Über Stefan Utke

Tel. +49 (0)351 266 25-23 stefan.utke@schulz-sportreisen.de

Der Polar Night Marathon 2023 mit unserem abwechslungsreichen Reiseprogramm

Mit etwas Glück sieht man die Polarlichter (wie hier während unserer Reise im Januar 2022)

Anfang Januar 2023 fliegen wir wieder in den hohen Norden Norwegens, wo 350 km nördlich des Polarkreises ein ganz besonderer Lauf stattfindet: der Polar Night Marathon.

Nachdem wir den Lauf dieses Jahr aufgrund der offiziellen Absage für unsere Gruppe kurzerhand selbst organisierten, wird der norwegische Laufdirektor Nils Haetta 2023 dem Lauf wieder einen ganz besonderen Glanz verleihen. Gesäumt von Kerzen und Fackeln läuft man in der Polarnacht auf der Insel Tromsøya am Rande des Eismeers. Bis vor kurzem wurde der Lauf noch als Polar Night Halbmarathon bezeichnet, doch nun gibt es auch die Königsdistanz für die Hartgesottenen unter Ihnen, den Polar Night MARATHON (42,195 km).

Blick vom Hausberg Storsteinen auf Tromsø

Doch nicht nur für Läufer ist diese Reise ein besonderes Erlebnis, auch die Nichtläufer und Begleitpersonen sind bei uns gut aufgehoben, denn wir verbinden die Reise nach Norwegen unter anderem mit einer Hundeschlittentour, einer sehr interessanten Stadtbesichtigung durch das „Paris des Nordens“, wie Tromsø auf Grund seiner Vielzahl an Cafés und Lädchen gern bezeichnet wird. Das interessante Polar Museum ist Teil unserer Tour, da die Stadt historisch viel zu bieten hat. Ein Blick von Tromsøs Hausberg Storsteinen, von dem man einen fantastischen Blick auf die gesamte Insel Tromsøya und das umliegende Festland hat, genießen sie nach einer entspannten Gondelfahrt.

Aufgrund der hohen Nachfrage und den steigenden Flugpreisen zum Ende des Jahres empfehlen wir Ihnen eine zeitnahe Reiseentscheidung.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Das schulz-Team beim Oberelbe-Marathon in Dresden

Wir freuen uns schon darauf, Sie an unserem Messestand in der Ballsportarena Dresden (wieder) zu sehen! Von Freitag bis Sonntag beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Aktiv- und Sportreisen weltweit.

Der Oberelbe-Marathon zählt zu den zehn schönsten Landschaftsläufen Deutschlands. Ausgangspunkt ist Königstein, mit Blick auf die Festung. An Elbsandstein-Formationen entlang geht es weiter nach Pirna. Dort werden die Halbmarathonis starten. Bis zum Zieleinlauf im Dresdner Sportpark Ostra passiert man entlang des Elbtals das Schloss Pillnitz, wunderschön gelegene Elbhäuser, das Blaue Wunder und die barocke Dresdner Altstadt.

Unser Infostand auf der Marathon-Messe in der Ballsport Arena Dresden am 22. und 23. April sowie am 24. April im Zielgelände Sportpark Ostra:

Freitag, 22. April 2022: 15:00–19:00 Uhr
Samstag, 23. April 2022: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag, 24. April 2022 ganztägig im Zielgelände Sportpark Ostra

Berlin-Marathon 2022 – jetzt Startplatz sichern!

Wenn Sie noch mit einer Teilnahme am diesjährigen Berlin-Marathon liebäugeln, sollten Sie nicht zu lange warten: Offiziell sind die Startplätze längst ausverkauft, doch nicht bei uns! Wir verfügen noch über gesicherte Startplätze für den BMW Berlin-Marathon 2022.

Neben dem begehrten Startplatz für den World Major Marathon enthält das Reisepaket wahlweise zwei oder drei Übernachtungen im zentral gelegenen Hotel „Motel One Berlin-Hauptbahnhof“, welches sich in Laufnähe zum Marathonstart befindet.

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

Unsere Two Oceans Marathon-Reise findet endlich wieder statt! (Wie immer: über Ostern!)

Nun, endlich (!) können Sie wieder nach Südafrika reisen und am legendären Two Oceans Marathon teilnehmen!

Neu ist 2022, dass der Ultramarathon (56 km) und der Halbmarathon (21 km) an zwei verschiedenen Tagen stattfinden werden, um die Anzahl der Teilnehmer zu verteilen, der Halbmarathon am Samstag und Ultramarathon am Sonntag. Wir werden unser Reiseprogramm entsprechend etwas anpassen.

Reiseleiter Andreas Lappe lebt bereits seit vielen Jahren in Kapstadt und lief den Two Oceans Ultramarathon bereits 13 Mal (!) Somit ist er bereits im sogenannten Blue Numbers Club. Er freut sich, ab 2022 unsere sehr abwechslungsreiche und aktive Reise durch die Kap-Region Südafrikas zu leiten.

Momentan ist die Gruppe mit 5 Reiseteilnehmern noch sehr klein, wir haben uns dennoch dazu entschlossen die Reise planmäßig stattfinden zu lassen. Die Startplätze können nun angemeldet werden und die passenden Flüge sind auch über uns buchbar. Also, auf nach Südafrika zum Two Oceans Marathon!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SAF88
Nächster Termin: 12.04. – 21.04.2022

Auf zum Trailrunning-Camp 2022 mit Daniel Jung!

Laufen Sie gemeinsam mit Profi-Trailrunner Daniel Jung über die schönen Südtiroler Wege!

Im Oktober 2021 gewann der sympathische Südtiroler Daniel Jung einen der härtesten Trailläufe der Welt, den Grand Raid auf La Réunion (160 km mit 9400 Höhenmetern in nur 20:02:21 h).

Bekannt geworden ist Daniel vor allem durch seine Rekordläufe über die Höhenwege der Alpen, wie zum Beispiel den Berliner Höhenweg im Zillertal (90 km mit rund 7000 Höhenmetern in 18:11 Std.) und den Tiroler Höhenweg von Mayrhofen nach Meran (200 km und 14.000 Höhenmeter in 57:32 Std.). Spätestens seit seinem Erfolg auf La Réunion gehört er zur internationalen Elite im Trailrunning.

Daniel liebt die Freiheit in den Bergen und ist überglücklich, an einem solch schönen Ort in Südtirol leben zu dürfen. Daher freut er sich nun ganz besonders, Ihnen die Schönheit seiner Heimat zu zeigen und mit Ihnen über die malerischen „Vinschger Trails“ zu laufen.

Was uns vor allem dazu bewegt, mit Ihnen dieses Camp zu genießen, ist die ideale Kombination aus malerischen Trails im Vinschgau, gesunder und lokaler Südtiroler Kost und Daniel Jung als Ihrem Coach und Reiseleiter.

Vor Ort werden Sie von Mittwoch bis Samstag jeden Tag einen genüsslichen Trailrun mit unseren Guides unternehmen – je nach Leistungsstand und Gruppengröße werden ein bis zwei Gruppen gebildet. Pro Gruppe und Guide werden maximal 8 Teilnehmer unterwegs sein. Jeweils nach den Läufen werden wir ab ca. 16 Uhr ein kleines Nachmittagsprogramm anbieten, so werden wir 2x gemeinsam das Freizeitbad Aquaforum besuchen und auf Wunsch auch die Sauna (Daniel ist selbst Aufgussmeister!).

Gesunde Ernährung und lokale Kost sind Elemente des Camps, denn für Daniel ist die Ernährung Teil seines Erfolges. Er wird Ihnen erklären, warum. Die gute Südtiroler Küche trägt in jedem Fall dazu bei, und so werden auch Sie diese kennen und lieben lernen. Lassen Sie sich überraschen …!

Ihre Unterkunft während des Trailrunning-Camps: Der Obstgarten

Gemütliche Pension zwischen Obstbäumen:
Apfelplantagen – dafür sind Südtirols Täler bekannt, und genau hier werden wir im „Obstgarten“ von Markus Gluderer unterkommen. Der junge Chef und Familienvater ist selbst leidenschaftlicher Trailrunner und freut sich auf Sie!

Termin: 26.04. – 01.05.2022

Alle Infos und Anmeldung:
www.schulz-sportreisen.de/ITA22

(Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen!)

Traumreise – Madeira Trailrun – Durchführung 2022 schon jetzt gesichert!

Ihr lokaler Guide auf Madeira: Luís Fernandes

Tolle Neuigkeiten! Luís Fernandes, der Sieger des MIUT wird auch 2022 wieder der lokale Guide unseres Madeira Trailrun sein. Es könnte keinen besseren geben!

Luís kennt seine Heimat, die „Blumeninsel“ Madeira, wie seine Westentasche. Es gibt keine Levada und keinen Weg, den er noch nicht abgelaufen ist. Als professioneller Guide wird er Sie mit Freude über „seine“ Insel führen.

Auf zum Teil wenig begangenen Wegen durchqueren Sie Madeira von Ost nach West in Ihrem Wohlfühl-Tempo. Wir führen Sie entlang der typischen Levadas, durch Lorbeerwälder und über das Hochgebirge im Herzen der Insel.

Kein Wettkampf – dafür traumhafte Trails, lohnende Ausblicke und Entspannung!

Im Gegensatz zu einem etablierten Trailrun-Event erhalten Sie keine Startnummer und es wird auch niemand zum schnellsten Läufer gekürt. Vielmehr bietet Ihnen diese Reise die Möglichkeit, Ihren geliebten Laufsport in einer der landschaftlich schönsten Gegenden der Welt ohne Wettkampfcharakter auszukosten. Der Etappen-Lauf über die Blumeninsel bietet Ihnen eine ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe. Trittsicherheit und Trailrunning-Erfahrungen sind zwingende Voraussetzung.

Zwei kurze Filme zu unserer Madeira-Trailrun-Reise 2020 finden Sie auf YouTube:
Etappe 1 und 2: https://youtu.be/LE4mg_hqZZA
Etappe 3: https://youtu.be/6biWFviF1e0

Termin:
05.11. – 16.11.2022 (Grundreise)
oder
05.11. – 21.11.2022 (Grundreise mit Relax-Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo!)

Alle Infos zu unserem Madeira Trailrun 2022: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Unsere Reise zum Two Oceans Marathon 2022 wird stattfinden!

Seit dem 04.01.2022 ist Südafrika kein Virusvariantengebiet mehr, womit die Einreise für vollständig Geimpfte und Genesene wieder möglich ist.

Auch die südafrikanischen Organisatoren des Two Oceans Marathon geben ein klares Signal zur Durchführung des Events 2022. Momentan wird nur noch an letzten Hygienemaßnahmen gefeilt.

Neu ist, dass Halbmarathon und Ultramarathon an zwei verschiedenen Tagen stattfinden werden: Halbmarathon (21,1 km) am Samstag und Ultramarathon (56 km) am Sonntag. Wir werden unser Reiseprogramm daher noch etwas anpassen.

Unsere Maximalteilnehmerzahl für diese Reise 2022 haben wir von 30 auf maximal 14 Personen reduziert. Wer mit uns zum legendären Two Oceans Marathon 2022 reisen möchte, sollte sich mit seiner Anmeldung nicht zu lange Zeit lassen.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Termin: 12.04.22 – 21.04.22

Polarnächte am Tor zur Arktis – so war unsere Polar-Night-Laufreise 2022

Polarlicht bei Tromsø im Januar 2022

Es ist ein Trip in die Dunkelheit, bei welchem uns die Polarnächte Nordnorwegens immer wieder in ihren Bann ziehen. In Tromsø, 350 km nördlich des Polarkreises, geht die Sonne im Winter zwei Monate lang nicht auf. Die Chance, in dieser Zeit Polarlichter zu sehen, ist relativ hoch und wir hatten dieses Mal Glück: die faszinierenden grünen Lichter zeigten sich!

schulz sportreisen-Verpflegungsstand beim Polar-Night-Alternativ-Lauf 2022 bei km 5, km 15 und km 35

Nachdem der Polar Night Marathon kurz vor Weihnachten doch noch abgesagt werden musste, reagierten wir schnell und gestalteten einen Alternativlauf auf der Insel Tromsøya. So konnte unsere Sportreisegruppe zu großen Teilen auf der Originalstrecke ihren Polar-Night-Run laufen. Wir Reiseleiter (Tino und Stefan) markierten die gesamte Strecke mit Fähnchen und Markierungsspray auf dem Schnee.

Unser Verpflegungsstand beim Polar Night Marathon (Alternativlauf) 2022

Ob 5 km, 10 km, Halbmarathon oder sogar Marathon – alles war möglich und wurde auch genutzt. Auch einen schulz’schen Verpflegungsstand stellten wir an einer passenden Stelle auf, womit eine gute Verpflegung für unsere Sportler gesichert war. Ebenso besorgten wir die beliebten Polar-Night-Marathon-Medaillen und konnten diese nach dem erfolgreichen Alternativlauf an unsere Teilnehmer überreichen. Alles in allem ein gelungenes alternatives nordisches Laufevent.

Blick vom Hausberg Storsteinen auf Tromsø

Der Lauf stand natürlich wieder im Mittelpunkt der Reise, doch wir rundeten die Tromsø-Tour mit einem vielseitigen Reiseprogramm ab. Neben dem morgendlichen Stirnlampenlauf auf der tief winterlichen Insel Tromsøya, einer Stadtführung, dem Besuch des sehr interessanten Polar-Museums und einer Gondelbahnfahrt auf dem Hausberg Storsteinen stand auch eine wunderschöne Hundeschlittentour auf dem Programm. Einmal im Leben einen Hundeschlitten selbst führen – das ist ein unvergessliches Erlebnis, welches sich die meisten unserer Gäste nicht entgehen ließen.

Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die Reise zum Polar Night Marathon 2023, dann bestimmt auch wieder mit dem echten Polar Night Marathon! Die ersten 5 Anmeldungen haben wir schon jetzt erhalten, vielen Dank! Da diese Reise sehr beliebt ist, lohnt eine frühzeitige Reiseanmeldung.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Nächster Termin: 05.01. – 09.01.2023

Oslo, Tromsø und der Midnight Sun Marathon 2022 – nach zwei Jahren Pause geht es endlich wieder los!

Schon 8 Anmeldungen sind für unsere Sommerlaufreise nach Oslo und Nordnorwegen bereits eingegangen. Aber keine Sorge – wir haben noch genügend Reiseplätze frei.

350 Kilometer nördlich des Polarkreises, 24 Stunden Helligkeit, ein internationales Läuferfeld sowie angenehme Temperaturen sind nur einige der Highlights, die diesen Lauf so populär machen. Gestartet wird zwischen 19 Uhr und 22:30 Uhr bei Mitternachts(sonnen)licht, was die Gesamtszenerie dieses Laufevents so besonders macht. Der Midnight Sun Marathon versteht sich als „Lauf für Läufer“ (Non-Profit-Lauf), organisiert von drei örtlichen Lauf-Clubs.

Tromsø kombiniert mit Oslo
Auch 2022 bieten wir die Metropole Oslo als optionalen Voraufenthalt mit Reiseauftakt am Mittwoch an. Dieser lohnt sich aufgrund des obligatorischen Zwischenstopps auf dem Weg nach Tromsø und wird 2022 bereits von 8 Sportfreunden konkret ins Auge gefasst. Darüber freuen wir uns sehr! Ideal lässt sich die kompakte und sehenswerte europäische Sportmetropole mit einer interessanten Kunst- und Musikszene per Fahrrad erkunden. Die Reise ist übrigens auch für Begleitpersonen ideal geeignet!

2020 und 2021 konnte diese Reise pandemiebedingt leider nicht stattfinden, umso mehr freuen wir uns nun, sie wieder realistisch und optimistisch vorbereiten zu können!

Alle Infos zu dieser Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR81

Trailrunning-Camp 2022 mit „Mr. Höhenweg“ Daniel Jung

Daniel liebt die Natur und betreibt Trailrunning aus purer Leidenschaft

Erst am vergangenen Wochenende gewann der sympathische Südtiroler Daniel Jung einen der härtesten Trailläufe der Welt, den Grand Raid auf La Réunion (160 km mit 9400 Höhenmetern in nur 20:02:21 h).

Bekannt geworden ist Daniel Jung vor allem durch seine Rekordläufe über die Höhenwege der Alpen, wie zum Beispiel den Berliner Höhenweg im Zillertal (90 km mit rund 7000 Höhenmetern in 18:11 Std.) und den Tiroler Höhenweg von Mayrhofen nach Meran (200 km und 14000 Höhenmeter in 57:32 Std.). Mittlerweile gehört er zur internationalen Elite im Trailrunning.

Daniel liebt die Freiheit in den Bergen und ist überglücklich, an einem solch schönen Ort in Südtirol leben zu dürfen. Daher freut er sich nun ganz besonders, Ihnen die Schönheit seiner Heimat zu zeigen und mit Ihnen über die malerischen „Vinschger Trails“ zu laufen.

Was uns vor allem dazu bewegt, mit Ihnen dieses Camp zu genießen, ist die ideale Kombination aus malerischen Trails im Vinschgau, gesunder und lokaler Südtiroler Kost und Daniel Jung als Ihrem Coach und Reiseleiter.

Vor Ort werden Sie von Mittwoch bis Samstag jeden Tag einen genüsslichen Trailrun mit unseren Guides unternehmen – je nach Leistungsstand und Gruppengröße werden ein bis zwei Gruppen gebildet. Pro Gruppe und Guide werden maximal 8 Teilnehmer unterwegs sein. Jeweils nach den Läufen werden wir ab ca. 16 Uhr ein kleines Nachmittagsprogramm anbieten, so werden wir 2x gemeinsam das Freizeitbad Aquaforum besuchen und auf Wunsch auch die Sauna (Daniel ist selbst Aufgussmeister!).

Die Wohlfühl-Oase von Markus Gluderer – der „Obstgarten“

Gesunde Ernährung und lokale Kost sind Elemente des Camps, denn für Daniel ist die Ernährung Teil seines Erfolges. Er wird Ihnen erklären, warum. Die gute Südtiroler Küche trägt in jedem Fall dazu bei, und so werden auch Sie diese kennen und lieben lernen. Lassen Sie sich überraschen …!

Gemütliche Pension zwischen Obstbäumen:
Apfelplantagen – dafür sind Südtirols Täler bekannt, und genau hier werden wir im „Obstgarten“ von Markus Gluderer unterkommen. Der junge Chef und Familienvater ist selbst leidenschaftlicher Trailrunner und freut sich auf Sie!

Termin: 26.04. bis 01.05.2022

Alle Infos und Anmeldung : www.schulz-sportreisen.de/ITA22

(Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen!)

Rückblick auf unsere außergewöhnliche Island-Marathonreise im August 2021

Der Reykjavik-Marathon sollte das sportliche Highlight unserer Island-Marathonreise sein. Zunächst wurde dieser verlegt und schließlich gänzlich wegen der Pandemie abgesagt. Kein Grund für uns, auch die Reise abzusagen, denn der Reykjavik-Marathon war für uns ersetzbar. Unser Island-Experte Rico kennt die schönsten Ecken der Insel, und so entstand kurzerhand der 1. Fellströnd-Halbmarathon, welchen wir selbst organisierten.

Island wie im Bilderbuch, nur live noch viel besser!

Unsere Teilnehmer stellten sich der Herausforderung des Fellströnd-Halbmarathon unerschrocken und liefen allesamt unter den Top Ten ins Ziel! (Ok, viel mehr Teilnehmer waren es auch nicht…) Die Strecke war aufgrund einiger Höhenmeter anspruchsvoll und der isländische Wind verlangte den Sportskanonen einiges ab. Belohnt wurden alle Teilnehmer nach dem Lauf mit einer Medaille und einem erholsamen Bad im Hotpot (Heiße Quelle).

Auf Island bekommt man die volle Bandbreite der fantastischen Natur zu spüren. Überall blubbert und raucht es. Neben schneebedeckten Bergen sieht man mit etwas Glück im Fjord Wale und Delfine auftauchen. Je nach Wetter ist die Chance hoch, Polarlichter zu sehen und seit diesem Frühjahr spuckt der Fagradalsfjall Lava – ein besonderes Naturereignis, für welches wir kurzerhand unser Reiseprogramm angepasst haben, denn die Gelegenheit, einen Vulkan ausbrechen zu sehen, bekommt man nicht alle Tage!

Der Vulkan Fagradalsfjall spuckt Lava

Unsere Reise führte uns vom Süden des Landes bis in die abgelegenen Westfjorde, wo manch unerschrockene Teilnehmerin sogar ein Bad im eiskalten Fjord nahm. Am „dröhnenden“ Dynjandi-Wasserfall hielt die Gruppe unseren Reiseleiter Rico vor Begeisterung in den Armen. In unseren gemütlichen Hotels und Guesthouses konnten die Reisenden entspannen und in so manchem Restaurant gab es isländische Leckereien.

Na – weckt das nicht auch Ihre Lust auf den Hohen Norden?

Auch für 2022 werden wir uns eine ganz besondere Reiseroute für Sie ausdenken, dabei ist der Reykjavik Marathon wieder fest in unserem Laufkalender verankert. Und falls es doch anders kommen sollte, werden wir garantiert wieder einen schönen Plan-B haben!

Alle Infos zur Reykjavik-Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

350 km nördlich des Polarkreises: Eis, Schnee, Aurora und der Polar Night Marathon

Per Gondelbahnfahrt erklimmt man den Hausberg Storsteinen, von wo man einen herrlichen Blick auf die Insel Tromsøya hat.

Hoch oben im Norden Norwegens, gelegen auf einer Fjordinsel und malerisch umrahmt von Bergen, liegt die geschichtsträchtige Stadt Tromsø. Obwohl die Sonne sich Anfang Januar nicht blicken lässt, ist es gerade diese Jahreszeit, welche Menschen aus aller Welt nach Tromsø reisen lässt, denn vor allem dann hat man die große Chance, magische Polarlichter zu sehen.

Es sind genau diese Läufe mit dem gewissen Etwas, die auch uns Reiseleiter immer wieder in den Bann ziehen. Mit Spikes über Eis und Schnee, über eine mit Fackeln beleuchtete Laufstrecke – und das an einem Ort, wo vor etwas mehr als 100 Jahren Roald Amundsen und sein Team zum Pol aufbrachen.

Polar Night Marathon Tromsø mit schulz sportreisen

2019 und 2020 war unsere Reise zum Polar Night Marathon ausgebucht und schon jetzt erreichten uns die ersten 16 Anmeldungen für unsere Marathon-Reise vom 06.01. bis 10.01.2022, womit die Reisedurchführung schon jetzt gesichert ist! 🙂

Alle Infos zur Reise:
www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Und – falls es Ihnen im Winter zu kalt im Norden ist, dann kommen Sie doch im Sommer mit zum beliebten Mittsommer-Marathon in Tromsø!

Jetzt anmelden zum Barcelona-Marathon im November 2021!

Arc de Triomf Barcelona

Arc de Triomf Barcelona

Während bei uns das Wetter im November meist etwas ungemütlich ist, hat man in Spanien optimale Laufbedingungen. Die Verlegung des Barcelona-Marathons auf den Herbst 2021 war im Frühjahr kaum noch eine Überraschung. Nun, da sich die Lage auch in Spanien beruhigt hat, freuen wir uns auf einen schnellen Jahresabschluss-Marathon in der katalonischen Metropole!

Unser Hotel liegt im schönen zentralen Stadtteil Born, direkt am Arc de Triomf. Lernen Sie Barcelona mit all seinen Facetten mit uns kennen! Stadtführung, gemeinsame Läufe und unsere Geheimtipps lassen die Barcelona-(Kurz-)Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA44

Endlich wieder nach Norwegen zum Polar Night Marathon 2022!

Schon 14 Sportfreunde haben sich für unsere beliebte Reise zum Polar Night Marathon 2022 angemeldet. Das freut uns gerade jetzt sehr!

Gute Nachrichten aus Norwegen! Seit dem 5. Juli 2021 sind die Grenzen Norwegens auch für Deutsche wieder geöffnet, da die norwegischen Einreiseregelungen an die EU angepasst wurden. Wegen der derzeitigen Inzidenz wird Deutschland nicht mehr als Risikogebiet eingestuft. Eine Einreise aus Deutschland auf direktem Weg nach Norwegen kann im Rahmen der noch bestehenden Beschränkungen ohne Quarantäne erfolgen.

Im regen Kontakt mit unseren Partnern vor Ort können wir diese Reise wieder optimistisch planen. Auch Nils, der Marathon-Organisationschef selbst, zeigt sich optimistisch. Im Januar 2021 wurde der Marathon auf Grund der Einreisesperre nur für Einheimische durchgeführt. Nun freuen sich die Norweger, endlich wieder internationale Gäste begrüßen zu dürfen. Auch die vergleichsweise geringe Teilnehmerzahl dieses Events macht die Durchführung gut planbar.

Jede/r Teilnehmende erhält nach dem Zieleinlauf eine wunderschöne Medaille – egal, ob 5 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon.

Die volle Marathon-Distanz wird 2022 zum zweiten Mal (nach 2021) angeboten: eine ganz besondere Herausforderung für erfahrene Marathonis!

Wie bereits 2020 haben wir Zimmer im perfekt gelegenen und komfortablen Quality Hotel Saga in Tromsø reserviert. Das Hotel liegt direkt am Domplatz, und somit kann man alles fußläufig erreichen. Start- und Ziel des Marathons liegen ca. 300 Meter vom Hotel entfernt. Natürlich werden Sie auch die Stadt und das nähere Umfeld kennenlernen. Unser Reiseprogramm bietet alles, um eine Polar-Night-Marathon-Tour zum unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.

Angebotene Distanzen: 5 km, 10 km, Halbmarathon, Marathon

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Annapurna Circuit Trailrun 2021 – aktueller Gruß von unserem Guide Gelu Sherpa aus Nepal

Auch wenn 2021 aufgrund der Pandemie kaum jemand nach Nepal reisen konnte, fanden an den höchsten Bergen der Welt zahlreiche Expeditionen statt. Unseren Freund und Guide Gelu Sherpa führte es im Rahmen zweier Expeditionen dieses Frühjahr bereits auf den höchsten Berg der Welt, den Mt. Everest (8848 m), sowie die Ama Dablam (6814). Nun sendet er uns einen aktuellen Gruß aus Nepals Hauptstadt Kathmandu und freut sich bereits auf den Annapurna Circuit Trailrun!

Aktuelle Lage:
Die Situation vor Ort hat sich zwar noch nicht normalisiert, wir dürfen aber optimistisch sein. Tagsüber haben alle Lebensmittelgeschäfte sowie Läden, welche für eine sichere Versorgung der Bevölkerung wichtig sind, geöffnet. Restaurants und Guesthouses sowie öffentliche Schulen, Kinos und Cafés sind hingegen noch immer geschlossen.
Die Situation verbessert sich Stück für Stück. Die Fallzahlen sinken seit Juni wieder deutlich. Daher bleiben Gelu und wir optimistisch und halten an der Durchführung unseres Annapurna Circuit Trailrun im November 2021 fest. Natürlich gehen wir dabei weiterhin realistisch mit der aktuellen Lage um. Der ständige Kontakt mit unseren Partnern vor Ort verschafft uns dabei ein sehr gutes Bild. Momentan ist Monsunzeit in Nepal, in dieser Zeit sind die Nepalesen gewohnt, dass kaum Touristen ins Land reisen. Ab September, wenn die Regenzeit vorüber ist und die „Trekkingzeit“ beginnt, werden viele Einheimische jedoch sehnsüchtig auf uns Reisende warten. Daher wird es umso wichtiger sein, wieder nach Nepal zu reisen und das Himalayaland in vollen Zügen zu genießen.

Durchführung des Annapurna Circuit Trailrun im November 2021 gesichert:

Im Himalaya offenbaren sich die Urgewalten unseres Planeten. Der Anblick dieser Landschaften ist ein Geschenk für die Augen!

Auch wenn es eine noch recht kleine Gruppe ist, schauen die Teilnehmer und wir bereits mit viel Vorfreude auf den Annapurna Circuit Trailrun 2021. Weitere Lauffreunde sind herzlich willkommen!
Es erwarten Sie 240 km traumhafte Trails, rund um das imposante Annapurna-Massiv. In diesem Teil Nepals offenbaren sich mit unzähligen Gletschern sowie hunderten fünf-, sechs- und siebentausend Meter hohen Bergen die Urgewalten unserer Erde. Dieser durchaus anspruchsvolle Etappen-Trailrun führt Sie durch das tiefste Einschnittstal und den größten zusammenhängenden Rhododendron-Wald der Welt. Eine Region, gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Superlativen sowie einer einzigartigen Flora & Fauna.

Termin: 09.11.21 – 28.11.21
Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Unsere außergewöhnliche Reise zum Great Ethiopian Run

Äthiopische Partyläuferinnen beim Great Ethiopian Run

Bereits 2015 reisten wir zum ersten Mal zu diesem einzigartigen Volksfest nach Addis Abeba. Dass die Äthiopier gute Läufer sind, wird sich auch bei den Olympischen Spielen in Tokio wieder zeigen, doch dass sie aus ihrem Lieblingssport jedes Jahr eine Party mit über 30.000 Teilnehmern machen, ist eher unbekannt. Den 10-km-Lauf durch die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba kann man als Wettkampf laufen, wir jedoch empfehlen, den Great Ethiopian Run mit all seinen Facetten zu genießen und verpacken dieses Event in ein Reiseprogramm, welches seinesgleichen sucht.

Höhentraining, historische Städte, Nationalparks und Kultur
Durch die geografische Lage ist Äthiopien ein ideales Land für Höhentraining. In unserem Laufcamp in Sululta (2800 m) begegnet man schon mal der internationalen Laufelite und der Eigentümer des Resorts ist kein anderer als Läuferlegende Haile Gebrselassie. Der Potsdamer Trainier Piet Könnicke (gotorun) führt Sie mit einem Trainingsplan durch die Reise und nimmt dabei Rücksicht auf ihren ganz persönlichen Trainingsstand. Egal ob sie Anfänger, Fortgeschrittener oder schon erfahrener Läufer sind, Piet wird ihre „Stellschrauben“ drehen und Ihnen mit Technik- und Trainingstipps zur Seite stehen.

Die Vielfalt der Flora und Fauna, das besondere Licht sowie die freundlichen Menschen vor Ort machen Äthiopien zu einem ganz besonderen Reiseland. Unser Reiseleiter Marco hat Äthiopien bereits vor vielen Jahren zu seiner neuen Heimat gemacht. Der gebürtige Südtiroler kennt Land und Leute wie kaum ein anderer.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ETH05

Termin 2022:
12.11.22 – 24.11.22 (13-tägige Grundreise)
12.11.22 – 29.11.22 (18-Tage-Reise: Grundreise + Verlängerung mit Trekkingtour im Simiengebirge)

Sondertour im November 2021: Für dieses Jahr bietet Marco eine Sondertour zum Great Ethiopian Run an, welche über uns gebucht werden kann. (2021 nur englisch-sprachig) Dabei gibt es eine Grundreise mit vielen verschiedenen Verlängerungsoptionen in die verschiedenen Teile des Landes.
Auch für Radfahrer ist etwas dabei: „Ride the Rift“ für einen guten Zweck!
Bei Interesse melden Sie sich gern einfach bei unserem Mitarbeiter Stefan Utke:
stefan.utke@schulz-sportreisen.de
0049 (0)351 266 25 23

White Nights Marathon: ab 2021 wieder nachts!

Zieleinlauf auf dem Schlossplatz vor der Eremitage

Sowohl der Marathon als auch unsere Reise können 2021 durchgeführt werden!

Erstmals seit 1990 wird der White Nights Marathon wieder zur eigentlichen “Weißen Nacht“ stattfinden. Der Start ist für 21 Uhr geplant. Start des 10-km-Laufes ist um 20 Uhr.

Dank des abendlichen Marathonlaufes werden die Teilnehmenden nicht mehr gegen die Sommerhitze kämpfen müssen. Sie können während des Laufs die Schönheit der Weißen Nacht und die angenehmen Temperaturen genießen.

Die Marathonstrecke hat sich mal wieder etwas geändert, wobei sie ihre ursprüngliche Attraktivität natürlich beibehält. Das Start- und Zielgelände befindet sich wie immer auf dem malerischen Schlossplatz vor der Eremitage.

Unser Reiseprogramm haben wir dem neuen Marathontermin (nun bereits am Samstagabend anstatt wie sonst am Sonntag) angepasst.

Katharinenpalast in Puschkin

In 5 Tagen erleben Sie das “Venedig des Nordens“, wie St. Petersburg aufgrund seiner vielen Brücken und Kanäle auch genannt wird. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Stadt und auf Wunsch den ca. 25 km südlich von St. Petersburg entfernten Katharinenpalast, wo sich das berühmte rekonstruierte Bernsteinzimmer befindet. Allein der prächtige Katharinenpark in Puschkin (ehemals Zarskoje Selo, zu dt. Zarendorf) ist immer wieder einen Ausflug wert.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/RUS20
Termin: 15.07. – 19.07.2021

Übrigens:
Schon im September 2021 reisen wir wieder zu einen Marathon-Event nach Russland, dann in die Hauptstadt Moskau!
Alle Infos zu unserer Moskau-Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/RUS21

Alle 14 „Achttausender“ an einem Wochenende? Na klar – bald geht es wieder los!

14 „Achttausender“ an einem Wochenende – ein einzigartiger Etappenlauf!

14 auf einen Streich, 14 Berge des Osterzgebirges, deren Höhe über 8000 Dezimeter beträgt. Frank Meutzner, der sächsische Himalaya-Bezwinger, kam auf diese geniale Idee, welche auch nach vielen Jahren immer noch eine sehr beliebte Wandertour von schulz aktiv reisen ist.

Im Juli 2020 haben wir diese schöne Tour zum ersten Mal überhaupt als Laufreise durchgeführt. 12 wagemutige Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, unter ihnen auch Stefan Schlett (Läuferlegende und Reporter u. a. für die Spiridon).

Die beiden Tagesetappen sind durchaus anspruchsvoll: Insgesamt 65 km und 1700 Höhenmeter gilt es an diesem Wochenende zu erlaufen – am ersten Tag neun und am zweiten Tag die verbliebenen fünf Bergkuppen. Natürlich ohne Wettkampfcharakter: es geht um bewusstes Laufen und Entspannen in der wundervollen Natur des Osterzgebirges.

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, einem ehemaligen Bahnhof, welcher vor 20 Jahren zu einem sehr gemütlichen Hotel umfunktioniert wurde. Der Wirt ist selbst ein Läufer.

Wir freuen uns auf dich!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/DEU80
Termin: 31.07. – 01.08.2021
(Die ersten Anmeldungen haben wir bereits erhalten!)

Link: Stefan Schlett’s Artikel über unseren ersten 14 „Achttausender“-Trailrun

Annapurna Circuit Trailrun 2021 – jetzt erst recht!

Ideale Balance zwischen körperlicher Herausforderung und mentaler Ruhe

Im November 2020 wären wir eigentlich wieder mit 15 Teilnehmern durch Nepal gelaufen, tja: „eigentlich“, wäre da nicht die weltweite Corona-Pandemie dazwischen gekommen. Kurzerhand haben wir uns entschlossen, mit den Trailrunning-Freunden dorthin zu reisen, wo es noch möglich ist – nach Madeira (dazu mehr im Madeira-Artikel).

Da unser Annapurna Circuit Trailrun weiterhin bei vielen Reisefreunden auf der Wunschliste steht, werden wir natürlich sehr gern im November 2021 mit Ihnen nach Nepal reisen. Gelu, die gesamte Begleitmannschaft und ich freuen uns schon wieder sehr darauf!

Neuer Termin: 05.11.–23.11.2021 | Die Reisedurchführung ist gesichert!

2015 entstand die Idee, als kleine Gruppe in 13 Tagesetappen die Berggöttin Annapurna (8091 m) läuferisch zu umrunden. Mittlerweile haben wir im Zweijahresrhythmus 2016 und 2018 diese Reise durchführen können. Da wir bewusst das Teilnehmerfeld klein halten möchten, werden wir auch 2021 diese sehr spezielle Lauferlebnisreise mit maximal 20 Teilnehmern durchführen.

Die Strecke umfasst ca. 240 km und verläuft von 760 m ü.d.M. in Besi Sahar bis auf den Thorung La (5416 m) und anschließend durch das Kali-Gandaki-Tal und über den Poon Hill bis Naja Pul (1070 m). Ideal akklimatisiert erleben Sie hier die ideale Kombination aus Laufen, Landschaft und Kultur – ein garantiert unvergessliches und einzigartiges Abenteuer inmitten des höchsten Gebirges der Welt, des Himalaya.

Alle Infos zum Annapurna Circuit Trailrun: www.schulz-sportreisen.de/NEP22

Rück- und Ausblicke auf unsere sportlichen Madeira-Traumreisen | Madeira Trailrun u. Funchal Marathon 2021

Madeira Trailrun – Inselüberquerung von Ost nach West in 8 Etappen (ohne Wettkampfcharakter) mit optionaler Verlängerung auf Porto Santo

Als wir im Sommer unseren Annapurna Circuit Trailrun für November 2020 absagen mussten, wollten wir unseren gebuchten Teilnehmern eine schöne Alternative anbieten, immerhin war der Urlaub bei den meisten bereits fix geplant. Was daraus entstand, war einfach sensationell. Das Ziel war schnell klar, denn viele Möglichkeiten gab es aufgrund der fast weltweiten Reisewarnungen nicht mehr. Somit setzte ich mich mit unserem Madeira-Profi Ray Hartung zusammen, um eine ganz besondere Madeira-Reise zu gestalten – unseren Madeira Trailrun. Wir richteten uns bei der Streckenplanung größtenteils nach dem MIUT (Madeira Island Ultra Trail), nur dass wir unsere Route um einiges verlängerten, um noch mehr Highlights einzubauen.

Sechs reisehungrige Sportfreunde entschlossen sich kurzerhand, bei diesem spektakulären Abenteuer dabei sein zu wollen, womit die Reisedurchführung schnell gesichert war.

Am 6. November begann unser Abenteuer. Am Flughafen von Madeira wurden alle Teilnehmenden zunächst auf Corona getestet. Nach nur etwa 5 Stunden hatten alle Teilnehmenden ihr negatives Testergebnis bekommen, womit der Laufreise nichts mehr im Wege stand. Bis dahin musste man im Hotelzimmer warten. Da die Ankunft auf Madeira aber um 22 Uhr war, stellte das kein Problem dar.

v.l.n.r.: Stefan Utke (schulz sportreisen), Luís Fernandes (MIUT-Gewinner und unser Trailrunning-Guide), Tino Lietsch (schulz sportreisen)

Glücklicherweise konnte ich niemanden anderes als den MIUT-Sieger Luís Fernandes dazu überreden, unser läuferischer Guide zu sein. Auch er war Feuer und Flamme, mit uns die Insel zu überqueren.

In acht Tagen erliefen wir uns die gesamte Insel von Ost nach West. Wir liefen von Machico aus auf malerischen Küstenwegen, über die höchsten Berge der Insel, durch den berühmten Lorbeerwald, an den schönsten Levadas und den 25 Fountains, durch zahlreiche gemütliche Inselstädtchen bis nach Porto Moniz. Ein sensationeller Ausblick folgte dem nächsten, womit die Fotoapparate stets bereit sein mussten.

Wir führen Sie entlang der schönsten Levadas der Blumeninsel

Die 170 Streckenkilometer und knapp 8000 Höhenmeter waren natürlich nicht unanstrengend, aber unsere Teilnehmer haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Am Ende schienen alle begeistert zu sein, so schrieb uns zum Beispiel Randolph B. im Nachhinein Folgendes: „Alles war einfach nur perfekt. Top Reiseleiter und Guide!“ Das freut uns natürlich riesig und bewegt uns dazu, diese Reise so schnell wie möglich zu wiederholen.

Zwei kurze Filme zu unserer Madeira-Trailrun-Reise findet ihr auf YouTube:
Etappe 1 und 2: https://youtu.be/LE4mg_hqZZA
Etappe 3: https://youtu.be/6biWFviF1e0

Wer Lust hat, kann mit uns auf der Nachbarinsel Porto Santo verlängern. Die kleine Atlantikinsel misst gerade einmal 11 x 6 km. Auf Porto Santo gibt es unter anderem einen der saubersten Sandstrände Europas! Dieser Strand aus Magnesium- und Kalksand soll heilende Wirkungen haben. Und das azurblaue Meer lädt auch Anfang April zum Baden und Entspannen ein.

Der neue Reisetermin:
31.03.–11.04.2021 (Grundreise)
oder
31.03.–16.04.2021 (Grundreise und Verlängerung auf der Nachbarinsel Porto Santo)

Alle Infos zu unserem Madeira Trailrun Camp 2021: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Es besteht weiterhin keine Reisewarnung für Madeira, womit diese Reise auch jetzt ohne anschließende Quarantäne möglich ist. Der Corona-Test auf Madeira ist für Sie kostenlos.

Funchal Marathon trotz(t) Corona

Am 24. Januar 2021 soll der Funchal Marathon auf Madeira, mit Halbmarathon und 8-km-Lauf, als einer der ersten internationalen Läufe des Jahres weltweit wieder stattfinden.
Der Veranstalter ist begründet optimistisch, auf Grundlage der derzeit günstigen epidemiologischen (Insel-)Lage, die Veranstaltung wie geplant durchzuführen. Natürlich ist uns bewusst, wie überaus instabil und kurzlebig noch heute gültige Aussagen sind, die morgen schon von der Realität eingeholt werden und dann Makulatur sind.

Reiseleiter Ray Hartung lief bereits 2020 den Funchal-Halbmarathon und freut sich bereits auf Sie. Neun Sportfreunde haben sich bereits angemeldet.

Unser Tipp: Nehmen Sie sich ein paar Tage länger Zeit für die Blumeninsel und begeben Sie sich im Anschluss an das sportliche Event auf unsere Wanderreise! Wir schnüren Ihnen ein Komplettpaket aus Lauf- und Wanderreise – mit allen Leistungen aus einer Hand: ein Multi-Aktiv-Erlebnis, das kaum einen Wunsch offen lässt!

Alle Infos zu unserer Funchal Marathon-Reise 2021: www.schulz-sportreisen.de/MAD22