24 Stunden Helligkeit, angenehme Temperaturen, Läuferinnen und Läufer aus über 50 Nationen und dazu noch der nördlichste AIMS-vermessene Marathon der Welt sind nur einige der Highlights, die diesen Lauf so populär machen.

Blick auf den Festlandteil von Tromsö mit der Eismeer-Kathedrale, das eigentliche Stadtzentrum liegt auf der Insel Tromsøya
Tromsö kombiniert mit Oslo
2018 werden wir die Metropole Oslo als optionalen Voraufenthalt mit Reiseauftakt am Mittwoch anbieten. Dieser lohnt sich aufgrund des obligatorischen Zwischenstopps auf dem Weg nach Tromsö. Sehr gut lässt sich die kompakte und sehenswerte europäische Sportmetropole mit einer interessanten Kunst- und Musikszene per Fahrrad erkunden.
Am Freitag in Tromsö ankommend, erwartet Sie der Hohe Norden zu Mittsommer mit kühlen, aber angenehmen Temperaturen (zwischen 12 und 17 Grad). Eine deutschsprachige Führung macht Sie am Samstag vertraut mit der Stadt und deren überaus interessanter Geschichte. Nicht umsonst trägt Tromsö den Beinamen „Tor zur Arktis“!
Optionale Highlights:
- Halbtägige, durch unseren Reiseleiter geführte Radtour auf der Insel Tromsoya inkl. hochwertigem Rad (Tourenrad oder Mountainbike)
- Deutschsprachig geführter Ganztagesausflug nach Sommaroy (sehr sehenswerte Fjordlandschaft im Nordwesten von Tromsö) im Bus inkl. kleiner Spaziergänge und Mittagessen
Individuelle Optionen:
- Indiv. Radtour
- Wanderung oder per Seilbahn auf den Hausberg Storsteinen mit grandioser Sicht bei gutem Wetter
- Besuch der Eismeerkathedrale
- Besuch eines im Hafen liegenden Hurtigrutenschiffes
Die Durchführung dieser Reise ist längst gesichert. Die kleine Reisegruppe freut sich auf weitere Lauf- und Reisefreunde.
Alle Infos zu dieser Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR81
- Start des Midnight Sun Marathon: 19:00 Uhr (10 km); 20:30 Uhr (Marathon); 22:30 Uhr (Halbmarathon)
- Martin, selbst leidenschaftlicher Läufer und IRONMAN-Finisher, freut sich, Ihnen seine Wahlheimat zu zeigen
- Bei klarer Sicht ein Traumblick vom Storsteinen auf Tromsø und dessen Wahrzeichen: die fast 1 km (!) lange Tromsøbrua („Tromsø-Brücke“) – auf der Marathondistanz durchaus eine Herausforderung
- Spannend: Unser deutschsprachiger Stadtguide führt Sie durch das Polar-Museum, mit vielen Storys aus der Zeit der arktischen Entdecker
Tel. +49 (0)351 266 25-23
stefan.utke@schulz-sportreisen.de