White Nights Marathon: ab 2021 wieder nachts!

Zieleinlauf auf dem Schlossplatz vor der Eremitage

Sowohl der Marathon als auch unsere Reise können 2021 durchgeführt werden!

Erstmals seit 1990 wird der White Nights Marathon wieder zur eigentlichen “Weißen Nacht“ stattfinden. Der Start ist für 21 Uhr geplant. Start des 10-km-Laufes ist um 20 Uhr.

Dank des abendlichen Marathonlaufes werden die Teilnehmenden nicht mehr gegen die Sommerhitze kämpfen müssen. Sie können während des Laufs die Schönheit der Weißen Nacht und die angenehmen Temperaturen genießen.

Die Marathonstrecke hat sich mal wieder etwas geändert, wobei sie ihre ursprüngliche Attraktivität natürlich beibehält. Das Start- und Zielgelände befindet sich wie immer auf dem malerischen Schlossplatz vor der Eremitage.

Unser Reiseprogramm haben wir dem neuen Marathontermin (nun bereits am Samstagabend anstatt wie sonst am Sonntag) angepasst.

Katharinenpalast in Puschkin

In 5 Tagen erleben Sie das “Venedig des Nordens“, wie St. Petersburg aufgrund seiner vielen Brücken und Kanäle auch genannt wird. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Stadt und auf Wunsch den ca. 25 km südlich von St. Petersburg entfernten Katharinenpalast, wo sich das berühmte rekonstruierte Bernsteinzimmer befindet. Allein der prächtige Katharinenpark in Puschkin (ehemals Zarskoje Selo, zu dt. Zarendorf) ist immer wieder einen Ausflug wert.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS20
Termin: 15.07. – 19.07.2021

Übrigens:
Schon im September 2021 reisen wir wieder zu einen Marathon-Event nach Russland, dann in die Hauptstadt Moskau!
Alle Infos zu unserer Moskau-Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/RUS21

Estland öffnet Schritt für Schritt, Tallinn-Marathon im Visier!

Erfreuliche und hoffnungsvolle Kunde erreichte uns kürzlich aus dem Baltikum. So ist Estland, dank stark sinkender Infektionszahlen, inzwischen nur noch als „normales“ Risikogebiet eingestuft, so dass wir sehr zuversichtlich in Richtung Herbst und einer  Durchführung des Tallinn-Marathons blicken.

Eine kleine schulz-Gruppe hat sich bereits angemeldet, und selbst im Falle einer Absage des Marathons bieten wir Ihnen an, die Reise dennoch mit einem sportlichen Alternativprogramm und unserem eigenen kleinen Lauf-Event durchzuführen. Einfach, weil Tallinn und auch Helsinki jederzeit eine Reise wert sind.

Mit Tallinn erwartet Sie eine moderne, westeuropäisch orientierte und an der Ostsee-Küste gelegene Hauptstadt mit 800-jähriger Geschichte, gepaart mit jugendlicher Frische, einer interessanten Musikszene und einer guten Küche. All diese Facetten eröffnen wir Ihnen neben dem Marathon, der natürlich im Fokus steht.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/EST09

Reykjavík – Marathon oder nicht Marathon?

Ja, das ist hier die Frage … Doch ganz gleich wie die Antwort am Ende lauten wird, wir werden im August dennoch mit eine Gruppe begeisterter Sportler nach Island reisen. Denn wir wissen uns zu helfen, sollte das Laufevent in Reykjavík abgesagt werden. Dann improvisieren wir nämlich einen kleinen, aber feinen Naturlauf auf einer abseits gelegenen Halbinsel im Westen des Landes.

Hier geht es zur diesjährigen Langvariante mit unserem Plan B: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

Diese Herangehensweise kam scheinbar sehr gut an, und so können wir verkünden, dass die Tour definitiv stattfinden wird und nur noch ein freier Platz für eine Dame (halbes Doppelzimmer) verfügbar ist.

Allen anderen, deren Interesse jetzt geweckt wurde, bleibt nur, auf 2022 zu warten. Dann aber sehr gewiss ohne die diesjährige Shakespeare’sche Ungewissheit. 🙂

Große Resonanz auf den 20. Kilimanjaro-Marathon 2022

Klare Sicht auf den Kilimanjaro – ein einfach atemberaubender Anblick

Der 20. Kilimanjaro-Marathon am 27. Februar 2022 ist in Läuferkreisen schon in aller Munde. Die Organisatoren hatten im Februar dieses Jahres bewiesen, dass man einen internationalen Marathon unter Corona-Bedingungen erfolgreich durchführen kann. Bei der Teilnahme von 6.000 Läufern auf den 3 Stecken (Marathon, Halbmarathon und 5 km), konnte der Veranstalter mit seinem Sicherheits- und Hygienekonzept auch Skeptiker überzeugen.
Das ist auch Grund genug, zeitig mit den intensiven Vorbereitungen auf den Jubiläumslauf zu beginnen und, dem Ereignis entsprechend, ein mit vielen Highlights gespicktes Rahmenprogramm und kleinen Überraschungen anzubieten – für unsere Teilnehmer inklusive.

Da ich schon länger in Tansania bin, stehen wir selbstverständlich vor Ort im ständigen Austausch mit den Partnern und Organisatoren, um unsere Vorbereitungen auf dieses Lauf-Jubiläum weiter voranzutreiben. Erst in der letzten Woche haben wir uns in Arusha mit Rajon Datoo vom Marathon-Veranstalter und dem erfahrenen tansanischen Bergführer George Elmo getroffen. Das besondere Highlight der Jubiläums-Laufreise: Im Anschlussprogramm können wir die Bergbesteigung auf der Lemosho-Route, die allgemein als die beliebteste Route gilt, unter Führung des einheimischen und Deutsch sprechenden Hauptguides George Elmo anbieten. Die ersten Buchungen, speziell inklusive Besteigung des Kilimanjaro auf dieser Route, liegen bereits vor. Die Lodge unserer Partneragentur in Moshi ist für alle Unternehmungen der ideale Akklimatisationsort und eine echte Wohlfühloase. Wir halten zudem einen reichhaltigen Programm-Mix bereit. Tagesangebote und Ausflüge, wie zum Mkomazi- und Arusha-Nationalpark, der Besuch des spektakulären Materuni-Wasserfalls sowie Badespaß an der „heißen“ Chemka-Quelle, sind besondere Höhepunkte. Jeder kann nach seinen Wünschen das Anschluss-Reiseprogramm planen, so natürlich auch mit einem Aufenthalt auf Sansibar oder einer Mehrtages-Safari in die umliegenden Nationalparks Serengeti, Ngorongoro-Krater, Lake Manyara und Tarangire-Nationalpark. Alles ist möglich!

Auf unserer Webseite www.schulz-sportreisen.de/TAN50 stellen wir aktuelle Informationen direkt aus Tansania zur Verfügung. Fragen können gern an Eckard Krause gerichtet werden, der erst einmal bis Ende Juli in Tansania weilt und sich am Fuße des Kilimanjaro seit über 25 Jahren wie zu Hause fühlt.

Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Alle 14 „Achttausender“ an einem Wochenende? Na klar – bald geht es wieder los!

14 „Achttausender“ an einem Wochenende – ein einzigartiger Etappenlauf!

14 auf einen Streich, 14 Berge des Osterzgebirges, deren Höhe über 8000 Dezimeter beträgt. Frank Meutzner, der sächsische Himalaya-Bezwinger, kam auf diese geniale Idee, welche auch nach vielen Jahren immer noch eine sehr beliebte Wandertour von schulz aktiv reisen ist.

Im Juli 2020 haben wir diese schöne Tour zum ersten Mal überhaupt als Laufreise durchgeführt. 12 wagemutige Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, unter ihnen auch Stefan Schlett (Läuferlegende und Reporter u. a. für die Spiridon).

Die beiden Tagesetappen sind durchaus anspruchsvoll: Insgesamt 65 km und 1700 Höhenmeter gilt es an diesem Wochenende zu erlaufen – am ersten Tag neun und am zweiten Tag die verbliebenen fünf Bergkuppen. Natürlich ohne Wettkampfcharakter: es geht um bewusstes Laufen und Entspannen in der wundervollen Natur des Osterzgebirges.

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, einem ehemaligen Bahnhof, welcher vor 20 Jahren zu einem sehr gemütlichen Hotel umfunktioniert wurde. Der Wirt ist selbst ein Läufer.

Wir freuen uns auf dich!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/DEU80
Termin: 31.07. – 01.08.2021
(Die ersten Anmeldungen haben wir bereits erhalten!)

Link: Stefan Schlett’s Artikel über unseren ersten 14 „Achttausender“-Trailrun

Auch in diesem Jahr gesetzt – Trailrunning im Thüringer Wald!

Auch in diesem Jahr werden wir unsere neu ins Leben gerufene schulz sportreisen Trailrunning-Serie, welche im Vorjahr ein voller Erfolg war, fortsetzen. Die Unabhängigkeit von Veranstaltungen ermöglicht uns in jedem Fall eine gesicherte Durchführung dieser beliebten Lauf-Events.

So geht es im Spätsommer, zur besten Läufer-Jahreszeit, auch wieder in den Thüringer Wald, wo wir gemeinsam die schönsten Trails rechts und links des berühmten Rennsteigs erlaufen.

Unsere Trailrunning-Serie richtet sich an jedermann & jederfrau mit guter Grundkondition und erster Trailrunning-Erfahrung. Im Vordergrund steht das Zusammenkommen unter Gleichgesinnten und gemeinsame Lauferlebnisse in grandioser Natur.

Termin für die Trailrunning-Serie „rechts und links des Rennsteigs“: 10.09. – 12.09.21

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/DEU82

Der Winter nimmt Fahrt auf: Rekordteilnehmerzahl zum Nordenskiöldsloppet!

200 km sind geschafft … Nur noch 20 km, ein Kinderspiel 🙂

Nach einem schneereichen vergangenen Winter, leider – aus bekanntem Grund – fast ohne Skimarathons, erreichen uns aktuell zahlreiche Buchungen für die großen Skimarathons dieser Welt. Das zeigt die Lust und den Hunger vieler Skifreunde auf Wettkämpfe, große Events und gemeinsame Langlauferlebnisse.

Auch wir sind guter Dinge und voller Hoffnung, dass die Läufe, mit europaweit zunehmendem Impftempo, im kommenden Winter wieder planmäßig stattfinden werden und die entsprechenden Länder relativ problemlos bereist werden können.

Unser Hotel: ganz in der Nähe des Zielbereichs

Besonders erfreut uns die schulz’sche Rekordteilnehmerzahl für den langen Kanten im hohen Norden in Schwedisch Lappland. Aktuell haben sich bereits 14 (positiv) verrückte Skifreunde zum mit 220 km längsten Skimarathon der Welt, dem Nordenskiöldsloppet, in und um Jokkmokk angemeldet.

Da der Lauf in seiner Teilnehmerzahl streng limitiert ist, sind die Plätze stets rar und allen „Ultralangläufer/innen“ empfehlen wir für diese Reise eine sehr zeitnahe Anmeldung, da auch die Übernachtungsmöglichkeiten recht begrenzt sind.

Alles in allem erwartet Sie ein einmaliges Skiabenteuer und eine besondere Herausforderung, welche 2022 definitiv am 26. März stattfinden wird.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Neuer Termin – Vätternrundan jetzt im September: freie Plätze!

Eine Tour durch eine Landschaft wie aus einem Astrid-Lindgren-Film

Der beliebte schwedische Radklassiker ist in diesem Jahr Pandemie-bedingt vom Juni in den Spätsommer verschoben worden. Somit steigt die Vätternrundan nun am ersten Septemberwochenende. Sehen wir es positiv, so bleibt allen Teilnehmern deutlich mehr Zeit, sommerliche Trainingskilometer zu sammeln und sich bei warmen Temperaturen auf dieses besondere Event vorzubereiten.

Die schwedischen Veranstalter arbeiten aktuell sehr fokussiert daran, eine für alle Beteiligten sichere Tour auf die Beine zu stellen. Angesichts der Startintervalle mit kleinen Startgruppen und viel Platz auf der Strecke gehen wir aktuell davon aus, dass das Rennen und somit unsere Reise im September stattfinden kann. Dennoch sind natürlich die pandemische Entwicklung in Schweden und die Richtlinien der Behörden maßgebend.

Im Falle einer erneuten Absage bzw. Verschiebung können Sie Ihren Startplatz bzw. die Reise dann auch problemlos auf Juni 2022 übertragen. Aktuell haben wir durch die neue Terminierung wieder einige freie Plätze für unsere Reise im September.

Wenn Sie also auch einmal den besonderen „Vättern-Geist“ auf 320 landschaftlich herrlichen Kilometern rund um den zweitgrößten See Schwedens spüren möchten, melden Sie sich zeitnah an und profitieren Sie von unseren Start- & Zieltransfers, einem gemütlichen Quartier in Ljungsbro und unserem Rad- und Technikservice.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Und hier noch ein kleiner Video-Appetithappen der ganz sicher Lust und Laune macht!