Nepal war eine der letzten Fernreise-Destinationen, die wir im Frühjahr 2020 noch unter normalen Bedingungen durchführen konnten. Seitdem ist viel passiert und das Land leidet unter ständig wechselnden Regularien und Einreisebestimmungen. Und doch machen die aktuellen medizinischen Entwicklungen Hoffnung auf eine ganz neue touristische Zeit in Nepal.
Quo vadis Nepal … wo soll die Reise im kleinen Himalaya-Staat hingehen?
- Eine unserer beliebtesten Trekkingtouren führt Sie ganz nah an den Manaslu, den achthöchsten Berg der Welt!
- Nepals Vielfalt: eindrücklich symbolisiert durch die Gebetsfahnen
- Die Freundlichkeit der Nepalesen und unseres Begleitteams vor Ort machen Ihren Aufenthalt im Himalaya zu einem Erlebnis der besonderen Art
- Grandiose Aussichten vom Poon Hill sind Ihnen auf der „Kleinen Annapurna-Runde“ gewiss
- Blick ins Langtang Himal vom Laurebina Yak, zu sehen auf unserer Langtang-Trekkingreise
- Unser Reiseleiter und Buchautor Ray Hartung kennt Nepal wie kaum ein anderer und hat bereits zahlreiche Gruppen im Himalaya begleitet
Welche Entwicklung sich in den kommenden Monaten in Nepal vollziehen wird, welche Regionen dabei besonders in den Fokus geraten und welche Aktivitäten die touristische Linie in Nepal bestimmen werden, bleibt offen. Klar ist, dass nur touristische Unternehmen mit einem klaren Profil und einer nachhaltigen Ausrichtung sich in einem stark umkämpften Markt profilieren werden. Und klar ist auch, dass sicherlich Reisen in kleinen Gruppen in freier Natur diesbezüglich Priorität haben werden.
- Auf unserem Annapurna Circuit Trail Run werden Sie durch unseren Laufexperten Stefan Utke begleitet und gelangen bis in Höhen von 5416 Meter, hier am Thorung La
- Nepal hat eine artenreiche Flora und Fauna, die Sie im Royal Chitwan Nationalpark erkunden können
- Auf den Gipfeln der Welt…
- Üppige Vegetation und fruchtbares Land erwarten Sie auf Ihrem Weg ins Manaslu-Gebiet
- Namaste – Willkommen in der Tempelstätte Pashupatinath im Kathmandu-Tal
- Die beeindruckende Südwand des Lhotse (8516 Meter)
In diesem Sinne wollen wir bei schulz aktiv reisen am Neuaufbau des Tourismus in Nepal mitwirken. Durch unsere langjährigen Partnerschaften mit unseren Agenturen unter Leitung von Sher Bahadur und Pasang Gelu Sherpa in Nepal, mit dem reichhaltigen Fundus an geballten Nepal-Ortskenntnissen unserer Himalaya-Experten Stefan Utke und Markus Protze, im Zusammenspiel mit Reiseleiter und Buchautor Ray Hartung, bietet sich ein Netzwerk par excellence. Eine wichtige Komponente ist dabei auch unsere Sport-Reise, der Annapurna Circuit Trail Run – ein Projekt mit Pilotcharakter im Himalaya-Raum, leidenschaftlich betreut von unserem Lauf-Experten Stefan Utke und für ihn eine echte Herzensangelegenheit.
- Gelu (rechts unten) führt Sie übers Neujahr auf den Poon Hill und zeigt Ihnen die besonderen Facetten seiner Heimat
- Fleißige Yaks prägen in den Hochlagen das Bild…
- Unser Nepal-Experte Markus berät Sie zu allen Regionen des Himalaya-Staates
- Auf dem Larkya Pass, dem höchsten Punkt der Manaslu-Runde, kommen Sie den höchsten Gipfeln der Welt zum Greifen nah!
- Seit vielen Jahren arbeiten wir mit unserem Agenturchef Sher zusammen
- Kathmandu: Pulsierender Schmelztiegel der Religionen und Startpunkt jeder Nepal-Reise
Wir wollen kontinuierlich mit unseren Klassiker-Reisen, wie der Kleinen Annapurna-Runde, aber auch mit innovativen neuen Reisen, wie unserer Kultur- und Trekkingreise auf unbekannten Pfaden, die Region voranbringen und dabei helfen, Nepal touristisch als das zu entfalten, was es ist: Ein Traum für Aktiv-Reisende zwischen Himalaya-Riesen und Reisterrassen.
Unsere Termine für 2022 sind bereits ausgeschrieben und auch die Herbst-Termine 2021 sind bereits gut gebucht – wir freuen uns auf Ihr Interesse – Namasté!
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/Nepal
Tel. +49 (0)351 266 25-76
markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de