Über Tanja Simrod

Tel. +49 (0)351 266 25-44 tanja.simrod@schulz-aktiv-reisen.de

Frühling in der Wüste: Nächste Reise in den Sinai mit unserem Reiseleiter Sam am 19.03. und am 25./26.03.

Wüste, Berge, Rotes Meer

Wüste, Berge, Rotes Meer

Nach den politischen Ereignissen in Ägypten hat sich die Lage wieder stabilisiert. Banken, Geschäfte und die wichtigen Sehenswürdigkeiten
sind wieder geöffnet, internationale und nationale Flugverbindungen finden regulär statt.
Unser Reiseleiter Sam schrieb vor einigen Tagen:

„Alles tip top bei uns, die Sonne scheint, wir genießen die Ruhe. Ich, Uschi und Isis machen Familienurlaub, alles in Ordnung!“ und
„Der Frühling in der Wüste ist dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Dank der Regenfälle im Winter sieht man Grün, wo sonst nur Sand liegt. Die Temperaturen sind angenehm und die Sonne lacht. Ich und die Beduinen freuen uns darauf, den Gästen die Faszination der Wüste, des Beduinenlebens, der Bergwelt und des Roten Meeres zeigen zu dürfen…“

Wenn Sie gemeinsam mit Sam sowohl die Ruhe genießen, als auch einen entspannenden Erlebnisurlaub auf der Sinai-Halbinsel verbringen möchten, haben wir noch einige Plätze frei:
19.03. – 02.04.2011
und
26.03. – 09.04.2011.

Tipp: Direktflug nach Sharm el Sheikh, 25.03. – 08.04.11!
Wenn Sie Ihren Urlaub um einen Tag verschieben können (von 26.03. – 09.04.11 auf 25.03. – 08.04.11) haben Sie die Möglichkeit eines Direktfluges von Hamburg oder Nürnberg nach Sharm el Sheikh mit Zubringerflügen von vielen anderen deutschen Städten (Dresden, Berlin, Hannover, Erfurt, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück, Paderborn) nach Verfügbarkeit.

Zur Reisebeschreibung:
Ägypten/Sinai – Wüste, Berge und Rotes Meer

Zur Lage in Ägypten:
Presse-Statement vom ägyptischen Generalkonsulat

Georgien – Wandertour im Großen Kaukasus jetzt noch interessanter

Wandertour im georgischen Teil des Kaukasus

Nachdem wir Georgien im Sommer und Herbst dieses Jahres ausführlich bereist haben, gab es einige interessante Änderungen im Programm. Neben einem 7-tägigen Wanderaufenthalt im traditionsreichen Swanetien bleiben Sie mehrere Tage in der schönen Region des legendären Kasbek (5047 m).
Außerdem fliegen Sie 2011 mit Lufthansa ab/an München direkt oder wir buchen Ihnen einen innerdeutschen Anschlussflug zum kleinen Aufpreis von € 50,– dazu. Dank der Verbindung mit Lufthansa kommen Sie in Tbilisi schon am Nachmittag des 1. Reisetages an und haben praktisch einen halben Tag mehr in Georgien.

Georgien – Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region

Wanderjuwel Montenegro – Zusatztermin

Skadarsee in Montenegro

Skadarsee in Montenegro

Für diejenigen, die viel Sonne und viel Wärme auftanken möchten, haben wir einen Zusatztermin für die Wander-Rundreise „Wanderjuwel Montenegro“ aufgelegt. Dieser findet im Hochsommer vom 18.07. bis 27.07.2011 statt. Die Mindestteilnehmerzahl für die Reise ist bereits erreicht und die Durchführung damit gesichert!

Alle Infos sowie weitere Termine finden Sie hier:
„Wanderjuwel Montenegro“ – 10 Tage Wandern, Baden und Kultur

Russisch-Karelien Sommertour – neuer Fotobericht!

Nadeschda - unsere freundliche Gastgeberin

Nadeschda - unsere freundliche Gastgeberin


Wer Eindrücke von unserer Sommerreise in Russisch-Karelien (von St. Petersburg, über Ladoga- und Onega-See zum Weißen Meer) erhalten möchte ist eingeladen, sich den neuen Fotobericht der Tour anzusehen. Die Aufenthalte bei Nadeschda im Holzhausdorf Kinerma und bei Mischa auf einer Insel im Onega-See waren wieder die Höhepunkte der Reise.

Übrigens warten die beiden auch im Winter auf deutsche Gäste (Skifahrer)! Eine Tour im März ist bereits ausgebucht, doch folgende Termine stehen Ihnen noch offen:
12.02. – 20.02.11, 19.02. – 27.02.11, 26.02. – 06.03.11, 05.03. – 13.03.11.

Zur Reisebeschreibung Skitour

Neue Reise in der Slowakei: Naturreise Mala Fatra mit Vlado Trulik

Schon seit einigen Jahren begeistert Vlado Trulik mit seinen Foto-Berichten aus der Wildnis von Mala Fatra (Westkarpaten). Zahlreiche Naturbeobachtungen und -Forschungen, vor allem auf den Spuren von Wölfen und Bären, haben ihn zu einem ausgezeichneten Natur-Experten dieser Region gemacht. 2011 bieten wir eine Reise unter seiner Leitung an: Eine 8-tägige Wanderreise für Naturbegeisterte mit Bärenpirsch, Besuch einer Wolfshöhle, Beobachtungen von Stein- und Schreiadler in Horstnähe und vieles mehr. Pflanzen-Liebhaber kommen auch auf ihre Kosten: u. a. sind in Mala Fatra mindestens 10 Arten wild blühender Orchideen zu erwarten.

Termin: 18.06.11 – 25.06.11
Reisebeschreibung

Schöne Pflanzen in Mala Fatra. Hier: Dach-Hauswurz

Flora in Mala Fatra. Hier: Dach-Hauswurz

Wandertour in den Albanischen Alpen und im Kosovo optimiert

Ruhe und schöne Landschaft der Albanischen Alpen genießen

Ruhe und schöne Landschaft der Albanischen Alpen genießen


Unsere neue Wandertour in Albanien konnte bereits in ihrem ersten Jahr (2010) große Erfolge feiern! Die vier Termine konnten „gut gefüllt“ bis „ausgebucht“ durchgeführt werden. Die Rückmeldungen unserer Reiseteilnehmer waren ebenfalls positiv, enthielten aber auch noch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag.
Diese Tipps und die von unserem Guide Marin haben wir analysiert und das Programm 2011 noch weiter optimiert. Dadurch hat die Reise u. a. diese neuen Höhepunkte erhalten: Zwei Passüberquerungen von einem zum anderen Tal der Albanischen Alpen und Besteigung des Hausberges von Tirana, den Dajti (1580 m). Also ganz im Sinne der Wanderfreunde – weniger Transfers, mehr Wandern und Erleben!

Zur Reise „Albanien – Wandertour in den Albanischen Alpen und im Süden Kosovos“

Wandertour am Baikalsee – ein neuer Reisebericht

Im Dorf Bolschoje Golustnoje

Im Dorf Bolschoje Golustnoje


Wie jedes Jahr kamen auch in diesem Sommer begeisterte Rückmeldungen von unseren Wandertouren am Baikalsee.
Zwei Teilnehmer der Reise „Baikalsee, Insel Olchon und alte Baikalbahn“ möchten ihre Eindrücke gern in einem ausführlichen Reisebericht, durch zahlreiche Fotos untermalt, mit Ihnen teilen. Sie finden den ausführlichen Reisebericht unter:
www.abenteuer-reiseberichte.de.

Tipp: Bei Buchung dieser Reise bis zum 30.09.10 gilt ein um € 100,- ermäßigter Frühbucherpreis!
Russland – Baikalsee, Insel Olchon und alte Baikalbahn

Kulturtipp: Jüdisches Theater Odessa am 19.-20.10.10 in Dresden

Am 19. und 20. Oktober tritt in Dresden im Theater Rudi eine russisch-jüdische Theatertruppe aus Odessa auf. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Es wird das Stück „Shabos Nachamo“, basierend auf der gleichnamigen Geschichte von Isaak Babel vorgeführt. 2008 wurde das Stück beim 4. Internationalen Festival des Jüdischen Theaters in Lemberg vorgestellt und ist dort für die beste Regie ausgezeichnet worden.

Elbrus – Gipfelerfolg

Der zweiköpfige Elbrus (5642 m)

Der zweiköpfige Elbrus (5642 m)

Am 21. Juli hat unsere Elbrus-Reisegruppe trotz etwas trüben Wetters den Westgipfel des Elbrus (5642 m) erreicht. Berg heil und herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Der nächsten voll besetzten Gruppe, die in einer Woche zum Elbrus aufbricht, wünschen wir ebenso viel Glück beim Aufstieg und eine tolle Zeit im schönen Kaukasus.

Alle Infos zur Elbrus-Tour finden Sie hier.