Vielfältig, landschaftlich spektakulär und besonders hoch! Unsere beiden Reisen in das „Land der Reinen“, wie Pakistan im Volksmund auch gern genannt wird, erfreuen sich aktuell einer großen Nachfrage. Zur Zeit ist eine Gruppe auf dem Weg zum Basecamp des K2 unterwegs und eine weitere Gruppe unseres Klassikers von Rupal nach Hunza macht sich Ende Juli auf den Weg nach Gilgit Baltistan, der autonomen Region im Dreiländereck zwischen Pakistan, Indien und China.
- Seit 2018 bieten wir Reisen nach Pakistan an
- Das Baltitfort in Karimabad, Zentrum der Reise in den „Thronsaal der Berggötter“
- Vom Karakorum-Highway geht es knapp 6000 Meter bis zum Gipfel des Rakaposhi (7788 m)
- Schülerinnen in Gojal – auf unseren Reisen lernen Sie die vielfältigen Kulturen kennen
- Die Passu Bridge mit Blick auf den Tupopdan, Hausberg von Passu – Sie haben die Gelegenheit, auf der Brücke gewaltige Panoramen einzufangen!
- Blick auf die Milchstraße beim Campen am Rakaposhi-Basecamp, Bestandteil der zweiten Trekkingtour
Pakistan ist und bleibt ein zwiespältiges Reiseziel, das meist eher durch (politisch) ungemütliche Nachrichten auffällt. Und doch gibt es sie, die faszinierende andere Seite des langgezogenen Landes, dessen nördlicher Teil zum „Dach der Welt“ zählt. Hier erstrecken sich mit Himalaya, Karakorum, Hindukusch und Pamir vier der höchsten Gebirge, ein Paradies für Trekkingfreunde und Bergsteiger aus aller Welt. Hätten Sie gewusst, dass sich die steilsten Bergwände des Planeten an der Nordwand des Rakaposhi (7788 m) in Hunza und an der Rupalwand des Nanga Parbat (8125 m) befinden? Unsere Trekkingreise in den „Thronsaal der Berggötter – von Rupal nach Hunza“ verbindet die kulturellen Facetten drei völlig unterschiedlicher Täler mit verschiedenen Sprachen und ethnischen Gruppen und ist umrahmt von einer großartigen Hochgebirgskulisse, die ihresgleichen sucht.
- Intensive Herbstfarben nahe des Rakaposhi-Basecamps im September
- Fast 4500 Meter Vertikalität vom Gipfel (8125 Meter) zum Herrligkopfer Basececamp! Die Rupalwand des Nanga Parbat, Bestandteil Ihrer Reise in den „Thronsaal der Berggötter“
- Trekking unter der Kathedrale von Passu
- Nanga Parbat (8126 m) zum Greifen nah auf dem Inlandsflug von Gilgit nach Islamabad
- Apfelernte in Hunza
- Blick aufs Hunzatal von einem unbenannten Gipfel
Doch wann ist die beste Reisezeit für dieses Gebiet? Die Sommermonate ab Ende Juni bieten bereits ideale Voraussetzungen für Trekkingerlebnisse aller Art. Mit Beginn der Nebensaison im September startet die Apfelernte und die Bäume färben sich langsam in goldgelben und rötlichen Tönen. Der Strom an inländischen Touristen ebbt deutlich ab und Sie haben die Trekkinggebiete fast für sich allein. Auf unserer Reise vom 04.09. bis zum 22.09.2022 in den „Thronsaal der Berggötter“ mit Reiseleiter Tobias Pantel sind noch wenige Restplätze zu vergeben und auch unsere Termine für 2023 sind ab sofort buchbar.
Salam Aleikum in einem der größten Geheimtipps Asiens!
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/PAK01
Tel. +49 (0)351 266 25-76
markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de