Über Johannes Wirtz

Tel. +49 (0) 30 20005875 johannes.wirtz@schulz-aktiv-reisen.de

Warum gerade … nach Peru?

Peru – das Land der Mythen, der atemberaubenden Landschaften und der Inka-Kultur. Wer dieses faszinierende Reiseziel authentisch erleben möchte, für den gibt es keinen besseren Zeitpunkt als den Juni. Warum? Weil Sie nicht nur das berühmte Heilige Tal der Inka und Machu Picchu während der Trockenzeit ohne starke Regengüsse entdecken können, sondern auch Sie das farbenprächtige Fest Corpus Christi in Cusco hautnah miterleben können.

Unterwegs in kleiner Gruppe und erfahrenem Trekkingguide

Cuscos große Festlichkeit Corpus Christi (Fronleichnam)
Jedes Jahr im Juni verwandelt sich die alte Inkastadt Cusco in ein Meer aus Farben, Musik und Tradition. Die Symbiose der christlichen Religion der Spanier und der Naturreligion der indigenen Nachfahren der Inka haben eine einzigartige Kultur geschaffen, die am 19. Juni im Corpus Christi Fest gipfelt. Bunt geschmückte und edel verzierte Gewänder, Prozessionen mit Heiligenfiguren aus den verschiedenen Kirchen der umliegenden Dörfer, Blaskapellen und Tänzer in traditionellen Trachten beleben die Stadt – ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne. Einheimische Pilger und Besucher aus aller Welt versammeln sich auf dem großen Hauptplatz der Stadt, um dieses einzigartige Spektakel mitzuerleben. Wenn Sie das echte Peru spüren möchten, ist Corpus Christi die perfekte Gelegenheit!

Die Fusion zweier Kulturen bei Cuscos großer Festlichkeit am 19. Juni erleben

Mit Lamas und Alpakas durch Perus Andenlandschaft trekken
Ein weiteres Highlight dieser Reise ist die Wanderung zum Vinicunca, dem berühmten Regenbogenberg – aber nicht irgendwie! Gemeinsam mit Lamas und Alpakas, die einen Teil Ihres Gepäcks tragen und einheimischen indigenen Hirten werden Sie zwei Tage in vollkommener Abgeschiedenheit umringt von schneebedeckten Gipfeln unterwegs sein. Während Sie Schritt für Schritt die beeindruckende Bergwelt erkunden, erzählen Ihnen die Hirten von ihrem Leben in den Anden und der tiefen Verbindung zur Natur. Ein authentisches und nachhaltiges Erlebnis, das Sie noch lange begleiten wird! Am frühen Morgen des zweiten Tages nähern Sie sich dem Regenbogenberg von hinten und erreichen diesen noch bevor die meisten anderen Reisenden hier angekommen sind.

Mit Lamas und Alpakas unterwegs in spektakulären Landschaften

4-tägies Trekking nach Choquequirao – Machu Picchu`s unbekannte Schwesterstadt
Dreimal so groß wie Machu Picchu und bis heute noch weitgehend unentdeckt thront die verlassene Inka Festung Choquequirao ähnlich wie Machu Picchu auf einem Bergkamm in den Nebelwäldern, die das heilige Tal der Inka einkreisen. Ein schmaler Pfad schlängelt eine tiefe Schlucht hinunter die überwunden werden muss, um die Anlage zu erreichen. Vorbei führt der Weg an alten verlassenen Goldminen, die von der Hochkultur des einst mächtigen Inka-Reiches zeugen. Unterstützt werden Sie bei der Wanderung von einem erfahrenen Team bestehend aus Guide, Koch, Maultiertreibern und Maultieren, die das Gepäck tragen werden. Es ist wohl der einzigartigen Lage zu verdanken, dass diese Inkastätte bis heute noch nicht vom Massentourismus vereinnahmt wurde. Nur etwa 25 Besucher erreichen täglich die Anlage – so können Sie die Wanderung und Besichtigung in vollkommener Ruhe genießen.

Übernachten im Zeltcamp auf dem Trekking nach Choquequirau

Perfekte Kombination aus Kultur & Natur
Diese Reise vereint alles, was Peru ausmacht: die faszinierende Geschichte der Inka, lebendige Traditionen und unvergessliche Naturerlebnisse auf unseren Mehrtageswanderungen fernab der Touristenmassen. Machu Picchu, das Heilige Tal und Cusco sind an sich schon magische Orte – aber in Kombination mit dem Corpus Christi Fest, der 2-tägigen Lama-Wanderung zum Regenbogenberg und dem 4-tägigen Trekking nach Choquequirau wird Ihr Abenteuer in Peru absolut einzigartig.
Also, packen Sie Ihre Wanderschuhe und erleben Sie das Heilige Tal der Inka mit allen Sinnen bei unserer einmaligen Jubiläumsreise im Juni.

Einmaliger Termin: 07.06.25 — 22.06.25 (unter anderem ist noch ein halbes DZ für eine Dame verfügbar)
www.schulz-aktiv-reisen.de/PER35

Bolivien: Faszinierende Reisen abseits der Touristenpfade

Im Herzen Südamerikas liegt ein Land, das noch weitgehend vom Massentourismus unberührt ist: Bolivien. Anders als sein Nachbarland Peru, das von einer gut ausgebauten Tourismusbranche profitiert, empfängt Bolivien nur wenige Touristen und bleibt ein Geheimtipp für jene, die auf der Suche nach Ursprünglichkeit sind. Zu entdecken sind weite Landschaften, beeindruckende Berggipfel, tropischer Dschungel und kulturelle Schätze.

Seit über zehn Jahren bieten wir zusammen mit dem deutschen Auswanderer Bastian Müller sorgfältig geplante Touren durch Bolivien an. Unsere Reiseangebote sind dabei so vielseitig wie das Land selbst: Ob Erlebnisreisen, Expeditionen in den Amazonas oder anspruchsvolle Trekkingtouren – für jeden ist hier etwas dabei. Unsere langjährige Erfahrung und unser Team vor Ort machen uns zu einem der führenden Anbieter für Aktivreisen in Bolivien im deutschsprachigen Raum.

Verlässlichkeit – auch in schwierigen Zeiten

Bolivien ist nicht nur landschaftlich, sondern auch organisatorisch eine Herausforderung. Immer wieder begegnen wir neuen Situationen, seien es Waldbrände, politische Unruhen oder schwierige Wetterbedingungen. Doch unsere erfahrenen Reiseleiter und Partner vor Ort meistern solche Herausforderungen mit Gelassenheit und Professionalität, so dass Ihre Reise sicher und reibungslos verläuft.

Ein Teilnehmer unserer Bolivien-Trekkingreise: „Zwischen Amazonas und Königskordillere“ fasste es nach seiner Reise im Oktober 2024 perfekt zusammen:

„Pedro ist ein hervorragender Guide, der sich durch Geduld, sehr breites Fachwissen, ausgesprochen körperliche Fitness und ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Witz auszeichnet. Trotz der Unruhen in Bolivien und der damit verbundenen erforderlichen Flexibilität hatte Pedro stets eine organisatorische Antwort parat. Durch seinen unglaublichen Erfahrungsschatz und Ruhe gelang es ihm, alle unerwarteten Veränderungen so zu berücksichtigen, dass die Reise ohne Einschränkungen fortgesetzt werden konnte und sich die Gruppe bei ihm stets in sehr guten Händen fühlte.

Die Fahrer waren stets pünktlich, sind auch auf fordernden Wegen/Straßen stets souverän gefahren, waren immer hilfsbereit und sind auf unsere Wünsche (Fotostopp, Musik, Temperatur …) eigegangen. Die Köchin Grace, die uns in der letzten Woche begleitet hat, bereitete oft in Windeseile ausgesprochen schmackhafte Speisen für uns, so dass es an nichts fehlte.

Am besten gefallen hat mir das Konzept der Reise inklusive einer perfekten Adaption an die Höhe; ein über drei Wochen anhaltender, sich aufbauender Spannungsbogen, der immer wieder neue Highlights hervorzauberte.“ (Jörg M., Oktober 2024)

Neues für 2025 – Unsere Trekkingreise jetzt inklusive Flug

Ab 2025 bieten wir unsere Bolivien-Trekkingreise „Zwischen Amazonas und Königskordillere“ mit vier Bergbesteigungen, darunter der 6000er-Vulkan Uturunku, inklusive Flug an! Letztes Jahr waren unsere Termine sehr gefragt und teilweise frühzeitig gefüllt. Wir sind dankbar für das positive Feedback und die Begeisterung unserer Gäste.

Zu unserer Bolivien-Trekkingreise gelangen Sie über folgenden Link: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL02

Eine Übersicht zu all unseren Reisen in Bolivien finden Sie hier: www.schulz-aktiv-reisen.de/Bolivien

Mehr über Bolivien erfahren und Bastian Müller persönlich treffen

Besuchen Sie uns auf den Reisetagen in Dresden vom 29. Januar bis 2. Februar 2025 und treffen Sie unseren Vor-Ort-Bolivien-Experten Bastian Müller persönlich. Lauschen Sie einem seiner Vorträge und lassen Sie sich für Ihr nächstes Abenteuer inspirieren!

Eine Reise zum „schönsten Fluss der Welt“

Diese 22-tägige „Sonderreise – Aktiv von Südkolumbien nach Nordecuador mit Eckhard Fella“ hat Expeditionscharakter und führt Sie durch die faszinierendsten Regionen zweier südamerikanischer Länder, weit abseits der üblichen Touristenpfade. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche unvergesslichen Höhepunkte Sie erwarten.

Einzigartiges Naturwunder: der Regenbogenfluss Caño Cristales

Tief im kolumbianischen Regenwald verbirgt sich ein besonders faszinierendes Naturwunder, das nur mit dem Kleinflugzeug erreichbar ist – der Caño Cristales Fluss. Vor einigen Jahren war eine Reise in dieses Gebiet noch undenkbar, denn hier hatten die paramilitärischen Guerillakämpfer das Sagen. Um das Jahr 2010 wurde die Region vom kolumbianischen Militär befreit und gilt nun als absolut sicher.

Zwischen Juni und November verwandelt sich der Fluss – auch bekannt als „flüssiger Regenbogen“ oder „der schönste Fluss der Welt“, in ein farbenprächtiges Spektakel. Die unvergleichliche Farbenpracht entsteht durch die Wasserpflanze Macarenia Clavigera, die in leuchtendem Rot erstrahlt, wenn die Bedingungen aus Licht, Wasserstand und Temperatur ideal sind. Dieses Naturschauspiel wird von goldenen, grünen, blauen und schwarzen Akzenten begleitet, die durch Sand, Algen und Steine ergänzt werden. Das Resultat: ein surreal anmutendes Mosaik aus Farben, das weltweit einzigartig ist.

Die Tatacoa-Wüste, die eigentlich gar keine Wüste ist

Mit einer kleinen Holzfähre überqueren Sie den Magdalena-Fluss und erreichen das idyllisch gelegene Dorf Villavieja – das Tor zur Tatacoa-Wüste. Genaugenommen ist sie gar keine Wüste, sondern ein tropischer Trockenwald. Da jedoch alle Regenwolken an den nahegelegenen Berggipfeln hängenbleiben, regnet es hier so gut wie nie. Die Landschaft ist geprägt von bis zu fünf Meter hohen Kakteen und einem Labyrinth aus roten Sandsteinformationen, die in der Abendsonne in warmen Farben leuchten.

Bei einer Wanderung erkunden Sie die zerklüftete Landschaft, in der immer wieder neue Fossilien aus der Kreidezeit gefunden werden. Ein Highlight der Wüste ist die kleine Sternwarte. Hier kann man sich Teleskope ausleihen und Astronomen zum Kosmos und den Sternen befragen.

Vier Tage mit dem Kanu durch den Regenwald

Ein weiteres Highlight der Reise ist eine mehrtägige Kanutour durch den dichten Amazonas-Regenwald. Dieses Abenteuer führt Sie tief in das grüne Herz Südamerikas, wo Sie die beeindruckende Artenvielfalt der Amazonasregion hautnah erleben. Mit jedem Paddelschlag tauchen Sie tiefer in die stille, mystische Welt ein, umgeben von exotischen Pflanzen, Vogelgesängen und dem gelegentlichen Plätschern des Wassers.

Zu Besuch beim Stamm der Waroani

Auf dieser Tour besuchen Sie auch die indigene Gemeinschaft der Waroani, die in dieser Region seit Generationen leben. Die Einheimischen gewähren Ihnen Einblicke in ihre uralten Traditionen, ihr Wissen über Heilpflanzen und ihre enge Verbindung zur Natur. Diese Begegnungen sind geprägt von Respekt und authentischem Austausch.

Reiseleiter Eckhard Fella und Termine

Nur zweimal im Jahr findet diese einzigartige Reise mit unserem Südamerika-Spezialisten Eckhard Fella als Reiseleiter statt. Eckhard, ein langjähriger Partner von schulz aktiv reisen, begeistert Reisende mit seinem umfangreichen Wissen über Geschichte, Flora und Fauna. Seine Expertise garantiert ein unvergessliches Erlebnis auf dieser Reise. Da sie nur zweimal jährlich angeboten wird und die Plätze begrenzt sind, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen.

Termine 2025:
02.08.25 – 23.08.25
13.09.25 – 04.10.25

Termine 2026:
01.08.26 – 22.08.26
26.09.26 – 17.10.26

Mehr Infos zur Reise finden Sie hier: https://www.schulz-aktiv-reisen.de/KOL02

Copyright Fotos: Elena Sczepannek

Salar de Uyuni – einmaliges Naturphänomen im März in Bolivien

Wir freuen uns, Ihnen einen ganz besonderen Termin für unsere Bolivien-Wanderreise im März vorstellen zu dürfen. Zu dieser Jahreszeit zeigt sich der Salar de Uyuni (größter Salzsee der Welt) von einer einzigartigen, fast magischen Seite. Nach der Regenzeit ist der Salzsee mit einer dünnen Schicht aus Wasser bedeckt und verwandelt sich in den weltweit größten Spiegel, in dem Himmel und Erde miteinander verschmelzen.Bei unserer 17-tägigen Reise im März umgehen wir das zu dieser Zeit noch verregnete tropische Tiefland und konzentrieren uns auf die Ausläufer der Anden und das Anden-Hochplateau. Höhepunkt der Reise ist eine 2-tägige Geländewagentour durch surreal anmutende Landschaften mit Wüsten, Vulkanen und bunten Hochland-Lagunen. Immer wieder werden Sie dabei auch aussteigen, um die spektakuläre Landschaft in aller Ruhe auf einer Wanderung zu genießen.Einen vollen Tag verbringen Sie im endlosen Weiß des Salzsees. Sie haben die Möglichkeit, barfuß oder mit Gummistiefeln durch das flache Wasser zu laufen, bei vollkommener Stille die endlose Weite zu genießen und kreative Fotos mit beeindruckenden Perspektiven und Spiegelungen einzufangen. Ein Mittagspicknick inmitten des Salzsees, mit Blick auf den imposanten Vulkan Tunupa, rundet das Erlebnis ab.Und als hätte der Tag nicht schon genug Highlights hervorgezaubert, werden Sie am Abend Zeuge eines wunderschönen Naturschauspiels: Mit Spannung erwarten Sie den Sonnenuntergang, der im überschwemmten Salzsee dreidimensionale Ausmaße annimmt und nirgendwo auf unserem Planeten so zu erleben ist, wie zu dieser Jahreszeit an diesem Fleckchen Erde. Bei Snacks und einem Glas bolivianischem Wein genießen Sie die besondere Stimmung und einmaligen Färbungen dieser einzigartigen Landschaft.

17 Tage Sondertermin im März: 07.03.–23.03.25 (€ 4400,- inkl. Flug)

Alle Informationen zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01

Wir feiern das Reisen … im Juni in Peru!

Mit José das Reich der Inka erkunden

Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise ins Herz der Inka-Welt – auch bekannt als Heiliges Tal der Inka. Mit unserem deutschsprachigen, lebenslustigen Guide José erleben Sie sowohl berühmte Orte als auch versteckte Schätze abseits der Touristenpfade. Auf alten, kaum bekannten Inka-Wegen wandern Sie durch atemberaubende Landschaft, während Maultiere Ihr Gepäck tragen. Nach drei Tagen Trekking erreichen Sie Choquequirao: die geheime Inka-Festung ist dreimal so groß wie Machu Picchu und fast unberührt, da sie aufgrund der schweren Zugänglichkeit nur von etwa 25 Besuchern pro Tag erkundet wird. Ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht!

Dem Besonderen auf der Spur und zu Gast bei den Nachfahren der Inka

Ein Highlight der Reise ist der spektakuläre Regenbogenberg, welcher als einer der 10 schönsten Berge der Welt gilt. Während andere Touristen mit dem Bus fast bis direkt an den Berg fahren, wandern Sie zwei Tage in vollkommener Abgeschiedenheit durch die spektakuläre Gebirgslandschaft und nähern sich dem Regenbogenberg von der Rückseite. Begleitet werden Sie von echten Nachfahren der Inka aus der Hirtengemeinschaft Osefina, die seit Jahrhunderten von der Lama- und Alpakazucht leben. Als treue Begleiter tragen die Lamas einen Teil Ihrer Ausrüstung.

Die Reise bringt Sie immer wieder in Kontakt mit den Einheimischen, was für unvergessliche Momente sorgt. Auf dem Markt von Pisac bewundern Sie traditionelle Handwerkskunst und in Ollantaytambo kochen Sie gemeinsam mit Einheimischen eine traditionelle Mahlzeit, die in der Erde gegart wird. Zum krönenden Abschluss erleben Sie in Cusco das Corpus-Christi-Fest, bei dem Sie eine farbenprächtige Mischung aus Inka-Kultur und christlicher Tradition erwartet. Bunte Prozessionen und festliche Musik machen dieses Ereignis zu einem beeindruckenden Höhepunkt. Von dieser Reise werden Sie mit einem tiefen Verständnis für die faszinierende Kultur der Inka und ihrer heutigen Nachfahren nach Hause zurückkehren.

Zu unserem 35-jährigen schulz aktiv-Jubiläum im Jahr 2025 veranstalten wir jeden Monat eine ganz besondere, einmalige Jubiläumsreise, verteilt auf Reiseziele rund um die Welt. Wir freuen uns sehr, Ihnen im Juni auf der Reise „Ins Heilige Tal der Inka mit José“ die versteckten Ecken sowie die wunderbaren Highlights von Perus kulturellem Zentrum zu zeigen.

Reise: Ins Heilige Tal der Inka mit José
Termin: 07.06.25 – 22.06.25  (bereits in der Durchführung garantiert)

Erfahrungsbericht: Mein erster 6000er – Besteigung des Acotango (6052 m) in Bolivien

Als Produktmanager für unsere fünf Bolivien-Reisen wurde ich von Bastian Müller, unserem langjährigen Partner vor Ort, nach Bolivien eingeladen, um das Land und unsere Reisen näher kennenzulernen. Bolivien ist bekannt für seine wilden und weiten Hochgebirgslandschaften. Einige der mit Schnee bedeckten Gipfel erreichen eine Höhe von über 6000 Metern. Viele der Berge können auch von Anfängern bestiegen werden, da der Aufstieg ohne viel Equipment möglich ist und der Start meist weit oben am Berg liegt. Aus diesen Gründen wollte auch ich mein Glück versuchen und unbedingt einen der 6000er in Bolivien bezwingen.

Entscheidend für das Gelingen einer 6000er-Bergbesteigung ist eine gute Akklimatisierung und das Vermeiden der Höhenkrankheit. Es gilt, sich langsam an die Höhe anzupassen. Zu Beginn ist es ratsam, den Körper mit leichteren Wanderungen auf über 3000 Metern an die dünne Luft zu gewöhnen. Nachts ist es wiederum gut, auf unter 3000 Metern Höhe zu schlafen. Bei den Bolivien-Reisen von schulz aktiv reisen, welche durch das Hochland verlaufen, sind die Reiserouten und die Aktivitäten so gewählt, dass sie eine optimale Akklimatisierung bieten.

Unsere Gruppe bestand aus fünf Personen, darunter zwei einheimische Guides. Mitten in der Nacht fuhren wir mit dem Geländewagen auf eine Höhe von ca. 5200 Metern. Auf dieser Höhe lag die Schneegrenze und der Ausgangspunkt für unsere Wanderung zum Gipfel des Acotango, einem 6052 Meter hohen inaktiven Vulkan. Gemäß lokaler Tradition vergossen wir ein wenig hochprozentigen Alkohol und legten Coca-Blätter auf den Boden. Die Opfergaben waren für „Pachamama“ (Mutter Erde) bestimmt und sollten uns vor schlechter Witterung bewahren. Anschließend brachen wir im Licht unserer Stirnlampen zum Gipfel auf.

Der Weg führte über steile Schneefelder, die große körperliche Anstrengung erforderten. Die Temperaturen lagen unter dem Gefrierpunkt und jeder Schritt in der dünnen Luft war eine Herausforderung, doch die Aussicht, die uns erwartete, trieb uns voran. Aus Sicherheitsgründen waren wir die letzten 200 Höhenmeter mit einem Seil verbunden.

Endlich, nach unzähligen Schritten und trotz aller Erschöpfung erreichten wir den Gipfel des Acotango. Der Moment, als ich den höchsten Punkt erreichte, war unbeschreiblich. Das Gefühl der Erleichterung und des Triumphs überwältigte mich. Der Blick vom Gipfel war atemberaubend: Das Panorama erstreckte sich über die schneebedeckten Gipfel der Anden.

Nach einer kurzen Rast und einigen Fotos begannen wir den Abstieg. Die Anstrengungen des Aufstieges machten sich deutlich bemerkbar, doch die Freude über den Gipfelsieg verlieh neue Energie. Mit letzter Kraft und Schritt für Schritt ging es zurück zum Geländewagen. Immer wieder ließen wir uns vor Erschöpfung in den inzwischen durch die aufgehende Sonne weichgewordenen Schnee fallen und machten eine kurze Pause. Ich muss gestehen, als wir endlich das Auto erreichten, war ich fast glücklicher als beim Erreichen des Gipfels…

Bei Ankunft in La Paz am Abend fühlte sich alles sehr surreal an. Der Kontrast zwischen der weiten Ruhe der Anden und der Hektik der quirligen Großstadt war einfach zu groß. Die Besteigung des Acotango war ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Es war eine Reise an die Grenzen meiner körperlichen und mentalen Kräfte und eine Begegnung mit der rohen Schönheit der Natur.

All denjenigen, welche nach einer ähnlichen Erfahrung suchen, kann ich nur die Reise „Zwischen Amazonas und Königskordillere“ ans Herz legen. Die Trekkingreise führt durch unterschiedliche Regionen Boliviens, angefangen vom Dschungel im Tiefland bis hin zum spektakulären Salzsee im Hochland. Zudem geht es auch tief hinein ins Gebirge und zu den Gipfeln der Anden. Im Verlauf der Reise können Sie sich auf die Besteigung von drei 5000ern und einem 6000er-Berg, dem Vulcan Uturunku, freuen.

Unsere Reisetermine:
15.09.-06.10.2024 garantierte Durchführung, noch 4 freie Plätze
13.10.-03.11.2024 ausgebucht
17.11.-08.12.2024 Zusatztermin mit inkludierten Flügen

Mehr Informationen zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL02

Unser Bolivien-Partner Bastian zu Besuch in Dresden

Das südamerikanische Land Bolivien bietet einzigartige Landschaften mit unberührter Natur sowie unvorstellbaren Weitblicken, und all das fernab des Touristentrubels. Mit Bastian Müller, einem deutschen Auswanderer, haben wir einen ganz besonderen Partner vor Ort. Immer wieder schwärmen unsere Gäste in ihren Berichten von der erfahrenen und lehrreichen deutschsprachigen Reiseleitung.

Stets Teil unserer Bolivien-Touren ist ein Besuch in Bastians malerisch gelegenem Berghotel in den Tunari-Bergen. Leider kam es im September zu einem Waldbrand rund um das Berghotel. Da die Infrastruktur in diesem Gebiet dadurch erheblichen Schaden genommen hat, konnten Bastian und sein Team dort für einige Zeit keine Gäste empfangen. Doch es gibt gute Nachrichten: Mittlerweile ist die Infrastruktur so weit hergestellt, dass unsere Gäste 2024 wieder in dem idyllischen Wohlfühlort beherbergt werden können.

Zudem freuen wir uns, Bastian im Januar in Dresden begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen der Reisemesse Dresden haben Sie die Möglichkeit, ihn persönlich kennenzulernen und bei einem seiner Vorträge mehr über seine Wahlheimat Bolivien und unsere Reisen zu erfahren. Alle Infos zu den Reisetagen in Dresden sowie die Vortragsplanung sind hier zu finden: www.schulz-aktiv-reisen.de/reisemessedd

Für 2024 erwarten wir ein erfolgreiches Jahr mit ausgebuchten Gruppen und glücklichen Gästen. Bereits im März begibt sich unsere erste Gruppe auf die Erlebnisreise zu den Höhepunkten des Landes. Besonderes Highlight wird der Besuch des nur im März überfluteten Salzsees Uyuni sein. Durch die dünne Wasserschicht kommt es zu einzigartigen, klaren Spiegelungen. Falls Sie sich dieses besondere Phänomen nicht entgehen lassen wollen, sichern Sie sich noch einen der wenigen freie Reiseplätze!
Alle Infos zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/BOL01