„Bolivien? Ausgerechnet in das (angeblich) ärmste Land Südamerikas? Das sei wohl eher etwas für fortgeschrittene Südamerika-Kenner, oder? Aber nein! Eine Reise nach Bolivien führt Sie durch atemberaubende Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein können: von tropischen Wäldern bis zu bizarren Hochlandwüsten in fast 5000 m Höhe. Bolivien – mit einem sehr großen Anteil indigener Bevölkerung – ist die heimliche Perle Südamerikas. Eine Reise dorthin gibt innerhalb kurzer Zeit einen Einblick in fast alle Landschaftsformen des südamerikanischen Kontinents.“

Wanderung auf der Isla del Sol (Sonneninsel) im Titicacasee
Sie führt von der Serrania de Chiquitos über den Salar de Uyuni – dem größten Salzsee der Welt – bis zum Titicacasee mit zahlreichen Stopps in Metropolen wie Santa Cruz, Cochabamba, Sucre und La Paz. Sie erleben die Höhepunkte des Landes und erfahren viel über die interessante Geschichte und Kultur. An den schönsten Punkten unternehmen Sie ein- bis fünfstündige Wanderungen und lernen dadurch das Land und seine Bewohner hautnah und auf Augenhöhe kennen.
Wer es aktiver möchte, dem sei unsere Trekkingreise zwischen Amazonastiefland und Königskordillere ans Herz gelegt. Neben zwei dreitägigen Trekkingtouren durch den Torotoro-Canyon und die Königskordillere haben Sie auf dieser Reise die Möglichkeit, den Pico Tunari (5035 m) und den Tunupa (5200 m) zu besteigen. Gipfelstürmer können im Rahmen einer zweitägigen Verlängerung sogar den 6000er Huayna Potosí in Angriff nehmen. Durch die ausgezeichnete Akklimatisierung während der Reise ein realistisches Ziel für ambitionierte Bergsteiger.
- Unsere Reisegruppe im November 2014 – im Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Erde
- Marktbesuch in Cochabamba
- Vicunas und Flamingos im Reservat Avaroa
- Im Gruppenfahrzeug nach La Paz
- Wanderungen im Amboro Nationalpark
- Die ganze Gruppe am Pico Tunari (5035 m) – Gratulation!
- Höhepunkt beider Reisen: die surreale Salzwüste
- Condoriri-Trekking
Produktmanagement
Südamerika, Bali/Lombok