Hamburg lebender Sänger und Gitarrist, wird ihre Texte mit Liedern begleiten, die so widersprüchlich wie Moskau selbst sind. Sie verbinden moderne Großstadtlyrik mit russischem Rock.

4. Russland-Tage
www.ulrikegruska.de

Der Winter ruft!

Ski-Langläufer aufgepasst: nächstes Jahr gibt`s Schnee schon am 21.10.2011! Garantiert!
Und das in Oberhof. Damit beim nächsten Ski-Opening noch mehr Interessenten als bei unserer Schneegarantie-Premiere letztes Wochenende zusammenkommen, verkünden wir es schon einmal jetzt. Also merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor oder sichern Sie sich jetzt einen Platz für das nächste Jahr.

Eine weniger erfreuliche Nachricht: der Toksovo-Skimarathon ist nach 27 Jahren abgesagt worden. Zum gleichen Zeitpunkt am 21.02.2011 findet jedoch der Euroloppet-Tartu-Skimarathon statt. Und wen wunderts, eine kleine schulz aktiv-Gruppe wird diesen Lauf als „Ersatz“ in Angriff nehmen.

Ski-Opening in Oberhof

Geschenktipp für die Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder taucht mit der Weihnachtszeit auch die Frage auf, was man denn nun seinen Liebsten beschert. Wer auf diese Frage noch keine Antwort hat oder noch ein besonderes Geschenk sucht: Warum nicht mal ein Abenteuer verschenken?

Wie viel Abenteuer darf’s sein?
Ob runder Gutschein-Betrag oder komplette Reise: Sie entscheiden. Ihnen stehen Geschenkgutscheine im Wert von € 50,-, € 100,- oder € 200,- zur Wahl.
Für Beträge von mehr als € 200,- erstellen wir Ihnen einen individuellen Gutschein über Ihren Wunschbetrag – wenn Sie möchten, auch mit Ihrem Namen oder einem persönlichen Weihnachtsgruß.

Wie bestellen?
Bitte geben Sie bei Bestellungen die Anzahl und die jeweiligen Wertigkeiten der Gutscheine genau an. Für individuelle Gutscheine im Wert von über € 200,- fügen Sie bitte Ihren Wunschtext hinzu. Dieser wird dann nach Möglichkeit von uns eingefügt.
Für Bestellungen und auch weitere Informationen stehen wir Ihnen in unseren Reisebüro-Filialen oder per E-Mail unter info@schulz-aktiv-reisen.de gern zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest 2010!
Ihr Team von schulz aktiv reisen

Wandersonntag

Herbststimmung

Herbststimmung

Noch ist das Wetter super für eine schöne Herbstwanderung. Wie wäre es mit dem 7. November?
Diesmal zieht es uns ins Böhmische und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns begleiten! Start ist am Sonntag um 09:15 Uhr vor dem Bahnhof Sebnitz, was gut von Dresden aus mit S-Bahn und Bus zu erreichen ist. Wir folgen der blauen Markierung bis zum Waldhaus und wandern dann auf den Wachberg, weiter zum Weifberg und dann durch die Wälder über die grüne Grenze zum Tanzplan. Bei schönem Wetter erwarten uns überall Aussichtstürme, von denen wir in die Ferne sehen können und bei einem guten Essen mit böhmischen Knödeln lassen wir uns verwöhnen!

Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch einfach mit!
Alle Infos zum Wandersonntag

Marathon-News

Siberian Ice Marathon

Siberian Ice Marathon

Siberian Ice Marathon

Am 7. Januar ist es wieder soweit! Wie in jedem Jahr zur russischen Weihnacht starten wieder hunderte Läufer im sibirischen Omsk zum „Siberian Ice Marathon“ – dem wohl kältesten (Halb-)Marathon der Welt. Zu diesem Anlass sind wir natürlich auch wieder vor Ort. Zum Lauf im Januar haben sich bereits jetzt 10 Teilnehmer eingefunden. Zwei davon werden einige Tage eher anreisen, um sich im nahe gelegenen idyllischen Örtchen „Blumenfeld“ zu akklimatisieren und den Winter in Sibirien zu genießen.
Wer noch dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Es sind nur noch 2 Wochen Zeit bis zum Anmeldungsstopp!

Siberian Ice Marathon

St. Petersburg „ERGO White Nights Marathon“ – Durchführung gesichert

Unsere Tour zum „White Nights Marathon“ in St.Petersburg ist schon jetzt gesichert! Vier Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, wodurch wir die Reise sicher durchführen können. Natürlich bleibt noch genügend Platz für weitere Mitläufer – nur all zu lange sollten interessierte Läufer nicht zögern.

ERGO White Nights Marathon

„Oberhof-Skiopening“ – Startschuss für den Winter!

100% Schneegarantie am 6. und 7. November 2010(!) mit uns in der Oberhofer Skihalle! Wer die Eröffnung der Skilanglaufsaison mit uns erleben möchte, sollte sich bei uns schnell melden. Letzte Plätze sind noch frei, zu dieser attraktiven Gelegenheit für Freunde des Ski-Langlaufs.

Oberhof-Skiopening

Messen und Veranstaltungen im November

Unsere Mitarbeiter können Sie in diesem Monat auf folgenden Messen und Veranstaltungen antreffen:

  • 28.-31. Oktober 2010 Erfurt, Reisen & Caravan mit Reisebericht „Elbrus – Zum höchsten Berg Europas“ von Steffen Oppitz (28.10. 13 Uhr & 29.10. 11 Uhr)
  • 30.-31. Oktober 2010 Wien, Photo + Adventure mit Reisebericht „Russland – Von Murmansk bis zum Baikalsee“ von Frank Schulz (30.10. Saal Strauß 2 11.15 – 11.45 Uhr)
  • 05.-07. November 2010 Bremen, ReiseLust
  • 12.-14. November 2010 Dresden, Bergsichten
  • 17.-21. November 2010 Leipzig, Touristik & Caravaning
  • 24.-28. November 2010 Berlin, Boot und Fun

Dia-Shows

An dieser Stelle möchten wir auch noch auf kommende Dia-Shows hinweisen, welche von schulz aktiv reisen unterstützt werden

  • 30.10.10 20:00 Uhr – 20 Jahre Abenteuer Extrem! (Axel Brümmer & Peter Glöckner), Radebeul, Schloss Wackerbarth
  • 31.10.10 14:00 Uhr – JAKOBSWEG – Bis ans Ende der Welt (Lothar Himmel), Dresden, Schauburg
  • 31.10.10 17:00 Uhr – 20 Jahre Abenteuer Extrem! (Axel Brümmer & Peter Glöckner), Dresden, Schauburg
  • 05.11.10 17:00 Uhr – Patagonien (Andreas Hutter), Jena, Uni-Campus
  • 05.11.10 20:00 Uhr – Island (Stefan Erdmann), Jena, Uni-Campus
  • 06.11.10 11:00 Uhr – Bike together (Bernward Elsel), Jena, Uni-Campus
  • 06.11.10 14:30 Uhr – Norwegen (Gereon Römer), Jena, Uni-Campus
  • 06.11.10 17:30 Uhr – Abenteuer Ozean (David Hettich), Jena, Uni-Campus
  • 06.11.10 19:30 Uhr – Island (Stefan Erdmann), Jena, Uni-Campus
  • 06.11.10 20:30 Uhr – Fight Gravity – Erinnerungen an Kurt Albert, Chemnitz, TU Chemnitz
  • 07.11.10 11:00 Uhr – Madagaskar (Katja & Beppo Niedermeier), Jena, Uni-Campus
  • 07.11.10 16:00 Uhr – Afghanistan (Monika Koch & Heiner Tettenborn), Jena, Uni-Campus
  • 07.11.10 19:00 Uhr – Bergsüchtig (Hans Kammerlander), Jena, Uni-Campus
  • 07.11.10 19:30 Uhr – Afghanistan (Monika Koch & Heiner Tettenborn), Jena, Uni-Campus
  • 20.11.10 20:00 Uhr – TRANSKANADA – Von der Pazifik- zur Atlantikküste (Barbara Vetter & Vincent Heiland), Radebeul, Schloss Wackerbarth
  • 21.11.10 14:00 Uhr – ISLAND – Sagenhafte Insel (Olaf Krüger), Dresden, Schauburg
  • 21.11.10 17:00 Uhr – TRANSKANADA – Von der Pazifik- zur Atlantikküste (Barbara Vetter & Vincent Heiland), Dresden, Schauburg
  • 28.11.10 17:00 Uhr – TRANSKANADA – Von der Pazifik- zur Atlantikküste (Barbara Vetter & Vincent Heiland), Jena, Uni-Campus

Dia-Show "Frei sein" am 12. November 2010

Jerome Blösser - Frei sein

Jerome Blösser - Frei sein

Anläßlich des 20-jährigen Jubiläums des Ausrüsterladens „Die Hütte“ wird gemeinsam mit HAGLÖFS am 12.11.2010 um 20.00 Uhr in der EventLOKation Radebeul (Alter Güterbahnhof – Anfahrtskizze) die Dia-Show des Weltenbummlers Jerome Blösser „Frei sein – 25.000 km Abenteuer Wüstenwandern“ präsentiert.

Jerome Blösser ist seit fast zwei Jahrzehnten passionierter Wüstengeher. Er lebte einige Jahre in den Wüsten unserer Erde und hat dabei rund 25.000 Kilometer zurückgelegt. Seine Dia-Show ist ein Rückblick auf die spektakulärsten Touren und die schönsten Abenteuer in Sand, Stein und Eis. Mit faszinierenden Bildern und in spannende Geschichten verpackt zeigt er seine persönliche, gelebte Art des „frei seins“.

Gemeinsam mit HAGLÖFS werden an diesem Abend die Highlights der neuen HAGLÖFS- Herbst+Winter-Kollektion vorgestellt.

Kartenverkauf: Die Hütte Dresden, Bautzner Str. 39 sowie Abendkasse
Eintritt: 7,- €

Anfahrtsskizze

Anfahrtsskizze