14-Achttausender-Trailrun – bezwinge alle Gipfel am letzten Juli-Wochenende!

Raus aus der Stadt – rein ins Osterzgebirge!

Einfach mal ein Wochenende raus aus dem Alltag und die Natur sportlich genießen: 14 Achttausender an einem Wochenende erlaufen, das gibt’s nur im Osterzgebirge! Ende Juli kann man mit uns wieder den „Himalaya“ von Sachsen bezwingen.

Von Dresden aus braucht man per Zug nur etwas über eine Stunde bis nach Altenberg im Osterzgebirge. Vom Bahnhof werden Sie abgeholt und zur Unterkunft gefahren.

14 auf einen Streich – 14 Berge des Osterzgebirges, deren Höhe über 8000 Dezimeter beträgt. Frank Meutzner, der sächsische Himalaya-Bezwinger, kam auf diese geniale Idee, welche auch nach vielen Jahren immer noch eine sehr beliebte Wandertour ist.

Ulf erklimmt einen 8000er

Geleitet wird der Etappenlauf auch in diesem Jahr wieder von Ulf Kühne, dem Organisator des METM (Sächsischer Mount-Everest-Treppenmarathon) und Stefan vom schulz-Team.

Seit 2020 haben wir diese schöne Tour bereits dreimal erfolgreich durchgeführt. Insgesamt 30 wagemutige Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bisher, unter ihnen auch Stefan Schlett (Läuferlegende und Reporter u.a. für die Spiridon).

Die beiden Tagesetappen sind durchaus anspruchsvoll: Insgesamt 65 km und 1700 Höhenmeter gilt es an diesem Wochenende zu erlaufen – am ersten Tag neun und am zweiten Tag die verbliebenen fünf Bergkuppen. Natürlich ohne Wettkampfcharakter: es geht um bewusstes Laufen und Entspannen in der wundervollen Natur des Osterzgebirges. Wir sehen es eher als einen Community Run, bei dem man Körper und Material testen kann. Jeder Läufer erhält einen Gipfelpass, in welchem er die Gipfelstempel jedes erlaufenen Achttausenders sammeln kann.

Übernachtet wird im Höhenlager auf 7400 dm, einem ehemaligen Bahnhof, welcher vor 20 Jahren zu einem sehr gemütlichen Hotel umfunktioniert wurde. Der sympathische Wirt Ingo ist selbst ein Läufer.

Wir freuen uns auf dich!

Alle Infos und Anmeldung: www.schulz-sportreisen.de/DEU80
Termin: 26.07./27.07.–28.07.2024 (2- oder 3-Tagesvariante möglich)
Durchführung ist gesichert!