Warum gerade … Namibia?

Die Dünen von Sossusvlei in der Dämmerung

Das Besondere an Namibia? Seine landschaftliche Einzigartigkeit! Das klingt recht pauschal – denn für welches Land gilt das nicht? Und doch trifft genau dies für Namibia den Nagel auf den Kopf.

Namibia ist mehr als doppelt so groß wie Deutschland und beheimatet dennoch nur gut zwei Millionen Menschen. Es ist somit eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Eine Reise nach Namibia konzentriert sich daher zumeist auf die Natur – eine karge Welt aus Gebirgen, Wüsten und rauen Küsten. Doch diese karge Natur – und das ist das Besondere – ist extrem farbenreich.

Auf Wanderung in den Naukluft-Bergen

Die Sanddünen von Sossusvlei leuchten in einem satten Orange, die Naukluft-Berge zeigen alle denkbaren Brauntöne, ausgetrocknete Seen sind strahlend-weiße Salzpfannen und der hier noch eiskalte Atlantik ist tiefblau. Um einzelne Wasserstellen wachsen saftig-grüne Pflanzen und schaffen tolle Oasen zur Erholung. Nur selten trüben Wolken dieses leuchtende Farbspiel und je nach Tageszeit ändern sich die Farbkompositionen. So erstrahlen beispielsweise die Sandsteinfelsen der Spitzkoppe zur Dämmerung fast rot, gegen Mittag dagegen leuchtend gelb.

Eine Gruppe Oryx-Antilopen vor dem Hintergrund der Naukluftberge

Diese grandiose Landschaft ist die Heimat kurioser Pflanzen, wie beispielsweise des Köcherbaums, sowie einer großen Zahl Wildtiere, denen Sie mit etwas Aufmerksamkeit auch außerhalb des berühmten Etosha-Nationalparks begegnen können. Es kommt häufig vor, dass Sie beispielsweise beim Besuch von Sossusvlei auf den Dünen Oryx-Antilopen sichten oder vor Ihnen eine Warzenschweinfamilie die Straße überquert.

Namibia bietet sich für Campingreisen an – vor allem wegen der Lagerfeuerstimmung

So eindrucksvoll diese wasserarme Natur ist, so schwer fällt es, sich vorzustellen, wie Menschen hier ihre Heimat haben können. Daher sind Begegnungen mit einigen noch sehr traditionell lebenden Völkern so interessant – beispielsweise bei einem Dorfbesuch bei den Himba oder einem Jagdausflug in der Kalahari mit den San. Im starken Kontrast dazu steht das Kolonialstädtchen Swakopmund, wo Schwarzwälder Kirschtorte und Schweinebraten serviert werden. Aber auch diese Gegensätze machen Namibia aus.

Auch außerhalb des Etosha-Nationalparks bieten sich Ihnen grandiose Wildtierbegegnungen

Namibia ist natürlich vor allem für Fotografen ein magischer Ort. Aber gerade auch für Wanderer hält dieses Land ganz besondere Erfahrungen bereit, so dass wir mehrere Reisen anbieten:

  • Namibias Highlights von Sossusvlei bis zum Etosha-Nationalpark
    Eine 15-tägige gemütliche Rundreise zu den Highlights und mit durchgehenden Übernachtungen in gemütlichen Gästehäusern
    www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM05
  • Wandern im vielseitigen Herzen Namibias
    Eine 21-tägige Wanderreise durch Zentralnamibia mit Camping und Lagerfeuerstimmung („Wandern im vielseitigen Herzen Namibias“
    www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM02
  • Große Namibia-Botswana-Durchquerung
    21-tägige Wanderreise mit viel Zeit an ausgewählten Naturplätzen (bspw. 2 Tage an der Spitzkoppe), kombiniert mit Safaris in Botswanas Wildnis
    www.schulz-aktiv-reisen.de/NAM10

Für die zweite Jahreshälfte gibt es auf all diesen Reisen noch einige Restplätze auf ausgewählten Terminen. Gern unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot.