Birkebeiner 2026 erstmals mit eigenem Wachsmeister

Beim Birkebeiner ist ein Rucksack für jeden Skiläufer Pflicht …

Der legendäre „Birken“ in Norwegen gilt als einer der härtesten, aber auch als einer der schönsten Skimarathons der Welt. 54 Kilometer und fast tausend Höhenmeter sind für die Athleten herausfordernd. Für alle Skilangläufer Pflicht: ein Rucksack – mit 3,5 kg Gewicht und historischer Bedeutung! Das Gewicht symbolisiert das Königskind Håkon Håkonsson, welches die Birkebeiner im 13. Jahrhundert auf Skiern vor den Feinden der Dynastie retteten – und zwar auf der Route des Marathons von Rena nach Lillehammer.

Unser Wachsmeister: Klaus Wiesner aus Oberhof

Heute befindet sich windschützende Kleidung im Rucksack, weil die meisten Kilometer oberhalb der Baumgrenze gelaufen werden. Die Strecke des Birkebeiners ist gleichermaßen anspruchsvoll und überwältigend. Vor allem die ersten 18 Kilometer geht es stetig bergauf und hier ist schon so mancher an seinem Steigwachs verzweifelt.

Mehr Norwegen geht kaum, pures Loipneglück und fantstische Lauglaufbedingungen

Wir freuen uns sehr, dass wir 2026 mit Klaus Wiesner aus Oberhof einen erfahrenen Wachsmeister mit an Bord haben und unseren Gästen somit einen eigenen Wachsservice direkt im Hotel anbieten können. Klaus ist nicht nur am Wachsbock ein Vollprofi, er war bereits beim Vasaloppet als Wachsmeister für uns tätig und leitet mit ebenso viel Feingefühl unser schulz’sches Skicamp im Dezember in Jakuszyce als Skitrainer. Ein schneller Ski, sowohl im Anstieg als auch beim Dahingleiten, besonders auf der 11 km langen Schlussabfahrt ins Olympiaskistadion in Lillehammer, ist also garantiert!

Unser ideal und direkt an der Loipe gelegenes Hotel in Nordseter eignet sich perfekt, um sich auf das große Skilanglauf-Event vorzubereiten. Auch im kommenden Winter werden wir dort wieder unsere Basis einrichten. Ihr hab die Wahl, entweder im gemütlichen Doppelzimmer zu übernachten oder in komfortablen Hütten, welche dem Hotel direkt angeschlossen sind. Auch sportlergerechte Verpflegung wird im Rahmen der Halbpension großgeschrieben. Wir organisieren eure Startnummer und alle nötigen Transfers vor Ort im schulz-eigenen Bus.

Es ist also alles angerichtet – ihr könnt euch voll und ganz auf den Lauf und die legendären 54 km von Rena nach Lillehammer konzentrieren!

Alle Infos: www.schulz-sportreisen.de/NOR30