Seychellen: Reif für die Insel

Die schönsten Strände der Welt, der Sand so fein wie Puderzucker, das Wasser kristallklar und die Felsformationen spektakulär: es ist eine wahrhaft paradiesische Inselwelt im Indischen Ozean, die ich beim aktiven Inselhopping auf den Seychellen mit unserer Reisegruppe im Februar erkunden durfte! Für den klassischen Strandurlaub sind wir nicht hierher gekommen, und auch die Flitterwochen-Unterkünfte bestaunen wir nur kurz, denn wir möchten Land und Leute aktiv kennenlernen.

Mahé
Von Beau Vallon aus, dem nordwestlichen, bekanntesten Strand von Mahé, erkunden wir die Hauptinsel der Seychellen. Um den höchsten Berg des Landes (Morne Seychellois, 905 m) breitet sich ein faszinierender Dschungel mit verschiedenen Wanderwegen aus. Nach unserer Tagesetappe ist ein erfrischendes Bad im Meer und der erste Einsatz unserer Schnorchelausrüstung ein gelungener Start der Reise. Von der Küstenwanderung an der bezaubernden Bucht von Anse Major bis zu den verschiedenen Schnorchelausflügen – der Mix aus Wandern und Schnorcheln ist wunderbar abwechslungsreich.

Praslin
Schon die Überfahrt kann zu einem Highlight werden: Wir halten die Augen offen und entdecken einige Delfine in der Ferne. Unsere Unterkunft mit einem spektakulären Blick auf die Bucht und eine gewisse Gelassenheit erwarten uns hier. Riesenschildkröten auf der Insel Curieuse, die Wanderung zur Anse-Lazio-Bucht, das UNESCO-Weltkulturerbe Vallée de Mai und einzigartige Meereskokosnüsse aus nächster Nähe: die Insel Praslin versprüht ihren ganz eigenen Charme. Als erste schulz-Reisegruppe durften wir einen Fuß auf die Cousin-Insel setzen, ein naturgeschützes Eiland, wo wir zahlreiche und seltene Vogelarten beobachteten. Zusätzlich konnten wir während der vielen Schnorchelausflüge die atemberaubende Vielfalt unter Wasser bewundern.

La Digue
Wir erreichen die kleinste der drei bewohnten Hauptinseln, wohl aber die berühmteste und die mit dem wohl meistfotografierten Strand weltweit. Den schönsten Blick auf den Strand von Anse Source d’Argent hat man allerdings vom Wasser aus. Mit dem Kajak und bei einem spektakulären Sonnenuntergang erleben wir diesen Traumstrand mit seinen Granitfelsen auf eine ganz andere Art und Weise. Sportlich und aktiv ist man auf La Digue unterwegs, denn das Fahrrad ist das „fast“ einzige Fortbewegungsmittel. So verbringen wir einen ganzen Tag damit, die Insel auf unseren Rädern zu erkunden. Etwas erschöpft und leicht verbrannt, verbringen wir die Abendstunden gemeinsam bei leckerem kreolischen Essen. Der Höhepunkt erwartet uns am letzten Abend auf dem Adlernest. Haben wir am Vormittag noch den höchsten Berg der Insel (Belle Vue) erklommen, genießen wir unser Abschiedsessen bei einem unbeschreiblichen Ausblick und dem wohl spektakulärsten Sonnenuntergang der gesamten Reise. Einen besseren Abschiedsgruß konnten uns die Seychellen nicht mitgeben – auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal!

Haben wir Ihre Reiselust geweckt? Dann besuchen Sie doch unsere Website für mehr Details zu dieser Tour. Unsere Termine für 2018 sind bereits garantiert und neue Termine für 2019 sind in den nächsten Tagen buchbar.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEY01

Bis zum nächsten Mal!

Kurzentschlossen und abenteuerlustig? Besuchen Sie mit uns im Mai das Initiationsfestival der Bassari im Senegal!

Spaziergang durch Saint-Louis

Spaziergang durch Saint-Louis

Der Senegal ist das meistbesuchte Land Westafrikas. Die Sklaveninsel Gorée und die Altstadt von Saint-Louis zählen nicht ohne Grund zu den klassischen Highlights des Kontinents. Die Küste ist ein Schmelztiegel verschiedener Völker und Traditionen und vereint das Moderne mit dem „alten“ Afrika. Wir möchten Ihnen aber einen anderen Reiseschwerpunkt vorschlagen: auf unserer Senegal-Reise vom 2. bis 18. Mai gilt unser Hauptaugenmerk dem Volk der Bassari, welches im äußersten Südosten des Senegal lebt.

Der Weg in diese entlegene Region ist durchaus mühsam. Doch es lohnt sich – nicht nur, weil Sie abseits des Touristentrubels unterwegs sind! Denn eingebettet in eine grüne Natur voller Baobab- und Mangobäume ist hier das noch wirklich traditionelle Westafrika zu finden. Viele Dörfer der Bassari sind nur zu Fuß zu erreichen und ihre animistischen Riten und Gesellschaftsstrukturen sind eindrucksvoll.

Auch wenn es im Mai schon recht heiß ist (ca. 40 °C), haben wir dieses Datum ganz bewusst gewählt. Denn dann findet das große Initiationsfest der Bassari statt. Wir begleiten die Feierlichkeiten, in denen die Jugendlichen von einem Ritual zum nächsten übergehen – unter anderem mit Opfergaben, Waschungen, Tänzen, speziellem Essen und Kämpfen gegen die Geister. Am dritten Tag ziehen die jungen Männer schließlich in den Wald: der symbolische Abschied von der Kindheit. Erst Wochen später kehren sie als Erwachsene ins Dorf zurück. Dieser Wendepunkt im Leben der jungen Männer ist so bedeutungsvoll, dass alle Familienangehörigen, selbst aus den entlegensten Regionen und gar aus dem Ausland, extra zu dieser für einen Basari essenziellen Zeremonie anreisen.

Auf unserer Kleingruppenreise im Mai sind noch einige Restplätze frei. Begleitet wird diese Tour von Alpha, unserem charmanten, lebenslustigen Reiseleiter im Senegal. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse im Westen des Landes, auf bekannte „Klassiker“ an der Ostküste und natürlich auch auf Erholung am Strand!

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/SEN78

Auch jenseits des Initiationsfestivals lohnt ein Besuch bei den Bassari. Die nächsten Termine unserer Reise „Vom Atlantik bis ins Hügelland der Bassari“ finden im klimatisch günstigeren Herbst statt.

Wandern, Trekking, Kajakfahren – aktiver Sommerurlaub in Russland

Wer noch diesen Sommer in die fast unberührten und wildromantischen Naturlandschaften Russlands eintauchen möchte, für den halten wir noch einige Reiseschmankerl bereit:

Altaigebirge – zum Fuße der Belucha
18 Tage Zelttrekking in einem der faszinierendsten Gebirge Mittelasiens
14.07.–31.07.18 mit Reiseleitung durch Kay Ramminger
04.08.–21.08.18 mit Reiseleitung durch Kay Ramminger
25.08.–11.09.18 mit lokaler, Deutsch sprechender Reiseleitung
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS22

Höhepunkte Kamtschatkas
20 Tage Wander- und Erlebnisreise auf der Halbinsel aus Feuer und Eis
22.07.–10.08.18
12.08.–31.08.18
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS48

Bergparadies Kaukasus – vom Dombaital bis an den Elbrus
15 Tage genussvolle Tageswanderungen im Dombai- und Baksantal
01.07.–15.07.18
12.08.–26.08.18
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS01

Sommertrekking am Baikalsee
15 Tage sibirische Wildnis und Highlights des Baikalsees erleben
19.07.–02.08.18
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/RUS06

Gern beraten Sie unsere Expertinnen für Russlandreisen:

„Bilder der Erde“: die Live-Reportagen im April

www.bilder-der-erde.de

www.bilder-der-erde.de

Eigentlich ist die Saison für Reisevorträge vorbei und man ist wieder selbst unterwegs. Wer aber noch nicht so recht weiß „wohin“, kann sich bei der Vortragsreihe Bilder der Erde noch ein paar Anregungen holen. Zu allen Vorträgen in Dresden sind wir persönlich vor Ort und beraten Sie gern in den Pausen sowie nach den Vorträgen fachkundig zu unseren Reisen in die vorgestellten Länder – und natürlich zu weiteren Reisen weltweit.

Dresden, Kino Schauburg:

  • 13.04.18, 20:00 Uhr, „Bis ans Ende der Welt“ von Sabine Hoppe und Thomas Rahn
  • 28.04.18, 20:00 Uhr, „Iran – 4500 km durch das alte Persien“ von Sebastian Linda

Radebeul, Schloss Wackerbarth:

  • 13.04.18, 20:00 Uhr, „Irland“ von Heiko Beyer (Ausverkauft)
  • 14.04.18, 20:00 Uhr, „Irland“ von Heiko Beyer (Wiederholungsvortrag)

Alle weiteren Infos zur Vortragsreihe finden Sie unter: www.bilder-der-erde.de

Gute Unterhaltung wünscht das Team von schulz aktiv reisen!

In 11 Tagen per Rad durchs Baltikum

Die Vielfalt der baltischen Staaten lernen Sie am besten während unserer kompakten Reise „Das Baltikum sportlich per Rad“ kennen. Auf Ihrer Tour von Tallinn über Riga und die Kurische Nehrung bis nach Vilnius genießen Sie unverbaute Weitblicke auf die schier endlosen Sandstrände. Mit Ihrem (Leih)-Rad fahren Sie teils über befestigte Straßen und Radwege, teils auf Waldwegen durch die faszinierende, unberührte Natur des Baltikums. Begeistern wird Sie außerdem die Gastfreundschaft und Offenheit, mit der die Balten Besucher wilkommen heißen.

Mit sieben Radetappen zwischen 55 und 90 km ist diese Reise durchaus anspruchsvoll. Wunderbar wohltuend für Körper und Geist ist daher der abendliche Saunagang. In Käbi erwartet Sie eine Sauna der besonderen Art: eine originale Rauchsauna. Erleben Sie diese estnische Tradition hautnah!

Ein besonderer Höhepunkt ist für viele Reisende der Besuch der Kurischen Nehrung, die auch liebevoll als „Sahara des Nordens“ bezeichnet wird. Es handelt sich um eine insgesamt 98 Kilometer lange Halbinsel, über die beinahe mittig eine Landesgrenze verläuft: Die nördlichen 52 Kilometer gehören zu Litauen, die südlichen 46 Kilometer der russischen Oblast Kaliningrad.
Am 9. Tag der Reise haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen auf der Kurischen Nehrung. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft beeindrucken, die auch schon Thomas Mann in ihren Bann zog – nicht ohne Grund ließ er sich hier ein Sommerhaus bauen.

Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/BLT01

Neue Tour im Himalaya: In eisige Höhen – Besteigung des Stok Kangri (6153 m)

Einmal auf einem über 6000 Meter hohen Berg im Himalaya stehen! Was auf den ersten Blick zunächst sehr ambitioniert erscheint, lässt sich in der Hochgebirgsregion Ladakh vergleichsweise einfach in die Tat umsetzen. Das „Klein Tibet“ von Indien befindet sich in einer Hochgebirgswüste, die sich isoliert hinter der Himalaya-Hauptkette erhebt. Starke Kontraste zwischen kargen Bergriesen und leuchtenden Oasenlandschaften prägen das Bild, einige weiße Gipfel türmen sich dem blauesten Himmel der Welt entgegen.

Einer davon ist der Stok Kangri. Er gilt als „Einstiegssechstausender“ und ist dementsprechend einer der leichtesten 6000er im gesamten Himalaya-Raum. Schon beim Anflug ins Industal können Sie erste Blicke auf das „Objekt der Begierde“ werfen. Der Stok Kangri dominiert die gleichnamige Gebirgskette und lässt sich besonders gut von Ladakhs Hauptstadt Leh aus bewundern.

Ab Sommer 2018 geht es für unsere Gipfelstürmer hoch hinaus: Das Besondere an unserer neuen Tour: Wir führen Sie über die schönste Route auf den Gipfel des Stok Kangri. Ihre Reise beginnt im malerischen Markha-Tal. Über zwei rund 5000 Meter hohe Pässe steigern Sie Ihre Akklimatisation auf ein Maximum, um am Ende erfolgreich auf dem höchsten Punkt der Stok Range zu stehen. Die Besteigung ist körperlich fordernd, aber technisch nicht schwierig, so dass auch „normale“ Menschen den Gipfel erreichen können.

Der Blick vom schneebedeckten Gipfel des Stok Kangri reicht über die 7000er Nun und Kun bis in den Karakorum und gilt als einer der eindrucksvollsten im gesamten Himalaya-Raum. Sie sind herzlich eingeladen, Ihren Traum zu verwirklichen!

Um frei nach Mark Twain zu abzuschließen:

In 20 Jahren wirst du die Dinge mehr bedauern, die du nicht getan hast, als die Dinge, die du getan hast. Also mach die Stirnlampe an und verlasse das sichere Basislager. Lausche dem Wind zwischen den Berggipfeln. Erforsche. Träume. Entdecke.

Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/IND03