Zwei Sommertouren in die Westfjorde, in eine der entlegensten Ecken Islands, liegen nun schon wieder hinter uns und unseren Reisegästen. Gefühlt gerade noch bei der Tour-Vorbereitung, arbeitet Reiseleiter und Island-Reiseberater Rico Bittner nun bereits an diesem Newsletter-Beitrag und denkt freudigst sowie wehmütig an die wunderbaren vier Wochen in seiner isländischen Lieblingsregion und ehemaligen Heimat (drei Jahre im kleinen Fischerdorf Flateyri). Bekanntermaßen vergehen die Stunden gerade auf Reisen wie im Flug, und so waren sich am Ende der ereignisreichen Tourtage alle einig, dass die Zeiger sich wieder einmal viel zu schnell gedreht haben und niemand abreisen mag. Zum Glück hallen die wildromantischen Erlebnisse nach und tragen durch den Alltag. Dass das nicht nur schöne Worte sind, zeigen auch die Rückmeldungen, die uns erreichten. Stellvertretend möchten wir an dieser Stelle eine mitreisende Dame aus Riesa zitieren:
„Es ist schwierig bis unmöglich, aus der Fülle der großartigen Erlebnisse und Eindrücke, der vielen so tollen Momente herauszufiltern, was das Beste war (…) Ich glaube, es war einfach das Gesamtpaket der Reise, angefangen von der in der Wahrnehmung von Island-Interessierten eher weniger bekannten Region des Landes mit unglaublich schöner Natur, abseits ausgetretener Touristenpfade, einsames, dünn besiedeltes Gebiet, in dem Staunen und Wundern vom ersten bis zum letzten Tag Dauerzustand waren. Mit seiner unaufgeregten Art und isländisch geprägter Gelassenheit führte uns Reiseleiter Rico durch seine Wahlheimat; mit unschlagbarer Ortskenntnis hat er alles gegeben, um die Tage für uns zu einem großartigen Erlebnis werden zu lassen. Durch sein umfangreiches Wissen über landestypische Besonderheiten, Flora, Fauna, Geschichte, Geologie… blieb kaum eine unserer unendlich vielen Fragen unbeantwortet. Trotz eines meistens enorm langen Arbeitstages als Reiseleiter, Busfahrer und Organisator blieb er immer geduldig, auch wenn die Gruppe mal ein bisschen anstrengend war, stets bemüht, alles für uns möglich zu machen, was irgendwie möglich zu machen war. Rico hat uns mit Witz und Charme durchs Wunderland geführt und mit seiner Leidenschaft für Island definitiv angesteckt. Wir waren wirklich „dem Besonderen auf der Spur“ – Danke für diese unvergesslichen Tage!“
Diesen Zeilen kann man schwerlich noch etwas hinzufügen. Außer vielleicht noch den Link zur Reise und einige optische Eindrücken von beiden Touren. Selbstverständlich numerisch passend zur aktuellen Jahreszahl. 🙂
- Wo geht es zum Fjord?
- Spontane Kurzwanderung vom Straßenrand
- Blick vom höchsten Berg der Westfjorde
- Einer der persönlichen Lieblingsflecken des Reiseleiters
- Fahrradtour mit bequemen Fatbikes
- Die Kulisse sucht ihresgleichen
- Ohne Moos nix los
- Kontrollierender Reiseleiterausblick
- Ordnungsgemäß und stylisch für die Kajaktour vorbereitet
- Seehunde, Papageitaucher (nicht im Foto) und Meeresstille
- Im kargen Gletschertal begeistern Farben und Formen
- Unterwegs in den „Westfjord Alpen“
- Jeder Fjord ist der schönste!
- Perspektiven, die begeistern und beeindrucken
- Kann man nie garantieren, sieht man dennoch nahezu immer (von Land aus!)
- Wanderungen aus dem privaten Tagebuch des Reiseleiters
- Mutter Natur hat viele schöne versteckte Ecken zu bieten
- Zeit für ein (weiteres) Gruppenfoto
- Wildromantische Bucht zum Entdecken, Picknicken und Genießen
- 600 m über dem Fjord – nur Fliegen ist schöner!
- Mittlerweile eine schöne Tradition am Wasserfall Dynjandi 🙂
- Überraschend feuriges und spontanes Finale für die erste Gruppe
Tel. +49 (0)351 266 25-26
rico.bittner@schulz-aktiv-reisen.de