Haben Sie schon einmal von Hunza gehört? Von Insidern als eines der vergessenen Paradiese der Erde bezeichnet, befindet sich im äußersten Norden Pakistans ein malerisches Tal, das jeder Beschreibung durch seine unfassbare, erhabene Schönheit trotzt. Umschlossen von mehreren über 7000 Meter hohen Bergen ist das ehemalige Fürstentum mit dem gleichnamigen Fluss eine wahre Oase des Friedens. Obstplantagen prägen das Bild, uralte Paläste aus dem 14. Jahrhundert und zahlreiche Aussichtspunkte bieten atemberaubende Blicke auf die imposanteste Gebirgsarchitektur der Erde. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen im Himalaya-Raum konnte sich hier, abgeschirmt von der Weltöffentlichkeit, inmitten des Karakorum ein Ort herausbilden, der seinesgleichen sucht.
- Blick ins Tal von Hunza und den Rakaposhi (7788 Meter)
- Momentaufnahme in Karimabad – Heimat der Hunzukutz
- Intensive Herbstfarben nahe des Rakaposhi-Basecamps im September
- Blick auf die Milchstraße beim Campen am Rakaposhi-Basecamp, Bestandteil der zweiten Trekkingtour
Geprägt durch unser Leitbild „Dem Besonderen auf der Spur“ führen wir Sie ab 2018 zu diesem weitestgehend unberührten, nicht nur landschaftlich überragenden Reiseziel! Klangvolle Namen wie aus einem Märchen, darunter Karimabad, Gilgit und Astor, sowie der neunthöchste Berg der Erde Nanga Parbat bilden dabei Grundpfeiler im Konzept einer Pilot-Reise, die für die Sommersaison 2018 vorgesehen ist. Freuen Sie sich auf zahlreiche Wanderungen (geplant ist unter anderem ein Abstecher zur über 4500 Meter hohen Rupal-Wand des Nanga Parbat und zum Basecamp des 7788 Meter hohen Rakaposhi), die mit Einblicken ins kulturelle Erbe Nordpakistans das Fundament der Reise bilden werden. Lassen Sie sich überraschen von einem Land, das unter Reisefreunden noch als wahrer Geheimtipp in Asien gilt. Die einzigartige Gebirgslandschaft und die offene Herzlichkeit der Bevölkerung werden Sie verblüffen!
- Das Baltit-Fort in Karimabad aus dem 14. Jahrhundert mit Blick auf den Hausberg Hunza Peak (6270 Meter)
- Islamabad und die gewaltige Faisal-Moschee im Abendlicht
- Trekking im Karakorum – ein echtes Abenteuer
- Die Kathedrale von Passu im Abendlicht: Der Tupopdan (6105 Meter)
- Camping unterhalb einer der steilsten Wände unseres Planeten: Die Rupalwand des Nanga Parbat (8126 m)
- Fast 4500 Meter Vertikalität vom Gipfel (8125 Meter) zum Herrligkopfer Basececamp! Die Rupalwand des Nanga Parbat, Bestandteil Ihrer Reise in den „Thronsaal der Berggötter“
- Entlang der alten Seidenstraße auf dem Weg von Hunza nach Gojal
- Gesichter Pakistans
- Schneedom nahe des Nanga Parbat
Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie zum Vortrag „Pakistan – im Thronsaal der Berggötter“ am 17.01.2018 in die Reise-Kneipe Dresden, den ich gemeinsam mit Pakistan-Experte Moritz Steinhilber halte, dem Autor des aktuellsten deutschsprachigen Reiseführers über Pakistan!
Für zukünftige Pakistan-Touren mit schulz aktiv reisen stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite:
Markus Protze (Tel. 0351 266 25-29, E-Mail: markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de)
Tel. +49 (0)351 266 25-76
markus.protze@schulz-aktiv-reisen.de