Über Stefan Utke

Tel. +49 (0)351 266 25-23 stefan.utke@schulz-sportreisen.de

Polar Night Marathon in Tromsø: Nordlichter zum Jahreswechsel

Die Strecke des Polar Night Marathon bietet erfahrenen Marathonläufern ein unvergessliches Abenteuer

Stell dir vor: verschneite Fjorde, klare Winterluft, keine Sonne über dem Horizont und du läufst mitten durch die Polarnacht Norwegens. Genau das erwartet dich beim Polar Night Marathon in Tromsø. Vom 1. bis 5. Januar 2026 führt dich diese besondere Reise hoch in den Norden, wo die Sonne im Winter nicht aufgeht und die Polarlichter den Himmel erleuchten.

Ob Marathon, Halbmarathon, 10 Kilometer oder 5 Kilometer – bei diesem Event findet jede Läuferin und jeder Läufer die passende Distanz. Doch die Tage in Tromsø bieten weit mehr als den sportlichen Wettkampf. Gemeinsam mit der Gruppe erkundest du die charmante Stadt, besuchst das Polarmuseum, genießt die Aussicht vom Hausberg Storsteinen nach einer Fahrt mit der Gondelbahn und erlebst bei einer tollen Stadtführung die faszinierende Kultur des Nordens. Optional kannst du dein Programm um eine Huskysafari oder eine Schneeschuhwanderung am Sonntag nach dem Lauf erweitern.

Der Lauf selbst ist weniger ein Rennen für Bestzeiten als vielmehr ein unvergessliches Erlebnis. Auf Schnee und Eis, teilweise bei knackigen Minusgraden, geht es durch die Polarnacht – und mit etwas Glück tanzen die Nordlichter über deinem Kopf, während du die Strecke meisterst. Am Abend wird das Erlebte beim gemeinsamen After Race Dinner gefeiert. Wer sehr ambitioniert läuft, hat bei diesem Lauf wirklich gute Möglichkeiten, in seiner Altersklasse auf das Treppchen zu kommen!

Die Unterbringung erfolgt im zentral gelegenen Hotel Quality Saga, nur wenige Meter von der Ziellinie des Marathons entfernt.

Tromsø zur Zeit der Polarnächte

Silvester unter Nordlichtern

Stell dir vor, du verabschiedest das alte Jahr im hohen Norden, wo die verschneite Landschaft in geheimnisvolles Dämmerlicht getaucht ist und über dir vielleicht sogar die Aurora Borealis erstrahlt. Tromsø bietet die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Jahreswechsel: ein stimmungsvolles Feuerwerk am Hafen, ausgelassene Atmosphäre in der Stadt und die einzigartige Chance, ins neue Jahr mit magischem Polarlicht zu starten. Mit einer Vorverlängerung deiner Reise erlebst du Silvester auf besonders eindrucksvolle Weise, bevor wenige Tage später der sportliche Höhepunkt – der Polar Night Marathon – auf dich wartet.

Diese Reise ist ideal für alle, die den Winter lieben, ein außergewöhnliches Laufabenteuer suchen und das neue Jahr sportlich wie auch kulturell besonders beginnen möchten. Wer sich auf das Abenteuer Polarnacht einlässt, wird mit einem einmaligen Natur- und Lauferlebnis belohnt, das weit über das Sportliche hinausgeht.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Laufend ins Paradies – Madeira ruft! Funchal Marathon und Wandern als Jahresauftakt 2026

Ein Zimmer in unserem kleinen Hotel

Vom 16.–19. Januar 2026 erwartet dich der Funchal Marathon, Halbmarathon oder Mini-Marathon – bei milden 15–17 °C und auf einem abwechslungsreichen Stadtkurs, der dich durch Funchals historische Altstadt bis zum Ziel am Kreuzfahrtterminal führt. Ein perfekter Einstieg in die Marathon-Saison – und das nicht nur für Läufer: auch Begleitpersonen kommen hier voll auf ihre Kosten.

Du wohnst in einem kleinen, charmanten 3-Sterne-Hotel abseits des Hotelviertels, mit herrlichem Blick über die Bucht von Funchal und mit einem kleinen Pool im Garten – das sorgt für Wohlfühl- und Entspannungsmomente. Transfers, ein geführter Stadtrundgang mit Marktbesuch und Weinkeller-Besichtigung sowie deutschsprachige schulz-Reiseleitung sind organisiert.

Wer nach dem Lauf noch tiefer in den Inselzauber eintauchen will, verlängert bis zum 25. Januar mit unserer beliebten Wanderreise Madeira – seit 1998 im schulz-Programm und perfekter Gegenpart zum Laufevent. Auf fünf geführten Wanderungen entdeckst du Madeira von West nach Ost: funkelnde Levadas, verwunschene Lorbeerwälder, schroffe Steilküsten, sanfte Hochebenen und die beeindruckende Bergwelt bis hinauf zum Pico Ruivo (1862 m). Übernachtet wird in komfortablen 2–4-Sterne-Hotels, inklusive Frühstück, ausgewählten Mahlzeiten und einem stimmungsvollen Tourabschlussessen.

Schnür die Laufschuhe – und erlebe Madeira aktiv von seiner schönsten Seite!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Lauf durch die Nacht, die keine ist – Midnight Sun Marathon 2026

Laufen unter der Mitternachtssonne beim Midnight Sun Marathon

Mach dich bereit für ein Lauferlebnis, das du so schnell nicht vergisst: Mitte Juni 2026 geht’s mit uns nach Tromsø – in den hohen Norden Norwegens, das Tor zur Arktis, wo die Sonne im Sommer nicht untergeht! Beim legendären Midnight Sun Marathon läufst du durch eine magisch helle Nacht – Gänsehaut garantiert!

Aber nicht nur der Lauf ist ein Highlight: Dich erwartet ein rundum aktives und erlebnisreiches Programm.
Du wohnst im zentral gelegen Hotel Quality Saga, nur wenige Gehminuten vom Start und Ziel des Marathons entfernt, genießt Frühstück im Hotel, ein gemeinsames Abendessen zum Einstieg und einen Mitternachtssnack nach dem Lauf. Bei einer Stadtführung mit lokalem Guide tauchst du in die Kultur und die Geschichte der Stadt Tromsø ein – inklusive Besuch im sehr interessanten Arktischen Museum. Immer mit dabei und für dich da: unser Reiseleiter Ray.

Neu 2026: Du hast die Wahl – mit Reiseleiter Ray zu Fuß auf den Hausberg Storsteinen mit fantastischem Ausblick über den Fjord, oder auf zwei Rädern bei einer E‑Bike‑Tour über die Insel.

Ob 4,2 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon – du entscheidest, wie weit du gehen willst. Der Lauf startet am späten Abend – und die Sonne begleitet dich bis zum Ziel.

Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen: Die Kombination aus Natur, nordischem Flair und entspannter Reiseatmosphäre macht die Tour auch ohne Startnummer und Laufschuhe zum Erlebnis!

Jetzt Platz sichern: www.schulz-sportreisen.de/NOR81

NEU: TCS London Marathon 2026 – mit uns dabei sein, statt hoffen!

Zum TCS London Marathon – mit schulz sportreisen

Sie möchten beim legendären TCS London Marathon 2026 starten – ohne Lotterie und ohne Unsicherheit? Wir kümmern uns um Ihren garantierten Startplatz für diesen World Major Marathon, ein zentral gelegenes Hotel und ein kleines, feines Programm, das nicht nur Läuferherzen höherschlagen lässt.

London ist nicht nur die Kulisse – die Stadt lebt diesen Lauf, und genau das macht den TCS London Marathon zu einem der eindrucksvollsten Stadtläufe der Welt. Seit 1981 führt die Strecke vorbei an den berühmtesten Wahrzeichen der Stadt – Tower Bridge, Big Ben und Buckingham Palace – begleitet von einer begeisterten Menschenmenge, die jeden Meter zu einem Gänsehautmoment macht.

Gemeinsam mit unserem Reiseleiter entdecken Sie die City of London

In einer kleinen Gruppe, persönlich betreut von unserer sportlichen Reiseleitung, wohnen Sie in einem komfortablen, zentral gelegenen Hotel in der City – ideal, um das Laufwochenende entspannt anzugehen. Gemeinsam erkunden wir die Stadt bei einer spannenden Stadtführung und einem River Cruise auf der Themse, von wo Sie London aus einer ganz speziellen Perspektive erleben.

Jetzt anmelden und einen unserer wenigen gesicherten Startplätze für den TCS London Marathon 2026 sichern!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/GBR22

Trailrun durch den „Himalaya Sachsens“! | Der 14-„Achttausender“-Trailrun

Lauf dich frei – und lass dich vom Erzgebirge begeistern!

14 Gipfel gilt es an einem Wochenende zu erklimmen

Der Trailrun über alle 14 „Achttausender“ des Osterzgebirges ist ein einzigartiges Laufabenteuer. Dieser von uns organisierte Etappenlauf führt durch die malerische Erzgebirgslandschaft und verbindet sportliche Herausforderung mit Naturgenuss.

Die 14 „Achttausender“ des Osterzgebirges

Obwohl die Gipfelhöhen in Dezimetern angegeben werden, bieten die 14 Berge des Osterzgebirges beeindruckende Aussichten und abwechslungsreiche Trails. Die Tour umfasst unter anderem den Geisingberg (8232 dm), den Großen Lugstein (8992 dm) und den Pöbelknochen (8328 dm), der als „Lhotse“ des Osterzgebirges bekannt ist. Jeder Gipfel ist mit einem Stempel versehen, den die Teilnehmer in ihrem persönlichen Gipfelpass sammeln können.

Ablauf der Tour

Die Tour erstreckt sich über ein Wochenende und umfasst insgesamt etwa 65 Kilometer mit rund 1700 Höhenmetern. Am ersten Tag werden neun Gipfel erklommen, am zweiten Tag die verbleibenden fünf. Die Strecke führt durch urige Erzgebirgswälder, über Felder und durch traditionelle Orte. Die Trails sind größtenteils gut gekennzeichnet und bieten sowohl technische Passagen als auch fließende Abschnitte.

Übernachtung im Höhenlager

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude, das vor 20 Jahren zu einem gemütlichen Hotel umgebaut wurde. Der Wirt Ingo ist selbst Läufer und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Die Unterkunft bietet eine ideale Basis für Erholung und Austausch unter den Teilnehmern.

Jetzt Platz sichern und dabei sein: www.schulz-sportreisen.de/DEU80

Madeira Trailrunning Camp 2025 – Neu!


Dem Alltag entfliehen, in der Natur laufen, Technik- und Trainingstipps sammeln.

Seit 2020 reisen wir jährlich zum Trailrunning nach Madeira. Bisher überquerten wir die Insel von Osten nach Westen in Form eines Etappenlaufes. Ab diesem Jahr ändert sich einiges.

Neu ab diesem Jahr:

  • Übernachtet wird nur noch in zwei ausgewählten Hotels anstatt in fünf. Das spart nicht nur mehrmaliges Koffer ein- und auspacken.
  • Frühstück und Abendessen sind jetzt täglich inklusive!
  • Je nach Gruppengröße: mind. 2 oder 3 Trailrunning-Guides – dies ermöglicht uns bei Bedarf die Einteilung in zwei Gruppen für verschiedene Ansprüche.
  • Trail-Highlights: Wir laufen nur noch auf den schönsten Trails der Insel, wobei wir die tägliche Witterung berücksichtigen können.

Komfortable Unterkünfte mit regionaler Küche
Während des Camps übernachten Sie in ausgewählten Hotels. Beide bieten eine hochwertige lokale Küche, Indoor- und Outdoor-Pools sowie Fitnessräume:

  • Quinta do Furão in Santana
    Umrahmt von Weinreben auf 500 Metern Höhe über dem Atlantik – ideal zum Entspannen nach den Läufen.
  • Hotel Aqua Natura Bay in Porto Moniz
    Direkt am Meer gelegen, mit Zugang zu den berühmten Naturpools der Stadt.

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/MAD24

Auf geht´s zum Madeira Trailrunning Camp 2025 – jetzt anmelden und Platz sichern!

Gatineau Loppet & American Birkebeiner | Worldloppet-Doppelpack 2026

Ab 2026 bieten wir alle drei Jahre eine Reise-Kombination für den Gatineau Loppet (KAN) und den American Birkebeiner (USA) an.

Teil 1 – Gatineau Loppet:

Unsere Reise zu den beiden nordamerikanischen Worldloppet-Läufen startet im Februar 2026 im Osten von Kanada. Gatineau und Ottawa werden nur durch den Ottawa River getrennt. In der kanadischen Hauptstadt besuchen wir die Highlights der Stadt mit unserer lokalen Stadtführerin Stephanie, bevor das erste Worldloppet-Wochenende startet. Von unserem komfortablen Hotel in der City von Gatineau gelangen wir bequem mit unserem Bus zum Start- und Zielgelände der Rennen im Gatineau Park. Die Rennen über 27 km und 50 km im Klassischen und Freien Stil sind gut organisiert und können gut kombiniert werden. So können Hartgesottene innerhalb unserer 13-Tage-Reise an insgesamt drei Rennen über 50 km teilnehmen.

Teil 2 – Über Toronto in die USA zum American Birkebeiner (Birkie):

Mit der Medaille des Gatineau Loppet um den Hals fahren wir mit unserem Bus weiter nach Toronto. Gelegen am Lake Ontario, dem kleinsten der fünf Great Lakes, ist Toronto die größte Stadt Kanadas, Hauptstadt der Provinz Ontario und das Wirtschaftszentrum des Landes. Während unserer deutschsprachigen Stadtführung durch die Metropole besuchen wir u.a. den CN Tower, welcher von 1957 bis 2009 mit 553,33 Metern der höchste Fernsehturm der Welt war. Um zum Austragungsort des American Birkebeiner zu gelangen führt unsere Reise am Folgetag per Flug weiter nach Minneapolis und schließlich mit unserem Bus zu einem schönen Hotel in Hayward.

Termin: 11.02. – 23.02.26
Info: Momentan warten wir noch auf letzte Preisinformationen aus Kanada und den USA. Lassen Sie sich gern für die Reise vormerken. Wir informieren Sie über den Reisepreis, sobald dieser feststeht.
Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/KAN18

Japan-Premiere: Sapporo-Skimarathon 2025 und Ausblick Gatineau Loppet & American Birkebeiner 2026

Ca. 1 Stunde vor dem Sapporo-Skimarathon im Shirahata-Yama-Skistadion

Ende Januar reisten wir mit 12 Gästen nach Fern-Ost ins Land der aufgehenden Sonne. Anlass der Reise war das Worldloppet-Rennen am Rande von Sapporo auf der Insel Hokkaido. In den Wochen vor dem Skimarathon fiel ungewöhnlich wenig Schnee, womit für die große Runde eine ordentliche Grundlage fehlte und der Lauf von 50 auf 30 km bzw. von 25 auf 20 km verkürzt werden musste. Da es in den Tagen vor dem Rennen dann aber noch reichlich Neuschnee gab und die Organisatoren in Sapporo sehr gute Arbeit geleistet haben, war die 10-km-Runde, welche man drei Mal laufen musste, bestens präpariert. Wir liefen im Wettkampfgelände der Olympischen Winterspiele von 1972. Es war ein rundum fantastisches Event.

Mit insgesamt 400 Startern für die „50 km“ und nochmal 400 Startern für die „25 km“ ist es ein vergleichsweise kleines Worldloppet-Event, doch man findet alles, was man braucht: vom Wachsbock über gute Verpflegung bis zu freundlichen Gastgebern.

Neben dem Skirennen erkundeten wir die Stadt Sapporo mit unserem lokalen Guide, besuchten das Olympische Museum an den Skisprungschanzen, machten Trainingsausflüge und genossen gemeinsame Restaurant-Besuche mit lokalen Spezialitäten.

Anschließend führte die Reise weiter in die Metropole Tokio, wo sich zwischen den unendlich vielen Hochhäusern auch traditionelle Tempel verstecken. Vom höchsten Rathaus der Welt genossen wir den Blick über die Stadt, und im Meji-Schrein wurden wir mit der Tradition und Religion der Japaner vertraut gemacht.

Gatineau Loppet und American Birkebeiner 2026

Aufgrund zahlreicher Nachfragen haben wir uns dazu entschlossen, bereits 2026 wieder nach Kanada zum Gatineau Loppet zu reisen. Zudem werden wir erstmals eine optionale Anschlusstour zum American Birkebeiner anbieten, welche nur eine Woche später in den USA stattfindet. Wir führen aktuell eine Interessentenliste für die Reisekombination. Melden Sie sich gern schon jetzt bei uns. Die Ausschreibung der Reise wird bis Ende März 2025 erfolgen. Unsere ursprüngliche Zielsetzung, 2027 wieder ausschließlich zum Gatineau Loppet zu reisen, bleibt bestehen, denn am 3-jährigen Turnus der Übersee-Loppet halten wir fest.

Unser Übersee-Worldloppet-Reiseausblick:

2026 – Gatineau Loppet, Kanada und American Birkebeiner, USA (Februar) – außerplanmäßig aufgrund der Nachfrage
2026 – Ushuaia, Patagonien, Argentinien (August)
2027 – Gatineau Loppet, Kanada (Februar)
2028 – Sapporo Skimarathon, Japan (Februar 2028)

Alle Reiseinfos zum Gatineau Loppet und American Birkebeiner 2026: www.schulz-sportreisen.de/KAN18
Alle Reiseinfos zum Sapporo Skimarathon 2027: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

 

Polar Night Marathon – Eis, Schnee und Polarlichter

Bei Temperaturen zwischen –12°C und –4°C war unsere Reise zum Polar Night Marathon 2025 ein arktisches Abenteuer. Bei kristallklarer Luft leuchteten die Berge durch den Schnee rund um die Fjorde, und kurz nach dem Zieleinlauf feierte uns das Universum mit Polarlichtern.

Auf der Polar-Night-Marathonstrecke gegen 13:45 Uhr

Polarlichter über Tromsø am Abend nach dem Marathon

Zwischen 10 und 14 Uhr ist es im Januar in Tromsø hell, wobei sich die Sonne aber überhaupt nicht blicken lässt. Sobald es dunkel wird, steigen die Chancen, die Aurora Borealis (Polarlichter) zu sehen. Und auch dieses Jahr hatten wir wieder viel Glück. Strahlend grün tanzten die Polarlichter zwischen Vollmond und Sternen über uns.

Der Marathon

Der Großteil unserer Gäste wagte sich auf die anspruchsvolle Halbmarathon- und 10-km-Strecke. Fünf Gäste liefen die Marathon-Distanz. Voraussetzung für die 42 km ist eine Qualifikation (ein offiziell vermessener Marathon unter vier Stunden in den letzten zwei Jahren). Insgesamt starteten in diesem Jahr 148 Läufer über die Marathon-Distanz (neuer Rekord!). Mit vier Reisebussen wurden die internationalen Marathonis von Tromsø nach Sjøtun an einen Fjord gefahren, wo der Startpunkt ist.

Umrahmt wurde das Marathon-Event von unserem Programm mit Stadtführung, einem Besuch des sehr interessanten Polar-Museums, der Gondelbahnfahrt „Fjellheisen“ sowie einer Hundeschlittentour auf Kvaløya.

Vielen Dank an alle, die dabei waren! Es hat Tino und mir (Stefan) viel Spaß mit euch gemacht!

Unsere Polar Night Marathon-Reise 2026 ist schon jetzt gesichert!
Am 3. Januar 2026 findet der Polar Night Marathon erneut statt und schon jetzt haben wir einige Anmeldungen erhalten.

Unser Tipp: Da unsere Reise regulär am 01.01.2026 startet bieten wir optional eine Zusatznacht vom 31.12.25 zum 01.01.26 an, womit man Silvester in Tromsø feiern kann!

Alle Infos zur Polar Night Marathon-Reise: www.schulz-sportreisen.de/NOR80

Reise zum Two Oceans Marathon 2025 – Anmeldefrist endet bald!

Wer den Two Oceans Marathon in diesem Jahr laufen möchte, muss jetzt schnell sein. Momentan haben wir noch Start- und Reiseplätze für diese fantastische Südafrika-Reise. Doch schon bald endet die Meldefrist.

Die Strecke des Two Oceans Marathon hat es in sich und entlohnt mit spektakulären Aussichten

Die ersten vier Nächte wohnen Sie im Southern Sun Hotel Newlands, nur wenige Meter vom Startbereich des Two Oceans Marathon entfernt. Anschließend folgen Übernachtungen im Aha Quayside Hotel im Küstenstädtchen Simons Town an der False Bay am Boulders Beach sowie in der City Lodge Waterfront im Zentrum von Kapstadt. Somit sehen und erleben sie möglichst viel in den acht Tagen, ohne täglich lange Fahrten in Kauf nehmen zu müssen. Reiseleiter Andreas ist Laufenthusiast und führt sie mit Freude durch seine „Mother-City“.

Von der City Bike Tour bis zur Tafelbergwanderung haben wir ein rundum aktives und interessantes Programm für die Woche am südlichen Zipfel Afrikas für Sie zusammengestellt.

Das Detailprogramm und weitere Infos finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Berlin Marathon 2025: Wer dabei sein möchte, muss jetzt schnell sein …

… denn die Nachfrage für den größten Marathon der Welt ist groß!

Noch größer wird die Nachfrage nach der offiziellen Startplatzverlosung sein. Erfahrungsgemäß werden wir einen Tag nach der Verlosung ausgebucht sein. Mit 54.280 Finishern in diesem Jahr hat es der deutsche Hauptstadt-Marathon geschafft, größer als die Läufe in Europa und Amerika zu werden, welche bisher den Titel „größter Marathon der Welt“ inne hatten. Neben der Menge an Läufern sind es vor allem die Zuschauer, die dieses Event zum Superlativ werden lassen. Es gibt kaum einen Meter, wo einem kein Zuschauer am Straßenrand zujubelt, und kaum einen Kilometer, wo nicht Bands, Musiker oder DJ’s für Energie sorgen. Man muss es selbst erleben!

Übernachtet wird im komfortablen Motel One am Hauptbahnhof, welches fußläufig zum Start- und Zielbereich des Marathons liegt.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

Reise zum Sapporo-Skimarathon 2025 ist gesichert!

Der familiär anmutende Worldloppet führt über 50 oder 25 Kilometer im freien Stil.

Es sind nun nur noch drei Monate, bis Ende Januar 2025 unsere vielseitige Reise ins Land des Lächelns, der aufgehenden Sonne und des größten Langlauf-Events in Japan beginnt – dem Sapporo-Skimarathon.

Im Fokus steht natürlich der Worldloppet, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein spannendes Rahmenprogramm mit reizvollen Highlights vor allem für Wintersportfreunde.

Während unserer 8-tägigen Reise vom 29.01. bis 05.02.25 sind wir in Sapporo auf den Spuren der Olympischen Winterspiele unterwegs und besuchen mit dem Okurayama Ski Jump Hill, dem olympischen Museum und dem Sapporo Snow Festival interessante Höhepunkte.

Von unserem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel sind wir auch schnell an der Wettkampfstrecke und können die Zeit vor dem Lauf zum Training und Skitesten optimal nutzen.

Nach dem großen Übersee-Worldloppet-Event, das im Vergleich mit den großen europäischen Läufen eher familiär ausfällt, tauchen wir ins pure Leben der Hauptstadt Tokio ein, die Metropole Japans schlechthin, wo mit Neonlicht, Wolkenkratzern und historischen Tempeln Ultramodernes auf Traditionelles trifft. Hier schauen wir uns u.a. den prunkvollen Meiji Shrine, das Yoyogi National Stadion und das Olympische Museum im Rahmen einer deutschsprachig geführten Tour an. Auch der Akihabara District, Tokios berühmtes Elektronik-Viertel, wird Teil des Hauptstadtbesuches.

Nur alle vier Jahre führen wir diese Reise durch (oder auf Wunsch für geschlossene Gruppen auch darüber hinaus), planmäßig somit erst wieder 2028.

Bis dato haben sich 10 Teilnehmer für diese spannende Reise angemeldet. Bei Interesse bitten wir um zeitige Anfrage oder Anmeldung.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

Two Oceans Marathon 2025: Wir feiern das 10-jährige Jubiläum der Südafrika-Reise

Im April 2015 reisten wir zum ersten Mal nach Kapstadt zum Two Oceans Marathon. Mit Ausnahme der Pandemiejahre waren wir seitdem stets vor Ort. Neu ist unsere 17 Tage-Reise mit unserer Grundreise in der Kap-Region und der traumhaften Anschlussreise entlang der Garden Route.

Mit seinen über 1000 Höhenmetern ist der Tafelberg das Wahrzeichen von Kapstadt

Kurz hinter Kapstadts Wahrzeichen, dem Tafelberg, liegen die Winelands. Hier beginnt das Abenteuer Garden Route. Reiseleiter und Ultramarathonläufer Andreas zeigt Ihnen „sein“ Südafrika auf besondere Weise. Sie übernachten in liebevoll ausgewählten Unterkünften und erleben die Garden Route intensiv. So geht es zur kleinen Karoo-Steppe, wo Sie eine Straußenfarm besuchen, Sie wandern durch eine urige Schlucht zu einer heißen Quelle, entdecken gewaltige Tropfsteinhöhlen, genießen traumhafte, einsame Strände und besichtigen Nationalparks. Im Addo Elephant Park übernachten Sie zwei Nächte in einer komfortablen Lodge, und an der Küste von Wilderness genießen Sie den Blick aus Ihrem 5-Sterne-Hotelzimmer auf die Küste des Indischen Ozeans. Vom einem offenen Safarifahrzeug können Sie mit etwas Glück Löwen, Büffel und Spitzmaulnashörner sehen, aber auch Elefanten, Zebras und Antilopen. Neben zahlreichen Wanderungen wird auch ein typisch südafrikanisches Braai (Barbecue) nicht fehlen.

Alle Infos zur „Two Oceans Marathon“-Reise: www.schulz-sportreisen.de/SAF88

Die Durchführung unserer Grundreise ist gesichert!

30. Rom-Marathon mit 30.000 Läufern – und das im Heiligen Jahr 2025!

Ein Heiliges Jahr (annus sanctus) ist ein besonderes Jubiläumsjahr in der Römisch-Katholischen Kirche, in dem der Papst den Gläubigen bei Erfüllung bestimmter Bedingungen einen vollständigen Ablass („Jubiläumsablass“) ihrer Sünden gewährt. Na wenn das allein kein Anlass ist, nach Rom zu reisen…? Wer als i-Tüpfelchen noch einen Jubiläums-Marathon laufen möchte, ist auf unserer Reise zum 30. Rom Marathon perfekt aufgehoben.

Übernachtet wird in unserem Stammhotel im Zentrum vom Rom. Fußläufig erreicht man vom Hotel das Start- und Zielareal des Marathons sowie einen Großteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Lydia, eine echte Römerin mit unglaublichem Fachwissen, wird Sie mit ihrer lockeren Art bei einer Halbtagestour durch ihre geliebte Stadt führen. schulz sportreisen-Reiseleiter Michael freut sich, Rom mit Ihnen sportlich zu entdecken und Sie rund um das Laufevent zu begleiten.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/ITA20

50. Berlin-Marathon | schulz sportreisen auf der EXPO persönlich treffen

Am 29.09.2024 schaut die Läuferwelt in die deutsche Hauptstadt, wo anlässlich des 50. Jubiläums des Berlin-Marathon erstmals über 50.000 (!) Läuferinnen und Läufer auf der Straße des 17. Juni in Richtung Siegessäule an den Start gehen werden.

160 Sportler konnten sich ihren gesicherten Startplatz für das Superevent über uns sichern. Traditionell wird das Team von schulz sportreisen auch selbst wieder durch die multikulturelle Hauptstadt laufen.

Vom 26.09. bis zum 28.09.2024 kann man uns auf der Berlin-Marathon EXPO im ehemaligen Flughafen Tempelhof an unserem orangefarbenen Stand (7-J04) persönlich treffen. Selbstverständlich nicht ohne unsere frisch gedruckten Running-Flyer und neue schöne Laufreisen-Angebote. Wir freuen uns sehr auf Besuch!

Für euch vor Ort in Berlin: Ecki, Stefan, Michael und Tino (v.l.n.r.)

Öffnungszeiten der Marathon EXPO:
Do 26.09.24  15:00 – 20:00 Uhr
Fr 27.09.24  10:00 – 20:00 Uhr
Sa 28.09.24  09:00 – 19:00 Uhr

Adresse:
Flughafen Tempelhof
Platz der Luftbrücke 5
12101 Berlin

Wir wünschen allen Sportlern und Zuschauern einen schönen Berlin-Marathon!

Für den 51. Berlin Marathon 2025 werden wir bereits sehr bald unser Angebot veröffentlichen.
Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU44

Jetzt anmelden zum Berliner Halbmarathon 2025

Lauf durchs Brandenburger Tor beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2019 (© SCC EVENTS)

Nicht umsonst ist der Berliner Halbmarathon seit 2024 Teil der SuperHalfs. Mit fast 39.000 Teilnehmenden herrscht ab der Startlinie Gänsehautstimmung. Auf dieser Strecke können persönliche Rekorde gelaufen werden, da die Hauptstadtbewohner, Bands und DJ’s die Läufer vom ersten bis zum letzten Meter anfeuern und ins Ziel pushen.

Hotel nur 1 km vom Start- und Ziel entfernt | garantierte Startplätze

In unserem Partnerhotel, dem sehr komfortablen MOTEL ONE am Berliner Hauptbahnhof, haben wir ein Zimmerkontingent für Sie reserviert. Der Sportclub Charlottenburg (SCC) hat uns das nötige Startplatzkontingent bestätigt, womit die Anmeldung ab sofort über uns möglich ist. (Erste Buchungen haben uns bereits erreicht.)

Spannende City-Fahrrad-Tour | Marathon-EXPO am Tempelhofer Flughafen

Wir werden für Sie auf der Halbmarathon-EXPO am ehemaligen Flughafen Tempelhof mit einem Messestand vertreten sein. Abrunden können Sie Ihren Berlin-Aufenthalt mit einer geführten City-Fahrradtour zu den bekannten und versteckten Ecken der Hauptstadt, mit Start und Ziel an unserer Berliner Filiale – auch für Berlin-Kenner durchaus interessant!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU28

Termin: 04.04. – 06.04.2025 (individuelle Verlängerungen sind möglich)

Funchal-Marathon-Reise 2025 | Wohlfühlen in der Villa mit Blick aufs Meer

Da wir wissen, wie wichtig guter Schlaf vor einem Marathon ist, machen wir es uns bei der Auswahl eines Hotels für unsere Marathon-Reisen nicht leicht. Unser bisheriges Hotel in Funchal ist nun leider etwas in die Jahre gekommen, womit es an Zeit war, etwas schönes Neues zu finden. Und wir sind fündig geworden! Im Januar 2025 übernachten Sie in einer Villa, welche neben gemütlichen Zimmern auch über einen Pool und eine Dachterrasse mit Blick über die Bucht der Hauptstadt Funchal verfügt.

Marathon, Halbmarathon oder 10-km-Lauf in Funchal

Die Laufstrecke gestaltet sich „wellig”, denn es geht auf und ab. Sie laufen quer durch Funchal, wo Begleitpersonen und die zahlreichen Zuschauer den Lauf sehr gut verfolgen können.

Marathon-Kurzreise oder Langvariante mit spannender Wanderreise im Anschluss:

Blumeninsel oder auch Vulkaninsel wird Madeira genannt, wobei letzteres nicht auf vulkanische Aktivitäten, sondern auf die Entstehung oder Beschaffenheit der Insel hinweist. An den Levadas (Bewässerungskanälen), welche meist flach an den sonst so steilen Inselhängen entlangführen, lässt es sich wunderbar wandern. Über 2000 km dieser Kanäle wurden über die Jahrhunderte auf der Insel meist per Hand gebaut und werden noch immer von den Levadeiro gepflegt.

Reiseleiter Werner führt Sie 6 Tage über die für uns schönsten Wanderwege der Insel, wobei er so manchen Geheimtipp parat hat.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

14-Achttausender-Trailrun – bezwinge alle Gipfel am letzten Juli-Wochenende!

Raus aus der Stadt – rein ins Osterzgebirge!

Einfach mal ein Wochenende raus aus dem Alltag und die Natur sportlich genießen: 14 Achttausender an einem Wochenende erlaufen, das gibt’s nur im Osterzgebirge! Ende Juli kann man mit uns wieder den „Himalaya“ von Sachsen bezwingen.

Von Dresden aus braucht man per Zug nur etwas über eine Stunde bis nach Altenberg im Osterzgebirge. Vom Bahnhof werden Sie abgeholt und zur Unterkunft gefahren.

14 auf einen Streich – 14 Berge des Osterzgebirges, deren Höhe über 8000 Dezimeter beträgt. Frank Meutzner, der sächsische Himalaya-Bezwinger, kam auf diese geniale Idee, welche auch nach vielen Jahren immer noch eine sehr beliebte Wandertour ist.

Ulf erklimmt einen 8000er

Geleitet wird der Etappenlauf auch in diesem Jahr wieder von Ulf Kühne, dem Organisator des METM (Sächsischer Mount-Everest-Treppenmarathon) und Stefan vom schulz-Team.

Seit 2020 haben wir diese schöne Tour bereits dreimal erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 30 wagemutige Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bisher, unter ihnen auch Stefan Schlett (Läuferlegende und Reporter u.a. für die Spiridon).

Die beiden Tagesetappen sind durchaus anspruchsvoll: Insgesamt 65 km und 1700 Höhenmeter gilt es an diesem Wochenende zu erlaufen – am ersten Tag neun und am zweiten Tag die verbliebenen fünf Bergkuppen. Natürlich ohne Wettkampfcharakter: es geht um bewusstes Laufen und Entspannen in der wundervollen Natur des Osterzgebirges. Wir sehen es eher als einen Community Run, bei dem man Körper und Material testen kann. Jeder Läufer erhält einen Gipfelpass, in welchem er die Gipfelstempel jedes erlaufenen Achttausenders sammeln kann.

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, einem ehemaligen Bahnhof, welcher vor 20 Jahren zu einem sehr gemütlichen Hotel umfunktioniert wurde. Der sympathische Wirt Ingo ist selbst ein Läufer.

Wir freuen uns auf dich!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/DEU80
Termin: 26.07./27.07.–28.07.2024 (2- oder 3-Tagesvariante möglich)
Durchführung ist gesichert!

Unsere Reise zum Sapporo-Skimarathon – der Übersee-Worldloppet in Japan

Der familiär anmutende Worldloppet führt über 50 oder 25 Kilometer im freien Stil

Ende Januar 2025 startet unsere vielseitige Reise in das Land des Lächelns, der aufgehenden Sonne und des größten Langlauf-Events in Japan – dem Sapporo Skimarathon.

Im Fokus steht natürlich der Worldloppet, darüber hinaus erwartet Sie aber auch ein spannendes Rahmenprogramm mit sehr interessanten Highlights vor allem für Wintersportfreunde.

Unsere Übersee-Worldloppet-Reise 2025 führt uns nach Sapporo in Fernost

Während unserer 8-tägigen Reise vom 29.01. bis 05.02.25 sind wir in Sapporo auf den Spuren der Olympischen Winterspiele unterwegs und besuchen mit dem Okurayama Ski Jump Hill, dem olympischen Museum und dem Sapporo Snow Festival interessante Höhepunkte.

Von unserem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel sind wir auch schnell an der Wettkampfstrecke und können die Zeit vor dem Lauf zum Training und Skitesten optimal nutzen.

Nach dem großen Übersee-Worldloppet-Event, das im Vergleich mit den großen europäischen Läufen eher familiär ausfällt, tauchen wir ins pure Leben der Hauptstadt Tokio ein, die Metropole Japans schlechthin, mit Neonlicht und Wolkenkratzern, wo neben historischen Tempeln Ultramodernes auf Traditionelles trifft. Hier schauen wir uns u.a. den prunkvollen Meiji Shrine, das Yoyogi National Stadion und das olympische Museum im Rahmen einer deutschsprachig geführten Tour an. Auch der Akihabara District, Tokios berühmtes Elektronik-Viertel, wird Teil des Hauptstadt-Besuches.

Nur alle vier Jahre führen wir diese Reise durch (oder auf Wunsch für geschlossene Gruppen auch darüber hinaus), planmäßig somit erst wieder 2028.

Bis dato haben sich 5 Teilnehmer für diese spannende Reise angemeldet. Bei Interesse bitten wir um zeitige Anfrage oder Anmeldung, um frühzeitig Ihre Flüge preislich zu sichern und Planungssicherheit durch Durchführungsgarantie (mit den nächsten 4 Skimarathonis und Begleitpersonen) bieten zu können.

Alle Infos zur Reise unter: www.schulz-sportreisen.de/JAP01

Unsere Barcelona-Marathon-Reise bekommt 2025 gleich mehrere Upgrades

Der Marathon führt bei km 13 an der Sagrada Familia vorbei

Wir verlängern unsere Reise von 4 auf 5 Tage und integrieren zwei zusätzliche Highlights dieser prächtigen Stadt in unser Programm.

Wer an Barcelona denkt, hat wohl fast gleichzeitig die Sagrada Família vor Augen. Man muss das Hauptwerk des Baumeisters Antoni Gaudí´s mindestens ein Mal gesehen haben. Da sich die Basilika seit 1882 ständig im Bau befindet, wird man auch als wiederholender Besucher stets Neues entdecken. Wie bereits im Gotischen Viertel wird unsere humorvolle und wissende Stadtführerin Conchita nun auch durch dieses außergewöhnliche Bauwerk führen.

Mit dem Park Güell baute Gaudi seine „Hommage an die Natur“. Wenn gewünscht, begleitet Sie Reiseleiterin Ines zu dieser wunderschön gestalteten Anlage.

Von der Marathon-Ziellinie ins Hotel in nur 3 Minuten!

Besser geht es kaum: Seit 2024 gibt es eine neue Marathonstrecke. Mit der neuen interessanten Strecke kam auch das neue Zielareal. Da der Zielbogen seit diesem Jahr am Arc de Triomf errichtet wird, gelangen Sie von der Ziellinie zu Fuß in nur wenigen Minuten zu unserem gemütlichen Hotel im Altstadtteil Born.

Parallel zum Marathon erwartet Sie ein spannendes Reiseprogramm

2024 gelang unserem Stammgast Michael V. diese schöne Aufnahme in Barcelona

Durch die zentrale Lage unseres Hotels lässt sich die Mittelmeer-Metropole perfekt zu Fuß erkunden und auch zum Stadtstrand Barceloneta ist es nicht weit. Am frühen Freitagmorgen laufen wir zum Sonnenaufgang an den Strand, bevor Sie in den verwinkelten Gassen des Gotischen Viertels an einer Insidertour teilnehmen können.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA44

Nächster Termin: 06.03.—10.03.25