Über Stefan Utke

Tel. +49 (0)351 266 25-23 stefan.utke@schulz-sportreisen.de

Berglauf-Camp mit „Mr. Höhenweg“ Daniel Jung

Berglauf-Camp mit „Mr. Höhenweg“ Daniel Jung | www.schulz-sportreisen.de/ITA22

Ohne Zweifel gilt Daniel Jung mittlerweile als einer der besten Bergläufer der Welt. Der sympathische Vinschgauer weist mittlerweile auf fast allen bekannten Höhenwegen der Alpen Rekordzeiten auf. Am bekanntesten sind wohl seine Rekordläufe auf dem Berliner Höhenweg (15:30 Std./87 km; 7200 Hm) sowie auf dem Tiroler Höhenweg (200 km; 14000 hm). Auch bei internationalen Skyrunning- und Trailläufen findet man Daniel stets unter den Top Ten.

Wir freuen uns, Ende April 2021 Gast bei ihm sein zu dürfen. Unser erstes Trailrunning-Camp mit Daniel Jung ist gesichert!

Neben den Laufeinheiten und Besuchen des Freizeitbades Aquaforum wird gesunde Ernährung und lokale Kost ein entscheidendes Element des Camps, denn für Daniel ist die Ernährung Teil seines Erfolges. Er wird Ihnen erklären, warum. Die gute Südtiroler Küche trägt in jedem Fall dazu bei, so werden auch Sie diese kennen und lieben lernen. Lassen Sie sich überraschen …!

Alle Infos zum Camp: www.schulz-sportreisen.de/ITA22
(Nur noch 7 Plätze frei!)

Für alle Bergfreunde und Trailrunner haben wir noch einen ganz besonderen Filmtipp – „Der Tiroler Höhenweg“ erzählt von Daniels außergewöhnlichem Laufabenteuer:  Ein Filmerlebnis mit spektakulären Aufnahmen.
Hier geht’s zum Film: „Der Tiroler Höhenweg“ auf Servus TV.

 

Unsere Madeira-Trailrun-Reise im November 2020 kann stattfinden!

Madeira – Trauminsel für Naturliebhaber – Eldorado für Landschaftsläufer

Im November haben Sie die Möglichkeit, mit uns die “Blumeninsel“ von Ost nach West in 7 Etappen läuferisch zu durchqueren. Die Durchführung der Reise ist bereits gesichert!

Die Einreisebestimmungen der Regionalregierung von Madeira machen die Reise für alle Beteiligten sicher und für uns bestens organisierbar.
Den nötigen COVID-19-Test können Sie entweder maximal 72 Stunden vor Abreise in Ihrer Heimat durchführen oder ganz einfach bei Einreise am Flughafen von Madeira. Die Kosten für den Test bei Einreise übernimmt die Regionalregierung von Madeira und das Testergebnis bekommt man in der Regel schon nach 7–8 Stunden. Da man normalerweise erst am späten Abend auf Madeira landet, hat man das Testergebnis in der Regel schon beim Frühstück, womit die Reise dann entspannt starten kann.

Entschleunigen trotz Beschleunigung
Bei unserer Inselüberquerung geht es nicht darum, der oder die Schnellste zu sein, vielmehr, diese von Flora und Fauna so üppige Insel in vollen Zügen zu genießen. Im Schnitt werden die Etappen ca. 20 km betragen, die längste ist mit 27 km geplant. Aufgrund der vielen Höhenmeter (ca. 1000 pro Tag) wird es in jedem Fall eine ordentliche Herausforderung und Abenteuer für alle Beteiligten!

Die Streckenführung übernimmt kein Geringerer als der einheimische Trailrunning-Profi Luís Fernandes! Selbstverständlich wird die Reise zudem von mindestens einem schulz sportreisen-Reiseleiter geführt.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Polar Night Marathon – der ideale Start ins Jahr 2021!

Schon 11 Sportfreunde haben sich für unsere beliebte Reise zum Polar Night Marathon 2021 angemeldet. Im regen Kontakt mit unseren Partnern vor Ort können wir diese Reise optimistisch planen. Auch der Marathon-Organisationschef selbst zeigt sich optimistisch. Nicht zuletzt die vergleichsweise geringe Teilnehmerzahl dieses Events macht die Durchführung gut planbar. Ein Sicherheitskonzept wird es geben und garantiert wird es anders als sonst, aber im Großen und Ganzen dürfen wir uns auf einen tollen Start ins Jahr 2021 freuen. Erstmalig wird die 42,195-km-Distanz angeboten. Hieß das Event noch bis Januar 2020 Polar Night Halbmarathon, kann man sich nun erstmalig zum Polar Night Marathon anmelden! Eine besondere Herausforderung für erfahrene Marathonis.

Wie bereits 2020 haben wir Zimmer im perfekt gelegenen und komfortablen Quality Hotel Saga in Tromsø reserviert. Das Hotel liegt direkt am Domplatz und somit kann man alles fußläufig erreichen. Start- und Ziel des Marathon liegen ca. 300 Meter vom Hotel entfernt. Natürlich werden Sie auch die Stadt und das nähere Umfeld kennen lernen. Unserer Reiseprogramm bietet alles, um eine Polar-Night-Marathon-Tour zum unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.

Angebotene Distanzen: 5 km, 10 km, 21 km, Marathon

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

gotorun bietet tolle Alternative zum Berlin-Marathon | Marathon-Wochenende in Potsdam

www.gotorun.de

Der Berlin-Marathon 2020 findet nicht statt … und nun?
Unser langjähriger guter Partner in Fragen Training und Ernährungsberatung gotorun.de aus Potsdam hat eine sehr gute Lösung!
gotorun macht Marathon. Und zwar genau dann, wenn sich unter normalen Umständen die Marathon-Welt in Berlin trifft. Da in diesem Jahr der Berlin-Marathon Ende September nicht stattfindet, bietet gotorun Euch eine Alternative: ein Marathon-Wochenende in Potsdam!
Vom 25. bis 27. September 2020 wird euch in einem Trainingsworkshop vermittelt, was es heißt, sich auf einen Marathon vorzubereiten. Sechs gemeinsame Trainingseinheiten stehen dafür auf dem Plan – Dauerläufe, eine Einheit mit Lauf-ABC und Motorik, ein Intervallprogramm, dazu 2x 60 min mit Übungen zur Kräftigung und Fasziendehnung. Ein Fußworkshop ist inklusive.

Piet Könnicke von gotorun

Bei einem italienischen Pastaabend stellt die Firma diadora ihre neuesten Laufschuh-Modelle vor, ein hochwertiges diadora-Laufshirt gibt es als Geschenk.
Im gotorun-Laufladen habt ihr zudem die Möglichkeit, die neuesten Laufschuhe von On, Brooks, Mizuno, Hoka, Altra oder New Balance auszuprobieren. Bei Gefallen erhaltet ihr beim Kauf als Teilnehmer des Workshops einen Rabatt.
Den Abschluss des dreitägigen Workshops bildet ein Team-Marathon; ihr könnt in Vierer-Teams gemeinsam einen Viertel-Marathon und in Zweier-Teams einen Halbmarathon laufen – die Zeiten addieren wir zu einer gemeinsam gelaufenen Marathon-Zeit.

Im Preis von 400,00 Euro pro Person sind sechs Trainingseinheiten, der Pasta-Abend sowie drei Mittagsmahlzeiten enthalten.

Anmeldungen für den dreitägigen Workshop bitte per Mail an: info@gotorun.de

Ablauf:

Freitag, 25.09.2020
Vormittag: Begrüßung; kurzer Dauerlauf, Lauftechnik & Motorik
Nachmittag: gemeinsamer Dauerlauf 10 bis 12 km
Abend: Fußworkshop (Kräftigung, Fußgymnastik, Fußpflege)

Samstag, 26.09.2020
Früh: Morning Run + Stabi kompakt
Vormittag: Intervalltraining
Nachmittag: kurzer Dauerlauf und Faszientraining
Abend: Laufschuhtest im gotorun-Laufladen; diadora-Pastaparty

Sonntag, 27.09.2020
Früh: Team-Marathon – 4x 10,5 km oder 2x 21,1 km

schulz Trailrunning-Serie: Letzte Chance für den Auftakt zu allen 14 „Achttausendern“!

Annapurna 1 (8091 m), oder?

Am ersten August-Wochenende ist es soweit: Unsere beliebte Trekking-Tour im Osterzgebirge wird erstmalig überhaupt als Trailrun durchgeführt. Anders als bei großen Events wird es keine Startnummern geben, es wird auch niemand zum schnellsten Läufer gekürt. Vielmehr geht es darum, die schöne Strecke in kleiner Gruppe gemeinsam zu erleben und zu erlaufen.

Zwei Tage Trailrunning auf die 14 Achttausend-Dezimeter-Berge des Osterzgebirges, das ist keinesfalls etwas für Anfänger – Profi muss man aber auch nicht sein. Wer einen Halbmarathon problemlos im Training läuft und etwas Erfahrung auf Trails mitbringt, ist hier genau richtig!

Ulf – unser zweiter Guide

Ich freue mich sehr, dass „Trailjackson“ Ulf Kühne (Salomon-Ambassador, Finisher von Tor des Geants und UTMB sowie Racedirektor des METM Everest-Treppenmarathon) mich als zusätzlicher Guide unterstützt. Spannende Geschichten sind dadurch garantiert!

Momentan haben sich bereits 9 Teilnehmer/innen angemeldet. Die bisher gemeldeten Sportler/innen kommen aus Bayern, Berlin und Sachsen. Wir freuen uns auf Sie!

Wer noch dabei sein möchte, darf sich noch bis Freitag, 24.07.2020 anmelden. Noch haben wir 6 Zimmer in dem gemütlichen Hotel frei.

Trailrunning-Serie: Alle 14 „Achttausender“
Termin: 01.08.–02.08.2020

Wer von weiter weg anreist oder einfach einen Tag eher kommen möchte:
31.07.–02.08.2020 (Wir Reiseleiter werden bereits ab 31.07. vor Ort sein) Verlängerungstage sind natürlich auch kein Problem.

Alle Infos und Buchung unter: www.schulz-sportreisen.de/DEU80

Annapurna Circuit Trailrun 2020 – die Vorbereitungen laufen!

Ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe

Schon 15 Teilnehmer/innen haben sich für unseren Annapurna Circuit Trailrun 2020 angemeldet. Das freut uns sehr. Somit sind nun noch genau 5 Reiseplätze frei.

Es ist eine Reise für ambitionierte Läufer und Läuferinnen, welche einen Halbmarathon ohne allzu große Anstrengungen laufen können. Beim Annapurna Circuit Trailrun geht es nicht darum, der oder die Schnellste zu sein, vielmehr, dass Sie in Ihrem Wohlfühltempo eine der bekanntesten Trekkingrouten der Welt laufen.

In der Annapurna Conservation Area offenbaren sich mit unzähligen Gletschern sowie hunderten fünf-, sechs- und siebentausend Meter hohen Bergen die Urgewalten unserer Erde. Dieser Etappen-Trailrun führt Sie durch das tiefste Einschnittstal und den größten zusammenhängenden Rhododendronwald der Welt: eine Region, gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Superlativen sowie einer einzigartigen Flora & Fauna.

Nepal war stark vom Lockdown betroffen. Doch es tut sich was. Touristenvisa können wieder beantragt werden und das Land bereitet sich auf den Tourismus im Herbst vor. Somit können wir diese Reise mit viel Optimismus vorbereiten.

Alle Infos zum Annapurna Circuit Trailrun 2020 finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Last Call zum Two Oceans Marathon 2020

Durch Stornierungen haben wir nun wieder 5 Reiseplätze für unsere 10-tägige Two Oceans Marathon-Reise 2020 frei! Selbstverständlich arrangieren wir für Sie auch die gesicherten Startplätze für den Ultra- (56 km) oder Halbmarathon (21 km).

Alle Infos zu unserem aktiven Reiseprogramm (über Ostern!): www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Termin: 07.04. – 16.04.2020

Neu 2020: Die ersten vier Nächte sind wir ab 2020 in einem 4-Sterne-Hotel direkt am Start des Two Oceans Marathons, wodurch ein Start-Ziel-Transfer überflüssig wird. So können Sie länger schlafen, in Ruhe frühstücken, haben mehr Zeit zur Vorbereitung und zum Aufwärmen und können entspannt zur Startlinie gehen. Auch für Begleitpersonen ideal!

Wenn es am „Tor zur Arktis“ nicht mehr dunkel wird …

… ist die Zeit der Mitternachtssonne gekommen. Und genau dann wenn diese Zeit am intensivsten ist, findet in Tromsø der Midnight Sun Marathon statt.

Marathon, Halbmarathon, 10 km und 4,2 km-Minimarathon stehen zur Auswahl. Bei kühlen, aber angenehmen Temperaturen läuft es sich zu dieser Jahreszeit besonders gut.

Der ständige Blick in die schöne Fjordlandschaft in und um Tromsø lassen den Midnight Sun Marathon zu einem echten Highlight werden.

Ob mit oder ohne Voraufenthalt in Norwegens Hauptstadt Oslo ist unsere Reise zum Midnight Sun Marathon nach Nordnorwegen eine schöne (Kurz-)Reise für Läufer und Mitreisende. Unsere Stadtführung mit Besuch des Polar-Museums, die schulz-Reiseleitung durch Benni Bölke, interessante Ausflugsoptionen sowie natürlich das Laufevent selbst machen Tromsø für Sie zu einer spannenden Sommerlaufreise.

Bisher haben sich bereits 15 Teilnehmer angemeldet, womit die Reisedurchführung gesichert ist.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR81

Termine:
Oslo + Tromsø: 17.06. – 22.06.2020
Tromsø-Kurzreise (Ohne Oslo-Aufenthalt): 19.06. – 22.06.2020

Annapurna Circuit Trailrun 2020: noch 8 Startplätze!

Ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe – Annapurna Circuit Trailrun

2015 entstand die Idee, als kleine Gruppe in 13 Tagesetappen die Berggöttin Annapurna (8091 m) läuferisch zu umrunden. Mittlerweile haben wir im Zweijahresrhythmus 2016 und 2018 diese Reise mit jeweils 8 und 6 Teilnehmern durchführen können. Nun haben sich für 2020 bereits 12 Teilnehmer aus 3 Ländern angemeldet – aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Reiseleiter Gelu Sherpa und mich freut dies natürlich sehr! Da wir bewusst das Teilnehmerfeld klein halten möchten, werden wir diese sehr spezielle Lauferlebnisreise mit maximal 20 Teilnehmern durchführen.

Die Strecke umfasst ca. 240 km und verläuft von 760 m ü.d.M. in Besi Sahar bis auf den Thorung La (5416 m) und anschließend durch das Kali-Gandaki-Tal und über den Poon Hill bis Naja Pul (1070 m). Ideal akklimatisiert erleben Sie hier die ideale Kombination aus Laufen, Landschaft und Kultur – ein garantiert unvergessliches und einzigartiges Abenteuer inmitten des höchsten Gebirges der Welt, des Himalaya.

Alle Infos zum Annapurna Circuit Trailrun: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Termin: 06.11.20 – 25.11.20

Übrigens: Tipps und Tricks zum Thema Trailrunning erhalten Sie bei unserem Trailrunning-Camp in Südtirol mit Berglauf-Profi Daniel Jung im Mai 2020.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA22

White Nights Marathon 2020 – Einreise so einfach wie nie zuvor!

Entstanden auf den Sümpfen des Newa-Deltas ab 1703: das „Venedig des Nordens“ St. Petersburg

Lange hat uns das Organisationskomitee warten lassen, doch nun ist er endlich bekannt, der Termin für den White Nights Marathon 2020: Pünktlich um 07:50 Uhr wird am 28. Juni 2020 der Startschuss auf dem wunderschönen Schlossplatz vor der Eremitage fallen – ein Termin, der keinesfalls zufällig gewählt wurde, denn genau Ende Juni lassen die „Weißen Nächte“ St. Petersburg am schönsten erstrahlen. Das stetige Licht verleiht Energie und Lebensfreude, selbst mitten in der Nacht.

Russland macht es uns nun zum Glück auch um einiges einfacher einzureisen, dank E-Visa! Für eine (bis zu 8-tägige) Reise nach St. Petersburg muss der Reisepass somit nicht mehr zwingend an die Botschaft oder einen Visadienstleister gesendet werden, damit man ein Visum erhält. Ab jetzt geschieht dies elektronisch.

Unser Hotel ist zentrumnah, unweit der Marathonstrecke und dennoch ruhig gelegen. Eine Stadtrundfahrt, gemeinsame Abendessen, Banjabesuch, Eremitage sowie ein Ausflug zum Katharinenpalast mit Besuch des Bernsteinzimmers runden diese Reise ab.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/RUS20

Zum Two Oceans Marathon 2020 | Noch 3 Restplätze frei (1x DZ, 1x EZ)

1 Marathon und 2 Küsten | False Bay und Atlantik = einmalig!

Reiseleiter Andree zeigt Ihnen „sein“ Südafrika mit sehr viel Freude und Fachkenntnis.

Die Osterfeiertage, das Kap der Guten Hoffnung und, wie die Südafrikaner mit Recht behaupten, „the world’s most beautiful marathon“ sind nicht nur für unsere Reiseleiter Andree und Stefan seit mehreren Jahren eine ideale Kombination. Auch unsere Teilnehmer bestätigen uns immer wieder, wie schön bei dieser Reise alles zusammenpasst. Die grandiose Kombination aus aktivem Rahmenprogramm mit spektakulären Naturhighlights, dem Laufevent und der Weinverkostung im malerischen Weinviertel Stellenbosch scheint sich herumzusprechen, denn diese Reise ist von Jahr zu Jahr früher ausgebucht. So haben wir nun nur noch 3 Restplätze übrig. Den Startplatz für den Halb- oder Ultramarathon, der 2020 bereits zum 51. Mal stattfinden wird, bieten wir Ihnen natürlich gern dazu an!

Neu 2020: Die ersten 4 Nächte sind wir ab 2020 in einem 4-Sterne-Hotel direkt am Start des Two Oceans Marathon, wodurch ein Start-Ziel-Transfer überflüssig wird. So können Sie länger schlafen, in Ruhe frühstücken, haben mehr Zeit zur Vorbereitung und zum Aufwärmen und können entspannt zur Startlinie gehen. Auch für Begleitpersonen ideal!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Neu: Trailrunning-Camp in Südtirol mit Profi-Bergläufer Daniel Jung

Daniel Jung – leidenschaftlicher Profi-Trailrunner und Camp-Guide

Bekannt geworden ist Daniel Jung vor allem durch seine Rekordläufe über den Berliner Höhenweg im Zillertal (90 km mit rund 7000 Höhenmetern in 18:11 Std.) und den Tiroler Höhenweg von Mayrhofen nach Meran (200 km und 13.964 Höhenmeter in 57:32 Std.). Zudem erlief er sich Siege und Spitzenränge bei internationalen Trailrennen und Skyraces und gehört somit nun zu einem der besten Bergläufer der Welt.

Daniel liebt die Natur und betreibt Trailrunning aus purer Leidenschaft.

Daniel liebt die Freiheit in den Bergen und ist überglücklich an so einem schönen Ort in Südtirol leben zu dürfen. Daher freut er sich nun ganz besonders, Ihnen die Schönheit seiner Heimat zu zeigen und mit Ihnen über die malerischen „Vinschger Trails“ zu laufen.

Was uns vor allem dazu bewegt, mit Ihnen dieses Camp zu genießen, ist die ideale Kombination aus malerischen Trails im Vinschgau, gesunder und lokaler Südtiroler Kost und Daniel Jung als Ihrem Coach und Reiseleiter.

Vor Ort werden Sie von Mittwoch bis Samstag jeden Tag einen genüsslichen Trailrun mit unseren Guides unternehmen – je nach Leistungsstand und Gruppengröße werden ein bis zwei Gruppen gebildet. Pro Gruppe und Guide werden maximal 8 Teilnehmer unterwegs sein. Jeweils nach den Läufen werden wir ab ca. 16 Uhr ein kleines Nachmittagsprogramm anbieten, so werden wir 2x gemeinsam das Freizeitbad Aquaforum besuchen und auf Wunsch auch die Sauna (Daniel ist selbst Aufgussmeister!).

Die Wohlfühl-Oase von Markus Gluderer – der „Obstgarten“

Gesunde Ernährung und lokale Kost sind Elemente des Camps, denn für Daniel ist die Ernährung Teil seines Erfolges. Er wird Ihnen erklären warum. Die gute Südtiroler Küche trägt in jedem Fall dazu bei, so werden auch Sie diese kennen und lieben lernen. Lassen Sie sich überraschen …!

Gemütliche Pension zwischen Obstbäumen:
Apfelplantagen – dafür sind Südtirols Täler bekannt, und genau hier werden wir im „Obstgarten“ von Markus Gluderer unterkommen. Der junge Chef und Familienvater ist selbst leidenschaftlicher Trailrunner und freut sich auf Sie!

Termin: 05.05.–10.05.2020

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA22

Annapurna Circuit Trailrun 2020 gesichert!

„Run and Hike“: Der wohl schönste Trek der Welt als Etappen-Wanderlauf!
www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Nach 2017 und 2018 wird unser Annapurna Circuit Trailrun im November 2020 bereits zum dritten Mal stattfinden. Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.

Nepal – in diesem Land, das so magisch, mystisch und märchenhaft ist, das durch spektakuläre Natur sowie seine so interessanten und sehr herzlichen Einwohner eine kraftvolle und beruhigende Stimmung auslöst, werden Sie ohne Zeit- und Erfolgsdruck eine atemberaubende Strecke laufen. Neben den Tagen in Kathmandu und Pokhara werden Sie in 13 Tagen in Ihrem eigenen Tempo das gewaltige Bergmassiv umrunden.
Nirgendwo anders auf der Welt findet man zwei 8000er so eng beisammen wie in der Annapurna Conservation Area. In diesem Teil Nepals offenbaren sich mit unzähligen Gletschern sowie hunderten fünf-, sechs und siebentausend Meter hohen Bergen die Urgewalten unserer Erde. Dieser Trail führt Sie durch das tiefste Einschnittstal und den größten zusammenhängenden Rhododendron-Wald der Welt. Zudem zieren urige Bergdörfer und Klosteranlagen diesen einzigartigen Weg: Eine Region, gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Superlativen sowie einer einzigartigen Flora und Fauna.

Ob Sie gehen oder laufen, bestimmen Sie ganz allein. Vor allem in den unteren Höhenlagen können Sie befreit und losgelöst durch die wunderbaren Wälder und Felder laufen – nur mit Ihrem kleinen Laufrucksack und geradezu göttlichen Ausblicken. Weiter oben wird die Luft dünn, dort werden Sie das Tempo deutlich drosseln und gemeinsam mit den Guides zum Thorung-La-Pass bis auf 5416 Meter aufsteigen.

Wir beziehen zunächst ein Hotel im Stadtteil Boudha, direkt beim Boudhanath Stupa. Während der 13 Tage auf dem Annapurna Circuit übernachten Sie in urigen Lodges und Hütten, wobei die Vollpension inklusive ist. Eine nepalesische Begleitmannschaft wird sich um Ihr Gepäck und die Streckenführung kümmern. Dabei werden mindestens zwei erfahrene Guides diese Reise läuferisch führen. Ihr Gepäck, mit Ausnahme Ihres Trailrunning-Rucksacks, werden ausgewählte Träger für Sie transportieren.

15 Start- und Reiseplätze sind momentan noch buchbar.

Sie haben Fragen zur Reise?
Alle Infos und Anmeldung unter: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Der Berlin-Marathon und die EXPO Sports Community Convention 2019

150 Sportfreunde haben sich bei uns angemeldet, um am kommenden Wochenende beim schnellsten Marathon Deutschlands dabei zu sein. Wow! Wir freuen uns auf Euch!

Auf der Läufermesse im alten Flughafengebäude des Tempelhofer Flughafens trifft sich jährlich die nationale und internationale Läuferszene. Natürlich werden auch wir in diesem Jahr wieder mit unserem Messestand präsent sein. Der Eintritt zur Läufermesse ist übrigens kostenlos. Mit Themen rund um das Thema Laufen sowie Wellness & Lifestyle, Sportmedizin, Ernährung, gesundes Leben, Fitness, Entspannung und Aktivurlaub bietet die Sport Community Convention eine wirklich lohnenswerte Läufermesse. Also am besten etwas Zeit mitbringen! Wir freuen uns auf euren Besuch am schulz sportreisen-Stand in Halle 5 (Stand 5.003)

Wo genau?
Flughafen Tempelhof
Platz der Luftbrücke 5
12101 Berlin

Wann?
Do. 26.09., 14:00 – 20:00 Uhr
Fr.  27.09., 11:00 – 20:00 Uhr
Sa. 28.09., 09:00 – 19:00 Uhr

Der BMW Berlin-Marathon 2019 – Die Topathleten:
Mit den äthiopischen Weltklasseläufern Guye Adola, Leul Gebrselassie, Sisay Lemma und Birhanu Legese ist das Männerrennen stark besetzt. Bei den Damen trifft Vorjahressiegerin Gladys Cherono auf Vivian Cheruiyot, die erstmals beim Berlin-Marathon startet. Die 35-Jährige gewann im vergangenen Jahr den London-Marathon.

Besonders gespannt sind wir auf den Auftritt von Keneisa Bekele aus Äthiopien. Wird er nach 2016 auch 2019 den Berlin-Marathon gewinnen oder gar einen neuen Weltrekord laufen? Wir drücken dem 37-Jährigen aus Bekoji auf alle Fälle die Daumen!

Natürlich schlagen unsere Sportlerherzen auch für unsere nationalen Topläuferinnen und Läufer wie Anna Hahner und Philipp Pflieger. Es wird in jedem Fall spannend!

Vorabinfos zum Berlin-Marathon 2020:

Die ersten Reise- und Startplätze für den Berlin-Marathon 2020 könnt ihr ab der ersten Oktoberwoche 2019 wie gewohnt über unsere Webseite buchen.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern viel Spaß beim Berlin-Marathon 2019!

Alle Infos und Buchung: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

Rajalta Rajalle Hiihto – für Durchgang 1, 2 und 3 noch freie Plätze!

Dass die Finnlanddurchquerung per Ski immer beliebter wird, merken wir seit Jahren. Doch dass der 4. Durchgang so schnell ausgebucht sein würde, hat auch uns überrascht!

Allen Skifreunden, die ebenfalls den finnischen Winter im März 2020 erleben möchten, empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung, bevor auch die Durchgänge 1, 2 und 3 ausgebucht sind oder die Flugpreise anziehen.

Alle Infos zu dieser großartigen Skireise: www.schulz-sportreisen.de/FIN20

Laufcamp in Calella / Barcelona-Halbmarathon – Februar 2020: Wir sind bereit!

www.gotorun.de

60 km von der katalanischen Hauptstadt Barcelona entfernt, findet in Calella jährlich Anfang Oktober der IRONMAN Barcelona statt, bei dem 40 Hawaii-Slots zu vergeben sind. Die katalanische Stadt an der Costa del Maresme ist prädestiniert für dieses Rennen. Doch nicht nur dafür: die exzellente Infrastruktur der durchaus beschaulichen Stadt Calella ist wie geschaffen für ein Laufcamp, das wir im Februar 2020 bereits zum vierten Mal durchführen werden.

Es bildet den Startschuss für unser neu ins Leben gerufenes Laufcamp-Trio mit gotorun. So geht es 2020 nach Spanien, 2021 nach Portugal und 2022 nach Madeira.

Ideal für die Vorbereitung auf die bevorstehende Laufsaison mit ihren zahlreichen Marathon-Events, die meist schon im März beginnen, wartet Calella bereits im Februar mit frühlingshaften Temperaturen auf. Sportplatz, Schwimmhalle, ein 3,5 km langer Sandstrand und zahlreiche Indoor-Trainingsoptionen sind verfügbar, um mit einem ausgefeilten Trainingsplan ein fantastisches Lauftraining zu erleben. Dass es hierfür einen kompetenten Partner braucht, steht außer Frage: mit gotorun aus Potsdam haben wir seit vielen Jahren einen ganzheitlich aufgestellten Partner (Lauftraining, Prävention, Ernährungsberatung) an der Seite, mit dem wir unter anderem beim Great Ethiopian Run auf höchstem Niveau zusammenarbeiten.
Piet Könnicke, einer der „Strippenzieher“ von gotorun, war viele Jahre Trainingspartner der dreifachen Boston- und Berlin-Marathon-Siegerin Uta Pippig. Piet wird in Calella auch Ihr Lauf- und Bewegungstrainer sein, der u.a. auch wertvolle Einblicke in die Welt der Ernährung zu bieten hat.

Und das Beste zum Schluss: Nach gut 6 Trainingstagen vom 10. bis 15. Februar 2019 schließt sich am 16. Februar der Barcelona-Halbmarathon an! Wenn das mal keine Herausforderung für ein ambitioniertes Training am Mittelmeer ist …!

Termine:

Trainingscamp und Barcelona-Halbmarathon (9 Tage)
09.02. – 17.02.20 Durchführung gesichert!

Kurzreise Barcelona Halbmarathon (4 Tage)
14.02. – 17.02.20 Durchführung gesichert!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SPA22

Two Oceans Marathon 2020 – der legendäre Ultramarathon in Kapstadt

Bis bald beim legendären Two Oceans Marathon in Kapstadt!

Die Osterfeiertage, das Kap der Guten Hoffnung und, wie die Südafrikaner mit Recht behaupten, „the world’s most beautiful marathon“ sind nicht nur für unsere Reiseleiter Andree und Stefan seit vielen Jahren eine ideale Kombination. Auch unsere Reiseteilnehmer und Lauffreunde bestätigen uns immer wieder, wie schön bei dieser Reise alles zusammenpasst. Die grandiose Kombination aus aktivem Rahmenprogramm mit spektakulären Naturhighlights, grandiosem Laufevent und gemütlicher Weinverkostung im malerischen Weinviertel Stellenbosch scheint sich herumzusprechen. So haben wir nun nur noch 12 Restplätze verfügbar. Die Startnummer für den Halb- oder Ultramarathon bieten wir Ihnen natürlich gern dazu an!

Ab 2020 liegt unser erstes Hotel übrigens direkt am Startbereich des Two Oceans Marathon, wodurch der bisher sehr frühe Bustransfer zum Startareal entfällt.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Am frühen Morgen beim gemeinsamen Aufstieg auf den 1000 Meter hohen Tafelberg

Quer durch Finnland per Ski … das vergisst du nie!

Bei der Rajalta Rajalle Hiihto machen sich  jedes Jahr Skifreunde aus aller Welt auf den Weg nach Kuusamo, um dieses wunderbare Abenteuer zu erleben. An vier aufeinanderfolgenden Tagen starten je maximal 100 Personen, um in sieben abwechslungsreichen Tagesetappen (zwischen ~42 und ~90 km) dieses malerische skandinavische Land auf eine natürliche Art zu durchqueren – auf Langlaufskiern in klassischer Technik.

Start der Rajalta Rajalle Hiihto – die Durchquerung Finnlands per Ski

Rajalta Rajalle Hiihto – das sind ca. 420 km durch märchenhafte Winterlandschaft, von der russischen zur schwedischen Grenze. Auch in diesem Jahr wurde der Traum vieler Skiläufer wahr, bei diesem einzigartigen Langlaufevent dabei zu sein. schulz sportreisen organisierte im März 2019 für genau 39 Skifreunde die Reise und somit einen guten Beitrag zum deutschen Anteil des Starterfeldes. Viele waren bereits zum zweiten, dritten oder gar sechsten Mal dabei!

Für 2020 haben wir zwar schon jetzt genau 45 Anmeldungen erhalten, dennoch sind momentan noch für alle vier Durchgänge einige Startplätze verfügbar! Da die Flugpreise nicht günstiger und die Startplätze knapp werden, empfehlen wir eine zeitnahe Reiseanmeldung.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FIN20

Tolle Neuigkeiten von Marco aus Äthiopien!

Haile-Gebrselassie-Museum in Äthiopien

Im Läuferzentrum Yaya Village, wo unsere Reise zum Great Ethiopian Run auch 2019 wieder starten wird, hat ein Haile-Gebrselassie-Museum eröffnet! Diese Nachricht  erhielten wir soeben von unserem Reiseleiter Marco. Haile Gebrselassi stellte insgesamt 26 Weltrekorde auf, dominierte als mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister ein Jahrzehnt lang die Distanzen von 3000 Meter bis 10.000 Meter und war von 2007 bis 2011 Inhaber des Weltrekordes im Marathon.

Wir trafen Haile zum ersten Mal 2015 im Yaya Village in Sululta, Äthiopien. Ihm persönlich zu begegnen, das Museum zu sehen, ein professionelles Höhenlauftraining zu absolvieren und die kulturellen Highlights des Landes zu entdecken – all dies ist möglich auf unserer unvergesslichen Reise nach Äthiopien im November 2019. Es gibt wirklich kein besseres Land, um facettenreiches Lauftraining und faszinierende Begegnungen in einer spektakulären Sport-Erlebnisreise zu kombinieren!

Termin: 09.11.–21.11.2019
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ETH05

Neu! Laufcamp-Trio 2020, 2021, 2022 mit gotorun

Wie startet man am besten in die Laufsaison? Mit einem anständigen Laufcamp! 🙂

Wir beginnen die Laufsaison jährlich wirklich früh! Bereits im Februar machen wir uns eine Woche lang auf in wärmere Gefilde, um uns einerseits für die kommende Laufsaison vorzubereiten und andererseits vielleicht schon jetzt den ersten Halbmarathon der Saison zu laufen.

Angeleitet werden unsere Laufcamps durch Laufexperten vom Potsdamer Unternehmen gotorun. Training, Prävention, Ernährungsberatung und Reha sind vereint in einem ganzheitlichen Konzept, das durch Lauftraining, Trainingspläne, funktionales Training, Sporttherapie und Ernährung alle Aspekte bedient, die es für ein fittes und gesundes Leben braucht. Wenn es um das Laufen geht, verfolgt gotorun nicht den ausschließlichen Anspruch, mit Bestzeiten über die Ziellinie zu kommen. Laufen ist Leben, hat mit Freude, Gesunderhaltung, gutem Gefühl und, ganz klar, auch sportlicher Ambition zu tun.

Seit 2017 führen wir jährlich unser Laufcamp mit gotorun in der IRONMAN-Stadt Calella nahe Barcelona durch und verbinden es stets mit einer optionalen Teilnahme am Barcelona-Halbmarathon.

Ab 2020 wird es einen neuen Drei-Jahres-Rhythmus unserer Laufcamps geben. So ändern wir ab 2020 jährlich den Trainingsort, um Ihnen größtmögliche Abwechslung zu bieten.

Im Februar 2020 werden wir nochmals nach Calella und Barcelona reisen: www.schulz-sportreisen.de/SPA22

Im März 2021 wird es zum ersten Mal ein Laufcamp in der Algarve geben. Im direkten Anschluss können Sie auf der aktuell schnellsten Halbmarathon-Strecke der Welt den Lissabon-Halbmarathon laufen! Details werden wir in unserem neuen Running-Katalog 2020/21 veröffentlichen (verfügbar ab 09/2019).

Im Januar 2022 findet unser Laufcamp auf einer der schönsten Inseln Europas statt – Madeira. Im direkten Anschluss werden Sie die Möglichkeit haben, den schönen Funchal-Marathon oder eine der kürzeren Distanzen zu laufen.

Wir freuen auf das Laufcamp-Trio mit Ihnen! 🙂

Nächster Termin: 09.02.20 – 17.02.20

Alle Infos zum Laufcamp in Calella, Spanien: www.schulz-sportreisen.de/SPA22

Unsere Trainer:

Impressionen vergangener Laufcamps: