Kilimanjaro-Marathon 2025 – wieder pure Begeisterung und Leidenschaft!

Der Kilimanjaro fesselt Menschen seit Generationen, und das in jeder Hinsicht! Viele haben ihn als sportliches Ziel auserkoren, ob nun den Kili-Marathon zu laufen oder den höchsten Berg Afrikas zu besteigen. Getoppt wird das noch im Doppelpack: wenn man gleich nach dem Marathon den Kilimanjaro erklimmt. Tansania ist meine zweite Heimat: Es ist für mich eine stets eine besondere Freude und Leidenschaft, unsere Reiseteilnehmer vor Ort zu betreuen und auf die eine oder beide Herausforderung(en) vorzubereiten.

Am 23. Februar 2025 fand wieder der Kilimanjaro-Marathon statt. Fast 20.000 Teilnehmer waren auf den drei Strecken Marathon, Halbmarathon und 5 km-Lauf dabei, bei wahrlich nicht gerade läuferfreundlichen Temperaturen nahe der 30°C-Grenze. Schon die imposante Kulisse beim frühen Start (6.30 Uhr) im Ushirika-Stadion von Moshi beeindruckte mit dem allgegenwärtigen und weithin sichtbaren Gipfel des Kilimanjaro – der Adrenalinspiegel der Läufer war da kaum noch zu steigern! Bereits beim 10. Kilometer war dann motivierend auf der Laufstrecke zu lesen: „Wenn deine Beine schwerer werden, laufe mit deinem Herzen.“

Als lohnende Zugabe nach dem Marathon dann die Besteigung des höchsten Berges von Afrika in Angriff zu nehmen – ein Lebenstraum wurde diesmal für 5 unserer Teilnehmer wahr! Dazu unsere Top-Unterkunft: die Chanya Lodge in Moshi, Willkommensgeschenke und die kleine Läufer-Feier mit Marathon-Torte – auch der Rahmen hat gepasst. Nach dem Motto „Man sieht sich immer zweimal“ wiederholten übrigens zwei unserer Teilnehmer die Laufreise vom letzten Jahr und konnten diesmal überglücklich den Gipfel vom Kilimanjaro erreichen.

Alle unsere Teilnehmer sind wohlbehalten und mit überaus positiven Eindrücken zurückgekehrt. Es hat sich aber auch einmal mehr bewahrheitet, dass auch ein gutes Absolvieren des Marathons oder Halbmarathons noch lange keine Garantie ist, auch den Gipfel des Kilimanjaro zu bewältigen.

Am 15. Februar 2026 soll es dann wieder soweit sein: der 24. Kilimanjaro-Marathon ruft! Noch ist der Lauftermin nicht offiziell vom Veranstalter bestätigt, wir rechnen aber in Kürze damit. Zahlreiche Interessenten haben sich schon bei uns gemeldet.

Unsere Reise ist bereits buchbar und die Vor-Ort-Betreuung ist gesichert. Sie können den vollen Marathon laufen und bewältigen dabei ca. 600 Höhenmeter, oder Sie nehmen die Lauf-Herausforderung über die Halbmarathon-Strecke an, die immer noch 300 Höhenmeter umfasst. Im Ushirika-Stadion (Start- und Zielbereich) sind wir mit unserem eigenen schulz sportreisen-Stand und -Verpflegungszelt präsent.

Unser Programm bietet diverse Optionen, in welcher Kombination Sie die beiden Herausforderungen angehen möchten. Dabei wird genügend Zeit für die Akklimatisation und Regeneration eingeräumt (Tagessafari zum Arusha-Nationalpark, Wanderung zum Materuni-Wasserfall oder Relaxen an der Chemka-Quelle). Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Reise mit einem Aufenthalt auf der Bade- und Gewürzinsel Sansibar abzurunden. Wir beraten Sie hierzu gern!

Wir gewährleisten eine umfassende Vorbereitung aller unserer Teilnehmer auf dieses spektakuläre „Doppel-Erlebnis“, und viele Reisedetails geben diesem Erlebnis eine besondere Note.

Unsere Reiseinformationen finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Gatineau Loppet & American Birkebeiner | Worldloppet-Doppelpack 2026

Ab 2026 bieten wir alle drei Jahre eine Reise-Kombination für den Gatineau Loppet (KAN) und den American Birkebeiner (USA) an.

Teil 1 – Gatineau Loppet:

Unsere Reise zu den beiden nordamerikanischen Worldloppet-Läufen startet im Februar 2026 im Osten von Kanada. Gatineau und Ottawa werden nur durch den Ottawa River getrennt. In der kanadischen Hauptstadt besuchen wir die Highlights der Stadt mit unserer lokalen Stadtführerin Stephanie, bevor das erste Worldloppet-Wochenende startet. Von unserem komfortablen Hotel in der City von Gatineau gelangen wir bequem mit unserem Bus zum Start- und Zielgelände der Rennen im Gatineau Park. Die Rennen über 27 km und 50 km im Klassischen und Freien Stil sind gut organisiert und können gut kombiniert werden. So können Hartgesottene innerhalb unserer 13-Tage-Reise an insgesamt drei Rennen über 50 km teilnehmen.

Teil 2 – Über Toronto in die USA zum American Birkebeiner (Birkie):

Mit der Medaille des Gatineau Loppet um den Hals fahren wir mit unserem Bus weiter nach Toronto. Gelegen am Lake Ontario, dem kleinsten der fünf Great Lakes, ist Toronto die größte Stadt Kanadas, Hauptstadt der Provinz Ontario und das Wirtschaftszentrum des Landes. Während unserer deutschsprachigen Stadtführung durch die Metropole besuchen wir u.a. den CN Tower, welcher von 1957 bis 2009 mit 553,33 Metern der höchste Fernsehturm der Welt war. Um zum Austragungsort des American Birkebeiner zu gelangen führt unsere Reise am Folgetag per Flug weiter nach Minneapolis und schließlich mit unserem Bus zu einem schönen Hotel in Hayward.

Termin: 11.02. – 23.02.26
Info: Momentan warten wir noch auf letzte Preisinformationen aus Kanada und den USA. Lassen Sie sich gern für die Reise vormerken. Wir informieren Sie über den Reisepreis, sobald dieser feststeht.
Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/KAN18

„Super Half“ Cardiff neu im Programm

Lange haben wir versucht, einen Fuß in den rasch ausgebuchten „Super Half“ in Cardiff zu bekommen.

Nun haben wir es geschafft und konnten 20 Startplätze ergattern. Die Strecke des am 5. Oktober stattfinden Laufs führt vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das imposante Cardiff Castle, das Principality Stadium und die malerische Cardiff Bay. Begeisterte Zuschauer entlang der Strecke sorgen für eine mitreißende Atmosphäre.

Während unserer Reise nächtigen wir in einem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel mit Frühstück, nur wenige Gehminuten vom Start- und Zielbereich entfernt. Unsere erfahrene Reiseleitung begleitet Sie vor Ort und sorgt dafür, dass Sie sich ganz auf Ihr Lauferlebnis konzentrieren können.

Schon lange vor Veröffentlichung unserer Reise hat sich eine Interessentenliste gebildet hat. Aktuell können wir 11 Startplätze anbieten. Sei dabei!

Alle Infos zur Tour: www.schulz-sportreisen.de/GBR10

Marathon des Alpes-Maritimes von Nizza nach Cannes

Nizza muss man lieben!

Frankreichs wunderschöne Côte d’Azur hat es uns schon länger angetan. So sind wir gerade erst zurück von der erst 5. Ausgabe des Saint-Tropez-Marathon und immer noch begeistert vom wunderschönen Gesamtpaket aus Region, Wetter, Kulinarik und Lauferlebnis.

Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bot uns einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen. Nizza ist ein echter Sehnsuchtsort, und so freuen wir uns, dass die Wartezeit bis zum nächsten Mal gar nicht so lang ist, denn schon im November startet unsere Pilotreise zum „Marathon des Alpes-Maritimes“ von Nizza nach Cannes.

Morgenläufchen auf der Promenade des Anglais von Nizza

Der Lauf gilt als einer der beliebtesten Marathons der Welt, bekannt für seine unglaublich schöne Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais in Nizza. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km- Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

Marathon am Meer unter Palmen ist das Motto bei Nizza-Cannes

Ihr großes schulz-Plus: unser kleines, gemütliches Belle-Époque-Hotel Villa Rivoli befindet sich nur etwa 600 Meter vom Startgelände entfernt.

Die geografisch günstige Lage von Nizza in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur macht es auch möglich, einen weiteren Länderpunkt zu sammeln. Bei unserem Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco gibt es im Vorzeigebezirk Monte-Carlo jede Menge Glamour, Glanz und Reichtum, aber auch eine sehr schöne Altstadt zu bestaunen.

Aktuell haben sich schon 8 Gäste für die Tour angemeldet.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

Auf zum Sevilla Marathon im Februar 2026

2025 feierte der älteste Marathonlauf Spaniens sein 40. Jubiläum. Ein Traditionslauf in Sevilla, die Perle Andalusiens, zu der sich eine Reise sehr lohnt.

Die charmante Stadt ist nicht nur bekannt für ihre kunstvolle Architektur mit arabischem und europäischem Einfluss, sondern bietet viel mehr als prachtvolle Bauwerke: Lebhafte Viertel und malerische Gassen in der historischen Altstadt, mediterrane Lebensfreude, köstliche Tapas und heißblütigen Flamenco. Und natürlich eine traumhafte Kulisse für den Marathon!

12.500 Marathonis sind bei angenehmen Temperaturen und einer flachen Streckenführung unterwegs, begleitet von vielen enthusiastischen Zuschauern – also ideale Bedingungen für Bestzeiten!

Start- und Zieleinlauf ist auf dem Paseo de las Delicias. Die Strecke führt Sie vorbei am Torre del Oro, entlang am Fluss Guadalquivir. Nachdem die Läufer die Puente de Barqueta überquert haben, geht es weiter durch die Altstadtviertel El Gerezo und San Carlos bis zum Zieleinlauf. Für ausreichend Erfrischungen wird gesorgt.

Unser Hotel liegt im Herzen der charmanten Altstadt, die sich von hier aus perfekt erkunden lässt, so z.B. der Alcázar, der berühmte maurische Königspalast, oder die Catedral de Santa María de la Sede, eine der größten Kathedralen der Welt.

Wie es bei schulz sportreisen Tradition ist, erleben wir einen Teil der Stadt schon bei unserem traditionellen Morgenlauf und bei einer spannenden City-Tour mit den Highlights der Stadt.

2026 wird Frank Schulz, der inzwischen in Andalusien ein Zuhause hat, diese Reise leiten.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA55