An der spanischen Mittelmeerküste, unweit der Costa Blanca, im Hinterland von Alicante befindet sich der Gebirgszug der Aitana. Wanderungen mit Meerblick, auf schmalen Pfaden, durch Olivenhaine, hinauf auf die Gipfel mit grandiosem Weitblick: dies alles erwartet wanderlustige Reisende, und wie ein Reisegast kürzlich sagte, „ein kleines Abenteuer, eine Pause vom Alltag und eine Einladung, wieder mit offenem Herzen durch die Welt zu gehen.“
Reiseleiterin Sara ist mit Herzblut in ihrer Wahlheimat unterwegs. Als professionelle Bergführerin und verliebt in die Region bietet sie jeden Tag eine neue Perspektive.
Ein Reisegast schrieb uns: „Der Aufstieg zum Pla de la Casa, mit den kreisenden Gänsegeiern und dem Gefühl, wirklich „dort oben“ zu sein. Der Gipfel der Aitana selbst, auf über 1.500 Metern, mit Blick bis zu den Balearen. Die verwunschene Serrella-Region, die uns durch stille Wälder und alte Pfade führte. Und der Tunnel zur Felsenhöhle mit dem „Fenster zum Meer“ – das war magisch. Es fühlte sich oft an, als würde man durch eine andere Zeit wandern. Sara war immer mittendrin – als Guide, Freundin, Impulsgeberin. Und nicht zu vergessen: als Chefköchin der berühmten Doppeldecker-Stullen. Diese Brote! Wenn ich daran denke, läuft mir noch immer das Wasser im Mund zusammen. Man merkte einfach, wie viel Liebe in jedem Detail steckte – ob bei der Wahl der Wanderrouten oder beim Einpacken von Apfelschnitzen.“
Im Jubiläumsjahr von schulz aktiv reisen fand die erste von 12 Jubiläumsreisen im Januar in der Aitana statt und hat damit zum Auftakt einen besondere Akzent gesetzt. Im Frühjahr konnten Reisegäste die blühende Aitana erleben und im Herbst wartet ein neuer Gipfel …
… Der symbolträchtige Gipfel des Puig Campana mit seiner unverwechselbaren „Zahnlücke“ ist das neue Highlight ab September. Nur 5 km von der Küstenlinie entfernt, erstreckt sich der imposante Berg über 1000 Meter in den Himmel und ist somit einzigartig in Europa. Von dessen Gipfel haben wir einen 360° Blick auf fast alle Gipfel und Pässe der Wanderwoche. Auf der anderen Seite breitet sich das glitzernde Mittelmeer aus bis zum Horizont, welches wir am wanderfreien Wandertag im Städtchen Villajoyosa erleben können. Neben traumhaften Stränden können auch die „las casas de colores“, die legendären bunten Häuser, in ihrer Farbenpracht an der Promenade entdeckt werden und bieten an diesem Tag ein ganz anderes Fotomotiv. Zurück in den Bergen wartet am Abend gute hausgemachte spanische Küche in unserem gemütlichen Gasthaus „Rincón de Pepe“.
Danke an Daniel Hechler für das schöne Feedback.
Wir freuen uns auf den Wanderherbst in Spanien und wanderfreudige Gäste!
www.schulz-aktiv-reisen.de/SPA13
Tel. +49 (0)351 266 25-28
yvonne.kautz@schulz-aktiv-reisen.de