Viel Neues rund um den Finlandia-Hiihto-Skimarathon

Start und Ziel des Finlandia Hiihto: die WM Arena in Lahti

Finnlands größtes Skilanglaufevent findet 2026 bereits Anfang Februar statt. Damit erwartet die finnische Wintersporthauptstadt Lahti alle Skimarathonis bereits 14 Tage früher als üblich. Lahti war bereits sechsmal Austragungsort der nordischen Skiweltmeisterschaften und wird auch 2029 wieder die WM ausrichten. Zudem ist die nur 100 km von Helsinki entfernte Stadt für ihre Erholungsmöglichkeiten, die ausgezeichnete Lage, die wunderschöne Natur und freundliche Bevölkerung bekannt.

Für unsere Reise haben wir ein neues Hotel auserwählt: Das schöne Scandic Hotel liegt direkt im Stadtzentrum, nur ca. 10 Fußminuten vom Skistadion sowie den angeschlossenen Loipen entfernt. Im Skistadion, der „Lahti Ski Arena“, starten und enden die Wettbewerbe des Woldloppets über 62 km, 32 km oder 20 km sowohl klassisch (Samstag) als auch im Freistil (Sonntag).

Fulminanter Zieleinlauf beim Finlandia Hiihto in
der Lahti Ski Arena

Auch unser Rahmenprogramm haben wir erweitert: um einen gemeinsamen Saunagang mit anschließendem Eisbaden in Lahti’s neuer Seesauna und um eine exklusive Besichtigung der Aussichtsplattform der großen WM-& Weltcup-Sprungschanze.

Seit vielen Jahren sind wir jeweils mit einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Skifreunden (und Begleiter*innen) beim Finlandia Hiihto vor Ort und freuen uns schon auf die Reise 2026, wo ihr den Finlandia Hiihto übrigens auch ganz wunderbar mit dem Tartu-Skimarathon in Estland (im Anschluss) kombinieren könnt!

Alle Infos zum Finlandia Hiihto: www.schulz-sportreisen.de/FIN21

Alle Infos zur Kombireise Finlandia & Tartu: www.schulz-sportreisen.de/EST11