Australiens Outback weckt Assoziationen von leuchtend rostroter Erde, flimmernder Hitze, unwirtlichen Bedingungen für Flora und Fauna und Aussteigerleben am anderen Ende der Welt. Wie nur wenige andere Wüstengebiete dieser Erde ist das Rote Zentrum Australiens der Inbegriff von Weite und Einsamkeit. Es steckt voll jahrtausendealten Geschichten und Mythen – und ist mit seinem Wahrzeichen, dem Ayers Rock (Uluru) weltbekannt.
- Ayers Rock (Uluru): Magischer Felsen, Welterbe der Menschheit und eines der Wahrzeichen Australiens.
- West MacDonnell Ranges im Roten Zentrum, höchstes Wüstengebirge Australiens mit traumhaften Weitblicken und Heimat des Fernwanderwegs „Larapinta Trail”.
- Die vielen Köpfe der Olgas (Kata Tjuta), der kleinen Schwester des Ayers Rock
- Auf dem Larapinta Trail begegnen Ihnen immer wieder einsame weiße Flusseukalypten
Unsere neue Reise „Wüstenabenteuer Larapinta Trail“ entführt Sie mitten ins Outback auf ein außergewöhnliches Trekking-Abenteuer durch das höchste Wüstengebirge Australiens, die West MacDonnell Ranges, sowie zum Ayers Rock, den Olgas und zum Kings Canyon. Wir zeigen Ihnen, dass das Rote Zentrum des fünften Kontinents keineswegs nur harsch und lebensfeindlich, sondern voller Leben, seltener Pflanzen und Tiere und kleiner grüner Oasen ist.
- Tropische Oase Palm Valley mit ihren seltenen Marienpalmen
- Seltener Anblick: prächtiger Tropfenlaubenvogel an einem Wasserloch
- Zauberhafte Morgenstimmung in der Hugh-Schlucht
- Ein Schwarzfuß-Felskänguru – kleine Kolonien dieser meist nachtaktiven Beutler finden sich oft am Larapinta Trail
Stellen Sie Ihre innere Uhr um auf Wüstenzeit! Wer bereits einmal in den Wüsten dieser Welt unterwegs war weiß: es ist ein ganz besonderes Erlebnis, sie entschleunigt zu Fuß auf einer Trekking- oder Kameltrekkingtour zu erleben. Sie haben die Möglichkeit, das Wesen der Wüste langsam zu verstehen, die Vielfalt und bewundernswerten Überlebensstrategien von Flora und Fauna zu bestaunen, die kolossale Stille und Einsamkeit ebenso zu genießen wie das wechselnde Spiel von Licht und Schatten, die Klarheit der Wüstenluft eines sonnigen Tages und nicht zuletzt die Kameradschaft untereinander.
- Auf dem Larapinta Trail passieren Sie u.a. ein abgeschiedenes Hochtal nahe des Inarlanga-Passes
- Sobald sich das eigene Tempo der „Zeit der Wüste” anpasst, schärft sich der Blick für Details wie diese Steine am Wegesrand
- Gesprächige Rosakakadu versammeln sich gern in Schwärmen in den Eukalypten-Wipfeln
- Ausblick auf die Glen-Helen-Schlucht bei Sonnenuntergang mit intensiven Farbspielen
Auf 230 km wandern Sie auf dem Larapinta Trail durch die zerklüftete Landschaft der Bergketten, nehmen erfrischende Bäder in den Pools beeindruckend tiefer Schluchten und Sie genießen die Schönheit Millionen Jahre alter Felsformationen. Auf Gipfeln und Bergkämmen erwarten Sie spektakuläre Aussichten. In der Abgeschiedenheit wahrer Outback-Camps genießen Sie weit entfernt von jeglicher Zivilisation bei einem Lagerfeuer die herzhafte Campküche und den unglaublichen Sternenhimmel über Australien.
- Gespiegelt: Nachmittag an der Glen-Helen-Schlucht mit permanentem Pool
- Posierender Rosakakadu
- Badegelegenheit im eiskalten Pool der Redbank-Schlucht.
- Trockenen Fußes durchs Flussbett des Finke River, eines der ältesten Flusssysteme der Welt: fast immer findet sich hier aber nur unterirdisch Wasser
Im australischen Spätherbst und im Winter herrscht im Roten Zentrum ideales Wanderwetter: milde, sonnige Tage und angenehm kühle Nächte. Sie genießen – wir übernehmen die aufwendige Organisation des Trekkings: Transport, Vollverpflegung und Übernachtung im Safarizelt für 2 Personen. Für unsere Pilotreise vom 15.04. bis 09.05.2016 sind bereits die ersten Buchungen eingegangen. Sichern Sie sich Ihren Platz zum einmaligen Sonderpreis!
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/AUS01
Tel. +49 (0)351 266 25-28
franziska.wachsmuth@schulz-aktiv-reisen.de