Slowakei: vielfältig – nachhaltig – besonders! … „GOOD IDEA SLOVAKIA“

Was macht das östlich an Tschechien angrenzende kleine Land aus, mit einer Fläche annähernd so groß wie Niedersachsen? Es ist, neben zahlreichen Kulturschätzen und UNESCO-Welterbestätten, vor allem eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaftsformen, darunter mehrere Mittelgebirge sowie mit der Hohen Tatra das einzige Hochgebirge des Landes. Dieses so wunderschöne Land bietet sowohl sommers wie winters vielfältige Aktivitäten wie Wandern, Schneeschuhwandern, Tierbeobachtungen, ornithologische Reisen und solche mit botanischem Schwerpunkt oder mit kulturellen Akzenten.

Neben bizarren Gipfeln, tiefen Tälern, Gletscherseen und gewaltigen Wasserfällen erleben Sie während unserer Reise in das kleinste Hochgebirge Europas zudem das UNESCO-Weltkulturerbe Zipser Burg sowie die beeindruckende historische Altstadt von Levoča/Leutschau. Während dieser 8-tägigen Reise brechen Sie von zwei Standorten zu den jeweiligen Wanderungen/Ausflügen auf. Die Anreise in die Hohe Tatra erfolgt dabei umweltverträglich mit der Bahn ab Prag.

Nachhaltigkeit ist auch ein großes Thema bei unseren beiden Reisen in die Mala Fatra. Das Mittelgebirge im Nordwesten der Slowakei, das als „Wildnis im Herzen Europas“ bekannt ist, kann ebenfalls gut per Bahn und Bus erreicht werden. Intensive Naturbeobachtungen stehen im Vordergrund dieser ganz besonderen Reisen, ob unterwegs zu den Lieblingsplätzen der Braunbären, „bewaffnet“ mit Spektiv zur Vogelbeobachtung oder botanische Erkundungen. Dies alles mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Reiseleiter, der als wandelndes Lexikon und so ganz nebenbei sehr unterhaltsam durch die Woche führt.

Sommerimpressionen …

… und Winterimpressionen

Auch die Kulinarik ist ein herausstechender Aspekt der vom Naturexperten Vlado Trulik bereits seit über 25 Jahren organisierten und geführten Reisen, die Sie sowohl im Sommer als auch im Winter – dann mit Schneeschuhen durch die unberührte Natur – verzaubern werden. Bei dieser kulinarischen Genussreise par excellence durch die Nationalgerichte und die Weine der Slowakei (die Winzer kennt Vlado persönlich) legt Vlado besonderen Wert auf Bio-Produkte und regionale Erzeugnisse. Viele der Produkte kommen aus seinem Garten, zum Beispiel saisonales Obst (Kirschen, Beeren, Birnen, verschiedene Apfelsorten) und die daraus selbst hergestellten Liköre.

Bereits im Februar baut Vlado Gemüse in seinem Gewächshaus an (z. B. schwarze Radieschen, Karotten, Salat, Rettich, rote Beete, Zwiebeln, Knoblauch und natürlich auch Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini und Kürbis). Die Gurken werden eingelegt und das Obst zu Marmelade verarbeitet … all das kommt in Ihrer familiären Pension auf den Tisch, frisch zubereitet und liebevoll durch Vlado und seine Frau Lucka serviert.  Und natürlich wandern diese Köstlichkeiten auch in Vlados Picknick-Rucksack, zusammen mit seinen selbst aus eigener Tierhaltung (Ziegen und Schweine) hergestellten Fleischwürsten sowie mit dem vorzüglichen von ihm im Steinfass eingelegten und fermentierten Speck aus freilaufenden Mangalica-Schweinen … So ausgerüstet geht es zu den schönsten Picknickplätzen der Mala Fatra, wo sie all diese Köstlichkeiten genießen können. Und wenn es sich ergibt, kehren Sie in einer der Berghütten ein, um weitere regionale Gaumenfreuden zu probieren.

Nicht zu vergessen ist die reiche Käsekultur der Slowakei. Von den etwa 30 Käsesorten, die während der Woche verkostet werden und die Vlado vom Kleinbauern wie auch von seinen Eltern bezieht, stellt er mit seiner Frau täglich eine feine Auswahl zum Frühstück und fürs Mittagspicknick zusammen. Selbstverständlich steht auch eine Besichtigung der Käserei auf dem Reiseprogramm, wo Sie sich ein wenig vom Geschmack der Slowakei und der Käsevielfalt mit nach Hause nehmen können.

Ein weiteres ebenso schmackhaftes Essen bereitet Vlado für Sie in Ihrer Pension vor: Forellen – auf seine ganz besondere Art zubereitet und mit Kräutern wie auch mit Pilzen gefüllt, die – ebenso wie die Grillspieße unterwegs – am offenen Feuer gegart werden. Und immer ist dabei natürlich auch an vegetarische Kost gedacht.

Und wie klingt ein unvergesslicher Tag in der Mala Fatra aus? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Lamm am Spieß … gefolgt von einem musikalischen Abend mit einigen der hervorragendsten Musiker der Slowakei? Oder mit einem stilvollen Bad im Holzbadefass … dabei ein Glas Rotwein in der Hand, rundherum eine herrliche Gebirgskulisse und darüber der Sternenhimmel?

Lassen Sie sich überraschen – Sie werden um einige Erfahrungen und geschmackliche Intermezzos reicher nach Hause zurückkehren … und noch Jahre später davon erzählen!

Erleben Sie Vlado live bereits zu unseren schulz aktiv-Reisetagen vom 29.01. bis 02.02.2025 in Dresden, wo er Sie direkt an unserem Stand begeistern wird sowie bei zwei faszinierenden Vorträgen über seine Reisen. https://www.schulz-aktiv-reisen.de/reisemessedd

Nähere Infos zu unseren Slowakei-Reisen finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/SLW11 Sommerreise Mala Fatra
www.schulz-aktiv-reisen.de/SLW12 Mala Fatra im Winter
www.schulz-aktiv-reisen.de/SLW07 Wandern und Kultur in der Hohen Tatra