Wenn Ankommen wichtiger wird als Weiterkommen

Slow meint mehr als langsam. Unsere Slow-Reisen führen in erster Linie nicht weit, sondern tief hinein – in Landschaften, Kulturen und Begegnungen. Sie schenken Zeit zum Wahrnehmen, zum Verstehen, zum echten Austausch. Statt vieler Kilometer und zurückgelegter Distanz stehen Nähe, Achtsamkeit und das bewusste Erleben im Mittelpunkt – von leichten Wanderungen entlang duftender kretischer Kräuterpfade über das gemeinsame Zubereiten von karelischen Piroggen bis zum Geruch warmer Steine in Apulien.

Kreta Slow – unterwegs mit allen Sinnen

In zehn Tagen entdecken Sie Kreta als Quell gesunder und inspirierender Lebensideen – auf leichten Wanderungen im griechischen Takt, beim Gespräch mit Stefanos über seine Bienen und Olivenbäume und beim Streifen durch die duftende Macchia mit Angela. Sie begegnen Menschen, die sich Zeit nehmen – für ihr Land, ihre Produkte, ihre Gäste. Zwischen Bergen, Olivenhainen und dem Meer öffnet sich eine Insel, die nicht beeindrucken will, sondern berührt. Kreta Slow heißt: unterwegs sein mit offenen Sinnen – und ankommen, nicht nur am Ziel, sondern bei sich selbst.
www.schulz-aktiv-reisen.de/GRL07

Genussvoll wandern in Apulien

Zwischen uralten Olivenbäumen, weißen Kalksteindörfern und salziger Meeresbrise führt Ihr Weg in Apulien zu Menschen, die ihr Handwerk noch mit Geduld und Hingabe leben. Beim gemeinsamen Kochen und Verkosten entsteht Verbindung – zwischen ihren Gastgebern, Geschichten und einfachen Zutaten, die mehr sagen als Worte. Abends sitzt man zusammen auf der Terrasse, das Licht wird weich, und es riecht nach Brot, Öl und warmem Stein. Wenn Sie sich jetzt fragen, wie warmer Stein riecht – die zehn Tage am Stiefelabsatz Italiens bieten Ihnen Raum, das herauszufinden. 😉
www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA09

Aktiv und kulinarisch auf dem Sauna-Pfad in Finnisch-Karelien

Von Gasthaus zu Gasthaus folgen Sie mit Minna, unserer „liebsten Finnin“, dem Sauna-Pfad durch Kareliens Seen- und Waldlandschaft. Vier Saunen, vier Stimmungen – vom Flussufer bis zur Rauchsauna – und überall herzliche Gastgeberinnen, die Sie in ihre Welt eintauchen lassen. Gemeinsam backen Sie Brot, rollen Piroggen, radeln und paddeln durch stille Natur. Eine Woche Balsam für Leib und Seele – voller Wärme, Geschmack und finnischer Gelassenheit.
www.schulz-aktiv-reisen.de/FIN18

Georgiens unberührte Kleinode zwischen Bergen und Wein

Wer Georgien bewusst erlebt, entdeckt ein Land voller Geschmack, Wärme und Ursprünglichkeit. In Kachetien duftet es nach Kräutern, Käse und reifen Trauben, in kleinen Weinkellern reift der Qvevri-Wein still in Tonamphoren. Mit Ihrer Gastgeberin kochen Sie Khinkali, probieren, lachen – und kosten, was Geduld und Sonne hervorbringen. Über den Abano-Pass führt der Weg nach Tuschetien, wo Sie auf alten Pfaden wandern, Schäfern begegnen und in Familienpensionen einkehren. Berge, Wein und offene Herzen laden Sie ein, anzukommen, zu teilen, zu schmecken – und das Leben für einen Moment in seiner ganzen Fülle wahrzunehmen.
www.schulz-aktiv-reisen.de/GOG35