Im äußersten Norden von Indien gelegen, verbirgt sich hinter der Himalaya-Hauptkette eine Hochgebirgswüste, die durch besondere Lichtverhältnisse geprägt wird. Der blaueste Himmel der Welt in Kombination mit kargen, futuristisch anmutenden Bergen – herzlich willkommen in Ladakh!
- Auf dem Weg nach Nimaling passieren Sie den Schneedom des Kang Yaze (6400 m)
- In Leh leben zahlreiche Exil-Tibeter
- Auftakt für Ihre Wanderung ins Markha-Tal: das idyllisch gelegene Dorf Skiu
Ab Juni 2019 bieten wir eine neue Trekking-Reise an, die tief ins Herz einer Region führt, die auch als „Klein Tibet“ bekannt ist. Im Markha-Tal scheint die Zeit noch stillzustehen: Klöster thronen auf den jeweils höchsten Punkten verträumter Dörfer, weiß getünchte Stupas weisen den Weg zu hohen Pässen, die symbolisch für den Namen Ladakhs stehen: „Land der hohen Pässe“. Mit unserem erfahrenen, Deutsch sprechenden Guide (ab 10 Teilnehmern deutsche Reiseleitung) dringen Sie tief in das schmale Tal mit seinen malerischen Dörfern Skiu, Markha und Hankar vor. Ausgehend von eigenen Reiseerfahrungen haben wir für Sie einen Zusatztag im Hauptort Markha eingebaut. So lernen Sie die buddhistische Kultur sehr intensiv kennen und haben viel Zeit, zwischen goldgelb gefärbten Weizen- und Gerstenfeldern einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ein Kochkurs im Dorf Stok, verbunden mit Besichtigungen der jahrhundertealten Klöster Thiksey, Namgyal Tsemo und Chemre im oberen Indus-Tal rundet Ihren Besuch ab.
- Aufstieg zum Kongmaru La (5100 m)
- Wie auf einem Adlerhorst thront das Kloster von Techa in der Nähe von Hankar
- Auf dem Weg von Skiu nach Markha
Nach der anspruchsvollen Trekkingtour, die Sie über den 5240 m hohen Kongmaru La führt, folgt zum Abschluss noch das I-Tüpfelchen: Sie fahren zum Pangong Lake an der tibetischen Grenze, der sich durch seine türkisfarbene Oberfläche und spektakukläre Sonnenauf- und -untergänge auszeichnet. Im Gegensatz zu vielen indischen Touristen, die nur eine Tagestour zum See machen, übernachten Sie in einem charmanten Zeltcamp direkt am See und genießen bei gemütlichen Spaziergängen die Weite des hier beginnenden tibetischen Hochplateaus.
- Auf unserer Reise verbringen Sie viel Zeit zwischen Weizen- und Gerstenfeldern im malerischen Dorf Markha
- Auf der Stok Kangri Besteigung haben Sie ideale Möglichkeiten zur Sichtung der seltenen Blauschafe
- Äußerst spektakulär gestaltet sich die Anreise ins Markha-Tal
Sie wollen noch höher hinaus? Optional akklimatisiert, können ambitionierte Bergsteiger im Anschluss noch einen einfachen 6000er besteigen. Der Stok Kangri (6150 m) gilt als einer der leichtesten 6000er im indischen Himalaya. Vom schneebedeckten, mit buddhistischen Gebetsfahnen dekorierten Gipfel reicht der Blick bis in den Karakorum im Norden Pakistans.
- Krönender Abschluss Ihrer Reise: Der auf 4250 Meter Höhe gelegenen Pangong Lake an der tibetischen Grenze
- Kloster von Chemre auf dem Weg zum Pangong Lake
- Gipfelglück: schulz-Mitarbeiter Markus auf dem höchsten Punkt des Stok Kangri (6150 m) – optional bei uns buchbar
Ihr Ansprechpartner für alle Ladakh-Reisen: Markus Protze
Tel. 0351 266 25-29 · markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de
Alle Infos unter: www.schulz-aktiv-reisen.de/IND04
Tel. +49 (0)351 266 25-76
markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de