Über Tino Lietsch

Tel. +49 (0)351 266 25-22 tino.lietsch@schulz-sportreisen.de

Eure Meinung ist gefragt: Neue Ziele für die Saison 2027

Jetzt, wo die Tage kürzer werden, steigt die Vorfreude auf den Winter und die nahende Skilanglaufsaison! ❄️
Mit unseren Reisen zu zahlreichen Skimarathons rund um die Welt bieten wir euch bereits ein vielseitiges Angebot – für alle Langlaufbegeisterten ist etwas dabei.

Wir möchten unser Programm gerne weiterentwickeln und wissen, welches Event ihr euch für die kommenden Jahre (ab 2027) wünscht.

Spannende Optionen gäbe es sicher: zum Beispiel den La Diagonela (55 km CT, Mitte Januar, Schweiz), die norwegische Variante des Marcialonga Bodö (50 km CT, Mitte März, Norwegen) oder das Finale der Ski-Classics-Saison mit dem Reistadløpet (35 km CT, Ende März, Norwegen) und dem Summit 2 Senja (60 km CT, Ende März, Norwegen).

💡Wir freuen uns sehr über eure Rückmeldungen, Ideen und Gedanken zu neuen Skimarathonreisen mit schulz sportreisen!
Hier geht’s direkt zur kurzen Umfrage

Alle Infos zu unseren Skireisen: www.schulz-sportreisen.de/Skiing

Spektakuläres Doppelpack – vom Big Apple zur Akropolis

Vor gut einem Jahr erreichte uns ein Anruf mit einem etwas ungewöhnlichen Reisewunsch. So wollten zwei Gäste mit uns gemeinsam zunächst zum New York Marathon fliegen und direkt im Anschluss nach Athen weiterreisen, um innerhalb einer Woche zwei sehr besondere Marathons zu laufen.

Etwas (positiv) verrückt muss man schon sein, dachte ich mir, aber welcher Marathoni ist das nicht… 🙂

Gern organisierten wir die Reise, und am vergangenen Wochenende wurde dieses spannende Projekt für Simone & Dominik erfolgreich abgeschlossen: bei der Mutter aller Marathons – mit dem Zieleinlauf ins legendäre Athener Panathinaiko-Stadion.

Mit der New Yorker Medaille auf der Akropolis…

Das Fazit der beiden war durchweg positiv – als besonders spannend empfanden sie den Kontrast zwischen dem bunten, lebhaften und turbulenten Treiben in New York City samt einem extrem stimmungsgeladenen Marathon-Event und andererseits der ruhigeren, maritimen griechischen Hauptstadt mit einem historischen Lauferlebnis.

Wenn ihr euch von diesem Reiseabenteuer inspiriert fühlt und Lust zur Nachahmung verspürt, lasst es uns gern wissen: mit Vergnügen organisieren wir auch solche Sonderwünsche.

Unsere New York Reise wird für 2026 voraussichtlich ab Anfang/ Mitte Dezember buchbar sein. Wenn noch nicht geschehen, so lasst euch gern noch auf unserer Interessentenliste vermerken. Wir informieren euch, sobald die Buchung geöffnet wird.

Alle Infos zum NYC Marathon unter: www.schulz-sportreisen.de/USA11

… und zum Athen Marathon: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Ski-Opening mit „Tour de Ski“-Sieger Tobi Angerer

Special Guest – „Tour de Ski“-Sieger Tobias Angerer

Das Programm für unser traditionelles Ski-Opening am zweiten Adventwochenende in Oberhof ist nun fix! Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Sport Luck und der Firma Atomic konnten wir mit Tobias Angerer einen Olympiamedaillengewinner, Gesamtweltcupsieger und Tour-de-Ski-Gewinner als „Special Guest“ für unseren Eröffnungsabend am Freitag gewinnen!

So wird Tobi am 5. Dezember ab 19 Uhr im Haus des Gastes bei einem Meet & Greet zugegen sein und gemeinsam mit einigen Oberhofer Nachwuchssportlern aus seiner Sportlerkarriere plaudern.

Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind bei unserem Ski-Opening alle herzlich willkommen! Neben den Atomic-Testtagen kann zusätzlich auch über Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) kostenfrei getestet werden.

Ebenso kostenfrei sind die Skilanglaufkurse – sowohl im klassischen als auch im Skatingstil – für Anfänger und Fortgeschrittene, die Samstag und Sonntag stattfinden. Auch einen Wachsworkshop bieten wir an.

An beiden Wochenendtagen ist ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testen im Reisepreis inklusive. Am Samstagabend wird Tino vom Team schulz sportreisen euch auf eine spannende Reise nach Spitzbergen mitnehmen und von seinem Skilanglaufabenteuer beim Svalbard Skimarathon berichten.

Es erwartet euch in jedem Fall ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Marcialonga 2025 und ein Hauch von Olympia …

Predazzo … Ziel der 45-km-Variante

Der Marcialonga ist stets das erste große Jahres-Highlight im schulz’schen Skimarathon-Kalender und auch für 2026 haben uns schon 25 Anmeldungen erreicht.

Der kommende Winter wird für die Region Val di Fiemme ein ganz besonderer werden. Denn auf den Schanzen von Predazzo und in den Loipen des Skistadions in Lago di Tesero finden die Skisprung- & Skilanglaufwettbewerbe der Olympischen Winterspiele von Milano Cortina ’26 statt.

Gerade einmal 10 Tage, bevor es für die ersten Athleten um olympische Medaillen geht, könnt ihr beim größten Skimarathon Italiens die berühmten Olympialoipen selbst durchstreifen – und sogar ganz sicher hinter der Ziellinie eine Medaille abräumen! Wenn auch keine olympische, dafür aber eine kreative Finisher-Medaille.

Der anspruchsvolle Kurs über 70 km, auch eine 45-km-„Light“-Variante steht zur Auswahl

Wir werden unweit der Strecke in Ziano di Fiemme Quartier beziehen, eine Eigenanreise oder unsere Busanreise ab Dresden mit Zustiegen entlang der Strecke ist möglich. Trainingsfahrt und Antesten am Samstag auf der Originalstrecke, ein ausführliches Infobriefing, Wachsräumlichkeiten und unser Start- & Zieltransfer runden die Reise ab. Begleitet uns zu diesem beeindruckenden Event zwischen den Gipfeln der Dolomiten und der Bergkette des Lagorai!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Vom Frauenlauf zum großen Klassiker – die Vasaloppet Week

Vasaloppet – der Leuchtturm unserer Skimarathonreisen…

Unsere Reiseleiter Stefan und Tino beim Nachtvasa 2025

Viele Skifreunde verbinden mit dem legendären Vasaloppet in Schweden lediglich den Klassiker über die 90 km von Sälen nach Mora immer am ersten Märzsonntag.

Tatsächlich finden in der 10-tägigen „Vasaloppet Week“ aber nahezu täglich spannende Skilanglaufwettbewerbe statt. Beginnend mit dem TjejVasan, dem Frauenlauf über 30 km, die verschiedenen Wettbewerbe der „Offenen Spur“ über 30, 45 oder 90 km, dem Vasaloppet 45, der beliebten Halbdistanz oder dem Nattvasan auf unterschiedlichen Distanzen durch die schwedische Nacht, ist für jeden das passende Rennen dabei. Fein und geeignet für Groß und Klein ist auch der Vasaloppet 10, ein besonders bei Familien beliebter 10-km-Lauf am Tag vor dem großen Vasaloppet, welcher stets das großartige Finale der Vasa-Woche darstellt.
Bei fast allen Läufen könnt ihr mit uns dabei sein und das einzigartige Flair des Vasaloppets genießen.

Auch zur 102. Auflage profitiert ihr wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice und einen Infoabend an, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Ihr seid also in guten Händen und könnt euch voll und ganz auf den Lauf konzentrieren.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Ein läuferischer Leckerbissen an der Côte d’Azur …

Die quirlige Metropole Nizza machte ihrem Namen als Sportstadt am vergangenen Wochenende wieder alle Ehre, fand doch mit der Ironman WM ein riesiges Sportevent in Frankreichs fünftgrößter City statt. Nizza, mit seiner zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer, bietet uns Ende März 2026 einen hervorragenden Tourauftakt zu unserer Reise zum Saint-Tropez Marathon.

Wunderschöner Streckenverlauf…

Der Frühling ist ganz sicher die beste Lauf- und Reisezeit für Südfrankreich. Nach einer Übernachtung in Nizza mit Citytour und mediterranem Abendessen, ziehen wir weiter entlang der französischen Rivera in Richtung Saint-Maxime, wo sich unser schönes Hotel in unmittelbarer Nähe zur Startlinie befindet – ein großes Plus für alle Läufer, um den Lauftag stressfrei angehen zu können.

Wir schwingen uns am Tag vor dem Lauf auf den Drahtesel, radeln einen Teil der Strecke gemütlich ab und kommen in den Genuss, die sonst so belebte Altstadt von Saint-Tropez in ihrer ursprünglichen, charmanten und ruhigen Lebensart kennenzulernen, wie es sonst nur selten möglich ist. Ein Besuch des bunten Wochenmarktes sowie ein Abstecher ins Filmmuseum dürfen nicht fehlen.

Entspannte Radtour am Tag vor dem Lauf …

Am Laufsonntag erwartet euch ein beeindruckender und abwechslungsreicher Streckenverlauf… oft direkt am Meer entlang, durch hügelige Weinberge und bezaubernde Orte, wie das Fischerdorf Port Grimaud sowie Saint-Tropez, Ramatuelle und den Zielort Cavalaire. Insgesamt weist die Strecke rund 340 Höhenmeter auf. Zur Auswahl steht neben dem Marathon auch noch die „Transgolfe“-Variante über 19 km.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/FRA33

Viel Neues rund um den Finlandia-Hiihto-Skimarathon

Start und Ziel des Finlandia Hiihto: die WM Arena in Lahti

Finnlands größtes Skilanglaufevent findet 2026 bereits Anfang Februar statt. Damit erwartet die finnische Wintersporthauptstadt Lahti alle Skimarathonis bereits 14 Tage früher als üblich. Lahti war bereits sechsmal Austragungsort der nordischen Skiweltmeisterschaften und wird auch 2029 wieder die WM ausrichten. Zudem ist die nur 100 km von Helsinki entfernte Stadt für ihre Erholungsmöglichkeiten, die ausgezeichnete Lage, die wunderschöne Natur und freundliche Bevölkerung bekannt.

Für unsere Reise haben wir ein neues Hotel auserwählt: Das schöne Scandic Hotel liegt direkt im Stadtzentrum, nur ca. 10 Fußminuten vom Skistadion sowie den angeschlossenen Loipen entfernt. Im Skistadion, der „Lahti Ski Arena“, starten und enden die Wettbewerbe des Woldloppets über 62 km, 32 km oder 20 km sowohl klassisch (Samstag) als auch im Freistil (Sonntag).

Fulminanter Zieleinlauf beim Finlandia Hiihto in
der Lahti Ski Arena

Auch unser Rahmenprogramm haben wir erweitert: um einen gemeinsamen Saunagang mit anschließendem Eisbaden in Lahti’s neuer Seesauna und um eine exklusive Besichtigung der Aussichtsplattform der großen WM-& Weltcup-Sprungschanze.

Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Skifreunden (und Begleiter*innen) beim Finlandia Hiihto vor Ort und freuen uns schon auf die Reise 2026, wo ihr den Finlandia Hiihto übrigens auch ganz wunderbar mit dem Tartu-Skimarathon in Estland (im Anschluss) kombinieren könnt!

Alle Infos zum Finlandia Hiihto: www.schulz-sportreisen.de/FIN21

Alle Infos zur Kombireise Finlandia & Tartu: www.schulz-sportreisen.de/EST11

Birkebeiner 2026 erstmals mit eigenem Wachsmeister

Beim Birkebeiner ist ein Rucksack für jeden Skiläufer Pflicht …

Der legendäre „Birken“ in Norwegen gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter sind für die Athleten herausfordernd. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack – mit 3,5 kg Gewicht und historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, welches die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern vor den Feinden der Dynastie retteten – und zwar auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer.

Unser Wachsmeister: Klaus Wiesner aus Oberhof

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Vor allem die ersten 18 Kilometer geht es stetig bergauf und hier ist schon so mancher an seinem Steigwachs verzweifelt.

Mehr Norwegen geht kaum, pures Loipneglück und fantstische Lauglaufbedingungen

Wir freuen uns sehr, dass wir 2026 mit Klaus Wiesner aus Oberhof einen erfahrenen Wachsmeister mit an Bord haben und unseren Gästen somit einen eigenen Wachsservice direkt im Hotel anbieten können. Klaus ist nicht nur am Wachsbock ein Vollprofi, er war bereits beim Vasaloppet als Wachsmeister für uns tätig und leitet mit ebenso viel Feingefühl unser schulz’sches Skicamp im Dezember in Jakuszyce als Skitrainer. Ein schneller Ski, sowohl im Anstieg als auch beim Dahingleiten, besonders auf der 11 km langen Schlussabfahrt ins Olympiaskistadion in Lillehammer, ist also garantiert!

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter eignet sich perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis einrichten. Ihr hab die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten, welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren eure Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – ihr könnt euch voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Als die Kilometer immer mehr wurden oder die Geburt von schulz sportreisen

Vasaloppet – der Leuchtturm unserer Skimarathonreisen…

Als aus mir Anfang 2013 ein „schulzi“ wurde, hatte ich das Glück, bevor ich überhaupt einen Fuß in unser Dresdner Büro setzte, auf unserer Reise zum legendären Vasalauf gleich den größten Skimarathon der Welt live erleben zu dürfen.

Diese unvergesslichen Tage in Schweden haben in mir ein Feuer für Skiwettkämpfe entfacht, das bis heute ungebrochen lodert.

Zudem erlebten in dieser Zeit Marathon- und Skimarathonläufe gerade einen regelrechten Boom, und bei vielen Sportlern wuchs das Interesse, sich selbst einmal einer solchen Herausforderung zu stellen. Um den Wünschen und Bedürfnissen unserer sportlich ambitionierten Gäste optimal gerecht zu werden, entstand ebenfalls 2013 die eigenständige Marke „schulz sportreisen“ unter dem Dach von schulz aktiv reisen.

Seitdem haben wir Jahr für Jahr mit viel Leidenschaft und Hingabe unser weltweites Reiseangebot ausgebaut und um feine (Ski-) Marathon-Events erweitert.

Wir bieten professionell organisierte Reisen mit garantierter Startnummer, samt Anreise, Unterkunft, notwendigen Transfers, erfahrener und sportlicher Reiseleitung und einem Rahmenprogramm, das auch jenseits der Wettkampfstrecken begeistert.

Ob in den winterlichen Loipen bei Vasaloppet, Birkebeiner, Marcialonga oder in Laufschuhen beim Medoc-, Lissabon-, Polar Night- oder dem New York City Marathon, sind wir vom Team schulz sportreisen stets mit Herz und Seele als Reiseleiter vor Ort,  unterstützen unsere Gäste mit allen Kräften und genießen das gemeinsame Kribbeln an den Startlinien dieser Welt. Was gibt es Schöneres, als die Welt sportlich unter Gleichgesinnten zu entdecken, zusammen sportlichen Zielen „nachzujagen“, zu fachsimpeln und Erfahrungen auszutauschen?

Vielerorts lassen sich unsere Sportreisen auch mit unseren Aktivreisen kombinieren, um Land und Leute noch intensiver und ein wenig entschleunigter als im Marathontempo kennenzulernen 🙂

Alle unsere Sportreisen im Überblick: www.schulz-sportreisen.de

 

Skisaison-Eröffnung am 2. Adventswochenende in Oberhof

Angesichts der aktuell sommerlichen Temperaturen im Lande wünscht man sich hier und da gern ein wenig Abkühlung. Oder… man lässt die Gedanken einfach schon mal in Richtung Winter schweifen – speziell in Richtung zweites Adventwochenende, wenn das traditionelle Ski-Opening von schulz sportreisen in Oberhof steigt.

Hierzu möchten wir alle Skifreunde vom 05. – 08.12. wieder in die Thüringer Wintersporthochburg einladen. Vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer sind alle herzlich willkommen!

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings könnt ihr über unseren Partner Sport Luck nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) von mindestens einer renommierten Skifirma kostenfrei testen. Zudem bieten wir euch professionelle und kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an.

Mit etwas Glück liegt bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und ihr könnt die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten.

Am Samstag und Sonntag ist jeweils ein 2-Stunden-Ticket für die Skihalle und auch das umfangreiche Testmaterial im Reisepreis inklusive. Jeweils Freitag- und Samstagabend ist gemütliches Fachsimpeln unter Gleichgesinnten angesagt, mit Infos und Interessantem aus der Welt der Skimarathons und Skiabenteuer. Unter anderem ist ein Vortrag von Tino Lietsch zu seiner Teilnahme am Svalbard-Skimarathon auf Spitzbergen geplant.

In jedem Fall erwartet euch ein (winter-)sportliches Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

60. Vätternrundan – eine würdige Jubiläumstour …

Der Start- & Zielort Motala im Radsportfieber

Frisch zurück vom größten Jedermann-Radrennen der Welt, der Vätternrundan in Schweden, sind wir immer noch ganz geflasht von der 60. Jubiläumstour. Durchweg perfektes Radlwetter mit 18 bis 24°C, viel Sonne und kaum Wind machten die 315 Kilometer durch die Astrid-Lindgren-Bilderbuchkulisse rund um den zweitgrößten See Schwedens zu einem sehr besonderen Erlebnis.

Unsere 42 Gäste haben die Tour durch die Mittsommernacht trotz aller Anstrengungen sehr genossen und vom besonderen Spirit berichtet, der das Rennen ausmacht.

So blicken wir auch schon voller Vorfreude auf die 61. Vättern-Umrundung im nächsten Jahr, auch da radeln wir wieder dem Sonnenaufgang entgegen (Startzeit gegen 02:00 Uhr morgens). Aktuell ist die Nachfrage sehr hoch – bereits 24 Buchungen sind bei uns eingetroffen, über die Hälfte der verfügbaren Plätze.

315 km durch die Idylle Mittelschwedens…

Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die im kommenden Jahr auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden!

Wir begleiten Euch bei diesem Abenteuer bestmöglich vor und auf der Tour und erledigen alle Startformalitäten. Unterwegs profitiert Ihr von unserer langjährigen Vätternrundan-Erfahrung, einer idyllisch gelegenen Unterkunft am Götakanal, eigenen Start- und Zieltransfers und unserem Rad- und Technikservice. Und natürlich erlebt ihr die prächtige Stimmung entlang der Strecke und im Start- und Zielort Motala.
Auf ein Wiedersehen in Schweden!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH40

Marathon Nizza-Cannes oder mit Frank nach Frankreich …

Nizza muss man lieben …

Nizza ist nicht nur eine der schönsten Städte Frankreichs, sondern wohl auch eine der sportlichsten. So fanden 2024 zahlreiche Wettbewerbe der Olympiade von Paris auch in Nizza statt, die Stadt war finaler Zielort der Tour de France und wird im September wieder Ausrichter der Ironman-WM sein.

Im November lockt unsere Pilotreise zum „Marathon des Alpes-Maritimes“ von Nizza nach Cannes in die wunderschöne Metropople an der Côte d’Azur. Altmeister Frank Schulz wird das Zepter höchstpersönlich in der Hand halten und die Reise leiten. Frank ist ein Frankreich-Liebhaber, spricht die Sprache perfekt und wird unsere schulz’sche Läuferfamilie bestens vor Ort betreuen (aktuell haben sich 10 Gäste für die Tour angemeldet).

Marathon am Meer unter Palmen heißt das Motto bei Nizza-Cannes

Das zweitgrößte Laufevent Frankreichs ist heute einer der beliebtesten Marathons der Welt, bekannt für seine unglaublich schöne Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais in Nizza. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km-Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele. Die Startnummern für den Marathon sind übrigens offiziell bereits ausgebucht, Dank unseres Startnummern-Kontingents haben wir für unsere Reisegäste jedoch noch einige zur Verfügung.

Unser kleines, aber feines Hotel Villa Rivoli im Herzen von Nizza

Euer großes schulz-Plus: unser kleines, gemütliches Belle-Époque-Hotel Villa Rivoli befindet sich nur etwa 600 Meter vom Startgelände entfernt.

Die geografisch günstige Lage von Nizza in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur macht es auch möglich, einen weiteren Länderpunkt zu sammeln. Bei unserem Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco gibt es im Vorzeigebezirk Monte-Carlo jede Menge Glamour, Glanz und Reichtum, aber auch eine sehr schöne Altstadt zu bestaunen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

Vasaloppet-Week 2026 – 10 Tage, zahlreiche Rennen, ein Höhepunkt

Die Vasa-Flamme lodert …

Der Vasaloppet ist so etwas wie der Mount Everest für Langläufer. Das älteste und berühmteste Skilanglaufrennen der Welt hat auch nach seiner 101. Austragung im März dieses Jahres nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Es gibt wohl kaum eine andere Sportveranstaltung, die Schweden mehr in den Bann zieht als die legendären 90 Kilometer von Sälen nach Mora.

Der klassische Hauptlauf, welcher jährlich 15.800 Teilnehmer anlockt, findet immer am ersten Märzsonntag statt und stellt den Höhepunkt der „Vasaloppet-Week“ dar. Aber auch schon im Vorfeld finden in der Vasaloppet-Arena die verschiedensten spannenden Wettbewerbe statt.

Unsere Reiseleiter Stefan und Tino beim Nachtvasan 2025

Ob der TjejVasan (über 30 km), die Öppet Spår am Sonntag (über 90 km rein klassisch), die Öppet Spår am Montag (30, 45 oder 90 km sowohl klassisch als auch in freier Technik möglich), der Vasaloppet 45 am Dienstag (45 km), der NachtVasan am Freitagabend (30, 45 oder 90 km) und auch der Jedermannslauf über 10 km am Samstag (Vasaloppet 10) – alle Läufe enden an der berühmten Zielpforte in Mora. Es wird für jeden Anspruch etwas geboten und wir organisieren Ihnen gern die Startnummer und die Teilnahme am gewünschten Rennen.

Egal, für welchen Wettbewerb Sie sich entscheiden – auch 2026 wird Sie unser Team von schulz sportreisen mit viel Freude und Engagement betreuen. Sie profitieren von unserem Know-how, wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Vasaloppet-Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie können sich also voll auf Ihren Lauf konzentrieren!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Marcialonga 2026 – in olympischen Loipen!

Wenn auch nicht olympisch – eine Medaille gibt es beim Marcialonga auf jeden Fall 🙂

Das Sportjahr 2026 wird für die Region Val di Fiemme ein ganz besonderes werden. Denn auf den Schanzen von Predazzo und in den Loipen des Skistadions in Lago di Tesero finden die Skisprung- & Skilanglaufwettbewerbe der olympischen Winterspiele von Milano Cortina ’26 statt.

Und gerade einmal 10 Tage bevor es für die ersten Athleten um olympische Medaillen geht, können Sie auf unserer Italienreise zum Marcialonga-Skimarathon die berühmten Loipen selbst durchstreifen – und sogar ganz sicher hinter der Ziellinie eine Medaille abräumen! Wenn auch keine olympische, dafür aber eine kreative Finisher-Medaille.

Von der Stimmung her gibt es im Skimarathonzirkus kaum ein vergleichbares Event. In den 13 zu durchfahrenden Dolomitendörfern steppt der Bär und die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke sorgen für eine gewaltige Stimmung. Neben der 70 km langen Marcialonga von Moena nach Cavalese gibt es auch eine 45 km „Light“-Variante mit Ziel in Predazzo.

Wir werden in Ziano di Fiemme Quartier beziehen, eine Eigenanreise oder unsere Busanreise ab Dresden mit Zustiegen entlang der Strecke ist möglich. Trainingsfahrt und Antesten am Samstag auf der Originalstrecke, ein ausführliches Infobriefing, Wachsräumlichkeiten und unser Start- & Zieltransfer runden die Reise ab. Begleiten Sie uns zu diesem beeindruckenden Event zwischen den Gipfeln der Dolomiten und der Bergkette des Lagorai!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Marathon des Alpes-Maritimes von Nizza nach Cannes

Nizza muss man lieben!

Frankreichs wunderschöne Côte d’Azur hat es uns schon länger angetan. So sind wir gerade erst zurück von der erst 5. Ausgabe des Saint-Tropez-Marathon und immer noch begeistert vom wunderschönen Gesamtpaket aus Region, Wetter, Kulinarik und Lauferlebnis.

Die quirlige Metropole Nizza mit ihrer zauberhaften Altstadt und schönstem azurblauen Meer bot uns einen hervorragenden Tourauftakt mit einer Übernachtung und einem feinen mediterranen Begrüßungsessen. Nizza ist ein echter Sehnsuchtsort, und so freuen wir uns, dass die Wartezeit bis zum nächsten Mal gar nicht so lang ist, denn schon im November startet unsere Pilotreise zum „Marathon des Alpes-Maritimes“ von Nizza nach Cannes.

Morgenläufchen auf der Promenade des Anglais von Nizza

Der Lauf gilt als einer der beliebtesten Marathons der Welt, bekannt für seine unglaublich schöne Streckenführung entlang der Küste, mit besten Lauftemperaturen im Spätherbst. Läufer/innen aus über 70 Nationen stehen jährlich an der Startlinie an der berühmten Promenade des Anglais in Nizza. Neben dem Marathon wird auch eine 20-km- Distanz angeboten und zwei Läufer/innen können sich die Marathonstrecke als Team je zur Hälfte aufteilen. Die Ziellinie befindet sich auf dem Boulevard de la Croisette in Cannes, ganz in der Nähe der Internationalen Filmfestspiele.

Marathon am Meer unter Palmen ist das Motto bei Nizza-Cannes

Ihr großes schulz-Plus: unser kleines, gemütliches Belle-Époque-Hotel Villa Rivoli befindet sich nur etwa 600 Meter vom Startgelände entfernt.

Die geografisch günstige Lage von Nizza in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur macht es auch möglich, einen weiteren Länderpunkt zu sammeln. Bei unserem Halbtagesausflug ins kleine, aber sehr feine Fürstentum Monaco gibt es im Vorzeigebezirk Monte-Carlo jede Menge Glamour, Glanz und Reichtum, aber auch eine sehr schöne Altstadt zu bestaunen.

Aktuell haben sich schon 8 Gäste für die Tour angemeldet.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FRA22

Estlands Hauptstadt läuferisch entdecken …

Estland lädt Läufer/innen aus aller Welt in diesem Jahr bereits am ersten September-Wochenende zum größten Laufevent des Baltikums, dem Tallinn-Marathon, in seine wunderschöne Hauptstadt ein.

Tallinn läuft, und Sie mittendrin!

Die Läufe – Halbmarathon und 10er am Samstag, Marathon am Sonntag – starten am geschichtsträchtigen „langen Hermann“, ein schon von weitem sichtbarer Turm, auf dessen Spitze jeden Morgen die estnische Nationalflagge gehisst wird, immer begleitet von der Nationalhymne, eine perfekte Weckmelodie.

Das Beste daran: unser Hotel ist quasi nur einen Steinwurf vom langen Hermann und somit vom Start-/Zielgelände entfernt. Das macht die Vor- und Nachbereitung des Marathons natürlich um einiges entspannter und angenehmer.

Tino Lietsch

Auch ein Morgenläufchen durch das erwachende Tallinn darf nicht fehlen

Aktuell steht eine kleine schulz sportreisen-Gruppe von vier Personen auf der Startliste zum Marathon in der „Stadt der Türme“. Es erwartet Sie neben einem sehr schönen Lauferlebnis durch alle sechs Stadtbezirke eine ganz besondere Stadt mit vielen Facetten.

Bei unserer Citytour mit Reiseleiterin Triin, einer in Tallinn lebenden Kennerin der Stadt, tauchen Sie ein ins mittelalterliche Flair der Altstadt. Triin wird Ihnen mit viel Herz und Leidenschaft ihre Heimatstadt näherbringen. Bei unserer Radtour erleben Sie die Highlights entlang der attraktiven Ostseeküste. Darüber hinaus stehen natürlich auch jede Menge kulinarische Genüsse auf dem Plan.

Die Wege in Tallinn sind ohnehin recht kurz und durch die optimale Lage unseres Hotel zum Start & Ziel werden sie nun noch etwas kürzer. Da bleiben mehr Kilometer für den Marathon …

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/EST09

101. Vasaloppet – es ist angerichtet …

Die Langlauf-Bedingungen in der „Vasaloppet Arena“ sind bereits traumhaft!

In etwas mehr als einem Monat startet die Vasaloppet Woche in Schweden und gipfelt in der 101. Ausgabe des legendären Vasaloppet am 2. März. Aktuell herrschen in der schwedischen Region Dalarna zwischen dem Startort Sälen und dem berühmten Ziel in Mora bereits traumhafte Schnee- und Skilanglauf-Bedingungen.

Unsere Reisevarianten mit Unterbringung im Hotel sind bereits vollständig ausgebucht (mit Ausnahme unserer Kurzreisevariante vom 22.02. bis 26.02.25) mit den Läufen Öppet Spar und Vasaloppet 45. Für unsere Reise mit Unterkunft im Hüttendorf (mit Selbstverpflegung) gibt es aktuell auch nur noch wenige Restplätze. Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2025.

Auch in diesem Jahr profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Vasaloppet Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie können sich also voll auf den Lauf konzentrieren!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Reykjavík Marathon – Perfekt fürs Läufer-Sommerloch …

Das Startgelände im Herzen von Reykjavik

Bekanntlich finden viele große und kleine Marathon-Events im Frühjahr oder Herbst statt. Im August dagegen ist der Marathon-Kalender eher spärlich gefüllt. Das mag natürlich in erster Linie am Wetter liegen: Sind die Temperaturen hierzulande in Mitteleuropa doch eher zu warm, so sieht es im Hohen Norden deutlich läuferfreundlicher aus. Daher füllen wir das sportliche Sommerloch mit unserer Island-Reise Mitte August bestens aus.

Der Reykjavík-Marathon, meist bei optimalen Lauftemperaturen zwischen 10°C und 15°C, ist ein echter Feiertag in Islands Hauptstadt. Neben den Laufdistanzen über 42 km, 21 km, 10 km und dem 3-km-Fun-Run findet am gleichen Tag auch die große „Reykjavík Culture Night“ statt, ein riesiges Festival, welches sich durch die gesamte City zieht, gespickt mit Bands auf mehreren Open-Air-Bühnen, mit Kunstausstellungen, Theaterveranstaltungen und einem riesigen Feuerwerk zum Abschluss.

Für die Isländer ist es eine riesige Party, um den Ausklang der langen Sommernächte zu feiern.

Um die beeindruckende Natur Islands hautnah zu spüren, geht es am Tag nach dem Marathon-Event auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des „Golden Circle“. Hier lernen Sie unter anderem mächtige Wasserfälle, zischende Geysire und einen historischen Nationalpark kennen.

Wenn Sie diese tolle Kombination aus Marathon und Kulturnacht hautnah miterleben möchten, sollten Sie sich schnell noch anmelden. Da die isländische Hauptstadt an diesem Wochenende aus allen Nähten platzt, sind die Unterkünfte sehr rar. Aktuell haben wir nur noch 6 Plätze verfügbar.

Für alle Island- und Wanderfreunde haben wir noch einen besonderen Tipp: Unsere Marathonreise lässt sich auch optimal mit unserer Wanderreise „Wildromantische Westfjorde“ (Termin 07.08.–19.08.25) kombinieren. Hier lernen Sie eine der schönsten Regionen Islands besonders intensiv kennen.

Alle Infos zur Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/ISL10

Alle Infos zur Wanderreise „Malerische Westfjorde“: www.schulz-aktiv-reisen.de/ISL20

Erster Schnee im Isergebirge und neue Iserlauf-Medaillen

Der Jizerská padesátka führt durch eine traumhafte Winterlandschaft

Nachdem vergangene Woche bereits der erste Schnee am Start- und Zielbereich im Isergebirge fiel, stieg die Vorfreude auf den 58. „Jizerská Padesátka“ im Februar immens. Nach wie vor ist der Isergebirgslauf einer der beliebtesten Läufe der Worldloppet-Klasse. Im kommenden Winter findet der Hauptlauf über die 50-km-Distanz am 9. Februar 2025 statt.

Aktuell spüren wir deutlich, dass viele Skifahrer ihre Winterplanung fixieren, und so hat sich bereits eine Vielzahl von Teilnehmern für unsere Wochenend-Kurzreise zum Isergebirgslauf (08.02.– 09.02.2025) angemeldet. Wenn Sie im Februar mit von der Partie sein möchten, melden Sie sich schnell an: Über 75 Prozent der Startnummern sind bereits gebucht! Alle Finisher erwartet in diesem Jahr auch eine tolle, neu gestaltete Medaille.

Natürlich profitieren Sie wie gewohnt von den schulz’schen Vorteilen: Trainingsfahrt am Samstag mit Ski- & Streckentest und wie gewohnt sind wir mit zwei Bussen vor Ort und können zwei separate Rückfahrten am Sonntag nach dem Lauf gewährleisten. Der erste Bus mit den schnellen Läufern fährt bereits gegen 14:30 Uhr zurück in Richtung Dresden, der zweite Bus für die Genussläufer startet dann etwas später in Richtung Heimat.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

Vasaloppet 2025: wieder mit personalisierter Startweste möglich

Gute Nachrichten: Wie bereits zum großen Jubiläumslauf – der 100. Ausgabe des legendären Vasaloppet  im März 2024 – wird es auch 2025 für alle Starter/innen beim 90-km-Hauptlauf am Sonntag die Möglichkeit geben, sich eine personalisierte Startnummer in Form einer Startnummernweste mit eigenem Namen zu bestellen.

Die Vasaloppet-Startweste mit eigenem Namen

Die Westen sind auf eine Stückzahl von 2025 limitiert und können für 499,- Schwedische Kronen (ca. € 44,-) direkt über den Vasaloppet bestellt werden. Jeder von uns angemeldete Skilangläufer erhält dazu direkt vom schwedischen Veranstalter eine Mail mit einem Link zur Bestellung.

Für unsere Reise zum Vasaloppet  haben sich schon ca. 100 Gäste angemeldet, unsere Reisevarianten mit Unterkunft im Hotel sind nun fast ausgebucht, die Unterbringungsvariante im Hüttendorf verfügt noch über einige Restplätze.

Auch zur 101. Vasaloppet-Auflage profitieren Sie wie gewohnt von unserem Know-how und einer optimalen Betreuung durch schulz sportreisen. Wir organisieren alle nötigen Bustransfers, Trainingsfahrten vor Ort, bieten einen Wachsservice, einen Infoabend, haben einen eigenen Verpflegungsstand an der Strecke und vieles mehr. Sie sind also wieder in guten Händen und können sich voll und ganz auf den Lauf konzentrieren.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH10