
Blick auf Locorotondo, Ihren ersten Standort

Die engen Gassen Locorotondos
Ihre erste Unterkunft befindet sich in Locorotondo, einem sehr hübschen Dorf das malerisch auf der Spitze eines Hügels liegt. Mit seinen engen, marmornen Gassen, den vielen Blumen und lieblichen, weiß getünchten Häusern lädt die Altstadt zum Bummeln und zum Plauschen mit den Einheimischen ein.
Gerade kleine Orte wie Locorotondo sind jedoch in ihrer traditionellen Bauweise zunehmend von Leerstand bedroht, da die Wohnungen mit ihren steilen Treppen und wenigen Fenstern nicht mehr den modernen Standards entsprechen. Vor 12 Jahren hatte Angelo Sisto, der Besitzer des „albergo diffuso“ („verstreutes Hotel“) die verrückte Idee, nicht mehr bewohnte Häuser oder Wohnungen in der Altstadt Locorotondos aufzukaufen und zu Hotelzimmern umzubauen. So entstand das charmante Altstadthotel „Sotto le Cummerse“, was so viel bedeutet wie „unter den Dächern“. Es besteht aus 10 „verstreuten“ Wohnungen – jede anders und voll individuellem Charme! – und einer zentralen Rezeption. Heute ist „Sotto le Cummerse“ eines von vielen „verstreuten Hotels“ in den alten Städten des ländlichen Italiens. Überall sind sie anders und überall werden sie liebevoll und mit viel Arbeit und Fantasie von meist jungen Menschen betreut.

Um den Gutshof „Masseria Mozzone“ liegen kleine Gärten

Fiorella, Ihre Gastgeberin auf der Masseria
Gemeinsam mit ihrem Mann Francesco hat sie die Masseria inzwischen liebevoll restauriert und so ursprünglich wie möglich wieder aufgebaut: Die Zimmer sind schlicht, aber durch die originalen apulischen Tuffsteine hell und einladend, alle mit eigenem Bad ausgestattet. Im zentralen Teil der Masseria befindet sich eine große offene Küche, wo Fiorella für Ihre Gäste wunderbares Essen zaubert. Hier findet auch ein Kochkurs statt, bei dem Sie sich in die apulischen Kochkünste einführen lassen können.

Von der Dachterrasse genießen Sie herrliche Ausblicke
Fiorella schafft viel, sie ist Jungunternehmerin (man glaubt es nicht, aber es gibt in Apulien inzwischen immer mehr davon), 35 Jahre alt und sehr engagiert – und inzwischen auch Chefin eines Verbandes der Frauen in der Landwirtschaft. Bei Fiorella auf der Masseria zu wohnen bedeutet, ein bisschen dabei zu sein und ein bisschen mitzumachen, bei ihren Projekten für ein ländliches Apulien!
- Pastakurs mit Fiorella
- Die weiß getünchten Gebäude der Masseria
- Hier frühstücken Sie in der Masseria
- Einfache, schlichte Zimmer in der Masseria
Alle Infos: www.schulz-aktiv-reisen.de/ITA08
Produktmanagement, Spezialistin für den Mittelmeerraum und die Kanarischen Inseln