Über Tino Lietsch

Tel. +49 (0)351 266 25-22 tino.lietsch@schulz-sportreisen.de

NEU: schulz’sches Skimarathon-Triple in Italien

Im Januar 2021 fallen drei grandiose Skimarathon-Events terminlich so optimal, dass uns gar keine andere Wahl blieb, als daraus eine einmalige Kombinationsreise zu gestalten. Unser schulz-Skimarathon-Triple ermöglicht Ihnen die Teilnahme an 3 oder sogar 4 Skimarathon-Events innerhalb von nur 9 Tagen!

Los geht’s mit dem Klassiker von Toblach nach Cortina d’Ampezzo. Hier können Sie am Samstag den Lauf über 42 km klassisch und am Sonntag den Freistil-Wettbewerb (über 32 km) in Angriff nehmen, beide Läufe sind absolute landschaftliche Leckerbissen. Unser Hotel und Basislager des ersten Reiseabschnitts befindet sich zunächst in der nordischen Langlaufhochburg Toblach direkt neben dem Startgarten.

Nach etwas Ruhe und individuellem Training auf den perfekt gespurten Loipen rund um Toblach geht es dann auf die Seiser Alm zum Nachtlauf, dem Moonlight Classic. Glitzernder Schnee im Mondlicht, mit Fackeln gesäumte Loipen und die zauberhafte Winterlandschaft der „Alm“, eingerahmt von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten, lassen die Herzen von Langlauffreunden höher schlagen.

Den krönenden Abschluss Ihrer Reise bildet mit dem Marcialonga das längste klassische Skilanglaufrennen in Mitteleuropa. Hier genießen Sie unsere gewohnten Vorteile wie Wachsgarage, Infobriefing vor dem Lauf, Start- & Zieltransfers oder einen beheizten Bus direkt am Startbereich.

Die Anmeldung zu unserem „Dreier“ ist ab sofort möglich.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA13

Finlandia Hiihto 2021 mit neuer Distanz – 65 km

Start und Ziel des Finlandia Hiihto: die WM-Arena in Lahti

Nach etwas Pech in diesem Jahr und der wegen Schneemangels abgesagten Wettbewerbe wartet der Finlandia Hiihto in der finnischen WM- und Weltcupstadt Lahti 2021 mit einer neuen Distanz auf. Erstmals werden die Hauptläufe sowohl im klassischen als auch im freien Stil über 65 km durchgeführt.

Somit erwartet die Athleten eine ganz besondere Herausforderung auf der ohnehin schon recht anspruchsvollen Strecke. Zudem werden aber auch Distanzen über 32 und 20 km angeboten.

Start und Ziel der Wettbewerbe befinden sich direkt in der WM-Skiarena mit ihren berühmten drei Sprungschanzen, und unser zentral gelegenes Hotel (mit extra aufgestelltem Wachscontainer!) liegt gegenüber des Bus- und Zugbahnhofes, ca. 10 Fußminuten vom Skistadion sowie den angeschlossenen Loipen entfernt. Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Skifreunden (und BegleiterInnen) beim Finlandia Hiihto vor Ort und freuen uns nun auf 15 km Verlängerung im Jahr 2021.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/FIN21

Neu im schulz’schen Worldloppet Programm – Sapporo Ski Marathon 2021

Start und Ziel der Wettkämpfe am berühmten Sapporo Dome

Skilanglauffreunde und Worldloppet-Sammler aufgepasst! Im nächsten Winter erweitern wir das schulz sportreisen- Skilanglaufprogramm um einen weiteren Leckerbissen. Am 7. Februar 2021 werden wir an der Startlinie des größten japanischen Ski-Events stehen, dem Sapporo International Ski Marathon.

Im Olympiaort von 1972 können entweder Distanzen von 50 km oder 25 km klassisch gelaufen werden. Die Wettkämpfe finden zum großen Teil auf der Olympiastrecke statt.

Die Anzahl ausländischer Teilnehmer ist überschaubar – wie bei kaum einem anderen Worldloppet werden Sie sich mit den ca. 500 Finishern dieses kleineren Events der Worldloppet-Serie verbunden fühlen. Natürlich stehen bei unserer Reise auch Japan mit Sapporo und Tokio auf dem Reiseplan, so dass der eigene Erfahrungsschatz nicht nur um das sportliche Ereignis, sondern auch um so manche japanische Besonderheit bereichert wird.

Wir freuen uns, mit dem Sapporo Ski Marathon einen weiteren Übersee-Worldloppet in unser Programm aufgenommen zu haben. So können Sie nun bis zum Jahr 2025 mit uns zu allen 20 Worldloppet-Läufen weltweit reisen!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

Fossavatn-Skimarathon – jetzt noch die letzten Startnummern sichern

Der Hauptlauf des Fossavatn-Skimarathon findet am 19.04.2020 statt.

Seit einigen Jahren bildet „der Isländer“ das große Finale der Worldloppet-Skilanglauf-Saison.

Für die diesjährige Ausgabe des Fossavatn-Skimarathon sind aktuell nur noch eine Handvoll Startnummern verfügbar. Wenn Sie also noch mit von der Partie sein möchten, sollten Sie sich schnell anmelden. Aktuell haben wir bereits eine kleine 6-köpfige schulz sportreisen-Gruppe für unsere Reise zum großen Skilanglaufabenteuer gebucht.

Oberhalb des kleinen Städtchens Ísafjörður werden die Wettbewerbe (über 50 km, 25 km oder 12,5 km) ausgetragen. Auf der anspruchsvollen Strecke mit 1200 Höhenmetern ist vor allem eines angesagt: Langlaufgenuss pur – wo sonst erlebt man einen Skimarathon mit Meerblick? Die gesamte Organisation rund um den Lauf mit ca. 600 Teilnehmern ist sehr herzlich und liebevoll, große Highlights sind vor allem das Kuchenbüffet nach dem Lauf und die Finisherparty am Abend mit großem heimischem Fischbüffet.

Im Fokus unserer Reise steht natürlich der sportliche Höhepunkt, darüber hinaus erleben Sie jedoch auch die sehenswerte Hauptstadt Reykjavík bei einem gemeinsamen Stadtspaziergang sowie die atemberaubende Naturkulisse im Fjord von Ísafjörður – und wir fahren gemeinsam zum König der Wasserfälle, dem Dynjandi. Bei einer spannenden Bustour lernen Sie die wilden Westfjorde und ihre gastfreundlichen Menschen entspannt kennen. Natürlich darf auch ein Badeaufenthalt in einem heißen Hot Pot nicht fehlen.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/ISL11

Vasaloppet 2020 – letzte Chance und Medaillen für alle!

Ein aktuelles Bild der Vasastrecke

Traditionell steigt am ersten März-Sonntag der König der Skimarathons – der legendäre Vasaloppet in Schweden. Die meisten unserer Reisevarianten sind inzwischen ausgebucht, lediglich 4 Restplätze mit garantierter Startnummer und Unterkunft in unserem Hüttendorf mit Selbstverpflegung sind aktuell noch verfügbar. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich schnellstmöglich anmelden, Deadline ist der 31.01.2020.

Die Strecke wird derzeit bereits für das große Event präpariert und ist fast fertiggestellt!

Erstmals wird 2020 übrigens JEDER Teilnehmer eine Finisher-Medaille erhalten, was bis jetzt nur den schnelleren Läufern (mit einer Laufzeit im Rahmen der Siegerzeit plus 50%) vorbehalten war. Eine sehr schöne Neuerung seitens der Organisatoren!

Alle Infos unter:
www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Der Schnee ist schon da. Und bald kommen wir!

Am Samstag findet der Lauf über 42 km klassisch statt

Im Gegensatz zum Winter 2018/2019 hat die Alpensüdseite diesmal bereits recht früh eine große Ladung Schnee abbekommen und vielerorts sind die Loipen schon bestens präpariert. So auch im Weltcup- und „Tour de Ski“-Ort Toblach.

Das weckt große Vorfreude auf unsere Skilanglaufreise zum Skimarathon von Toblach nach Cortina d’Ampezzo Anfang Februar 2020. Hier erwartet Sie ein landschaftlicher Leckerbissen – über eine traumhafte Loipe vom Militärflughafen in Toblach durch die Nordic Arena bis nach Cortina.

Toblacher See, Cristallo-Massiv und Drei-Zinnen-Blick sind nur einige der Highlights entlang der Strecke durch eine faszinierende Bergwelt.

Eine 14-köpfige schulz-Gruppe hat sich bereits für diese Reise angemeldet, aktuell sind nur noch 2 Plätze verfügbar. Neu für 2020 ist unser gemütliches Hotel in unmittelbarer Nähe des Startareals. Am Samstag steht der Klassiker über die 42-km-CT-Distanz auf dem Plan und am Sonntag dann der 30-km-Freistil-Lauf. Beide Strecken starten 2020 übrigens am Militärflughafen in Toblach, nur einen Katzensprung von unserem Hotel entfernt. Tino Lietsch wird die Reise leiten und wir bieten Ihnen zwei Reisevarianten mit 3 oder 4 Übernachtungen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA11

Nordenskiöldsloppet – noch 3 freie Plätze zum längsten Skimarathon der Welt!

220 km – eine Extremerfahrung

Einer ganz besonderen Herausforderung können sich Skilanglauf-Enthusiasten*innen am 28.03.2020 im hohen Norden Schwedens in und um Jokkmokk in Schwedisch-Lappland stellen. Zur bereits 5. Auflage des Nordenskiöldsloppet erwartet Sie ein Skimarathon mit 220 km Länge, sicher für jeden Teilnehmer eine besondere Challenge mit extremer Erfahrung. Das Rennen hat ca. 300 Teilnehmer*innen, ist bestens organisiert und führt durch eine beeindruckende Naturkulisse.

Für unsere Reise 2020 haben wir bereits 6 Anmeldungen erhalten, was uns natürlich sehr freut. Wir konnten nun noch eine zusätzliche gemütliche Hütte in Jokkmokk ergattern, was beim Nordenskiöldsloppet-Wochenende mit sehr raren Unterkünften wirklich eine Kunst ist! Somit haben wir für alle Skifreunde unter Ihnen, für die es gern mal etwas mehr Kilometer sein dürfen, noch 3 Plätze für dieses besondere Skilanglauf-Event zur Verfügung. Wie immer bei schulz sportreisen können Sie sich ganz auf das Rennen fokussieren – Flughafentransfers, Unterkunft (mit speziell auf den Lauf abgestimmten Mahlzeiten), Start- & Zieltransfers sowie Wachsservice organisieren wir für Sie.

Das Rennen führt zum Großteil über zugefrorene Seen und durch Waldgebiet

Da die Teilnehmerzahl streng limitiert ist, empfehlen wir eine Buchung bis spätestens Mitte Januar.

Es erwartet Sie ein Rennen mit 1600 Höhenmetern, 19 Versorgungspunkten (inkl. 3x Hinterlegung von Wechselsachen und 2 Wachs-Stationen) sowie einer professionellen, gleichzeitig liebevollen und familiären Betreuung: ein sehr emotionaler Lauf mit buntgemischtem Teilnehmerfeld, bei dem auch die Letzten im Ziel noch heroisch gefeiert werden!

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH88

Die Skilanglauf-Saison steht in den Startlöchern!

In einigen Wintersportgebieten hat Frau Holle bereits für weiße Pracht gesorgt und die ersten Loipenkilometer sind schon präpariert. Im Hause schulz sportreisen steigen wir stets mit unserem (bereits restlos ausgebuchten) Ski-Opening Anfang Dezember in Oberhof in die Wintersaison ein.

Wir freuen uns auf eine Wintersaison mit vielen grandiosen Langlauferlebnissen und möchten Sie einladen, mit von der Partie zu sein. Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu unseren Skilanglaufreisen – welche aktuell noch buchbar sind und wo die Plätze bereits knapp oder ausgebucht sind. Erfahrungsgemäß sollten Sie bei Interesse nicht mit Ihrer Anmeldung zögern, denn die Startnummern für die Läufe sind oftmals begrenzt.

Hier die aktuelle Übersicht zu unseren in der Durchführung gesicherten Skilanglaufreisen:


Oberhof – schulz sportreisen Ski-Opening
2/3 Tage Ski-Saisoneröffnung mit umfangreichen Ski- & Materialtestmöglichkeiten
Termine:
06.12.19 – 08.12.19 (leider ausgebucht)
04.12.20 – 06.12.20 (Termin 2020 bereits buchbar!)


Tschechien – schulz sportreisen Ski-Camp
4/5 Tage Technikschulung Skating oder Klassisch für Anfänger & Fortgeschrittene
Termin: 11.12.19 – 14./15.12.19 (Reise gesichert, aktuell nur noch 4 Restplätze)

Italien - MarcialongaItalien – Marcialonga
4 Tage Skimarathon im Fassa- und Fleimstal!
Termine:
24.01.20 – 27.01.20 (leider ausgebucht)
29.01.21 – 01.02.21 (Termin 2021 bereits buchbar!)

Italien – Skimarathon Toblach–Cortina
4/5 Tage zum traditionsreichen Klassiker von Toblach nach Cortina d‘Ampezzo
Termin: 30.01.20 – 02.02./03.02.20 (10 Anmeldungen, Reise gesichert und buchbar)

Tschechien - IsergebirgslaufTschechien – Isergebirgslauf
2 Tage zum Worldloppet-Skimarathon mit Kultstatus
Zum beliebten Worldloppet im Iser- und Riesengebirge; Kurzreise zum landschaftlichen Leckerbissen
Termin: 08.02.20 – 09.02.20 (30 Anmeldungen, Reise gesichert und buchbar)

Estland - Tartu-SkimarathonEstland – Tartu Skimarathon
5 Tage zum traditionsreichen estnischen Worldloppet
Größter Skimarathon im Baltikum mit bestens präparierten Loipen!
Termin: 13.02.20 – 17.02.20 (10 Anmeldungen, Reise gesichert und buchbar)

Weltberühmt: Die Schanzenanlage der Lahti Skiarena. Austragungsort der Nordischen Ski-WM 2017Finnland – Finlandia Hiihto
4/5 Tage zum Worldloppet in der WM-Stadt Lahti
Verschiedene Wettbewerbe im WM- und Weltcup-Ort Lahti – vom 20-km- bis zum 50-km-Lauf (CT & FT) ist alles möglich
Termin: 20.02.20 – 23./24.02.20 (12 Anmeldungen, Reise gesichert und buchbar)

Schweden - VasaloppetSchweden – Vasaloppet
5–11 Tage zum ältesten und längsten Skimarathon der Welt
Einmal im Leben sollte jeder Skilangläufer die 90 km von Sälen nach Mora bewältigt haben. Bei unseren verschiedenen Reisevarianten erhalten Sie Rundum-Sorglos-Betreuung mit garantierter Startnummer und können sich so voll und ganz auf den Wettkampf konzentrieren.
Termin: 22.02./26.02.20 – 02./03.03.20 (sehr starke Nachfrage, Hotelvariante bereits ausgebucht, noch Restplätze in Hüttenvariante, Startnummern noch für Öppet Spar, HalvVasan und Vasaloppet verfügbar)


Polen – Bieg Piastow
3 Tage zum facettenreichen Skimarathon im Riesengebirge
Der traditionsreiche Worldloppet mit Start und Ziel in Jakuszyce
Termin: 28.02.20 – 01.03.20 (Reise ab/an Harrachov mit Eigenanreise gesichert, noch Restplätze verfügbar)


Finnland – Rajalta Rajalle 2020
9 Tage Finnland-Durchquerung auf Ski
Sieben Tage Skilanglaufen durch eine beeindruckende Naturkulisse von der russischen zur schwedischen Grenze – ein einmaliges Erlebnis! Nahe des Polarkreises führen oft einsame Loipen durch den finnischen Winter.
Termine:
04.03.20 –12.03.20
05.03.20 –13.03.20
06.03.20 –14.03.20 (4. Durchgang ausgebucht, Durchgänge 1, 2 und 3 gesichert und buchbar)


Vuokatti Hiihto
4/5 Tage zum sonnigsten Skievent des Frühlings
Termin: 11./12.03.20 – 15.03.20 (Reise gesichert und buchbar)


Birkebeiner Rennet
4 Tage zum „Birken“ – dem beliebten norwegischen Traditionsrennen
Termine:
19.03.20 – 22.03.20 (leider ausgebucht)
18.03.21 – 21.03.21 (Termin 2021 bereits buchbar!)


Arctic Circle Race
8 Tage zu einem der außergewöhnlichsten Skimarathons der Welt auf Grönland
Termin: 31.03.20 – 07.04.20 (9 Anmeldungen, Reise gesichert und buchbar)


Fossavatn Skimarathon
8 Tage zu einem außergewöhnlichen Skimarathon im Nordwesten Islands
Termin: 13.04.20 – 20.04.20 (Reise gesichert und buchbar)


Iserlauf – noch schnell personalisierte Startnummer sichern!

Vergangene Woche fiel bereits der erste Schnee am Start- und Zielbereich in Bedrichov und hat die Vorfreude auf den „Jizerska Padesatka“ im Februar hochleben lassen. Nach wie vor ist der Iserlauf einer der beliebtesten Läufe im Worldloppet-Zirkus. Im kommenden Winter findet der Hauptlauf über die 50-km-Distanz am 9. Februar 2020 statt.

Speziell jetzt spüren wir deutlich, dass viele Skifahrer noch in ihrer Winterplanung stecken, und so hat sich bereits eine Vielzahl von Teilnehmern für unsere Kurzreise zum Isergebirgslauf (08.02.–09.02.2020) angemeldet. Wenn Sie also im Februar mit von der Partie sein möchten, melden Sie sich schnell an. Alle Reiseanmeldungen bis zum 20.11.19 erhalten übrigens noch eine personalisierte Startnummer mit eigenem Namen.

Natürlich profitieren Sie wie gewohnt von den schulz’schen Vorteilen: Wir sind mit zwei Bussen vor Ort und beide stehen natürlich direkt im Start-/Zielbereich. Der erste Bus mit den schnellen Läufern fährt bereits um 14:30 Uhr zurück in Richtung Dresden und der zweite Bus für die Genussläufer startet dann etwas später in Richtung Heimat.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/CZE04

]

Olympische Luft in Cortina d’Ampezzo schnuppern!

Aus dem Weltcup-Zirkus bekannt: die Nordic Arena in Toblach

Groß war die Freude in den italienischen Alpen und ganz Italien, als Cortina d’Ampezzo zusammen mit Mailand den Zuschlag für die Olympischen Winterspiele im Jahr 2026 erhielt – kehrt Olympia damit doch in ein klassisches Wintersportland zurück. Bereits zum zweiten Mal (nach 1956) ist Cortina damit Austragungsort der Winterolympiade.

Das weckt natürlich nun auch eine umso größere Vorfreude auf unsere Skilanglaufreise zum Skimarathon Toblach–Cortina Anfang Februar 2020: ein landschaftlicher Leckerbissen über eine traumhafte Loipe von der Nordic Arena im Luftkurort Toblach bis nach Cortina. Toblacher See, Cristallo-Massiv und Drei-Zinnen-Blick sind nur einige der Highlights entlang der Strecke durch eine faszinierende Bergwelt.

Eine 10-köpfige schulz-Gruppe hat sich schon angemeldet, einige Plätze sind noch verfügbar. Neu für 2020 ist unser gemütliches Hotel in unmittelbarer Nähe des Startareals. Am Samstag steht der Klassiker über die 42-km-CT-Distanz auf dem Plan und am Sonntag dann der 30-km-Freistil-Lauf. Tino Lietsch wird die Reise leiten und wir bieten Ihnen zwei Reisevarianten mit 3 oder 4 Übernachtungen.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA11
 

Faszination und Wahnsinn Vasalauf!

Jahr für Jahr am ersten Sonntag im März starten 15.800 Teilnehmer über die legendären 90 km

Keine Strecke ist in der Langlaufszene so bekannt wie die 90 Kilometer von Sälen nach Mora. Der Vasaloppet ist und bleibt eine sportliche Legende. Unter folgendem Link sehen Sie einen 9-minütigen Videozusammenschnitt, der sehr treffend die Faszination rund um den Vasaloppet beschreibt:

 https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/sport-inside/video-vasalauf—mehr-langlauf-tradition-geht-nicht-102.html

Wenn es beim Anschauen in den Füßen kribbelt und Sie Lust bekommen, einmal selbst Teil der großen Vasaloppet-Geschichte zu werden, dann melden Sie sich jetzt an zu einer unserer Reisevarianten mit garantierter (!) Startnummer.

Unsere Hotelvariante ist für 2020 nahezu ausgebucht, aktuell sind aber noch einige Restplätze mit Unterbringung im Hüttendorf verfügbar.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SCH10

Reise zum 50. New York Marathon ab sofort buchbar!

Beim Marathon in New York City geht es durch alle fünf Stadtteile des Big Apple

Das größte Laufsportspektakel der Welt – der New York Marathon mit mehr als 50.000 Teilnehmern – feiert im kommenden Jahr sein 50. Jubiläum. Der Lauf, immer am ersten Sonntag im November, ist ein gigantisches Spektakel, das seinesgleichen sucht und wird im Jubiläumsjahr 2020 sicherlich noch eine Nummer größer als ohnehin schon zelebriert werden. Ab sofort ist unsere Reise zu diesem begehrten Event buchbar, natürlich mit garantiertem Startplatz und persönlicher schulz sportreisen-Betreuung vor Ort. Unser Hotel befindet sich direkt am Times Square, mitten im Herzen von Manhattan.

Allerdings heißt es auch hier schnell sein: Wir verfügen über maximal 40 Reiseplätze und weit über die Hälfte wurden in den ersten beiden Tagen nach Freischaltung unserer Website bereits gebucht.

Tino Lietsch vom schulz sportreisen-Team wird die Reise auch 2020 leiten.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/USA11

Doppelter Skilanglauf-Feinschliff im Dezember!

Mit großer winterlicher Vorfreude fiebern wir bereits dem Monat Dezember entgegen, bieten wir Ihnen doch mit zwei besonderen schulz’schen Skilanglauf-Events den perfekten Einstieg in die kommende Skisaison.

10-jähriges Jubiläum – unser Ski-Opening im Dezember mit großem „Testival“

So feiert am zweiten Advent-Wochenende unser traditionelles Ski-Opening in Oberhof bereits sein 10. Jubiläum. Ab Freitag, 06.12.19, öffnet die Skihalle ihre Tore, zahlreiche renommierte Skifirmen sind beim großen „Testival“ vertreten. Hochwertiges, neuestes Skilanglaufmaterial kann nach Herzenslust in der Skihalle (bei entsprechender Schneelage natürlich auch draußen) getestet werden. Skilanglaufkurse – klassisch und Skating für Anfänger bis Ambitionierte – werden ebenso angeboten. Das „Testival“-Ticket für Samstag und Sonntag ist bereits in unserem Reisepreis enthalten. Kostenfreier Eintritt in die Skihalle, Skikurse und Materialausleihe sind Ihnen damit garantiert.

Unser Skicamp findet auf den Worldloppet-Loipen des Bieg Piastow statt.

In der Woche darauf findet unser Skicamp im Riesengebirge statt, ebenfalls ein guter Einstieg in den Winter. Hier holen Sie sich den Feinschliff für die kommende Skilanglaufsaison. Wie im Vorjahr konnten wir mit unserem Langlauftrainer Christof Schor einen hervorragenden, lizenzierten Coach für unser Camp gewinnen, der das Hauptaugenmerk auf Kondition, Koordination, Balance und Technik (klassisch und Skating) legen wird. Unser Skilanglaufcamp richtet sich sowohl an Anfänger, Fortgeschrittene als auch Profis. Es erwarten Sie schöne Skitage in wunderbarer Natur.

Für beide Reisen sind aktuell noch einige Restplätze verfügbar, deshalb empfehlen wir Ihnen eine schnelle Anmeldung.

Alle Infos unter:
Ski-Opening: www.schulz-sportreisen.de/DEU01
schulz sportreisen Skicamp: www.schulz-sportreisen.de/CZE05

Marcialonga und Birkebeiner – wer zu spät kommt … verpasst diese Ski-Highlights!

Neben dem legendären Vasaloppet in Schweden gehören die stimmungsgeladenen 70 km durch die Dolomitentäler Val di Fiemme und Val di Fassa beim Marcialonga in Italien sowie die geschichtsträchtigen 54 km von Rena nach Lillehammer beim Birkebeinerrennet in Norwegen ganz sicher zu den absoluten Skimarathon-Highlights weltweit.

Logisch, dass sich unsere Reisen zu diesen beiden grandiosen Events großer Beliebtheit erfreuen und für 2020 bereits fast ausgebucht sind. Für beide Touren haben wir nur noch wenige Restplätze verfügbar (Marcialonga aktuell noch 6 Plätze und Birkebeiner noch 2 Plätze in Hüttenvariante und 6 Plätze im Hotel). Also heißt es für alle Skifreunde, die noch mit von der Partie sein möchten, schnell sein und zeitnah anmelden.

Auch für uns sind diese beiden Läufe neben dem Vasa immer echte Saisonhöhepunkte. Eine gemütliche Unterkunft, garantierte Startnummer mit Anmeldeservice und Seeding, Trainingsfahrt auf der Originalstrecke, Wachsraum, bestens organisierte Start-/ Zieltransfers mit beheiztem Bus bis zum Start sind Ihnen auf beiden Reisen, wie immer bei schulz sportreisen, garantiert!

Marcialonga – die Kulisse entlang der Strecke: abwechslungsreich und landschaftlich beeindruckend

Italien – Marcialonga
4 Tage Skimarathon im Fassa- und Fleimstal!
Zum größten Skilanglaufevent Italiens im Herzen der Dolomiten: 70 km durchs Val di Fiemme und Val di Fassa mit garantierter Startnummer über schulz sportreisen.
Termin: 24.01.– 27.01.20 (38 Anmeldungen, noch 6 Restplätze verfügbar)
Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/ITA10

Birkebeinerrennet
4 Tage zum „Birken“ – dem beliebten norwegischen Traditionsrennen
Der geschichtsträchtige Worldloppet-Klassiker startet in Rena und
führt über 54 anspruchsvolle Kilometer ins Olympia-Skistadion von
Lillehammer.
Termin: 19.03.– 22.03.20 (34 Anmeldungen, noch 8 Restplätze verfügbar)
Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Auf den Spuren der legendären Birkebeiner …

Er gilt als einer der härtesten Skilanglauf-Marathons der Welt: Das Birkebeinerrennet in Norwegen. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter bringen die Athleten an ihre Grenzen. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack mit 3,5 kg Gewicht – mit historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskinds Håkon Håkonsson, das die Birkebeiner Torstein Skevla und Skjervald Skukkra im 13. Jahrhundert auf Skiern auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer vor den Feinden der Dynastie retteten.

Traumhafte Ausblicke …

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und atemberaubend. Zudem ist die Begeisterung der Norweger für ihren Nationalsport Nr.1 sehr stark zu spüren.

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter ist perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis haben. Sie haben die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten (Achtung: bereits fast ausgebucht), welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension groß geschrieben. Wir organisieren Ihre Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – Sie können sich voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30

Ushuaia Loppet eröffnet Worldloppet Saison – Ski-Opening rückt näher!

Die schulzis am Ende der Welt in Patagonien beim Ushuaia Loppet

Zur Eröffnung der Skisaison im August (!) machte sich eine 13-köpfige Gruppe von schulz sportreisen auf nach Argentinien, ans Ende der Welt in Feuerland. Mit dem Ushuaia Loppet ertönte am vergangenen Sonntag der Startschuss für die diesjährige Worldloppet-Saison. Und die insgesamt ca. 350 Teilnehmer durften sich über einen wahren Sahnetag freuen: Sonnenschein, verschneite Berggipfel und perfekte Schneebedingungen bildeten den optimalen Rahmen für ein unvergessliches Skilanglauferlebnis in Patagonien.

Die schulz’sche Skisaison ist nun also eröffnet und in gut drei Monaten starten wir dann bei unserem Ski-Opening am zweiten Adventwochenende (06.–08.12.) in der Thüringer Wintersporthochburg Oberhof so richtig durch. Hierzu möchten wir wieder alle Skifreunde herzlich einladen, vom Anfänger über den Genussläufer bis hin zum ambitionierten Skilangläufer.

Testen nach Herzenslust: Skimaterial renommierter Hersteller, diesmal bereits ab Freitag

Das Besondere: Im Rahmen unseres Ski-Openings können Sie nach Herzenslust hochwertiges und neuestes Skimaterial (Ski, Stöcke, Schuhe) renommierter Skifirmen testen – in diesem Jahr übrigens bereits ab Freitagnachmittag.

Zudem bieten wir Ihnen völlig kostenfreie Skilanglaufkurse sowohl für klassische Technik als auch für Skating an. Mit etwas Glück, liegt bereits Naturschnee entlang des Rennsteigs und Sie können die unzähligen Loipenkilometer voll auskosten. Sowohl der Eintritt in die Skihalle als auch das umfangreiche Testen sind bereits im Reisepreis inklusive. Es erwartet Sie ein „winteressantes“ Wochenende mit Schneegarantie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Skilanglauf: Einfach mal ausprobieren …

„Minna’s sanfte Skischule“ ab Februar 2020: buchbar ab August 2019

Egal, wie man es dreht und wendet: Skilanglauf ist eine der Sportarten, deren Faszination ein ganzes Leben hält. Kaum ein Sport spricht den menschlichen Organismus so ganzheitlich und geschmeidig an, dass er nicht auch bis in hohe Alter für Begeisterung sorgt. Skilanglauf nimmt fast jede Muskelfaser in Beschlag, ist gelenkschonend und ein perfekter Herz-Kreislauf-Trainer. Gewiss, es braucht den Schnee, doch wenn er da ist und Sie in freier Natur durch den Schnee gleiten, gibt es nur eines: unwahrscheinlich viel Freude!

Interessant sind oftmals die Geschichten hinter den Läufern, wann und unter welchen Umständen sie in Berührung mit dem Skilanglauf kamen: ob es die alten Holzski in Großmutters Keller waren, die die Neugier weckten, oder der 60. Geburtstag den Startpunkt für ein neues „Zeitalter auf Ski“ setzte. Es ist also nie zu spät, mit Skilanglauf zu beginnen. Was es unbedingt braucht, sind grundlegende Kenntnisse der beiden Technik-Stile – klassisch oder Skating. Nicht zuletzt findet man über das Erlernen der Technik heraus, welches Temperament auf Ski einem mehr liegt. Stand man als Kind öfter auf Schlittschuhen, ist die halbe Miete zum Skaten schon drin. Und dabei macht Technik auch Spaß, da sie nicht zuletzt Kraft und Energie schont, die Anstrengung gezielt dort eingesetzt wird, wo sie gebraucht wird, ob über lange Distanzen oder bei Aufstiegen.

Um es einfach mal auszuprobieren eignet sich unser jährliches Ski-Opening in Oberhof bestens. Hier können Sie kostenfrei an kurzweiligen Anfänger- oder Fortgeschrittenenkursen teilnehmen und zudem zahlreiche Ski, Schuhe und Stöcke testen und das passende Material für sich finden.

Schon deutlich umfassender können Sie Technik erlernen, verfeinern und sich ausprobieren bei unseren Skicamps im Riesengebirge oder in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch, welche sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene richten. Unser Trainer Christof Schor betreut Sie mit sehr viel Fingerspitzengefühl und vermittelt Ihnen nach neusten Lehrmethoden die klassische oder die freie Technik (Skating).

Und weil Finnland die Mutter des Skilanglaufs ist, haben wir eine neue anfängerfreundliche Reise mit unserer Minna in Karelien im Programm. Wir sind überzeugt, dass Minna jeden Neu- und Wiedereinsteiger für den Skilanglauf in ihrer „entspannten Skischule“ begeistern wird. Zwei Termine mit je einer Woche stehen ab Februar 2020 zur Wahl.

Es lohnt sich, Skilanglauf auszuprobieren und für sich zu entdecken – ein Sport der Körper und Seele in Einklang bringt. Aber Vorsicht: es besteht Suchtgefahr!

Ski-Opening: www.schulz-sportreisen.de/DEU01
Skicamp Harrachov: www.schulz-sportreisen.de/CZE05
Skicamp Leutasch: www.schulz-sportreisen.de/AUT85
„Minna’s sanfte Skischule“: online ab August 2019 unter www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN05

 

Jubiläumsmarathon in Tallinn!

Auf jeden Finisher wartet eine Jubiläumsmedaille mit estnischem Eichenblattsymbol

Die wunderbare estnische Hauptstadt Tallinn feiert in diesem Jahr ihren 800-jährigen Geburtstag! Doch damit nicht genug, denn mit dem Tallinn-Marathon jährt sich auch die größte Laufveranstaltung des gesamten Baltikums bereits zum 30. Mal – da darf unsere bisher 10-köpfige schulz’sche Läufergruppe natürlich nicht fehlen!

Wenn Sie kurzentschlossen noch mit von der Partie sein möchten, haben Sie nur noch bis Ende Juli Gelegenheit, sich für unsere Reise anzumelden. Aktuell haben wir noch 3 Plätze (ein Doppelzimmer und ein 1/2 Doppelzimmer/männlich) verfügbar.

Bei unserer Langvariante mit Tourauftakt in Helsinki haben Sie beste Gelegenheit, „Carboloading“ auf Finnisch zu betreiben – geht es doch bei unserem „Finish Food Walk“ auf kulinarische Entdeckungsreise.

Rund um den Marathon lernen Sie gemeinsam mit unserer Reiseleiterin und Tallinn-Liebhaberin Ines auch Estlands Hauptstadt kennen (und ganz bestimmt lieben). Ob beim gemeinsamen Spaziergang durch die historischen Altstadtgassen, beim Blick in die urige Kneipenszene oder per Radtour zum weißen Ostseestrand.

Also auf zum (Party-)Marathon nach Tallinn! 😉

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/EST09

Nur noch 164 Tage …

Es erwartet Sie eine lustige Runde zum 10. Ski-Opening

… dann ist, auch wenn man es kaum glauben mag, schon wieder Winter!!!

Zumindest beim 10. Jubiläum unseres schulz sportreisen-Ski-Opening’s mit Schneegarantie vom 06.12. bis 08.12.2019 in der Oberhofer Skihalle.

Und wie es sich für ein Jubiläum gehört, (vor-)verlängern wir das Skifahren an diesem 2. Adventswochenende. So wird die Skihalle dieses Mal bereits ab Freitag 14:00 Uhr ihre Pforten öffnen und ab dann präsentieren alle renommierten Skifirmen Ihre neuesten Modelle, ob Ski, Stöcke oder Schuhe, kostenfrei zum Testen. Dafür gibt es das neue 3-Tages-Ticket oder das bewährte 2-Tages-Ticket ab Samstag, welches bereits in unserem Reisepaket inklusive ist.

Ab Samstag gibt es dann auch wieder kostenfreie Skikurse für Anfänger und Fortgeschrittene in klassischer und freier Technik.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/DEU01

Vätternrundan – ein schwedischer Sommertraum mit Suchtfaktor!

Eine hoch motivierte Gruppe von Radsportlern ging dieses Jahr mit uns an den Start.

Fast ausschließlich freudige und lächelnde Gesichter konnte man bei der diesjährigen Zieleinfahrt der Vätternrundan im schwedischen Motala beobachten. Der Grund liegt auf der Hand, hatte es der Wettergott doch wirklich überaus gut mit den Radlern gemeint. Bei lauwarmen Frühsommertemperaturen und kaum Wind herrschten beste Rahmenbedingungen rund um den zweitgrößten See Schwedens. Dazu eine Landschaft wie aus einem Film von Astrid Lindgren und eine bestens organisierte 300-km-Radtour machten das größte Jedermann-Radrennen der Welt für alle Teilnehmer unvergesslich. Und so berichtete auch ein Großteil unserer 50 Teilnehmer vom besonderen Geist der Tour.

Bestes Wetter machten die Tour 2019 zum Genuss.

Wir sind bereits heute voller Vorfreude auf 2020, haben schon ein fixes Startnummernkontingent und auch unsere beliebte Sportlerherberge in Ljungsbro, unweit vom Start- und Zielort Motala, für das kommende Jahr gesichert.

Aktuell überrollt uns bereits eine starke Buchungswelle, über 25 Plätze sind bereits für nächstes Jahr gebucht, maximal 44 Plätze können wir anbieten. Deshalb heißt es für alle Radsportfreunde, die 2020 auch einmal den Geist der Vätternrundan spüren möchten: schnell sein und zeitnah anmelden!

Und hier noch ein kleiner Video-Appetithappen der ganz sicher Lust und Laune macht!

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/SCH40