Ob zu Fuß oder im Kajak – Grönland ist aus jeder Perspektive ein ganz besonderes Reiseziel. Mehr als 80 Prozent des Landes sind von einer bis zu 3400 Meter dicken Eisschicht bedeckt, dem grönländischen Eisschild. An seinen Rändern kalbt dieser Eispanzer in Fjorde und beschert uns zauberhafte Fotomotive. Die eisfreien Küsten eignen sich im Sommer für herrliche Wanderungen und Kajaktouren. Da es kaum Straßen gibt, nutzen wir meist Boote oder Linienschiffe als Transportmittel. Übernachtet wird in robusten Zelten oder einfachen Wanderhütten. Allerdings ist die Reisesaison recht kurz, denn die größte Insel der Welt ist am besten im Juli und August zu bereisen. In dieser Zeit sind die Tage lang und das Wetter stabil. Wer noch Einsamkeit und arktische Wildnis – und natürlich Eis in allen erdenklichen Formen, Farben und Größen – für diesen Sommerurlaub sucht, dem sei ein wenig Eile angeraten. Es gibt nur noch wenige Plätze auf unseren Reisen …
Eisperle in der Arktis
15 Tage zu Fuß durch den von wenigen Touristen besuchten Osten des Landes – mit Zeltübernachtungen
- Traumhafte Zeltplatzkulisse
- Eis in eindrucksvollen Dimensionen
- Gletscherwanderung
Mit dem Kajak auf den Spuren der Inuit
17 bzw. 14 Tage Kajak-Abenteuer in Ostgrönland – mit Zeltübernachtungen
- Ein Seekajak-Abenteuer in kleiner Gruppe
- Wanderer über dem Eismeer …
- Buckelwale tauchen oft in Küstennähe auf
Wandern zur Wiege der Eisberge
15 Tage Wander- und Erlebnisreise in den eisigen Weiten Westgrönlands – mit Übernachtung in Wanderhütten
- Hundeschlittenfahrt auf dem Lyngsmarksbraen-Gletscher (optional)
- Grönländischer Nachwuchs unter sich
- Auf dem Weg in die Diskobucht
Sollte der passende Termin bereits ausgebucht sein, können Sie sich bereits jetzt für 2018 vormerken lassen. Lassen Sie uns einfach Ihr Wunschdatum wissen – unter Tel. 0351 266 25-31 oder per Mail an conny.gamarra@schulz-aktiv-reisen.de berate ich Sie gern!
Produktmanagement
Südamerika, Bali/Lombok