Die Vielfalt Boliviens erleben – als Gruppenreise oder neu auch als Privatreise

Seit 13 Jahren bieten wir Reisen nach Bolivien an und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unserem Partner vor Ort: Bastian Müller, gebürtiger Dresdner und leidenschaftlicher Reisegestalter, sowie seinem erfahrenen Team aus Reiseleitern, die seit vielen Jahren für uns im Einsatz sind.

Über die Jahre hinweg haben wir neue Reisekonzepte entwickelt, unbekannte Landesteile erschlossen und bestehende Reisen kontinuierlich überarbeitet und verbessert. Aktuell bieten wir vier sorgfältig ausgearbeitete Reisen mit jeweils ganz eigenem Charakter an.

Ab sofort können Sie Bolivien neben unseren Gruppenreisen zu festen Terminen auch zum Wunschtermin in Form einer Privatreise entdecken. Dank unseres langjährigen Partners vor Ort, Bastian Müller, profitieren Sie von einer erstklassigen Vorab-Beratung und einer reibungslosen Organisation in Bolivien. In der folgenden Übersicht unserer Reisen können Sie sich für Ihre persönliche Privatreise inspirieren lassen oder eine passende Gruppenreise finden.

Höhepunkte Boliviens (Neuer Reiseverlauf ab 2026)

Eine 17-tägige Erlebnisreise durch verschiedene Landesteile, bei der Sie kulturelle und landschaftliche Höhepunkte kennenlernen. Zahlreiche leichte und mittelschwere Wanderungen lockern das Programm auf. Durch den neuen Reiseverlauf verkürzen sich die Fahrzeiten, und wir besuchen zusätzlich Orte wie Tupiza, die abseits des Touristenstroms liegen. Zudem bleibt an ausgewählten Orten wie dem Titicacasee mehr Zeit, um die atemberaubende Landschaft in Ruhe zu genießen.

Link zur Reise: https://www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01

Wer gerne drei volle Wochen in Bolivien verbringen möchte, kann den Amboró Nationalpark Reisebaustein hinzubuchen:

Link zum Reisebaustein: https://www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL07

Zwischen Amazonas und Königskordillere

Eine anspruchsvolle 22-tägige Trekkingreise ohne Zeltübernachtungen, bei der das Erleben der vielfältigen Landschaften fernab der Massen im Vordergrund steht. Der Start in den tiefer gelegenen Bergnebelwäldern des Amboró-Nationalparks und den Canyons des Toro-Toro-Nationalparks sorgt für optimale Akklimatisierung. Großes Highlight ist die Besteigung von drei 5000ern (Tunari, Tunupa, Pico Austria) sowie eines 6000ers, des Vulkans Uturuncu.

Link zur Reise: https://www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL02

Amazonien: Auf Tuchfühlung mit der Ursprünglichkeit

Zu Fuß und per Boot erkunden Sie 20 Tage lang die touristisch unberührte Urwald- und Savannenlandschaft östlich der Anden. Diese Naturreise mit vielen Tierbeobachtungen erhält durch Wanderungen eine leichte aktive Komponente. Einmalig ist die 3-tägige Flusskreuzfahrt auf einem urigen Expeditionsschiff.

Link zur Reise: https://www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL05

Wunder der Anden

Eine 18-tägige Kombinationsreise, welche die Highlights von Bolivien und Peru verbindet, dabei jedoch einen stärkeren Fokus auf Bolivien legt als andere Veranstalter. Der Reisestart im Tiefland von Bolivien ermöglicht eine perfekte Akklimatisierung. Neben bekannten Höhepunkten wie dem Salzsee von Uyuni, dem Titicacasee und Machu Picchu entdecken Sie auf mittelschweren Wanderungen auch viele Orte abseits der ausgetretenen Pfade, wie den Palcoyo-Regenbogenberg oder dem Tunupa-Vulkan am Rande des größten Salzsees der Erde.

Link zur Reise: https://www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL03

Über folgendes Feedback einer Privatgruppe haben wir uns besonders gefreut: 

Wir haben im Juli 2025 zu viert eine vierwöchige, individuell geplante Bolivienreise mit schulz aktiv reisen unternommen. Basis war die Tour „Zwischen Amazonas und Königskordillere“, die wir aber noch um ein Zelttrekking, eine weitere Gipfelbesteigung und einige Zusatztage erweitert haben. Im Vorfeld konnten wir mit dem Organisator vor Ort per Web-Meeting sprechen und noch einige Justierungen, z.B. für die nötige Akklimatisierung vor den Gipfelbesteigungen, vornehmen. Die Tour war somit optimal auf uns abgestimmt und wir haben dann einen echten Traumurlaub erlebt. schulz hat vor Ort fantastische Reiseleiter und ein großes Netzwerk aus Hotels, lokalen Guides und Fahrern, das perfekt funktioniert hat – und das ist bei den vielen Unwägbarkeiten vor Ort, wie z.B. die herrschende Benzinknappheit, alles andere als selbstverständlich. Unser Guide Pedro hat uns sowohl sicher auf die Berge gebracht als auch tief in die Kultur und das Leben Boliviens eintauchen lassen. Eine Reise kann eigentlich nicht besser laufen und der Komfort der kleinen Gruppe und die auf uns abgestimmte Tour war den Mehrpreis für die individuelle Planung auf alle Fälle wert. Danke für das tolle Erlebnis und wir kommen gerne wieder! (Familie Kneip und Familie Lang, 12.08.2025)

Anfragen für Privatreisen zum Wunschtermin können Sie gerne direkt an mich richten: johannes.wirtz@schulz-aktiv-reisen.de (Reiseberater für Bolivien und Peru)

Unser Geschenk an uns: Ausflug in die estnische Leichtigkeit

Jubiläumsreise mit Extraschleife

Zum 35-jährigen Jubiläum wollten wir auf den Spuren einer unserer Reisen unterwegs sein – in einem Land, das für einige von uns noch ein weißer Fleck auf der persönlichen Reisekarte war. Ein Land, in dem wir seit Jahren mit Menschen zusammenarbeiten, die längst Freunde geworden sind, weit genug, um in eine ganz andere Welt einzutauchen und doch nah genug, um in wenigen Stunden dort zu sein: Estland erfüllt mehr als das. Allerdings beschenkte uns die kaputte Klimaanlage des Flugzeugs zu diesem „35-Jährigen“ trotz geografischer Nähe mit einer – Überraschung! – 35-stündigen Anreise. Eine unerwartete, auf jeden Fall symbolische Extraschleife, die uns einmal mehr zeigte, wie verbindend gemeinsame Herausforderungen sein können – diesmal fernab vom Schreibtisch, mitten im echten Reiseleben.

Die Vorfreude auf Estland wiegt die 35-stündige Anreise-Odyssee auf jeden Fall auf!

Aller guten Dinge sind drei

Estland vereint in seinem Way of Life drei starke Säulen: verwurzelte Tradition, klaren Innovationsgeist und eine tiefe Naturverbundenheit. Diese Balance prägt das Land spürbar an jeder Ecke, in jeder Begegnung – eine stille Kraft, die ganz selbstverständlich gelebt wird. Genau dieses zweifelsfreie Zusammenspiel aus Alt und Neu, aus Mensch und Natur macht Estland so besonders.

So herzlich und so gelassen

Triin und Bert, unsere langjährigen Partner, führten uns mit unsagbar viel Herz und Gelassenheit mitten hinein in dieses estnische Triangel – in die lebendigen Geschichten zwischen Tallinns mittelalterlichem Kopfsteinpflaster und dem baltischem Küstenwind. Wir zogen mit dem Kajak übers Meer, setzten wie Entdecker den Fuß auf eine kleine Insel, die wir ganz für uns hatten. Wir stiegen durch enge Treppengänge hinauf auf Leuchttürme, die in die große Vergangenheit des kleinen Landes und weit über die dichten Wälder blicken ließen. Mit jedem Schritt und jedem Paddelschlag stellte sich schnell dieses seltene, instinktive Gefühl ein: frei zu sein, ohne viel tun zu müssen und schon längst willkommen zu sein, noch bevor man hereingebeten wurde.

Nicht alles, was golden glänzt, kann man kaufen

Unser allabendlicher Begleiter: die Mitternachtssonne, die sich weigert unterzugehen, die alles in ein so freundlich-goldwarmes Licht taucht und die Zeit vergessen lässt. Wie ein leises Versprechen, dass der Augenblick noch bleibt – und die vielleicht auch manchmal das Ins-Bett-Gehen erschwert, wie eine Kindheitserinnerung daran, noch aufbleiben zu wollen… und diesmal zu dürfen. Diese Erfahrung ist unbezahlbar.
Die gemeinsamen Tage und Nächte waren ein wunderbares Geschenk, das uns gemeinsam eintauchen ließ in die tiefe Leichtigkeit, die Estland auf so besondere Weise und so mühelos an seine Besucher verteilt.

Und weil man gerne schenkt, was man selbst liebt …

verlosen wir eine Reise nach Estland. Wenn Sie auch gern diese Leichtigkeit und Weite spüren, diese Erfahrung aber nicht dem Zufall des Lostopfs überlassen wollen, können Sie hier Estlands Inseln im Aufwind für 2026 buchen.

Algerische Sahara: ein gut gehütetes Wüstengeheimnis

Algerien ist kein Land, das sich für Besucher groß in Szene setzt – ganz unprätentiös lädt es ein, will entdeckt, gespürt und bestaunt werden. Hier verschmelzen Sahara und Mittelmeer, jahrtausendealte Geschichte und gelebte Kultur zu einem gut gehüteten Geheimnis, das wir seit vielen Jahren lieben und in kleiner Gruppe bereisen.

Die Sahara – ein Naturwunder aus Stein, Sand und Geschichte

Wer mit uns schon einmal in die unendliche Stille der algerischen Sahara eingetaucht ist, versteht, warum sie zu den großartigsten Landschaften unseres Planeten zählt. Besonders das Tassili n’Ajjer – dessen Name aus der Sprache der Tuareg „Plateau der Ajjer“ bedeutet – verzaubert mit bizarren Felsenwelten aus Sandstein, die wie Skulpturen aus einer anderen Welt wirken. Hier, inmitten der Wüste, liegen über 15.000 prähistorische Felsmalereien, die von einer Zeit erzählen, als diese Region noch grün war und von Tieren und Menschen belebt wurde.

Nicht minder spektakulär ist die Tadrart-Region, berühmt für ihre leuchtend roten Felsen, weichen Sanddünen und traumhaften Sonnenuntergänge. Zwischen Felsbögen, Naturbrücken und geheimnisvollen Schluchten erleben unsere Reisegäste hier eine Sahara, die sich ständig verändert – im Licht, in den Farben, in der Stimmung.

Das faszinierende Hoggar-Gebirge liegt im Zentrum der algerischen Sahara und ist vulkanischen Ursprungs. Die Basaltfüllungen erloschener Vulkane ragen bis zu 3000 m hoch auf. Nach Jahren der Sperrung ist das Gebiet wieder für Reisende geöffnet, und auch uns zieht es im Oktober 2026 wieder dorthin zurück.

Erleichterte Einreise, traditionsreiche Tuareg-Gastgeber und schulz’sche Reiseleitung

Auch wenn das Auswärtige Amt seit sehr langer Zeit eine pauschale Teilreisewarnung u.a. für die Grenzgebiete zu Libyen und Niger ausgibt, wissen wir aus langjähriger Erfahrung vor Ort: Die von uns bereisten Gebiete im Süden sind sicher. Unsere algerische Partneragentur um Seddik Meheri ist eng abgestimmt mit den Behörden und schafft alle Voraussetzungen, damit die Wüste – begleitet durch die Gastgeber der Wüste, die Tuareg – entspannt bereist werden kann.

Auch erleichterte Algerien mittlerweile die Einreise: Das Verfahren im Hintergrund ist zwar komplex, für unsere Gäste bedeutet das Visa on Arrival aber eine unkomplizierte Einreise. Zusammen mit der kurzen Flugzeit aus Europa reduziert das den Reiseaufwand deutlich.

Unsere Tuareg-Begleiter (Berber der Sahara) sind geheimnisvolle Erzähler mit tiefem Wissen über die Natur, Wege und Geheimnisse der Wüste. Sie führen sicher durch ihre Heimat und erzählen lebendig von ihrer jahrhundertealten Kultur, ihren Traditionen und dem Leben in der Wüstenwelt. Mit ihnen an Ihrer Seite wird das Unterwegssein zu einer Entdeckung, die weit über das Offensichtliche hinausgeht.

Seddik Meheri, Irene Bayer und Frank Schulz gewährleisten nicht nur die deutschsprachige Begleitung unserer Reisen, sondern auch langjährige Sahara-Erfahrung, tiefe Verbundenheit und große Liebe zur Region. So ermöglichen sie Reisen zwischen wohltuend langsam bis aktiv und anspruchsvoll.

Dem Besonderen auf der Spur

In kaum einer Wüstenregion können wir uns so treu bleiben wie in der algerischen Sahara. Wir folgen seltenen Routen und suchen stille Plätze, erleben einzigartige Momente im Licht faszinierender Naturregionen und an traditionsreichen Orten. Es ist die Suche nach der stillen Magie der Wüste, der authentischen Kultur der Tuareg und den unglaublich schönen Landschaften einer der abgelegensten Regionen Afrikas.

Und so können Sie mit uns die algerische Sahara in den Naturregionen Tassili N’Ajjer, Tadrart und im Hoggar-Gebirge erleben:

Inseln im Winter: Wandern, wo der Frühling Hallo sagt

Die Uhren ticken langsamer, die Farben leuchten kräftiger. Während hierzulande der Atem gefriert und graue Tage endlos scheinen, glitzert andernorts das Meer im Winterlicht. Auf Kreta werden Oliven geerntet, auf Mallorca blühen die Mandelbäume, auf Madeira leuchten die Weihnachtssterne, während auf den ruhigen Azoren milde Winde vom Atlantik wehen. La Gomera, die Insel des ewigen Frühlings, empfängt Sie mit einsamen Bergpfaden – und São Tomé heißt Sie sogar mit Sommersonne mitten im Winter willkommen.

Wir stellen Ihnen sechs Inseln vor, die im Winter mit Meer, Licht und Farben zum Aktivsein einladen – jede im eigenen Rhythmus, aber immer bunt, mild, wunderbar salzig und zu dieser Jahreszeit besonders frei von Trubel.

Kreta – Olivenernte im idyllischen Osten der Insel

Im November, wenn die Sonne tief steht, das Licht alles vergoldet und die Insel ruhig geworden ist, herrscht eine ganz besondere Stimmung auf Kreta.
Im malerischen Dorf Mirtos im Süden der Insel befindet sich Ihr Quartier, von dem aus Sie wohltuende Wanderungen unternehmen, Kräuter sammeln und bei milden Temperaturen die Füße im Meer baden können. Mit Angela als Reiseleiterin erleben Sie Kreta aus einer besonders persönlichen Perspektive.

www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL17

Winter auf Mallorca – klare Luft und blühende Mandelbäume

Mallorca im Winter verspricht angenehme Temperaturen, klare Luft und wenig Tourismus. Das Wander-Eldorado bietet vielfältige Routen von Küsten- und Panoramawegen mit atemberaubenden Ausblicken bis zu den Gipfeln der Serra de Tramuntana. Im Februar und März verwandelt sich die Insel zudem in ein zauberhaftes Paradies, wenn die Mandelblüte die Landschaft in zartes Weiß und Rosa taucht.

www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA33

Azoren – wo der Winter ein Frühling ist

Wenn Ihnen ein kurzer Wolkenbruch eher ein Lächeln ins Gesicht zaubert als eine Falte auf die Stirn und Sie die Azoren mit allen Facetten erleben wollen, dann sind Sie auf unserer „Winterreise“ genau richtig. Von ihrer gemütlichen Pension auf Pico erkundigen Sie ohne Standortwechsel und dank ausgefeilter Routenplanung mit den Azorenkennern Eva oder Arne das „Triângulo“. Milde Temperaturen, faszinierende Lichtspiele und einsame Wanderungen durch üppig grüne Landschaften fernab des sommerlichen Trubels erwarten Sie.

www.schulz-aktiv-reisen.de/AZR10 

Madeira – Das immergrüne Wanderparadies

Wenn anderswo die Natur ruht, zeigt sich Madeira von seiner milden Seite. Angenehme Temperaturen um die 20°C machen den Winter zur idealen Zeit für Wanderungen. Zwischen tropischem Grün und blühenden Strelitzien, Weihnachtssternen und Callas führen die Levadas durch dichte Wälder, vorbei an Wasserfällen und zu weiten Ausblicken. Ob entlang wilder Küsten, durch uralte Lorbeerwälder oder über sonnige Hochplateaus – Madeira bietet auch zu dieser Jahreszeit landschaftliche Vielfalt, leuchtende Farben und atlantische Weite. Eine Reise für alle, die Natur erleben und dem Winter für einen Moment entfliehen möchten.

www.schulz-aktiv-reisen.de/MAD01

La Gomera – Naturerlebnisse auf der „Insel des ewigen Frühlings“

La Gomera ist ein ideales Winterziel für Wanderfreunde: mildes Klima, spektakuläre Landschaften atemberaubende, felsige Schluchten. Im Nationalpark Garajonay führen Pfade durch märchenhafte Lorbeerwälder. Höhenwege bieten Panoramablicke aufs Meer und die wilde Küste. Die zweitkleinste Kanareninsel verbindet Naturerlebnis, Ruhe und Bewegung auf besondere Weise.

www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA50

São Tomé und Príncipe – Schokoladeninseln im Atlantik

Wenn bei uns der erste Schnee fällt, führt Kathleen Sie auf São Tomé & Príncipe in eine Welt voller satter Farben, Kakao- und Vanilledüfte und mit sanftem Meeresrauschen. Tauchen Sie mit ihr in tropische Wärme, aktive Momente und den unverwechselbaren Charme der „Schokoladeninseln“ ein – und hier sagt nicht nur der Frühling, sondern der Sommer mitten im Winter Hallo.

www.schulz-aktiv-reisen.de/SAO01

Als die Kilometer immer mehr wurden oder die Geburt von schulz sportreisen

Vasaloppet – der Leuchtturm unserer Skimarathonreisen…

Als aus mir Anfang 2013 ein „schulzi“ wurde, hatte ich das Glück, bevor ich überhaupt einen Fuß in unser Dresdner Büro setzte, auf unserer Reise zum legendären Vasalauf gleich den größten Skimarathon der Welt live erleben zu dürfen.

Diese unvergesslichen Tage in Schweden haben in mir ein Feuer für Skiwettkämpfe entfacht, das bis heute ungebrochen lodert.

Zudem erlebten in dieser Zeit Marathon- und Skimarathonläufe gerade einen regelrechten Boom, und bei vielen Sportlern wuchs das Interesse, sich selbst einmal einer solchen Herausforderung zu stellen. Um den Wünschen und Bedürfnissen unserer sportlich ambitionierten Gäste optimal gerecht zu werden, entstand ebenfalls 2013 die eigenständige Marke „schulz sportreisen“ unter dem Dach von schulz aktiv reisen.

Seitdem haben wir Jahr für Jahr mit viel Leidenschaft und Hingabe unser weltweites Reiseangebot ausgebaut und um feine (Ski-) Marathon-Events erweitert.

Wir bieten professionell organisierte Reisen mit garantierter Startnummer, samt Anreise, Unterkunft, notwendigen Transfers, erfahrener und sportlicher Reiseleitung und einem Rahmenprogramm, das auch jenseits der Wettkampfstrecken begeistert.

Ob in den winterlichen Loipen bei Vasaloppet, Birkebeiner, Marcialonga oder in Laufschuhen beim Medoc-, Lissabon-, Polar Night- oder dem New York City Marathon, sind wir vom Team schulz sportreisen stets mit Herz und Seele als Reiseleiter vor Ort,  unterstützen unsere Gäste mit allen Kräften und genießen das gemeinsame Kribbeln an den Startlinien dieser Welt. Was gibt es Schöneres, als die Welt sportlich unter Gleichgesinnten zu entdecken, zusammen sportlichen Zielen „nachzujagen“, zu fachsimpeln und Erfahrungen auszutauschen?

Vielerorts lassen sich unsere Sportreisen auch mit unseren Aktivreisen kombinieren, um Land und Leute noch intensiver und ein wenig entschleunigter als im Marathontempo kennenzulernen 🙂

Alle unsere Sportreisen im Überblick: www.schulz-sportreisen.de

 

Unser Geschenk an Sie: Wir verlosen eine Reise nach Estland

Seit 35 Jahren folgen wir dem Ruf naher und ferner Länder, lauschen unberührter Natur und entdecken die verborgenen Geschichten dieser Welt – zu Fuß durch wilde Landschaften, mit dem Rad entlang entlegener Küsten und mit offenem Herzen den Menschen und ihren Kulturen zugewandt. Und weil jede Reise Teil eines Mosaiks ist, das wir gemeinsam mit Ihnen gestalten durften, möchten wir zu unserem Jubiläum etwas zurückgeben.

Estlands Leichtigkeit mit Schleife drum

Estland mit seiner tiefen Leichtigkeit war für uns selbst ein großes Geschenk – und genau dieses Gefühl möchten wir weiterreichen. Wir verlosen eine Reise in das kleine, nördliche Land – mit großer Weite, endlosen Wäldern, geheimnisvollen Hochmooren, über 3.800 Küstenkilometern und Gastgebern, die einen schon willkommen heißen, bevor man überhaupt angekommen ist. Triin und Bert, unsere Partner vor Ort, sponsern den Reiseplatz und wir den Flug.

Der Gewinner entscheidet: Inseln im Sommer oder Nationalpark im Winter?

Wenn es im Sommer mit unserer Reise „Estlands Inseln im Aufwind“ auf die Inseln Hiiuuma und Saaremaa geht, dann begleitet die nordische Sommersonne Ihre Wanderungen, Radtouren und Kajakabenteuer. Wie Robinson werden Sie übers Meer paddeln, anlanden, Ihr Zelt aufschlagen und ein gemütliches Lagerfeuer entzünden …
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/EST01

Oder zieht es Sie eher auf unsere winterliche „Estnische Auszeit“, wenn die Landschaft des Laheema Nationalparks zur Ruhe kommt? Weiße Weite bedeckt das Land und fast wird die Stille hörbar – während Schneeschuhe leise knirschen, Sauna Wärme schenkt und Yoga das Herz weit macht …
https://www.schulz-aktiv-reisen.de/EST02

So landet Ihr Los im Topf

Die Verlosung findet auf Instagram und Facebook statt. Folgen Sie unserem Profil, kommentieren Sie unter dem Post zur Verlosung, ob Sie den Sommer oder den Winter in Estland erleben möchten – und schon sind Sie im Lostopf!

Facebook @schulzaktiv
Instagram @schulzaktivreisen