Alex unterwegs in Albanien – Wandel, Vielfalt und Herzlichkeit

Wanderung im Vjosa Tal

Seit über 20 Jahren haben wir unseren Klassiker „Das letzte Geheimnis Europas“ im Programm, der mit 10 ausgebuchten Terminen jährlich zu einer unserer beliebtesten Reisen im Westbalkan zählt. Wir werden nie müde, für Albanien zu schwärmen, und obwohl es ein Trendreiseziel in Europa ist, gibt es jene geheimen Ecken, die Ihnen jedoch nur ein Einheimischer wie unsere Reiseleiter Marin oder Co-Reiseleiter und Fahrer Berti zeigen können. Da sich Albanien im steten Wandel befindet, war es höchste Zeit, dass wir uns nach unseren Reisen im Jahr 2024 auch 2025 wieder ein aktuelles Bild vom Land machen.

Nach dem ersten Kennenlernen unserer 9-köpfigen Reisegruppe und einem gemütlichen und geschmackvollen ersten Eindruck von der albanischen Küche ging es am folgenden Tag so richtig los.

Schon am ersten Tag erlebten wir hautnah, wie sehr sich Albanien im Wandel befindet und wie energisch das Land voranschreitet. Giro d’Italia, ein Etappenrennen im Straßenradsport der Männer, fand gerade während unseres Aufenthaltes statt, und nicht nur einmal riefen Marin und Berti aus: „Diese Straße gab es vor zwei Wochen noch nicht!“, welches dann zu einem „Giro d’Italia war hier!“ wurde – oder eben „Giro d’Italia war noch nicht hier!“. Dies kann symbolisch für den Wandel Albaniens stehen: Es wird sehr viel in die Infrastruktur und den Tourismus des Landes investiert. So wurde während meiner Anschlussreise gerade der Llogara-Tunnel eröffnet, der mit 6 km Länge der längste Albaniens ist: eine bemerkenswerte Verbesserung, die mir eine Fahrt über den 1000 Meter hohen Pass ersparte, den wir nur eine Woche zuvor überquert hatten.

Der Mai ist ein traumhafter Monat, um nach Albanien zu reisen. Wir wanderten regelrecht durch ein buntes Blütenmeer und alles duftete – Salbei, Lavendel, Zitrusfrüchte … Alle paar Meter erwischte uns eine neue Duftwolke. Entlang des Ionischen Meeres gingen unsere Küstenwanderungen mit Badestopps an teilweise verlassenen Buchten einher. Wir wanderten entlang einsamer Pfade in den Bergen und durch das üppige Grün des Llogara-Nationalparks. Wir erlebten die ganze Vielfalt dieser Region, und das auf gemütliche und komfortable Art und Weise.

Wer eher die Herausforderung liebt, für den wären sicherlich unsere Nordalbanien-Touren genau das Richtige:
In den „Verwunschenen Bergen“ – Albanische Alpen und Kosovo (ALB05)
Die Gipfel des Balkan – auf Traumpfaden der südlichen Via Dinarica (ALB08)

Neben den Naturschönheiten beeindruckten uns vor allem die herzlichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Angefangen mit Marin und Berti: Sie sind wirklich ein „Dreamteam“, wie sie von uns liebevoll genannt werden, ein unschätzbarer Quell an Wissen und Leidenschaft für ihre Heimat. Sie setzen alles in Bewegung, so dass Sie eine unvergessliche Zeit haben und noch lange davon zehren können. Dank Marin konnten wir beim Besuch eines ehemaligen Dorflehrers und seiner Frau in ihrem Zuhause auf Tuchfühlung mit den Bewohnern gehen. Es wurde voneinander erzählt, während lokale Spezialitäten und selbstgebrannter Raki verkostet wurden.

Die albanische Küche verwöhnte uns stets aufs Neue. Besonders in Erinnerung bleiben die Abende bei einer albanischen Familie, wo wir nach einer Wanderung mit traditionellen Meze verwöhnt wurden und tiefe Einblicke in das Leben der Gastgeber erhielten. Mit vollem Bauch und glücklichem Herzen saßen wir beisammen und haben uns ausgetauscht, wobei wir viel über das Ehepaar, ihre Kinder und Leben erfahren haben. Ich will hier gar nicht zu viel verraten, da Sie, liebe Lesende, eventuell noch selbst in den Genuss kommen werden.

Für mich ist das Besondere dieser Reise ganz klar die Vielfalt: urige Bergdörfer, pulsierende Städte, blühende Almwiesen, die Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart und die Wandelbarkeit des Landes – und natürlich der Herzlichkeit der Menschen. Innerhalb von 14 Tagen haben wir einen intensiven Eindruck von Land und Leuten erhalten.

Wenn Sie selbst diese einzigartige Atmosphäre erleben möchten, laden ich Sie herzlich ein, uns auf einer unserer Albanien-Reisen zu begleiten. Lassen Sie sich von dieser faszinierenden Kultur und Landschaft (und unseren tollen Reiseleitern) verzaubern – es lohnt sich!

Weitere Informationen zu der Reise finden Sie hier: „Das letzte Geheimnis Europas

Unsere frisch gewonnenen Erkenntnisse lassen wir in unsere Reise 2026 einfließen. Näheres hierzu geben wir auf unserer Website und auch in unserem Newsletter bekannt, bleiben Sie gespannt!