Haben Sie Lust, einmal das etwas andere Mallorca kennenzulernen? Dann wandern Sie am besten mit uns abseits ausgetretener Wanderpfade im Tramuntana-Gebirge! Im Mai hatte ich die Gelegenheit, diese Reise selbst zu erleben und kann bestens verstehen, dass sogar „schulz-erfahrene Reisegäste“ von der Serra de Tramuntana sehr beeindruckt und überrascht sind.
Aufgrund der vielen privaten Verbindungen auf „ihrer“ Insel haben unsere Wanderführer Zugang zu Wegen über Grundstücke, die anderen Wanderern verborgen bleiben – sie haben die Schlüssel zu verschiedenen Privatgrundstücken, über die einige unserer Wanderungen führen. Und sie kennen „Schleichwege“, die nicht so einfach zu erkennen sind, sodass wir auf unseren Touren mitunter kaum anderen Wanderern begegnet sind. Die Auswahl der Wanderungen könnte kaum besser sein: Panoramawege mit herrlichen Aussichten, Küstenwanderungen, Gipfelbesteigungen, dabei Besuche in den schönsten Dörfern der Insel (Deia, Valldemossa, Fornalutx und Biniaraix) und natürlich gibt es auch die Möglichkeit zum Baden – ein perfekter Mix aus allem!
- Während der Wanderung vom Künstlerdorf Deia bis zum Hafen von Soller erleben wir die wilde Westküste Mallorcas.
- Atemberaubende Ausblicke vom Tramuntana-Gebirge hinunter zum Meer gibt es bei Ihrer zweiten Tour.
- Mediterrane Vegetation und immer wieder neue umwerfende Panoramen wecken tagtäglich die Wanderlust.
- So manche Wanderroute ist nicht für jedermann zugänglich, aber unser Wanderführer Salva hat die passenden Schlüssel für die Tore zu den privaten Grundstücken dabei, über die einige der Wege führen.
- Überaus kontrastreich wie auch aussichtsreich ist eine jede unserer Wanderungen.
- Kaum zu glauben – diesen Berg haben wir als Krönung unserer Wanderreise bestiegen!
Ein Gast schrieb erst kürzlich: “Ich glaube kaum, dass es jemanden gibt, der sich besser auskennt als unser Guide Salva. Mit ihm gibt es besondere Erfahrungen über Mallorca, die zu besonderen Erinnerungen werden. Salva hat uns während der Wanderungen viel zu seiner Heimat gelehrt und sie uns sehr nahegebracht. Und so wurden die Touren zu einem Mix aus Sport, Heimatkunde, Biologie, Geografie, Geschichte und vielem mehr.“
Aber nicht nur Salva, sondern auch die unsere beiden weiteren deutschsprachigen Wanderführer, die ich ebenfalls kennenlernen konnte, wissen viel Interessantes zu Ihrer Heimat Mallorca zu erzählen und lassen die Wanderungen zu einem besonderen Erlebnis werden.
Besonders von den Picknicks sowie von der Einkehr in einer privaten Finca im Orangental schwärmen unsere Gäste (und auch ich) immer wieder aufs Neue. Die mallorquinischen Picknicks – immer sehr liebevoll zubereitet und humorvoll präsentiert – sind ein weiterer Höhepunkt der Reise. Reichhaltig und vielseitig, bestehend aus leckerem Brot, Olivenöl, Käse, verschiedenen Wurstsorten und Aufstrichen ließen uns immerzu das Wasser im Mund zusammenlaufen – und natürlich darf auch mallorquinischer Wein dabei nicht fehlen! Es war jedes Mal ein kulinarischer Genuss der Extraklasse.
- Wanderführer Salva mit seiner Partnerin Daniela – die beiden sind ein eingespieltes Team. Daniela kümmert sich dabei um alle Dinge im Hintergrund der Reise … Und wenn sich die Gelegenheit bietet, kommt sie gerne auch einmal zu einer der Wanderungen mit.
- Der Besuch der Finca im Orangental, welche im Besitz von Salvas Familie ist, wird zu einem besonderen Erlebnis. Zur Zeit der Orangenernte darf sich jeder Wanderer hier ein paar Orangen selber pflücken.
- Wanderführer Andreu Guardiola auf der Orangenfinca
Und last but not least lässt auch Ihr gemütliches Wanderhotel mit nur 22 Zimmern keine Wünsche offen. Zentral und dennoch ruhig gelegen (in unmittelbarer Nähe der Kathedrale von Sóller) präsentiert es sich mit mallorquinischem Ambiente – gemütlich und sehr gepflegt. Und in den Zimmern (unsere Gäste wohnen in einem frisch renovierten Trakt des Hotels) fehlt es an nichts – selbst ein Kühlschrank ist vorhanden. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, das Frühstück reichhaltig und im Restaurant bzw. auf der gemütlichen Terrasse des Hotels kann man auch zu Abend essen und aus zahlreichen schmackhaften Gerichten auswählen.
- Ihr gediegenes Wanderhotel liegt ruhig und dennoch zentral in der schmucken Altstadt von Soller, nur unweit der Kathedrale.
- Neben einem Pool gibt es im Hotel auch einen Spa-Bereich, um sich nach den Wanderungen ein wenig zu verwöhnen.
- Beim gemeinsamen schulz-Abschlussessen – bei schönem Wetter auf der Terrasse des Hotelrestaurants – klingt die wunderbare Wanderwoche aus.
Lassen Sie sich diese besondere Reise nicht entgehen. In diesem Jahr gibt es noch freie Plätze zu folgenden Terminen:
20.09. – 27.09.25
11.10. – 18.10.25
01.11. – 08.11.25
15.11. – 22.11.25
06.12. – 13.12.25
In der Nachsaison ist es übrigens immer noch angenehm warm und ganz herrlich zum Wandern. Zudem wird es ruhig auf der Insel und man kann immer noch baden. Auch 2026 ist bereits buchbar. Hier werden wir an ausgewählten Terminen im Frühjahr und Herbst eine Variante zum derzeitigen Wanderprogramm anbieten: Zum einen geben wir damit auch den Gästen, die es lieber etwas weniger anstrengend haben, die Möglichkeit, mit uns auf Mallorca wandern zu gehen. Zum anderen legen wir damit auch Mallorca-Stammkunden weitere Wanderziele der vielfältigen Balearen-Insel ans Herz.
Lassen Sie sich diese besonderen Wandererlebnisse nicht entgehen! Nähere Informationen zur Reise erhalten Sie unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA33
Tel. +49 (0)36842 58970
ramona.schoensee@schulz-aktiv-reisen.de