Die große Schwester feiert 35 Jahre

Die große Schwester von schulz sportreisen – also schulz aktiv reisen – feierte kürzlich ihr 35-jähriges Jubiläum. Was vor über drei Jahrzehnten mit geführten Touren in Dresden begann, bietet heute Aktivreisenden die Wahl aus über 220 Natur- und Erlebnisreisen.

Wer mit uns trailt, läuft oder sich die Wettkampf-Loipen mit vielen anderen teilt, spürt die gleiche Begeisterung und Liebe zum Detail, die auch schulz aktiv reisen seit Jahrzehnten prägt – nur mit sportlichem Fokus. Unsere Sportreisen führen dich in Länder und Regionen, die wir aus unserer langjährigen Erfahrung kennen und lieben.

Was uns unterscheidet und verbindet
Während wir unsere rund 50 Sportreisen selbst führen und die Aufregung an der Startlinie mit unseren „Sportis“ teilen, sind es bei schulz aktiv reisen vor allem einheimische Reiseleiter, die unsere Aktivreisenden in kleinen Gruppen weltweit durch die schönsten Naturregionen führen. Verliebt und begeistert sind wir alle – ob in ausgefeilte Sportreiselogistik und Wettkampf-Euphorie oder in Wanderlust, in schönste Perspektiven vom Kajak aus oder vom Rad. Und eines teilen wir in jedem Fall: die Freude an Glückserlebnissen und Verbundenheit auf Reisen.

Estland – wie für uns gemacht
Mit dem Tartu Skimarathon haben wir Estland zuerst sportlich für uns entdeckt. Später trafen wir mit Bert und Triin die richtigen Menschen, die unsere Art des schulz’schen Reisens teilen. Heute lassen sie unsere Gäste den „Estonian Way of Life“ in der Inselwelt im Sommer und in einem bedeutenden Nationalpark im Winter erleben.
Aus Anlass unseres diesjährigen Jubiläums haben wir uns Estland mit einem Teamausflug selbst zum Geschenk gemacht – und verlosen eine Reise ins „Land der Leichtigkeit“.

Ob Wettkampf oder Wanderpfad
Unser Teamausflug steht auch dafür: schulz aktiv reisen und schulz sportreisen sind wie Geschwister … sie gehen zwar unterschiedliche Wege, sind aber im Herzen vereint – mit Begeisterung für Bewegung, Begegnung und Natur.

Viel Neues rund um den Finlandia-Hiihto-Skimarathon

Start und Ziel des Finlandia Hiihto: die WM Arena in Lahti

Finnlands größtes Skilanglaufevent findet 2026 bereits Anfang Februar statt. Damit erwartet die finnische Wintersporthauptstadt Lahti alle Skimarathonis bereits 14 Tage früher als üblich. Lahti war bereits sechsmal Austragungsort der nordischen Skiweltmeisterschaften und wird auch 2029 wieder die WM ausrichten. Zudem ist die nur 100 km von Helsinki entfernte Stadt für ihre Erholungsmöglichkeiten, die ausgezeichnete Lage, die wunderschöne Natur und freundliche Bevölkerung bekannt.

Für unsere Reise haben wir ein neues Hotel auserwählt: Das schöne Scandic Hotel liegt direkt im Stadtzentrum, nur ca. 10 Fußminuten vom Skistadion sowie den angeschlossenen Loipen entfernt. Im Skistadion, der „Lahti Ski Arena“, starten und enden die Wettbewerbe des Woldloppets über 62 km, 32 km oder 20 km sowohl klassisch (Samstag) als auch im Freistil (Sonntag).

Fulminanter Zieleinlauf beim Finlandia Hiihto in
der Lahti Ski Arena

Auch unser Rahmenprogramm haben wir erweitert: um einen gemeinsamen Saunagang mit anschließendem Eisbaden in Lahti’s neuer Seesauna und um eine exklusive Besichtigung der Aussichtsplattform der großen WM-& Weltcup-Sprungschanze.

Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Skifreunden (und Begleiter*innen) beim Finlandia Hiihto vor Ort und freuen uns schon auf die Reise 2026, wo ihr den Finlandia Hiihto übrigens auch ganz wunderbar mit dem Tartu-Skimarathon in Estland (im Anschluss) kombinieren könnt!

Alle Infos zum Finlandia Hiihto: www.schulz-sportreisen.de/FIN21

Alle Infos zur Kombireise Finlandia & Tartu: www.schulz-sportreisen.de/EST11

Laufend ins Paradies – Madeira ruft! Funchal Marathon und Wandern als Jahresauftakt 2026

Ein Zimmer in unserem kleinen Hotel

Vom 16.–19. Januar 2026 erwartet dich der Funchal Marathon, Halbmarathon oder Mini-Marathon – bei milden 15–17 °C und auf einem abwechslungsreichen Stadtkurs, der dich durch Funchals historische Altstadt bis zum Ziel am Kreuzfahrtterminal führt. Ein perfekter Einstieg in die Marathon-Saison – und das nicht nur für Läufer: auch Begleitpersonen kommen hier voll auf ihre Kosten.

Du wohnst in einem kleinen, charmanten 3-Sterne-Hotel abseits des Hotelviertels, mit herrlichem Blick über die Bucht von Funchal und mit einem kleinen Pool im Garten – das sorgt für Wohlfühl- und Entspannungsmomente. Transfers, ein geführter Stadtrundgang mit Marktbesuch und Weinkeller-Besichtigung sowie deutschsprachige schulz-Reiseleitung sind organisiert.

Wer nach dem Lauf noch tiefer in den Inselzauber eintauchen will, verlängert bis zum 25. Januar mit unserer beliebten Wanderreise Madeira – seit 1998 im schulz-Programm und perfekter Gegenpart zum Laufevent. Auf fünf geführten Wanderungen entdeckst du Madeira von West nach Ost: funkelnde Levadas, verwunschene Lorbeerwälder, schroffe Steilküsten, sanfte Hochebenen und die beeindruckende Bergwelt bis hinauf zum Pico Ruivo (1862 m). Übernachtet wird in komfortablen 2–4-Sterne-Hotels, inklusive Frühstück, ausgewählten Mahlzeiten und einem stimmungsvollen Tourabschlussessen.

Schnür die Laufschuhe – und erlebe Madeira aktiv von seiner schönsten Seite!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Zum 100. Silvesterlauf nach São Paulo – ein einmaliges Lauferlebnis zum Jahresausklang 2025

Unsere Jubiläumsreise zum 100. Silvesterlauf „Corrida Internacional de São Silvestre“ in São Paulo ist gesichert!
Seit der Ankündigung im November haben sich bereits 20 Läuferinnen und Läufer angemeldet – damit sind zwei Drittel der Plätze vergeben. Der Startschuss für diese besondere Reise ist also garantiert!

Die Erfahrungen unserer gerade erst zurückliegenden Silvesterlauf-Reise 2024 sind direkt ins Jubiläumsprogramm eingeflossen. Der 15-km-Lauf am Silvestertag, mitten im sommerlichen São Paulo, verspricht ein unvergessliches Erlebnis: Für das 100. Jubiläum werden zwischen 50.000 und 60.000 Läuferinnen und Läufer auf der drei Kilometer langen Avenida Paulista erwartet. Start ist am 31. Dezember um 8:05 Uhr – und schon ab dem ersten Meter spürt man die brasilianische Lebensfreude. Und nach dem Lauf ab ins Vergnügen – Silvester feiern mit den Paulistas auf der Avenida Paulista!

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vorreise 2024 waren begeistert: Die Stimmung ist einzigartig, das Sportliche tritt in den Hintergrund – man möchte den Lauf gar nicht beenden, sondern jeden Augenblick auskosten.

Top-Lage, Top-Programm:
Unsere Reise beginnt in Rio de Janeiro, wo wir das einzigartige Flair am berühmten Copacabana-Strand genießen. Im 4-Sterne-Hotel Arena Copacabana, direkt am 4,3 km langen Sandstrand gelegen, erleben wir morgens den Sonnenaufgang beim Lauf entlang dem Copacabana-Strand – gemeinsam mit den sportlich-aktiven Einheimischen, den Cariocas. Von hier starten wir zu unvergesslichen Ausflügen zum Zuckerhut und zum Corcovado, wo die Christus-Statue hoch über Rio wacht.

Danach geht es weiter nach São Paulo: Unser 4-Sterne-Hotel Blue Tree Paulista liegt nur wenige Schritte vom Start- und Zielbereich des Silvesterlaufs entfernt. Am Abend des 31. Dezember feiern wir mitten auf der Avenida Paulista, umgeben von Zehntausenden – zu mitreißender Samba-Musik statt Böllern!

Am Neujahrstag erwartet uns ein weiteres Highlight: die imposanten Iguazú-Wasserfälle im Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay. Verlängerungstage an den Iguazú-Wasserfällen können gebucht werden – perfekt für alle, die dieses Naturwunder noch intensiver erleben möchten.

Noch sind freie Plätze verfügbar!
➡️ Unser Flugangebot – wie bisher für die gesamte Gruppe gebucht – mit der Fluggesellschaft LATAM ab/an Frankfurt/Main
➡️ Inklusive Rail & Fly für die bequeme An- und Abreise mit der Bahn innerhalb Deutschlands

www.schulz-sportreisen.de/BRA10

Lauf durch die Nacht, die keine ist – Midnight Sun Marathon 2026

Laufen unter der Mitternachtssonne beim Midnight Sun Marathon

Mach dich bereit für ein Lauferlebnis, das du so schnell nicht vergisst: Mitte Juni 2026 geht’s mit uns nach Tromsø – in den hohen Norden Norwegens, das Tor zur Arktis, wo die Sonne im Sommer nicht untergeht! Beim legendären Midnight Sun Marathon läufst du durch eine magisch helle Nacht – Gänsehaut garantiert!

Aber nicht nur der Lauf ist ein Highlight: Dich erwartet ein rundum aktives und erlebnisreiches Programm.
Du wohnst im zentral gelegen Hotel Quality Saga, nur wenige Gehminuten vom Start und Ziel des Marathons entfernt, genießt Frühstück im Hotel, ein gemeinsames Abendessen zum Einstieg und einen Mitternachtssnack nach dem Lauf. Bei einer Stadtführung mit lokalem Guide tauchst du in die Kultur und die Geschichte der Stadt Tromsø ein – inklusive Besuch im sehr interessanten Arktischen Museum. Immer mit dabei und für dich da: unser Reiseleiter Ray.

Neu 2026: Du hast die Wahl – mit Reiseleiter Ray zu Fuß auf den Hausberg Storsteinen mit fantastischem Ausblick über den Fjord, oder auf zwei Rädern bei einer E‑Bike‑Tour über die Insel.

Ob 4,2 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon – du entscheidest, wie weit du gehen willst. Der Lauf startet am späten Abend – und die Sonne begleitet dich bis zum Ziel.

Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen: Die Kombination aus Natur, nordischem Flair und entspannter Reiseatmosphäre macht die Tour auch ohne Startnummer und Laufschuhe zum Erlebnis!

Jetzt Platz sichern: www.schulz-sportreisen.de/NOR81

Lissabon-Marathon – Laufgenuss zwischen Altstadt und Atlantik

Am 25. und 26. Oktober 2025 erlebt ihr den Lissabon-Marathon in einer besonders attraktiven Form: Erstmals findet die Veranstaltung an zwei Tagen statt – mehr Lauferlebnis, mehr Zeit zum Genießen. Noch könnt ihr euch einen Platz sichern. Den Wind des Atlantik im Rücken, die Sonne Portugals im Gesicht – und nach einer abwechslungsreichen Strecke durch Lissabons Stadtviertel endet der Lauf auf dem wohl schönsten Platz Portugals, dem Praça do Comércio …

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

Marathon: Start nun am Samstag (nicht mehr Sonntag) im Stadtteil Carcavelos statt im Badeort Cascais – mit noch attraktiverer Streckenführung durch Lissabon. Am Sonntag folgt dann der Halbmarathon & 8-km-Fun-Run: wie bisher Start auf der beeindruckenden Vasco-da-Gama-Brücke, Zieleinlauf für den Halbmarathon am Praça do Comércio, für den 8-km-Lauf im Park der Nationen – beide nun am Sonntag.

Neu: Auch Marathonläufer können am Folgetag zusätzlich am Halbmarathon oder am 8-km-Lauf teilnehmen – perfekt „zum Auslaufen“.

Unser Rundum-Sorglos-Paket:
Ihr genießt den Lauf – wir übernehmen den Rest. Vom bequemen Transfer und Gepäcktransport über den lockeren Frühstückslauf und eine spannende Citytour bis hin zum festlichen Begrüßungsessen und einem unvergesslichen Fado-Abend: Alles ist für euch organisiert.

Auch Begleitpersonen kommen nicht zu kurz – denn Lissabon verzaubert jeden. Und wer länger bleiben möchte: Wir gestalten Verlängerungstage ganz nach euren Vorstellungen.

www.schulz-sportreisen.de/POR89

Birkebeiner 2026 erstmals mit eigenem Wachsmeister

Beim Birkebeiner ist ein Rucksack für jeden Skiläufer Pflicht …

Der legendäre „Birken“ in Norwegen gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter sind für die Athleten herausfordernd. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack – mit 3,5 kg Gewicht und historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, welches die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern vor den Feinden der Dynastie retteten – und zwar auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer.

Unser Wachsmeister: Klaus Wiesner aus Oberhof

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Vor allem die ersten 18 Kilometer geht es stetig bergauf und hier ist schon so mancher an seinem Steigwachs verzweifelt.

Mehr Norwegen geht kaum, pures Loipneglück und fantstische Lauglaufbedingungen

Wir freuen uns sehr, dass wir 2026 mit Klaus Wiesner aus Oberhof einen erfahrenen Wachsmeister mit an Bord haben und unseren Gästen somit einen eigenen Wachsservice direkt im Hotel anbieten können. Klaus ist nicht nur am Wachsbock ein Vollprofi, er war bereits beim Vasaloppet als Wachsmeister für uns tätig und leitet mit ebenso viel Feingefühl unser schulz’sches Skicamp im Dezember in Jakuszyce als Skitrainer. Ein schneller Ski, sowohl im Anstieg als auch beim Dahingleiten, besonders auf der 11 km langen Schlussabfahrt ins Olympiaskistadion in Lillehammer, ist also garantiert!

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter eignet sich perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis einrichten. Ihr hab die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten, welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren eure Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – ihr könnt euch voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30