Reiseleiter im Porträt: Mehmet Tas

Letzte Woche war Welttag des Fremdenführers! 1990 eingeführt, soll dieser Aktionstag das Bewusstsein für die Bedeutung professioneller Fremdenführer stärken.

Wir nahmen den Tag zum Anlass, um unseren Reiseleitern und Reiseleiterinnen in nah und fern zu danken: Wir sind froh, sie zum Teil schon jahrelang als ein Teil der schulz-Familie zu wissen und schätzen ihre allseits herzliche und kompetente Begleitung unserer Gäste.

Den Welttag des Fremdenführers möchten wir zudem als Start einer kleinen Porträt-Serie nutzen. In den nächsten Monaten werden wir in jedem Newsletter eine/n unserer Reiseleiter vorstellen und hoffen, dass die Passion, die sie mitbringen, bei Ihnen Fernweh und Lust aufs Reisen mit ihnen weckt. Lassen Sie sich inspirieren!

Entdeckertour mit Mehmet auf der Burg von Kanli Ali

Entdeckertour mit Mehmet auf der Burg von Kanli Ali

Mehmet Tas – Reiseleiter und Botaniker mit Herz und Seele

Vielleicht haben Sie ihn schon kennenlernen dürfen – als Gast unserer Reisetage hat er die von ihm begleiteten Reiseziele vorgestellt – Türkei und Zypern. Als gebürtiger Türke, der seit 1985 wieder in seiner Heimat lebt, leitet er natürlich unsere Reisen zum Lykischen Weg oder den Paulusweg, aber auch die neue Reise im türkischen Teil von Zypern. Durch seine jahrelange Erfahrung als Reiseleiter und Botaniker kann er Ihnen auch die besonderen und versteckten Ecken seiner Heimat zeigen. Neben seiner Tätigkeit als Reiseleiter hat Mehmet seit 2014 eine kleine Bergpension am Paulusweg eröffnet. Diese baut er Stück für Stück weiter aus – schon jetzt lohnt sich ein Besuch in diesem bezaubernden Refugium, gelegen inmitten eines Naturparadieses!

Doch nicht nur die Erfahrungen als Reiseleiter und Botaniker, sondern auch seine Referenzen machen Mehmet zu einem Reisebegleiter der Spitzenklasse: Vor seiner Rückkehr in die Türkei lebte er ein Jahrzehnt lang in Deutschland und besuchte hier das Gymnasium. Somit spricht er perfekt Deutsch. Zudem absolvierte er ein Studium für Sprache, Geschichte und Geografie in Ankara. Seit 2003 ist Mehmet Mitglied beim türkischen Bergsteigerverband und spezialisierte sich als Berg- und Wanderführer sowie als Botaniker und Ornithologe.

Freuen Sie sich auf eine Reise mit ihm und profitieren Sie von seinem Wissensschatz!

Diese Reisen werden von Mehmet begleitet:
Türkei Faszination Lykischer Weg
Türkei – Paulusweg – auf den Spuren der Antike
Zypern – Wandern auf der Insel der Aphrodite