Juwele der Seidenstraße – Usbekistans Wunder ab 2026 mit neuem Anstrich

Falls Sie von einem „Märchen aus Tausendundeiner Nacht“ träumen, ist unsere beliebte Reise „Juwele der Seidenstraße“ nach Usbekistan genau das Richtige für Sie!

In kaum einem Land ist die muslimische Architektur in Asien so gut erhalten und restauriert wie in dem zentralasiatischen Land. Sakrale Wunderwerke, die sich in den drei sehr unterschiedlichen Städten Samarkand, Buchara und Chiwa widerspiegeln, lassen das Herz des Reisenden höherschlagen und bieten die Möglichkeit, Jahrhunderte alte Wunder aus der Zeit der Timuriden zu bestaunen.

Ab 2026 haben wir einige Änderungen im Tourenverlauf vorgenommen, um die Reise weiterhin zu optimieren. Sie starten Ihre Reise nun in Samarkand direkt am berühmten Registan-Platz, der das i-Tüpfelchen für viele Besucher Usbekistans darstellt. Bereits ab 2 Personen ist unsere Gruppenreise gegen einen Kleingruppenzuschlag in der Durchführung gesichert und garantiert Ihnen damit Planungssicherheit.

Was sind weitere Pluspunkte für einen Besuch Usbekistans:

  • Kleine, aber feine Hotels: Der Tourismus in Usbekistans ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und Sie können in gemütlichen kleinen Unterkünften Ihre Zeit vor Ort genießen und in die Tiefe der usbekischen Städte eintauchen
  • Das Essen: Die usbekische Küche glänzt durch einen Mix aus frischen Zutaten, wo vor allem Plow und Schaschlik die Rangliste der meisten Gäste dominieren.
  • Unser Reiseverlauf: Bei unserer Reise haben Sie die Möglichkeit, die Juwele der Seidenstraße intensiv kennenzulernen, aber ebenso genug Zeit, um bei entspannten Wanderungen im lieblichen Nuratau-Gebirge, die Eindrücke „setzen“ zu lassen.
  • Visumfreie Einreise seit 2019: Sie benötigen nur einen gültigen Reisepass, um Usbekistan zu besuchen.

Sie möchten Usbekistan individuell zum Wunschtermin bereisen? Unsere Reise können Sie nach Absprache auch gern als private Reise in geschlossener Gruppe buchen. Kontaktieren Sie uns dazu gern!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

 

Usbekistan – auf besonderen Wegen die historische Seidenstraße erkunden

Ein Gang durch die verwinkelten Gassen von Buchara, die Alleen von Samarkand und die Altstadt von Chiwa lässt erahnen, welch glanzvolle Vergangenheit Usbekistan zu seiner Blütezeit inne hatte. Der interessierte Besucher kommt meist aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn er die islamische Baukunst in all ihren Dimensionen und ihren Farben erfassen möchte. Als zentraler Teil der historischen Seidenstraße wurde die Region durch verschiedene Dynastien geprägt, die zu ihren Höhepunkten große Teile Mittelasiens und des heutigen Orients nachhaltig formten. Heute zählt die Region zu einem Besuchermagneten in Zentralasien.

Auf unserer Kultur- und Erlebnisreise „Juwele der Seidenstraße“ können Sie dem Charme Usbekistans auf die Spur kommen und intensiv in die Geschichte des Landes eintauchen. Geführt von unserem langjährigen Reiseleiter Sobir, der als wandelndes Lexikon einen tiefen Einblick in die glorreiche Vergangenheit Usbekistans gibt, erkunden Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten des Landes, sondern lernen auch die kulinarischen Feinheiten und Gepflogenheiten kennen. Ein Abstecher in das malerisch gelegene Dorf Sentyab im Nuratau-Gebirge gibt Ihnen nach dem Glanz und Trubel der Juwele der Seidenstraße die Möglichkeit, tief durchzuatmen und die Langsamkeit des Landlebens auf sich wirken zu lassen. Zu Fuß haben Sie die Gelegenheit, auf ausgewählten Wanderungen das Dorf und seine Umgebung zu erkunden.

Die besten Reisezeiten sind entweder im Frühjahr, wo viele Teile des Landes ergrünen, oder aber im Herbst, die Zeit des Erntedankfestes, wo angenehme Wandertemperaturen und die Obsternte die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Schauen Sie doch einmal auf unsere Vortragstermine und lassen Sie sich inspirieren für ein „Märchen aus 1001 Nacht“:

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12

Frische Impressionen aus Usbekistan und Tadschikistan – schulz-Mitarbeiter Markus auf Erkundungstour in Zentralasien

Usbekistan und Tadschikistan sind zwei ungeschliffene Diamanten in Zentralasien. In turbulenten Zeiten sicherlich nicht die ersten Reiseziele, die kultur- und naturinteressierte Besucher für eine Fernreise ins Auge fassen. Und doch lohnt es sich immer wieder, einen Blick über den Tellerrand zu werfen, denn diese Länder werden Sie definitiv in ihren Bann ziehen!

Während meiner 3-wöchigen Reise durch den postsowjetischen Orient erlebte ich abwechslungsreiche Regionen, die dynamisch im Aufbruch sind, auch wenn die touristische Infrastruktur weitestgehend noch in den Kinderschuhen steckt. Der Mix aus orientalischer Baukunst in den berühmten Städten der alten Seidenstraße Samarkand, Buchara und Chiwa, sowie fantastische Landschaften zwischen Wüste, Seen und Gebirge sind charakteristische Merkmale Usbekistans. Pulsierende Bazaare, beeindruckende Moscheen und Medressen, die Sie in die Blütezeit islamischer Baukunst zurückversetzen, gastfreundliche Menschen, die Sie gern zum Nationalgericht Pilav einladen, aber auch kaum besuchte landschaftliche Oasenwelten sind nur einige Highlights eines Landes, das dabei ist, sich neu zu erfinden.

Unsere Usbekistan-Reise „Juwelen der Seidenstraße“ ist besonders geeignet für kulturinteressierte Gäste, die sich auf die Spuren antiker Hochkulturen begeben möchten. Sie übernachten in charmanten Hotels oder Guesthouses, die meist familiengeführt sind und Ihren Aufenthalt abrunden. Ein Aufenthalt in den Nuratau-Bergen bringt nach den „4 M’s“ (Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen) einen erfrischenden Ausgleich. Im Bilderbuchdorf Sentyab, voller Wiesen, Obstgärten und Bergspitzen, werden Sie liebevoll von einer Gastfamilie aufgenommen und können unter Walnuss- und Kirschbäumen die liebliche Bergwelt mit ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen genießen. Unser Reiseleiter Sobir ist ein wandelndes Lexikon und wird Ihnen die geschichtlichen Hintergründe, aber auch die Geheimtipps seines Landes begeisternd und detailliert schildern.

Tadschikistan Bergwelt zählt hingegen bereits zum „Dach der Welt“. Westlich der weißen Gipfel des Pamir erheben sich viele kleinere Gebirgsketten, darunter das Serafschan-Gebirge, dessen westlichste Ausläufer den Gebirgsstock des Fan-Gebirges bilden. Malerische Seen wie der Iskanderkul, umrahmt von über 5000 Meter hohen Bergen, machen das Gebiet zu einem Kleinod für aktive Erkundungen. Die Unterkünfte sind hier eher rustikal und Homestays oftmals die einzige Möglichkeit der Unterbringung. Aber auch hier gibt es Überraschungen: Wer von Ihnen war schon einmal in einer tadschikischen Sauna oder hat auf einem Bazaar Euro getauscht?
Seit 2022 ist die Einreise nach Tadschikistan ohne Visum möglich. Unsere Fernwehschmiede arbeitet im Hintergrund an neuen Reisezielen und vielleicht können wir Sie ja bald mit einer Erweiterung unseres Reiseangebotes in Zentralasien beglücken …?

Die Frühjahrstermine unserer Usbekistan-Reise sind bereits ausgebucht, aber wir haben für die Herbstsaison noch zahlreiche Termine für Sie geöffnet. Hier lockt die Obsternte mit bunten Farben und angenehmen Temperaturen. Sichern Sie sich also schon jetzt Ihren Platz und kommen Sie mit in eine Welt der Gerüche und Farben, architektonischen Wunderwerken und freundlichen Gastgebern, die Ihnen voller Stolz ihr Land zeigen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/USB12