Sansibar Marathon 2023 – eine Lauf-Premiere mit Hindernissen

Sansibar Halbmarathon am 17.12.2022 – Start und Ziel Stone Town, Alte Festung

Auf der Gewürz- und Badeinsel Sansibar einen Marathon zu laufen, hört sich nach dem ersten Empfinden für manchen sicher etwas seltsam an. Das tropische Klima ist eigentlich nicht dazu angetan, hier überhaupt an die Durchführung von Laufveranstaltungen zu denken. Doch bei genauerer Betrachtung gibt es durchaus vergleichbare Marathons unter ähnlichen Bedingungen. Denken wir  nur an die Marathons auf den Seychellen und Mauritius oder auch den Mumbai-, Sri-Lanka-, Phuket- und Singapur-Marathon.

Warum also nicht auch hier?
Die klimatischen Verhältnisse auf Sansibar bieten trotz der hohen Luftfeuchtigkeit gar nicht so schlechte Laufbedingungen für einen Marathon: Ende Juli ist dort „afrikanischer“ Winter, mit den niedrigsten jährlichen Durchschnittstemperaturen im Jahr von 21 bis 29 °C. Für gut trainierte Läufer also ein durchaus reizvolles und machbares Laufabenteuer.
Schon 2020 hatten wir von den Plänen des Sport-Councils von Sansibar (Ministerium für Sport) gehört, einen internationalen Marathon zu veranstalten. Unser Mitarbeiter Eckard Krause, der seit einigen Jahren unsere Laufreise zum Kilimanjaro Marathon erfolgreich betreut und aktuell in Tansania weilt, wurde neugierig. Auf einschlägigen Webseiten findet man nämlich derzeit dazu noch keinerlei Informationen.
Gesagt, getan, und einen Kurztrip vom Festland nach Sansibar organisiert. Anfang Dezember tauschten wir uns dann mit dem Sekretär des Sport-Councils von Sansibar, Mr. Said Marine, und mit dem Lauf-Organisator Mr. Hassan Zanga zum Stand der Vorbereitung aus: der internationale Sansibar-Marathons würde am 30. Juli 2023 stattfinden. Trotz noch offener Fragen sind wir nach diesen Gesprächen vom generellen Durchführungskonzept der Laufveranstaltung überzeugt und wollen dieses Laufevent für 2023 angehen. Zudem führten die Organisatoren kurz nach unserem Treffen bereits am 17.12.2022 den Sansibar-Halbmarathon erfolgreich durch (10 km und 5 km).

Noch steht derzeit leider nicht fest, ob am 30. Juli 2023 der internationale Sansibar-Marathon auch als „wirklicher Marathon“ mit 42,2 km durchgeführt werden wird.
Aktuell ist der Lauf nur als Halbmarathon bestätigt. Die Laufstrecke wird ein Rundkurs um Stone Town sein, mit Start und Ziel im historischen Stadtkern, an der alten Festung am Forondhani Park. Die Organisatoren rechnen aber fest mit einer finalen Entscheidung zu einem Marathon in voller Länge bis Anfang Mai 2023.

Unser 4-Sterne-Strandhotel ist optimal im historischen Teil von Stone Town und nur unweit vom Start und Ziel des Laufevents gelegen. Bei unserem Hotel brauchen Sie auf Strand-Feeling nicht zu verzichten: perfekte Bedingungen in entspannter Atmosphäre und mit atemberaubenden Sonnenuntergängen… Das Highlight unserer Hotelunterkunft: 2 Personen können während ihres Aufenthaltes in Stone Town in Freddy Mercurys Geburtshaus übernachten!

Wir bieten mit dem Verlängerungsangebot ein Aktiv- und Relax-Programm mit bester Betreuung durch unseren Deutsch sprechenden Guide Ismail Mcha. Mit ihm können Sie „auf Schatzsuche“ gehen, um dieses Inselparadies näher kennenzulernen. Ergreifen Sie die Gelegenheit beim Schopf, einfach mehr von der sansibarischen Natur, Kultur und Lebensweise zu erleben!

Wer aber noch mehr von Sansibar und Tansania kennenlernen möchte, kann seinen Aufenthalt gerne auch vorher weiter verlängern. Nichts ist unmöglich, und Sie profitieren vom reichhaltigen Erfahrungsschatz Ihrer Reiseleitung.
Sind Sie neugierig geworden? Wir beraten Sie gern!

Alle Informationen zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/TAN51

Finnlands Wintersport-Hauptstadt Lahti ruft zum 50. Finlandia-Hiihto-Jubiläum

Weltberühmt: Die Schanzenanlage der Lahti Skiarena – Austragungsort der Nordischen Ski-WM und zahlreicher Weltcups

Finnlands größtes Skilanglaufevent feiert 2023 sein großes 50-jähriges Jubiläum. Der traditionelle Worldloppet findet mit weit über 6000 Teilnehmern auf einem Rundkurs über 62 km, 32 km oder 20 km sowohl klassisch (Samstag) als auch im Freistil (Sonntag) statt.

Start und Ziel der Wettbewerbe befinden sich direkt in der WM-Skiarena mit ihren berühmten drei Sprungschanzen. Unser zentral gelegenes Hotel (mit extra aufgestelltem Wachscontainer!) liegt gegenüber dem Bus- und Zugbahnhof, ca. 10 Fußminuten vom Skistadion sowie den angeschlossenen Loipen entfernt.

Lahti ist DIE Wintersport-Hauptstadt Finnlands und war bereits sechsmal Austragungsort der nordischen Skiweltmeisterschaften. Zudem ist die nur 100 km von Helsinki entfernte Stadt für ihre Erholungsmöglichkeiten, die ausgezeichnete Lage, die wunderschöne Natur und freundliche Bevölkerung bekannt.

Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Skifreunden (und Begleiter*innen) beim Finlandia Hiihto vor Ort und freuen uns schon auf die Jubiläumsausgabe 2023!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FIN21

In Norwegens historischen Loipen – Birkebeinerrennet

Traumhafte Ausblicke erwarten die Athleten.

Er gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt: Das Birkebeinerrennet in Norwegen. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter bringen die Athleten an ihre Grenzen. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack mit 3,5 kg Gewicht – mit historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, das die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer vor den Feinden der Dynastie retteten.

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Zudem ist die Begeisterung der Norweger für ihren Nationalsport Nr. 1 stark präsent.

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter ist perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis haben. Sie haben die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten (Achtung: schon fast ausgebucht), welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren Ihre Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – Sie können sich voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Berlin Marathon 2023 – wir sind startklar!

Der Berlin Marathon gehört weltweit zu den prestigeträchtigsten Marathon-Veranstaltungen. Viele Weltrekorde wurden auf der schnellen, flachen Strecke erlaufen. Eliud Kipchoge krönte den Berlin-Marathon 2022 mit einem Weltrekord von 2:01:09 Stunden. Damit verbesserte der sympathische, 37-jährige Kenianer seine eigene Bestzeit, die er in Berlin 2018 gelaufen war, um genau ein halbe Minute. Wird er es 2023 noch einmal unterbieten können?

Seien Sie dabei und genießen Sie als Läufer oder Zuschauer die herrliche Atmosphäre: ca. eine Million Zuschauer sowie Bands und Künstler feuern jährlich die Sportler an!

Mit unserem Reisepaket bieten wir die Übernachtungen im komfortablen Hotel Motel One am Hauptbahnhof Berlin an. Zu Fuß erreichen Sie vom Hotel den Start- und Zielbereich. Das schulz sportreisen-Team wird wieder vor Ort sein und selbst an der Startlinie stehen.

Unser Tipp: Warten Sie nicht zu lange mit der Anmeldung – wir verfügen nur über eine begrenzte Anzahl an Startplätzen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

 

Der Funchal-Marathon – perfekter Einstieg in die Laufsaison 2023!

Unsere Reiseteilnehmer zum Funchal-Marathon stehen schon in den Startlöchern! Als einer der ersten Laufwettbewerbe im Jahr, bereits am 22. Januar, lädt die „Blumeninsel“ Madeira die Läuferschar zum Marathon, Halbmarathon oder 8-km-Lauf. Dieser Lauf gilt in der Szene schlechthin als DER Lauftipp in den Wintermonaten! Für Kurzentschlossene jedenfalls genau die richtige Herausforderung, um der kalten Jahreszeit in Mitteleuropa zu entfliehen.

Auf anspruchsvollem Kurs empfängt das Küstenstädtchen Funchal die Sportenthusiasten. Die Läufe in Funchal sind perfekt für einen Leistungscheck im neuen Jahr geeignet, und auch Begleitpersonen sind natürlich herzlich willkommen!

Unser Tipp: Runden Sie Ihre Teilnahme an der Laufveranstaltung doch mit einer anschließenden 5-Tage-Wanderung über die Insel ab. Nach dem Wettkampf ist auch vor dem Wettkampf, und so bietet die Insel bei den Wandertouren ein ideales Terrain für aktives Regenerieren. Bereiten Sie so Körper und Geist auf Ihre sportlichen Höhepunkte des Jahres vor und tanken Sie Kraft und Energie für die alltäglichen Herausforderungen.
Das ganzjährig milde Klima auf Madeira mit seiner einzigartigen Fauna und Flora ist nahezu perfekt für Läufer und Aktiv-Erholungssuchende. Von exotischen Blumen, blauem Meer, Steilklippen, idyllischen Dörfern in ruhigen Tälern bis hin zu malerischen Wanderwegen und wirklich herrlichen Aussichten – auf Madeira ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Natürlich werden Sie von jemanden geführt, der die gesamte Insel in- und auswendig kennt: Für das komplette Reiseprogramm steht Reiseleiter Ray Hartung an Ihrer Seite, unser Portugal-Kenner und Madeira-Spezialist, der viele Jahre auf der Insel lebte.

Verstärken Sie noch unser Reiseteam. Wir bieten Ihnen den perfekten Rahmen für ein faszinierendes Madeira-Erlebnis!

Alle Informationen zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Der Dubai-Marathon – ein echter Leistungstest!

Die Laufwelt mit ihren herausragenden Marathon-Events – ob Berlin, London, New York, Athen – ist wieder in Schwung gekommen. Die Reiselust der Läufer hat weltweit Fahrt aufgenommen. Nach dem Newsletter im Oktober und der Vorstellung unserer Laufreise zum Dubai-Marathon vom 10. bis 14. Februar 2023 erreichten uns umgehend Anfragen und Reisebuchungen.

Wer kurzfristig nach einem echten Leistungstest sucht, ist beim Dubai-Marathon bestens aufgehoben. Die Läufer finden in jeder Hinsicht nahezu ideale Verhältnisse vor.

Fakt ist: Für Laufevents herrschen im arabischen Winter (Dezember bis Februar, Temperaturen 14°C bis 26°C) geradezu perfekte Bedingungen. Die Laufstrecke entlang der langgezogenen Uferpromenade ist flach wie ein Brett (nur 3 m Höhendifferenz!) und umfasst mit den beiden Wendepunkten insgesamt nur vier Kurven. Da verwundert es nicht, dass die hier gelaufenen Zeiten immer wieder zu den schnellsten zählen, so dass der Dubai-Marathon in dieser Hinsicht gleich hinter dem Berlin-Marathon auf dem 2. Platz rangiert.
Es sollen sich aber auch diejenigen Läufer angesprochen fühlen, für die der Marathon in Vorbereitung der kommenden Laufsaison noch zu früh stattfindet und die dann ihre Grundschnelligkeit über die 10-km-Strecke testen können.

Sie profitieren von unserer über 10-jährigen Erfahrung bei der Organisation der Reise. Wir haben ein Reiseprogramm gestaltet, das sowohl Laufsportlern als auch mitreisenden Begleitern reichlich Appetit auf die kontrastreichen Facetten von Dubai machen wird. Unser 4-Sterne-Hotel im Stadtteil Barsha Heights befindet sich in der Nähe von Start und Ziel auf der Umm Suqeim Road und direkt an der U-Bahn-Station „Dubai Internet-City“.

Reiseleiter Eckard Krause betreut seit über 10 Jahren unsere Läufergruppe vor Ort. Wem der Aufenthalt (4 Tage) zu kurz ist, kann diesen natürlich individuell verlängern – wir beraten Sie gern!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Facettenreiches Dubai:

Winterlicher Darß: Die Seele tankte auf …

Kaum zu beschreiben, wie wohltuend letzte Woche der winterliche Darß war. Er empfang uns mit etwas Schnee und trotz schwerer grauer Wolkendecke während unserer Lauf- und Yogatage schenkte uns die Natur zwischen Nordstrand und Bodden eine wunderbare Zeit. Kaum begegneten wir jemanden auf unseren Läufen im Darßer Wald und an der Küste. Das Abschalten wurde uns leicht gemacht bei vorbeiziehenden Farbspielen im Wald, ruhigem Meer und herrlichem Ostseeduft in der Luft. Unsere Maty lud morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen auf die Yogamatte ein und es gelang ihr, alle mit besonderer Atemtechnik vertraut zu machen, die es erleichterte, sogar mehrfach in die 7 Grad kalte Ostsee einzutauchen. Endorphine pur …

Für Henrik und Maty ist auch im nächsten Jahr der 1. Advent wieder gesetzt. Und wer die beiden Glücksbringer schon früher erleben möchte, ist herzlich eingeladen, mit uns im April eine Woche aktiv auf dem Darß unterwegs zu sein und am DarßMarathon teilzunehmen.

Zu den Details: Laufen und Yoga auf dem winterlichen Darß und unsere Aktivwoche Darß im Frühjahr 2023.

Unser Skilanglauf-Camp in Jakusczyce macht fit für die Wintersaison

Dicht gefolgt von unserem Ski-Opening wird auch unser Skicamp im Isergebirge ein sportlicher Hochgenuss!

Unser inzwischen schon traditionelles Skicamp im Isergebirge erwartet Sie auch in diesem Jahr wieder vom 7.12. bis zum 11.12.. Unser Skicamp richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Ein guter Feinschliff für die anstehende Skilanglauf-Saison ist mit unserem Trainer Christof Schor garantiert. Die Schwerpunkte im Training liegen auf Technik, Koordination und Balance – sowohl im klassischen als auch im freien Stil.

Wie im Vorjahr sind wir auch diesmal im Sport- & SPA-Biathlon-Hotel im polnischen Jakuszyce untergebracht. Das 100 km lange Loipensystem des Isergebirges beginnt unmittelbar auf der anderen Straßenseite und ist somit unser Trainingsterrain für die Technikübungen. Pausen können optimal mit „Aufwärmen“ in den „eigenen“ Wänden oder im Hotel-Restaurant verbunden werden.

Wunderbare Natur, gutes Essen (u.a. feine Hausmannskost!), ein versierter Trainer und vor allem eine lebensfrohe „schulz’sche“ Skigemeinschaft sind die perfekten Bedingungen für lehrreiche wie unterhaltsame Skilanglauftage unter Gleichgesinnten.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/CZE05

Ein Worldloppet in Fernost: unsere Reise zum Sapporo-Skimarathon

Unsere Übersee-Worldloppet-Reise 2023 führt uns nach Sapporo in Fernost

Der kommende Winter hält ein fantastisches Skilanglaufabenteuer bereit. Im Februar 2023 wartet in Japan mit dem Sapporo-Skimarathon ein Übersee-Worldloppet im Land der aufgehenden Sonne auf alle Skilanglauf- und Worldloppet-Anhänger.

Nachdem Japan zum 11. Oktober (endlich) seine umfangreichen Einreisebeschränkungen fallen ließ, steht unserer Reise nun nichts mehr im Wege. Sie ist 8-tägig; wird vom 1. Februar bis zum 8. Februar 2023 stattfinden. Im Fokus steht natürlich der Skimarathon, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein spannendes Rahmenprogramm mit sehr interessanten Highlights vor allem für Wintersportfreunde.
So sind wir in Sapporo auf den Spuren der Olympischen Winterspiele unterwegs und besuchen mit dem Okurayama Ski Jump Hill, dem olympischen Museum und dem Sapporo Snow Festival, interessante Höhepunkte. Von unserem guten, zentral gelegenen Hotel sind wir auch schnell an der Wettkampfstrecke und können die Zeit vor dem Lauf zum Training und Skitesten optimal nutzen.

Der familiär anmutende Worldloppet führt über 50 oder 25 Kilometer im freien Stil.

Nach dem großen Übersee-Worldloppet-Event, das im Vergleich mit den großen europäischen Läufen eher familiär ausfällt, tauchen wir ins pure Leben der Hauptstadt Tokio ein, die Metropole Japans schlechthin, mit Neonlicht und Wolkenkratzern, wo neben historischen Tempeln Ultramodernes auf Traditionelles trifft. Hier schauen wir uns u.a. den prunkvollen Meiji Shrine, das Yoyogi National Stadion und das olympische Museum im Rahmen einer deutschsprachig geführten Tour an, und auch der Akihabara District, Tokios berühmtes Elektronik-Viertel, wird Teil Ihres Hauptstadt-Besuches.

Nur alle vier Jahre führen wir diese Reise durch (oder auf Wunsch für geschlossene Gruppen auch darüber hinaus), danach also erst wieder 2027. Bei Interesse an der unserer Tour 2023 bitten wir um Anmeldung bis zum 22. Dezember.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

Two Oceans Marathon: 2023 eine Woche nach Ostern!

Blick auf Kapstadt während unserer Tafelbergwanderung

Überraschend wurde der Two Oceans Marathon 2023 verlegt und findet nun eine Woche nach dem bisher üblichen Osterwochenende statt. Kurzerhand haben wir unsere Reise terminlich entsprechend neu ausgerichtet.

Um das Event zu entspannen, wurden die Läufe wie bereits 2022 auf Samstag und Sonntag verteilt (56 km am Samstag und 21 km am Sonntag). 2023 bekommen alle Läufer, also auch die Halbmarathonis, ein Two-Oceans-Marathon-Shirt zu ihrer Startnummer dazu.

Blick aus einem Zimmer unseres Hotels in Simons Town

Die ersten 4 Nächte wohnen Sie im Radisson Park Inn Hotel Newlands, nur wenige Meter vom Startbereich des Two Oceans Marathon entfernt. Anschließend folgen Übernachtungen im Aha Quayside Hotel im Küstenstädtchen Simons Town an der False Bay am Boulders Beach sowie in der City Lodge Waterfront im Zentrum von Kapstadt. Somit sehen und erleben sie möglichst viel in den 8 Tagen, ohne täglich lange Fahrten in Kauf nehmen zu müssen.

Von der City Bike Tour bis zur Tafelbergwanderung haben wir ein rundum aktives und interessantes Programm für die Woche am südlichen Zipfel Afrikas für Sie zusammengestellt.

Die Reisedurchführung ist schon jetzt gesichert. Eine kleine Gruppe aus Halb- und Ultramarathonis sowie zwei Begleitpersonen freuen sich auf weitere Mitreisende!

Das Detailprogramm und weitere Infos finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Reiseverlängerung (optional): Safari-Lodge Africa on Foot (4 oder 5 Tage)
Ideale Kombination aus Fußsafaris im Kruger-Reservat und Lodge-Komfort!
Alle Infos zur Reiseverlängerung: www.schulz-aktiv-reisen.de/SAF05

Der Dubai-Marathon – ein hochklassiger Lauf im arabischen Winter

Link

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause trifft sich die Läuferwelt zum Dubai-Marathon wieder am 12. Februar 2023. Dieser Marathon ist mit über 15.000 Teilnehmern eine der größten Sportveranstaltungen auf der Arabischen Halbinsel. Als Folge der Fußball-WM in Katar findet die Laufveranstaltung zwei Monate später statt, als ursprünglich geplant.

Was viele Läufer nicht vermuten: Für Laufevents herrschen im arabischen Winter (Dezember bis Februar, Temperaturen von 14°C bis 26°C), geradezu perfekte Bedingungen. Die Laufstrecke entlang der langgezogenen Uferpromenade ist flach wie ein Brett (nur 3 m Höhendifferenz!) und umfasst mit den beiden Wendepunkten insgesamt nur vier Kurven. Da verwundert es nicht, dass die hier gelaufenen Zeiten immer wieder zu den schnellsten zählen, so dass der Dubai-Marathon in dieser Hinsicht gleich hinter dem Berlin-Marathon auf dem 2. Platz rangiert.
Die Äthiopier bringen gerade hier immer wieder junge Talente an den Start. Zudem sind auch mit der Konkurrenz aus Kenia immer mehr Spitzenläufer vertreten und so Weltklasse-Zeiten vorprogrammiert. Darin liegt aber auch für Hobbyläufer der Reiz, sehr gute Laufzeiten, wenn nicht sogar Bestzeiten zu erreichen. Im Ziel werden die Läufer von den doch zahlreichen Zuschauern zudem frenetisch angefeuert und gefeiert!

Für den Breitensportler und reisefreudigen Marathonläufer ist der Dubai-Marathon somit in jeder Hinsicht ein besonderes Ziel. Übrigens: für wen dieser Marathon in Vorbereitung der kommenden Laufsaison noch zu früh stattfindet, der kann seine Grundschnelligkeit auch auf der 10-km-Strecke testen.

Sie profitieren von unserer über 10-jährigen Erfahrung bei der Organisation der Reise. Wir haben ein Reiseprogramm gestaltet, das sowohl Laufsportlern als auch mitreisenden Begleitern reichlich Appetit auf die kontrastreichen Facetten von Dubai machen wird. Unser 4-Sterne-Hotel im Stadtteil Barsha Heights befindet sich in der Nähe von Start und Ziel auf der Umm Suqeim Road und direkt an der U-Bahn-Station „Dubai Internet-City“.

Reiseleiter Eckard Krause betreut seit über 10 Jahren unsere Läufergruppe vor Ort. Erste Buchungen liegen bereits vor. Wem der Aufenthalt (4 Tage) zu kurz ist, kann diesen natürlich individuell verlängern – wir beraten Sie gern!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Neu bei uns: Nun auch zum Halbmarathon nach Stockholm!

Vielfach wurde bei uns angefragt, ob wir eine Reise zum Stockholm-Halbmarathon anbieten können. Gefragt, getan! Unsere Laufreise zum Stockholm-Halbmarathon am 9. September steht auf festen Beinen. Der Halbmarathon ist eine kleine Kopie des Marathons, der Anfang Juni stattfindet. Herausragend ist die Streckenführung mit Start und Ziel am Königsschloss. Eine schnelle und flache Strecke mit faszinierendem städtischen Flair erwartet die Läufer. Und mit den zahlreichen Pace-Makern (mit Zielzeiten) sind für die Läufer schnelle Zeiten garantiert. Die sehr gute Organisation lässt fast keine Wünsche offen und tausende begeisterte Zuschauer in Stockholms City geben diesem Lauf einen würdigen Rahmen.

Unsere Unterkunft, das 4-Sterne-Globen-Hotel direkt am Kultur- und Sportzentrum der Hauptstadt, nur 10 Minuten bis zum Altstadt-Zentrum Gamla Stan mit dem Königsschloss (Start und Ziel des Halbmarathons) und vielen Cafés, Restaurants, Galerien und Boutiquen, ist die ideale Location.

Unser Programm bietet Ihnen die schönsten Highlights Stockholms, außerdem ein besonderes Begrüßungsessen in einem Restaurant auf „Vikinger-Art“, zudem Boots- und Radtouren. Es bleibt aber auch Zeit für eigene Unternehmungen: Reiseleiter Eckard Krause hält viele Tipps bereit. Sprechen Sie uns auch gern für eine Verlängerung an.

Die Ankündigung unserer Laufreise auf den letzten Läufer-Messen in Berlin, Celle, Wernigerode und Magdeburg hat bereits reges Interesse ausgelöst.

Unsere Reiseinformationen unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH60

Oslo & Tromsö läuferisch zur Mittsommerzeit: Reiseprogramm optimiert

Pandemiebedingt blieben wir dem sehr besonderen Midnight Sun Marathon in Nordnorwegen leider zwei Jahre fern. Es galt also, die Veränderungen zu realisieren, die diese zwei Jahre in Oslo und Tromsø mit sich brachten. Läuferstark reisten wir im Juni in beide Städte und wurden abermals davon überzeugt, dass die Kombination eine wirklich feine ist. Von unserem neuen Hotel Scandic Sjølyst im Norden der kleinen Halbinsel Bygdøy sind wir hellauf begeistert. Es liegt fußläufig an der Bahnstrecke, die den Flughafen Oslo mit der Stadt verbindet und ist hervorragender Ausgangspunkt für unseren Morgenlauf und die Erkundungen auf der Halbinsel, die ein natürliches Refugium ist und darüber hinaus einige sehenswerte Museen beheimatet. Die hervorragende Flughafenanbindung und Kompaktheit der Stadt macht den interessanten Voraufenthalt sehr lohnend, was uns die diesjährigen Reiseteilnehmer nochmals bestätigten.

Mit Tromsø wechseln die Perspektiven in jeder Hinsicht. 24 Stunden Helligkeit, an die man sich in Oslo schon etwas gewöhnt hat, sorgen für gefühlt unendlich lange Tage, die ausgekostet werden wollen. Die zu später Stunde startenden Läufe des Midnight Sun Marathons sind durchaus gewöhnungsbedürftig, denn zur besten Schlafenszeit geht es auf die Halbmarathon- oder Marathondistanz. Die Ziellinie überschritten, zeigte sich in diesem Jahr, dass der nächtliche Hunger sich ungemein bemerkbar macht. Weit nach 0 Uhr jedoch bietet die Stadt kaum mehr Möglichkeiten. Im nächsten Jahr sehen wir daher einen gesunden nächtlichen Läuferimbiss in unserem gut gelegenen Hotel vor.

Wir danken ganz herzlich der diesjährigen starken Gruppe für das gemeinsame nordische Mittsommer-Laufabenteuer. Es hat uns viel Freude bereitet, Euch Oslo und Tromsö nahezubringen und mit Euren Rückmeldungen die Reise nochmals positiv zu beeinflussen.

Auf den norwegischen Mittsommer 2023: www.schulz-sportreisen.de/NOR81

Vive le Marathon du Médoc – großartig war’s!

Start der über 8.500 Läufer, zum Teil in schrillen und abenteuerlichen Filmhelden-Kostümen

Start der über 8.500 Läufer, zum Teil in schrillen und abenteuerlichen Filmhelden-Kostümen

Wooow, war das wieder ein Lauferlebnis! Über 8.500 fast durchweg raffiniert kostümierte Läufer rund um das diesjährige Motto „Alles rund ums Kino“, darunter 3.000 ausländische Teilnehmer aus über 80 Ländern, hatten sich am 10. September in Pauillac zur „längsten Weinprobe der Welt“ eingefunden. Wir waren mit 109 Läufern dabei, mit der größten Gruppe deutscher Läufer! Bei angenehmen Temperaturen „bis 25°C“ meinten es die Wettergötter schon fast zu gut, und ausgelassene Stimmung schon zwei Stunden vor dem Start sorgte für prickelnde Atmosphäre mit Gänsehaut-Feeling. Die Franzosen zelebrierten dieses Laufereignis wieder mit viel Hingabe, ausgefeilter Organisation und Liebe zum Detail: 200.000 Flaschen Wasser standen bereit, 3 Tonnen Bananen, 8 Paletten mit Keksen, 10.000 Sandwichs, 18.000 Austern, 200 kg Steaks, 8.000 Stück Gebäck, 6.000 Portionen Eis … – alles, um den Läufermagen auf köstlichste Weise wieder mit Energie zu versorgen.

Und natürlich nicht zu vergessen – das Markenzeichen des Marathons:
20 Verkostungen von Jahrgangsweinen wurden in 13.000 Flaschen entlang der Laufstrecke stilvoll angeboten.

Schon das Vorprogramm hatte es in sich: Hochseilartisten vollführten atemberaubende Akrobatik, Läufer und Zuschauer kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Dann der Start! Die erste Verpflegungsstelle nach nur 800 m hatte sinnigerweise zum „petit déjeuner“ („kleines Frühstück“) geladen, und über 30 folgten dann entlang der Laufstrecke. Die Châteaus hatten sich wieder herausgeputzt und die Strecke war dem Motto getreu originell gestaltet. Von Pauillac (Start und Ziel) über Saint Julien Beychevelle und Saint Estephe passierten die Läufer 44 Chateaus. Entlang der Laufstrecke beeindruckten zahlreiche Bands mit Livemusik und Solokünstlern.

Alles in allem: ein besonderes Laufevent der Superlative, das man als Läufer mal erlebt haben muss!

Für dieses besondere Laufereignis bieten wir für den 37. Médoc-Marathon am 02.09.2023 wieder ein originelles und stimmiges Reisepaket mit flexibler Anreise (Flug, Pkw, Zug), unsere drei Hotels im Stadtzentrum von Bordeaux bzw. zentrumsnah, unsere Pension in St. Lambert (unmittelbar an der Laufstrecke und am Start/Ziel), das Strandhotel in Lacanau Ocean, die Pastaparty in einem Château oder das stilvolle Abendessen in Bordeaux, die individuelle Verlängerung am Atlantik u.v.m.
Nicht zu vergessen natürlich unsere eigene Siegerparty im Château de la Croix mit der Winzerfamilie Francisco.

Unser Tipp: Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Startkarte samt Reise zum 37. Médoc-Marathon, denn unser Kartenkontingent ist limitiert und zahlreiche Buchungen sind bereits eingetroffen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern!

Alle Informationen zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Ungebrochen – Faszination Vasaloppet!

Unsere Reiseleiter Stefan und Tino beim Nachtvasa 2022

Der Vasaloppet ist so etwas wie der Mount Everest für Langläufer – 90 Kilometer durch Eis und Schnee. Das älteste und berühmteste Skilanglaufrennen der Welt hat auch im 100. Jahr seines Bestehens nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Es gibt wohl kaum eine andere Sportveranstaltung, die Schweden mehr in den Bann zieht als der Vasaloppet. 90 Kilometer führt das weltweit größte Skilanglaufevent von Sälen nach Mora, durch Kiefernwälder, sanfte Hügel und über zugefrorene Seen.

Am ersten Märzsonntag 2023 steigt die 99. Auflage, und wie gewohnt gibt es bei schulz sportreisen eine perfekte Betreuung. Wir organisieren Ihre Startnummer, alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsmeisterservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke u.v.m. – Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren.
Egal, für welche Reise Sie sich entscheiden – für die Langvariante mit Möglichkeiten zur zusätzlichen Teilnahme am Öppet-Spar-Lauf (90 km) und HalvVasan (45 km) oder für die Kurzvariante, ob Unterkunft im Hotel (mit Halbpension) oder im urigen Hüttendorf (mit Selbstverpflegung) – bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Und das Wichtigste: natürlich immer mit garantierter Startnummer!

Aufgrund der immens hohen Nachfrage zum 100. Vasaloppet 2024 führen wir bereits eine Interessentenliste für die große Jubiläumsausgabe im übernächsten Jahr. Gern können Sie sich schon mal voranmelden und Ihren Platz reservieren.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Endlich! Termin fix! Bienvenue au Marathon de Saint-Tropez 2023!

Unser Hotel Les Jardins de Saint-Maxime in unmittelbarer Nähe des Startpunktes

Etwas zufällig trafen wir kürzlich auf unserer Frankreichreise zum Medoc-Marathon auf der Marathonmesse die Veranstalter des Saint-Tropez-Marathon, welche brandaktuelle Neuigkeiten für uns parat hatten. So wurde das Laufdatum unserer Pilotreise zum Saint-Tropez-Marathon im Frühjahr 2023 nun endlich fixiert. Es wird der 26. März sein. Und diesmal wird der Lauf auch definitiv stattfinden!

Der Frühling ist ganz sicher die beste Lauf- und Reisezeit für Südfrankreich. Saint-Tropez ist längst nicht nur Klischee und Wiege des internationalen Jetsets, sondern vor allem im Frühjahr ein ganz bezauberndes Städtchen, dessen Charme kaum jemand widerstehen kann.

Und mittlerweile hat der Ort auch einen wunderbaren Marathon zu bieten. Es erwartet Sie ein beeindruckender und abwechslungsreicher Streckenverlauf, oft direkt am Meer entlang, durch hügelige Weinberge und bezaubernde Orte, wie das Fischerdorf Port Grimaud und die Orte Saint-Tropez, Ramatuelle oder den Zielort Cavalaire. Zur Auswahl steht der Marathon sowie die „Transgolfe“-Variante über 18 km.

8 Gäste sind bereits angemeldet, unsere Reise ist somit gesichert. Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bietet einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung. Wie immer sind der Lauf sowie das Kennenlernen von Land und Leuten bestens kombiniert. Unsere Reise sieht neben unserem Auftaktessen zum gemeinsamen Kennenlernen eine gemütliche Radtour nach Saint-Tropez vor, mit Besuch des Wochenmarktes, dem malerischen Fischerdorf Port Grimaud und dem Filmmuseum.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Aktivwoche Darß und DarßMarathon

Im August hatten wir unsere Aktivwoche Darß angekündigt, nun steht sie in den Startlöchern. Nach unserer Lauf- und Yoga-Reise stets zum 1. Advent (2022 bereits ausgebucht) ergänzen wir nun unser sportliches Programm auf der Ostsee-Halbinsel im Frühling. Unser Aufenthalt vom 16. bis 24. April 2023 ist gespickt mit Radtouren und Läufen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Gekrönt werden die aktiven Tage mit dem DarßMarathon, bei dem der kleine und schöne Ort Wieck am Bodden Start- und Zielort für die drei Distanzen 10 km, 21 km und 42 km ist.

Lokalmatador Henrik Schmidtbauer lässt Sie den Darß entdecken, wie nur er es ermöglichen kann.

Hier geht’s zur Aktivwoche Darß: www.schulz-sportreisen.de/DEU88

Halbinsel Darß: Aktivwoche mit (Halb-)Marathon-Abschluss

Wer die fantastische Halbinsel Darß an der Ostsee kennt, weiß, dass sie alle naturverbundenen Outdoor-Herzen erfreut. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der die Natur Natur sein und sie frei entfalten lässt, vereint Moore, Heide, große Waldgebiete, Küsten- und Boddenlandschaft – ein einzigartiger Schatz. Und für uns nun Anlass zur Freude, denn unser Herzenswunsch „Darß-Marathon“ geht in Erfüllung!

Wir sind bereits in der Adventszeit im Rahmen unserer „Lauf- und Yoga-Tage“ auf dem Darß und komplettieren nun im April mit einer sportlichen Aktivwoche, gekrönt vom Darß-Marathon, der 10 Kilometer, den Halben und Ganzen zu bieten hat. In der Zeit vom 16. bis 24. April 2023 erlaufen wir den Nationalpark, radeln ganz besondere Ziele an, steigen ins Kajak (wenn das Wetter passt), üben uns in Yoga, genießen gutes Essen und münden schließlich in den Darß-Marathon, der im kleinen Örtchen Wieck am Bodden startet und endet. Und natürlich gibt es Zeit, Muße und die passenden Plätze zum Kennenlernen, Schwatzen und Genießen.

Alle Details zu unserem Herzensprojekt für sportlich Aktive vervollständigen wir in den nächsten Tagen unter (aktuell noch im Werden): www.schulz-sportreisen.de/DEU88

Wir sind gespannt und freuen uns auf alle, die Bewegung, Gesundheit, Inspiration und gemeinsames Unterwegssein begeistert!

In einer Woche per Ski quer durch Finnland – Rajalta Rajalle Hiihto 2023!

Unsere finnischen Freunde geben grünes Licht für die Durchführung der Rajalta Rajalle Hiihto 2022!

Da wir schon zahlreiche Anmeldungen für diese ganz besondere Skireise erhalten haben, wird der Platz schon jetzt knapp. Wer sich einen Startplatz für diese fantastische Abenteuerreise sichern möchte, sollte sich also zeitnah bei uns melden.

Den passenden Flug bieten wir Ihnen wie gewohnt gern dazu an. Stellen sie uns dafür einfach eine Anfrage per E-Mail.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FIN20

Two Oceans Marathon 2023 – ab jetzt qualifizieren!

Der Two Oceans Marathon in Kapstadt gehört in die Bucket-List eines jeden Läufers.

Two Oceans Marathon, Kapstadt, Südafrika

Um an diesem prestigeträchtigen Ultramarathon (56 km) teilnehmen zu können muss sich jeder Läufer qualifizieren. Als Voraussetzung für den Start beim TOM, muss man entweder einen Marathon unter 5 Stunden, oder einen Ultramarathon in einer gewissen Zeit absolviert haben. Die Qualifikationszeit darf bis März 2023 nachgereicht werden. Alle offiziell vermessenen Marathon- und Ultramarathons ab dem 01.07.2022 werden akzeptiert! Ein idealer Qualifikationslauf ist zum Beispiel der Berlin Marathon (schnellste Strecke der Welt!, wir haben noch garantierte Startplätze!). Für den Two-Oceans-Halbmarathon (21 km) ist übrigens keine Qualifikation nötig.

Nun könnte man sagen, es ist noch lange hin – doch das heißt nicht, dass man sich mit der Anmeldung zu unserer Two-Oceans-Marathon-Reise 2023 noch viel Zeit lassen sollte. Denn gerade jetzt sind die Flugpreise noch vergleichsweise günstig. Fragen Sie gern schon jetzt Ihre passenden Flüge bei uns an.

Ausblick auf Kapstadt während unserer Wanderung auf den Tafelberg

Übrigens: diese Reise ist auch für Begleitpersonen bestens geeignet, also all jene die nicht am Marathon-Event teilnehmen: unser aktives und abwechslungsreiches Programm lässt keine Langeweile aufkommen und wird Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88