Träumen auch Sie von Nepal, aber trauen sich keine anstrengende Trekkingtour oder dünne Höhenluft zu? Dann seien Sie unbesorgt, denn genau hier setzen wir an: Unsere zweiwöchige Kultur- und Erlebnisreise „Tempel, Berge und Legenden“ zeigt Ihnen ein ganz anderes Nepal, das auf komfortable und abwechslungsreiche Weise erkundet wird.
Wie es dazu kam? 2011 reiste ich erstmals nach Nepal für ein sechsmonatiges Auslandspraktikum. Ehrlich gesagt wusste ich damals recht wenig über das kleine Land im Himalaya und ließ mich von der Faszination des Unbekannten treiben. Die große Gastfreundlichkeit zog mich sofort in ihren Bann, so dass ich in den Folgejahren immer wieder zurückkehrte und kreuz und quer durchs Land zog.
- Neben Bergtrekking bietet Nepal ländliche Idylle
- Imposante Königsstädte, Tempel und Panoramablicke
- Authentische Begegnungen und kulturelle Vielfalt
So staunte ich nicht schlecht, als ich zum ersten Mal im Süden Nepals ins tropische Terai-Flachland kam. Hitze, Lehmhäuser und Elefanten im Stadtbild präsentierten eine ganz neue Seite Nepals. Hier geht es im Chitwan Nationalpark zu Fuß, per Boot oder Jeep auf Safari zu Nashörnern, Tigern und Krokodilen. Ebenso überraschte mich, dass es keine Bergschuhe für Himalaya-Panoramen braucht: Schon der Anflug auf Kathmandu ist spektakulär! Überdies sind viele Bergorte bequem per Auto erreichbar und überzeugen mit frischer Luft, fantastischen Ausblicken, gemütlichen Hotels und authentischem Landleben. Besonders reizvoll ist das charmante Bergdorf Bandipur mit seinen blumengeschmückten Altstadtgassen und traditionellen Restaurants. Ebenso empfehlenswert ist Pokhara. Der beliebteste Urlaubsort der Nepalesen liegt am Phewa-See und bietet großartige Bergblicke, angenehme Spazierwege sowie urbanen Komfort.
- Panzernashörner im Chitwan-Nationalpark
- Machapucharé zum Greifen nah
- Rudern auf dem Phewa-See
Kathmandu erlebte ich maximal faszinierend: chaotisch, laut und überfüllt, aber voller Farben, Feste und einer unvergleichlichen Mischung aus vielfältigen Ethnien, Religionen und Volksgruppen. Eine Stadt mit Ecken und Kanten, die hin- und hergerissen ist zwischen Vergangenheit und Moderne, Armut und kulturellem Reichtum – genau hier lohnt es sich, den Kulturschock als Teil des Abenteuers zu begreifen. Nachhaltig imponieren zudem die architektonischen Schätze der Vergangenheit. Die alten Königsstädte, Tempel und lebendigen Märkte im Kathmandu-Tal zeigen Nepals spirituelle und handwerkliche Vielfalt. Das Besondere dabei? Der Besucher erlebt keine leeren Kulissen, sondern gelebte Kultur!
- Affentempel Swayambhunath
- Sadhu (heiliger Mann)
- Königsstadt Bhaktapur
Mein Geheimtipp für Nicht-Trekker ist das Reisen außerhalb der Trekking-Hauptsaison: Dann begegnet man dem echten Leben der Einheimischen – bei mildem Klima, deutlich günstigeren Flugpreisen und ohne Touristentrubel.
Mehr zur Reise: www.schulz-aktiv-reisen.de/NEP03
Tel. +49 (0)351 266 25-31
sophie.kelly@schulz-aktiv-reisen.de