Über Eckard Krause

Tel. +49 (0)30 2000 58-73 eckard.krause@schulz-sportreisen.de

Lissabon-Marathon – Altstadt-Charme trifft Atlantik-Power

Am 25. und 26. Oktober 2025 durften wir den Lissabon-Marathon in einem neuen, ausgesprochen gelungenen Veranstaltungskonzept erleben.
Erstmals fand das Event an zwei Tagen statt – mehr Raum fürs Lauferlebnis, mehr Zeit zum Genießen.

Mit dem Wind des Atlantiks im Rücken und der Sonne Portugals im Gesicht, gemixt mit kurzen Regenschauern und einer abwechslungsreichen Strecke durch die charakteristischen Viertel der Stadt führte der Lauf zu einem Finale, das kaum schöner sein könnte: auf dem majestätischen Praça do Comércio, einem der beeindruckendsten Plätze Portugals.

Die Neuerungen haben sich bewährt:
Der Marathon startete nun bereits am Samstag – nicht mehr am Sonntag – und im Küstenstadtteil Carcavelos statt wie früher im Badeort Cascais. Dadurch gewinnt die Strecke noch einmal deutlich an Attraktivität und führt eindrucksvoll entlang dem Tejo-Fluss.

Am Sonntag standen dann der Halbmarathon und der 8-km-Fun-Run auf dem Programm:
Wie gewohnt begannen beide Läufe auf der imposanten Vasco-da-Gama-Brücke. Der Halbmarathon endete stimmungsvoll auf dem Praça do Comércio, während die Teilnehmer des 8-km-Laufs im modernen Park der Nationen ins Ziel kamen – beide Veranstaltungen nun kompakt am Sonntag gebündelt.

Spontan äußerten viele unserer Marathonläufer im Ziel den gleichen Gedanken:
Der Sonntag hätte sich mit Halbmarathon oder Fun-Run perfekt zum „lockeren Auslaufen“ angeboten. Im Rückblick bedauerten einige sogar, diese Gelegenheit nicht genutzt zu haben.

Unser Rundum-Sorglos-Paket:
Ihr lauft – wir kümmern uns um alles andere: vom komfortablen Transfer und zuverlässigen Gepäckservice über den entspannten Frühstückslauf zum prachtvollen Park Eduardo VII mit seinem weiten Blick über halb Lissabon bis zur abwechslungsreichen Citytour mit dem Highlight der Christus-Statue. Dazu ein festliches Begrüßungsessen und ein stimmungsvoller Fado-Abend, der lange in Erinnerung bleibt. Alles ist für euch perfekt vorbereitet – einfach ankommen, genießen und laufen!

Auch Begleitpersonen kommen nicht zu kurz – denn Lissabon verzaubert jeden. Und wer länger bleiben möchte: Wir gestalten Verlängerungstage ganz nach euren Vorstellungen.
Schon jetzt vormerken: Am 10./11. Oktober 2026 zieht der Lissabon-Marathon wieder Läuferinnen und Läufer aus aller Welt an – und wir sind selbstverständlich mit dabei. Unsere Teilnehmer wohnen erneut im exklusiven VIP Grand Hotel, in dem auch die internationalen Spitzenläufer untergebracht sind.

www.schulz-sportreisen.de/POR89

25 Jahre Dubai Marathon: flach, schnell, faszinierend

Wenn am 1. Februar 2026 der Startschuss zum 25. Dubai Marathon fällt, ist schulz sportreisen wieder mit einer Läufergruppe am Start – mitten im größten Sportereignis der Arabischen Halbinsel. Unser letzter Bericht aus Dubai hat vielen bereits Lust auf mehr gemacht – und das aus gutem Grund.

Den Jahresauftakt mit diesem läuferischen Highlight zu feiern, ist einfach unschlagbar: Im angenehm milden „arabischen Winter“ mit Temperaturen zwischen 15 und 25 °C erwarten die Teilnehmenden nahezu perfekte Laufbedingungen. Die Marathonstrecke entlang der Küstenpromenade könnte mit nur drei Metern Höhenunterschied und langen Geraden kaum flacher sein – und dazu schenkt sie fantastische Ausblicke auf Wahrzeichen wie die Palmeninsel, das legendäre Burj al Arab und den Jumeirah Beach. Kein Wunder, dass hier regelmäßig Weltklassezeiten gelaufen werden – auf Augenhöhe mit Berlin und Valencia.

Doch auch wer es etwas ruhiger angehen möchte, kommt voll auf seine Kosten: Die 10-km-Distanz bietet eine perfekte Gelegenheit, das Jahr sportlich zu beginnen und gleichzeitig das faszinierende Flair Dubais zu genießen.

Seit über 14 Jahren organisieren wir diese beliebte Laufreise – und sie begeistert immer wieder sowohl Läuferinnen und Läufer als auch Begleitpersonen. Neben dem sportlichen Teil entdecken wir die Highlights der Metropole: den Burj Khalifa, die künstlichen Inseln Palm Jumeirah, die Altstadt mit ihren Souks und natürlich das Flair von 1001 Nacht. Zum Abschluss wartet unsere erweiterte Wüstentour, bevor wir die Reise sportlich-kompakt oder mit einer individuellen Verlängerung ausklingen lassen.

Übrigens: Dank zusätzlicher Direktflüge von Eurowings (Berlin/Stuttgart) und Condor (Berlin) – neben den bewährten Verbindungen mit Lufthansa und Emirates – ist die Anreise nach Dubai jetzt noch komfortabler.

Die Reise findet gesichert statt – ihr könnt eure Teilnahme also ganz entspannt planen. Seid dabei, wenn wir 2026 gemeinsam durchstarten!

Habt ihr Lust bekommen oder noch Fragen? Sprecht uns gern für eine persönliche Beratung an – wir freuen uns auf euch!

Alle Informationen zu unserer Reise 2026 findet ihr unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Der Médoc-Marathon – Laufen wie Gott in Frankreich

Oh là là – der Marathon du Médoc hat uns erneut überwältigt!
Ein grandioses, weltweit einzigartiges Spektakel: Über 8.900 fantasievoll kostümierte Läufer – davon mehr als 3.500 aus fast 100 Ländern – verwandelten Pauillac am 6. September in die „längste Weinprobe der Welt“. Unsere Laufgruppe war mittendrin. Bei hochsommerlichen Temperaturen, die am Nachmittag über 30 °C kletterten, herrschte schon vor dem Start ausgelassene Partystimmung und pure Gänsehautatmosphäre. Die Franzosen inszenierten dieses Laufereignis wieder mit Hingabe und Liebe zum Detail. Unzählige Helfer reichten Wasser, Bananen und Sandwiches – dazu 18.000 Austern, 200 kg Steaks, 8.000 süße Teilchen, 6.000 Portionen Eis und sogar frisch gezapftes Bier. Genuss pur, Ausdauer inklusive – ein wahrer Laufwahnsinn!

Über 30 liebevoll gestaltete Verpflegungspunkte säumten die Strecke und verwandelten den Marathon in ein Fest für alle Sinne. Die Châteaus glänzten in voller Pracht und waren passend zum Motto „Das Meer“ fantasievoll dekoriert. Von Pauillac (Start und Ziel) über Saint-Julien-Beychevelle bis nach Saint-Estèphe passierten die Läufer stolze 49 Weingüter. Zahlreiche Bands und Solokünstler sorgten für mitreißende Livemusik entlang der Route. Selbst eine Schminkstation bei Kilometer 41 fehlte nicht – perfekt für einen stilvollen Zieleinlauf.

Kurzum: ein Laufevent der Superlative, das man als Läufer unbedingt einmal erlebt haben muss!

Jetzt ruft das Jubiläum

Am 5. September 2026 steigt der 40. Médoc-Marathon mit dem Motto „Die 80er Jahre“ – ein Laufereignis, das ihr nicht verpassen solltet … Dafür haben wir wieder ein originelles Reisepaket geschnürt: flexible Anreise (Flug, Pkw oder Zug), drei zentrale Hotels in Bordeaux und jede Menge Highlights. 2026 erwarten euch u. a. die stimmungsvolle Pasta-Party im Château Beychevelle, ein festliches Abendessen am alten Hafen von Bordeaux, individuelle Verlängerungen an der Atlantikküste – und natürlich unsere legendäre Siegerparty im Château de la Croix bei der Winzerfamilie Francisco. Ein Jubiläum voller Genuss, Stimmung und unvergesslicher Momente …

Die Nachfrage ist schon jetzt riesig. Uns ist es gelungen, für den Jubiläumslauf ein besonders großes Startkartenkontingent zu sichern – doppelt so viele wie sonst. Doch trotz des frühen Zeitpunktes sind nur noch wenige Plätze verfügbar und diese ausschließlich in Kombination mit unserem Reiseprogramm.

Alle Informationen zu unserer Reise findet ihr unter:
www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Zum 100. Silvesterlauf nach São Paulo – ein einmaliges Lauferlebnis zum Jahresausklang 2025

Unsere Jubiläumsreise zum 100. Silvesterlauf „Corrida Internacional de São Silvestre“ in São Paulo ist gesichert!
Seit der Ankündigung im November haben sich bereits 20 Läuferinnen und Läufer angemeldet – damit sind zwei Drittel der Plätze vergeben. Der Startschuss für diese besondere Reise ist also garantiert!

Die Erfahrungen unserer gerade erst zurückliegenden Silvesterlauf-Reise 2024 sind direkt ins Jubiläumsprogramm eingeflossen. Der 15-km-Lauf am Silvestertag, mitten im sommerlichen São Paulo, verspricht ein unvergessliches Erlebnis: Für das 100. Jubiläum werden zwischen 50.000 und 60.000 Läuferinnen und Läufer auf der drei Kilometer langen Avenida Paulista erwartet. Start ist am 31. Dezember um 8:05 Uhr – und schon ab dem ersten Meter spürt man die brasilianische Lebensfreude. Und nach dem Lauf ab ins Vergnügen – Silvester feiern mit den Paulistas auf der Avenida Paulista!

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vorreise 2024 waren begeistert: Die Stimmung ist einzigartig, das Sportliche tritt in den Hintergrund – man möchte den Lauf gar nicht beenden, sondern jeden Augenblick auskosten.

Top-Lage, Top-Programm:
Unsere Reise beginnt in Rio de Janeiro, wo wir das einzigartige Flair am berühmten Copacabana-Strand genießen. Im 4-Sterne-Hotel Arena Copacabana, direkt am 4,3 km langen Sandstrand gelegen, erleben wir morgens den Sonnenaufgang beim Lauf entlang dem Copacabana-Strand – gemeinsam mit den sportlich-aktiven Einheimischen, den Cariocas. Von hier starten wir zu unvergesslichen Ausflügen zum Zuckerhut und zum Corcovado, wo die Christus-Statue hoch über Rio wacht.

Danach geht es weiter nach São Paulo: Unser 4-Sterne-Hotel Blue Tree Paulista liegt nur wenige Schritte vom Start- und Zielbereich des Silvesterlaufs entfernt. Am Abend des 31. Dezember feiern wir mitten auf der Avenida Paulista, umgeben von Zehntausenden – zu mitreißender Samba-Musik statt Böllern!

Am Neujahrstag erwartet uns ein weiteres Highlight: die imposanten Iguazú-Wasserfälle im Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay. Verlängerungstage an den Iguazú-Wasserfällen können gebucht werden – perfekt für alle, die dieses Naturwunder noch intensiver erleben möchten.

Noch sind freie Plätze verfügbar!
➡️ Unser Flugangebot – wie bisher für die gesamte Gruppe gebucht – mit der Fluggesellschaft LATAM ab/an Frankfurt/Main
➡️ Inklusive Rail & Fly für die bequeme An- und Abreise mit der Bahn innerhalb Deutschlands

www.schulz-sportreisen.de/BRA10

Lissabon-Marathon – Laufgenuss zwischen Altstadt und Atlantik

Am 25. und 26. Oktober 2025 erlebt ihr den Lissabon-Marathon in einer besonders attraktiven Form: Erstmals findet die Veranstaltung an zwei Tagen statt – mehr Lauferlebnis, mehr Zeit zum Genießen. Noch könnt ihr euch einen Platz sichern. Den Wind des Atlantik im Rücken, die Sonne Portugals im Gesicht – und nach einer abwechslungsreichen Strecke durch Lissabons Stadtviertel endet der Lauf auf dem wohl schönsten Platz Portugals, dem Praça do Comércio …

Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

Marathon: Start nun am Samstag (nicht mehr Sonntag) im Stadtteil Carcavelos statt im Badeort Cascais – mit noch attraktiverer Streckenführung durch Lissabon. Am Sonntag folgt dann der Halbmarathon & 8-km-Fun-Run: wie bisher Start auf der beeindruckenden Vasco-da-Gama-Brücke, Zieleinlauf für den Halbmarathon am Praça do Comércio, für den 8-km-Lauf im Park der Nationen – beide nun am Sonntag.

Neu: Auch Marathonläufer können am Folgetag zusätzlich am Halbmarathon oder am 8-km-Lauf teilnehmen – perfekt „zum Auslaufen“.

Unser Rundum-Sorglos-Paket:
Ihr genießt den Lauf – wir übernehmen den Rest. Vom bequemen Transfer und Gepäcktransport über den lockeren Frühstückslauf und eine spannende Citytour bis hin zum festlichen Begrüßungsessen und einem unvergesslichen Fado-Abend: Alles ist für euch organisiert.

Auch Begleitpersonen kommen nicht zu kurz – denn Lissabon verzaubert jeden. Und wer länger bleiben möchte: Wir gestalten Verlängerungstage ganz nach euren Vorstellungen.

www.schulz-sportreisen.de/POR89

Rennsteiglauf – DER Kult-Lauf über die Höhen des Thüringer Waldes

Im schönsten Ziel der Welt …

Der vergangene 52. GutsMuths-Rennsteiglauf hat Teilnehmer und Fans des größten Crosslaufs Europas sprichwörtlich in (Läufer-)Ekstase versetzt und seinem Ruf als einem der bedeutendsten Trail-Läufe in Europa alle Ehre gemacht. Fast 16.000 Finisher auf den Lauf-, Nordic Walking- und Wanderstrecken erreichten das „schönste Ziel der Welt“ in Schmiedefeld – unvergessliche Augenblicke für alle Teilnehmer! Die Regionen um den Rennsteig waren im sportlichen Ausnahmezustand. Wetter und Strecken präsentierten sich auch dank der über 1700 ehrenamtlichen Helfer von ihrer besten Seite und sorgten für ein beeindruckendes Lauferlebnis. Am höchsten Punkt der Laufstrecke, am Großen Beerberg wurden die Teilnehmer unerwartet von einer winterlichen Szenerie überrascht – Schnee! Die Oberhofer Skihalle schuf damit eine zauberhafte Winterlandschaft mitten im Frühling, was den Lauf zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Grandios auch die Stimmung an den Startorten Oberhof, Neuhaus und Eisenach, im Ziel und bei der abschließenden Läuferparty in Schmiedefeld.

Schnee im Mai, auch das gab’s beim Rennsteiglauf 2025 🙂

Wir „schulzis“ haben mit insgesamt 101 Teilnehmern an allen Strecken und Distanzen erfolgreich teilgenommen. An dieser Stelle möchten wir herzlich und sportlich unseren Dank aussprechen, dass Sie gemeinsam mit uns am Rennsteig unterwegs waren – und wir gratulieren allen Läufern, Walkern und Wanderern zu den erreichten Zielen! Wir hoffen, dass unser Kaffee, Kuchen und das ein oder andere Bier am schulzi-Stand im Zielbereich gut angekommen sind. Dort war wegen der Vielzahl an Teilnehmern und Begleitern kaum ein Grashalm zu sehen … Das Wetter war uns ebenfalls hold. Es herrschte eine großartige Stimmung – beste Voraussetzung für herausragende Leistungen.

Und nach dem Lauf ist wie immer vor dem Lauf: Der 53. GutsMuths-Rennsteiglauf findet am 8. Mai 2026 statt. Unser bewährtes Rennsteiglauf-Reisepaket, das im Ringberghotel in Kooperation mit unseren örtlichen Partnern angeboten wird, bietet zahlreiche Vorteile. Dazu gehören zusätzliche Transfers, ein exklusiver Bereich im Ziel am Schmiedefeld, eine geführte Wanderung für Begleitpersonen, ein Teilnehmer-Shirt sowie eine umfassende Betreuung durch das Team von schulz sportreisen. Es lohnt sich also in jeder Hinsicht, dabei zu sein!

Außerdem verlosen wir im Rahmen unserer Läufer-Tombola Startkarten für den kommenden GutsMuths-Rennsteiglauf. Die ersten 30 Buchungen sind bereits eingegangen – also zögert nicht und sichert euch einen Platz.

Wenn ihr Fragen habt oder weitere Informationen benötigt, stehen wir euch gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein weiteres großartiges Event mit euch!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/DEU38

Laufgenuss in Lissabon: zwei Termine, ein Ziel – jetzt dabei sein!

Lissabon lockt – und das seit vielen Jahren mit großem Erfolg! Unsere bewährten Laufreisen zum Lissabon-Marathon am 25./26. Oktober 2025 und zum Lissabon-Halbmarathon am 8. März 2026 bieten dir auch diesmal die perfekte Gelegenheit, die portugiesische Hauptstadt laufend zu entdecken.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und viel Liebe zum Detail machen wir beide Veranstaltungen zu einem besonderen Erlebnis – für Laufbegeisterte und Begleitpersonen gleichermaßen. Unsere Reisen überzeugen nicht nur mit den sportlichen Highlights, sondern auch mit einem sorgfältig geplanten Rahmenprogramm: Stadtführungen, Ausflüge ins reizvolle Umland und ausreichend Zeit für eigene Entdeckungen.

Ein besonderes Extra: Bei einem stimmungsvollen Begrüßungsessen und einem genussvollen Abschiedsessen in ausgewählten, landestypischen Lokalen erwartet unsere Teilnehmer kulinarische Vielfalt und portugiesische Gastfreundschaft vom Feinsten. Seit Jahren begleiten wir Läuferinnen und Läufer zu beiden Events – und wissen genau, worauf es ankommt.

NEU 2025: Lissabon-Marathon an zwei Tagen

In diesem Jahr präsentiert sich der Lissabon-Marathon mit einem neuen, spannenden Konzept: Erstmals werden die Läufe auf zwei Tage verteilt! Der Marathon startet am Samstag, den 25. Oktober 2025, während der Halbmarathon sowie der 8,5-km-Mini-Marathon am Sonntag, den 26. Oktober 2025 stattfinden.
Du wählst also: Entweder die Königsdisziplin am Samstag oder den Halbmarathon am Sonntag. Für alle, die nach dem Marathon noch Lust auf einen lockeren Lauf haben, bietet sich der 8,5-km-Mini-Marathon am Sonntag perfekt als „aktives Auslaufen“ an – eine tolle Gelegenheit, die besondere Atmosphäre gleich an beiden Tagen mitzuerleben!

Frühlingserwachen: Lissabon-Halbmarathon 2026

Wenn in Mitteleuropa noch der Winter regiert, empfängt dich Lissabon im März schon mit frühlingshafter Sonne und einer der schnellsten Halbmarathonstrecken Europas. Der Halbmarathon am 8. März 2026 lockt nicht nur mit Rekordpotenzial, sondern auch mit spektakulären Ausblicken – etwa beim Start auf der berühmten Brücke des 25. April.
Zudem gehört dieser Lauf zur populären SuperHalfs-Laufserie, die sechs der attraktivsten Halbmarathons Europas verbindet: Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff, Valencia und Berlin. Wer an der SuperHalfs-Challenge teilnimmt, sammelt hier einen der begehrten Stempel auf dem Weg zur SuperRunner-Medaille! Ergänzt wird das Programm durch den 10-km-Lauf – ideal für alle, die kürzer einsteigen möchten.

Zwei Läufe – ein bewährtes Erfolgsrezept

Ganz gleich, für welchen Termin du dich entscheidest: Mit schulz sportreisen profitierst du von unserer langjährigen Erfahrung, einer perfekt organisierten Reise, persönlicher Betreuung und einer Laufstrecke, die garantiert Herz und Beine in Schwung bringt. Wer einmal mit uns in Lissabon war, weiß: Hier wird Laufen zum unvergesslichen Erlebnis.

Sei dabei, wenn es wieder heißt: Laufen, wo das Herz schlägt!

Alle Infos und Buchung: www.schulz-sportreisen.de/POR80 und www.schulz-sportreisen.de/POR89

Kilimanjaro-Marathon 2025 – wieder pure Begeisterung und Leidenschaft!

Der Kilimanjaro fesselt Menschen seit Generationen, und das in jeder Hinsicht! Viele haben ihn als sportliches Ziel auserkoren, ob nun den Kili-Marathon zu laufen oder den höchsten Berg Afrikas zu besteigen. Getoppt wird das noch im Doppelpack: wenn man gleich nach dem Marathon den Kilimanjaro erklimmt. Tansania ist meine zweite Heimat: Es ist für mich eine stets eine besondere Freude und Leidenschaft, unsere Reiseteilnehmer vor Ort zu betreuen und auf die eine oder beide Herausforderung(en) vorzubereiten.

Am 23. Februar 2025 fand wieder der Kilimanjaro-Marathon statt. Fast 20.000 Teilnehmer waren auf den drei Strecken Marathon, Halbmarathon und 5 km-Lauf dabei, bei wahrlich nicht gerade läuferfreundlichen Temperaturen nahe der 30°C-Grenze. Schon die imposante Kulisse beim frühen Start (6.30 Uhr) im Ushirika-Stadion von Moshi beeindruckte mit dem allgegenwärtigen und weithin sichtbaren Gipfel des Kilimanjaro – der Adrenalinspiegel der Läufer war da kaum noch zu steigern! Bereits beim 10. Kilometer war dann motivierend auf der Laufstrecke zu lesen: „Wenn deine Beine schwerer werden, laufe mit deinem Herzen.“

Als lohnende Zugabe nach dem Marathon dann die Besteigung des höchsten Berges von Afrika in Angriff zu nehmen – ein Lebenstraum wurde diesmal für 5 unserer Teilnehmer wahr! Dazu unsere Top-Unterkunft: die Chanya Lodge in Moshi, Willkommensgeschenke und die kleine Läufer-Feier mit Marathon-Torte – auch der Rahmen hat gepasst. Nach dem Motto „Man sieht sich immer zweimal“ wiederholten übrigens zwei unserer Teilnehmer die Laufreise vom letzten Jahr und konnten diesmal überglücklich den Gipfel vom Kilimanjaro erreichen.

Alle unsere Teilnehmer sind wohlbehalten und mit überaus positiven Eindrücken zurückgekehrt. Es hat sich aber auch einmal mehr bewahrheitet, dass auch ein gutes Absolvieren des Marathons oder Halbmarathons noch lange keine Garantie ist, auch den Gipfel des Kilimanjaro zu bewältigen.

Am 15. Februar 2026 soll es dann wieder soweit sein: der 24. Kilimanjaro-Marathon ruft! Noch ist der Lauftermin nicht offiziell vom Veranstalter bestätigt, wir rechnen aber in Kürze damit. Zahlreiche Interessenten haben sich schon bei uns gemeldet.

Unsere Reise ist bereits buchbar und die Vor-Ort-Betreuung ist gesichert. Sie können den vollen Marathon laufen und bewältigen dabei ca. 600 Höhenmeter, oder Sie nehmen die Lauf-Herausforderung über die Halbmarathon-Strecke an, die immer noch 300 Höhenmeter umfasst. Im Ushirika-Stadion (Start- und Zielbereich) sind wir mit unserem eigenen schulz sportreisen-Stand und -Verpflegungszelt präsent.

Unser Programm bietet diverse Optionen, in welcher Kombination Sie die beiden Herausforderungen angehen möchten. Dabei wird genügend Zeit für die Akklimatisation und Regeneration eingeräumt (Tagessafari zum Arusha-Nationalpark, Wanderung zum Materuni-Wasserfall oder Relaxen an der Chemka-Quelle). Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Reise mit einem Aufenthalt auf der Bade- und Gewürzinsel Sansibar abzurunden. Wir beraten Sie hierzu gern!

Wir gewährleisten eine umfassende Vorbereitung aller unserer Teilnehmer auf dieses spektakuläre „Doppel-Erlebnis“, und viele Reisedetails geben diesem Erlebnis eine besondere Note.

Unsere Reiseinformationen finden Sie unter: www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Rückblick: Dubai-Marathon – ein Lauf- und Reiseerlebnis der Extraklasse

Seit 2012 führen wir Laufsportler zum Dubai-Marathon und sind langjähriger Partner des Laufveranstalters um Renndirektor Peter Connerton. Zu Beginn des Laufjahres waren wir zum 24. Dubai-Marathon am 12. Januar 2025 wieder mit einer starken Läufergruppe und insgesamt 22 Teilnehmern vertreten. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, die Vereinigten Arabischen Emirate zu erleben. In jeder Hinsicht taucht man ein in eine surreale Welt, wo der Gigantismus keine Grenzen kennt.

Wir haben wieder erstklassige Laufleistungen erlebt. Äthiopische und kenianische Spitzenläufer kann man hier hautnah und zum „Anfassen“ erleben. Aber auch die Läufer-Zahl ist in der Breite weiter angewachsen, mit über 3.000 Marathonis und weiteren 12.000 Läufern auf der 10- und 5-km-Strecke.

Die äußeren Bedingungen haben wieder gepasst: die Laufstrecke, flach wie ein Brett und entlang der von Palmen gesäumten Uferpromenade, die den Läufern hin und wieder etwas Schatten spendeten. In Start- und Zielnähe dann das architektonische Highlight von Dubai – das 6-Sterne-Hotel Burj El Arab, dazu ein begeistertes (Ziel-)Publikum mit vielen äthiopischen Fans. Eine immer wieder beeindruckende Stimmung!

Der Dubai-Marathon bot unseren Teilnehmern ein besonders Lauf- und Reisespektakel. Die Läufer hatten unisono riesigen Spaß, mit dabei sein zu dürfen. Alles hat wieder gepasst – der Lauf, trotz aufkommender Wärme am Vormittag und der Anstrengungen, die ein Laufevent nun mal mit sich bringt. Unser neu gewähltes 4-Sterne-Hotel Elite Byblos in Start- und Zielnähe des Marathons hat in allem überzeugt. Beeindruckend der Blick von der Dachterrasse mit Pool-Anlage hinüber zur Dubai Marina. Sightseeing, abendliche Bootstour auf dem Dubai Creek und Wüstensafari mit Beduinen-Camp haben das Programm abgerundet.

schulz sportreisen wird auch 2025 wieder zum 25. Dubai-Marathon reisen. Der Lauftermin im Januar 2025 ist noch nicht offiziell durch das Sport Council der Vereinigten Arabischen Emirate bestätigt. Wir rechnen damit spätestens bis Ende April. Seien Sie mit dabei und profitieren Sie von unserer eigenen Reiseleitung vor Ort!
Unser Reiseprogramm ist bereits jetzt buchbar. In unserer Grundreise bieten wir Ihnen die wesentlichen Highlights des Emirates Dubai.

Gern gestalten wir auch einen Verlängerungsaufenthalt nach Ihren Wünschen und halten vielfältige Angebote für Sie bereit.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Sprechen Sie uns gern an für eine persönliche Beratung.

Alle Informationen zu unserer Reise 2025 finden Sie unter
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Buenos-Aires-Marathon im September – wir rufen zum Marathon-Tango …

Auf nach Buenos Aires, zur „Perle“ Südamerikas! Über 20.000 Marathonis werden am 21. September 2025 die Straßen der argentinischen Metropole ganz für sich allein haben. Ähnlich den City-Marathons in Europa, wie in Rom, Barcelona oder Florenz, erleben die Läufer auch in dieser großartigen Weltmetropole ein spannendes Spektrum aus Geschichte, Kunst und Kultur, gekrönt vom beispiellosen südamerikanischen Temperament mit seinen südeuropäischen Einflüssen – und natürlich seiner Sportbegeisterung.

Es erwartet Sie also unbestritten ein Lauferlebnis, das die weite Anreise lohnt! Zudem haben wir mit unserem Kooperationspartner Reallatino Tours ein Reiseprogramm geschnürt, dass Ihnen in kurzer Zeitspanne auch Einblicke in zwei der Nachbarländer Argentiniens ermöglicht, Uruguay und Brasilien. Auf einer geführten Radtour entdecken Sie die Schönheiten von Buenos Aires und fahren auch auf einem Teil der Marathonstrecke. Sie unternehmen ebenso einen Abstecher nach Uruguay und besuchen mit Sacramento eine der ältesten Siedlungen Südamerikas.

Denn wenn Sie schon mal den weiten Weg nach Südamerika auf sich genommen haben, dann sollten Sie sich eines der größten Naturwunder des Kontinents nicht entgehen lassen: Die Wasserfälle von Iguazú im Dreiländer-Dreieck mit Brasilien und Paraguay zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe und sind die größten der Welt – noch breiter als die Victoriafälle (Simbabwe/Sambia) und höher als die berühmten Niagarafälle (Kanada/USA).

Die Laufreise ist bereits gesichert. Sie werden während der Grundreise durch eine erfahrene deutsche Reiseleitung vor Ort betreut.
Wir empfehlen den komfortablen Lufthansa-Direktflug ab/an Frankfurt/Main nach Buenos Aires, den wir auch für unsere bisher gebuchten Teilnehmer reserviert haben.

Alle Informationen zum Buenos-Aires-Marathon und Rahmenprogramm unter: www.schulz-sportreisen.de/ARG10

Der Lissabon-Marathon – immer für eine Überraschung gut

Zieleinlauf auf Lissabons schönstem Platz – dem Praça do Comércio

Kurz vor dem Fest hatte der Laufveranstalter des Lissabon-Marathons für uns noch eine kleine Weihnachtsüberraschung parat. Gemeinsam mit den besten Weihnachtswünschen erhielten wir die Botschaft, dass der Lissabon-Marathon nun um zwei Wochen auf Ende Oktober verlegt wird.

Zudem wurde das Programm- und Wettkampfkonzept komplett neu gestrickt.
Dieses recht unerwartete Weihnachtsgeschenk hat uns doch gehörig überrascht. Zuerst galt es, unsere bereits gebuchten Läufer über den neuen Lauf- und Reisetermin zu informieren. Das Programm mit Hotels & Restaurants musste komplett umgebucht werden. Glücklicherweise kam diese Information noch rechtzeitig, um alle notwendigen Umbuchungen auch bestätigt zu bekommen.

Und hier nun die wichtigsten Änderungen:
Der Marathon findet nun am Samstag statt. Startort ist nicht mehr der Badeort Cascais, sondern der Stadtteil Carcavelos. Dadurch verspricht sich der Veranstalter vom „Maratona Clube de Portugal“ eine noch attraktivere Streckenführung durch Lissabon. Auch verlängert sich dadurch unsere Laufreise um einen Tag. Na, dann lassen wir uns mal im Oktober überraschen!
Halbmarathon und 8-km-Fun-Run finden dann am Sonntag statt. Wie bisher liegt der beeindruckende Start für diese beiden Strecken auf der Vasco-da-Gama-Brücke. Der Halbmarathon endet am Handelsplatz und der der 8-km-Lauf am Park der Nationen. Mit der Laufveranstaltung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen tut sich nun auch für die Marathonläufer eine interessante Option auf, am Sonntag als kleine Zugabe, quasi „zum Auslaufen“, noch den Halbmarathon oder den 8-km-Lauf zu absolvieren 🙂

Vor Ort können Sie sich auf den Lauf fokussieren und auf unsere bewährte Reiseleitung vertrauen. Wir organisieren das Drumherum wie Transfers und auch den Gepäcktransport für alle Läufer. Frühstückslauf, Citytour, Begrüßungsessen und Fado-Abend runden unser Programm ab. Lissabon lohnt sich immer, in Kombination mit Halbmarathon und 8-km-Fun-Run-Lauf nun noch mehr.

Auch für Begleitpersonen ist Lissabon wunderbar geeignet, und die Buchung von individuellen Verlängerungstagen arrangieren wir Ihnen gern.

Alle Infos zur Reise: www.schulz-sportreisen.de/POR89

Zum 100. Silvesterlauf nach São Paulo – das besondere Lauferlebnis zum Jahresausklang 2025

Unsere Laufreise zum 100. Silvesterlauf „Corrida Internacional de São Silvestre“ in São Paulo hat nach der Veröffentlichung unseres Newsletters im November große Resonanz hervorgerufen: 15 Teilnehmende und damit bereits die Hälfte der Gruppe freuen sich auf einen sehr besonderen Jahreswechsel 25/26.

Die Erfahrungen der zurückliegenden Silvester-Laufreise vor drei Wochen sind ins Jubiläums eingeflossen. Mit Superlativen sollte man vorsichtig sein, aber der 100. Jubiläumslauf über 15 km verspricht ein einmaliges und unvergessliches Laufereignis zu werden. Allein schon die über 37.000 Läufer (2024) sind beeindruckend! Für das 100. Jubiläum werden auf der drei Kilometer langen Avenida de Paulista, dem Start und Ziel 2025, zwischen 50.000 bis 60.000 Läufer erwartet. Start ist am Silvestertag 8.05 Uhr bei sehr wahrscheinlich sommerlichen Temperaturen.

Unsere Teilnehmer der kürzlich stattgefundenen Vorreise waren begeistert: Dieser Lauf ist einmalig, denn hier erlebt man die ausgelassene brasilianische Lebenslust ganz hautnah. Die Atmosphäre ist unbeschreiblich, das Sportliche tritt in den Hintergrund, weil man gar nicht schnellstmöglich ankommen, sondern den Lauf so lange wie möglich auskosten möchte.

Unser 4-Sterne-Hotel Blue Tree Paulista liegt direkt an einem der Zugänge zum Startbereich. Am Abend folgt ein weiterer Höhepunkt. Wir sind mittendrin in der Silvesterparty. Auf der Avenida Paulista feiern wir mit Zehntausenden, wieder direkt am Hotel. Statt Böller und Raketen gibt es Samba-Musik und die Stimmung ist einfach unglaublich ansteckend.

Um dieses außergewöhnliche Lauferlebnis perfekt zu machen, haben wir in unserem Reiseprogramm Highlights Brasiliens integriert und natürlich unsere Hotels mit Bestlage sorgfältig ausgesucht. Zuerst geht es nach Rio de Janeiro, mitsamt Hotel am berühmten Copacabana-Strand. Dazu Zuckerhut und Corcovado, auf dem die Christus-Statue hoch über Rio wacht. Von unserem 4-Sterne-Hotel Arena Copacabana hat man einen außergewöhnlichen Blick auf den 4,3 km langen Strand der Bucht Copacabana.

Morgenläufe wird es geben – in Rio entlang der Strände Copacabana & Ipanema sowie in São Paulo durch den immergrünen und stimmungsvollen Ibirapuera-Park. Am Neujahrstag wartet das nächste Highlight: die imposanten Iguazú-Wasserfälle im Dreiländer-Dreieck von Brasilien, Argentinien und Paraguay.

Es gibt Anfragen zu einer Reiseverlängerung: im Blickpunkt hierbei die Traumstrände der Ilha Grande oder zum Amazonas (Manaus) mit Karneval-Hochburg Salvador de Bahia. Angebote hierzu in Kürze auf unserer Webseite.

Noch haben wir freie Plätze und in Kürze werden wir auch die Angebote für den internationalen Flug ab/an Frankfurt/Main (mit Zubringerflügen oder Bahnanreise) versenden.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/BRA10

Sansibar ist auch eine (Lauf-)Reise wert!

Unsere Teilnehmer am Sansibar-Marathon waren voller Vorfreude auf die Laufveranstaltung am 3. November 2024. Um es vorwegzunehmen: Sie wurden nicht enttäuscht, obwohl dieser Lauf den Teilnehmern klimatisch einiges abverlangte. Wer gut trainiert ist, kommt jedoch auch mit solch ungewohnten klimatischen Bedingungen zurecht.

Auf einem Rundkurs durch die reizvolle historische Altstadt von Stone Town zu laufen, mit ihren malerischen schmalen Gassen, hat schon Charme. An jeder Häuserecke und Abbiegung standen Helfer, damit sich die Läufer nicht im Labyrinth der Altstadt verirren. Immer wieder spürte man die Laufbegeisterung und das Anfeuern der Inselbewohner. Das spornte natürlich bei aller Anstrengung zusätzlich an!

Unsere Läufer im Ziel zu fragen, wie sie sich fühlen, war völlig überflüssig – die Anstrengung, aber auch die Freude über das Geschaffte war an den Gesichtern abzulesen. Teilnehmer Sven Fischer meinte euphorisch: „Ein geiles Gefühl, hier zu laufen – das hat richtig Spaß gemacht!“

Nach solch einem Lauf war Erholung und Entspannung angesagt. Selbstverständlich haben wir auch für eine Überraschung gesorgt: Von unserem Hotelstrand ging es per Boot zum Relaxen auf die nahegelegene Sandbank Nakupenda Island. Reiseleiter Ismail verwöhnte unsere Teilnehmer dort mit einer Vielzahl kulinarischer Insel-Köstlichkeiten.

Alle Teilnehmer waren sich einig: Das Hotel direkt am Strand von Stone Town, keine 500 m vom Start und Ziel am Forodhani Park, war super, und als besonderes Highlight konnte unsere kleine After-Race-Party auf der Sandbank Nakupenda-Island so richtig punkten. Das gesamte Rahmenprogramm war stimmig und voll auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet, so dass sie neben dem Laufevent auch die Bade- und Gewürzinsel Sansibar kennenlernen konnten.

Der nächste Zanzibar International Marathon – so heißt die Laufveranstaltung offiziell – findet bereits am 6. Juli 2025 statt (zeitiger als gewöhnlich, da die Präsidentschaftswahlen in Tansania keine Durchführung im Oktober/November zulassen). Klimatisch ist dies sogar günstiger, da das Laufevent dann mitten im afrikanischen Winter stattfindet. Wir haben ein maßgeschneidertes Aktiv- und Relax-Programm mit sehr guter Betreuung durch unseren Deutsch sprechenden Guide Ismail Mcha.

Mögen Sie auf „Schatzsuche“ mitkommen, um dieses einmalige Inselparadies zu erleben? Wir freuen uns auf ein nächstes Mal sansibarische Natur, Kultur und Lebensweise.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/TAN51

Lauftraining in Cascais mit anschließendem Lissabon-Halbmarathon im März

Längere Strecken richtig zu laufen, ist eigentlich nur mit fachlich fundierter Beratung und unter Anleitung eines kompetenten Lauftrainers möglich. Wir haben seit einigen Jahren den erfahrenen Spitzenläufer und Gotorun-Laufcoach Piet Könnicke aus Potsdam dafür gewinnen können. Nach der erfolgreichen Durchführung unserer Laufcamps in Äthiopien (mit Great Ethiopian Run) und Barcelona (mit Barcelona Halbmarathon) führen wir nun mit Piet das Laufcamp im malerischen Küstenort Cascais (nur 30 km von Lissabon entfernt) in Vorbereitung für den Lissabon-Halbmarathon sowie den 10-km-Lauf durch.

Die täglichen Trainingsinhalte des Laufcamps vom 1. bis 7. März 2025 sind so konzipiert, dass sie von jedem Teilnehmer bewältigt werden können. Gotorun-Laufcoach Piet Könnicke legt viel Wert darauf, aus jedem einen besseren Läufer zu machen – und das nicht nur im Sinne von Schnelligkeit und Bestzeiten, sondern um bewusster und frei von Verletzungen zu trainieren. Für alle Teilnehmer sind die Trainingseinheiten methodisch so angelegt, dass Form und Fitness gut ausgeprägt sind und das Rennen der erfolgreiche Abschluss einer abwechslungsreichen Laufwoche wird. Eine Tempolauf-Einheit sowie ein längerer Dauerlauf bis 20 km werden der intensivste bzw. umfangreichste Teil des Trainingsplans sein. Lockere Läufe für die Ausdauer, Lauf-ABC und Motorik für die Lauftechnik sowie Stabilität und Kräftigung für die Athletik werden das Wochenpensum füllen.

Wer die Trainingswoche ohne abschließenden Wettkampf plant, bekommt in dieser Woche einen Ausdauerschub – bei milden Temperaturen und Sonnenschein. Die Läufer erwartet ein gut abgestimmter Mix aus Dauerläufen, Tempoarbeit, Techniktraining, Kräftigung und Stabilitätstraining. Damit wird eine belastbare Grundlage für das weitere Frühjahrstraining und die ersten Frühjahrsläufe geschaffen. Die Trainingseinheiten sind inhaltlich und zeitlich gut aufeinander abgestimmt: Gotorun-Coach Piet Könnicke wird versuchen, Gestaltung und Ziel einer jeden Einheit zu erklären, um so Verständnis und Gefühl fürs Laufen zu vermitteln, was letztlich jede und jeden unabhängig von der gelaufenen Zeit zu einem besseren Läufer macht.

Wollen Sie sich unter professioneller Anleitung auf Ihre Läufe vorbereiten? Dann ist das Laufcamp sicher ein guter Einstieg. Es gibt noch vier freie Plätze für das Laufcamp mit anschließendem Lissabon-Halbmarathon bzw. alternativ mit dem 10-km-Lauf.

Alle Informationen zu unserer Laufreise inklusive Laufcamp finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/POR80

Zum 100. Silvesterlauf nach Sao Paulo

Silvesterläufe haben Tradition und in Läuferkreisen ist es eine schöne Art, das Jahr mit einem sportlichen Knalleffekt ausklingen zu lassen. Warum nicht einmal einen ganz besonders „knalligen“ Silvesterlauf wählen?

Die „Corrida Internacional de São Silvestre“ ist in vieler Hinsicht einmalig … und zudem ein Silvesterlauf im Sommer, da er auf der südlichen Erdhalbkugel stattfindet. Er wird seit 1925 jedes Jahr am 31. Dezember, dem Todestag des heiligen Silvester, in der brasilianischen Stadt São Paulo ausgetragen. Der 15-km-Lauf zählt zu den ältesten wie auch traditionsreichsten und mit 20.000 Teilnehmern auch zu den größten Straßenläufen weltweit. „Solch ein Lauferlebnis ist einfach unvergesslich“, schwärmt unser Mitarbeiter Eckard Krause noch heute von seiner Teilnahme im Jahr 1996.

2025 folgt nun das „Revival“ zu einem besonderen Momentum, dem 100. Silvesterlauf in Brasiliens Mega-Metropole. Gemeinsam mit unserem Partner Reallatino Tours bieten wir zu dieser Reise ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit vielen weiteren Highlights an. Wenn Sie schon um die halbe Welt fliegen, dann ist schließlich auch Rio de Janeiro ein absolutes Muss, ebenso wie die imposanten Wasserfälle von Iguazú. Lassen Sie sich dieses einmalige Naturspektakel auf keinen Fall entgehen! Und wer hat nicht schon einmal nicht davon geträumt, in Rio an der berühmten Copacabana seine Morgenlauf-Runden mit den einheimischen Cariocas (die Bewohner von Rio) zu drehen?

An diesem besonderen Lauf- und Aktiv-Erlebnis sollten Läufer (und auch Begleitpersonen, die natürlich ebenso willkommen sind!) unbedingt einmal teilgenommen haben.
Ein zeitige Reiseanmeldung ist sehr empfehlenswert. Unsere Plätze sind begrenzt, und im Läuferkreis ist längst großes Interesse durch Mund-zu-Mund-Propaganda geweckt.

Alle Infos unter: www.schulz-sportreisen.de/BRA10

Lissabon ist immer eine Laufreise wert!

Gerade hat der Lissabon Marathon in der portugiesischen Metropole mit über 20.000 Läufern auf allen drei Strecken (M, HM, 8-km-Lauf) bei angenehmen Lauftemperaturen um die 20°C stattgefunden. Bei der vom „Maratona Clube de Portugal“ in gewohnt sehr guter Qualität organisierten Laufveranstaltung am 6. Oktober dieses Jahres waren wir mit 25 Läufern vor Ort. Der Zieleinlauf auf dem Handelsplatz, mit blauem Teppichbelag auf den letzten Metern, war bestens präpariert.

Eine vollauf und rundum gelungene Laufreise, wie unsere Teilnehmerin Simone Rodeck meint:
„Das Reiseteam war super. Der organisatorische Ablauf lief hervorragend, das Rahmenprogramm war qualitativ sehr ansprechend. Wir bekamen von der kompetenten schulz´schen Reiseleitung durch Tino & Stefan viele Insider-Informationen. Der Fado-Abend war ein echtes Erlebnis. Die Stadtrundfahrt wurde durch die nette Reiseleiterin sehr kompetent begleitet.“

Das durchweg positive Stimmungsbild unserer Teilnehmer von einem feinen Lauferlebnis mit glücklichen Finishern ist uns Ansporn für unsere Laufreise zum nächsten Lissabon Marathon am 12. Oktober 2025.
Unser Tipp: melden Sie sich rechtzeitig zur Laufreise an. Die Startnummern sind mittlerweile sehr begehrt und die Laufveranstaltung offiziell frühzeitig ausgebucht.

Und da Lissabon für uns immer eine Herzensangelegenheit ist, gilt unsere Vorfreude nun schon dem Halbmarathon im März 2025, der in der Regel bei läuferfreundlichen 15 bis 20°C stattfindet. Der Lauf auf der HM-Weltrekordstrecke (57:31 h) gehört zur beliebten „Super Halfs“-Serie und startet spektakulär auf Lissabons schönster Brücke, der berühmten „Ponte 25 de Abril“. Das Ziel erwartet alle Finisher im schönen Stadtteil Belém am Hieronymus-Kloster.

Vor Ort können Sie sich ganz auf den Lauf konzentrieren. Wir organisieren das Drumherum wie Transfers und auch den Gepäcktransport für alle Läufer/innen. Frühstückslauf, Citytour, Begrüßungsessen und Fado-Abend runden unser Programm ab. Aktuell haben sich bereits 31 Gäste für die Reise angemeldet. Lissabon lohnt sich immer, und in Kombination mit einem der größten Halbmarathons der Welt umso mehr!

Besonders zu empfehlen: Im Vorfeld unserer Reise findet unser Laufcamp im Badeort Cascais (30 km westlich von Lissabon) statt, das mit der Teilnahme am Halbmarathon abschließt! Die Durchführung unseres Laufcamps vom 1.–7.3.2025 unter Leitung von Lauftrainer Piet Könnicke (gotorun Potsdam) ist mit 8 Teilnehmern bereits gesichert.

Alle Infos zu unseren beiden Lissabon-Laufreisen:
www.schulz-sportreisen.de/POR89 (Marathon)
www.schulz-sportreisen.de/POR80 (Halbmarathon)

Der Médoc Marathon 2024 – genial wars!

Was hat dieses Läufer-Spektakel mit allem Drumherum wieder für einen riesigen Spaß gemacht!
Unsere nahezu 100 Teilnehmer, auch aus Österreich, der Schweiz, aus Schweden, den Niederlanden und aus Ungarn, waren sich unisono einig:
Der Marathon du Médoc gehört zu den Laufevents, die ein Läufer einmal erlebt haben muss!
Über 8.900 fast durchweg aufwendig und witzig kostümierte Läufer/innen rund um das diesjährige Motto „Rund um die Olympischen Spiele“, darunter über 3.900 Gast-Teilnehmer aus 63 Ländern, fanden sich am 7. September in Pauillac zur „längsten Weinprobe der Welt“ ein.
Die Franzosen zelebrierten dieses Laufereignis wieder mit viel Hingabe, ausgefeilter Organisation und viel Liebe zum Detail. Selbst die Liebhaber des Hopfen-Gebräus brauchten auf Gezapftes nicht zu verzichten – an einer Verpflegungsstelle konnte das Läufer-Bier verkostet werden. Ein echter Lauf-Wahnsinn!

Der Wettergott hatte den Läufern und Zuschauern ein nahezu perfektes Laufwetter beschert. Von Pauillac (Start und Ziel) über Saint Julien de Beychevelle und Saint Estephe passierten die Läufer insgesamt 49 Châteaus. Entlang der Laufstrecke beeindruckten zahlreiche Bands mit Livemusik sowie Solokünstler. Selbst eine Schmink-Station bei km 41 durfte nicht fehlen und sorgte für eine stilvollen Zieleinlauf.

Für den 39. Médoc-Marathon am 6. September 2025 bieten wir für dieses besondere Laufereignis wieder ein originelles und stimmiges Reisepaket mit flexibler Anreise (Flug, Pkw, Zug) und drei Hotels im Stadtzentrum von Bordeaux. Weitere Highlights 2025: Die Pasta-Party in einem Château oder das stilvolle Abendessen in Bordeaux am alten Hafen. Nicht zu vergessen unsere eigene Finisher-Party am Tag nach dem Lauf im Château de la Croix mit der Winzerfamilie Francisco.

Unser Tipp: Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Startnummer samt Reise zum nächsten Médoc-Marathon. Und auch das Lauf-Jubiläum 2026 mit dem 40. Médoc-Marathon wirft seine Schatten voraus. Wir nehmen bereits Reservierungen hierfür entgegen. Unser Startnummernkontingent ist limitiert und zahlreiche Buchungen sind bereits eingetroffen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern!

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Dubai-Marathon 2025 – Wir sind dabei!

Wenn am 12. Januar 2025 der Dubai-Marathon stattfindet, wird schulz sportreisen wieder mit einer starken Läufergruppe vertreten sein. Unser letzter Newsletter-Beitrag von diesem größten Sportereignis auf der Arabischen Halbinsel hat den Läufern wohl sichtlich Appetit gemacht.

Den Jahresauftakt 2025 mit diesem läuferischen Leckerbissen zu beginnen, ist tatsächlich mehr als reizvoll. Es herrschen nahezu optimale Laufbedingungen im „Arabischen Winter“ mit Temperaturen zwischen 15 bis 25°C. Die Marathonstrecke entlang der Uferpromenade mit Blick auf prägende Sehenswürdigkeiten wie die Palmeninsel, das 6*-Hotel Burj El Arab und Jumeirah Beach ist flach wie ein Brett mit langen Geraden und wenigen Kurven. Der Höhenunterschied beträgt nur drei Meter! Es gibt wohl weltweit keine flachere Marathon-Laufstrecke. Die hier gelaufenen Zeiten zählen in der Laufszene immer wieder zu den schnellsten und werden in einem Atemzug mit dem Berlin- und dem Valencia-Marathon genannt.

Auch für Breitensportler und reiselustige Läufer ist der Dubai-Marathon in jeder Hinsicht ein besonderes Ziel. Wem dieser Marathon-Start noch zu früh in Vorbereitung der kommenden Laufsaison ist, der kann seine Grundschnelligkeit auch auf der 10-km-Strecke testen.

Seit mehr als 13 Jahren organisieren wir diese Reise, die von Läufern als auch Begleitpersonen viel Zuspruch erfährt. Dubai glänzt mit spektakulären Must-sees, an denen wir natürlich vorbeikommen: angefangen beim höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, über die künstlichen Inseln Palm Jumeirah und die faszinierende Altstadt mit den orientalischen Shouk (Gewürz- und Goldmarkt). Unsere erlebnisreiche Wüstentour zum Ende der Reise haben wir verlängert. Dennoch ist der Gesamtaufenthalt sportlich überschaubar – wir empfehlen und arrangieren deshalb individuelle Verlängerungen.

Übrigens gibt es seit kurzem neue Direktverbindungen mit Eurowings (Berlin/Stuttgart) sowie Condor (Berlin) in die Metropole.

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Médoc Marathon 2025 – bereits jetzt für 2025 buchbar!

Noch hat der 38. Médoc-Marathon 2024 nicht stattgefunden, da ist bereits unsere Vorbereitung für 2025 in vollem Gange: Gerade hat der Laufveranstalter den Termin auf den 6. September 2025 festgelegt, da setzte auch bereits der Run auf unsere Reise ein. Vielen Dank für bereits 16 Buchungen!

Warum zählt der Médoc-Marathon weltweit, neben den 6 Major-Marathons (Berlin, London, New York, Boston, Chicago, Tokio) zu den gefragtesten Marathonläufen, obwohl hier der Leistungsgedanke nach schnellen Zeiten in den Hintergrund tritt? Es ist das einzigartige Konzept der Veranstalter, den Laufsport mit der Fröhlichkeit eines Karnevals und den Vorzügen der weltbekannten Médoc-Region zu verbinden – ihrer Geschichte, ihren prachtvollen Schlössern und dem sprichwörtlichen Charme und der Gastlichkeit der Franzosen. Dieses Konzept zündet seit fast 40 Jahren und fasziniert Läufer weltweit.

Jährlich wollen über 80.000 Teilnehmer dieses Laufspektakel erleben. Das Läuferfeld ist allerdings streng limitiert. Selbst die Franzosen sagen: Es ist schwieriger, eine Startkarte für den Médoc-Marathon zu ergattern, als ihn zu laufen!

Über 8.500 fast durchweg raffiniert kostümierte Läufer, darunter knapp die Hälfte ausländische Gäste aus nahezu 100 Ländern, werden auch 2025 wieder auf der Médoc-Halbinsel in Pauillac nach einem zuvor verkündeten Motto an den Start gehen.

Der Médoc-Marathon ist ein besonderes Laufevent der Superlative, das man als Läufer einmal erlebt haben muss. Ausgelassene Stimmung schon vor dem Start sorgen unter den kostümierten Läufern und Zuschauern für eine prickelnde Atmosphäre mit Gänsehaut-Feeling. So, wie die Franzosen dieses Laufereignis im wahrsten Sinne des Wortes zelebrieren und mit Hingabe präsentieren, möchten auch wir unseren Teilnehmern wieder eine rundum stimmige und ausgefeilte Reise bieten. Auch an Begleitpersonen haben wir dabei gedacht.
Auch 2025 werden wir mit einer stattlichen Läufergruppe wieder dabei sein, und das nun seit 30 Jahren!

Achtung: Gerade für kleine Läufergruppen ist unser garantiertes Startkarten-Kontingent attraktiv. Sich auf die öffentliche Anmeldung durch den Veranstalter zu verlassen, ist nahezu aussichtslos und wenn überhaupt, erst im März 2025 möglich.

Alle Informationen zu unserer Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Stockholm-Marathon 2024 – wieder ein Läufer-Highlight im hohen Norden

Der größte Marathon Skandinaviens war mit fast 23.000 Marathonis aus über 100 Länder wieder das pure Laufvergnügen. Stolz präsentierten die Schweden „ihren Marathon“. Nahezu euphorische Stimmung herrschte schon vor dem Start, mit dem Singen der Nationalhymne wurde der Start-Countdown eingeleitet. Unsere Teilnehmer waren voll des Lobes über dieses Lauferlebnis: „Es hat mit euch richtig viel Spaß gemacht. Die Organisation, der Lauf selbst, die Begleitung und die nützlichen Tipps von der Reiseleitung, alles topp!“

Kaum ein City-Marathon hat für Läufer diese Vielfalt zu bieten: Wald, Wasser, altstädtisches Flair wie auch moderne städtebauliche Architektur. Man kommt einfach nicht aus dem Staunen heraus und das beflügelt, trotz des anspruchsvollen welligen und kurvenreichen Kurses (+/-300 Höhenmeter). Bei diesem Lauf-Mix bekommt man also nahezu das komplette städtische Ambiente Stockholms mit seiner faszinierenden Architektur und den zahlreichen Grün- und Wasserflächen geboten!

Das Organisationsteam um Renndirektor Rasmus Olofsson sorgt für einen perfekten Ablauf und Betreuung der Läufer. 18 Verpflegungsstellen gewährleisten eine gute Versorgung, ein flächendeckendes Entertainment-Programm, und tausende begeisterte Zuschauer in Stockholms City sorgen für zusätzliche Stimmung an der Strecke. Beim Zieleinlauf ins altehrwürdige Olympiastadion von 1912 kommt Gänsehaut-Atmosphäre auf.

Haben wir Ihre Läuferlust geweckt? Der nächste Stockholm-Marathon findet übrigens am 31. Mai 2025 statt …

Rund um dieses Sportevent bieten wir ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseprogramm mit unserer schulz’schen Vor-Ort-Reisebetreuung. So starten wir auf den Spuren der Wikinger – mit unserem Begrüßungsessen in der Altstadt Gamla-Stan, im Szene-Restaurant Aifur.
Es bleibt zudem genügend Zeit, um individuell auf Entdeckungsreise zu gehen und eine Rad- bzw. Bootstour zu buchen. Auf zum Stockholm-Marathon 2025!

Alle Reiseinformationen unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH20