Über Eckard Krause

Tel. +49 (0)30 2000 58-73 eckard.krause@schulz-sportreisen.de

Der Athen-Marathon ruft die „Läufer-Narren“ am 11.11.2019!

Hoch oben auf der Akropolis

Heute, am Aschermittwoch, endet offiziell die „5. Jahreszeit“. Da es für einen Läufer ja nicht verrückt genug sein kann, kommt der Lauftermin des Athen-Marathons am 11.11.2019 gerade richtig:
Lassen Sie uns gemeinsam, am Ende des Laufjahres 2019, die „närrische“ Läuferzeit wieder beginnen!
Wir können bereits jetzt unser Reiseprogramm zu dem wohl geschichtsträchtigsten Marathon präsentieren, obwohl der Veranstalter noch gar nicht den Startschuss zur Anmeldung gegeben hat.
Das Rahmenprogramm passt: Die angebotenen drei Hotels unterschiedlicher Kategorien befinden sich mitten im Hotspot der griechischen Metropole, direkt an der Altstadt „Plaka“, in unmittelbarer Nähe und unterhalb der Akropolis.

Wir verfügen über garantierte Startkarten und unser Reiseprogramm ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits gut gebucht. Was uns besonders freut:
Unsere Anschlussreise zu den berühmten und einzigartigen Klöstern von Méteora und Delphi ist bereits gesichert!

Unser besonderer Tipp: Mit einer Teilnahme an der AIMS-Gala am 9.11. zur Auszeichnung der besten Marathonläufer 2017/18 kann man den Spitzenläufern besonders nahekommen.

Also: Warten Sie nicht zu lange und nehmen Sie Kontakt zu uns auf – die Startkarten sind begehrt! Wir beraten gerne zu unserem Reiseprogramm und den zusätzlichen Angeboten.

Alle Informationen unter www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Der Dubai-Marathon 2018 – so schnell wie nie …

Unsere „schulzi“-Teilnehmer

… und mit einer Fülle der bisher schnellsten Laufleistungen – so präsentierte sich der Dubai-Marathon am 26.01.2018! Die ersten 5 Männer innerhalb von 9 Sekunden und die ersten 4 Frauen unter der magischen Grenze von 02:20:00 – das hat es bisher bei einem Marathon noch nicht gegeben!

Diese Leistungen verwundern nicht. Jedes Jahr ist gerade in Dubai nahezu die gesamte äthiopische Laufelite am Start. Spitzenzeiten sind also fast zwangsläufig zu erwarten und wie man sieht, wurden wir nicht enttäuscht. Wir, das waren 21 Läufer und Begleitpersonen, die mit schulz sportreisen bei diesem frühen Laufhöhepunkt 2019 dabei sein durften. Auf dem Siegertreppchen standen schließlich nur äthiopische Läufer, und mit Roza Dereje und Mosinet Geremew junge und nahezu unbekannte Läufer aus der schier endlosen Schar äthiopischer Lauf-Talente!

Aber auch unsere Teilnehmer haben mit herausragenden Laufleistungen geglänzt. Besonders zu erwähnen ist Patrick Leuschner als unser Schnellster mit persönlicher Bestleistung und bei den Frauen Irmtraut Windisch (04:46:28), die in AK 70 den 1. Platz belegen konnte.

Der Dubai-Marathon 2019 wirft schon seine Schatten voraus. Wie Renndirektor Peter Connerton auf einer Pressekonferenz nach dem Lauf informierte, wird der 20. Dubai-Marathon voraussichtlich am 25.01.2019 stattfinden. Wenn es stärkere Konkurrenz durch die kenianischen Läufer gibt, so der O-Ton der äthiopischen Läufer und Trainer, dann ist zum Jubiläum 2019 „fest mit einem neuen Weltrekord “ zu rechnen. Der Weltrekord ist (über-)fällig, so die weit verbreitete Meinung.

Schulz-sportreisen wird auch 2019 wieder dabei sein und sich dieses Laufereignis nicht entgehen lassen. Unser bewährtes Reiseprogramm ist bereits jetzt buchbar. Zum 20. Jubiläum werden wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Schon soviel sei verraten: Wir planen eine Verlängerung im Sportkomplex Hatta, nahe den Omaner Bergen. In idyllisch-gebirgiger Umgebung und bei frischer Luft warten vielfältige Aktivitäten auf unsere Teilnehmer: ein Paradies für Wanderer, Naturfreunde und Aktiv-Urlauber. Lassen Sie sich überraschen!
Sie können aber auch nach Wunsch Verlängerungstage in Dubai buchen – in unserem 4-Sterne-Strandhotel am Jumeirah Beach.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Alle Informationen zu unserer Reise 2019 finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Im Endspurt … zum Rom-Marathon Anfang April!

Alljährlich, diesmal am 8. April, ruft die italienische Metropole kurz nach dem Osterfest die Läufer zum traditionellen Rom-Marathon. Der Lauf reiht sich würdig ein in die Marathon-Frühjahresklassiker und gehört mit über 10.000 Finishern zu den größten Marathonläufen in Europa. Mit dem Fun-Run-Lauf sind insgesamt über 50.000 Teilnehmer am Start! Ganz Rom steht an diesem Wochenende im Zeichen des Laufsports. Die Innenstadt ist während der Veranstaltung komplett für den Verkehr gesperrt und man erlebt Rom auf diese Weise in einem seltenen Ausnahmezustand: Läufer und Besucher haben die Stadt für sich!

Erleben Sie eine Sightseeingtour auf historischen Spuren mit Start und Ziel am Forum Romanum, über die Piazza Navona und Piazza Venezia um das Kolosseum herum. Frenetische südländische Begeisterung am Streckenrand ist Ihnen garantiert!

Unsere beiden Hotels liegen mitten im „Hotspot“ der Stadt und unweit des Start- und Zielbereichs: also kurze Wege zum Lauf und zu den Sehenswürdigkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit! Noch haben wir freie Plätze und noch Unentschlossene sollten nicht mehr lange zögern.

Alle Infos zur Reise unter www.schulz-sportreisen.de/ITA20

Zum Jahresausklang wartet der Florenz-Marathon!

Der Domplatz – die Piazza Duomo – ist Start und Ziel des Marathons

Der Florenz-Marathon findet jährlich immer am letzten Novembersonntag statt, und das am 25. November 2018 bereits zum 35. Mal! Dieses Laufevent ist im November eine attraktive Alternative und Ergänzung zu unseren weiteren Marathon-Angeboten wie New York, Athen und Kuba. Es gibt also genug Gründe, ab 2018 auch diesen geschichtsträchtigen Marathon in unser Reiseprogramm aufzunehmen.

Zudem präsentiert der Veranstalter diesen City-Marathonlauf mit neuer Streckenführung noch attraktiver für Läufer und Zuschauer: den Läufern wird die Geschichte und Kultur einer der schönsten Städte überhaupt quasi „zu Füßen gelegt“. Und die zahlreichen in- und ausländischen Zuschauer an der Strecke sorgen bei allen Beteiligten für Begeisterung und Gänsehaut!

Das Ziel ist nah und, trotz der Anstrengung, die Freude groß!

Seit 2016 bezieht der neue Kurs noch mehr weltberühmte Sehenswürdigkeiten mit ein, wie u.a. den Florentiner Dom, die Piazza della Signoria und die Brücke Ponte Vecchio. Die Strecke verläuft ohne Höhenunterschiede auf asphaltierten Straßen. Zudem sind für die Läufer die äußeren Bedingungen mit einer Durchschnittstemperatur von 12 Grad Celsius und einer durchschnittlichen Feuchtigkeit von 74 Prozent nahezu optimal.

Unser Mittelklasse-Hotel bietet durch die zentrale Lage am Hauptbahnhof kurze Wege bei der An- und Abreise vom Flughafen Florenz, zum Start und Ziel des Marathons sowie zu vielen Sehenswürdigkeiten. Neben unserer 4-Tage-Grundreise zum Kennenlernen der toskanischen Metropole bieten wir auch Verlängerungstage für Ausflüge in die Umgebung, so z.B. nach Pisa und Siena, und einen Besuch des Chianti-Weinanbaugebietes. Auch organisieren wir gern Ihren Aufenthalt nach individuellen Wünschen.

Alle Informationen zur Reise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/ITA30

Leben und lieben: Das war der 35. Athen-Marathon

Das gut gefüllte alte Olympiastadion hat über 50.000 Läufer empfangen und frenetisch gefeiert!

Über 50.000 Teilnehmer haben am 35. Athen-Marathon am 12. November teilgenommen. Soviel wie noch nie in seiner 35-jährigen Geschichte! Nahezu optimale Laufbedingungen und ein enthusiastisches Publikum, vor allem ein gut gefülltes Panathinaiko-Stadion, haben den Marathon erneut zu einem unvergesslichen Lauferlebnis werden lassen. Die Griechen „leben und lieben“ ihren Marathon. Der Marathon verkörpert ihre Geschichte, ist ihre Identität und ihr Stolz. Die Organisation ist perfekt und den Läufern fehlt es vor, während und nach dem Lauf an nichts.

schulz sportreisen war in diesem Jahr wieder mit über 40 Läufern am Start und stellte damit wie im vergangenen Jahr eine der größten ausländischen Läufergruppen. Als Service-Dienstleister waren wir unmittelbar hinter der Ziellinie auch als Fotoreporter für unsere ankommenden Läufer da. Die Lauf-App vom Veranstalter macht es möglich, jederzeit per GPS über den Standort unserer Läufer informiert zu sein und Ihnen schließlich Ihr ganz besonderes Zielfoto zu überreichen.

Wir haben den Lauftag in einer urigen Taverne in der Plaka (Altstadt) unweit der Akropolis bei gutem Essen, Wein und griechischer Musik ausklingen lassen. Einige unserer Teilnehmer unternahmen am Folgetag noch eine Kreuzfahrt zu den Inseln im Saronnischen Meer – Hydra, Poros und Aegina. Unsere Reiseteilnehmer sind sich einig: Diese Marathon-Reise „zur Mutter aller Marathons“ war ein ganz besonderes Lauferlebnis!

Die Reise zum 36. Athen-Marathon 2018 am 11. November ist bereits buchbar und erste Anmeldungen liegen vor! Verschiedene Tourvarianten stehen zur Wahl, so z.B. zu den sagenumwobenen Klöstern von Metéora (UNESCO-Weltkulturerbe). Begleiten Sie uns zum 36. Athen-Marathon – Ihre beiden Reiseleiter Tino Lietsch und Eckard Krause freuen sich schon auf Sie!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/GRL10

Dubai-Marathon – nur noch wenige Plätze frei!

Startschuss zum Dubai-Marathon

Am Morgen des 26. Januar 2018, früh um 06:30 Uhr, startet der größte Marathon auf dem arabischen Kontinent. Unser Reiseteam aus 20 Läufern ist nahezu komplett und wir haben nur noch 4 Plätze frei! Sie können den schnellsten Marathonläufern gerade bei diesem Laufevent wirklich hautnah begegnen: Die Marathon-Elite, besonders aus Äthiopien, eröffnet hier die Laufsaison der renommierten Marathonläufe. Für die Spitzenläufer ist dieser Marathon das Ausscheidungs- und Qualifikationsrennen für die großen Marathons der Welt. Schnelle Zeiten auf einem überaus schnellen und kurvenarmen Kurs sind garantiert!
Auch die Freizeit-Marathonis finden hier ideale Laufbedingungen vor. Die morgendlichen Temperaturen bewegen sich zwischen 10 und 15 °C. Die Strecke führt entlang der palmengesäumten Uferpromenade Jumeirah Beach, in Sichtweite bekannter Sehenswürdigkeiten wie dem Hotel Burj El Arab und vor der Skyline von Dubai City.

Zieleinlauf vor der Kulisse des berühmten Hotels Burj El Arab

Durch unser Mittelklassehotel Cassells im Stadtteil Al Barsha haben Sie kurze Wege zum Start und zum Ziel des Marathon-Events auf der Umm Suqeim Road. Die Metro-Station 32, Al Shadraf ist auch nur 5 Minuten vom Hotel entfernt.

Wir bieten ein kompaktes Programm rund um dieses Mega-Event. Sie lernen auf unserer Stadtrundfahrt Dubai City kennen, eine Metropole der Extreme – hier ist alles supermodern. Aber auch die traditionelle Lebensart und Verbindung zum Alten Orient ist präsent, und natürlich kann man in den Souks der Altstadt noch wie früher um den Preis feilschen. Im Anschluss geht es hoch hinauf, auf die Aussichtsplattform des Burj Khalifa in 434 Meter Höhe. Eine Wüstensafari mit arabischem Barbecue kann Ihren Aufenthalt abrunden (optional). Und natürlich haben Dubai und die angrenzenden Emirate noch mehr zu bieten – gern organisieren wir Ihnen eine Reiseverlängerung.

Sie können noch dabei sein! Die Infos zu unserer Laufreise finden Sie kompakt unter:
www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Der Lissabon-Halbmarathon – „running over the bridge“

Laufen über eine der größten Hängebrücken der Welt

Der Halbmarathon in Lissabon zieht jedes Jahr im Frühjahr besonders viele Läufer an. Einmal in luftiger Höhe über die 2,3 km lange Hängebrücke „Ponte de 25 Abril“ zu laufen – das ist am 11. März 2018 das Ziel von über 30.000 Läufern. Ein spektakuläres Erlebnis!

Ein Vorgeschmack auf dieses spezielle Laufvergnügen ist für unsere Teilnehmer bereits das Begrüßungsessen am Ankunftstag: ein angesagtes Restaurant am kleinen Yachthafen bietet zur Einstimmung einen grandiosen Brückenblick. Unsere Hotels (3 und 5 Sterne) liegen unmittelbar nebeneinander und zentrumsnah. Kurze Wege sind garantiert: Mit unserem Ziel-Shuttle-Bus bringen wir alle unsere Teilnehmer auch schnell zurück zu den Hotels.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit unserem Reiseprogramm noch zahlreiche weitere Highlights, um Lissabon und seine Umgebung näher kennenzulernen.

Die Reise ist gesichert und alle Informationen unseres Angebots finden Sie unter:
www.schulz-sportreisen.de/POR88

Zum Victoria Falls Marathon nach Simbabwe – Laufabenteuer pur!

Laufen auf der Livingstone-Brücke

Laufen auf der Livingstone-Brücke

Laufen in Afrika ist immer noch ein außergewöhnliches Ereignis. Die Laufstrecke bei Marathon, Halbmarathon und Fun-Run-Lauf führt durch eine der landschaftlich schönsten Gegenden weltweit: entlang des Sambesi-Flusses mit seinen wilden Wasserfällen, durch den gleichnamigen Nationalpark und über die berühmte Livingstone-Brücke – einfach aufregend und ein garantiert aufregendes Laufabenteuer mit Gänsehaut-Faktor! Hinzu kommt die ständig präsente akustische Kulisse, das Rauschen des mächtigen Wasserfalls, denn der Sambesi-Fluss hat zu dieser Jahreszeit einen hohen Wasserstand.
Gut zu wissen: Die Organisation dieser Laufveranstaltung liegt in den professionellen Händen eines renommierten südafrikanischen Laufveranstalters, der u.a. auch jährlich in Tansania den Kilimanjaro-Marathon organisiert.
Und wenn man nun schon einmal so weit zu einer Laufveranstaltung reist, sollte man sich nicht unsere Anschlussreise nach Botswana in den Cobe-Nationalpark entgehen lassen! Eine also rundum spannende und aufregende Laufreise in Kombination mit einer nicht minder erlebnisreichen Tiersafari wartet auf Sie!

Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.schulz-sportreisen.de/SIM02

„Runner’s High“ in Lissabon

20171015_143942-01Jeder Langstreckenläufer kennt dieses sensationelle Gefühl, das einem nur das Laufen geben kann, vor allem dann, wenn man in grandioser Umgebung unterwegs ist. Viele unserer Reisegäste durften dieses Gefühl am vergangenen Wochenende beim Lissabon Marathon in Portugals wunderbarer Hauptstadt erleben. Der Streckenverlauf ist definitiv grandios – vom Badeort Cascais geht es bis zum Praça do Comércio im Herzen von Lissabon: laufendes Sightseeing entlang des Tejo in großartiger Kulisse.

Neben dem Gefühl des „Runner’s High“ waren auch die Temperaturen „high“ und mit 32°C nicht gerade läuferfreundlich, dennoch war die Stimmung entlang der Strecke bestens und alle unsere 34 Läufer kamen auf ihren verschiedenen Streckenlängen (5,5 km, HM, M) glücklich ins Ziel.

Ein Motto im Hause schulz sportreisen lautet: „Nach dem Lauf ist vor dem Lauf …“, und so freuen wir uns bereits heute auf den Lissaboner Halbmarathon im Frühjahr (11. März 2018) über die spektakuläre Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ bzw. auf den nächsten Lissabon-Marathon am 14. Oktober 2018. Für beide Reisen gibt es bereits jede Menge Buchungen und die Reisedurchführung ist gesichert!

Mit unseren im Reisepreis enthaltene (Tour-)Begrüßungs- und (Tour-)Abschluss-Abendessen zeigen wir Ihnen ganz besondere Locations dieser faszinierenden Stadt am Tejo. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der portugiesischen Metropole!

Sie können auch gern individuell Ihren Aufenthalt verlängern und gestalten. Entdecken Sie die Umgebung – wir beraten Sie gern!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR89

Funchal-Marathon: Laufen auf der immergrünen Insel im Atlantik

Immergrünes Madeira – auch beim Lauf im Januar!

Immergrünes Madeira – auch beim Lauf im Januar!

Die immergrüne Insel im Atlantik ist für aktiv Erholungssuchende das ideale Wanderparadies und ganzjährig durch ihr überaus angenehmes und mildes Klima ein gefragtes Reiseziel. Nahezu jede Woche reisen Aktivurlauber mit uns dorthin und entdecken bei einer 7-Tage-Wandertour die Schönheiten Madeiras. So lernen unsere Teilnehmer neben einer beeindruckenden Landschaft viel über die Kultur und Tradition der Madeirenser. Wir haben mit unserem ortsansässigen Guide Berthold König einen Kenner der Insel vor Ort!

Doch warum sollen diese Reise nur Wanderer genießen – dass haben wir uns schon lange gefragt! Wir reisen zu allen klassischen Marathons, und warum nun nicht auch zum Funchal-Marathon?
So haben wir uns zusammengesetzt und die Laufreise zum Funchal-Marathon mit unserer klassischen Wanderreise kombiniert. Und siehe da: diese Reisekombination wird begeistert von unseren Läufern angenommen, deshalb haben wir für unsere Wanderreise im Anschluss an den Funchal-Marathon nur noch wenige Plätze verfügbar!

Wanderungen – mit atemberaubendem Ausblick

Wanderungen – mit atemberaubendem Ausblick

Dieses Laufevent ist noch relativ jung. Spätestens jedoch seit 2015, als der Halbmarathon durch einen Marathon ergänzt wurde, zieht es auch Laufenthusiasten vermehrt auf die Blumeninsel Madeira. Ein anspruchsvoller, hügeliger Stadtkurs ist zu bewältigen. Und wie praktisch: Wem es zu dieser Jahreszeit noch zu viel ist, einen Marathon zu laufen, der kann den Halbmarathon absolvieren!

Haben wir Ihre Lauf- (und Wander-) Lust geweckt?

Dann informieren Sie sich gern auf unserer Webseite: www.schulz-sportreisen.de/MAD22

Mit dem Barcelona-Marathon die Laufsaison 2018 eröffnen!

Über 15.000 Teilnehmer auf der Placa Espanya

Über 15.000 Teilnehmer auf der Placa Espanya

Was gibt es besseres, als die Marathonsaison am 11.03.2018 in Barcelona zu eröffnen? Milde Temperaturen und eine Strecke quer durch Barcelonas Innenstadt, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Millionenmetropole, versprechen bestes Laufvergnügen.

Lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser pulsierenden Stadt in den Bann ziehen! Unsere Gruppe wird persönlich von Ines Schmitt (Team schulz sportreisen) begleitet. Sie lernen in kurzer Zeit viel von der Metropole Kataloniens kennen, besuchen den Markt „La Boqueria“ und nehmen teil am genüsslichen Reiseauftakt beim Begrüßungsessen im Hafen. Vom morgendlichen Lockerungslauf (mit Wasserkontakt) über Altstadtbummel, Startnummernabholung bis zum Marathontag mit gemeinsamem Abschlussessen direkt am Strand ist eine kompetente Betreuung und Barcelona-Begeisterung sicher …

Übrigens ist die Reise bereits gesichert – wir freuen uns auf Ihre Buchung!

Bienvenidos a Cataluña!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/SPA44

Kombitour: Kilimanjaro-Marathon und -Besteigung!

Über 5000 Teilnehmer allein beim Halbmarathon

Über 5000 Teilnehmer allein beim Halbmarathon

Am 4. März 2018 findet der 16. Kilimanjaro-Marathon statt – in Tansania, am Fuße des höchsten Berges Afrikas! Inzwischen hat dieser Lauf seinen festen Platz im Kalender vieler Läufer, die das Besondere suchen.

In der Distrikthauptstadt Moshi herrscht zum Zeitpunkt des Marathon-Events Ausnahmezustand: Alle verfügbaren Hotelkapazitäten sind belegt! Die Popularität des Laufsports in Tansania hat seit den guten Leistungen des Tansaniers Alphonse Simbu bei Olympia und der Leichtathletik-WM in London sehr stark zugenommen. Davon profitiert auch der Kilimanjaro-Marathon und einige Teilnehmer haben zudem die Besteigung des Kilimanjaro für sich entdeckt: Bereits seit einigen Jahren haben wir daher die doppelte Herausforderung im Programm – den Kilimanjaro-Marathon oder -Halbmarathon zu laufen und davor oder danach den Kilimanjaro zu besteigen!

Unser Verpflegungsstand bei km 37 bzw. km 16

Unser Verpflegungsstand bei km 37 bzw. km 16

Es ist für jeden Teilnehmer machbar, wenn auch nicht einfach. Jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Variante für ihn in Frage kommt. Eine Garantie, beides erfolgreich zu bewältigen, kann niemand geben. Grundvoraussetzung für ein doppeltes Erfolgserlebnis ist eine gewisse körperliche Fitness, kombiniert mit einer gründlichen Vorbereitung (Ausrüstung/mentale Einstellung). Darauf möchten wir Sie auch gewissenhaft vorbereiten und vor Ort unterstützen: Beim Marathon/Halbmarathon profitieren Sie von unserem schulz sportreisen-Verpflegungsstand, und unsere Teams für die Besteigung des Kilimanjaro, bestehend aus Guides, Koch und Trägern, sind durchweg erfahrene Bergführer, denen Sie sich blind anvertrauen können.
Die Zeichen für den Erfolg stehen günstig: Unsere diesjährigen Teilnehmer haben die sportlichen Aufgaben mit Bravour gemeistert und 2018 haben wir diese sportliche Kombi natürlich wieder im Programm.

Sonnenaufgang auf dem Kilimanjaro - der pure Wahnsinn!

Überwältigend: Sonnenaufgang auf dem Kilimanjaro!

Für die Kilimanjaro-Besteigung halten wir für Sie zwei unterschiedliche Varianten bereit: die Tour auf der klassischen Marangu-Route mit Übernachtungen in Berghütten und die ebenso populäre Lemosho-Route, bei der Sie von der Westseite des Kilimanjaro-Nationalparks starten und im Zelt übernachten. Zwei Akklimatisationstage in Moshi sind fest eingeplant, um Körper und auch Psyche genug Zeit zur Regeneration bzw. Vorbereitung zu lassen.

Haben wir Ihr Interesse oder Ihren Ehrgeiz geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir bereiten Sie gewissenhaft auf dieses besondere Erlebnis vor. Bei Interesse empfehlen wir eine langfristige Buchung, denn die Hotelkapazitäten sind begrenzt und erste Buchungen für für dieses reizvolle Doppel-Event sind bereits eingetroffen.

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/TAN50

Das war der 33. Médoc-Marathon – ein Läuferfestival der Superlative!

Laufen unterm Regenbogen!

Laufen unterm Regenbogen!

Das hat der Médoc-Marathon in seiner über 30-jährigen Geschichte noch nicht erlebt: Das Wetter gab dem Event dieses Mal eine ganz besondere Note, „spielte und lief“ im wahrsten Sinne des Wortes mit. Alle die dabei waren, sind sich einig: Eine derartige Laufveranstaltung gibt es nicht noch einmal! Die Organisation, der Verlauf und die Stimmung – und dann das „verrückte Wetter“ … man hatte das Gefühl, die Organisatoren hätten das Wetter extra für das ganze Event komponiert und aufgeführt – mit optimalen Temperaturen für die Läufer und einem Wechsel von leichten und kräftigen Regengüssen. Schon das Vorprogramm mit einer Musikband hoch über den Läufern heizte mit rockigen Rhythmen kräftig ein, getreu dem Motto „Musik mit 33 Umdrehungen“, Hochseilartisten vollführten atemberaubende Akrobatik, Läufer und Zuschauer hatten gleichermaßen Gänsehaut … dann der Start!

Auch unterwegs war immer für Unterhaltung gesorgt!

Auch unterwegs war immer für Unterhaltung gesorgt!

Der 33. Médoc-Marathon vereinte wieder fast 9.000 Läufer aus 74 Ländern. Die Popularität der „längsten Weinprobe der Welt“ ist ungebrochen. Auch wenn dieser ungewöhnliche Wettermix den Läufern alles abverlangt hat, war es wieder ein ganz besonderes Laufvergnügen mit kaum zu überbietendem Einfallsreichtum bei den Kostümen!

Unsere Teilnehmer waren begeistert – von der Organisation durch den Veranstalter, vom Flair, der Stimmung und der Leidenschaft, mit der die Franzosen ihren wohl berühmtesten Marathon nicht nur organisieren, sondern auch zelebrieren. Wir freuen uns besonders über den Reisebericht von Dr. Martin Sowa aus Engstingen, der in seinen Ausführungen sehr emotional und treffend seine Eindrücke wiedergibt, zu finden unter:
www.abenteuer-reiseberichte.de/

Eine der über 30 Verpflegungsstellen

Eine der über 30 Verpflegungsstellen

Für dieses besondere Laufereignis auch für 2018 ein originelles, stimmiges Reisepaket zu schnüren, ist unser Anspruch. Der 34. Médoc-Marathon findet am 08.09.2018 statt. Das Programm für unsere Teilnehmer hat sich dieses Jahr wieder bewährt und wird daher auch für 2018 so angeboten: flexible Anreise (Flug, Pkw, Zug), unsere drei Hotels im Stadtzentrum von Bordeaux, die Pastaparty in einem Château oder das stilvolle Abendessen in Bordeaux, ein Besuch im Château de la Croix, die individuelle Verlängerung am Atlantik u.v.m. …

Strandidylle in Lacanau-Océan

Strandidylle in Lacanau-Océan

Ob per Bus oder Flugzeug, Eigenanreise per Pkw, Zug oder im Wohnmobil – wir stellen Ihr Arrangement zusammen, natürlich auch mit Verlängerungsmöglichkeiten. Dabei empfehlen wir Bordeaux und seine Umgebung, doch auch den Badeort Lacanau-Océan und unser Strandhotel, das direkt am Atlantik liegt und selbstverständlich Zimmer mit Blick aufs Meer bietet!

Unser Tipp: Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Startkarte und buchen Sie die Reise zum 34. Médoc-Marathon, denn unser Kartenkontingent ist limitiert und die ersten Buchungen sind bereits eingetroffen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern!

Sie wünschen persönliche Beratung? Kein Problem, Sie treffen uns im kommenden Herbst u.a. auf diesen Läufermessen an:

  • 44. Berlin-Marathon
  • 40. Harz-Gebirgslauf
  • 14. Magdeburg-Marathon und
  • 19. Dresden-Marathon.

Alle Infos zum Médoc-Marathon: www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Alle Messetermine mit schulz sportreisen: www.schulz-sportreisen.de/Messen

Der Dubai-Marathon ruft zur Eröffnung der Marathon-Saison!

Den schnellsten Marathonläufern hautnah sein...

Den schnellsten Marathonläufern hautnah sein…

Die Marathon-Elite, besonders aus Äthiopien, eröffnet hier die Laufsaison der renommierten Marathonläufe. Alljährlich zieht es jedoch auch viele Hobbyläufer aus der ganzen Welt ins Emirat am Arabischen Golf. Sie finden hier ideale Laufbedingungen: morgendliche Temperaturen um die 15°C, eine flache Strecke entlang der von Palmen gesäumten Uferpromenade Jumeirah Beach und in Sichtweite bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Hotel Burj Al Arab und die Skyline von Dubai City.

Wir bieten ein kompaktes Programm rund um dieses Mega-Event. Sie lernen auf unserer Stadtrundfahrt Dubai-City kennen, eine Metropole der Extreme – hier ist alles supermodern. Aber auch die traditionelle Lebensart und Verbindung zum Alten Orient ist präsent und natürlich kann man in den Souks der Altstadt noch wie früher um den Preis feilschen. Im Anschluss geht es hoch hinauf, auf die Aussichtsplattform des Burj Khalifa in 434 m Höhe. Eine Wüstensafari mit arabischem Barbeque kann ihren Aufenthalt abrunden (optional). Und natürlich haben Dubai und die angrenzenden Emirate noch mehr zu bieten – gern organisieren wir Ihnen eine Reiseverlängerung oder unsere Anschlussreise in den Nachbarstaat Oman.

Sie können dabei sein! Unsere Reise ist gesichert und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Infos zu unserer Laufreise finden Sie unter www.schulz-sportreisen.de/DUB20

Der 40. Stockholm-Marathon – das Marathon-Jubiläum 2018!

Zieleinlauf im Olympiastadion von 1912

Zieleinlauf im Olympiastadion von 1912

Stockholm feiert im kommenden Jahr ein rundes Marathon-Jubiläum, was ein großes Laufvergnügen garantiert. Gern erinnern wir uns an 2012, wo die schwedische Metropole Läufer aus der ganzen Welt zum Lauf „100 Jahre Olympia-Marathon von 1912“ willkommen hieß. Wir waren dort mit nahezu 100 Läufern am Start.

Egal, wo wir in den letzten Wochen auf Läufermessen unterwegs waren, ob zum Rennsteiglauf, in Dresden zum Oberelbe-Marathon, zum Tollensesee-Lauf in Neubrandenburg oder beim Schweriner-Fünf-Seen-Lauf – sobald wir über den Stockholm-Marathon sprachen, waren die Läufer einer Meinung: eine bestens organisierte Laufveranstaltung mit Wiederholungsfaktor!

Gern denken wir an den Jubiläumsmarathon 2012 zurück - hier der Start!

Gern denken wir an den Jubiläumsmarathon 2012 zurück – hier der Start!

2018 wird dieser Jubiläumsmarathon das Laufhighlight schlechthin, auch weil die Veranstalter erstmalig einen Rundkurs anbieten. Um den genauen Streckenverlauf wird noch ein kleines Geheimnis gemacht – nur so viel sei bereits verraten: man sollte gerne über Brücken laufen … und Stockholm hat viele davon!
In unserem letzten Newsletter hatten wir dieses besondere Lauf-Event für 2018 bereits angekündigt. Wir waren in den letzten vier Wochen nicht untätig und können Ihnen nun unser Reiseprogramm zum 40. Stockholm-Marathon präsentieren. Rund um den Marathon bieten wir selbst in der Kürze der Zeit ein Rahmenprogramm, was eines Jubiläumslaufs würdig ist.

Sie werden im Hotel Globe untergebracht – DAS Sporthotel der schwedischen Hauptstadt, am Sport- und Event-Komplex Globen. Unser Begrüßungsessen wird in einer „angesagten“ Restauration im Szeneviertel Gamla-Stan stattfinden. Unser Frühstückslauf rund um das Sport- und Event-Zentrum stimmt Sie auf den Marathon ein und bei einem Sightseeing-Trip lernen Sie auch das schwedische Königsschloss kennen. Der Tag nach dem Lauf dient der schnelleren Regeneration. Auf einer geführten Radtour (in kleinen Gruppen) erkunden Sie weiter Stockholm, wer es geruhsamer mag, kann die Stadt, die auch gern als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird, per Boot näher kennenlernen.
Sie können Ihren Aufenthalt in Stockholm auch gern verlängern!

Haben wir Sie auf den Geschmack gebracht und Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht, diese Laufreise bei uns zu buchen. Unsere Startkarten sind begrenzt! Und, das ist kein Geheimnis, gerade Lauf-Jubiläen sind immer sehr begehrt und schnell ausgebucht. Das wird zum 40. Stockholm-Marathon nicht anders sein!

Alle weiteren Informationen unter: www.schulz-sportreisen.de/SCH20

Jetzt schon für 2018 vormerken: 40. Stockholm-Marathon

Start des Marathons am Olympiastadion Stockholm

Start des Marathons am Olympiastadion Stockholm

Das Marathon-Highlight in der Metropole Schwedens findet am 2. Juni 2018 statt. Dabei präsentiert sich der traditionelle Stadtmarathon mit einer völlig neuen Streckenführung: Auf einer 42-km-Runde, statt bisher auf zwei Halbmarathon-Schleifen, werden Sie „laufend“ noch mehr von Stockholm sehen.

Das macht neugierig, und wir verraten kein Geheimnis: Die Startkarten werden heiß begehrt sein, ähnlich wie schon beim Jubiläums-Marathon 2012 – „100 Jahre olympischer Marathon in Stockholm“! Wir konnten aber bereits ein Kontingent zum 40. Jubiläum in Stockholm sichern und bereiten Ihnen rund um dieses Sportevent ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseprogramm vor. Es bleibt zudem genügend Zeit, um individuell auf Entdeckungsreise zu gehen.

Sehr gern nehmen wir schon jetzt Ihre Reservierungswünsche entgegen. In Kürze, spätestens jedoch im August, werden wir unser komplettes Angebot unter www.schulz-sportreisen.de präsentieren.

Lissabon-Marathon am 15.10.2017!

Der Handelsplatz: Ziel von Marathon und Halbmarathon

Der Handelsplatz: Ziel von Marathon und Halbmarathon

In der Laufszene hat es sich bereits herumgesprochen: Der Lissabon-Marathon, alljährlich zum Herbstausklang durchgeführt, bietet den Läufern eine optimal organisierte Veranstaltung. Das dazu passende Läuferwetter wird meistens mitgeliefert und dennoch ist der Veranstalter ständig bemüht, dieses Laufspektakel in Portugals Hauptstadt noch attraktiver zu gestalten! Vor kurzem wurde z.B. die Entscheidung getroffen, die Streckenführung auf allen drei angebotenen Strecken zu verändern

Marathon-Start ist wie bisher im Badeort Cascais. Die Laufstrecke führt entlang der Mündung des Flusses Tejo bis in den Süden von Lissabon, dann durch das Stadtzentrum und zum neuen Ziel auf dem Praça do Comercio (Handelsplatz). Startpunkt für den Halbmarathon ist nun auf der Brücke Vasco da Gama.
Der Praça do Comercio, gelegen im Stadtzentrum, ist erstmals das gemeinsame Ziel für Marathon und Halbmarathon. Die imposante Kulisse der Altstadt von Lissabon mit ihren großen Plätzen, den beeindruckenden Gebäuden und engen Gassen wird nunmehr in den Laufmittelpunkt gerückt. Das können wir nur begrüßen! Wir sind sicher, dass dadurch diese Marathonveranstaltung weiter an Anziehungskraft gewinnen wird, mehr Zuschauer dieses Laufevent hautnah erleben wollen und die laufverrückten Portugiesen entlang der Strecke für die perfekte Atmosphäre sorgen werden.

Morgenlauf zum Park Eduardo VII

Morgenlauf zum Park Eduardo VII

Diese Reise ist jetzt schon gesichert. Unsere schulz sportreisen-Reiseleitung wird Sie vor Ort betreuen. Dank unserer Erfahrung haben wir viele Details und Wünsche bereits berücksichtigt und in einem „RundumSorglos-Paket“ vereint. Unsere beiden Hotels (3 Sterne und 5 Sterne) liegen am zentralen Platz „Campo Pequeno“, dem Kultur-und Freizeitzentrum von Lissabon schlechthin. Auf einen morgendlichen Lockerungslauf braucht niemand zu verzichten. Wir laufen zum Parque Eduardo VII, einem der schönsten Parks Lissabons mit Blick auf die untere Altstadt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können dabei sein, sei es als aktiver Läufer auf einer der drei Laufdistanzen oder als begeisterter Zuschauer. Lassen Sie sich durch die Teilnahme an unserem Reiseprogramm auch vom Charme der portugiesischen Metropole beeindrucken. Für unser Begrüßungs- und Abschlussessen haben wir stilvolle Locations in stimmungsvoller Umgebung gewählt. So wird diese Kurzreise für Sie sowohl ein Lauf- als auch auch ein Kultur-Erlebnis!

Sie können auch gern individuell Ihren Aufenthalt verlängern und gestalten. Entdecken Sie die Umgebung – wir beraten Sie gern!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/POR89

Tallinn lockt 2018 zu den 11. Weltmeisterschaften im Eisschwimmen

Wettkampfbecken (25 m)

Wettkampfbecken (25 m)

Die sportlichen (Reise-)Aktivitäten kennen keine Grenzen! Vor zwei Jahren wurden wir auf der Läufermesse zum Elbdeich-Marathon in Tangermünde (Sachsen-Anhalt) gefragt, ob wir ein Reiseprogramm zu den 10. Weltmeisterschaften im Winterschwimmen in Tjumen (Sibirien) anbieten können. Schwimmen im eiskalten und nur bis zu 5 °C „warmen“ Wasser –eine unglaubliche Vorstellung, dies nur in einfacher Badebekleidung (kein Neoprenanzug erlaubt!) und in Wettkampfform zu betreiben. Doch gesagt, getan – die Reise zu den 10. Weltmeisterschaften nach Tjumen wurde organisiert und unsere Teilnehmer waren begeistert!

Die internationale Vereinigung im Winterschwimmen (IWSA) hat die 11. Weltmeisterschaften 2018 nach Tallinn (Estland) vergeben. Im März 2018 werden sich daher über 1500 Eisschwimmer aus mehr als 50 Ländern in der Hauptstadt von Estland treffen und eine Woche lang in verschiedenen Schwimmdisziplinen ihre Weltmeister küren. Aber auch Eisschwimmen für jedermann auf kurzen Strecken, ohne Wettkampfcharakter, wird angeboten – ein perfekter „Schnupperkurs“ für Einsteiger.

Noch in Tjumen kam die Anfrage: „Macht ihr das auch 2018 zu den 11. Weltmeisterschaften in Tallinn wieder?“ Wir haben nicht lange überlegt und diese doch sehr spezielle Sportreise auch für 2018 in unser Programm aufgenommen.

Der Standort der Eisschwimm-WM wechselt von Mal zu Mal

Der Standort der Eisschwimm-WM wechselt von Mal zu Mal

Wichtig für die Teilnehmer unserer Reise: Wir organisieren für sie ein Komplettpaket aus einer Hand: Flug, Wettkampfanmeldung, Hotel, Programm und selbstverständlich eine örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung durch schulz sportreisen. Ein großer Vorteil: Unsere beiden Hotels liegen nebeneinander und unmittelbar an der Wettkampfstätte. Das Rahmenprogramm bietet die Möglichkeit, den Charme der Altstadt von Tallinn näher kennenzulernen. Wir treffen mit estnischen Eisschwimmern zusammen, und bei einem Ausflug in die nähere Umgebung stoßen wir auch auf deutsche Wurzeln in der Geschichte.

Haben wir Ihre Neugierde an dieser frostigen Herausforderung geweckt? Wollen Sie sich auch als Einsteiger in einem neuen sportlichen Metier versuchen? Dann kommen Sie doch mit uns gemeinsam nach Estland!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/EST12

Médoc-Marathon 2017: nur noch wenige Startkarten verfügbar!

Für unsere Reise zum 33. Médoc-Marathon (Fluganreise bzw. Eigenanreise) ist am 31. Mai Buchungsschluss! Es sind nur noch wenige Startkarten verfügbar.

Auch die Spitzenläufer zeigen sich kostümiert!

Auch die Spitzenläufer zeigen sich kostümiert!

Man kann ohne Übertreibung behaupten, dass sich am zweiten September-Wochenende die ganze Region rund um Bordeaux und die Médoc-Halbinsel im „Marathon-Fieber“ befindet. Fast 9000 Teilnehmer und über 50.000 zusätzliche Besucher aus nahezu 100 Ländern geben diesem Lauffestival der Kulturen ein ganz spezielles Flair.
Das Motto des diesjährigen Médoc-Marathon lautet: „La Musique en 33 tours“. Alles dreht sich also um das Thema Musik. Mit den verschiedensten Interpretationen des Mottos werden wir garantiert eine ganz besonders bunte und schrille Laufkultur erleben, die Läufer aus der ganzen Welt zueinander bringt.

Läufer-Spaß ohne Ende …

Läufer-Spaß ohne Ende …

Die Franzosen schaffen es immer wieder, dieses Laufspektakel mit viel Liebe zum Detail perfekt zu organisieren. Die Pastaparty mit 1500 Teilnehmern, dieses Jahr im Chateau Livran, sollte man sich nicht entgehen lassen. Auf der Marathonmesse in Pauillac bekommt der Läufer erst richtig Appetit und Lust auf das kommende Laufspektakel mit über 8000 kostümierten Läufern.
Nahezu 50 Chateaus liegen entlang der Strecke und mit über 20 offiziellen Verpflegungsstellen mit Animationsprogramm (Musik, Shows) ist alles für die Teilnehmer vorbereitet. Was will das Läuferherz mehr? Die Abschlussparty beginnt schon mit der originellen Siegerehrung: Die Gewinner werden mit Wein aufgewogen! Am Abend steigt dann an an der Uferpromenade die eigentliche „fête“ und das Höhenfeuerwerk über der Garonne rundet den Lauftag ab.

Überall können Sie dabei sein – wir haben für sie ein Rundum-Programm organisiert. Sichern Sie sich noch schnell unsere letzten Startkarten!

Sie wünschen persönliche Beratung? Dann besuchen Sie uns zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf auf den Läufermesssen in Neuhaus am Rennweg und in Oberhof sowie am Lauftag in Schmiedefeld im Zielgebiet (Festwiese und Festzelt).

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/FRA55

Athen-Marathon mit neuem Anschlussprogramm – Delphi und Meteora-Klöster

DSC03664Gewiss gehört der Athen-Marathon nicht zu den ganz großen Marathons weltweit. Aber in der Sport- und Laufgeschichte ist er wohl der bedeutendste Marathon! An diesem Lauf mindestens einmal teilzunehmen und den „olympischen Atem“ am Startort, im Dorf Marathon und besonders beim Einlauf ins alte Panathinaiko-Olympiastadion zu spüren, haben sich viele Läufer zum Ziel gesetzt.

Deshalb ist auch dieser Marathon sehr gefragt. Wir sichern durch die garantierte Durchführung der Reise und auch vor Ort mit zwei Reiseleitern eine umfassende Reisebetreuung.

Die berühmten Meteora Klöster.

Die berühmten Metéora-Klöster

Unsere Laufreise zum diesjährigen Athen-Marathon ist aktuell schon sehr gut gebucht. Das Programm der Grundreise enthält natürlich den Besuch der Akropolis, eine Fahrt zum Dorf Marathon, die Besichtigung des Startareals und des Marathon-Museums – dort wird Marathongeschichte lebendig!
Wer seine Reise um einen Tag verlängert, kann auf einer Tageskreuzfahrt Meeresluft schnuppern und die drei saronnischen Inseln Hydra, Poros und Aegina erkunden.

Ganz neu in diesem Jahr bieten wir Ihnen als weiteres Highlight eine Anschlussreise mit Besuch der historischen Stätten von Delphi, dem Golf von Korinth und den berühmten Felsen-Klöstern von Metéora.

Alle Informationen unter www.schulz-sportreisen.de/GRL10