Über Conny Gamarra Chu

Produktmanagement Südamerika, Bali/Lombok

Brasilien noch 2012 oder 2013 besuchen!

Tukan

Brasilien hat in den nächsten Jahren viel vor: 2014 als Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft und 2016 als Ausrichter der Olympischen Sommerspiele. Für diese beiden Ereignisse werden viele Besucher im größten südamerikanischen Land erwartet – und wie in London zu sehen war, werden die Preise für Übernachtungen und andere touristische Dienstleistungen wohl in dieser Zeit ansteigen.
Daher empfehlen wir, eine Reise nach Brasilien noch diesen Herbst oder im kommenden Jahr zu unternehmen.

Unsere Reise Naturparadies Amazonas, Pantanal und Iguacu ist ideal für Natur- und Tierliebhaber.

Wer lieber auf Schusters Rappen unterwegs ist, ist auf unserer Wanderreise von Rio bis ins Tafelberggebiet Chapada Diamantina bestens aufgehoben.

Unser Geheimtipp: Südbrasilien multiaktiv – einsame Strände, Trekking mit Lagerfeuerromantik , Wildwasserkajak im Atlantischen Regenwald, Reiten in den Dünen von Florianopolis, Übernachten im Hochland bei den einheimischen Bauern und viele weitere Aktivitäten in fast unberührter Natur.

Blick ins Paty-Tal

Chile: Zusatztermin für die Reise zum rauen Ende der Welt

Aussicht auf die "Türme" nach 4-stündiger Wanderung

Aussicht auf die "Türme" nach 4-stündiger Wanderung

Da unsere beliebte Trekkingreise in Patagonien vom 18.11. bis 08.12.12 bereits seit einigen Monaten ausgebucht ist, bieten wir nun einen Zusatztermin vom 11.11. bis 01.12.12 an. Wer diesen Landstrich schon immer auf eine ganz intensive Art erleben wollte, sollte sich schnell entscheiden. Neben einem 5-tägigen Trekking im schönsten Nationalpark Südamerikas, dem Torres del Paine, sehen Sie die imposante Gletscher- und Bergwelt aus einer ganz besonderen Perspektive – bei der 3-tägigen Kajaktour auf dem Serrano-Fluss. Weitere Highlights sind das Trekking am Fitz Roy und Cerro Torre, eine Gletscherwanderung auf dem berühmten Perito-Moreno-Gletscher und ein typisch chilenisches Grillessen. Begleitet werden Sie von einer einheimischem, deutsch sprechenden Reiseleitung sowie zusätzlichen lokalen Kajak- und Bergführern.

Alle Infos und Termine: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI05

Brasilien multiaktiv – Preissenkung für Herbst 2012

Wildwasserkajak

Wildwasserkajak


Für alle, die für den kommenden Herbst noch eine aktive Reise in warmen Gefilden suchen, haben wir hier eine gute Nachricht: unsere Abenteuerreise „Südbrasilien multiaktiv“ kostet ab jetzt € 100,- weniger.

Der brasilianische Bundesstaat Santa Catarina im Süden ist ideal für die unterschiedlichsten Aktivitäten: Regenwaldtrekking, Canyoning mit Abseilen, Wildwasserkajak, Reiten, Sandboarden, Wandern und Kanutouren. Drei landschaftlich völlig verschiedene Ökosysteme – Atlantischer Regenwald, die Canyons der Hochebene Serra Catarinense und die Traumstrände Santa Catarinas – liegen hier nah beieinander und können so intensiv (ohne zusätzliche Inlandsflüge!) erlebt werden. Nach den Aktivitäten, die für jedermann mit etwas Abenteuergeist machbar sind und bei denen die Verbundenheit zur Natur im Vordergrund steht, können Sie an den wunderschönen, einsamen Stränden Südbrasiliens entspannen, baden oder surfen (lernen).

Hier geht’s zum detaillierten Reiseverlauf und zu den Terminen

Chile-Reisebericht von 2012 in Mecklenburg-Vorpommern

Reisegruppe Februar 2012

Reisegruppe Februar 2012

Am 07.07.12 berichtet Manfred Retzlaff von unserer „Reise zum rauen Ende der Welt“, die ihn und 11 weitere Mitstreiter vom 26.02. bis 17.03.12 nach Patagonien führte. Der Bildervortrag findet in der Kulturscheune in Dändorf (Ostseebad Dierhagen in Mecklenburg-Vorpommern) statt und beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18:30). Alle Interessenten und zukünftigen Patagonienreisenden sind herzlich eingeladen. Es gibt genügend Park- und Zeltplätze, für alle die von weiter her anreisen möchten.

Neben mehrtägigen Trekkingtouren im Torres del Paine und am Fuße des Fitz Roy, erlebt man bei unserer Reise die unberührte Natur Patagoniens auch vom Kajak aus – eine ganz besondere Perspektive!
Tipp: Es gibt noch Restplätze auf der Februar-Tour 2013: Reise zum rauen Ende der Welt

Kajaktour auf dem Serrano-Fluss

Trekkingsaison in Peru beginnt – noch freie Plätze!

Auf dem Santa Cruz Trek Blick zum Alpamayo. Im Juni und Juli steht die Bergwelt in Blüte und im Kontrast zu den noch schneebedeckten 6000ern

Die beste Reisezeit für eine Trekkingtour in Peru reicht von Mai bis September. Im Hochland herrscht dann Trockenzeit, die Sonne scheint und es gibt nur ganz wenige Regentage. Deshalb findet unsere Peru-Reise mit den zwei schönsten Trekkingtouren im Süden und Norden des Landes auch nur in diesem Zeitraum statt. Wer noch eine aktive Sommer- bis Spätsommerreise sucht, dem sei diese 23-tägige Trekkingreise mit Besuch Machu Picchus und dem Titicacasee empfohlen. Es gibt noch freie Plätze zu folgenden Terminen:

  • 02.06.-24.06.12
  • 30.06.-22.07.12
  • 04.08.-26.08.12 (nur noch 1 Platz im Einzelzimmer!)
  • 01.09.-23.09.12

Hier zwei Reiseberichte von Teilnehmern der Sommertouren in 2009 und 2010:
Reisebericht von Michael Schwarzenberger
Reisebericht von Tina Henker

Infos zur Tour:
Peru – Trekking von der Wiege des Inkagoldes zum schönsten Berg der Welt
… weitere Peru-Reisen

Chile: Fotoreisebericht „Reise zum rauen Ende der Welt“

Fitz Roy

Der Fitz Roy auf der argentinischen Seite Patagonien zeigt sich eher selten in seiner ganzen Pracht

Wir freuen uns, interessierten Reisenden wieder einen etwas ausführlicheren Foto-Reisebericht zu einer unserer Chile-Touren empfehlen zu können. Christian Reinicke war 2011 im November auf unserer Patagonienreise „Zum rauen Ende der Welt“. Seine Eindrücke hat er in seinem privaten Reiseblog „Patagonien 2011““ veröffentlicht. Wer dann die Sehnsucht nach der Weite und Einsamkeit dieses Landstriches verspürt, sollte nicht lange zögern. Nur noch zwei freie Plätze warten auf wander- und kanubegeisterte Abenteurer im November 2012!
(Termin: 18.11.-08.12.12)

Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/CHI05

INDONESIEN: Neue Reise nach Bali und Lombok


Unsere neue Reise „Bali und Lombok aktiv erleben“ findet dieses Jahr als Pilotreise vom 19.05. bis 09.06.12 statt. Falko Flämig, der bereits als Reiseleiter für unsere Vietnamreisen unterwegs war, hat diese abwechslungsreiche Tour zusammengestellt und wird sie auch begleiten. Die Reise verbindet Schönheit und kulturelle Anziehungskraft des hinduistisch geprägten Bali mit der natürlichen Abgeschiedenheit und Ruhe Lomboks. Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die Besteigung des 3726 m hohen Vulkans Gunung Rinjani, der „Heimstatt der Götter“. Außerdem erleben Sie die Inseln per Rad, Kajak, beim Schnorcheln oder Baden an den traumhaften Stränden.

Am 07.03. findet eine Foto- und Filmreportage zur Reise von Falko Flämig in der Reisekneipe statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/IDO02

Tipp: Ecuador multiaktiv mit Verlängerung auf Galapagos

Seerobben auf Galapagos

Seerobben auf Galapagos

Über solche Rückmeldungen von zufriedenen Reisenden freuen wir uns natürlich ganz besonders: „Vielen Dank noch einmal für die wirklich schönen 2 Wochen Ecuador multiaktiv mit einem zwar anstrengenden, aber unheimlich abwechslungsreichen und interessantem Programm und die gute Vorbereitung darauf durch die Hinweise vorab. Dem Reiseleiter Alvaro gilt ganz besonderer Dank; mit seiner Erfahrung und seiner herzlichen Art hat er es geschafft, dass wir nicht nur alle Gipfel bezwungen haben, sondern auch sonst keine Wünsche offen geblieben sind!“
(Claudia Hahn und Marco Krappe)

Die Reise von der Hauptstadt Quito in den Anden bis zur Küste führt in die Höhe (auf den Vulkan Rumiñahui, 4720 m) und ins Amazonastiefland, auf eine Dschungellodge am Rio Napo. Außerdem stehen Rafting, eine Mountainbiketour, Canopy und quirlige Märkte auf dem Programm. Es wird also nie langweilig – versprochen! Wer noch 5 Tage mehr zur Verfügung hat, sollte unbedingt das Tier- und Naturparadies Galapagosinseln besuchen, das ganz bequem mit dem Flugzeug erreicht werden kann. Per Kreuzfahrt, per „Inselhüpfen“ oder vom Standorthotel Silberstein aus (unsere Empfehlung für den kleineren Geldbeutel) können Sie die Inseln und ihre zutrauliche Tierwelt erleben!

Die nächsten Termine finden ab Januar 2012 statt.
Hier geht’s zum Reiseverlauf, Terminen und Preisen.

PERU – Aktueller Reisebericht unserer Wanderreise

Blick aus dem Panoramawagen

Blick aus dem Panoramawagen

Eine Teilnehmerin der Peru-Reise „Auf den Spuren der Inka“ (19.06. bis 10.07.11) hat uns ihren Reisebericht mit Bildern zur Verfügung gestellt. Dieser ist ab sofort auf unserer Reiseberichte-Website einsehbar:
Reisebericht von Ingrid Schenk

Lassen Sie sich von dem gastfreundlichen Land begeistern! Für alle, die die Reise im Juli 2012 mitmachen möchten, heißt es schnell entscheiden, denn es gibt nur noch 3 freie Plätze. Alle Termine finden Sie hier: Auf den Spuren der Inka

ARGENTINIEN – Neue Reise in den Norden

Zug in die Wolken

Der Zug in die Wolken, seit kurzem verkehrt er wieder von Salta
bis auf 4200 m - ein Highlight der Reise

Der Norden Argentiniens ist noch nicht so bekannt wie der Süden. Zu Unrecht, wie Sie bei dieser Reise feststellen werden. Die Natur ist anders als im bekannteren Patagonien, aber nicht weniger spektakulär: Farbige Felsschluchten, wüstenhaftes Hochland mit glitzernden Salzseen, üppiger Yunga-Wald und die imposante Andenkordillere mit dem höchsten Berg Südamerikas, dem Aconcagua (6962 m).
Unsere neue Wanderreise Norte Argentino führt Ende Oktober 2012 zu diesen Höhepunkten. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten!

Die Idee zur Reise entstand gemeinsam mit Thomas Meixner, der lange Zeit in Argentinien gelebt hat und unsere Süd-Argentinienreise Abenteuer Patagonien und Feuerland seit vielen Jahren organisiert. Hier gibt es noch wenige freie Plätze für den Termin im November 2011 und Februar 2012!

PERU – 100 Jahre Machu Picchu

Machu Picchu

Machu Picchu, vor 100 Jahren entdeckt

Machu Picchu wurde am 24.07.1911, genau vor 100 Jahren von dem Amerikaner Hiram Bingham „entdeckt“. Gebaut wurde die Stadt bereits im 15. Jahrhundert von dem Inkaherrscher Pachacúteq Yupanqui und beherbergte in ihrer Blütezeit bis zu 1000 Einwohner. Die bei Ihrer Entdeckung von tropischer Vegetation überwucherte Stadt wurde durch den Bericht der National Geografic Society 1913 weltweit bekannt. Der Bau einer Eisenbahnstrecke von Cuzco nach Aguas Calientes öffnete dann dem Tourismus den Weg nach Machu Picchu.

Jetzt hat die UNESCO endlich erreicht, dass der Zugang zu der gefährdeten Kulturstätte auf 2500 Besucher pro Tag beschränkt wird. Nur so kann die Anlage auch für kommende Generationen geschützt werden. Dies wird auch seit gestern konsequent umgesetzt und hat jüngst dazu geführt, dass einigen Reisenden der Zutritt zu Machu Picchu verwehrt wurde. Spontane Besuche der Inkastadt sind nun nicht mehr möglich, vor allem in der Hochsaison von Juni bis August sind die Eintrittskarten meist schon Tage vorher ausverkauft. Bei Buchung einer unserer Peru-Reisen, bitte deshalb immer die Passdaten mit angeben bzw. sobald wie möglich nachreichen, denn nur so können wir die Eintrittskarten nach Machu Picchu verbindlich reservieren. Auch der Aufstieg auf den im Hintergrund liegenden Huayna Picchu („junger Gipfel“), der der Anlage ihr unvergessliches Aussehen gibt, muss ab jetzt vorab gebucht werden und kostet einen Aufpreis von € 10,- pro Person. Für alle bereits bestehenden Buchungen übernehmen wir diesen Aufpreis. Für alle Neubuchungen wird der Aufstieg nur auf Wunsch reserviert und in Rechnung gestellt. Auch hier ist die Anzahl auf 400 Tickets pro Tag beschränkt.

2011 ist aber auch in anderer Hinsicht ein bedeutendes Jahr für Machu Picchu. Im März wurden die ersten, der insgesamt 6000 Fundstücke, die Bingham damals zu Forschungszwecken nach Amerika transportierte, endlich wieder an Peru zurückgegeben. Bis Ende 2012 soll der Rest dieses großen kulturellen Erbes dann in Cuzco eingetroffen sein, um ihn in Zukunft in einem neuen Museum auszustellen.

Auf unserer Klassikerreise Auf den Spuren der Inka ist für dieses Jahr nur noch 1 Platz auf dem Termin 02.-23.10.11 frei. Die neuen Termine ab 2012 sind bereits online und auch hier gibt es für einige Touren in der Hochsaison bereits zahlreiche Anmeldungen. Wer eine Atmosphäre wie vor 100 Jahren in Machu Picchu erleben möchte, der sollte die „Schwesterstadt Machu Picchus“ – Choquequirao – auf noch einsamen Inkapfaden im Rahmen unserer Trekkingtour Von der Wiege des Inkagoldes zum schönsten Berg der Welt erlaufen. Erst ein kleiner Teil der Anlage ist freigelegt und neben den Archäologen werden Sie wahrscheinlich keine weiteren Besucher treffen. Wer bereits Machu Picchu und den Süden des Landes kennt, dem empfehlen wir unsere Wander- und Kulturreise Verborgene Schätze Nordperus. Eine kleine Gruppe vom 07.-24.09.11 freut sich auf weitere Reiseteilnehmer, auf den Spuren der Urspungskulturen der Inka in der atemberaubenden Landschaft des noch unberührten Nordens.

CHILE – Reisetage 2012 auf Chilekurs

Lago Chungara im NP Lauca mit Vulkan Parinacota im Hintergrund

Wandern am Chungara-See mit Blick auf Vulkan Parinacota in Nordchile

Schon jetzt können wir für die nächsten Reisetage im Januar 2012 ein Highlight ankündigen. Unser Partner aus Chile, Franz Schubert, wird unsere Wanderreisen von der Atacamawüste bis nach Patagonien vorstellen und für Fragen rund um Chile zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns ganz besonders, da Januar als Hochsaison in Südchile gilt und wir Franz trotzdem bei uns begrüßen dürfen! Alle Interessenten und ehemaligen Reiseteilnehmer sind herzlich eingeladen und sollten sich das Wochenende vom 13.01.–15.01.2012 vormerken.

Vorträge wird es jeweils am Samstag und Sonntag zu folgenden zwei Reisen geben:
Wüstenzauber Altiplano, Atacama und Salar de Uyuni

Wanderreise Auf den Spuren des Kondors

Neues aus den Bergen Brasiliens

Rainer Dungs

Kommen Sie zu Rainer Dungs nach Brasilien

Während unser Reiseleiter Rainer Dungs bei den Reisetagen 2011 seine Region des Atlantischen Regenwaldes im Küstengebirge – 140 km von Rio de Janeiro entfernt – vorstellte, war es zu starken und äußerst ungewöhnlichen Regenfällen in der nördlichen Region von Rio gekommen. Umgehend reiste Rainer zurück auf seine EcoLodge. Anfang Februar erhielten wir eine erste Meldung von ihm zur Situation vor Ort. Seitdem hat er viele E-Mails und Anrufe von Freunden und ehemaligen Gästen bekommen und möchte sich ganz herzlich für diese Unterstützung bedanken!

Die Lodge selbst hat keinen Schaden genommen. Die Zufahrtsstrasse zur Lodge war teilweise durch Erdrutsche blockiert, ist aber schon wieder freigeräumt. Wie ungewöhnlich dieses Unwetter für die Region war, zeigt eine Veröffentlichung der Behörde für Wetter und Geologie vom 22.02.2011: Nach 4-wöchiger Recherche und Auswertung der Daten wurde errechnet, dass solche Regenfälle nur alle 500 Jahre durch sehr seltene meterologische Gegebenheiten vorkommen können.

Die Region erholt sich und man kehrt wieder zum Rhythmus des Alltags zurück. Es gibt noch viel zu tun, aber die brasilianische Regierung und sehr, sehr viele Helfer aus ganz Brasilien und der Welt haben bereits eine enorme Arbeit geleistet. Obwohl alles wieder normal funktioniert, kommen die Besucher erst langsam wieder in die Region. Der Tourismus kann helfen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Rainer hofft, dass auch er seinen Beitrag leisten und vielen Menschen helfen kann. Auf der EcoLodge konnte er bereits wieder die ersten Gäste empfangen.

Wir möchten Rainer und die Region ebenfalls unterstützen und starten gemeinsam mit ihm eine Aktion für unsere Klassikerreise Chapada Diamantina, Regenwald, Rio und Ilha Grande:

Für alle Termine 2011 gewähren wir bis zum 31.03.2011 ein Rabatt von bis zu € 400,- für alle Neubuchungen!

19.08. – 06.09.11 € 3690,- anstatt € 3990,- geänderter Termin!
16.09. – 04.10.11 € 3590,- anstatt € 3990,-
18.11. – 06.12.11 € 3690,- anstatt € 3990,-

Preis inkl. Flug ab/an Frankfurt mit unserem langjährigen Partner TAP Portugal

Bei der Reise übernachten Sie auf der EcoLodge von Rainer im Atlantischen Regenwald und unternehmen Wanderungen durch das Küstengebirge Serra do Mar. Außerdem stehen Wanderungen im Tafelgebirge Chapada Diamantina, ein Besuch der afrobrasilianischen Stadt Salvador da Bahia sowie Rio de Janeiro auf dem Programm. Entspannung finden Sie auf der paradiesischen (autofreien) Insel Ilha Grande. Nach Anregung der letzten Reisegäste im November 2010 sind auch ein brasilianischer Kochkurs und VW-Käfer-fahren (in Brasilien noch weit verbreitet) auf der EcoLoge inklusive.

Der Wanderrucksack steht bereit und Rainer erwartet Sie mit offenen Armen!

AMAZONIEN/VENEZUELA – Eckhard Fella begleitet zwei Termine 2011

Reiseleiter Eckhard Fella

Eckhard kennt sich nicht nur in Venezuela und in Amazonien super aus...

Eckhard Fella gehört zu den Pionieren im Bereich Aktivtourismus in Südamerika. Bereits vor 20 Jahren organisierte der Deutschstämmige Trekkingtouren, Expeditionen und Naturreisen in Venezuela. Mit der Zeit kamen andere Länder hinzu wie Peru, Bolivien, Brasilien und Kolumbien. Sein besonderes Interesse gilt dabei vor allem immer der einzigartigen Natur und den einheimischen Indianerstämmen. Eckhard freut sich, dass er auch dieses Jahr wieder einige Touren selbst als Reiseleiter begleiten kann, die in dieser Hinsicht besonders interessant sind:

Mythos Amazonien – Amazonas-Expedition durch Peru, Bolivien und Brasilien (16.04.-07.05.11)
Vor allem Liebhaber der tropischen Tier- und Pflanzenwelt kommen bei dieser Expediton auf Ihre Kosten. Im Unterschied zu Reisen anderer Anbieter verbringen Sie mit uns 3 Tage in der Schutzzone des artenreichsten Nationalparks der Welt, dem Manú-Nationalpark, der nur mit spezieller Genehmigung besucht werden darf. Außerdem lernen Sie die verschiedenen Bewohner Amazoniens kennen – Indianerstämme, Goldsucher und Paranusssammler. Eckhard selbst hat fast ein Jahr bei einem Indianerstamm in Venezuela gelebt.

Venezuela – Tafelbergtrekking Auyan Tepui (30.07.-15.08.11)
Im Juli führt Eckhard wohl eine der schönsten und auch anspruchsvollsten Trekkingtouren zu dem 2400 m hohen Auyantepui (Tafelberg) der inmitten des sechstgrößten Nationalparkes der Welt über der Landschaft aus Regenwäldern und Savannen thront. Ein Anblick wie aus dem Bilderbuch und einzigartig auf dem amerikanischen Kontinent! Eckhard hat diese Expedition bereits über 40 mal geführt und gehört mit drei Erstbesteigungen weiterer Tafelberge zu den Pionieren in dieser Gegend.

Sichern Sie sich Ihren Platz auf einer der beiden Touren, solange es noch freie Plätze gibt!

PERU Trekking – Vortrag am 30.03. in der Reisekneipe

Choquequirao - versteckt in den Wolken. Auf 3085 m befindet sich die noch kaum besuchte Schwesterstadt Machu Picchus.

Am 30.03.2011 um 19:30 Uhr berichtet Tina Henker in der Reise-Kneipe Dresden von der Pilot-Trekkingreise nach Peru „Von der Wiege des Inkagoldes zum schönsten Berg der Welt“, auf der sie uns im Juli 2009 begleitet hat. Die Tour bietet eine sehr gute Akklimatisierung, sodass der höchste Pass (4750 m) von allen 12 Teilnehmern – immerhin zwischen 14 und 69 Jahre alt! – gemeistert wurde. Dieser Reisebericht war zu den Reisetagen 2011 leider ausgefallen. Für Interessenten lohnt es sich also, in der Reise-Kneipe (Görlitzer Straße 15 in Dresden) vorbeizuschauen!

Für die insgesamt 3 Termine in diesem Sommer gibt es noch einige freie Plätze:

04.06.–26.06.11
02.07.–24.07.11
13.08.–03.09.11

Weitere Infos finden Sie hier:
Ausführlicher Reiseverlauf
Foto-Reisebericht
Vortrag Reisekneipe

AMAZONIEN – Buch über rätselhafte Machiguenga-Indianer

Mchiguenga mit Yuca

Machiguenga mit Yuca

Am 16.04. startet unsere Expedition „Mythos Amazonien“, die von Cuzco (Peru) bis nach Manaus (Brasilien) führt. Neben der vielfältigen Fauna und Flora des Amazonasbeckens lernen Sie bei der Reise auch einige der letzten Naturvölker kennen, wie z.B. die Machiguenga.

Zur Einstellung auf diese Reise oder für alle, die sich für die Lebens- und Glaubensvorstellungen eines amazonischen Indianerstammes interessieren, empfehlen wir das Buch „Der Geschichtenerzähler“. Der peruanische Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 2010 Mario Vargas Llosa hat mit diesem Roman eine spannende Geschichte mit interessanten Einblicken in die Lebenswelt der Machiguenga geschaffen. Sie wurden erst Mitte des 20. Jahrhunderts missioniert und haben seitdem die Nutzung von Kleidung und einigen Gebrauchsgegenständen angenommen, leben aber in der Essenz Ihrer Kultur noch sehr ursprünglich. Leider werden auch sie zunehmend durch die Erdölförderung und Landnutzung im Amazonasbecken bedroht. Im Manú-Nationalpark, einem der größten Regenwaldschutzgebiete weltweit, den Sie bei unserer Expedition intensiv besuchen, haben die Machiguenga noch die Möglichkeit in Ihrer natürlichen Umgebung zu leben.

Zum detaillierten Reiseverlauf der Expedition und Vorstellung der Reiseleiter gehts hier. Zur Zeit gibt es noch einige wenige freie Plätze auf der Tour!
Zum Vormerken: Nächster Abreisetermin nach der oben genannten Tour ist der 02.07.2011 …

Argentinien: Terminänderung für Februar 2012

Reisegruppe 01.11.10

Abenteuer Patagonien: Unsere Reisegruppe im November 2010

Die Argentinien-Wanderreise Abenteuer Patagonien und Feuerland vom 11.02. bis 29.02.12 startet und endet flugbedingt einen Tag eher. Der neue Reisezeitraum (inklusive Direktflug per Lufthansa: Frankfurt–Buenos Aires und zurück) ist: 10.02. bis 28.02.12. Erste Anmeldungen sind bereits eingegangen.
Zubringerflüge ab vielen deutschen Städten sind möglich (Aufpreis € 80,-). Die Reise kann mit einer Antarktis-Kreuzfahrt oder einem Besuch der Iguaçu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien–Brasilien–Paraguay verlängert werden.

Thomas Meixner, der die Reise im November 2010 begleitet hat, berichtet zu unseren 18. Reisetagen (14.-16.01.11 in Dresden) von dem „Abenteuer Patagonien und Feuerland“. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Chile – mit Susanne ans "raue Ende der Welt"!

Susanne Mädler

Reiseleiterin Susanne Mädler (li.) im Februar 2010 auf dem Serrano-Fluss

Seit 2005 führt Susanne Mädler unsere Gruppen nach Patagonien, ans „raue Ende der Welt“. Zu Fuß und auch im Kajak besuchen Reisende noch einsame Plätze der bizarren südlichen Gletscher- und Bergwelt. 2011 wird Sie voraussichtlich nur den Termin vom 27.02.-19.03.11. (ab 10 Teilnehmern) begleiten. Sie kennt Patagonien wie ihre Westentasche – 3 Jahre hat sie dort als lokaler Trekking- und Kajakguide gearbeitet und kam danach mit dieser ganz besonderen Reiseidee auf uns zu.
Im Rahmen unserer 18. Reisetage wird Susanne einen Dia-Vortrag zur Reise halten (Samstag, den 15.01. um 13 Uhr) und für Fragen bis ca. 15 Uhr zur Verfügung stehen. Eine sehr gute Gelegenheit Susanne und vielleicht ehemalige Reiseteilnehmer persönlich kennenzulernen!

Anlässlich unserer 5-jährigen erfolgreichen Zusammenarbeit bieten wir den Termin zum Sonderpreis von € 2990,- an. Zum ausführlichen Reiseverlauf gehts hier.

Brasilien – Wander- und Naturreise mit Reiseleiter Rainer Dungs

Chapada Diamantina

Unterwegs in der Chapada Diamantina

Bereits zum 4. Mal wird Reiseleiter Rainer Dungs aus dem Atlantischen Regenwald bei Rio de Janeiro nach Dresden zu unseren Reisetagen vom 14. bis 16.01.2011 anreisen. Sicherlich werden viele ehemalige Reiseteilnehmer die Chance nutzen, ihn wiederzusehen! Wenn Sie Brasilien auf eine ganz besondere, unvergessliche Art und Weise kennenlernen wollen, mit Wanderungen und Badetagen sowie dem Besuch der zwei schönsten Städte des Landes – Rio de Janeiro und Salvador da Bahia – sollten Sie sich diese Reise nicht entgehen lassen.

Für den Termin 16.09.–04.10.11 haben wir den Frühbucherpreis deshalb bis zum 20.01.11 verlängert!

Hier gehts zum ausführlichen Reiseverlauf.