Warum gerade … Botswana?

Mit knapp 600.000 km² und ca. 2 Mio. Einwohnern ist Botswana so groß wie Frankreich, weist aber weniger Einwohner auf als Paris … und ist damit eines der dünnbesiedeltsten Länder der Erde. Und genau dies ist sein Trumpf! Als eines der letzten zusammenhängenden Wildnisgebiete der Erde überzeugt Botswana in erster Linie mit einer unglaublich vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt!

Wirklich spektakulär und weltweit berühmt ist der Tierreichtum des Landes. Denn in Botswana leben neben den „Big Five“, (Elefant, Nashorn Löwe, Leopard und Büffel) zahlreiche Antilopen- und Vogelarten, Giraffen, Zebras, Geparden, Flusspferde und viele mehr.

Sicher, Safari-Ziele gibt es in Afrika einige – also warum gerade Botswana?!

  • Mehr als 40 % der Landesfläche stehen unter Naturschutz, welche zumeist nicht eingezäunt ist. Dadurch können die Tiere ungehindert ihren natürlichen Wanderbewegungen folgen.
  • Ob zu Fuß, im Geländewagen oder auf dem Wasser: Botswana setzt auf „Klasse statt Masse“. Luxuriöse Lodges, welche zum Teil nur per Flugzeug zu erreichen sind, und Campingplätze inmitten der Nationalparks – ebenfalls ohne Einzäunung – garantieren den Besuchern unberührte Landschaften, und einzigartige Tierbegegnungen. Da beginnt das Safarierlebnis bereits im Camp!
  • Die Vielfalt der Natur ist unübertroffen und der Kontrast auf einer Reise könnte kaum größer sein: Der Großteil der Landesfläche wird von der Halbwüste der Kalahari, bestehend aus Gras- und Dornsavanne, dominiert. Ganz anders im Okavango-Delta, dem größten Binnendelta der Erde, welches 2014 zum 1000. Welterbe der UNESCO erklärt wurde. Aus dem Hochland von Angola kommend, verwandelt der Okavango die Halbwüste in eine einzigartige Landschaft aus Lagunen, Sümpfen und Inseln.
  • Durch sein subtropisches, kontinentales Halbwüstenklima ist Botswana ein ganzjährig ideales Reiseziel und jede Saison hat ihren ganz eigenen Reiz. Während von Mai bis Oktober die Trockenzeit mit angenehmen Tagestemperaturen großartige Tierbeobachtungen bietet, verändert sich in der Regenzeit von Dezember bis März das Landschaftsbild komplett und lässt die Natur erwachen. Die sonst trockene Kalahari-Wüste erwacht in dieser Zeit zum Leben und verwandelt sich in ein Blütenmeer. In dieser Zeit lassen sich vor allem viele Jungtiere beobachten.
  • Es ist auch die Heimat der San Bushmen, der Ureinwohner des südlichen Afrikas. Eine Begegnung mit den San bedeutet nicht nur eine Reise in eine andere Welt, sondern auch in eine andere Zeit. Die San leben noch heute halbnomadisch als Jäger und Sammler, genauso wie vor 25.000 Jahren!

Mit dieser einzigartigen Kombination aus Natur und Kultur kann kein anderes Safari-Ziel aufwarten. So haben auch wir zwei ganz besondere Reisen mit Fokus auf Botswana im Programm:

  • Große Namibia-Botswana-Durchquerung
    Unsere neue Reise verbindet intensive Wandererlebnisse in Namibia mit Safaris in Botswana – eine ideale Kombination dieser beiden Länder des südlichen Afrikas!
  • Auf Spurensuche in Botswana
    … geht es bei dieser Reise in zweierlei Hinsicht: Mit den San Bushmen in der Zentralkalahari, welche Einblick in ihre Traditionen als Naturvolk geben, und anschließend mit dem Guide durch die schönsten und tierreichsten Wildparks des Landes auf den Spuren der „Big Five“…

Beide Botswana-Reisen enden an den majestätischen Victoria-Fällen, an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe, welche einen perfekten Abschluss einer Afrika-Reise bilden.

Weitere Reisen im südlichen Afrika, die Botswana im Programm haben, finden Sie unter:
www.schulz-aktiv-reisen.de/Botswana