Das geht mit uns: fernab aller hektischen Silvestereinkäufe und -vorbereitungen, etwa 5000 km weiter östlich, im Kreise deutschsprachiger Familien in dem in der sibirischen Taiga liegenden Dorf Blumenfeld.

Die Kälte ist beherrschbar; trübt die Freude ganz und gar nicht…
Was man da macht? Eintauchen in das Leben der Einwohner, zumeist Familien mit estnischer oder deutscher Herkunft, in deren so spannende Geschichten und „Weltsichten“. Sie genießen die leckerste Hausmannkost, üben sich in der Banjakunst (russische Sauna) und werden nicht müde, immer wieder den Blick auf das Thermometer zu richten. Das kann schon mal Temperaturen zwischen -22 und -36 Grad Celsius anzeigen, was uns bisher nie davon abhielt, unsere geplanten Trainingsläufe in Angriff zu nehmen.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Immerhin sind Sie auch dort, um sich auf den kältesten Lauf zur Russischen Weihnacht am 7. Januar in Omsk vorzubereiten. Verrückt? Gewiss! Aber auch einmalig. Ihre Erlebnisse werden Sie Sie so schnell nicht vergessen …
PS: Derzeit ist noch ein halbes Doppelzimmer für einen Herren sowohl für die Lang– als auch für die Kurzvariante verfügbar.
… zur Bildergalerie auf Facebook:
- Sibirische Taiga – nichts als Ruhe
- Blumenfeld im Winterschlaf
- Lauf ins benachbarte Dorf …
- Sie erwarten „ihre“ Läufer in Blumenfeld…
- Im Dorfladen gab es gleich ein Aufwärmwässerchen …
- Zurück vom Trainingslauf – vor dem Haus einer Gastfamilie
- Auf zur Sauna …
- Banja ist nicht saunieren, es ist ein Erlebnis…
- Alle waren fit 2012
Tel. +49 (0)351 266 25-35
ines.schmitt@schulz-aktiv-reisen.de